Werbefrei im Januar 2024!

Über den Wolken - Nebelhorn 18.02.2016

Germany, Allemagne, Germania
Forumsregeln
MarcoSTR
Massada (5m)
Beiträge: 36
Registriert: 17.02.2016 - 14:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Filderstadt 474m
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Über den Wolken - Nebelhorn 18.02.2016

Beitrag von MarcoSTR »

Ich war letzte Woche 1 Tag im Allgäu unterwegs, mein Ziel war es an einem Tag möglichst viele Berge zu schaffen. Dazu habe ich mir eine Tageskarte für das Gesamtskigebiet von DasHöchste gekauft. Folgende Berge gehören dazu: Nebelhorn, Fellhorn, Kanzelwand, Söllereck, Hoher Ifen und Walmendingerhorn. Als erstes ging es auf das Nebelhorn, ich war pünktlich zur ersten Bergfahrt um 8:30 vor Ort. Es war auch noch nicht viel los, unten in Oberstdorf war das wetter nicht so gut, obwohl es eigentlich hätte besser sein sollen. Kennt man ja...

Von der Talstation ging es zuerst zur Station Seealpe, dort musste man umsteigen um zur Mittelstation Höfatsblick zu kommen. So sah es im Hochneel aus
BildIMG_2001

BildIMG_2003

BildIMG_2011

Hat auch was, bin ja sowieso ein Fan von Schnee auf Bäumen
BildIMG_2024

BildIMG_2028

BildIMG_2036

Die Kinder sind ganz fasziniert
BildIMG_2041

BildIMG_2050

Der nächste Seilbahnfahrer machte uns gleich Hoffnung und meinte das wir die Sonne gleich zu sehen bekommen

Wir stießen durch den Hochnebel und erblickten blauen Himmel
BildIMG_1625

Mittelstation Höfatsblick
BildIMG_1659

Mit dieser Seilbahn bin ich gerade angekommen
BildIMG_1719

Mit so einer tollen Sicht habe ich nicht gerechnet, ich wollte schon immer mal über dem Hochnebel sein und Bilder machen :biggrin:
BildIMG_3708

erstmal ein paar Bilder zum genießen
BildIMG_3674

BildIMG_3675

Das ist der Berg Hoher Ifen
BildIMG_3679

Hier erkennt man die Mittelstation vom Fellhorn
BildIMG_3683

auf den Gipfel ging es dann mit dieser Seilbahn weiter, ja man muss wirklich 2 mal umsteigen bis man ganz oben ist
BildIMG_3696

Auf dem Gipfel sieht es noch so aus, die Bergstation soll teilweise neu gebaut werden ab diesem Frühjahr
BildIMG_3912

Als nächstes ging es die paar Meter zum Gipfelkreuz hoch
BildIMG_1843

am Anfang war noch nicht viel los
BildIMG_1794

Der Berg Grünten mit seiner Sendeanlage des BR ragt wie eine Insel aus dem Nebelmeer
BildIMG_3713

Es gab noch weitere Inseln ^^
BildIMG_3716

BildIMG_3718

Die Bäume sahen auch super aus
BildIMG_3723

Die nächsten Bilder lasse ich mal unkommentiert
BildIMG_3731

BildIMG_3729

BildIMG_3734

BildIMG_3745

BildIMG_3755

BildIMG_3758

BildIMG_3764

BildIMG_3777

BildIMG_3778

BildIMG_3789

BildIMG_3799

BildIMG_3810

BildIMG_3813

BildIMG_3819

BildIMG_3822

Bevor man die Aussicht genießt erstmal ein Selfie machen...
BildIMG_3753

mit 10mm sieht das so aus
BildIMG_3844

BildIMG_3847

BildIMG_3849

Ein Panorama hab ich natürlich auch gemacht, einfach draufklicken und reinzoomen
https://picload.org/view/wcrgglp/img_38 ... h.jpg.html

Es gab auch einen Skifahrer der ist auf diesen Hügel hoch und weg war er
BildIMG_3893

und das sieht dann so aus
BildIMG_1860

Es ging dann wieder runter zur Mittelstation
BildIMG_3927

BildIMG_3980

BildIMG_3944

BildIMG_3952

Es ging dann noch kurz einen Wanderweg entlang
BildIMG_3963

Davon habe ich auch ein Panorama
https://picload.org/view/wlproia/img_39 ... h.jpg.html

