Werbefrei im Januar 2024!

Die Vermessung der Pisten

... alle Berichte aus Fernsehen, Rundfunk, Presse und anderen Medien hinein.
Forumsregeln
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Die Vermessung der Pisten

Beitrag von j-d-s »

In der CH übertreiben doch einige Skigebiete ganz massiv. Bspw. sind die angeblich über 400 km der 4V mehr als doppelt so viel wie sie in der Realität haben. Und dass die Angaben aller St. Moritzer Gebiete ebenfalls stark übertrieben sind, sieht man ja auch sofort. Corviglia gibt bspw. über 160 km an, das ist ja geradezu lächerlich übertrieben.

LGH
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 953
Registriert: 28.10.2006 - 18:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 348 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Die Vermessung der Pisten

Beitrag von LGH »

Mir war schon immer klar, dass es am Corvatsch bei weitem keine 120 Pistenkilometer geben kann. Dass es am Ende aber tatsächlich nur ein Drittel davon ist, hätte ich dann doch nicht gedacht… Das ist ja schon sehr extrem!

Und die Aussage der Betreiber, dass man schließlich auch Höhenmeter und Pistenbreite mit berechnen müsse, finde ich als Laie recht befremdlich. Natürlich sind das auch Fakten, die bei einem Skigebiet ebenfalls eine wichtige Rolle spielen. Aber wenn ich eine Angabe in km lese, würde ich eigentlich eine Längenangabe erwarten. Mit Einbeziehen der Breite müssten es sonst doch Pisten-km2 genannt werden. Und mit Einfluss der Höhe noch eine andere Maßeinheit, wie "Pistenindex" oder was weiß ich.
Benutzeravatar
Bjoerndetmold
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 591
Registriert: 09.09.2005 - 08:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Detmold
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Die Vermessung der Pisten

Beitrag von Bjoerndetmold »

Die Höhenmeter in irgendeiner Form in die Pistenkilometerberechnung einzubeziehen, ist wirklich grotesk.

Die Angabe von Pistenbreite oder Pistenfläche ist durchaus interessant für den Skitouristen. In Nordamerika werden ja nur die Acres Pistenfläche angegeben und oft gar keine km bzw. Meilen. Wenn doch die Pistenfläche auf Betreiberseite als Größe einfach verfügbar ist, fände ich es gut, wenn die Portale und Atlanten diese Größe erheben würden. Dann könnte man auch die durchschnittliche Pistenbreite einfach errechnen und mit angeben und es ergäben sich interessante Vergleichsmöglichkeiten zwischen den Gebieten.

Neben den Größen Pistenlänge, Pistenfläche und Vertical drop (des Gebietes insgesamt und auch aller Pisten zusammen) wäre noch die Weitläufigkeit von Interesse: über welche Fläche erstrecken sich denn die Pisten, liegt das alles auf einem Haufen und kreuzt sich ständig, oder wird viel Landschaft erschlossen. Lässt sich wahrscheinlich nicht gut zahlenmäßig ausdrücken, vielleicht am ehesten mit der Fläche des Vielecks, welches das Gebiet (Pisten und Anlagen) umgrenzt.
Wie heißt es schon in Monty Python's "Das Leben des Brian": Gepriesen sind die Skifahrer!

Sie lesen eine amtlich entschärfte Signatur. Bitte beachten Sie, dass die Verwendung dieses Zitats keinesfalls ein Affront gegenüber Personen sein soll, welche sich nicht auf Skiern bewegen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Die Vermessung der Pisten

Beitrag von ski-chrigel »

j-d-s hat geschrieben:In der CH übertreiben doch einige Skigebiete ganz massiv.
Der Köder hat funktioniert. Beim Reinstellen dieses Links hätte ich darauf gewettet, dass j-d-s damit die Schweiz grad mal wieder pauschalisiert. :nein:
Dass beschissen wird, was das Zeug hält, wissen wir. Nicht nur in der Schweiz. Stubai muss ich hier ja wohl nicht schon wieder erwähnen.
So eine Angabe mit Pistenflächen fände ich durchaus interessant. Da käme zB der Titlis richtigerweise ganz schlecht weg.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Die Vermessung der Pisten

