Werbefrei im Januar 2024!

Erstbesuch in St. Anton/Lech/Oberlech 17. - 22.01.

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Pauli
Brocken (1142m)
Beiträge: 1177
Registriert: 28.05.2015 - 10:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Erstbesuch in St. Anton/Lech/Oberlech 17. - 22.01.

Beitrag von Pauli »

Aber eigentlich hat man doch in fast jedem Gebiet Skifahrer, die nicht Ski fahren können. Und rein landschaftlich finde ich das Gebiet echt gut.
2016/17: 2X Bolsterlang, Damüls-Mellau, La Bresse, Sonnenkopf, Ski Arlberg, Berger-Höhe-Lift, Grubigstein, Steibis, Diedamskopf, Ofterschwang, 4X Kronplatz, Fellhorn-Kanzelwand, Golm

Benutzeravatar
Skihase
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2018
Registriert: 19.01.2004 - 09:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Regensburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Erstbesuch in St. Anton/Lech/Oberlech 17. - 22.01.

Beitrag von Skihase »

Ich habe aber noch nie irgendwo solch eine Masse an ungeübten Skifahrern auf Pisten, die zu schwer für sie sind, gesehen und die Pisten damit zu Buckelpisten machen. Natürlich hat jeder mal angefangen, aber nicht unbedingt mit soviel Selbstüberschätzung?

Aber das ist ja nur ein Mosaikstein, warum für einige der Arlberg oft eine Enttäuschung ist.
Asmol und Plankenhorn - da lacht das Skihasen-Herz! Innamorati in Falcade - einfach nur schön...
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1757 Mal
Kontaktdaten:

Re: Erstbesuch in St. Anton/Lech/Oberlech 17. - 22.01.

Beitrag von Arlbergfan »

Jetzt ist aber auch mal gut. Hier scheiden sich wohl wie immer wieder die Geister. Für einige unvergleichbar geil, für andere ist das Gebiet hier ein No-Go. Es polarisiert - ist auch nicht verkehrt. Schlechte Skifahrer gibt es überall, aber sicher nicht hier die meisten. Ganz sicher nicht. Pistentechnisch können viele andere Gebiete locker mithalten - keine Frage. Abseitstechnisch kein einziges in Österreich. Dabei bleibe ich. Und der Preis - ja - es ist hier teuer. Das ändert hier auch keiner, weil er vlt. zu viel fürs Skiwasser bezahlt hat. Das geht übrigens sogar auf Hütten im Sommer. Generell stimmt das Preis-Leistungsverhältnis. Ausnahmen gibt es immer...
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Benutzeravatar
astra12
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 406
Registriert: 05.01.2013 - 15:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 55120 Mainz
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Erstbesuch in St. Anton/Lech/Oberlech 17. - 22.01.

Beitrag von astra12 »

ich muß ja zugeben, wir haben auch immer viel gelesen über den Arlberg und irgendwie hatten wir den nie als Skigebiet in der Zielliste. Aber die tollen Berichte , Fotos usw haben echt neugierig gemacht.
Dann war es aber letztendlich der nette Kontakt hier zu einigen im Forum und deren Tips sich das einfach mal neutral anzuschauen. Rein landschaftlich ein super schönes Gebiet,selbst wenn man mal kein Ski fährt.
Haben uns da richtig wohl gefühlt und kommen wieder. Klar es kostet etwas mehr als andere, aber da fahren wir eben einen Tag weniger oder es ist uns das einfach wert. Wir zahlen auch lieber nen Euro mehr für die Unterkunft,wenn es sauber , lecker und familiär ist und ne schöne Lage hat.
Über nen Euro zuviel ärger ich mich kurz, aber über ne unschöne Unterkunft den ganzen Urlaub.

Und wenn man sparen mag: in unserem 4* Hotel im Brandnertal kostete das Skiwasser 50 Cent !!! ;) :)
Tannberg
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 514
Registriert: 11.10.2011 - 09:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Re: Erstbesuch in St. Anton/Lech/Oberlech 17. - 22.01.

