Werbefrei im Januar 2024!

Laax

Archiv aus der Saison 2015 / 2016
Forumsregeln
Gesperrt
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Laax

Beitrag von Whistlercarver »

Ich gehe mal davon aus, dass die Bügel am unteren Felsen streifen. Das finde ich dann doch etwas merkwürdig. da sollte doch schon seit 3 Jahren kein Gletscher mehr sein der schmelzen hätte können.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
roadstagent
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 407
Registriert: 10.09.2014 - 16:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 149 Mal
Danksagung erhalten: 70 Mal

Re: Laax

Beitrag von roadstagent »

Vergesst GoogleEarth, fragt mich 8) .
fabile hat geschrieben:[...] Ist er bei der "Einfahrt" oder dem "Tor" schon weg, dann wird das "Tor" von der Höhe der Schneedecke bestimmt.
Ja, genau so ist es.
fabile hat geschrieben:Ist der Gletscher noch dort und sinkt weiter ein, dann müsste das Tor immer mehr vertieft werden. Darum - [...] - muss man immer weiter hoch stapfen, weil man die Felsen dazwischen umfahren muss und der Gletscher schmilzt.
Folgerichtig ist es genau so nicht.
fabile hat geschrieben:Ich nehme auch an, dass die offizielle Piste auf dem Gletscher geführt wird.
Na ja, ich würde das nicht mehr als Gletscher bezeichnen, was da als weißgraue Reste im Sommer noch am Hang klebt. Es ist dort im Sommer auch eine Schneise im definitiv eisfreien Hang auszumachen. Von daher behaupte ich: Nein, die offizielle Piste (ich gehe davon aus, dass wir beide die "Zubringertraverse " meinen) wird winters auch auf Frischschnee geführt.
Was mich die ganze Zeit so sicher macht?

Dieser Eindruck vom 31.08.2014:
DSCF0309pkkk.jpg
Eschinger hat geschrieben:Die Einfahrt Sattel- Lavadinas wurde im Sommer bzw. Herbst 2014 schon abgetragen.
Zum Zeitpunkt der obigen Aufnahme sieht es nicht so aus, als hätte man da mit schwerem Gerät etwas abgetragen. Kann aber auch täuschen oder eben einige Tage später begonnen worden sein.
Benutzeravatar
roadstagent
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 407
Registriert: 10.09.2014 - 16:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 149 Mal
Danksagung erhalten: 70 Mal

Re: Laax

Beitrag von roadstagent »

Das ganze noch einmal mit 4-facher Pixelanzahl zum Öffnen im separaten Fenster (meinetwegen auch zum Download):

Edit: Nützt nix, es gab mal Zeiten, da konnte man im Alpinforum auch ohne Webspace wenigstens 800x600-Bilder hochladen :evil: :evil:
Dateianhänge
DSCF0309pkkk.jpg
Benutzeravatar
schafruegg
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1031
Registriert: 17.10.2012 - 13:05
Skitage 19/20: 61
Skitage 20/21: 93
Skitage 21/22: 39
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 151 Mal
Danksagung erhalten: 135 Mal
Kontaktdaten:

Re: Laax

Beitrag von schafruegg »

Kannst auch einen Link zu einem externen Filehoster posten. Wenn das im Forum erlaubt ist ;)

Ich muss wirklich im Sommer mal hoch und mit ein Bild machen. Ski-chrigel, du musst mitkommen, mit dem Bike!
vorheriger Benutzername: pat_rick
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Laax

Beitrag von ski-chrigel »

Ich flieg da lieber mal drüber, ist weniger anstrengend 8)
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
roadstagent
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 407
Registriert: 10.09.2014 - 16:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 149 Mal
Danksagung erhalten: 70 Mal

Re: Laax

Beitrag von roadstagent »

fabile hat geschrieben:[...]Auch beim Felsen, wenn man den Lift hochfährt links, hatte ich Befürchtungen. Aber da hat man mit Anschüttungen nachgeholfen und der Gletscherrückgang bedroht die Liftführung nicht.
Nein definitiv nicht (s. Foto).
fabile hat geschrieben:Auch beim Felsen fast ganz oben würde man notfalls mit dem Bagger oder Presslufhammer nachhelfen, wenn der Felsen in das Lifttrassee reinwächst.
Das wird er ebenfalls nicht mehr machen können, nachgeholfen hat man m.E. vor etlichen Jahren schon einmal. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die derzeit sichtbare Flanke die natürliche ursprüngliche Form hat:
DSCF0304kk.jpg
Benutzeravatar
roadstagent
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 407
Registriert: 10.09.2014 - 16:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 149 Mal
Danksagung erhalten: 70 Mal

