Werbefrei im Januar 2024!

Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

... alle Berichte aus Fernsehen, Rundfunk, Presse und anderen Medien hinein.
Forumsregeln
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von k2k »

"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)

siri
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 871
Registriert: 18.02.2008 - 15:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 79 Mal
Danksagung erhalten: 54 Mal

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von siri »

chatmonster hat geschrieben:
TVT hat geschrieben:Insgesamt werden die Argumente gegen die Schweiz langsam lächerlich(z.B. kaffepreis...)
Absulote Zustimmung!!! :!: :!:
siri hat geschrieben:Ok, dann halt z.B. Nußgipferl 5,- Sfr (in kleinem Skigebiet) :stumm:
Dann bleib doch zu Hause herrgott!!!
1. war da ein wenig Ironie dabei. Mir ist es doch völlig egal was so ein "Gipferl" kostet, muss es ja nicht nehmen. Aber der Tread hier geht um den Tourismus der sichtlich bergab geht, und auch deshalb weil solche "Kleinigkeiten" wie z.B. ein Kaffe oder sonstwas auch ins Geld laufen und viele (Deutsche?) Urlauber weg bleiben (und die Einheimischen gleichzeitig flüchten). Das kann man sich schön reden wie man will, aber es ist halt so.
2. Und solche arroganten äußerungen wie von Dir "bleib doch zu Hause" tun ein weiteres dazu. Man will ja doch auch da Urlaub machen wo mewn etwas willkommen ist. Aber anscheinend hat man es nicht überall nötig.
chatmonster
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 568
Registriert: 14.01.2005 - 22:02
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 13
Skitage 21/22: 24
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: im südlichesten Süden Deutschlands
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 78 Mal

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von chatmonster »

siri hat geschrieben:2. Und solche arroganten äußerungen wie von Dir "bleib doch zu Hause" tun ein weiteres dazu. Man will ja doch auch da Urlaub machen wo mewn etwas willkommen ist. Aber anscheinend hat man es nicht überall nötig.
Dann darfst du halt nicht im südlichsten Ausläufer des Südschwarzwald Urlaub machen... Oder erklär mal jemandem wo Inzlingen liegt... Die nächste größere Stadt ist nun mal Basel, auch wenn da ne Grenze dazwischen ist.
Klarere Darstellung: ich wohne in D und bin gebürtige Rheinländerin... hat ja nix damit zu tun, daß ich realistisch bleibe und die tatsächlich nicht unbedingt günstigen Preise in CH noch künstlich übertreibe!! ;)

Zitat aus dem Artikel:
Die Bündner Bergbahnunternehmen verzeichneten im Januar 2016 einen Gästerückgang von 23.6% im Vergleich zum Vorjahr und von 25.9% im Vergleich zum Fünfjahres-Durchschnitt.
Ich glaube, da spielt aber auch der nicht so gute Winter mit rein... wie im Skipass-Preis-Diskussion-Thread geschrieben, gab's ja dieses Jahr auch in AT Rückgänge, wenn auch nicht so drastische..
Schöne Grüße
Benutzeravatar
matterhorn48
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 394
Registriert: 21.10.2012 - 16:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von matterhorn48 »

noch mal zu Kurtaxe:

Wenn die Kurtaxe in einem Ferienort nicht separat kassiert wird; dann ist sie oft im Unterkunftspreis schon enthalten.-

Man könnte jetzt natürlich auch noch anfangen die Mautgebühren/Vignetten der einzelnen Länder gegeneinander aufzurechnen; ich glaube da würde die Schweiz noch nicht mal so schlecht abschneiden.-

Ich denke; es gibt in jedem Land sehr hochpreisige Orte/Gegenden und auch günstige.
Wenn man ein wenig schaut; findet man schon das passende; Urlaub zum Nulltarif gibt es nirgends und bei sehr billigen Angeboten bin ich immer skeptisch.

Ich genieße meine Ferien und mache mir nicht ständig Gedanken über irgendwelche Kaffeepreise oder sonstige Kinkerlitzchen.

