Irgendwann im Sommer kam die Frage auf, ob ich Lust auf eine Woche Skiurlaub in den 3Vallees hätte. Kurzerhand wurde Urlaub gebucht und alles Weitere festgemacht. Die eigentliche Anfahrt startete schon am 29.01. da wir den Sonnabend schon auf Ski stehen wollten, diese Entscheidung sollte sich später als goldrichtig erweisen. Die Fahrt von Hamburg bis in die Ostschweiz verlief weitgehendsten reibungslos und nach 8,5 Stunden war ich am Ziel. Nach kurzer Übernachtung ging es dann zusammen mit bamigoreng in Richtung Meribel. Auch hier verlief die Anfahrt ohne Staus und sonstige Schwierigkeiten und so konnten wir halb 10 die Skier satteln und uns an die ersten Abfahrten machen. Die Rücktour gelang dann an einem Tag, 1400 km in 13,5 Stunden. Das Gebiet überzeugt durch seine schiere Größe und abwechslungsreiches Gelände. Wir starteten wettermäßig bei leichten Minustemperaturen und Sonnenschein am Sonnabendmorgen, zum Abend hin setzte Schneefall ein und wir setzten auf Neuschnee am nächsten Morgen. Doch dann kam der Schock bei der morgendlichen Wetter- und Sichtkontrolle aus dem Hotelzimmer: Reeeeegeeeen! Na was soll es, erstmal Frühstück. Leider trat keine Wetterbesserung ein, so dass wir uns den Vormittag im Zimmer vergnügten. Gegen zwölf Uhr war dann der Frust so groß, das wir es probiert haben. Es gab zwei Möglichkeiten entweder in den höheren Bereichen bei nassem Neuschnee im Nebel umher zu stochern oder in den niedrigeren Bereichen etwas zu sehen und vom Landregen durchnässt zu werden. Wir haben beide Möglichkeiten probiert und es nach zwei Stunden sein lassen. Den weiteren Tag haben wir uns mit Poolbillard und „Assi“ TV vertrieben. Von diesem Tag gibt es auch keine Bilder, kurzerhand aus dem Gedächtnis gelöscht. Montag und Dienstag hatten wir Kaiserwetter, am Mittwoch gab es Neuschnee, am Donnerstag bis Mittag Sonne, danach Wolken und abends wieder Schneefall, am Freitag Kaiserwetter. Bei den Temperaturen hatten wir alles zwischen -10 und +10. Die Pistenverhältnisse gaben alles: von präpariert mit 5 cm Pulverschnee über Eis bis Sulz in den tieferen Lagen war alles in der Woche dabei. Geöffnet war so ziemlich alles. Nun kommen wir zu den Bildern, sind alles mehr oder weniger Schnappschüsse und nicht in chronologischer Reihenfolge, wir waren ja schließlich zum Skifahren da.
^^ Unsere Unterkunft, das Frühstück war sehr gut und ist weiter zu empfehlen
^^ Dreh- und Angelpunkt von Meribel Centre mit Weltcup-Abfahrt
^^ Blick auf Les Menuires, laut vieler Aussagen der hässlichste Ort. Naja einige Badeorte sehen mit ihren Bettenburgen auch nicht besser aus. Aber der Stilmix im Ort ist schon heftig, von Betonbunker bis Chalet ist alles vertreten
^^ Les Menuires etwas dichter, die Hochhäuser sind das unpassendste
^^ Einfahrt nach Val Thorens, das zwischen den Häusern gekurve hat was
^^ Funitel Peclet, interessante Konstruktion mit unterbrochen Umlauf, bzw. bodengeführten Umlauf
^^Panorama
^^ spät nachmittäglicher Blick auf die Pisten von Meribel
^^ Abfahrt zur Talstation Cime de Caron oder Val Thorens
^^ Hotels und Übungspiste von Val Thorens
^^ Links das Folie Douce aus dem Sessellift Goitschel
^^ Panorama mit Gletscher
^^ Im Vordergrund bamigoreng, vor allem die Hintenrumabfahrten haben mich überzeugt, man hat lange Abfahrten ohne das man irgendwelche Infrastruktur sieht
^^ Dreh- und Angelpunkt von Courchevel mit 3 startenden Gondelbahnen
^^ Panorama ins Tal von Les Menuires und Val Thorens, die beide unter der Wolkendecke liegen
^^ Verlassene Hintenrumabfahrt
^^ Blick aus dem Sessellift Masse 1 nach Les Menuires
^^ Hintenrumabfahrt Lory in Richtung Orelle
^^ Verbuckelte Peyron, war von der Hütte interessant anzusehen, hatte was von Tragödienhang
^^ Nachmittägliches Stillleben mit Skifahrer, keine Angst er ist nicht gesprungen
^^ Blick auf die andere Talseite von Les Menuires
^^ An der Bergstation der Bruyeres
^^ Blick auf Val Thorens mit Funitel Peclet
^^ Eine der Abfahrten nach Val Thorens
^^ Bergstation Cime de Caron im Zoom
^^ Verkrustete Bergstation Cime de Caron, mittig zwischen den Stützen wo sich zwei Leute aufhalten, kam öfter mal etwas Eis runter
^^ Lichtspiele mit Sonne und Schneekristallen
^^ Windig war es
^^ Bild vom Mittwoch, Neuschnee
^^ Teilweise mit sehr schlechter Sicht
^^ Sogar Harzfeeling kam auf am Morel
^^ Schöner Harschdeckel nach den Regenfällen von Sonntag
^^ KSSL fahren musste auch mal sein, für mich das erste Mal
^^ Weltcup-Abfahrt von Meribel
^^ Ein Schweizer auf der Weltcup-Abfahrt (oberer Teil), war auch nur ein Tag für den Publikumsskilauf geöffnet und verdammt geil zu fahren, haben wir auch gleich 2x gemacht
^^ So sieht es aus wenn man morgens nicht in die App schaut was noch alles geschlossen ist wegen Lawinengefahr oder –Sprengung. Hat ca. 15 Minuten gedauert. Am anderen Lift gab es aber Spezialisten die sich 10 Minuten angestellt haben, um sich kurz vom Drehkreuz die Skier abzuschnallen und dann quer über sämtliche Skier die Warteschlange zu verlassen. Von dem Punkt aus hätte es sich nur noch um 2 Minuten gehandelt. Leute gibt’s. Die Lage wurde aber im Laufe des Vormittags besser, da die anderen Anlagen mit erfolgten Sprengungen dann auch in Betrieb genommen wurden.
^^ Für die Pistenraupenfans
^^ Nachmittäglicher Tragödienhang
^^ Einstieg ins Couloir Tournier, die ersten Meter sehr eisig
^^ Bamigoreng bei der Ausfahrt aus dem Couloir
^^ Ziehweg nach Meribel Mottaret
^^ Zwischenabfahrt zum Tougnette 2
Mein Fazit:
Geniales Skigebiet mit einem tollen Anlagenmix, super Hintenrumabfahrten und Abfahrten, gerne wieder. Bedanken muss ich mich bei Bamigoreng der mir immer wieder mit meinen rudimentären Englischkenntnissen aus der Patsche geholfen hat.
Edit: Rechtschreibfehler ausgebessert