Termine stehen soweit. Freischaltung gewohnt ab 1.10. 0:00 Uhr oder? Diesmal warte ich nicht bis 7 Uhr morgens, das war letztes Jahr zu spät

Du machst dir aber nicht ernsthaft sorgen dass die mit einem SAAC Camp in eine Lawine kommen könntest?deep hat geschrieben:uhhh nach den lawinen am wochende bin ich doch leicht nervös![]()
ich bin zwar schon ein wenig tiefschnee/skirouten erfahren aber so richtig abseits war ich noch nie... hoffe die leute von saac und die montafoner bergführer wissen was sie tun
am kommenden wochenende soll ja das wetter auch nicht soo berauschend sein, dazu die ganze woche neuschnee
Eigentlich nicht neinStäntn hat geschrieben:Du machst dir aber nicht ernsthaft sorgen dass die mit einem SAAC Camp in eine Lawine kommen könntest?deep hat geschrieben:uhhh nach den lawinen am wochende bin ich doch leicht nervös![]()
ich bin zwar schon ein wenig tiefschnee/skirouten erfahren aber so richtig abseits war ich noch nie... hoffe die leute von saac und die montafoner bergführer wissen was sie tun
am kommenden wochenende soll ja das wetter auch nicht soo berauschend sein, dazu die ganze woche neuschnee
Dass beim Camp nur easy Gelände in Liftnähe befahren wird. Schon allein weil Leute dabei sind, die bei nicht hundertprozentig passendem Schnee kaum grad aus fahren können...deep hat geschrieben:Eigentlich nicht neinStäntn hat geschrieben:Du machst dir aber nicht ernsthaft sorgen dass die mit einem SAAC Camp in eine Lawine kommen könntest?deep hat geschrieben:uhhh nach den lawinen am wochende bin ich doch leicht nervös![]()
ich bin zwar schon ein wenig tiefschnee/skirouten erfahren aber so richtig abseits war ich noch nie... hoffe die leute von saac und die montafoner bergführer wissen was sie tun
am kommenden wochenende soll ja das wetter auch nicht soo berauschend sein, dazu die ganze woche neuschnee... aber ganz ehrlich: Das Wochenende mit zwei Unfällen wo immer ausgebildete Bergführer dabei waren... wo ist der Unterschied?