Ja, das ist ja wohl so in Winterberg. Aber auch auf dem Parkplatz 3 am Schneewittchenhaus standen um 9 Uhr schon einige Autos. Den habe ich auch um diese Uhrzeit schon deutlich leerer gesehen. Aber es war ja kalt und sonnig angesagt, da kommen natürlich auch mehr Leute...noisi hat geschrieben:Wann wurds denn voll, so ab der üblichen Zeit gegen 11?
Sauerland'16
Forumsregeln
- wmenn
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 385
- Registriert: 27.04.2011 - 14:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 296 Mal
- Danksagung erhalten: 446 Mal
Re: Sauerland'16
-
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 2989
- Registriert: 01.04.2009 - 10:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danksagung erhalten: 215 Mal
Re: Sauerland'16
Heute war es in Winterberg noch voller als gestern, aber man muss ihnen lassen, dass die neuen Bahnen richtig was wegschaufeln. Natürlich sind die Pisten um 13 Uhr im Eimer und eigentlich ist es auch viel zu eng, aber lange warten musste man nie. Maximum 3-5min würde ich tippen. Mir reicht es jetzt für die nächsten Wochen wieder mit dem Hügelrutschen in Winterberg. Am Saisonende komme ich wie immer zurück. Dank der Sonne war es aber insgesamt doch ganz nett und ich habe auch ein paar Mal das Aluhandy gezückt, ohne dass mir gleich die Finger abgefroren sind.

Bis um 10 Uhr hielten sich wie hier zu sehen selbst bei Möppi die Menschenmassen in Grenzen.

Wie so oft fuhren wir die meiste Zeit an der Kappe. Schanzen, Bikelines, drei Abfahrten, die meisten Höhenmeter, schwarze (na gut rote) Piste, Sonne...eigentlich logisch.

Sürenberg war nun auch endlich präpariert. Einer meiner Mitfahrer fuhr Snowboard und schimpfte über die zu harte Piste. War in der Tat recht abgeweht/abgerutscht.

An der Kappe durch den Wald. Erstaunlich wenig Untergrund.

Den SL am Bremberg hätten sie durchaus anwerfen können.

Menschenschaufel Quickjet. Wie man sieht, war ab mittags die Piste auch zerfahren.
Bis um 10 Uhr hielten sich wie hier zu sehen selbst bei Möppi die Menschenmassen in Grenzen.
Wie so oft fuhren wir die meiste Zeit an der Kappe. Schanzen, Bikelines, drei Abfahrten, die meisten Höhenmeter, schwarze (na gut rote) Piste, Sonne...eigentlich logisch.
Sürenberg war nun auch endlich präpariert. Einer meiner Mitfahrer fuhr Snowboard und schimpfte über die zu harte Piste. War in der Tat recht abgeweht/abgerutscht.
An der Kappe durch den Wald. Erstaunlich wenig Untergrund.
Den SL am Bremberg hätten sie durchaus anwerfen können.
Menschenschaufel Quickjet. Wie man sieht, war ab mittags die Piste auch zerfahren.
- McMaf
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3767
- Registriert: 03.10.2003 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Bonn
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 58 Mal
Re: Sauerland'16
War heut Vormittag auch im Skiliftkarussell mit noisi.
Alles in allem gute Bedingungen ohne zu viel Schneekanonennebel
(Eigentlich nur mäßig an der Kappe)
Heute war dann wohl auch zum ersten mal die DSB an der Schanze geöffnet. Grashalme hab ich dort aber nicht gesehen. Nette Pisten da runter. Etwas zu eisig war es für meinen Geschmack aber am Büre-Herrloh und Bremberg X-Press.
Danach sind wir weiter nach Altastenberg gefahren. Hier auch eher eisige und knollige Bedingungen auf den beschneiten Hängen. Aber gerade die unbeschneiten Pisten am Westfahlenhang I waren gut zu fahren, auch wenn hier und dort ein bisschen Dreck an die Oberfläche kam.
Danach sind wir noch zum Schmallenberger Höhenlift gefahren. Dort haben wir es teilweise unter Flutlicht dann bis 18 Uhr ausgehalten. Unten durch die Beschneiung mit guten Verhältnissen. Oben leider deutlich mehr dreck und wohl auch Steine. Trotzdem ein ganz schöner Hang.
Alles in allem gute Bedingungen ohne zu viel Schneekanonennebel

Heute war dann wohl auch zum ersten mal die DSB an der Schanze geöffnet. Grashalme hab ich dort aber nicht gesehen. Nette Pisten da runter. Etwas zu eisig war es für meinen Geschmack aber am Büre-Herrloh und Bremberg X-Press.
Danach sind wir weiter nach Altastenberg gefahren. Hier auch eher eisige und knollige Bedingungen auf den beschneiten Hängen. Aber gerade die unbeschneiten Pisten am Westfahlenhang I waren gut zu fahren, auch wenn hier und dort ein bisschen Dreck an die Oberfläche kam.