Beitrag von j-d-s »

Bjoerndetmold hat geschrieben:Die Angabe von Pistenbreite oder Pistenfläche ist durchaus interessant für den Skitouristen. In Nordamerika werden ja nur die Acres Pistenfläche angegeben und oft gar keine km bzw. Meilen. Wenn doch die Pistenfläche auf Betreiberseite als Größe einfach verfügbar ist, fände ich es gut, wenn die Portale und Atlanten diese Größe erheben würden. Dann könnte man auch die durchschnittliche Pistenbreite einfach errechnen und mit angeben und es ergäben sich interessante Vergleichsmöglichkeiten zwischen den Gebieten.
Nein, das in Nordamerika ist das mit Skiern befahrbare Gebiet, wovon ein Großteil nicht präpariert ist. Durch solche Angaben verliert man natürlich jede sinnvolle Vergleichbarkeit.
ski-chrigel hat geschrieben:
j-d-s hat geschrieben:In der CH übertreiben doch einige Skigebiete ganz massiv.
Der Köder hat funktioniert. Beim Reinstellen dieses Links hätte ich darauf gewettet, dass j-d-s damit die Schweiz grad mal wieder pauschalisiert. :nein:
Dass beschissen wird, was das Zeug hält, wissen wir. Nicht nur in der Schweiz. Stubai muss ich hier ja wohl nicht schon wieder erwähnen.
So eine Angabe mit Pistenflächen fände ich durchaus interessant. Da käme zB der Titlis richtigerweise ganz schlecht weg.
Ja, in AT haben sie auch ganz massiv beschissen, aber eben nur bis der Schrahe seinen großen Bericht veröffentlicht hat, dann haben sie es weitgehend korrigiert. In der CH haben sie es halt ignoriert.
Benutzeravatar
Bjoerndetmold
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 591
Registriert: 09.09.2005 - 08:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Detmold
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Die Vermessung der Pisten

Beitrag von Bjoerndetmold »

Schrahe führt übrigens eine Umfrage zu den verschiedenen Kriterien durch, ich glaube, sie ist noch nicht verlinkt worden:

http://www.pistenlaengen.com/skigebietsgroesse.html

Oder direkt:

https://de.research.net/s/skiareasize
Wie heißt es schon in Monty Python's "Das Leben des Brian": Gepriesen sind die Skifahrer!

Sie lesen eine amtlich entschärfte Signatur. Bitte beachten Sie, dass die Verwendung dieses Zitats keinesfalls ein Affront gegenüber Personen sein soll, welche sich nicht auf Skiern bewegen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Die Vermessung der Pisten

Beitrag von j-d-s »

Mein Problem damit ist, dass es dort gar nicht Möglichkeit gibt, präparierte Pisten und nicht-präparierte Skirouten verschieden zu gewichten. Denn bei den präparierten Pisten geht es ja um die Leistung des Bergbahnbetreibers (da er die Pisen präpariert), während er bei Skirouten nur die Stecken in den Schnee steckt und das wars. (Und auch ne Pistenkontrolle am Abend - die es nicht auf allen Skirouten gibt - ist nicht mit dem Aufwand für richtige Pisten vergleichbar.)

Was die "Skiwege" sein sollen, ist mir immer noch völlig schleierhaft. Schrahe selbst gibt die in teils enormem Ausmaß an, wo nicht mehr erklärbar ist, wo die alle herkommen sollen.

In SHLF bspw. ist die Summe aller auf dem Pistenplan verzeichneten Pisten und Skirouten 200 km. Bei Schrahe kommen nochmal 21 km Skirouten und 36 km Skiwege hinzu, die nirgends verzeichnet sind. Meine Erfahrung sagt, dass es selten überhaupt irgendwelche markierten Pisten/Skirouten/Wege gibt, die im Pistenplan nicht eingezeichnet sind. Aber hier wären das ja ganze 55 km, die es in der Realität geben muss, obwohl sie im Plan nicht auftauchen.