Jetzt noch ein paar Bilder der Gebäude dort
BildIMG_4000

Klettern kann man auch
BildIMG_1963

Hier kann mans aushalten
BildIMG_3983

Schöne Aussichtsterasse
BildIMG_4024

Edmund-Probst-Haus
BildIMG_4003

Es gab auch Schneehöhlen
BildIMG_3989

Skipiste ins Tal
BildIMG_4027

Ich musste dann auch wieder runter, in den Hochnebel um zum nächsten Berg zu kommen
BildIMG_1964

Das soll es vom Nebelhorn gewesen sein, lasst euch überraschen auf welche Berge ich es noch geschafft habe
BildIMG_4033

mögen die Bilder gefallen finden :D
Zuletzt geändert von MarcoSTR am 22.02.2016 - 21:40, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
B-S-G
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2177
Registriert: 12.11.2013 - 16:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Westerwald
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 142 Mal

Re: Über den Wolken - Nebelhorn 18.02.2016

Beitrag von B-S-G »

Ein Traum. Da hast du auch großes Glück gehabt auf dem Nebelhorn, es hat seinem Namen wieder alle Ehre gemacht, aber davon hast du ja in diesem Falle profitiert. Gerade das Bild vom Ifen ist schon sehr genial. Bei meinen zwei Besuchen dort oben hatte ich jedes Mal nur eine Sicht von ca. 20 Metern. Die Bilder machen auf jeden Fall Lust auf die Osterferien :D
↓ Mehr anzeigen... ↓
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Über den Wolken - Nebelhorn 18.02.2016

Beitrag von Richie »

Danke für die tollen Bilder... Es gibt kaum was schöneres als wenn man unten in der Nebelsuppe beginnt und oben durch die Nebeldecke die Sonne erblickt... ;-)
Benutzeravatar
Hörni
Massada (5m)
Beiträge: 97
Registriert: 13.08.2006 - 18:52
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Über den Wolken - Nebelhorn 18.02.2016

Beitrag von Hörni »

Wie waren denn die Wartezeiten an der Nebelhornbahn? Ich war am gleichen Tag am Ifen und ab 9:30 Uhr gab es bereits Wartezeiten um die 20 Minuten und länger, weshalb wir bereits um 12:30 Uhr in die Heuberg Arena gewechselt haben. Die halbe Warteschlange hat sich über die Neubauprojekte der nächsten Jahre unterhalten und auch die Mitarbeiter freuen sich auf die neue Olympiabahn. Diese wird die Situation ab nächstem Winter (hoffentlich) deutlich entspannen.

Bild

Bild

Bild
MarcoSTR
Massada (5m)
Beiträge: 36
Registriert: 17.02.2016 - 14:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Filderstadt 474m
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Über den Wolken - Nebelhorn 18.02.2016

Beitrag von MarcoSTR »

Also ich bin ja mit der 1 Bahn hoch, da gab es noch keine Wartezeiten, wo ich gegen 10:15 wieder unten war standen sie bis auf den Parkplatz, so wie man es vom Nebelhorn kennt. Zum Ifen kommt von mir auch noch ein Bericht, dort musste ich auch 2mal jeweils 20min warten. Ich hab mir dann auch gedacht gut das du heute nicht Ski fährst, es ist echt ein toller Berg mit super Pisten, aber ich fahre da erst wenn die neuen Bahnen fertig sind.
schneeberglift
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 704
Registriert: 16.01.2015 - 15:52
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 79822 Titisee- Neustadt
Hat sich bedankt: 160 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: Über den Wolken - Nebelhorn 18.02.2016

Beitrag von schneeberglift »

Wieder einmal herrliche Bilder. Man kann schon von einem Traumtag sprechen, wenn man solches Wetter erwischt. Es gibt eben fast nichts herrlicheres, wenn unten der Hochnebel hängt und man oben auf der Berg ist. Und das ganze dann noch schön auf Bildern festgehalten, perfekt!
Saison 2021/22: 2x Ski Arlberg, Kleine Scheidegg- Männlichen
Saison 2020/21: 1x Schneeberglift Waldau
Saison 2019/20: Ischgl-Samnaun, 4x Schneeberglifte Waldau, Ski Arlberg
Saison 2018/19: Ischgl- Samnaun, 17x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, 5x Ski Arlberg, Feldberg, Skisafari Liftverbund Feldberg, Oberjoch
Saison 2017/18: 2x Feldberg, 3x Ski Arlberg, 22x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, Sonnenkopf, 1x Skisafari Liftverbund Feldberg, Sägenhoflift Urach, 3x Ischgl- Samnaun
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Kastanienallee
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 184
Registriert: 19.11.2009 - 21:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Braunschweig
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Über den Wolken - Nebelhorn 18.02.2016

Beitrag von Kastanienallee »

Schöner Bericht!
Fototechnisch einwandfrei, wirklich traumhaft.

