Werbefrei im Januar 2024!

Neues in St. Anton/​St. Christoph/​Stuben/​Lech/​Zürs/​Warth/​Schröcken – Ski Arlberg

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von starli »

Also wenn der "Gondelkreisverkehr" an der Mittelstation nicht kommt, bin ich enttäuscht. Ich fänd das mal sehr interessant ;)

Benutzeravatar
Mr. X
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 906
Registriert: 27.03.2011 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Mr. X »

So ich habe nochmal zwecks Flexenbahn nachgefragt und folgende Antwort erhalten:
zürs hat geschrieben:Flexenbahn ist eine eigenständige Bahn und kann nur seperat betrieben werden.

Es war aber ein gemeinsamer Betrieb geplant und es gibt auch technische Pläne dafür.
Vielleicht werden sie das aus Kostengründen aufgegeben haben oder auch aus rein strategischen Gründen, oder auch aus Platzgründen in der Mittelstation, wer weiß...
Ein Italiener am Arlberg ...
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von j-d-s »

Ist doch eh sinnvoller so. V.a. da es ja offenbar eben doch einen "Verbindungsweg" vom Ochsenboden Rtg. Zürs geben soll. Vmtl. werden die meisten Leute aus Rauz sowieso dort fahren.
Benutzeravatar
Mr. X
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 906
Registriert: 27.03.2011 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Mr. X »

Wie schaut es eigentlich mit der Kabinenanzahl aller 3(4) Bahnen aus? Hat da jemand bereits irgendwelche Infos?
Ein Italiener am Arlberg ...
csaa3843
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 121
Registriert: 28.02.2006 - 16:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von csaa3843 »

Was für mich in der Diskussion etwas untergeht sind die anderen Highlights der neuen Bahnen:

- Bergstation Trittkopf bleibt erhalten und wird offenbar zum Panoramarestaurant. Somit bleibt der charakteristische Bau für Nostalgiker wie mich :D
- Stütze 3 der Flexenbahn dürfte eine wirklich mächtige Fachwerkstütze werden, wenn die Visualisierung stimmt. Weiß jemand wie hoch die wird?
- Richtig große Spannfelder bei allen Bahnen (oder täuscht das?)
- Stationsdesigns find ich generell gelungen, mit gerwissen Abstrichen bei Rauz
Benutzeravatar
markman
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1297
Registriert: 15.04.2008 - 16:44
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 26
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 112 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von markman »

ist eigentlich schon raus, ob der Busverkehr gänzlich eingestellt wird? Denn die Fahrzeit mit dem Bus von Zürs wird doch sicher immer kürzer sein, als mit der neuen Bahn.

Und wenn ich das richtig verstanden haben: Wenn ich von der Alpe Rauz nach Zürs zum Trittkopf will, kann ich in der Mittelstation aussteigen und die neue Piste zur Talstation fahren, wenn z.B. zu viel Andrang beim Umsteigen ist?

Gruß,
Markman
bislang: 9x Ischgl, 2x Zillertalarena, 8x Hintertux, 7x Lech-Zürs
Benutzeravatar
Mr. X
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 906
Registriert: 27.03.2011 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Mr. X »

csaa3843 hat geschrieben:Was für mich in der Diskussion etwas untergeht sind die anderen Highlights der neuen Bahnen:
- Bergstation Trittkopf bleibt erhalten und wird offenbar zum Panoramarestaurant.
- Stütze 3 der Flexenbahn dürfte eine wirklich mächtige Fachwerkstütze werden, wenn die Visualisierung stimmt. Weiß jemand wie hoch die wird? (oder täuscht das?)
Ich denke im Bescheid hieß es, dass Stütze 4 und 5 auf einer Stahlkonstruktion errichtet werden sollten, wobei ich schon gleich sagen muss, dass die Bahn extrem steil wird, nichts für Höhenängstliche.
Und was das Restaurant angeht, muss das ja extrem groß werden und muss mindestens 2 - 3 Stockwerke haben. Ich habe dort schon bereits über ein zusätzliches Museum fantasiert, über die Zürser Skigeschichte :mrgreen:
markman hat geschrieben: Und wenn ich das richtig verstanden haben: Wenn ich von der Alpe Rauz nach Zürs zum Trittkopf will, kann ich in der Mittelstation aussteigen und die neue Piste zur Talstation fahren, wenn z.B. zu viel Andrang beim Umsteigen ist?
Ja kannst du, wobei jede 4. Gondel der Trittkopfbahn 1 leer in der Station ankommen wird und wenn die der Mittelstation eh schon die Hälfte der Gondeln umkehrt, dann wird (normalerweise) eine leere und eine besetzte Gondel weiter auf den Trittkopf fahren.
Ein Italiener am Arlberg ...

