Ostwestfale hat geschrieben:Kann es sein das in Willingen keine Einzige Kanone läuft? Warum nicht? Isses noch zu warm oder wie? Wenn Willingen morgen wirklich 12 Lifte laufen lassen will auf gerade mal 20cm Naturschnee..Das kann was werden..
Zu warm, -1 Grad und feucht. Das lohnt nicht, wenn jetzt mehrere Tage mit bis zu -10 Grad kommen.
Mir auch egal, da der Köhlerhagen eh zu bleibt und Willingen damit gestorben ist.
wmenn hat geschrieben:Sieht so aus, als ob das Bergische Land wieder mal mehr Niederschlag bzw. Neuschnee abbekommen hat und nicht das Sieger- oder Sauerland Meinerzhagen hatte gestern nachmittag schon 10 cm Schnee - bei mir in Krombach auf 350 m Höhe momentan nur 5 cm... Am Kahlen Asten auch nur 5 mm Niederschlag in den letzten 12 Stunden... Und die Schneelage bei den Talstationen der meisten Lifte so um 600 m sah gestern auf den Webcams noch ziemlich mau aus
Nabend wmenn!
Morgen oder So in Altastenberg? Ichbinda! Glaube wir sind uns schon xmal in den letzten Jahren dort "über die Piste gefahren"...
/// So jetzt noch die Allgemeininfo: Vorteil morgen in Aa dürfte sein: a) deutlich leerer als in Wb, b) die noch vorhandenen Naturschneepisten sind mit ausreichend Naturschnee versorgt, ohne das einen permanent die Kanonen zubrüllen und zuschütten (natürlich gibt´s auch genug beschneite Hänge).
schmidti hat geschrieben:Für mich kommen morgen Fort Fun, Sternrodt und Eschenberg in Frage. Was würden die Experten sagen, wo geht es zwecks Andrang und Schneeverhältnissen am besten?
Alle drei, geht locker auf an einem Tag.
chrissi5 hat geschrieben:
In diesen Gebieten ist nie viel los, daher egal. Ich glaube auch das es selbst in Winterberg und Willingen gar nicht mal soo voll werden wird. Ich bin morgen in Winterberg, die neuen Bahnen müssen von mir eingeweiht werden..
Morgen ist eigentlich die Chance in den Naturschneegebieten. Das es in Winterberg, am ersten richtigen Winterwochenende nicht gerammelt voll werden wird - wer glaubt das?
Dazu noch auf arg zerfahren Pisten dank Dauerbeschuss im Schneekanonennebel. Ob das Spaß macht? Ich warte lieber noch ne Woche
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
Ich war heut ab 14:30 im Skiliftkarussell unterwegs. Es war schon nicht unbedingt wenig los. Ich gehe davon aus, dass es morgen vereinzelt zu Wartezeiten kommen wird. Die Leute sind alle geil aufs Fahren.
Zur Schneemenge: Überall schon gut. Nur am Quick Jet kam an 2 Stellen en bisschen Untergrund durch. Das kann man aber zuschieben.
Brembergkopf schien heut ausgefallen zu sein. Stattdessen lief BBX. Die Pisten dort waren nicht präpariert und einige sind den Brembergkopf 6er hochgelaufen weil se den BBX wohl nicht kannten.
Büre-Herrloh lief ab 16 Uhr als Rückbringer. Ich war gerade dort als das Tor hoch ging und durfte den Skilift somit als erster Skigast einweihen Piste war aber noch gesperrt.
Winterberg hat morgen quasi alles offen. Auch die Kappe. Da diese aber etwas niedriger liegt bin ich mal gespannt ob das unten schon reicht. Zur Zeit hats enorme Unterschiede in den Hochlagen. Während es auf 590m (z.B. Willingen) schon arg knapp wird siehts auf 680m gänzlich anders aus. Auf 800m wie z.B. am Bremberg liegen auch 40cm.
Von Willingen würde ich eher abraten. Vorallem weil die Beschneiung da zur Zeit, falls überhaupt beschneit wird heut Nacht, nicht viel bringen wird.
Der Dauerbeschuss heute war wie Noisi schon schrieb natürlich nicht sehr angenehm. Am Quick Jet standen die Kanonen an der Hauptabfahrt still. Da gings dann. Zerfahren ist der Schnee trotzdem wenn beschneit wurde. Außerdem zum Teil gefährlicher Bremsschnee. Aber man kennt das ja
Ich spare mir wie noisi das WE und fahre unter der Woche die Gebiete ab, wobei mir glaube ich die niedrigen Naturschneegebiete zu wenig Schnee haben.
Dafür hatte ich die letzten Winter dort zu gute Tage.
@Hibbe:
Für einen Wochentag mit Schlechtwetter war ja schon gut was los. Dann geht es morgen und übermorgen sicher rund.
schmidti hat geschrieben:Für mich kommen morgen Fort Fun, Sternrodt und Eschenberg in Frage. Was würden die Experten sagen, wo geht es zwecks Andrang und Schneeverhältnissen am besten?
