Wo in Deutschland skifahren?
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 95
- Registriert: 03.02.2013 - 14:10
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 61440 Oberursel
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Wo in Deutschland skifahren?
Ich war bisher eigentlich nur in Österreich skifahren, daher möchte ich mal wissen welche Skigebiete in Deutschland empfehlenswert sind. Am besten zum Beispiel eine Top 5. Kenne bisher nur Willingen, die Wasserkuppe und den Zugspitzgletscher.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 36
- Registriert: 14.11.2014 - 19:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Sachsen
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Wo in Deutschland skifahren?
Wir waren über Jahre am Anfang unserer Skifahrerzeit immer in Balderschwang. Schönes kleines Skigebiet, meistens guter Schnee und ziviele Preise für Skipass und Skischule für die Kinder. In der Woche kaum Leute.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 95
- Registriert: 03.02.2013 - 14:10
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 61440 Oberursel
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Wo in Deutschland skifahren?
Habe ich alles schon angeguckt, jedes Portal sagt aber auch irgendwie etwas anderes. Habe mir daher Erfahrungsberichte erhofft. Und ja die Schneeberichte habe ich auch schon teils durch.
-
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 2989
- Registriert: 01.04.2009 - 10:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danksagung erhalten: 215 Mal
Re: Wo in Deutschland skifahren?
Achso, ja dann wirklich Schneeberichte anschauen.pith33 hat geschrieben:Habe ich alles schon angeguckt, jedes Portal sagt aber auch irgendwie etwas anderes. Habe mir daher Erfahrungsberichte erhofft. Und ja die Schneeberichte habe ich auch schon teils durch.
-
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4180
- Registriert: 01.12.2010 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 504 Mal
Re: Wo in Deutschland skifahren?
In D gibts keine größeren Skigebiete, die paar Meter über die Grenze in Ö bekommt man einiges mehr. Fahre deshalb auch seit Jahren nicht mehr in D.
Da rächt sich halt das investitionsfeindliche Klima in D, wo die Umweltlobby jeden Lift aufs Schärfste bekämpft und sogar gegen Beschneiungsanlagen auf bestehenden Pisten opponiert. Das Zugspitzplatt bspw. wäre ein gutes Skigebiet vom Oktober weg, v.a. für Herbstskifahren, wenn sie Beschneiung hätten. Haben sie aber nicht und machen daher teilweise erst nach den 2000 Meter niedriger gelegenen Skigebieten auf...
Da rächt sich halt das investitionsfeindliche Klima in D, wo die Umweltlobby jeden Lift aufs Schärfste bekämpft und sogar gegen Beschneiungsanlagen auf bestehenden Pisten opponiert. Das Zugspitzplatt bspw. wäre ein gutes Skigebiet vom Oktober weg, v.a. für Herbstskifahren, wenn sie Beschneiung hätten. Haben sie aber nicht und machen daher teilweise erst nach den 2000 Meter niedriger gelegenen Skigebieten auf...
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1836
- Registriert: 14.10.2015 - 15:35
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 212 Mal
- Danksagung erhalten: 249 Mal
Re: Wo in Deutschland skifahren?
Im Kleinwalsertal kannste beides haben 
Österreich und Deutschland.
Nebelhorn geht auch. Unter der Woche.
Der Feldberg wird häufig unterschätzt. Lohnt sich aber auch nur unter der Woche.

Österreich und Deutschland.
Nebelhorn geht auch. Unter der Woche.
Der Feldberg wird häufig unterschätzt. Lohnt sich aber auch nur unter der Woche.
wird mal wieder Zeit für ein Snowboard-Abenteuer in Skandinavien...
-
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4180
- Registriert: 01.12.2010 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 504 Mal
Re: Wo in Deutschland skifahren?
Kleinwalsertal ist aber alles andere als modern. Also eher wie halt vieles in D.
Und Feldberg ist imo eher nen Wochendgebiet, kein Gebiet für ne ganze Woche. (Und von hier aus zudem halt extrem ungünstig gelegen - in der Fahrzeit bin ich schon jedem Skigebiet in Tirol oder Salzburg.)
Und Feldberg ist imo eher nen Wochendgebiet, kein Gebiet für ne ganze Woche. (Und von hier aus zudem halt extrem ungünstig gelegen - in der Fahrzeit bin ich schon jedem Skigebiet in Tirol oder Salzburg.)