Danach sind wir noch zum Schmallenberger Höhenlift gefahren. Dort haben wir es teilweise unter Flutlicht dann bis 18 Uhr ausgehalten. Unten durch die Beschneiung mit guten Verhältnissen. Oben leider deutlich mehr dreck und wohl auch Steine. Trotzdem ein ganz schöner Hang.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 362
- Registriert: 21.12.2007 - 21:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Siedlinghausen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- noisi
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4288
- Registriert: 15.11.2005 - 21:36
- Skitage 19/20: 9
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: an der Nordseeküste
- Hat sich bedankt: 551 Mal
- Danksagung erhalten: 596 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sauerland'16
War ein schöner Skitag gestern.McMaf hat geschrieben:War heut Vormittag auch im Skiliftkarussell mit noisi.
In Winterberg habe ich deutliche Unterschiede in der Schneequalität bemerkt. Büre-Herrloh und die Große Büre sind negativ hervorgestochen - die Poppenberg Weltcuppiste extrem positiv. Ansonsten guter Pistenzustand. Beschneit wurde am Morgen am Slalomhang (2 Kanonen) und Büre-Herrloh (einige Lanzen). War fürs Skifahren nicht wirklich störend.
Altastenberg ist in punkto Schneequalität natürlich deutlich abgefallen - dafür konnte man allerdings seine eigene Linie fahren. Auf den Naturschneehängen fehlte (noch oder wieder) etwas Schnee, der vorhandene war aber herrlich zu fahren. Zu den beschneiten Hängen hat McMaf eigentlich alles gesagt. Denke Übung wird hier noch den Meister machen.
Brüchetalhang.
Schmallenberger Höhenlift. Ansprechende und für hiesige Verhältnisse sehr lange Piste.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
-
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 2989
- Registriert: 01.04.2009 - 10:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danksagung erhalten: 215 Mal
Re: Sauerland'16
Das heutige und und weiter angekündigte Wetter ist ja nicht so der Hit. Insofern war es wohl trotz der vielen Besucher richtig, den Tag nochmal in und um Winterberg zu nutzen.
-
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 2989
- Registriert: 01.04.2009 - 10:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danksagung erhalten: 215 Mal
Re: Sauerland'16
Wenn man heute die Bilder aus Willingen sieht, muss man noisi schon recht geben. Da ist eine Woche bomben Wintersportwetter mit vielen potentiellen Gästen und Willingen sorgt mit der täglichen Beschneiung für grausiges Fahren im Kanonennebel. Nun ist der erste Tag nach der Beschneiungsphase und schon kommen am Ritzhagen und Wilddieb die ersten braunen Stellen hervor.
- Hibbe
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1101
- Registriert: 29.11.2010 - 17:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: 59939 Olsberg
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sauerland'16
Könnte daran liegen, dass man nur die Pisten beschneitjudyclt hat geschrieben:Wenn man heute die Bilder aus Willingen sieht, muss man noisi schon recht geben. Da ist eine Woche bomben Wintersportwetter mit vielen potentiellen Gästen und Willingen sorgt mit der täglichen Beschneiung für grausiges Fahren im Kanonennebel. Nun ist der erste Tag nach der Beschneiungsphase und schon kommen am Ritzhagen und Wilddieb die ersten braunen Stellen hervor.

Ich war heute Morgen für ein paar Fahrten in Willingen. Bei dichtem Nebel, 0 Sicht und Nieselregen wars natürlich nicht so der Knaller. War dann auch schnell wieder weg. Am Wilddieb habe ich allerdings keine braunen Stellen gesichtet. Glaube auch nicht, dass dies auf der Piste so schnell passieren wird. Man hat da schon gut beschneit. Am Ritzhagen war ich nicht. Braune Stellen ist dort aber auch ein sehr dehnbarer Begriff. Die komplette Wiese kann man ja niemals beschneien. Das demnächst neben den beschneiten Flächen sehr rasch braune Stellen hervorkommen ist daher logisch.
Ich denke aber, dass Willingen erstmal Reserven hat.