Benutzeravatar
dani
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1793
Registriert: 01.10.2002 - 23:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von dani »

reine 600 Pers/Std. ab Zürs finde ich heutzutage aber auch recht wenig für eine attraktive Wiederholungs- Piste / - Bahn.

Ansonsten ordentlich was der Arlberg da in einer Saison auf die Beine stellt... vier 10 er Gondel Bahnen auf einmal 8O
Benutzeravatar
DerNiederbayer
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 331
Registriert: 11.01.2012 - 19:45
Skitage 19/20: 21
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 16
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: im Passauer Land
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 76 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von DerNiederbayer »

csaa3843 hat geschrieben: - Stütze 3 der Flexenbahn dürfte eine wirklich mächtige Fachwerkstütze werden, wenn die Visualisierung stimmt. Weiß jemand wie hoch die wird?
Ich find den Link zum Bescheid grade nicht, meine aber, etwas von 57 Metern gelesen zu haben.
Saison 2021/22: 7 x Zillertalarena, 4 x Skiwelt, 2 x Stubaier Gletscher, 1 x Kitzsteinhorn, 1 x Hochzillertal/Hochfügen, 1 x Mayrhofen

Skifahren kann süchtig machen. Infos und Hilfe unter http://www.alpinforum.com.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Mr. X
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 906
Registriert: 27.03.2011 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Mr. X »

DerNiederbayer hat geschrieben:
csaa3843 hat geschrieben: - Stütze 3 der Flexenbahn dürfte eine wirklich mächtige Fachwerkstütze werden, wenn die Visualisierung stimmt. Weiß jemand wie hoch die wird?
Ich find den Link zum Bescheid grade nicht, meine aber, etwas von 57 Metern gelesen zu haben.
:guckstduhier: http://www.naturschutzanwalt.at/uploads ... Albona.pdf
Ein Italiener am Arlberg ...
Benutzeravatar
DerNiederbayer
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 331
Registriert: 11.01.2012 - 19:45
Skitage 19/20: 21
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 16
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: im Passauer Land
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 76 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von DerNiederbayer »

Danke :D . Das mit den 57 Metern war dann ja falsch. Ich bin aber auf die erste Fahrt gespannt, die Stützen 4 und 5 sind eine Ansage mit ihren 50 und 64 Metern 8-)
Saison 2021/22: 7 x Zillertalarena, 4 x Skiwelt, 2 x Stubaier Gletscher, 1 x Kitzsteinhorn, 1 x Hochzillertal/Hochfügen, 1 x Mayrhofen

Skifahren kann süchtig machen. Infos und Hilfe unter http://www.alpinforum.com.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Mr. X
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 906
Registriert: 27.03.2011 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Mr. X »

DerNiederbayer hat geschrieben:Danke :D . Das mit den 57 Metern war dann ja falsch. Ich bin aber auf die erste Fahrt gespannt, die Stützen 4 und 5 sind eine Ansage mit ihren 50 und 64 Metern 8-)
Aber erst so richtig steil wird es kurz vor der Stütze 6
Flexenbahn - eine Bahn die jede Atmung stocken lässt :biggrin:
Ein Italiener am Arlberg ...
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Mt. Cervino »

Aktuell deutet also doch wieder einiges auf eine unabhängige Flexenbahn hin, inkl. der von User Zürs gemachten Aussage, dass es nur in Zürs zwei getrennte Einstiegsbereiche (Mittelstation vs. Trittkopf) gibt.
Hier werden immer wieder die Nachteile einer zusammenhängenden Bahn auf 3 Strecken (Zürs - Ochsenboden, Ochsenboden - Trittkopf, Ochsenboden - Rauz) dargestellt. So z. B. "wenn eine Bahn steht, stehen alle 3 Bahnen". Ich sehe das aber gar nicht nur als Nachteil, da man so einer Überfüllung inkl. Chaos an der Mittelstation vorbeugt.
Man stelle sich einmal vor, die Zürs - Ochsenboden - Trittkopf Bahn steht wegen einer kleinen Störung für 10 Minuten und die Flexenbahn (unabhängig von den beiden zuvor genannten Bahnen) fährt weiter. In 10 Minuten lädt die Flexenbahn bei 2400 p/h und bei Vollauslastung 400 Personen an der Mittelstation ab, die nun weder auf den Trittkopf, noch mit der Bahn nach Zürs weiter kommen. Da ist schon mal Chaos vorprogrammiert, denn so besonders groß kann die Mittelstation aus Platzgründen nicht ausfallen. Und selbst wenn die defekte Bahn wieder fährt, wird es eine ganze Weile dauern bis die gestrandeten Skifahrer dort wieder an der Mittelstation wegkommen, da ja von Rauz auch weiterhin neue Skifahrer nachkommen und an der Mittelstation aussteigen.
Dieses Szenario zeigt schon, wie wichtig eine einigermaßen Massenkompatible Abfahrt von der Mittelstation nach Zürs ist.
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)