Und vor allem: Mit den "Skiwegen" sind ganz offenbar keine Ziehwege gemeint. Denn die sind ja immer als Pisten ausgeschildert und zählen daher schon da rein...

Ich halte es dafür für insgesamt am transparentesten, wenn man festlegt: Jegliche Pisten, Skirouten oder Skiwege zählen nur dann, wenn sie im Pistenplan eingezeichnet sind. Sonst kann man sie ja auch gar nicht finden. Dann wird es völlig Spekulativ, wo sich diese "geheimen" zusätzlichen "Schneesportabfahrten" befinden sollen.

Benutzeravatar
Bjoerndetmold
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 591
Registriert: 09.09.2005 - 08:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Detmold
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Die Vermessung der Pisten

Beitrag von Bjoerndetmold »

Grundsätzlich verstehe ich die Angaben auf Schrahes Seite so, dass Skiwege (Ziehwege) zwar von den Gebieten zu den Pisten (auch -Kilometern) gezählt werden, er sie selbst aber gesondert ausweist.

Wenn er im Falle von SHLF Ziehwege ausgräbt, die auch der Betreiber nicht zu seinen Pistenkilometern gezählt hat, ist das natürlich merkwürdig.

Ich finde aber nicht, dass es darauf ankommt, was im Pistenplan wie eingezeichnet ist. Aus perspektivischen Gründen ist das manchmal ja schwierig, zum Beispiel bei den großen französischen Gebieten. Vorhandene Pisten sollten gezählt werden dürfen.

Schrahe schreibt:
Konnten auf Basis weiterer Quellen zusätzliche Schneesportabfahrten identifiziert werden (z. B. präparierte Abschnitte auf Winter-Luftbildern, GIS-Daten der Skigebiete, Befahrung), wurden diese ebenfalls berücksichtigt.
Wahrscheinlich sind die zusätzlichen Kilometer alles Hotelzufahrten und Baumumfahrungen (=Varianten). :biggrin:
Wie heißt es schon in Monty Python's "Das Leben des Brian": Gepriesen sind die Skifahrer!

Sie lesen eine amtlich entschärfte Signatur. Bitte beachten Sie, dass die Verwendung dieses Zitats keinesfalls ein Affront gegenüber Personen sein soll, welche sich nicht auf Skiern bewegen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: Die Vermessung der Pisten

Beitrag von Werna76 »

Je dicker das Kuvert, desto mehr Pistenkilometer wird er "finden".
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Die Vermessung der Pisten

Beitrag von ski-chrigel »

Werna76 hat geschrieben:Je dicker das Kuvert, desto mehr Pistenkilometer wird er "finden".
:biggthumpup:
Sowas vermute ich auch.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Talabfahrer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2152
Registriert: 08.02.2009 - 15:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grenznahes (A/D) Inntal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 238 Mal
Kontaktdaten:

Re: Die Vermessung der Pisten

Beitrag von Talabfahrer »

Andi15 hat geschrieben:Die Skiwelt arbeitet derzeit ziemlich wild an Pistenlängen/-Anzahl/-Bezeichnungen;
täglich kommen neue Pisten dazu, es wird jetzt jeder 100m Skiweg einzeln angegeben.
Im Endergebnis wird die SkiWelt dann mit großer Wahrscheinlichkeit auch ohne Kelchsau und Schwoich "größer" als SHLF sein ;D
Das "Endergebnis" kann man sich ja "live" auf der Pistenstatus-Webseite der SkiWelt anschauen. Praktischerweise ist die Seite so gemacht, dass es recht einfach ist, die Summe der Längenangaben z.B. mit einem Tabellenkalkulationsprogramm nachzurechnen. Ich hab das mal anhand eines Schnappschusses der Seite vom 29. Januar 2016 gemacht. Die Summe der angegebenen Längen in den 222 Zeilen beträgt 279830 Meter (Summe der Höhenunterschiede 51387 m), entspricht also gerundet den behaupteten 280 "ehrlichen Pistenkilometern". In der Liste gibt es echte Ski-Schmankerl, wie mit 126 m die "Verbindung Parkplatz 4 - 4 EUB" in Scheffau. Selbstverständlich werden auch alle Skirouten voll mitgezählt. Wenn ich weiter ins Detail gehe, finde ich an beliebig vielen Stellen Ungereimtheiten. Als Beispiel werde ich das mal in einem geplanten späteren Beitrag anhand der Pisten 67 und 68 am Eiberg in Scheffau aufzeigen.