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 9
- Registriert: 14.01.2015 - 15:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wo in Deutschland skifahren?
Guten Tag,
wollten eigentlich von 27.01.2016 bis 30.01.2016 nach Oberwiesenthal / Klinovec fahren, wissen aber nicht ob die Pisten das schlechte Wetter jetzt aushalten werden.
Oder ob wir uns doch spontan für Hochötz / Tirol entscheiden sollen. Ich weiß keiner kann in die Zukunft sehen aber vielleicht könnt ihr ja eure Meinungen dazu äußern.
wollten eigentlich von 27.01.2016 bis 30.01.2016 nach Oberwiesenthal / Klinovec fahren, wissen aber nicht ob die Pisten das schlechte Wetter jetzt aushalten werden.
Oder ob wir uns doch spontan für Hochötz / Tirol entscheiden sollen. Ich weiß keiner kann in die Zukunft sehen aber vielleicht könnt ihr ja eure Meinungen dazu äußern.
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1836
- Registriert: 14.10.2015 - 15:35
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 212 Mal
- Danksagung erhalten: 249 Mal
Re: Wo in Deutschland skifahren?
Deswegen ja UNTER der Woche. Ich meine eher so einen Tag. Max 2. Danach wird's langweilig. Es gibt dann aber in der Umgebung auch noch Todtnauberg, Muggenbrunn (je 1/2 Tag) und bei entsprechender Schneelage interessante andere Sachen zu machen (Hintenrum-Abfahrten, Kaltwasser-Abfahrt am Schauinsland...)j-d-s hat geschrieben:Kleinwalsertal ist aber alles andere als modern. Also eher wie halt vieles in D.
Und Feldberg ist imo eher nen Wochendgebiet, kein Gebiet für ne ganze Woche. (Und von hier aus zudem halt extrem ungünstig gelegen - in der Fahrzeit bin ich schon jedem Skigebiet in Tirol oder Salzburg.)
Und alte Anlagen sind ja nun wirklich nicht per se schlecht.
wird mal wieder Zeit für ein Snowboard-Abenteuer in Skandinavien...
- Frankenski
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1330
- Registriert: 20.03.2007 - 00:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bayern
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Wo in Deutschland skifahren?
Er will aber nach Deutschland und nicht nach Österreichj-d-s hat geschrieben:In D gibts keine größeren Skigebiete, die paar Meter über die Grenze in Ö bekommt man einiges mehr. Fahre deshalb auch seit Jahren nicht mehr in D.

Garmisch-Lenggries-Bayrischzell-Oberstdorf-Arber-Oberstaufen-Reit im Winkl können auch mit Österreich mithalten.
Am Arber geht es auch sehr gut - neue Lifte und Beschneiung

-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 144
- Registriert: 22.04.2009 - 19:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 87665
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: Wo in Deutschland skifahren?
Der Grünten wäre auch ein schönes Skigebiet.
Interessant wäre auch Hocheck (Oberaudorf), von dort hätte man es auch nicht weit nach Österreich zum Wilden Kaiser.
Interessant wäre auch Hocheck (Oberaudorf), von dort hätte man es auch nicht weit nach Österreich zum Wilden Kaiser.
-
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4180
- Registriert: 01.12.2010 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 504 Mal
Re: Wo in Deutschland skifahren?
Diese Gebiete sind halt alle recht klein.Frankenski hat geschrieben:Er will aber nach Deutschland und nicht nach Österreichj-d-s hat geschrieben:In D gibts keine größeren Skigebiete, die paar Meter über die Grenze in Ö bekommt man einiges mehr. Fahre deshalb auch seit Jahren nicht mehr in D.
![]()
Garmisch-Lenggries-Bayrischzell-Oberstdorf-Arber-Oberstaufen-Reit im Winkl können auch mit Österreich mithalten.
Am Arber geht es auch sehr gut - neue Lifte und Beschneiungwas will man mehr.
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1836
- Registriert: 14.10.2015 - 15:35
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 212 Mal
- Danksagung erhalten: 249 Mal
Re: Wo in Deutschland skifahren?
Na dann kombiniert man ein paar zu einer Tour. Ist doch genial.j-d-s hat geschrieben:Diese Gebiete sind halt alle recht klein.Frankenski hat geschrieben:Er will aber nach Deutschland und nicht nach Österreichj-d-s hat geschrieben:In D gibts keine größeren Skigebiete, die paar Meter über die Grenze in Ö bekommt man einiges mehr. Fahre deshalb auch seit Jahren nicht mehr in D.