Alle drei, geht locker auf an einem Tag.
Ja ich habe Deinen mittlerweile sechs Jahre alten Bericht, wo Du genau diese Kombination gefahren bist, schon gelesen. Da ich aber zehn gewonnene Tageskarten hier liegen habe, möchte ich die auch so gut es geht ausfahren, sodass ich aufgrund der größten Abwechslung Stand jetzt wohl erstmal zum Eschenberg fahren werde. Falls es über den Tag dann doch Gründe für einen Skigebietswechsel geben sollte, würde ich dann vielleicht noch zum Sternrodt fahren. Fort Fun habe ich irgendwie bezüglich der Verhältnisse noch nicht so das beste Gefühl, keine Ahnung wieso.
Ich hab gerad noch den Rest von der Hessenschau gesehen, da waren Aufnahmen von Willingen dabei wo Schneekanonen liefen - kann aber nicht sagen, ob das jetzt von heute war oder Archiv Aufnahmen. War nur ganz überrascht, wie es hieß, dass da ab morgen die Lifte laufen.
basti87 hat geschrieben:Ich werde am Sonntag Willingen einen Besuch abstatten, sofern denn am Sonntag der Köhlerhagen aufmacht.
Ansonsten schaue ich mir mal Winterberg an ... spätestens Mittwoch zum Nachtski muss es dann aber Willingen sein
Also der Köhlerhagen sperrt morgen definiftiv auf, auch wenn das nicht auf der Internetseite steht.
Dass der bis Sonntag durchhält, kann ich dir aber nicht versprechen.
Wenn ja, soll wohl auch der 2. Lift am Sonntag in Betrieb gehen...
Gerade im unteren Teil vom Kö ist es halt noch sehr dünn
Dort wird man wahrscheinlich auch erst nach Mitternacht die Kanonen in Betrieb nehmen können.
Ich werde mich morgen mal dem Sternrodt widmen und am Sonntag nach WIllingen fahren.
Da wird dann sicher das B- und C-Material zum Einsatz kommen
Mit den blick auf die Webcams heute muss ich gestehen, das ich einen größeren Andrang erwartet hätte. Es ist voll, ja. Aber da nahezu alles läuft und offen ist verteilt es sich gut.
Ich wünsche euch allen viel Spaß, einfach genießen
In Willingen ist wirklich nichts los, aber in Winterberg ist laut Kumpels gut was los, auch wenn man bei Möppi jetzt natürlich nicht mehr ewig anstehen muss.
Überlege den Donnerstag frei zu nehmen, bis dahin sollte es kalt bleiben und richtig gut gehen. Winterberg dürfte dann das Ziel der Wahl sein, Willingen ist schlechter von den Bedingungen, oder?
Luisenhang hat geschrieben:Überlege den Donnerstag frei zu nehmen, bis dahin sollte es kalt bleiben und richtig gut gehen. Winterberg dürfte dann das Ziel der Wahl sein, Willingen ist schlechter von den Bedingungen, oder?
Bis Donnerstag würde ich mir da keine Gedanken mehr machen. Aktuell ist es in Winterberg bereits überwiegend top während Willingen aufgrund niedrigerer Höhenlage und diesmal auch weniger Niederschlag noch hinterherhängt. Aber auch Willingen kann ja die nächsten Tage durch beschneien. Dann ändert sich das schnell.
Ich war heut Vormittag bis 13:30 in Winterberg. An einigen Pisten waren die Kanonen bereits abgestellt (Möppi seine z.B.) und daher konnt man auch super fahren. Später wurds dann ziemlich voll. Von wenig Andrang kann definitiv keien Rede sein. Auch der neue "4000er" bei Möppi schafft es nicht alles wegzuschaufeln. War aber auch abzusehen. Man kommt aber trotzdem verhältnismäßig flott durch. Sieht meist schlimmer aus als es ist. Außerdem ist man auch bedeutend schneller oben.
Sürenberg wurd heut morgen ausgaragiert und dann wieder eingaragiert. Denke aber, dass man hier morgen sicherlich startet.
An der St. Georg Schanze wurd scheinbar das ganze Jahr über nicht gemäht. Und bis mehr als 50 Zentimeter hohe Grashalme verdeckt sind dauerts... Einmal sind wir runtergefahren aber da brauchs noch mehr
An der Kappe gehts am Slalomhang schon gut, selbst die Crossstrecke war fahrbar. Die blaue Waldabfahrt ist unten recht dünn. Geht aber klar und bessert sich nun schnell. Das rot/schwarze Stück (Waldabfahrt) war unpräpariert, nicht abgesperrt und dementsprechend wühlen die Skifahrer die dort herfahren das Grünzeug wieder hoch... Schade, dass man da nicht einfach nen Zaun hingestellt hat.