Darüber, dass man bei Kaiserwetter beschneit kann man streiten. Aus Sicht der Betreiber verständlich. Aus Sicht der Skigäste aber auch verständlich, dass dies den Skitag kaputt macht. "Zum Glück" habe ich solche Luxusprobleme unter der Woche in der Regel nicht

>>>>>http://www.facebook.com/hochsauerland<<<<<
->Tourenberichte
->Wetter- und Schneeverhältnisse
-> Freizeitmöglichkeiten im Sauerland (Sommer wie Winter)
Skitage Saison 2013/2014:
24x Skiliftkarussell Winterberg, 1x Postwiese Neuastenberg, 2x Sternrodt Bruchhausen, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 1x Hintertuxer Gletscher, 3x Stubaier Gletscher, 2x Kitzsteinhorn, 2x Hochkönig, 1x Obertauern, 1x Kitzbühel/Resterhöhe, 1x Zillertal Arena,
Stand: 21.02.2014
Skitage Saison 2012/2013:
27x Skilift Sternrodt Bruchhausen, 1x Postwiesen Neuastenberg, 3x Skiliftkarussell Winterberg, 2x Skigebiet Willingen, 1x Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang, 2x Kitzsteinhorn, 1x Obertauern, 1x Gastein, 1x Hochkönig, (1x Hintertuxer Gletscher Sommerski)
Skitage Saison 2011/2012:
16x Skilift Sternrodt Bruchhausen
3x Postwiese Neuastenberg
4x Skigebiet Willingen
2x Skiliftkarussell Winterberg
1x Sahnehang Winterberg
->Tourenberichte
->Wetter- und Schneeverhältnisse
-> Freizeitmöglichkeiten im Sauerland (Sommer wie Winter)
Skitage Saison 2013/2014:
24x Skiliftkarussell Winterberg, 1x Postwiese Neuastenberg, 2x Sternrodt Bruchhausen, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 1x Hintertuxer Gletscher, 3x Stubaier Gletscher, 2x Kitzsteinhorn, 2x Hochkönig, 1x Obertauern, 1x Kitzbühel/Resterhöhe, 1x Zillertal Arena,
Stand: 21.02.2014
Skitage Saison 2012/2013:
27x Skilift Sternrodt Bruchhausen, 1x Postwiesen Neuastenberg, 3x Skiliftkarussell Winterberg, 2x Skigebiet Willingen, 1x Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang, 2x Kitzsteinhorn, 1x Obertauern, 1x Gastein, 1x Hochkönig, (1x Hintertuxer Gletscher Sommerski)
Skitage Saison 2011/2012:
16x Skilift Sternrodt Bruchhausen
3x Postwiese Neuastenberg
4x Skigebiet Willingen
2x Skiliftkarussell Winterberg
1x Sahnehang Winterberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5712
- Registriert: 26.09.2008 - 20:01
- Skitage 19/20: 43
- Skitage 20/21: 57
- Skitage 21/22: 25
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald auf 1000m
- Hat sich bedankt: 347 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: Sauerland'16
Wo ist auf dem Bild bitte die Piste zerfahren? Klar das ab Mittags nirgends mehr die Bullyspuren zu sehen sind. Aber zerfahren sieht dann doch deutlich anderst aus.
Support your local Skilift!
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 2989
- Registriert: 01.04.2009 - 10:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danksagung erhalten: 215 Mal
Re: Sauerland'16
@Whistlercarver:
Hast recht, auf dem Bild kann man es wirklich nicht gut erkennen. Es gab auch keine mega Buckel wie sonst, aber war halt irgendwie abgerutscht. Sieht man da aber tatsächlich nicht gut.
Hast recht, auf dem Bild kann man es wirklich nicht gut erkennen. Es gab auch keine mega Buckel wie sonst, aber war halt irgendwie abgerutscht. Sieht man da aber tatsächlich nicht gut.
Oben am Ausstieg der 6KSB Ritzhagen ist es auf der Piste schon bräunlich und am mittleren Wilddieb sind mitten auf der Piste unter der Lanze schon Lücken.Hibbe hat geschrieben: Könnte daran liegen, dass man nur die Pisten beschneit
Am Wilddieb habe ich allerdings keine braunen Stellen gesichtet. Glaube auch nicht, dass dies auf der Piste so schnell passieren wird. Man hat da schon gut beschneit. Am Ritzhagen war ich nicht. Braune Stellen ist dort aber auch ein sehr dehnbarer Begriff. Die komplette Wiese kann man ja niemals beschneien. Das demnächst neben den beschneiten Flächen sehr rasch braune Stellen hervorkommen ist daher logisch.
- sir_ben
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 722
- Registriert: 18.05.2009 - 20:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Willingen/Upland
- Hat sich bedankt: 125 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Sauerland'16
Na euch kann man es auch nicht recht machen... Beschneit man nur nachts, reicht der Schnee nicht so lange wenns wie jetzt taut. Aus den bekannten Gründen ist die Wilinger Beschneiung eben weniger schlagkräftig als die in Winterberg. Viele Skifahrer waren auch erst ab Freitag unterwegs, da hätte ich als Betreiber auch nicht wegen der paar 'Hanseln auf die Hälfte Schnee verzichtet...Hibbe hat geschrieben:Darüber, dass man bei Kaiserwetter beschneit kann man streiten. Aus Sicht der Betreiber verständlich. Aus Sicht der Skigäste aber auch verständlich, dass dies den Skitag kaputt macht. "Zum Glück" habe ich solche Luxusprobleme unter der Woche in der Regel nichtUnd am Sonntag fand ichs nicht dramatisch. Da konnt man alles gut umfahren. Wobei da auch nicht alles am brüllen war.
Wellnessskifahrer.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 649
- Registriert: 03.09.2006 - 12:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Sauerland'16
Waren gerade in Altastenberg und haben den Skitag nach bereits einer Stunde abgebrochen. Was ist das denn bitte für ein schlechtes Skigebiet? Eine Woche top Beschneiungsbedingungen inkl. Naturschnee und dann solch katastrophale Pistenbedingungen anbieten..!? Ist ja wie in der Eifel...Auf jeder Piste braune Stellen... Teilweise war man noch nicht mal in der Lage, eine komplett schneebedeckte Liftspur zu organisieren.
Waren gestern in Winterberg. Kein Wunder, dass jeder dort skifahren möchte, wenn die anderen Skigebiete selbst beste Winterbedingungen nicht ausnutzen können.
Waren gestern in Winterberg. Kein Wunder, dass jeder dort skifahren möchte, wenn die anderen Skigebiete selbst beste Winterbedingungen nicht ausnutzen können.