![]()
Garmisch-Lenggries-Bayrischzell-Oberstdorf-Arber-Oberstaufen-Reit im Winkl können auch mit Österreich mithalten.
Am Arber geht es auch sehr gut - neue Lifte und Beschneiungwas will man mehr.
Am Arber (groß) war ich im Februar 2010 mal. Da kann man auch gescheit Spaß haben.
Wenn die dann jetzt auch noch neue Lifte gebaut haben und mehr Beschneiung haben, und das ganze eh ein Schneeloch ist reicht das vielleicht sogar für rein paar mehr Tage. Plus Langlauf wer mag. Und Brauereienbesuch, Schnapsbrennereibesuch, Trip nach Tschechien, lecker Essen, bester Apfelstrudel der Welt...
Ich glaub ich fahr mal wieder in den bayrischen Wald
wird mal wieder Zeit für ein Snowboard-Abenteuer in Skandinavien...
- Skihase
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2018
- Registriert: 19.01.2004 - 09:57
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Regensburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wo in Deutschland skifahren?
Guter Apfelstrudel bei uns???? Wo denn?danimaniac hat geschrieben: , bester Apfelstrudel der Welt...
Ich glaub ich fahr mal wieder in den bayrischen Wald
Asmol und Plankenhorn - da lacht das Skihasen-Herz! Innamorati in Falcade - einfach nur schön...
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1836
- Registriert: 14.10.2015 - 15:35
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 212 Mal
- Danksagung erhalten: 249 Mal
Re: Wo in Deutschland skifahren?
Ich glaube das war drüben, Böhmen, wahrscheinlich in Železná RudaSkihase hat geschrieben:Guter Apfelstrudel bei uns???? Wo denn?danimaniac hat geschrieben: , bester Apfelstrudel der Welt...
Ich glaub ich fahr mal wieder in den bayrischen Wald
wird mal wieder Zeit für ein Snowboard-Abenteuer in Skandinavien...
- Skihase
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2018
- Registriert: 19.01.2004 - 09:57
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Regensburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wo in Deutschland skifahren?
Ich hatte es schon vermutet...

Asmol und Plankenhorn - da lacht das Skihasen-Herz! Innamorati in Falcade - einfach nur schön...
- manitou
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2071
- Registriert: 25.11.2009 - 13:22
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nordhessen
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wo in Deutschland skifahren?
Eine Top5 kann man nicht aufstellen, weil deutsche Alpen-Skigebiete i.d.R nicht mit Mittelgebirgsskigebieten zu vergleichen sind. Skiresort hat mal eine Top5 der Mittelgebirge aufgestellt: Diese sind 1. Feldberg, 2. Winterberg, 3. Arber, 4. Oberwiesenthal, 5. Willingen. (ich persönlich würde Winterberg an Top5 setzen, weil es sich überwiegend um relativ kurze seichte Anfängerpisten handelt)pith33 hat geschrieben:Ich war bisher eigentlich nur in Österreich skifahren, daher möchte ich mal wissen welche Skigebiete in Deutschland empfehlenswert sind. Am besten zum Beispiel eine Top 5. Kenne bisher nur Willingen, die Wasserkuppe und den Zugspitzgletscher.
Wenn Du in Oberursel wohnst, dann mach mal bei guter Schneelage einen Tagesausflug nach Winterberg um dort einmal gefahren zu sein. Geht ja von Dir autotechnisch recht schnell. Desweiteren lohnt sich auf jeden Fall mal ein Tag auf dem Feldberg/SW, allerdings nicht am WoE, sondern unbedingt wochentags (gilt auch für Winterberg).
Mein persönliches Mittelgebirgs-LieblingsSkigebiet ist der Arber im Baywald - klein aber fein mit durchaus alpinem Flair und Bodenmais ist ein netter Urlaubsort, wo man es auch mal 3 Tage aushalten kann. Bei guter Schneelage kannst Du vom Arber 5km bis nach Bodenmais abfahren. Ich hab den Arber für diesen Winter Ende feb. mal wieder eingeplant...
Die größte Konzentration an Skigebieten in D hast Du im Allgäu - daher mach mal eine Woche Skiurlaub im Allgäu - buch Dir Quartier in Oberstdorf oder Fischen (in Bezug zu den Skigebieten zentral gelegen), kauf Dir einen "Superschnee-Pass" und nimm Dir jeden Tag ein anderes Skigebiet im Allgäu vor. Dann kannst Du jede Piste einmal abfahren...