Benutzeravatar
Mr. X
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 906
Registriert: 27.03.2011 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Mr. X »

Mt. Cervino hat geschrieben:Aktuell deutet also doch wieder einiges auf eine unabhängige Flexenbahn hin, inkl. der von User Zürs gemachten Aussage, dass es nur in Zürs zwei getrennte Einstiegsbereiche (Mittelstation vs. Trittkopf) gibt.
Hier werden immer wieder die Nachteile einer zusammenhängenden Bahn auf 3 Strecken (Zürs - Ochsenboden, Ochsenboden - Trittkopf, Ochsenboden - Rauz) dargestellt. So z. B. "wenn eine Bahn steht, stehen alle 3 Bahnen". Ich sehe das aber gar nicht nur als Nachteil, da man so einer Überfüllung inkl. Chaos an der Mittelstation vorbeugt.
Man stelle sich einmal vor, die Zürs - Ochsenboden - Trittkopf Bahn steht wegen einer kleinen Störung für 10 Minuten und die Flexenbahn (unabhängig von den beiden zuvor genannten Bahnen) fährt weiter. In 10 Minuten lädt die Flexenbahn bei 2400 p/h und bei Vollauslastung 400 Personen an der Mittelstation ab, die nun weder auf den Trittkopf, noch mit der Bahn nach Zürs weiter kommen. Da ist schon mal Chaos vorprogrammiert, denn so besonders groß kann die Mittelstation aus Platzgründen nicht ausfallen. Und selbst wenn die defekte Bahn wieder fährt, wird es eine ganze Weile dauern bis die gestrandeten Skifahrer dort wieder an der Mittelstation wegkommen, da ja von Rauz auch weiterhin neue Skifahrer nachkommen und an der Mittelstation aussteigen.
Dieses Szenario zeigt schon, wie wichtig eine einigermaßen Massenkompatible Abfahrt von der Mittelstation nach Zürs ist.
Deshalb wird ja auch ein Ziehweg von der Mittelsation richtung Zürs errichtet
Ein Italiener am Arlberg ...
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von ski-chrigel »

Schade. Obwohl ich (wie bereits geschrieben) bezweifelte, dass Arlbergfans Info richtig ist, hätte ich mir so eine kombinierte 3fach-Bahn gewünscht. So ist es halt nichts wirklich besonderes (natürlich mal abgesehen davon, dass es eine tolle Verbindung gibt und alle Bahnen in einem einzigen Sommer gebaut werden sollen).
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Arlbergfan »

Unglaublich was hier so abgeht - es ist Wochenende Leute! Ihr werdet doch hoffentlich auch mal wirklich skifahren gehen!? :wink:

Ich werde mein möglichstes Tun, um euch entsprechend zu informieren. Auch eine Besichtigung kann ich vorsichtig anfragen, ich bitte aber noch um etwas Zeit. Und nein, ich arbeite nicht bei den Bergbahnen. :wink:

Meiner Meinung nach, machen sich hier viele zu große Sorgen über Dinge, die noch gar nicht sind. Fakt ist mal, dass die Trittkopfbahn mit einer bestehenden Kap von 600 Personen pro Stunde erneuert wird und es hier dann keinen Engpass mehr geben sollte. So viel sind da bisher auch nicht angestanden, von dem her sollte auch das Platzproblem von Rauz aus mit umsteigen nicht wirklich existieren.
Was meiner Meinung nach viel problematischer ist, ist die exponierte Stelle zum Ochsenböden. Hier herrschen sicher nicht immer die optimalsten Windbedigungen, um eine Verbindung aufrecht zu erhalten. Einen Bus MUSS es also Notfalls weiterhin geben.