Re: Laax

Beitrag von roadstagent »

Und für's Erste abschließend:
Das ganze Thema "Sattel", "Tor" oder "Einstieg" noch einmal aus einer anderen Perspektive (Standort: direkt an den beiden Findlingen bzw. am Wanderwegweiser etwa 20 Meter rechts abseits der Glarnerpiste):
DSCF0646pcr1kk.jpg
und als Vergrößerung:
DSCF0646pcr2kk.jpg

fabile
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2059
Registriert: 12.07.2006 - 17:39
Skitage 19/20: 36
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Rapperswil
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 197 Mal

Re: Laax

Beitrag von fabile »

Ja für ein definitives Statement müssen wir warten, bis Flug-Chrigel mit einer hochauflösender Kamera im Sommer drüber geflogen ist. :wink: Komme da gerne mit!!

Auf Google Earth ist die Sache nicht so klar. Gerade beim Tor liegt was, was ein Toteisschuttfeld oder Feslsen sein könnte. Und bei Google Earth scheint es schon so, dass die Piste auf dem Gletscher (was eher ein grosses Toteisfeld ist :nein: ) geführt wird.

Auf Google Earth sieht man auch, wie sehr man künstlich nachgeholfen hat. Ist aber, wie auch die Bilder weiter oben (danke dafür), eher eine deprimierende Sache, wenn man Gletscher liebt.

Auch beim Tor würde ich meinen, dass man nachgeholfen hat. So ein Einschnitt ist nicht zu erkenne. Muss aber noch auf der offliellen 1:25000 Karte nachschauen, habe ich auf dem Tablet vergessen zu machen.
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Laax

Beitrag von ski-chrigel »

Ich kann noch dieses Bild vom 8.9.15 beitragen. Dummerweise hat es da schon etwas geschneit. Man kann die von Eschinger genannte Vertiefung aus dem Jahre 2014 gut erkennen:
Bild

Ausschnitt da draus:
Bild

Im Vergleich dazu das Google-Earth-Bild vom Juli 2009:
Bild
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
fabile
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2059
Registriert: 12.07.2006 - 17:39
Skitage 19/20: 36
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Rapperswil
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 197 Mal

Re: Laax

Beitrag von fabile »

Vielleicht sollte man die Bilder auch hier reinstellen:

http://www.alpinforum.com/forum/viewtopic.php?p=305579

Die Bilder zeigen, wie massiv der Gletscherschwund ist. Ja, auch die Piste führt über aperes Gebiet. Früher oder später wird man eine Piste in den Hang hineinbauen.

Wann wird wohl unser Laaxer Vorzeigegletscher vollständig abgeschmolzen sein?
Bergwanderer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1860
Registriert: 22.08.2014 - 17:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1817 Mal
Danksagung erhalten: 430 Mal

Re: Laax

Beitrag von Bergwanderer »

Benutzeravatar
schafruegg
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1031
Registriert: 17.10.2012 - 13:05
Skitage 19/20: 61
Skitage 20/21: 93
Skitage 21/22: 39
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 151 Mal
Danksagung erhalten: 135 Mal
Kontaktdaten:

Re: Laax

Beitrag von schafruegg »

Wow vielen Dank für die Bilder. Da scheint ja ein richtiges Tor rausgesprengt worden zu sein.

Weiss man eigentlich, wie die Topographie des Gletschers zwischen dem Steilhang-Schneedepot und dem unteren grossen Schneedepot aus dem geposteten Luftbild Vorab-Sommer-1.jpg aussieht?