Aber für einen Saisonstart wirklich super Bedingungen. Alle Ziehwege usw. sind fahrbar und der Schnee ist super. Am fluffigsten war er übrigens am Nordhang
War jemand in Willingen und kann genau sagen wie es unten ausschaut? Ich würd echt gern hin. Winterberg kommt für mich morgen nicht wirklich in Frage, auch wenn es hier die besten Bedingungen hat. Aber ich denke die Wahl fällt auf eines der beiden Höhendörfer wegen dem Andrang.
War heute mit meiner kleinen Maus eine Runde Rodeln, waren am Sternrodt.
Beide Schlepper und der Übungsseillift waren geöffnet, wobei einer der Schlepper stand - kaum Andrang.
Naturschnee reicht für beide Pisten, lediglich unten am Lifteinstieg etwas dreckig. Als wir um 14:30h wieder gefahren sind, hat es kräftig geschneit.
Fazit: lohnt sich einen Abstecher zu machen, wenn es in Willingen zu voll ist...
judyclt hat geschrieben:Jetzt verstehe ich aktuell aber wirklich nicht, warum an der EUB in Willingen keine Kanonen laufen.
Nun, heute wars schon ziemlich stürmisch, und da ist gerade der Seilbahnhang ja ziemlich anfällig für... Und warum sollten sie in den Wald reinschneien, das vergeudet nur Wasser...
(Vermutung meinerseits)
War gestern Abend spontan in Bödefeld - Hunau zum Fluchtlichtfahren. Beide langen Pisten mit Varianten präpariert und gut befahrbar.
Der Gipfel-Lift lief wegen des geringen Andrangs nicht.
Schnee gibt´s momentan genug und während des gesamten Abends wurde fast aus allen Kanonen und Lanzen gefeuert. Wenn jetzt nicht ein Warmluft-Einbruch oder Dauerregen kommen gibt´s dort ne gute Grundlage.
Wartezeiten gab´s vielleicht mal 2 Minuten am langen Lift, da viele alleine fuhren, oder die meisten Snowboarder etwas überfordert waren....
Heut Nacht hatte es nochmal mehr geschneit als erwartet und heut morgen auf dem Weg rüber hat ein Schneeschauer alles gegeben. Ihm folgten dann noch weitere im Laufe des Vormittags. Wirklich tiefwinterlich!
Ein paar Wartezeiten gab es schon. Am Köhlerhagen I zwischenzeitig etwas länger weil der Sonnenlift ausgefallen war. Ritzhagen keine, Sonnenlift etwas, Ettelsberg nur etwas, Wilddieb etwas. Köhlerhagen 2 keine.
Die Pisten sind soweit bereits im guten Zustand. Auf der Hauptabfahrt am Ettelsberg kommt allerdings noch immer Heidekraut hervor. Das dürfte nach dieser Nacht aber bedeckt sein.
Köhlerhagen 2 ließ sich heut Morgen super fahren. Viel Gras und Heidekraut aber nichts wildes. Später leider mehr durchwühlt.
Die Beschneiung landete hauptsächlich in der Heide an der Hauptabfahrt. Später wurds dann besser und nun dürfte der Wind komplett nachgelassen haben, sodass effizient beschneit werden kann.
Wer jetzt noch auf bessere Bedingungen wartet macht was falsch .
War heute in Willingen. Geplant war zwar erst Winterberg aber aufgrund von 5km Stau heute morgen um 11 Uhr hinter Niedersfeld haben wir uns dafür entschieden nach Willingen zu fahren.
Waren aber nur zum Wandern bzw. zum rodeln da.
Am Ettelsberg kam noch einiges an Gras raus. Ritzenhagen sah ganz brauchbar aus.
Schneekanonen liefen am Wilddieb und am Ritzenhagen den ganzen Tag und auch zudem fast alle. Am Ettelsberg liefen nur die Kanonen im unteren Bereich bzw. 2 Kanonen im Mittleren Bereich.
Anbei noch ein Bild aus der Hochheide bei der Großen Grube auf etwa 800m.
Hier liegen etwa 40-50cm Schnee
Eigentlich wollte ich ja erst unter der Woche starten, aber es hat mich heute doch gejuckt. Wir sind dann mit ein paar Leuten morgens an den Sternrodt, weil wir keine Lust auf Kunstschnee bzw. Dauerberieselung und Rummel hatten. Dort lief erst der linke, ab halb zwölf dann auch der rechte Lift. Wartezeiten gab es natürlich keine, aber es war doch ganz gut besucht. Freut mich für die Betreiber. Ich hab mit einem im Lift gesprochen, der nach Winterberg wollte. Da muss wohl Land unter gewesen sein vor Menschenmassen. Abgesehen von ein paar Grashalmen reichlich Schnee am Sternrodt, aber selbst auf dem Berg war der nicht so schön fluffig wie letztes Jahr. Damals konnte man richtig powdern, heute eher "im Tiefschnee wühlen". Spaß gemacht hat es trotzdem. Drei Bilder, waren aber fast nur abseits unterwegs.