Mein Tipp:
1 Tag Walmendingerhorn/Heuberg/Ifen im Kleinwalsertal (ist genaugenommen aber schon A), 1 Tag Fellhorn/Kanzelwand, 1 Tag Bolsterlang & Ofterschwang, 1 Tag Balderschwang & Grasgehren, 1 Tag Oberjoch, 1 Tag Nebelhorn & Söllereck (wenns geht, fahre bei guter Schneelage unbedingt die beiden Höllwies-Pisten am Söllereck - ohne die ist das Söllereck eher langweilig) 1 Tag Oberstaufen (Hündle, Hochgrat, Steibis). Dann hast Du alles wichtige im Allgäu durch, wobei man sich streiten kan, ob Oberstaufen wichtig ist.
Ich persönlich finde eine Tegelbergabfahrt/Füssen spannender und kombiniere dies gern mit dem Hahnenkamm in Reutte (gilt auch mit Súperschneepass) und der tollen Terme in Reutte.
Wenn Du auch die oberbayerischen Skigebiete mal abfahren willst, dann buch Dir ein verlängertes WoE in Bad Tölz und fahre GAP-Classics, Brauneck, Spitzing, Sudelfeld ab...
Dann hast Du bis auf Winkelmoosalm, Jenner, Harz und Erzgebirge/Oberwiesenthal eigentlich alles durch, was in D interessant ist. Oberwiesenthal ist in Kombination mit den Tschechischen Skigebieten Klinovec und Plessberg noch ganz interessant und könnte ein verlängertes Wochenende bei guter Schneelage lohnen. Wenn Du den Tripp machen solltest, dann nimm das mondäne Karlsberg (35km) als Sightseeing mit.
NUR HIER: Alle Webcams der SAUERLAND-Skigebiete auf einer Seite!
NUR HIER: Alle Webcams der ALLGÄU-Skigebiete auf einer Seite!
fewozentrale-willingen.de - Top-Fewo in Willingen und Oberstdorf!
NUR HIER: Alle Webcams der ALLGÄU-Skigebiete auf einer Seite!
fewozentrale-willingen.de - Top-Fewo in Willingen und Oberstdorf!
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1836
- Registriert: 14.10.2015 - 15:35
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 212 Mal
- Danksagung erhalten: 249 Mal
Re: Wo in Deutschland skifahren?
Woohooo. Klingt fundiert. Gerade die Allgäu-Runde klingt spannend.
Das man vom Arber nach Bodenmais abfahren kann hat mir, als ich da war keiner gesagt. Und da war massig Schnee
Aber ich war auch noch blutiger Anfänger auf dem Snowbaord, von daher hätte das wahrscheinlich eh nicht geklappt
Wie oben schon erwähnt kann man nicht oft genug betonen: Feldberg NIEMALS am Wochenende.
Ich ärgere mich echt selten beim/nach dem Snowboarden. Nur am Feldberg jedes Mal, wenn ich mich dann doch überreden lasse samstags/sonntags da hin zu fahren.
Merci Manitou!
Hugh, ich habe gesprochen!
Das man vom Arber nach Bodenmais abfahren kann hat mir, als ich da war keiner gesagt. Und da war massig Schnee

Aber ich war auch noch blutiger Anfänger auf dem Snowbaord, von daher hätte das wahrscheinlich eh nicht geklappt

Wie oben schon erwähnt kann man nicht oft genug betonen: Feldberg NIEMALS am Wochenende.
Ich ärgere mich echt selten beim/nach dem Snowboarden. Nur am Feldberg jedes Mal, wenn ich mich dann doch überreden lasse samstags/sonntags da hin zu fahren.
Merci Manitou!
Hugh, ich habe gesprochen!
wird mal wieder Zeit für ein Snowboard-Abenteuer in Skandinavien...
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 402
- Registriert: 01.06.2013 - 15:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 90 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
Re: Wo in Deutschland skifahren?
Stimme Manitou mit der Allgäu-Runde absolut zu.
Mann ist aus dem RMG in 3,5-4Std. da und hat einen schönen Skiurlaub zu günstigen Konditionen!!!
Aber bitte nicht am WE oder während der krokusferien!!!
