Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
dani
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1793
Registriert: 01.10.2002 - 23:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von dani »

Scheidtobel schleifen, dafür 3.Sektion EUB bis zum Gipfel :twisted:

Benutzeravatar
Hochzeiger
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 327
Registriert: 18.06.2015 - 09:30
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 36100
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von Hochzeiger »

dani hat geschrieben:Scheidtobel schleifen, dafür 3.Sektion EUB bis zum Gipfel :twisted:
Das wäre natürlich die Königslösung :bindafür:

Aber leider ist auf diesem Sektor nix geplant (Antwort der Marketingabeilung vom September 15):
Zum jetzigen Zeitpunkt ist ein Ersatz der Gipfelbahn nicht in Planung.
Saison 2021/22: geplant: Scuol, Davos-Klosters
Saison 2019/20: 5 Skitage (4x Ratschings, 1x Plose)
Saison 2018/19: 7 Skitage (3x Hochzeiger, 1,5x Tuxer Gletscher, 1,5x Eggalm-Rastkogel, 1x Skiwelt)
Saison 2017/18: 12 Skitage (3x Hochzeiger, je 1x Golm, Fellhorn-Kanzelwand, Lermoos-Grubigstein, Nebelhorn, Warth-Schröcken, Ifen, Zugspitze, Schmittenhöhe, Kitzsteinhorn)
Saison 2016/17: 9 Skitage (2x Tuxer Gletscher, 2x Eggalm-Rastkogel, 2x Lermoos-Grubigstein, 1x Hochzeiger, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Gargellen)
Saison 2015/16: 8 Skitage (3x Rastkogel-Penken-(Eggalm), 3x Planai-Hochwurzen-(Hauser Kaibling), 1x Tuxer Gletscher, 1x Radstadt-Altenmarkt-Zauchensee-Flachauwinkl)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von Xtream »

und bei schlechtwetter und sturm dann alles aussenrum mit dem bus zurueck ins kleinwalsertal oder wie :?: :wink:
Benutzeravatar
dani
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1793
Registriert: 01.10.2002 - 23:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von dani »

ne, per Pistenbully Taxi :wink:
Dede
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 558
Registriert: 05.11.2015 - 20:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 89 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von Dede »

Xtream hat geschrieben:und bei schlechtwetter und sturm dann alles aussenrum mit dem bus zurueck ins kleinwalsertal oder wie :?: :wink:
Das Risiko wird auch anderswo akzeptiert. Ich denke da z.B. an die Verbindung Warth/Schröcken nach Lech.
Bei einer EUB zum Gipfel bräuchte man aber definitiv eine Alternative Abfahrt vom Gipfel.
broesl
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 226
Registriert: 08.01.2006 - 20:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von broesl »

Dede hat geschrieben:Ist Bierenwangbahn der Name des neuen Liftes der den Schlepper ersetzen soll ?
Wenn ja, dann find ich den namen etwas verwirrend. Früher hieß doch die Zweiländerbahn mal Bierenwanglift (Doppelschlepper).
Stimmt, der Doppelschlepper an der Stelle der heutigen Zweiländerbahn hieß Bierenwanglift.
olibr
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 144
Registriert: 22.04.2009 - 19:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 87665
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von olibr »

Steht jetzt auch in der Allgäuer Zeitung, das am Fellhorn eine neue Bergbahn gebaut wird.
http://www.all-in.de/nachrichten/allgae ... 19,2188012

Es würde schon Sinn ergeben, wenn die den Lift nicht ganz hoch ziehen.
An der Möserbahn war das oberste Stück für viele doch zu steil.
Wenn die die neue Bahn unterhalb von dem Steilstück enden lassen, dann wäre es für wenig geübte Skifahrer dort leichter zu fahren.

DAB
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2782
Registriert: 13.07.2007 - 14:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von DAB »

Mein letzter Besuch am Fellhorn stammt noch aus der Zeit, als es zwei Fellhornlifte parallel gab... Damals empfand ich den oberen Teil der beiden SL sehr steil. Könnte es nicht sein, dass man den neuen Sessel kürzt, um zum einen die oberen Engstellen nicht zu überbelasten und zum anderen um eine weitere Fläche für Familien zu haben?
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Dede
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 558
Registriert: 05.11.2015 - 20:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 89 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von Dede »