Saison 2016/2017: 7 Tage davon 3x Sölden, 3x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Skihalle Neuss
Saison 2015/2016: 17 Tage davon 4x Skiwelt, 3x Sölden, 2x Serfaus/Fiss/Ladis, 1x Ischgl, 1x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Stubaier Gletscher, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 2x Winterberg, 1x Skihalle Landgraaf
Saison 2014/2015: 26Tage davon 7x Ski Zillertal 3000, 4x Ischgl, 3x Pitztaler Gletscher, 2x Hintertuxer Gletscher, 2x Winterberg, 1x Söldener Gletscher + 4x Skihalle Neuss, 2x Skihalle Landgraaf, 1x Skihalle Bottrop
Saison 2015/2016: 17 Tage davon 4x Skiwelt, 3x Sölden, 2x Serfaus/Fiss/Ladis, 1x Ischgl, 1x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Stubaier Gletscher, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 2x Winterberg, 1x Skihalle Landgraaf
Saison 2014/2015: 26Tage davon 7x Ski Zillertal 3000, 4x Ischgl, 3x Pitztaler Gletscher, 2x Hintertuxer Gletscher, 2x Winterberg, 1x Söldener Gletscher + 4x Skihalle Neuss, 2x Skihalle Landgraaf, 1x Skihalle Bottrop
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 362
- Registriert: 21.12.2007 - 21:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Siedlinghausen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Sauerland'16
Da fehlt es an Personal hinzu kommt das die sich ... Herzblut an die Sache zu gehen ...
Zuletzt geändert von Winterberger am 24.01.2016 - 15:36, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 649
- Registriert: 03.09.2006 - 12:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Sauerland'16
Wenn man bedenkt, dass es gerade mal einen Tag Tauwetter gegeben hat, waren die Bedingungen nach der letzten Winterwoche eine Unverschämtheit. Bevor ich mir dieses Skigebiet nochmal gebe, muss es innerhalb weniger Tage mehr als einen halben Meter Neuschnee geben.
Da stelle ich mich lieber in die Schlangen von Winterberg und Willingen oder fahre für vier Tage in die Alpen.
Ich habe dort auch nur sehr vereinzelte Schneekanonen gesehen... Sind die Beschneiungsanlagen von Neuastenberg und Züschen auch so schlecht? Ich bin auf der Suche nach einer schönen Nachmittagsalternative zu Winterberg & Willingen. Altastenberg ist diesbezüglich schon mal durchgefallen
Da stelle ich mich lieber in die Schlangen von Winterberg und Willingen oder fahre für vier Tage in die Alpen.
Ich habe dort auch nur sehr vereinzelte Schneekanonen gesehen... Sind die Beschneiungsanlagen von Neuastenberg und Züschen auch so schlecht? Ich bin auf der Suche nach einer schönen Nachmittagsalternative zu Winterberg & Willingen. Altastenberg ist diesbezüglich schon mal durchgefallen

Saison 2016/2017: 7 Tage davon 3x Sölden, 3x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Skihalle Neuss
Saison 2015/2016: 17 Tage davon 4x Skiwelt, 3x Sölden, 2x Serfaus/Fiss/Ladis, 1x Ischgl, 1x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Stubaier Gletscher, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 2x Winterberg, 1x Skihalle Landgraaf
Saison 2014/2015: 26Tage davon 7x Ski Zillertal 3000, 4x Ischgl, 3x Pitztaler Gletscher, 2x Hintertuxer Gletscher, 2x Winterberg, 1x Söldener Gletscher + 4x Skihalle Neuss, 2x Skihalle Landgraaf, 1x Skihalle Bottrop
Saison 2015/2016: 17 Tage davon 4x Skiwelt, 3x Sölden, 2x Serfaus/Fiss/Ladis, 1x Ischgl, 1x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Stubaier Gletscher, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 2x Winterberg, 1x Skihalle Landgraaf
Saison 2014/2015: 26Tage davon 7x Ski Zillertal 3000, 4x Ischgl, 3x Pitztaler Gletscher, 2x Hintertuxer Gletscher, 2x Winterberg, 1x Söldener Gletscher + 4x Skihalle Neuss, 2x Skihalle Landgraaf, 1x Skihalle Bottrop
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 2989
- Registriert: 01.04.2009 - 10:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danksagung erhalten: 215 Mal
Re: Sauerland'16
Mit deinen Aussagen wie
oderWinterberger hat geschrieben:Da fehlt es an Personal hinzu kommt das die sich lieber Voll laufen lassen anstatt mit Herzblut an die Sache zu gehen ...
lehnst du dich ziemlich weit aus dem Fenster. Beweise führst du auch nicht an. Es wundert mich, dass die Forenbetreiber hier überhaupt solche öffentlichen Diffamierungen zulassen.Winterberger hat geschrieben:Ihr müsst mal beobachten wie Aggressiv sich hier schon einige Mitarbeiter und Betreiber verhalten ..
-
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 2989
- Registriert: 01.04.2009 - 10:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danksagung erhalten: 215 Mal
Re: Sauerland'16
@Dominik123:
Schlecht ist relativ, aber Winterberg hat schon eine deutlich schlagkräftigere Beschneiung. Dass die Pisten so schnell abbauen, wundert mich allerdings auch.
In dem Zusammenhang verstehe ich Willingen ja genauso wenig, denn warum ballert man die Skifahrer bei schönstem Wetter eine Woche mit Kanonen zu,
wenn jetzt eh schon wieder die Grütze durchkommt?