Was mich auch immer wundert; daß die Leute sich immer nur über die "teure" Schweiz beschweren; aber nicht über andere z.T. noch teurere Urlaubsländer.
Da ist es auch egal; wenn in einem Hotel das Fläschchen Mineralwasser mal 10,-€ kostet.
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von Petz »

Ich denke der heurige Winter (oder wie auch immer man diesen Spätherbst sonst zu definieren beliebt) wird alle Gebietsbetreiber treffen. Rein psychologisch gesehen vergrault man aber meiner Einschätzung nach mit überhöhten Preisen für Getränke und Futter die Gäste mehr als mit Preissteigerungen bei Skipässen und Unterkünften; bei Letzteren sucht man sich im Internet ja meist passende Angebote raus aber Erstere werden dann unter Umständen zur ungeplanten bösen Überraschung bei den Nebenkosten weil man die unter Umständen so nicht einkalkuliert aber natürlich von Besuchen in anderen Destinationen im Kopf hat.
Gerade der Standardkaffee ist ein beliebtes Thema denn bei Gestehungskosten von max. 80 Cent ist alles über € 2,50 nur mehr reiner Sachwucher und daher schlicht keinem Kunden mehr vermittelbar; das sowas dann natürlich böses Blut schafft darf man niemandem übelnehmen :!:
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
eMGee
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 852
Registriert: 26.09.2007 - 18:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 123 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von eMGee »

Nen Kaffee für über 2,50€ bekommst aber auch in anderen Ländern auf dem Berg regelmäßig?!
An den Getränken wird halt verdient, ich glaube aber kaum dass da die Spannen in der Schweiz nun wesentlich größer sind wie in D/AT usw.
Ich denke, das ist doch der Punkt über den sich hier manche aufregen weil es teils so hingestellt wird, die Schweizer Gastronomie würde ein vielfaches von dem aufschlagen, was in D/AT aufgeschlagen wird. Dies kann ich mir aber nicht vorstellen.
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von 3303 »

In der Schweiz ist das Lohnniveau in der Gastronomie insgesamt relativ höher als in den meisten anderen Ländern. Demzufolge ist das Personal auch in geringerem Maße auf dieses Zubrot angewiesen.
In der Folge ist bei den Eidgenossen auch das Trinkgeldniveau grundsätzlich niedriger, was wiederrum die Preise auf der Karte relativ höher erscheinen lässt, wenn man diesen Obolus in die Gesamtkosten mit einbezieht.
Das ist aber natürlich nur ein (kleiner) von vielen Faktoren.
Vieles ist deutlich teurer, vieles aber auch kaum - und weniges ist gleich bepreist oder günstiger.
Insgesamt wird nach meinem Eindruck etwas nachhaltiger gehandelt, was Konsum angeht. Das mildert höhere Preise wieder ab. Ebenso das meines Erachtens bessere Qualitätsniveau bei Lebensmitteln, die in den letzten Jahren teilweise einer Deflation unterworfen waren.

Fakt ist jedoch, dass die Schweiz insgesamt einfach teurer ist. Man muss eben schauen, was man dort in Anspruch nehmen möchte, wie der Vergleich dann aussieht und ob man das dann zahlen kann/will.
Wenn eine Familie eine Woche Hotelurlaub machen möchte, kann es schnell unerschwinglich werden; wenn man zu zweit einen Tag Skifahren geht oder eine FeWo nimmt und sich selbst versorgt, spielt es weniger eine Rolle und wenn man einen Tag wandern geht, ist es endgültig egal.

Was an der Diskussion stört ist, dass sich gewisse Lager ausgebildet haben, die jeweils isolierte Beispiele für ihre Argumentationen aus dem Zusammenhang reißen. Das führt lediglich dazu, dass sich die Diskussion im Kreis dreht.
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“

[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von ski-chrigel »

3303 hat geschrieben:Das führt lediglich dazu, dass sich die Diskussion im Kreis dreht.
Das tut sie hier schon lange...
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
benito
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 525
Registriert: 07.06.2006 - 23:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von benito »

Ich war letztes Wochenende in Davos in einem Skiweekend. Davos, nicht gerade das günstigste Pflaster..hat man das Gefühl, aber ich war positiv überrascht. Gewohnt haben wir im Zentrumhaus (CHF 30.- pro Person pro Nacht, ohne Früchstück) Jugi-ähnlich, wie der Name schon sagt, im Zentrum! Perfekt! Dazu auch die Verpflegung im Gebiet überraschend gut und günstig. Ich kann hier auf jeden Fall die Groubenalp (Bereich Gotschna) empfehlen. Dies nur so als positives Beispiel.

Ich verfolge diesen Thread sehr interessiert, da ich vor längerem die Ausbildung zum Tourismusfachmann gemacht habe. Ich bin der Meinung, dass die Schweizer oftmals nicht die Vollkostenrechnung machen, wenn sie Urlaub im Ausland verbringen. Schon eine Anfahrt/Rückfahrt von 1'000km (auch der hohe Zeitaufwand) schlägt bei einer Vollkostenrechnung ordentlich ins Gewicht, dazu Maut, Tunnelgebühren etc. Weiter muss man ja immer sehr sehr positiv über das Erlebte im Ausland berichten, da sonst die weite Reise kaum gerechtfertigt werden kann. Auch die vielen Leute am Lift, auf der Piste oder wo auch immer vergisst man dann halt ganz schnell.. wie auch die Polen, Tschechen, etc., die einem auf der Alm bedienen, blendet dann bei der Berichterstattung bewusst aus..