Immerhin muss man der SkiWelt zugute halten, dass sie dieses Machwerk für jeden zugreif- und damit auch nachprüfbar zur Verfügung stellen, während ja Herr Schrahe zu seinen Messungen keinerlei Details angibt, sondern nur noch in einer großen Weihrauchwolke seine tollen Kriterien und Verfahren lobt. Auf der Saalbach-Webseite gibt es nicht mal mehr eine Liste der Pisten; die findet man nur noch im Fieberbrunner Webauftritt hier. Längen sind aber keine mehr angegeben. Ob sich unter dem Prüfsiegel der Firma Montenius Consult ähnlich übelriechende Zutaten wie in der Skiwelt-Liste verbergen, ist damit für einen Außenstehenden nicht mehr nachzuvollziehen. Ein Narr, wer hier irgendwelche Zweifel hegt. Ob die Details in Schrahes 99-Euro-Buch stehen? Kann er aber gerne behalten.
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Die Vermessung der Pisten

Beitrag von j-d-s »

Also, ich finde das von der Skiwelt genau richtig. Die geben genau an, wie sich die Zahl berechnet, und man kann jede einzelne Piste überprüfen. Das ist die einzige transparente, ehrliche Angabe.

Alles andere ist objektiv nicht überprüfbar und bietet damit Raum für Schummeleien.

Beim Skicircus sind die Längen aller Pisten übrigens im Pistenplan (dem ausgedruckten) auch dieses Jahr notiert. Nur ist da die Summe eben - mit Fieberbrunn - 200 km, nicht 270 wie sie behaupten.
KnM
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 433
Registriert: 12.03.2006 - 21:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nordschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Die Vermessung der Pisten

Beitrag von KnM »

42 km am Corvatsch scheint mir auch wenig. Pizol ist ja zertifiziert auf 40 km. Und gefühlt ist Corvatsch doch spürbar grösser. Ich hätte jetzt auf 60-70 km getippt, aber unbestrittenermassen keine 120...

j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Die Vermessung der Pisten

Beitrag von j-d-s »

Mir erscheinen eher die 40 km am Pizol etwas geschönt. Wie halt alle "zertifizierten" Werte.

Habe btw jetzt mal die Angaben der Skiwelt im Excel zusammengerechnet. Sofern ich mich nicht vertippt habe, sind das 270,548 km und damit genau 548 Meter mehr als der Skicircus behauptet zu haben. Kelchsau hat 11,136 km und Schwoich 1,239 (nicht in den 270,548 eingerechnet, da nicht verbunden).

Sieht ganz danach aus, als wolle man jetzt die Angabe von 270 aus dem Skicircus knacken, um weiter mit dem "größten zusammenhängenden Skigebiet in Österreich" werben zu können. Blöd wirds nur wenn dann in zwei/drei Jahren der Arlberg verbunden ist, denn das wären 304 Kilometer (zumindest laut offizieller Angabe, erscheint mir aber Halbwegs realistisch, weil sie ja viele Skirouten haben); mit Kappl, wenn sie sich dort nicht wieder Jahrzehnte streiten, wären es dann wohl um die 350 km. Oder wenn die Schmittenhöhe sich mit dem Skicircus verbinden, die Schmittenhöhe gibt momentan - mir übertrieben erscheinende - 77 km an. Zusammengerechnet mit der ebenfalls übertriebenen Angabe von 270 km des Skicircus selbst wären es dann 344 km, aber nach Skicircus-Rechenweise sicherlich wenigstens 370 km - beim Zusammenschluss mit Fieberbrunn sind gegenüber der rechnerischen Summe der Vorjahresangaben ja auch 30 km einfach so dazu gekommen.