Der Doppelschlepper war an der Stelle wo heute der Zweiländerlift ist. Oder gab es bei dem Fellhornlift auch einen Doppelschlepper ?
Benutzeravatar
DiggaTwigga
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1561
Registriert: 09.07.2010 - 00:05
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ulm
Hat sich bedankt: 390 Mal
Danksagung erhalten: 128 Mal

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von DiggaTwigga »

Dede hat geschrieben:Der Doppelschlepper war an der Stelle wo heute der Zweiländerlift ist. Oder gab es bei dem Fellhornlift auch einen Doppelschlepper ?
Es gab am Fellhorn am Möser auch einen Doppelschlepper, wenn ich es richtig in Erinnerung habe.
16/17: 3 x Sölden, 2 x Pitztaler, 4 x Hochzeiger, 3 x Gurgl, 1 x Planai, 1 x Zauchensee, 1 x Serfaus-Fiss-Ladis, 1 x Bolsterlang, 1 x Höchötz/Kühtai, 3,5 x Ischgl, 0,5 x Galtür, 1 x Kappl, 2 x Davos/Parsenn, 1 x Ofterschwang, 1 x Kitzbühel/Jochberg, 2 x Saalbach-Hinterglemm, 2 x Fellhorn, 1 x Golm, 1 x Ifen, 3 x St. Moritz, 6 x Les 3 Vallées, 1 x Sölden
17/18: 6 x Gurgl, 1 x Bolsterlang, 1 x Oberjoch, 3 x Corvatsch, 2 x Corviglia, 1 x Diavolezza/Lagalb, 2 x Laax, 1 x Parsenn, 1x Ifen, 1 x Ofterschwang, 4 x Lenzerheide, 2 x Pitztaler Gletscher, 7 x Dolomiten, 3 x Skitour Kleinwalsertal
18/19: 4 x Dolomiten, 6 x La Plagne / Paradiski, 1 x Berwang, 3 x Gurgl , 1 x Laax, 2 x Großvenediger, 4 x Graubündentour, 6 x 4V, 1 x Fellhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von Chasseral »

DiggaTwigga hat geschrieben:
Dede hat geschrieben:Der Doppelschlepper war an der Stelle wo heute der Zweiländerlift ist. Oder gab es bei dem Fellhornlift auch einen Doppelschlepper ?
Es gab am Fellhorn am Möser auch einen Doppelschlepper, wenn ich es richtig in Erinnerung habe.
Der Fellhorn-Gipfelschlepper war vor dem Bau der Möserbahn ein Doppelschlepper. Der eigentliche Vorgängerlift der Möserbahn war der Wanklift - das war nur ein einfacher Schlepper.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
DiggaTwigga
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1561
Registriert: 09.07.2010 - 00:05
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ulm
Hat sich bedankt: 390 Mal
Danksagung erhalten: 128 Mal

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von DiggaTwigga »

Vielen Dank für die Aufklärung Chasseral! Als ich da einen Doppelschlepper gefahren bin war ich doch noch sehr jung, ich wusste nur noch, dass es dort mal einen gab :D
16/17: 3 x Sölden, 2 x Pitztaler, 4 x Hochzeiger, 3 x Gurgl, 1 x Planai, 1 x Zauchensee, 1 x Serfaus-Fiss-Ladis, 1 x Bolsterlang, 1 x Höchötz/Kühtai, 3,5 x Ischgl, 0,5 x Galtür, 1 x Kappl, 2 x Davos/Parsenn, 1 x Ofterschwang, 1 x Kitzbühel/Jochberg, 2 x Saalbach-Hinterglemm, 2 x Fellhorn, 1 x Golm, 1 x Ifen, 3 x St. Moritz, 6 x Les 3 Vallées, 1 x Sölden
17/18: 6 x Gurgl, 1 x Bolsterlang, 1 x Oberjoch, 3 x Corvatsch, 2 x Corviglia, 1 x Diavolezza/Lagalb, 2 x Laax, 1 x Parsenn, 1x Ifen, 1 x Ofterschwang, 4 x Lenzerheide, 2 x Pitztaler Gletscher, 7 x Dolomiten, 3 x Skitour Kleinwalsertal
18/19: 4 x Dolomiten, 6 x La Plagne / Paradiski, 1 x Berwang, 3 x Gurgl , 1 x Laax, 2 x Großvenediger, 4 x Graubündentour, 6 x 4V, 1 x Fellhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von snowflat »