Ich schätze das Nebelhorn auch sehr, nur stört mich der Weg von der Talbfahrt zur Gondelbahn doch sehr.
Die Aussicht dort oben entschädigt aber so ziemlich alles.
Wer stirbt schon gerne unter Palmen...

Pauli
Brocken (1142m)
Beiträge: 1177
Registriert: 28.05.2015 - 10:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Über den Wolken - Nebelhorn 18.02.2016

Beitrag von Pauli »

Wie lange ist der Weg von der Talabfahrt zur Talstation? So, dass man die Talabfahrt dann nur zum Schluss macht?
Und Wartezeiten, muss man auch an den Sesselbahnen länger warten?
2016/17: 2X Bolsterlang, Damüls-Mellau, La Bresse, Sonnenkopf, Ski Arlberg, Berger-Höhe-Lift, Grubigstein, Steibis, Diedamskopf, Ofterschwang, 4X Kronplatz, Fellhorn-Kanzelwand, Golm
Dede
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 558
Registriert: 05.11.2015 - 20:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 89 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Re: Über den Wolken - Nebelhorn 18.02.2016

Beitrag von Dede »

Pauli hat geschrieben:Wie lange ist der Weg von der Talabfahrt zur Talstation? So, dass man die Talabfahrt dann nur zum Schluss macht?
Und Wartezeiten, muss man auch an den Sesselbahnen länger warten?
Der derzeitigen Weg von Talabfahrt bis Talstation würde ich aktuell (ohne Gleitweg im Tal) mit ca. 7-10 min Fußweg beziffern.
Leonkopsch123
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 868
Registriert: 06.02.2016 - 07:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal

Re: Über den Wolken - Nebelhorn 18.02.2016

Beitrag von Leonkopsch123 »

Tolle Bilder :D
Pauli
Brocken (1142m)
Beiträge: 1177
Registriert: 28.05.2015 - 10:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Über den Wolken - Nebelhorn 18.02.2016

Beitrag von Pauli »

Der derzeitigen Weg von Talabfahrt bis Talstation würde ich aktuell (ohne Gleitweg im Tal) mit ca. 7-10 min Fußweg beziffern.
Danke für die Info. Dann überlegt man es sich schon zweimal, ob man das macht. Und der Gleitweg im Tal, ist der nicht immer geöffnet? Oder so flach, das man lieber läuft?
2016/17: 2X Bolsterlang, Damüls-Mellau, La Bresse, Sonnenkopf, Ski Arlberg, Berger-Höhe-Lift, Grubigstein, Steibis, Diedamskopf, Ofterschwang, 4X Kronplatz, Fellhorn-Kanzelwand, Golm
Dede
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 558
Registriert: 05.11.2015 - 20:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 89 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Re: Über den Wolken - Nebelhorn 18.02.2016

Beitrag von Dede »

Pauli hat geschrieben:
Der derzeitigen Weg von Talabfahrt bis Talstation würde ich aktuell (ohne Gleitweg im Tal) mit ca. 7-10 min Fußweg beziffern.
Danke für die Info. Dann überlegt man es sich schon zweimal, ob man das macht. Und der Gleitweg im Tal, ist der nicht immer geöffnet? Oder so flach, das man lieber läuft?
Vor zwei Wochen wär er gesperrt, weil zu wenig Schnee. Vor zwei Jahren war er geöffnet, aber richtig fahren kann man dort nicht. Der Rückweg ist und bleibt ein großes Manko in meinen Augen auch wenn die Talabfahrt sehr schön ist.
Pauli
Brocken (1142m)
Beiträge: 1177
Registriert: 28.05.2015 - 10:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Über den Wolken - Nebelhorn 18.02.2016

Beitrag von Pauli »

Danke für die Info. Vielleicht mache ich am Sonntag dort meinen Erstbesuch. Aber das Wetter soll ja nun doch nicht so toll werden...
2016/17: 2X Bolsterlang, Damüls-Mellau, La Bresse, Sonnenkopf, Ski Arlberg, Berger-Höhe-Lift, Grubigstein, Steibis, Diedamskopf, Ofterschwang, 4X Kronplatz, Fellhorn-Kanzelwand, Golm

Antworten

Zurück zu „Deutschland“