Beitrag von Tannberg »

Schlechte Skifahrer gibt es überall, aber sicher nicht hier die meisten. Ganz sicher nicht
Genau
Sowiel Quatsch hier. Soviel, man fragt sich: warum?
Carlos23
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 159
Registriert: 27.12.2013 - 08:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Erstbesuch in St. Anton/Lech/Oberlech 17. - 22.01.

Beitrag von Carlos23 »

Habe in den letzten 12 Jahren mit Sicherheit über 100 Skitage am Arlberg verbracht. Hat es dort überdurchschnittlich viele schlechte Fahrer - mit Sicherheit nicht ( einfach mal an einem Samstag an den Feldberg waren, dann hat man einen entsprechenden Vergleichswert :D ).

Ich verstehe auch nicht, warum es in diesem Forum mittlerweile in Mode ist, sich über schlechte Skifahrer (oft Anfänger) auszulassen. Ich behaupte jetzt einfach mal, dass die Selbsternannten Topfahrer in der Lage sein sollten, dies zu handeln (und zum Beispiel ein paar entstehende Buckel locker zu befahren). Stellt dies ein Problem dar, ist man vielleicht nicht so gut, wie man denkt. :lach:

Zu den Preisen: Angebot und Nachfrage - wer es nicht bezahlen will/ kann, muss ja nicht. Teuer ist es,dafür bekommt man aus meiner Sicht ein einzigartiges Gebiet. Wem das Gebiet nicht gefällt - derjenige zahlt dort subjektiv definitiv zu viel.
cake
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 217
Registriert: 31.03.2015 - 20:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Vorarlberg
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

Re: Erstbesuch in St. Anton/Lech/Oberlech 17. - 22.01.

Beitrag von cake »

Skihase hat geschrieben:Ich habe aber noch nie irgendwo solch eine Masse an ungeübten Skifahrern auf Pisten, die zu schwer für sie sind, gesehen und die Pisten damit zu Buckelpisten machen.
Das ist ja mal eine nette Theorie: die schlechten Skifahrer produzieren die Buckelpiste.

Ich fürchte, da irrst du dich, lieber Skihase. Die Buckel entstehen, wenn es in den Tagen zuvor etwas mehr geschneit hat. Dadurch ist die Piste noch nicht so kompakt, und die Skifahrer fahren den weichen Schnee an der Oberfläche recht schnell ab, es bilden sich Haufen. Dabei ist es völlig unerheblich, wie gut die Skifahrer sind.

Da es am Arlberg vergleichsweise oft schneit, ist es sicherlich häufiger bucklig wie in anderen Skigebieten. Dafür gibt es jedoch mehr Naturschnee-Pisten wie anderswo - auch nicht schlecht, oder?

Noch eine Anmerkung: Paradox aber nachvollziehbar ist somit auch der Umstand, dass die Pisten in schnee-armen Wintern oftmals besser (weniger bucklig) sind als in schnee-reichen Wintern.

Benutzeravatar
Skihase
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2018
Registriert: 19.01.2004 - 09:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Regensburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Erstbesuch in St. Anton/Lech/Oberlech 17. - 22.01.

Beitrag von Skihase »

cake hat geschrieben:[

Das ist ja mal eine nette Theorie: die schlechten Skifahrer produzieren die Buckelpiste.
Ich glaube zwar, dass meine Theorie stimmt, aber man könnte wahrscheinlich auch sagen: Viele Skifahrer produzieren Buckel, wenige nicht so. Und da es auf den blauen Pisten am Arlberg viele (schlechte) Skifahrer gibt, werden die morgens blauen Pisten oft nachm. zu Tragödienhängen für eben diese Massen an Leuten. Liest man überall im Netz, dass viele Leute sagen, die Arlbergpisten seien viel schwerer als es vom Pistenplan her erscheint.