Schlecht ist relativ, aber Winterberg hat schon eine deutlich schlagkräftigere Beschneiung. Dass die Pisten so schnell abbauen, wundert mich allerdings auch.
In dem Zusammenhang verstehe ich Willingen ja genauso wenig, denn warum ballert man die Skifahrer bei schönstem Wetter eine Woche mit Kanonen zu,
wenn jetzt eh schon wieder die Grütze durchkommt?
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 362
- Registriert: 21.12.2007 - 21:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Siedlinghausen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 649
- Registriert: 03.09.2006 - 12:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Sauerland'16
@judyclt:
Also in Winterberg hat es eine wirklich ausreichend dicke Schneedecke. Inwieweit diese dem längeren Tauwetter standhält, bleibt abzuwarten. Dass die gestrigen Bedingungen anfangs nicht ideal waren, lag an dem gefrorenen Regen der vorherigen Nacht. Diesbezüglich würde ich dem Betreiber niemals einen Vorwurf machen.
Das Wetter der letzten Woche war für Sauerland-Verhältnisse nahezu perfekt um für gute Pistenverhältnisse zu sorgen. Dass dieses ungewöhnlich lange Kältefenster auch tagsüber für die Beschneiung ausgenutzt wurde, kann ich sogar nachvollziehen. Aber was ist das denn dann bitte für ein desaströses Beschneiungsergebnis in Altastenberg und laut Webcam auch in Willingen?!?
Solange die anderen Sauerländer Skigebiete nicht endlich mal bezüglich der Beschneiungsanlagen zulegen, wird Winterberg immer aus allen Nähten platzen. Die Leute wollen wahrscheinlich nicht alle immer zwingend in einem Sessellift sitzen. Eine sehr gute Pistenqualität darf man als Gast nach einer solchen Wetterwoche aber durchaus erwarten. Diesbezüglich kann man aber leider fast immer nur dem Skiliftkarussell vertrauen...
Was bringt mir ein leeres Skigebiet, wenn die Pistenqualität bereits nach einem Tag Tauwetter scheiße ist?!?
Also in Winterberg hat es eine wirklich ausreichend dicke Schneedecke. Inwieweit diese dem längeren Tauwetter standhält, bleibt abzuwarten. Dass die gestrigen Bedingungen anfangs nicht ideal waren, lag an dem gefrorenen Regen der vorherigen Nacht. Diesbezüglich würde ich dem Betreiber niemals einen Vorwurf machen.
Das Wetter der letzten Woche war für Sauerland-Verhältnisse nahezu perfekt um für gute Pistenverhältnisse zu sorgen. Dass dieses ungewöhnlich lange Kältefenster auch tagsüber für die Beschneiung ausgenutzt wurde, kann ich sogar nachvollziehen. Aber was ist das denn dann bitte für ein desaströses Beschneiungsergebnis in Altastenberg und laut Webcam auch in Willingen?!?
Solange die anderen Sauerländer Skigebiete nicht endlich mal bezüglich der Beschneiungsanlagen zulegen, wird Winterberg immer aus allen Nähten platzen. Die Leute wollen wahrscheinlich nicht alle immer zwingend in einem Sessellift sitzen. Eine sehr gute Pistenqualität darf man als Gast nach einer solchen Wetterwoche aber durchaus erwarten. Diesbezüglich kann man aber leider fast immer nur dem Skiliftkarussell vertrauen...
Was bringt mir ein leeres Skigebiet, wenn die Pistenqualität bereits nach einem Tag Tauwetter scheiße ist?!?
Saison 2016/2017: 7 Tage davon 3x Sölden, 3x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Skihalle Neuss
Saison 2015/2016: 17 Tage davon 4x Skiwelt, 3x Sölden, 2x Serfaus/Fiss/Ladis, 1x Ischgl, 1x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Stubaier Gletscher, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 2x Winterberg, 1x Skihalle Landgraaf
Saison 2014/2015: 26Tage davon 7x Ski Zillertal 3000, 4x Ischgl, 3x Pitztaler Gletscher, 2x Hintertuxer Gletscher, 2x Winterberg, 1x Söldener Gletscher + 4x Skihalle Neuss, 2x Skihalle Landgraaf, 1x Skihalle Bottrop
Saison 2015/2016: 17 Tage davon 4x Skiwelt, 3x Sölden, 2x Serfaus/Fiss/Ladis, 1x Ischgl, 1x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Stubaier Gletscher, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 2x Winterberg, 1x Skihalle Landgraaf
Saison 2014/2015: 26Tage davon 7x Ski Zillertal 3000, 4x Ischgl, 3x Pitztaler Gletscher, 2x Hintertuxer Gletscher, 2x Winterberg, 1x Söldener Gletscher + 4x Skihalle Neuss, 2x Skihalle Landgraaf, 1x Skihalle Bottrop
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Muff64
- Massada (5m)
- Beiträge: 58
- Registriert: 16.02.2015 - 21:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Sauerland'16
@Dominik: Schade, dass Du so einen schlechten Eindruck von Altastenberg bekommen hast. Ich nutze es sehr gerne als Ausweichskigebiet, zuletzt noch am Freitag. Ich verbrachte einen schönen Tag. Die Pisten waren in gutem Zustand. Lediglich auf der unbeschneiten Nebenabfahrt vom Westfalenhang 2 kamen unten ein paar Steinchen durch. Der Westfalenhang 1 schien mir sehr viele Reserven zu haben, genau wie die Wiesen oberhalb des Ziehwegs zum Steilhang. Dort lässt sich einiges zusammenschieben. Ein Mitarbeiter des Skigebiets sprach sogar von 70 cm auf dem Westfalenhang 1. Daher wundert es mich schon, dass sich die Situation nach einem einzigen Tag mit nicht einmal übermäßig viel Regen so geändert hat. Auf den Webcams sieht zumindest der Westfalenhang 1 noch gut aus.