Da hilft am Ende wohl nur, den Verbindungslift KiWest-Pengelstein zu bauen. Damit wäre man dann wohl über 400 km.
Wombat
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3428
Registriert: 01.05.2006 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: BL/CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Die Vermessung der Pisten

Beitrag von Wombat »

KnM hat geschrieben:42 km am Corvatsch scheint mir auch wenig. Pizol ist ja zertifiziert auf 40 km. Und gefühlt ist Corvatsch doch spürbar grösser. Ich hätte jetzt auf 60-70 km getippt, aber unbestrittenermassen keine 120...
Kann es sein das Du einige Pisten am Pizol gar nicht kennst? Wie die Schwarze(22) die zum Schwamm Lift führt? Oder Piste 9 vom Prodboden zum Schwamm Lift? Oder auf Wangser Seite Piste 23. Und btw Piste 24 bin ich auch noch nie gefahren. Die wird auch nicht sehr oft sein, wegen den Schneeverhältnissen.
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓
KnM
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 433
Registriert: 12.03.2006 - 21:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nordschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Die Vermessung der Pisten

Beitrag von KnM »

@Wombat
Ich kenne alle, bis auf eine Wangser Talabfahrt. Ich weiss ehrlich gesagt nicht mehr, ob es die schwarze oder die gelbe war, weil sie offiziell ohnehin geschlossen und damit länger nicht (mehr) präpariert war. Gefühlsmässig bin ich jedoch eher die gelbe gefahren.
Bei aller Liebe zu den schwarzen Abfahrten zum Schwammlift (zweifellos mitunter die besten im ganzen Gebiet), dermassen lang sind sie auch wieder nicht.
Wombat
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3428
Registriert: 01.05.2006 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: BL/CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Die Vermessung der Pisten

Beitrag von Wombat »

Na ja. Man verschätzt sich eben auch mal. Darum der Hinweis. :nixweiss: Btw gibt es eine neue Route auf dem Pisten JPG, Nummer 31. D. H. neu ist die eigentlich nicht. Das war früher eine offizielle Piste. Und die wollen sie auch wieder reaktivieren, wenn da eine Beschneiung gebaut wird.... War irgendwo zu lesen.

http://www.pizol.com/media/img/resort_i ... ef_www.jpg
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓
tom75
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 860
Registriert: 25.06.2011 - 11:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 105 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal

Re: Die Vermessung der Pisten

Beitrag von tom75 »

bezüglich corvatsch:
keine überraschung mit den 40 km, hat der lukor schon vor jahren genau ausgemessen:
http://www.lukor.de/Ski/StMoritz/GPS/index.html
kam auf knapp 40 aber eine 2 oder 3 pisten ausgelassen, also offensichtlich glaubhaft.
wobei es niemals mit z.b. sulden vergleichbar ist, die ja auch um die 40km haben, das ist schon eine ganz andere liga, vor Allem wenn ganz oben und hahnensee auf sind.
freeriderin
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 126
Registriert: 18.09.2007 - 09:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 64 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal

Re: Die Vermessung der Pisten

Beitrag von freeriderin »

Die Vermessung der Pisten ist gleich Thema in Wiso (19:25 Uhr im ZDF).