Existiert hier wirklich eine Senke? Jahr für Jahr wird ein enormer Aufwand betrieben, um an einigen Wochenenden einen, im Vergleich zu anderen Skigebieten "mickrigen" Herbstbetrieb zu gewährleisten. Oder kann man dies zynisch ausgedrückt einfach unter der Kategorie "Arbeitsbeschaffung im Sommer" einordnen?
vorheriger Benutzername: pat_rick
fabile
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2059
Registriert: 12.07.2006 - 17:39
Skitage 19/20: 36
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Rapperswil
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 197 Mal

Re: Laax

Beitrag von fabile »

Wo meinst Du, sollte die Senke sein? Da der Gletscher kaum Spalten macht, sollte der Untergrund kaum grössere Wellen haben...

....Gletscher ist es keiner mehr, Toteis wäre angebrachter.

Der Vorab ist (immer noch) Vorzeigegletscher des Gebiets, etwas was die übrigen grossen Gebiete im Bündnerland so nicht haben.

Dafür lohnt sich der Aufwand schon. Auch normale Pisten müssen recht aufwändig präpariert werden. Leider ist man etwas verhalten mit Marketing, damit sind die Besucherzahlen in der Vorsaison eher mau.

Benutzeravatar
schafruegg
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1031
Registriert: 17.10.2012 - 13:05
Skitage 19/20: 61
Skitage 20/21: 93
Skitage 21/22: 39
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 151 Mal
Danksagung erhalten: 135 Mal
Kontaktdaten:

Re: Laax

Beitrag von schafruegg »

fabile hat geschrieben:Wo meinst Du, sollte die Senke sein?
Im Flachstück, direkt nach dem Steilhang. Der Skilift geht ja nach dem Felsen fast etwas runter...
vorheriger Benutzername: pat_rick
Benutzeravatar
roadstagent
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 407
Registriert: 10.09.2014 - 16:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 149 Mal
Danksagung erhalten: 70 Mal

Re: Laax

Beitrag von roadstagent »

ski-chrigel hat geschrieben:Ich kann noch dieses Bild vom 8.9.15 beitragen.
[...]
Ausschnitt da draus:
[...]
Im Vergleich dazu das Google-Earth-Bild vom Juli 2009:
Ein sehr zutreffendes Bild und ein toller Ausschnitt, vielen Dank, aber
bei allem Respekt vor Deinem umfassenden Alpinwissen und Deiner fachkundigen (Bild-)beiträge:
Dieses dann mit einer 3D-Ansicht aus Google Earth zu vergleichen, ist m.E. doch etwas gewagt, denn eine solch kleine Distanz (sprich: Torbreite) wird beim Meshing sehr schnell interpoliert.
Da kommen dann optisch schnell wieder 10 Meter hinzu und der Kamm wirkt wieder genauso hoch wie auf dem tollen, auch mir längst bekannten Bild aus Wikipedia, welches Bergwanderer verlinkt hat.

:!: Um meinen Senf optisch noch einmal hinzuzugeben, stelle ich drei Bilder vom 20.03. 2014 (also vor der von Eschinger berichteten Korrektur) zur Verfügung. Möge dann jeder hier selber entscheiden, wann wieviel weggesprengt wurde.
"Dummerweise" hat es auch dieses Mal vorher etliche Male geschneit :wink: :
Satteltor-1kk 14-03-20.jpg
Satteltor-3kk 14-03-20.jpg
Die "Talseite" (und Aufstieg zur Skiroute 77):
Satteltor-2kk 14-03-20.jpg
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Laax

Beitrag von ski-chrigel »

Ja, da hast Du wohl Recht, dass das Google-Earth da viel zu ungenau ist, aber man kann sich den früheren Zustand ja unschwer vorstellen. Dass ein Bergkamm so eine komische Einbuchtung hat, ist ja eher unwahrscheinlich und dann kommt es dem Google-Earth-Bild wohl ziemlich nahe. Aber wenn's stört, kann ich es natürlich auch wieder entfernen. :wink:

Ich vermute schon, dass es da noch eine deutliche Senke hat. Der (frühere) Fliessweg des Gletschers deutet doch schon darauf hin. Und dass es dort überhaupt noch Eis hat und nicht auch schon weggeschmolzen ist, deutet auf eine grössere Dicke hin. Fehlende Gletscherspalten sind m.E. da kein Indiz, weil es dies nur bei konvexen Krümmungen gibt. Es wäre aber schon noch interessant, ob und wie tief.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
schafruegg
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1031
Registriert: 17.10.2012 - 13:05
Skitage 19/20: 61
Skitage 20/21: 93
Skitage 21/22: 39
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 151 Mal
Danksagung erhalten: 135 Mal
Kontaktdaten:

Re: Laax

Beitrag von schafruegg »

Also wenn man die Höhenlinien auf den offiziellen Karten anschaut besteht keine Senke. Nur, so denke ich, bilden diese wohl die Gletscheroberfläche und nicht den darunterliegenden Fels ab.
vorheriger Benutzername: pat_rick
Benutzeravatar
roadstagent
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 407
Registriert: 10.09.2014 - 16:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 149 Mal
Danksagung erhalten: 70 Mal

Re: Laax

Beitrag von roadstagent »

Drinlassen :!: :lach:
Das Thema lässt mir nun keine Ruh', Netzfunde zu diesem Teil des Gebiets sind rar.
Hier ist einer (Aufnahmedatum wird leider nicht genannt):
Im Vergleich zum Flugbild wirkt der Einschnitt hier wiederum viel moderater, es scheint also alles eine Frage der Perspektive... oder natürlich des Sprengstoffeinsatzes.
Wie auch immer: Der aussagekräftigen Aufnahme von 1960 zufolge, war auch 1960 schon kein Gletschereis auf dem Grat mehr vorhanden. Meine Logik sagt mir, dass bei Eröffnung des damaligen "Ganzjahresskigebiets" im Jahr 1979 schon eine entsprechende Abtragung gemacht worden sein muss. Sollte man in den letzten Jahren einige Meter nachgesetzt haben, weil die Chance immer geringer wird, im Hochwinter die Trasse über die westlich liegenden Felsen gefahrlos nehmen zu können, findet das bei mir kein Verständnis :nein: , denn auf der (im doppelten Wortsinn) anderen Seite fehlt uns ja auch ein Stück des spektakulären Einstiegs in die Sattel-Abfahrt :sauer: .
Benutzeravatar
roadstagent
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 407
Registriert: 10.09.2014 - 16:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 149 Mal
Danksagung erhalten: 70 Mal

Re: Laax

Beitrag von roadstagent »

So, noch ein allerletztes Schmankerl noch (vgl. auch Historic-Topic), dann können wir uns wieder der generellen und aktuellen Schnee- und Wettersituation zuwenden - obschon der Titel dieses Topics das gar nicht explizit vorschreibt :| !
Untenstehendes Foto hängt im Foyer eines großen Hotels in Murschetg und zeigt eindeutig eine gemischte Skigruppe am Fuße des Vorabs. Die recht dünne Bekleidung der Damen und Herren lassen auf ein Foto aus dem Frühjahr oder gar Sommer schließen. Hinweise auf das Aufnahmedatum nehme ich gerne entgegen. Betrachtet man die Ausrüstung, würde ich auf die ganz frühen 1960er-Jahre schließen, möglicherweise nach Öffnung des ersten La Siala-Schlepplifts. Das Aufnahmedatum könnte aber auch einige Jahre früher liegen. Wie gesagt: Hinweise sind gerne willkommen...
DSCF0728kk.jpg

fabile
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2059
Registriert: 12.07.2006 - 17:39
Skitage 19/20: 36
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Rapperswil
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 197 Mal

Re: Laax

Beitrag von fabile »

Das Bild hängt auch in meinem Büro! :mrgreen:

Es stammt vom Foto Giger und kann gekauft werden.

Auf der Landeskarte wird der Uebergang Gletscher/Sattel mit 2827m angegeben. Kann ja jeder mit dem Iphone/APP überprüfen (wie genau die Dinger sind?).

Das "neue Tor" ist dermassen "gewaltig", dass man es (Ausflösung der Karten?) eigentlich schon auf Google Earth/den offiziellen Karten merken müsste.