- noisi
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4288
- Registriert: 15.11.2005 - 21:36
- Skitage 19/20: 9
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: an der Nordseeküste
- Hat sich bedankt: 551 Mal
- Danksagung erhalten: 596 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sauerland'16
Sorry, kann deinen Frust an dieser Stelle absolut nicht nachvollziehen.Dominik123 hat geschrieben:Waren gerade in Altastenberg und haben den Skitag nach bereits einer Stunde abgebrochen. Was ist das denn bitte für ein schlechtes Skigebiet? Eine Woche top Beschneiungsbedingungen inkl. Naturschnee und dann solch katastrophale Pistenbedingungen anbieten..!? Ist ja wie in der Eifel...Auf jeder Piste braune Stellen... Teilweise war man noch nicht mal in der Lage, eine komplett schneebedeckte Liftspur zu organisieren.
Das die Altastenberger Schneianlage bei weitem nicht mit derjenigen in Winterberg mithalten kann ist bekannt und steht außer Frage. Dreck auf einigen Pisten gab es schon am Freitag wie hier einige Posts weiter oben zu lesen ist. Zudem liegt das Hauptaugenmerk der Beschneiung auf den vorderen, einfachen Hängen.
Zu erwarten dass die Schneelage nach dem Regen in der Nacht von Freitag auf Samstag und fehlendem Frost am Sonntag dann besser sein sollte ist schon etwas vermessen.
Altastenberg ist ein gutes Mittelgebirgsskigebiet und dazu gehören halt einige Mängel. Wer darauf nicht klarkommt bzw. nicht damit rechnet muss in den Industrieskigebieten bleiben, davon gibts in den Mittelgebirgen eben nur wenige.
Viel Spaß dabeiDominik123 hat geschrieben:Da stelle ich mich lieber in die Schlangen von Winterberg und Willingen oder fahre für vier Tage in die Alpen.

Was erwartest du eigentlich? Die Beschneiungsanlage in Winterberg ist wohl die schlagkräftigste in den Mittelgebirgen überhaupt, vermutlich noch mehr. Das alle übrigen Gebiete da abfallen ist doch logisch!Dominik123 hat geschrieben:Ich habe dort auch nur sehr vereinzelte Schneekanonen gesehen... Sind die Beschneiungsanlagen von Neuastenberg und Züschen auch so schlecht? Ich bin auf der Suche nach einer schönen Nachmittagsalternative zu Winterberg & Willingen. Altastenberg ist diesbezüglich schon mal durchgefallen
In Neuastenberg ist die Beschneiungsanlage etwas besser als in Altastenberg, insbesondere Obere Postwiese und Osthang. Züschen beschneit eigentlich nur die Abfahrt an den Doppelliften, die dafür recht kräftig. Ansonsten kannst du noch an die Ruhrquelle ausweichen...
In keinem Sauerländer Skigebiet stehen alle 10m stationäre Schneekanonen. Ich Altastenberg werden die meisten Schneeerzeuger von Hand von Hang zu Hang versetzt. Da reicht eine Woche nicht aus um überall für gute Schneeverhältnisse zu sorgen.Dominik123 hat geschrieben: Das Wetter der letzten Woche war für Sauerland-Verhältnisse nahezu perfekt um für gute Pistenverhältnisse zu sorgen. Dass dieses ungewöhnlich lange Kältefenster auch tagsüber für die Beschneiung ausgenutzt wurde, kann ich sogar nachvollziehen. Aber was ist das denn dann bitte für ein desaströses Beschneiungsergebnis in Altastenberg und laut Webcam auch in Willingen?!?
Die Winterberger Schneianlage samt Komfortbeförderung hat die Gäste bequem gemacht. Das etwas Dreck auf den Abfahrten vorhanden ist, nach einer Woche ohne Neuschnee bei nur 40cm Naturschnee erst recht, ist und war völlig normal. Es ist der Anspruch der gestiegen ist.Dominik123 hat geschrieben:Solange die anderen Sauerländer Skigebiete nicht endlich mal bezüglich der Beschneiungsanlagen zulegen, wird Winterberg immer aus allen Nähten platzen. Die Leute wollen wahrscheinlich nicht alle immer zwingend in einem Sessellift sitzen. Eine sehr gute Pistenqualität darf man als Gast nach einer solchen Wetterwoche aber durchaus erwarten. Diesbezüglich kann man aber leider fast immer nur dem Skiliftkarussell vertrauen...