Und ja - im Baubescheid steht zwar was von Panoramarestaurant drin - das wirds aber nach meinen Infos erst mal nicht geben.
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Benutzeravatar
Mr. X
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 906
Registriert: 27.03.2011 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Mr. X »

Arlbergfan hat geschrieben:Und ja - im Baubescheid steht zwar was von Panoramarestaurant drin - das wirds aber nach meinen Infos erst mal nicht geben.
Dafür weiß ich mehr von diesen Restaurants:

Auf die Frage wa mit der alten Bergstation der Trittkopfbahn passieren wird:
zürs hat geschrieben:Irgenwann mal ein Cafe oder Restaurant mit ein paar Seilbahnteilen als Erinnerung
Auf die Frage, ob es kommende Saison passieren soll:
zürs hat geschrieben:Wahrscheinlich erst später
Bin ja mal gespannt wann dies passieren sollte.

Ich habe in meiner Freizeit ein wenig herumgesponnen und auch wenn das ganze Utopie ist, aber wäre eine Abfahrt vom Ochsenboden nach Stuben möglich und zwar so, dass man beim Walchlift wieder herauskommt?

Ach ja und Arlbergfan bzgl. Skifahren: das geht nicht so gut wenn die Schneefalgrenze zurzeit auf über 2000 m liegt :cry:
Ein Italiener am Arlberg ...
siri
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 871
Registriert: 18.02.2008 - 15:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 79 Mal
Danksagung erhalten: 54 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von siri »

Arlbergfan hat geschrieben:
Meiner Meinung nach, machen sich hier viele zu große Sorgen über Dinge, die noch gar nicht sind.
:top: Ganz Deiner Meinung. Also ich warte das ganze einfach mal ab.Ich vermute mal, die Planer der Bahn haben das schon berechnet wie das funktioniert, ehe sie anfangen zu bauen. Da braucht sich doch hier nicht jeder "seine" Version wie die Bahn zu laufen hätte kundtun :roll:
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von ski-chrigel »

Sorgen? Das ist doch einfach Sinn und Zweck eines Forums, sich darüber auszutauschen. Spannend ist es alleweil, vor allem wenn es eine 3er-Kombination gegeben hätte.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓

Tannberg
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 514
Registriert: 11.10.2011 - 09:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Tannberg »

Wie gesagt, zuviele Steuerleute am Ufer.
Zum Glück gibt es Arlbergfan.
Wovon manche Steuerleute noch immer nicht gesehen haben das er nicht bei den Bergbahnen arbeitet. Obwohl sie hier täglich im Alpinforum mitsteueren..... Sinn und Zweck.....8O
Benutzeravatar
Mr. X
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 906
Registriert: 27.03.2011 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Mr. X »

Hier spricht genau einer von denen...
Ein Italiener am Arlberg ...
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Whistlercarver »

Arlbergfan hat geschrieben:Unglaublich was hier so abgeht - es ist Wochenende Leute! Ihr werdet doch hoffentlich auch mal wirklich skifahren gehen!? :wink:
Man war ja auch auf der Piste solange diese noch Schnee hatte und der Wind nicht zu stark wurde. :wink: :wink: :wink:

Kann man mit einem Bautagebuch hier im Forum rechnen? Es dürften doch 3 User hier in nächster Nähe der Baustelle sein. 8) :versteck: :hoffhoffhoff: :habenwollen:
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Mr. X
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 906
Registriert: 27.03.2011 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Mr. X »

Also ich bin im Frühling und im Herbst immer wieder mal hier, im Sommer dürfte es eher schwierig werden...
Ich könnte schon wieder ein bisschen fotografieren, jemand muss mich halt über die Sommermonate vertreten :wink:
Ein Italiener am Arlberg ...
Benutzeravatar
whiteout
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2394
Registriert: 28.06.2012 - 15:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von whiteout »

Ja, ein Bautagebuch wäre echt nett hier.Vielleicht findet ja der ein oder andere Local alle 1-2 Wochen mal vorbei zu schauen ;) Wenn ihr euch abwechselt könnte man hier sicher eine interesannte,konstante und ausführliche Baudoku fürs Forum erstellen.
Saison 2016/2017: 24 Skitage
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
Benutzeravatar
Mr. X
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 906
Registriert: 27.03.2011 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Mr. X »

Da müssten wir uns ja fast absprechen...

Aber ich wäre auf jeden Fall dabei :wink:

Hoffentlich wollen mich die Arbeiter oder die Liftler halt dann nicht rausschmeißen, wenn ich beim Fotografieren bin, sowie es mir bei der Übungshangbahn passiert ist.
Ein Italiener am Arlberg ...

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“