Mann ist aus dem RMG in 3,5-4Std. da und hat einen schönen Skiurlaub zu günstigen Konditionen!!!
Aber bitte nicht am WE oder während der krokusferien!!!
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 95
- Registriert: 03.02.2013 - 14:10
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 61440 Oberursel
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Wo in Deutschland skifahren?
Danke an Manitou für die schönr Auflistung, werde ich dann nächsten oder vllt noch diesen Winter anvisieren. Vor allem auf die Allgäu-Tour freue ich mich.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 394
- Registriert: 29.10.2014 - 00:14
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 10
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: nahe Chemnitz/ Dresden
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danksagung erhalten: 139 Mal
Re: Wo in Deutschland skifahren?
Nachträglich für dich: Normal ist eine Betriebsunterbrechung Ende Januar dort sehr unwahrscheinlich.Stefan89 hat geschrieben:Guten Tag,
wollten eigentlich von 27.01.2016 bis 30.01.2016 nach Oberwiesenthal / Klinovec fahren, wissen aber nicht ob die Pisten das schlechte Wetter jetzt aushalten werden.
Oder ob wir uns doch spontan für Hochötz / Tirol entscheiden sollen. Ich weiß keiner kann in die Zukunft sehen aber vielleicht könnt ihr ja eure Meinungen dazu äußern.
Ich war am 30.1. Dort (genau nach der Warmfront leider ;/) und war wiedermal überrascht. Auf der Nordseite des Keilbergs lagen damals 70cm, Die Jachymovska war trotz Sehr! Dünner Auflage in einem Guten Zustand. Insgesamt waren 13km Pisten offen.
Und Othal hatte an dem Tag immerhin den Haupthang, Die Schwarze und die Himmelsleiter waren offen.(Tiefschnee ging am 30.1. Natürlich nicht)
Am besten du Informierst dich das nächste mal direkt im Erzgebirgsforum ... da hat sicher jm Rat !
Übrigens Auch für Ostern schauts Nicht schlecht aus, über 20/33 km Pisten km in der Otahl/Keilberg Interskiregion können möglich sein ... Die Jachymovska wurde extra für Ostern nochmals beschneit : Gerade sind biszu 1m auf den Pisten

Saison 19/20 6x Klinovec 1x Fichtelberg
2x Hochzillertal 1x Mayrhofen 1x Zillertalarena
Saison 20/21 6x Fichtelberg 3x Pöhlberg 1x Bärenstein
2x Hochzillertal 1x Mayrhofen 1x Zillertalarena
Saison 20/21 6x Fichtelberg 3x Pöhlberg 1x Bärenstein
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 792
- Registriert: 07.04.2012 - 11:51
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 3
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 168 Mal
Re: Wo in Deutschland skifahren?
Ich war am letzten Samstag das erste Mal in Winterberg und Willingen, um mir mal beide Skigebiete anzuschauen. Gelesen hatte ich ja schon viel, aber ich wollte mir ein eigenes Bild machen. Da ich im Erzgebirge zu Hause bin, hatte ich eine gute Vergleichsmöglichkeit.
Winterberg: Ich war beeindruckt, was man dort für ein Skigebiet geschaffen hat. Fast ausschließlich Sessellifte, darunter viele KSB und eine schlagkräftige Beschneiungsanlage, dazu eine ganze Reihe von Skihütten. Die vorhandene Infrastruktur ist schon toll. Bei der Länge der Pisten und der Steilheit muss man natürlich deutliche Abstriche machen. Einzig der Slalomhang an der Kappe sah richtig gut aus.
Willingen: Hier ist die lifttechnische Infrastruktur nicht so gut wie in Winterberg. Dafür haben mir die Pisten deutlich besser gefallen. Sonnenhang, Köhlerhagen und die Piste an der EUB hatten ein ordentliches Gefälle und waren auch von der Länge ganz gut. Nicht so gut finde ich die Verbindung zwischen den einzelnen Skigebietsteilen. Vom Ettelsberg bis zum Ritzhagen ist es ganz schön weit und sicherlich sehr mühsam.
Zusammenfassend kann ich sagen. Winterberg und Willingen sind 2 interessante Mittelgebirgsskigebiete. Eine echte Alternative zum Erzgebirge, und da speziell zu Plesivec, Klinovec und Fichtelberg, sind beide Gebiete aber nicht. Ist aber meine persönliche Meinung.