Leonkopsch123
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 868
Registriert: 06.02.2016 - 07:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal

Re: Die Vermessung der Pisten

Beitrag von Leonkopsch123 »

Da bin ich aber gespannt... So ganz geheuer ist mir der Schranhe aber trotzdem nicht.,weiß nicht warum
skifuzziWi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 402
Registriert: 01.06.2013 - 15:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 90 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: Die Vermessung der Pisten

Beitrag von skifuzziWi »

Da haben Titlis u. Corvatsch aber ein verdammt schlechtes Bild abgegeben.
Nach dem Motto,"wir wissen das wir bescheißen, aber die Anderen tun s doch auch".
Das zur besten Sendezeit!!
Leonkopsch123
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 868
Registriert: 06.02.2016 - 07:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal

Re: Die Vermessung der Pisten

Beitrag von Leonkopsch123 »

Naja was sollen sie jetzt auch sagen. Es geht um ihre Existenz und sein wir mal ehrlich 2/3 der Skigebiete macht das doch im ähnlichen Stil. Vieiecht nicht ganz so Hard aber trotzdem. :!:
Benutzeravatar
DerNiederbayer
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 331
Registriert: 11.01.2012 - 19:45
Skitage 19/20: 21
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 16
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: im Passauer Land
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 76 Mal

Re: Die Vermessung der Pisten

Beitrag von DerNiederbayer »

Was mir zu dem Thema am Samstag in SHLF aufgefallen ist: An verschiedenen Stellen gab es zwischen 100 und 300 Metern lange, eine Raupenspur breit präparierte "Pisten" der Kategorie "hellblaue Umfahrung einer blauen Piste". Diese Stücke hatten für mich keinen erkennbaren Sinn. Mir kam nur der Gedanke, dass auf diese Weise in Summe auch wieder ein paar Pistenkilometer zusammenkommen. Vielleicht eine Maßnahme aus der Beratung durch Schrahe :twisted: .
Saison 2021/22: 7 x Zillertalarena, 4 x Skiwelt, 2 x Stubaier Gletscher, 1 x Kitzsteinhorn, 1 x Hochzillertal/Hochfügen, 1 x Mayrhofen

Skifahren kann süchtig machen. Infos und Hilfe unter http://www.alpinforum.com.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Leonkopsch123
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 868
Registriert: 06.02.2016 - 07:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal

Re: Die Vermessung der Pisten

Beitrag von Leonkopsch123 »

Ja , sodass hab ich auchschon gedacht. Die Ziehen einfach (wie loipen)Spuren durch den schnee. Und schon hat man halt mal schnell 5 Km mehr. Der Schrahe der spinnt. Ich kann seine Berechnungen nicht verstehen . Wie hier angesprochen wird ich mir ja sein Buch kaufen aber die Kosten sind mir echt zu fett ...
Benutzeravatar
burgi83
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 638
Registriert: 02.08.2004 - 13:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 663xx IGB
Hat sich bedankt: 4660 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Die Vermessung der Pisten

Beitrag von burgi83 »

DerNiederbayer hat geschrieben:Was mir zu dem Thema am Samstag in SHLF aufgefallen ist: An verschiedenen Stellen gab es zwischen 100 und 300 Metern lange, eine Raupenspur breit präparierte "Pisten" der Kategorie "hellblaue Umfahrung einer blauen Piste". Diese Stücke hatten für mich keinen erkennbaren Sinn. Mir kam nur der Gedanke, dass auf diese Weise in Summe auch wieder ein paar Pistenkilometer zusammenkommen. Vielleicht eine Maßnahme aus der Beratung durch Schrahe :twisted: .
Die breiten Pisten in SHLF kannst du doch locker durch Unterbrechung der Präparation in mehrere Teile aufteilen und hast dann zwar weniger breite Pisten aber dafür mehr Pistenkilometer. Insofern finde ich die Praxis verschiedener Skigebiete ab einer gewissen Pistenbreite die Pistenkilometer zu verdoppeln durchaus verständlich. Wurde z.B. früher ein Hang durch einen Schlepper in 2 Teile aufgeteilt, hatte man quasie eine doppelt soviel Abfahrtskilometer. Wird jetzt dieser Schlepper nun durch eine Sesselbahn ersetzt wird die Piste breiter, dafür gehen aber die Pistenkilometer zurück wobei sich doch nichts geändert hat außer, dass der Schlepper weggefallen ist.

Antworten

Zurück zu „Medienberichte“