Ich persönlich gehe dem Dichtestress gerne aus dem Weg und bevorzuge Gebiete wie das Val d'Anniviers (speziell St. Luc/Chandolin). Dort gibt's für wenig Geld viel Skipass, leere Pisten, höchste Authenzität, unglaubliches Panorama.. aber da hat es halt noch ein paar Schlepper. Auch die Schweizer Seite der Portes du Soleil (Morgins, Champoussin, Champery, Torgon) gibt's zu unschlagbaren Preisen, dazu aber bedeutend mehr Leute und noch ein paar ältere Lifte.

Quintessenz: Der Schweizer ist bekannt, dass er mal per se den Schweizer Tourismus kritisiert, sei es nun gerechtfertigt oder nicht. Aber es kann gesagt werden, dass in der Schweiz auf jeden Fall autentische, preiswerte und qualitativ hochstehende Winterferien verbracht werden können, vielleicht nicht in den hochpreisigen, bekannten Gebieten, aber es gibt genügend Alternativen.
Saison 2018/2019: Saas-Fee, Portes du Soleil, Sella Ronda, Adelboden-Lenk, Saanenmöser-Schönried, Près d'Orvin, Jungfrauregion (Wengen/Kleine Scheidegg & First)
Benutzeravatar
eMGee
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 852
Registriert: 26.09.2007 - 18:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 123 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von eMGee »

@3303: Volle Zustimmung
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von Petz »

eMGee hat geschrieben:Nen Kaffee für über 2,50€ bekommst aber auch in anderen Ländern auf dem Berg regelmäßig?!
Zumindest in den SB - Restaurants (Hintertux, Kappl, See, Pitztal ausg. der Wildspitzcafeteria aber dafür hab ich aufgrund der extremen Lage natürlich Verständnis) wo ich in letzter Zeit Cappuchino oder Latte Marchiata konsumiert hatte waren die um 2,30 zu bekommen.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von Rüganer »

Wie sieht es eigentlich mit Privatquartieren in der Schweiz, z. B. im Wallis aus ?

Gibt es da irgendwo was im Internet ?

Zentrale Lage wäre schon schön, unten im Tal, Ostern 2016.
Danke Bulgarien !
leiter
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 489
Registriert: 09.09.2009 - 20:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zürich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von leiter »

Interhome ist recht bekannt, aber auch AirBnB etc.

Benutzeravatar
matterhorn48
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 394
Registriert: 21.10.2012 - 16:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von matterhorn48 »

Es gibt eine Fülle von Möglichkeiten; dazu braucht es aber ein paar mehr Infos:
Welcher Zeitraum genau?
Wie viele Pers. sind es?
Soll es familienfreundlich sein, u.s.w.
Wenn man alleine reist; findet man z.B. bei http://www.booking.com oder vergleichbaren Portalen etwas.
Auch kann man auf die website der einzelnen Orte gehen und dort suchen.
Ein paar Infos sind noch in Deinem Postfach
Pauli
Brocken (1142m)
Beiträge: 1177
Registriert: 28.05.2015 - 10:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von Pauli »

Was würde eigentlich passieren, wenn in der Schweiz der Euro eingeführt werden würde? Würde sich dann die Situation verschlechtern, oder verbessern?
(sind ernst gemeinte Fragen)
2016/17: 2X Bolsterlang, Damüls-Mellau, La Bresse, Sonnenkopf, Ski Arlberg, Berger-Höhe-Lift, Grubigstein, Steibis, Diedamskopf, Ofterschwang, 4X Kronplatz, Fellhorn-Kanzelwand, Golm
Benutzeravatar
VR1985
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 240
Registriert: 01.03.2011 - 15:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von VR1985 »

Pauli hat geschrieben:Was würde eigentlich passieren, wenn in der Schweiz der Euro eingeführt werden würde? Würde sich dann die Situation verschlechtern, oder verbessern?
(sind ernst gemeinte Fragen)
Das was vor allem der deutschen Mittelschicht in 10-15 Jahren passiert ist, würde den Schweizern dann wohl in relativ kurzer Zeit blühen. Ich weiss nur nicht, ob das schlecht oder einfach zwingend notwendig ist/war.