Winterberg: Ich war beeindruckt, was man dort für ein Skigebiet geschaffen hat. Fast ausschließlich Sessellifte, darunter viele KSB und eine schlagkräftige Beschneiungsanlage, dazu eine ganze Reihe von Skihütten. Die vorhandene Infrastruktur ist schon toll. Bei der Länge der Pisten und der Steilheit muss man natürlich deutliche Abstriche machen. Einzig der Slalomhang an der Kappe sah richtig gut aus.
Willingen: Hier ist die lifttechnische Infrastruktur nicht so gut wie in Winterberg. Dafür haben mir die Pisten deutlich besser gefallen. Sonnenhang, Köhlerhagen und die Piste an der EUB hatten ein ordentliches Gefälle und waren auch von der Länge ganz gut. Nicht so gut finde ich die Verbindung zwischen den einzelnen Skigebietsteilen. Vom Ettelsberg bis zum Ritzhagen ist es ganz schön weit und sicherlich sehr mühsam.
Zusammenfassend kann ich sagen. Winterberg und Willingen sind 2 interessante Mittelgebirgsskigebiete. Eine echte Alternative zum Erzgebirge, und da speziell zu Plesivec, Klinovec und Fichtelberg, sind beide Gebiete aber nicht. Ist aber meine persönliche Meinung.
Saison 2013/14 4x Alpin; 1x Langlauf
Saison 2014/15 8x Alpin; 5x Langlauf
Saison 2015/16 8x Alpin; 4x Langlauf
Saison 2016/17 10x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2017/18 13x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2018/19 11x Alpin; 6x Langlauf
Saison 2019/20 6x Alpin
Saison 2020/21 -----------
Saison 2021/22 1x Plesivec; 2x Klinovec
Saison 2014/15 8x Alpin; 5x Langlauf
Saison 2015/16 8x Alpin; 4x Langlauf
Saison 2016/17 10x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2017/18 13x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2018/19 11x Alpin; 6x Langlauf
Saison 2019/20 6x Alpin
Saison 2020/21 -----------
Saison 2021/22 1x Plesivec; 2x Klinovec
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 2989
- Registriert: 01.04.2009 - 10:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danksagung erhalten: 215 Mal
Re: Wo in Deutschland skifahren?
Der letzte Satz relativiert deine Aussage ein wenig, aber macht sie auch nicht wirklich besser. Wie kann man sich eine Meinung über Skigebiete bilden ohne dort Ski gefahren zu sein?Klinovec hat geschrieben: Zusammenfassend kann ich sagen. Winterberg und Willingen sind 2 interessante Mittelgebirgsskigebiete. Eine echte Alternative zum Erzgebirge, und da speziell zu Plesivec, Klinovec und Fichtelberg, sind beide Gebiete aber nicht. Ist aber meine persönliche Meinung.
Nicht falsch verstehen, inhaltlich könnte ich deiner nennen wir es mal theoretischen Einschätzung durchaus folgen.
Zuletzt geändert von judyclt am 18.05.2016 - 10:06, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 792
- Registriert: 07.04.2012 - 11:51
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 3
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 168 Mal
Re: Wo in Deutschland skifahren?
Sicherlich sind das theoretische Aussagen meinerseits, da ich bisher dort noch nie Skifahren war. Sollte auch keine Kritik meinerseits an Willingen oder Winterberg sein. Ich wünschte mir am Fichtelberg im Erzgebirge z.B. solch eine moderne Infrastruktur wie in Winterberg. Da ich jetzt verwandtschaftliche Verbindungen ins Sauerland habe, werde ich das mit dem Skifahren in der kommenden Saison nachholen.
Saison 2013/14 4x Alpin; 1x Langlauf
Saison 2014/15 8x Alpin; 5x Langlauf
Saison 2015/16 8x Alpin; 4x Langlauf
Saison 2016/17 10x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2017/18 13x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2018/19 11x Alpin; 6x Langlauf
Saison 2019/20 6x Alpin
Saison 2020/21 -----------
Saison 2021/22 1x Plesivec; 2x Klinovec
Saison 2014/15 8x Alpin; 5x Langlauf
Saison 2015/16 8x Alpin; 4x Langlauf
Saison 2016/17 10x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2017/18 13x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2018/19 11x Alpin; 6x Langlauf
Saison 2019/20 6x Alpin
Saison 2020/21 -----------
Saison 2021/22 1x Plesivec; 2x Klinovec
↓ Mehr anzeigen... ↓