Gleich vier Großprojekte für insgesamt 24 Millionen Euro sollen im Sommer realisiert werden. „Unser Ziel ist es, durch eine Qualitätsverbesserung unserer Gebiete neue Übernachtungsgäste für die Region zu gewinnen“, sagt Bergbahn-Chef Augustin Kröll.
http://www.all-in.de/nachrichten/allgae ... 19,2194126

Ifen:
Die größte Investition ist die bereits genehmigte Beschneiung, beschneit werden alle Pisten im unteren Bereich des Gebiets. Schneiteich im Tal. Oben im Bereich sollen die Naturschneepisten erhalten bleiben => 8 Millionen Euro
Olympiabahn: 1700 Meter lang, 6er Sesselbahn mit Sitzheizung, Bergstation oberhalb der Bergwachthütte bei Stütze 8 des bestehenden „Kurvenschleppers“, Schlepper wird abgerissen => 6 Millionen Euro
Trink- und Abwasserleitungen werden bis zur Bergstation Hahnenköpfle gelegt um die Umweltsituation zu verbessern
Wenige Jahre später folgt der Abriss der beiden Zweier-Sessellifte Hahnenköpfle- und Ifen-Bahn und Errichtung zweier Zehner-Kabinenbahnen

Fellhorn:
Bierenwangbahn, 900 Meter lange Sechser-Sesselbahn mit Haube und Sitzheizung, Bergstation etwa 220 Meter tiefer als bisher, also nicht mehr am Ausstieg der Fellhorn-Gipfelbahn, die
neue Anlage ist somit rund 290 Meter kürzer als Gipfellift, 2400 Per./h, 231 m Höhenunterscheid, 758 m lang => 5 Millionen Euro

Nebelhorn
Umbau Gipfelstation, Abriss des in die Jahre gekommenen Gipfelhaus auf 2224 Metern, neues Restaurant mit Terasse soll größer werden, Ausmaß soll aber unverändert bleiben, Großteil
des vorhandenen Baukörpers kann in die neue Bergstation mit einbezogen werden, Kernstück der neuen Station ist das Restaurant mit großen Fensterelementen => 5 Millionen Euro

Höllwies:
Bescheniung wurde ja bereits genehmigt, ein Ersatz der Schlepper ist vom Tisch
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!

Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Da komm ich jetzt nicht ganz mit. Dass die Talstation 220 Meter unterhalb der bisherigen liegen wird, die Bahn aber 290 Meter kürzer wird kann ich ja noch nachvollziehen. Aber warum wird die 900 Meter lange Bahn 758 Meter lang?
Benutzeravatar
Andre_1982
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 815
Registriert: 04.04.2006 - 16:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Skidorf Schonach
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von Andre_1982 »

Kurze Frage zu den Neuerungen: Soll die Beschneiung am Höllwies in diesem Sommer kommen?
Für mich ohne neue Bahn durchaus eine mutige Entscheidung, da der Komfort überall stetig steigt...
derschwabe
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 284
Registriert: 08.04.2009 - 09:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von derschwabe »

Die Beschneiung am Höllwies kommt in diesem Sommer sicherlich noch nicht, und wenn in welchem Umfang ist auch noch fraglich.
Benutzeravatar
Andre_1982
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 815
Registriert: 04.04.2006 - 16:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Skidorf Schonach
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von Andre_1982 »

Schade für das Söllereck, denn ohne gesicherten Skibetrieb am Höllwies taugt das Gebiet wirklich nur für Anfänger. Zudem hält sich der Schnee am Höllwies durch die Hangexposition sehr lange, sodass man mit einer Beschneiung sehr viel erreichen könnte (den heurigen Winter mal ausgenommen).
derschwabe
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 284
Registriert: 08.04.2009 - 09:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von derschwabe »

Es wird am Söllereck sicherlich auch zu einer Weiterentwicklung kommen, da Oberstdorf schließlich auch einen Berg für die schwächeren Skifahrer benötigt. In den Faschingsferien war z.B. mal wieder die Hölle los am Söllereck.
Pauli
Brocken (1142m)
Beiträge: 1177
Registriert: 28.05.2015 - 10:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von Pauli »