@Carlos23: Ich lasse mich nicht über schwächere Skifahrer aus, sondern versuche nur zu begründen/unterstützen, warum der Threadersteller und auch ich und viele andere, so enttäuscht vom Arlberg waren :roll: - einfach, weil er seine Stärke nur neben den Pisten hat!
Asmol und Plankenhorn - da lacht das Skihasen-Herz! Innamorati in Falcade - einfach nur schön...
Tannberg
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 514
Registriert: 11.10.2011 - 09:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Re: Erstbesuch in St. Anton/Lech/Oberlech 17. - 22.01.

Beitrag von Tannberg »

@Carlos23: Ich lasse mich nicht über schwächere Skifahrer aus, sondern versuche nur zu begründen/unterstützen, warum der Threadersteller und auch ich und viele andere, so enttäuscht vom Arlberg waren :roll: - einfach, weil er seine Stärke nur neben den Pisten hat!
Und deshalb gibt es in Lech/Zürs 9 Hotels 5*****, und 65 Hotels 4****.... :?: :nein:
Das gibt es nirgendwo in Oesterreich, auch nicht in Ischgl (1 Hotel 5*****)
Sie glauben diese Leute kommen und bezahlen schon viele Jahre (erstaunlich viel Stammgäste) für slechte Pisten?
Benutzeravatar
Skihase
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2018
Registriert: 19.01.2004 - 09:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Regensburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Erstbesuch in St. Anton/Lech/Oberlech 17. - 22.01.

Beitrag von Skihase »

Die kennen ja keine anderen :mrgreen: .

Sorry, aber ich kann das Ganze hier nicht mehr ernst nehmen; dass Arlbergfans wie Du sich so persönlich angegriffen fühlen :?: :rolleyes:
Ich reg mich doch auch nicht auf, wenn jemand die Skigebiete, die ich mag, als ungeeignet für irgend etwas bezeichnet.
Asmol und Plankenhorn - da lacht das Skihasen-Herz! Innamorati in Falcade - einfach nur schön...
Benutzeravatar
markman
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1297
Registriert: 15.04.2008 - 16:44
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 26
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 112 Mal

Re: Erstbesuch in St. Anton/Lech/Oberlech 17. - 22.01.

Beitrag von markman »

astra12 hat geschrieben:
Und wenn man sparen mag: in unserem 4* Hotel im Brandnertal kostete das Skiwasser 50 Cent !!! ;) :)
dann aber lieber doch in Lech das Skiwasser, in unserem 4* Hotel 1,00 EUR...

Gruß,
Markman
bislang: 9x Ischgl, 2x Zillertalarena, 8x Hintertux, 7x Lech-Zürs
Tannberg
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 514
Registriert: 11.10.2011 - 09:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Re: Erstbesuch in St. Anton/Lech/Oberlech 17. - 22.01.

Beitrag von Tannberg »

Persönlich angegriffen? :nein:
Ich wollte nur zeichen das Sie eine sehr persönliche Meinung haben, die widersprochen wird durch langjährige objective Tatsachen.
Benutzeravatar
gerrit
Olymp (2917m)
Beiträge: 2945
Registriert: 19.12.2004 - 18:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 625 Mal

Re: Erstbesuch in St. Anton/Lech/Oberlech 17. - 22.01.