Die Winterberger Investitionen beruhen auf einem enormen finanziellen Risiko, sind in anbetracht der Klimaerwärmung eine Wette auf die Zukunft. Wie das ausgeht wird die Zukunft zeigen. Das sich da nicht jeder Betreiber derart weit aus dem Fenster lehnt, zusätzlich ohne zugkräftigen Wintersportort im Rücken, ist doch völlig klar...
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 649
- Registriert: 03.09.2006 - 12:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Sauerland'16
Vormittagskarte Winterberg: 22 Euro
Vormittagskarte Altastenberg: 16 Euro
Winterberg bietet jedoch weit mehr als doppelt so viel Qualität. Was ist denn an Altastenberg gut? Die Schlepper? Die Beschneiungsanlage? Oder die leeren Pisten als Folge der überschaubaren Qualität?
Ich zahle lieber mehr Geld und bekomme eine gute Qualität geboten. Das sehen die meisten Sauerland-Touristen ähnlich, wie man Wochenende für Wochenende in Winterberg sieht...
Vormittagskarte Altastenberg: 16 Euro
Winterberg bietet jedoch weit mehr als doppelt so viel Qualität. Was ist denn an Altastenberg gut? Die Schlepper? Die Beschneiungsanlage? Oder die leeren Pisten als Folge der überschaubaren Qualität?
Ich zahle lieber mehr Geld und bekomme eine gute Qualität geboten. Das sehen die meisten Sauerland-Touristen ähnlich, wie man Wochenende für Wochenende in Winterberg sieht...
Saison 2016/2017: 7 Tage davon 3x Sölden, 3x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Skihalle Neuss
Saison 2015/2016: 17 Tage davon 4x Skiwelt, 3x Sölden, 2x Serfaus/Fiss/Ladis, 1x Ischgl, 1x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Stubaier Gletscher, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 2x Winterberg, 1x Skihalle Landgraaf
Saison 2014/2015: 26Tage davon 7x Ski Zillertal 3000, 4x Ischgl, 3x Pitztaler Gletscher, 2x Hintertuxer Gletscher, 2x Winterberg, 1x Söldener Gletscher + 4x Skihalle Neuss, 2x Skihalle Landgraaf, 1x Skihalle Bottrop
Saison 2015/2016: 17 Tage davon 4x Skiwelt, 3x Sölden, 2x Serfaus/Fiss/Ladis, 1x Ischgl, 1x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Stubaier Gletscher, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 2x Winterberg, 1x Skihalle Landgraaf
Saison 2014/2015: 26Tage davon 7x Ski Zillertal 3000, 4x Ischgl, 3x Pitztaler Gletscher, 2x Hintertuxer Gletscher, 2x Winterberg, 1x Söldener Gletscher + 4x Skihalle Neuss, 2x Skihalle Landgraaf, 1x Skihalle Bottrop
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 2989
- Registriert: 01.04.2009 - 10:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danksagung erhalten: 215 Mal
Re: Sauerland'16
Dominik123 hat geschrieben:Vormittagskarte Winterberg: 22 Euro
Vormittagskarte Altastenberg: 16 Euro
Winterberg bietet jedoch weit mehr als doppelt so viel Qualität. Was ist denn an Altastenberg gut? Die Schlepper? Die Beschneiungsanlage? Oder die leeren Pisten als Folge der überschaubaren Qualität?
Ich zahle lieber mehr Geld und bekomme eine gute Qualität geboten. Das sehen die meisten Sauerland-Touristen ähnlich, wie man Wochenende für Wochenende in Winterberg sieht...
Stimmt, aber Alternativen sind dennoch immer willkommen, denn manch einer (z.B. ich) akzeptiert auch mal einen Grashalm unter dem Ski und muss dafür nicht anstehen. So hat jedes Gebiet irgendwo seine Daseinsberechtigung.
Auch preislich betrachtet gebe ich dir im Prinzip recht, dass das PL-Verhältnis in Winterberg in Bezug auf die xx-Millionen Euro an Investitionen schon noch ganz in Ordnung ist. Andererseits: wenn eh nur ein paar Männchen wie in Altastenberg kommen, müssen ja wenigstens ein paar Euro in die Kasse gespült werden. Investiert haben die dort ja auch und Betriebskosten gibt es an jedem Lift.
Irgendwie stecken Gebiete wie Altastenberg auch in der Klemme. An Winterberg kommt man eh nicht ran, Investitionen rentieren sich sobald nicht, aber ohne Kunstschnee geht noch weniger. Was sollen sie da schon groß machen? Da haben wir hier leicht reden.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 649
- Registriert: 03.09.2006 - 12:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Sauerland'16
Klar haben wir hier leicht reden
Aber es ist doch schon in allen Lebensbereichen auffällig, dass die überwiegende Masse anspruchsvoller geworden ist.
Ich persönlich hätte halt nach über einer Woche Kälte, deutlich bessere Bedingungen erwartet. Wann hat man im Sauerland schon mal ein solches Wetterfenster...
Um den Liftkomfort geht es mir persönlich überhaupt nicht. Den kennt man außerdem auch schon vor dem Skitag. Wenn ich zwingend höchsten Liftkomfort bräuchte, würde ich immer nach Ischgl fahren.

Aber es ist doch schon in allen Lebensbereichen auffällig, dass die überwiegende Masse anspruchsvoller geworden ist.