Da aber ja die Wahrscheinlichkeit, dass die Schweiz den Euro einführt extrem niedrig ist, wird der selbe Effekt wohl langsamer stattfinden. Schlussendlich kann sich die Schweiz nunmal nicht wirklich den Geschehnissen in Europa entziehen. Sie sind da so oder so mit von der Partie.
Steep and Deep!
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von Fab »

Das kann man nicht pauschal beantworten. Die Frage ist zu welchem Kurs der CHF in € getauscht würde.

Ich vermute schlicht aber nicht grundlos, dass die aktuellen Verzerrungen des Frankenkurses im politischen Prozess wegverhandelt würden und ein für die Industrie u. Tourismus günstiger Kurs vereinbart würde.
Pauli
Brocken (1142m)
Beiträge: 1177
Registriert: 28.05.2015 - 10:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von Pauli »

Müsste die Schweiz dann eigentlich auch der Europäischen Union beitreten?
2016/17: 2X Bolsterlang, Damüls-Mellau, La Bresse, Sonnenkopf, Ski Arlberg, Berger-Höhe-Lift, Grubigstein, Steibis, Diedamskopf, Ofterschwang, 4X Kronplatz, Fellhorn-Kanzelwand, Golm
Benutzeravatar
VR1985
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 240
Registriert: 01.03.2011 - 15:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von VR1985 »

Fab hat geschrieben:Das kann man nicht pauschal beantworten. Die Frage ist zu welchem Kurs der CHF in € getauscht würde.
Dabei geht es ja nurnoch um eine Momentaufnahme. DIe Frage ist eher, wie es sich ab dann entwickelt.
Steep and Deep!

Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von Fab »

Pauli hat geschrieben:Müsste die Schweiz dann eigentlich auch der Europäischen Union beitreten?
Ja klar.
VR1985 hat geschrieben:Dabei geht es ja nurnoch um eine Momentaufnahme. DIe Frage ist eher, wie es sich ab dann entwickelt.
:?:
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von j-d-s »

Fab hat geschrieben:Das kann man nicht pauschal beantworten. Die Frage ist zu welchem Kurs der CHF in € getauscht würde.

Ich vermute schlicht aber nicht grundlos, dass die aktuellen Verzerrungen des Frankenkurses im politischen Prozess wegverhandelt würden und ein für die Industrie u. Tourismus günstiger Kurs vereinbart würde.
Das ist aber gefährlich. Wenn sie einen Wechselkurs von bspw. 1.50 vereinbaren, gibt es nen Bank Run. Jeder Schweizer hebt sein Geld ab, um es so schnell wie möglich zum Börsenkurs umzutauschen. Dadurch gehen die Banken pleite.
Benutzeravatar
VR1985
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 240
Registriert: 01.03.2011 - 15:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von VR1985 »

Fab hat geschrieben::?:
Na ob jetzt der Schweizer beim Umtauschen 50k mehr oder weniger macht ist doch egal. Danach ist es jedenfalls vorbei mit dem Geld verdienen, denn die Unterschiede zwischen Europa und der Schweiz (Preis und Lohnniveu) werden dann noch viel krasser ausfallen und ein wirtschaftliches Perpetuum Mobile ist die Schweiz ja nunmal nicht.
Steep and Deep!
Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Mobiles Internet Schwiz

Beitrag von Rüganer »

Wenn man doch so schön am Diskutieren ist - wie sieht es mit dem mobilen Internet in der Schweiz aus ?

In Italien gibt es so eine Art Touristen-Simkarte, sowas ähnliches auch in der Schweiz ?

Aldi hat schon gute Angebote, abschreckend ist die Freischaltungszeit von 72 Stunden....und auch wohl nur für Schweizer, wenn ich das richtig verstanden habe.
Danke Bulgarien !
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von j-d-s »

Scheißteuer. Es ist sogar günstiger, wenn man sich als Schweizer ne Simkarte von Three UK besorgt und die dann für alles nutzt. (In England sind Simkarten immer aktiviert und müssen nicht registriert werden)

Ich verwende ja immer Aldi Talk (aus DE): 4,99 für 150 MB bzw. 1 Woche (EU-Ausland inkl. Schweiz).
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von Pilatus »

Naja, ich glaub dann wärs ja doch einfacher die Währung einfach abzuwerten. Wieso ist der Euro denn so schwach? Weil Geld gedurckt wird ohne Ende und man mittelfristig mit einem Wertverlust rechnet. Im Moment gibt es aber trotz Geldschwemme im Euroraum kaum Inflation. Kommt diese ins Laufen, gleichen sich die Preisniveaus schnell schon wieder an. Die Frage ist halt nur, wie viele Unternehmen bis dahin in Schieflage geraten.

Antworten

Zurück zu „Medienberichte“