Beitrag von gerrit »

Jetzt muss ich mich hier auch mal einschalten und meinen Senf dazugeben! :wink:
Ich empfehle den Arlberg generell nicht für reine Pistenfahrer, vor allem die Tiroler Seite nicht. Es gibt dort Pisten, die aufgrund der Topographie sehr befahren (Steißbachtal, Schindlergrat-Ulmerhütte-Rauz), nicht unmäßig breit und durch den glücklicherweise meist immer noch reichlich vorhandenen Naturschnee rasch verbuckelt und - bei eisigem Untergrund (vielleicht auch durch die teilweise Südorientierung - unangenehm für nicht ganz so gute Schifahrer sind. Fürs reine Pistenfahren ist die Vorarlberger Seite mit Lech und teilweise Zürs besser geeignet und das Ortsbild in Lech gefällt mir auch sehr gut, allerdings lässt man sich das teuer bezahlen. Pistenfahrer würde ich viel eher z.B. nach SFL schicken, dort ist einfach mehr Platz und es gibt insgesamt weniger neuralgische Stellen.
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)

Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓

waterl00
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 131
Registriert: 27.01.2013 - 14:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Erstbesuch in St. Anton/Lech/Oberlech 17. - 22.01.

Beitrag von waterl00 »

Ist doch kein Grund sich zu streiten.

Kritik kann man üben, und wie immer steckt darin immer ein wenig persönliche Neigung und Vorlieben.

So schlimm wie es vielleicht im ersten Post rüber gekommen ist, fand ich es nun auch wieder nicht. Ganz im Gegenteil, wenn ich die Berichte
aus den anderen Gebieten lese, würde ich sogar sagen, da hab ich die Jackpot Woche gebucht.

Winterlandschaft war traumhaft, Schneeverhältnisse war top während meines Aufenthalts, gerade abseits der Pisten.

Ich als alter Geizknochen hab mich einfach über die höheren Preise im Vergleich zu kleineren Gebieten echauffiert und die über tws. vollen Pisten.

Das war es doch schon fast was ich zu meckern hab.
waterl00
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 131
Registriert: 27.01.2013 - 14:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Erstbesuch in St. Anton/Lech/Oberlech 17. - 22.01.

Beitrag von waterl00 »

und ein kleiner Nachtrag noch, der mir gerade noch eingefallen ist

Wenn ich sehe, was die Hoteliers in Obertauern mittlerweile verlangen, dann ist man in St. Anton noch sehr gut bedient.

Die lassen sich Ihre Schneesicherheit gut bezahlen, das Skigebiet mit den wenigen Höhenmetern ist aber in keinster Weise mit Skifahren am Arlberg zu vergleichen.

Da wüsste ich sofort wohin ich fahre, wenn ich vor der Wahl stünde.
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1757 Mal
Kontaktdaten:

Re: Erstbesuch in St. Anton/Lech/Oberlech 17. - 22.01.

Beitrag von Arlbergfan »

Na also - Gerrit hat es ganz gut auf den Punkt gebracht und waterl00 hat auch ganz klar jetzt gezeigt, dass er die Qualität zu schätzen weiß! Danke für die reghafte Diskussion!
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Benutzeravatar
kirsten_dl
Massada (5m)
Beiträge: 69
Registriert: 03.12.2011 - 11:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Kalfort - Belgium
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Erstbesuch in St. Anton/Lech/Oberlech 17. - 22.01.

Beitrag von kirsten_dl »

Arlbergfan hat geschrieben:
In Lech oder Oberlech aber nur für ein Skiwasser 5,8 Euro zu verlangen fand ich schlicht unverschämt. PUNKT. Das ist einfaches Leitungswasser mit Sirup und kostet keine 5 Cent. Mir ist klar, es ist müssig sich darüber zu ärgern. Trotzdem ärgert mich sowas und da hört der Spaß dann irgendwann auch für mich auf.
Das ist doch überall so z.b. bei mir ins Pub kostet ein kleines Bier €1.20, wenn man nach Antwerpen oder Brussel fahrt (nur 30km von meiner Haustur entfernt)
bezahle ich für das gleiche Pils fast €3,- :surprised: :nein:

Aber Du hast einer Punkt ! ;D
My fantasy 2 men: one cooking, one cleaning | Um zu wissen, wohin man will, muss man wissen woher man kommt
Saison 1984/2019: Warth-Schröcken / Lech-Zürs & Bergparadies Jöchelspitze

Flickr ~ Website
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Österreich“