Ich persönlich hätte halt nach über einer Woche Kälte, deutlich bessere Bedingungen erwartet. Wann hat man im Sauerland schon mal ein solches Wetterfenster...
Um den Liftkomfort geht es mir persönlich überhaupt nicht. Den kennt man außerdem auch schon vor dem Skitag. Wenn ich zwingend höchsten Liftkomfort bräuchte, würde ich immer nach Ischgl fahren.

Saison 2016/2017: 7 Tage davon 3x Sölden, 3x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Skihalle Neuss
Saison 2015/2016: 17 Tage davon 4x Skiwelt, 3x Sölden, 2x Serfaus/Fiss/Ladis, 1x Ischgl, 1x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Stubaier Gletscher, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 2x Winterberg, 1x Skihalle Landgraaf
Saison 2014/2015: 26Tage davon 7x Ski Zillertal 3000, 4x Ischgl, 3x Pitztaler Gletscher, 2x Hintertuxer Gletscher, 2x Winterberg, 1x Söldener Gletscher + 4x Skihalle Neuss, 2x Skihalle Landgraaf, 1x Skihalle Bottrop
Saison 2015/2016: 17 Tage davon 4x Skiwelt, 3x Sölden, 2x Serfaus/Fiss/Ladis, 1x Ischgl, 1x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Stubaier Gletscher, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 2x Winterberg, 1x Skihalle Landgraaf
Saison 2014/2015: 26Tage davon 7x Ski Zillertal 3000, 4x Ischgl, 3x Pitztaler Gletscher, 2x Hintertuxer Gletscher, 2x Winterberg, 1x Söldener Gletscher + 4x Skihalle Neuss, 2x Skihalle Landgraaf, 1x Skihalle Bottrop
↓ Mehr anzeigen... ↓
- wmenn
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 385
- Registriert: 27.04.2011 - 14:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 296 Mal
- Danksagung erhalten: 446 Mal
Re: Sauerland'16
Ich war heute auch in Altastenberg. In Winterberg ist es am Samstag und Sonntag einfach zu voll. Ich fand die Bedingungen auf den beschneiten Pisten allesamt gut, von den unbeschneiten Pisten fand ich die linke Piste vom Westfalenhang und den FIS-Hang auch gut zu fahren. Noisi hat ja oben noch mal klargestellt, dass die Beschneiungsanlage sich nicht mit Winterberg messen kann.
Dann gibt es die bekannten Problemstellen, wie die Liftspur am Westfalenhang 1 oder den oberen Ziehweg. Die Liftspur am Westfalenhang hatte man gestern wohl mit dem Pistenbully präpariert – das war jedenfalls kontraproduktiv und hat Dreck aufgewühlt, es haben heute zwei Mitarbeiter über längere Zeit mit Schaufeln die Spur wieder präpariert. Der obere Ziehweg war im oberen Stück beschneit worden, aber das untere Stück wurde wie so oft schon wieder braun. Wenn die angekündigte milde Witterung mit Regen tatsächlich so kommt, wird es an diesen Stellen bald kritisch werden.
Dann gibt es die bekannten Problemstellen, wie die Liftspur am Westfalenhang 1 oder den oberen Ziehweg. Die Liftspur am Westfalenhang hatte man gestern wohl mit dem Pistenbully präpariert – das war jedenfalls kontraproduktiv und hat Dreck aufgewühlt, es haben heute zwei Mitarbeiter über längere Zeit mit Schaufeln die Spur wieder präpariert. Der obere Ziehweg war im oberen Stück beschneit worden, aber das untere Stück wurde wie so oft schon wieder braun. Wenn die angekündigte milde Witterung mit Regen tatsächlich so kommt, wird es an diesen Stellen bald kritisch werden.
- Dateianhänge
-
- beschneiter Teil des oberen Ziehweges
- IMG_20160124_125527.jpg (23.61 KiB) 2703 mal betrachtet
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 58
- Registriert: 05.11.2013 - 23:13
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Sauerland'16
Ich habe mir 3 Tage Neustenberg Postwiese von Freitag bis Sonntag gegönnt incl. Samstag Flutlicht.
Ich bin kein Freund von Winterberg am Wochenende.
Kurze Zusammenfassung Freitag alles top bei Traumwetter.
Noch besser fand ich den Flutlichtabend, top Pisten bei keinen Wartezeiten an den Liften.
Am Sonntag hat man schon gemerkt das an einigen Stellen es eng wird. Am meisten Schnee liegt auf den beiden Hauptpisten obere Postwiese und Osthang.
Mein Fazit es war ok, vom Wetter war halt alles dabei Pistenzustustand noch in Ordnung gewesen.
Wird aber bei den angesagten Wetterprognosen leider erst mal nicht mehr besser.
Ich bin kein Freund von Winterberg am Wochenende.
Kurze Zusammenfassung Freitag alles top bei Traumwetter.
Noch besser fand ich den Flutlichtabend, top Pisten bei keinen Wartezeiten an den Liften.
Am Sonntag hat man schon gemerkt das an einigen Stellen es eng wird. Am meisten Schnee liegt auf den beiden Hauptpisten obere Postwiese und Osthang.
Mein Fazit es war ok, vom Wetter war halt alles dabei Pistenzustustand noch in Ordnung gewesen.
Wird aber bei den angesagten Wetterprognosen leider erst mal nicht mehr besser.