... Also Tiefschneegebiete, wo kein Lift mehr zu sehen ist, bzw man abgeschieden ist.
Mir würde der Arlberg und der Krippenstein einfallen.

Danke schon mal

Finde den Fehler???Wexxler hat geschrieben:...wo kein Lift mehr zu sehen ist...man abgeschieden ist...
...Arlberg...
heute vor genau 10 jahren!Cruzader hat geschrieben:Da fiel mir sofort ein alter Bericht ein: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 9&p=247941
Dort gibts echt geile Tiefschnee-Varianten.
Inzwischen sind die obersten zwei Lifte (leider) ausser Betrieb. Also ab ca. 1500m Höhe muss man zu Fuß weiter. Dadurch ist das ganze natürlich noch viel abgeschiedener. Vom Schönleitenhaus gibts auch viele richtig geile Tiefschnee-Abfahrten runter zur Bürgeralm und Jauringalm. Jetzt, ohne den Präparierten Pisten auf der Schönleitenspitze umso mehr.
Im Sinne von keine Lifte hast du recht, aber grad vom Bädle aus, ist man auf vielen Routen nicht wirklich alleine, wenn man aber sich keine Gipfel als Ziel setzt oder vielleicht in Richtung Mellental abfährt wirds sehr einsam (Achtung tlw. Wildschutzgebiet)rush_dc hat geschrieben:Silvretta Bielerhöhe, Laternser Tal, Nenzigasttal, Arlberg gibts auch genug Sachen wo man alleine unterwegs ist.
Da gibt's mmn genug Sachen wo man alleine sein kann.
Bietest du dich mal als Guide an?Arlbergfan hat geschrieben:Backcountry, Sidecountry, Slackcountry - da hatten wir doch mal was.![]()
Mag jetzt gar nicht viel dazu sagen - Arlberg wurde ja bereits genannt. Wüsste in Österreich keine andere Region, wo man soviel vom Skigebiet aus erreichen kann.
Gerade vom Arlbergipfel ins Tal ist Hammer Backcountry. Wird nur noch von Kitzsteinhorn Talabfahrt getopptArlbergfan hat geschrieben:Backcountry, Sidecountry, Slackcountry - da hatten wir doch mal was.![]()
Mag jetzt gar nicht viel dazu sagen - Arlberg wurde ja bereits genannt. Wüsste in Österreich keine andere Region, wo man soviel vom Skigebiet aus erreichen kann.
OliK hat geschrieben:Gerade vom Arlbergipfel ins Tal ist Hammer Backcountry. Wird nur noch von Kitzsteinhorn Talabfahrt getopptArlbergfan hat geschrieben:Backcountry, Sidecountry, Slackcountry - da hatten wir doch mal was.![]()
Mag jetzt gar nicht viel dazu sagen - Arlberg wurde ja bereits genannt. Wüsste in Österreich keine andere Region, wo man soviel vom Skigebiet aus erreichen kann.
Für Freunde ja!danimaniac hat geschrieben:Bietest du dich mal als Guide an?Arlbergfan hat geschrieben:Backcountry, Sidecountry, Slackcountry - da hatten wir doch mal was.![]()
Mag jetzt gar nicht viel dazu sagen - Arlberg wurde ja bereits genannt. Wüsste in Österreich keine andere Region, wo man soviel vom Skigebiet aus erreichen kann.
Das ist aber nicht halb so schön, wie mit Ortskundigen zu fahren, welche dann auch die Lawinenlage aufgrund jahrelanger vor Ort Erfahrung tausendmal besser einschätzen können und ihre Latschen kennenmolotov hat geschrieben:Vorallem: Grad fürn Arlberg gibts so viel Literatur, da brauchts sofern die entsprechenden Grundlagen vorhanden sind, nicht unbedingt ne Skischule, die einen führt.
Keine Frage, aber wer teilt schon gerne seine Schätzedanimaniac hat geschrieben:Das ist aber nicht halb so schön, wie mit Ortskundigen zu fahren, welche dann auch die Lawinenlage aufgrund jahrelanger vor Ort Erfahrung tausendmal besser einschätzen können und ihre Latschen kennenmolotov hat geschrieben:Vorallem: Grad fürn Arlberg gibts so viel Literatur, da brauchts sofern die entsprechenden Grundlagen vorhanden sind, nicht unbedingt ne Skischule, die einen führt.
Frag mich immer wieder wo die Abfahrt runter geht...OliK hat geschrieben:Gerade vom Arlbergipfel ins Tal ist Hammer Backcountry. Wird nur noch von Kitzsteinhorn Talabfahrt getopptArlbergfan hat geschrieben:Backcountry, Sidecountry, Slackcountry - da hatten wir doch mal was.![]()
Mag jetzt gar nicht viel dazu sagen - Arlberg wurde ja bereits genannt. Wüsste in Österreich keine andere Region, wo man soviel vom Skigebiet aus erreichen kann.