Noch was. Ich meinte, dass (zumindest früher) beim Durchgang links noch ein Betonpfeiler vom ehemaligen Sessellift war. Je höher der Pfeiler ist, desto mehr hätte man den Weg abgesenkt. Da der Gletscher wenige Meter vom "Tor" anfängt, würde eine stärkeres Absenken eine reguläre Piste erschweren. Wer oben ist kann sich ja alles mal anschauen und ein paar aktuelle Fotos verlinken. Oder wenn man den Pistenchef sieht, fragen. Oder es hat einfach nur viel zu wenig Schnee :naja:

Schaut man das historische Foto an, dann sieht man den massiven Gletscherrückgang.
Benutzeravatar
misterwiseguy
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 118
Registriert: 05.10.2013 - 14:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Laax

Beitrag von misterwiseguy »

Zurück zu Schneesituation und Pistenstatus: Die 27 ist jetzt komplett gewalzt und an der 15 wurde gearbeitet
Come up and reLaax
Herr Ober, Saxen ist doch in Deutschland?!
Hänn's nit A rosa hemd do?
Du fauLenzer, heideKraut sollst du sammeln!
Ein richtiG staadlicher Kerl !
Meine ehemaligen Sportlehrer: Herr GEiger, Frau Jung und Herr Mönch
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
gesundbrunnen
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 151
Registriert: 23.10.2013 - 08:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Köln
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Laax

Beitrag von gesundbrunnen »

Gefühlt waren heute viele Besucher im Gebiet. Aber die Pidten hielten gut und ab 13 Uhr wurde es merklich leer.

Die Stretg war in der Früh ein Traum. Ordentlich präpariert und sogar 2 cm Neuschneeauflage! Plaun ließ sich gut fahren, La Siala Ost bis zum Nachmittag pulvrig, Flimser Talabfahrt auch gut und sogar die 44 nach Lavadinas war um 15 Uhr noch schön.
Der Traum war die schwarze 13 auf Mutta im 16 Uhr!

Die Zufahrt zu La Siala West ist leider über ein längeres Stück komplett geschottert! Die armen Ski!

Und die Pulver 40 nach der neuen Brücke! Ein schmaler Weg mit viel Eis. Das macht jetzt ganz besonders viel Spaß. Soll das so eng bleiben? Das ist irgendwie noch nicht ganz ausgereift.

Letztes Stück La Siala Fuorcla fehlt weiterhin.

Die 23 von Mutta nach Sogn Martin ist auch sehr schmal. Das soll bestimmt anders sein. Und bei den diversen Pistenkreuzungen täte eine Hinweistafel auch ganz gut hinpassen. Hat man die vergessen?
2017: 7x Arlberg, 6x Les Trois Vallées
2015/2016: 3x Pitztaler Gletscher, 6x Zermatt, 6x Laax.
2014/2015: 6x Obertauern, 6x Les Trois Vallées, 6x Laax.
2014: 2x Zillertal-Arena, 2x Kaltenbach, 2x Mayrhofen, 1x Hintertux, 6x Laax.
2013: 5x Obergurgl, 1x Sölden, 6x Laax.
2012: 1x Winterberg, 6x Laax.
2011: 6x Laax.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Laax

Beitrag von ski-chrigel »

Gefühlt waren heute viele Besucher im Gebiet.
Gemessen aber nicht: 8900.

Die 23 schmal? Dann hättest Du die im Dezember erleben sollen...
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
schafruegg
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1031
Registriert: 17.10.2012 - 13:05
Skitage 19/20: 61
Skitage 20/21: 93
Skitage 21/22: 39
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 151 Mal
Danksagung erhalten: 135 Mal
Kontaktdaten:

Re: Laax

Beitrag von schafruegg »

ski-chrigel hat geschrieben:Die 23 schmal? Dann hättest Du die im Dezember erleben sollen...
...aber dennoch 'breit' und angenehm zu fahren war im Vergleich zum Labyrinth zwischen Ende Steilhang Siala West und der alten Siala-Talstation.
vorheriger Benutzername: pat_rick
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Laax

Beitrag von ski-chrigel »

pat_rick hat geschrieben:
ski-chrigel hat geschrieben:Die 23 schmal? Dann hättest Du die im Dezember erleben sollen...
...aber dennoch 'breit' und angenehm zu fahren war im Vergleich zum Labyrinth zwischen Ende Steilhang Siala West und der alten Siala-Talstation.
Genau
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓

Gesperrt

Zurück zu „Saison 2015 / 2016“