Meiner Meinung nach wird aber auch alles dafür getan, dass das Fellhorn für schwächere Skifahrer verändert wird, zum Beispiel die vielen Geländekorrekturen. Und das Fellhorn ist dann doch wieder etwas schneesicherer. Und mit fortschreitendem Klimawandel wird der Durchschnittswinter irgendwann auch so aussehen, wie dieser Winter. Und mit so einem Winter hat das Fellhorn eindeutig weniger Probleme.
2016/17: 2X Bolsterlang, Damüls-Mellau, La Bresse, Sonnenkopf, Ski Arlberg, Berger-Höhe-Lift, Grubigstein, Steibis, Diedamskopf, Ofterschwang, 4X Kronplatz, Fellhorn-Kanzelwand, Golm

Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von snowflat »

Seilbahnjunkie hat geschrieben:Da komm ich jetzt nicht ganz mit. Dass die Talstation 220 Meter unterhalb der bisherigen liegen wird, die Bahn aber 290 Meter kürzer wird kann ich ja noch nachvollziehen. Aber warum wird die 900 Meter lange Bahn 758 Meter lang?
Im Zeitungsartikel selber steht 900m, bei der Grafik im Infokasten stehen die Fakten und dort die 758m ... also irgendwas zwischen 758 und 900 m :)
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von Xtream »

es ist ja auch nicht die talstation sondern die bergstation welche 220m unterhalb liegt :!: wohl ein lesefehler.... :wink:
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von snowflat »

Oh stimmt :oops:
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Nee, kein Lese-, ein Schreibfehler. :lach: Ändert aber nichts an der unklaren Länge.
Benutzeravatar
Hochzeiger
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 327
Registriert: 18.06.2015 - 09:30
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 36100
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von Hochzeiger »

snowflat hat geschrieben:
Seilbahnjunkie hat geschrieben:Da komm ich jetzt nicht ganz mit. Dass die Talstation 220 Meter unterhalb der bisherigen liegen wird, die Bahn aber 290 Meter kürzer wird kann ich ja noch nachvollziehen. Aber warum wird die 900 Meter lange Bahn 758 Meter lang?
Im Zeitungsartikel selber steht 900m, bei der Grafik im Infokasten stehen die Fakten und dort die 758m ... also irgendwas zwischen 758 und 900 m :)
Vermutlich ist die Angabe 758 m die horizontale Länge, nicht die schräge Länge. Allerdings erscheinen mir 900 m als schräge Länge viel zu lang, da die Anlage ja deutlich kürzer als die Möserbahn (schräge Länge 936 m) sein muss und etwa 3/4 des Fellhornlifts (schräge Länge 1069 m) ersetzt. Von daher würden 758 m als horizontale Länge bzw. 800 m als schräge Länge realistisch sein.

Bei der Längenangabe 1700 m für die Olympiabahn am Ifen gehe ich auch davon aus, dass es sich um die horizontale Länge handelt, da wir doch hier im Forum eigentlich immer von ca. 1900 m schräger Länge ausgegangen sind (was bei einem Höhenunterschied von etwa 550 m in etwa hinkommen würde).

Ist denn eigentlich schon klar, wer die Bierenwangbahn baut? Ich vermute mal Leitner. Für die Olympiabahn steht allerdings ja schon seit längerem Doppelmayr als Hersteller fest.
Saison 2021/22: geplant: Scuol, Davos-Klosters
Saison 2019/20: 5 Skitage (4x Ratschings, 1x Plose)
Saison 2018/19: 7 Skitage (3x Hochzeiger, 1,5x Tuxer Gletscher, 1,5x Eggalm-Rastkogel, 1x Skiwelt)
Saison 2017/18: 12 Skitage (3x Hochzeiger, je 1x Golm, Fellhorn-Kanzelwand, Lermoos-Grubigstein, Nebelhorn, Warth-Schröcken, Ifen, Zugspitze, Schmittenhöhe, Kitzsteinhorn)
Saison 2016/17: 9 Skitage (2x Tuxer Gletscher, 2x Eggalm-Rastkogel, 2x Lermoos-Grubigstein, 1x Hochzeiger, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Gargellen)
Saison 2015/16: 8 Skitage (3x Rastkogel-Penken-(Eggalm), 3x Planai-Hochwurzen-(Hauser Kaibling), 1x Tuxer Gletscher, 1x Radstadt-Altenmarkt-Zauchensee-Flachauwinkl)
↓ Mehr anzeigen... ↓
broesl
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 226
Registriert: 08.01.2006 - 20:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von broesl »

Die Gerüchte scheinen sich zu bestätigen :)

http://allgaeuhit.de/Kleinwalsertal-Hir ... 14455.html

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“