Neues am Sudelfeld – Bayrischzell
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 81
- Registriert: 03.03.2015 - 17:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues vom Sudelfeld
@ChrisB1
Müsste da bei den 3er-Sessel Parkplätzen sein!
@MarkusW
Es hat sich schon so gelesen, dass das mit diesem Vertrag alles, wie du sagst, wasserfest Hand und Fuß hat. Der Text war auch so wie eine große Eröterung geschrieben in der alle Fakten, Optionen, und auch Folgen beschrieben sind. Es war eine Kopie des Dokuments des Anwaltes von Herrn Berger, welches an das Landradsamt Miesbach adressiert war.
Mir fällt noch ein, dass drin stand, dass die Familie Berger in das bisherige Verfahren noch nicht einmal mit einbezogen wurde. Wie soll denn eine sinnvolle Gesamtlösung zustande kommen, wenn nicht beide an einem Tisch sitzen...
Müsste da bei den 3er-Sessel Parkplätzen sein!
@MarkusW
Es hat sich schon so gelesen, dass das mit diesem Vertrag alles, wie du sagst, wasserfest Hand und Fuß hat. Der Text war auch so wie eine große Eröterung geschrieben in der alle Fakten, Optionen, und auch Folgen beschrieben sind. Es war eine Kopie des Dokuments des Anwaltes von Herrn Berger, welches an das Landradsamt Miesbach adressiert war.
Mir fällt noch ein, dass drin stand, dass die Familie Berger in das bisherige Verfahren noch nicht einmal mit einbezogen wurde. Wie soll denn eine sinnvolle Gesamtlösung zustande kommen, wenn nicht beide an einem Tisch sitzen...
- burgi83
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 638
- Registriert: 02.08.2004 - 13:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 663xx IGB
- Hat sich bedankt: 4660 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Neues vom Sudelfeld
Und was dabei rauskommt sieht man am BER.MarkusW hat geschrieben:Bzgl. der Genehmigung mache ich mir persönlich weniger Sorgen, schließlich sind seitens der GmbH schon Profis (aus Wirtschaft und Politik) bei der Planung am Werk.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 11
- Registriert: 03.03.2013 - 16:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues vom Sudelfeld
Würde mir spontan eigentlich gut gefallen:SkiKing hat geschrieben:@ChrisB1
Müsste da bei den 3er-Sessel Parkplätzen sein!
So könnte die 8er-Sesselbahn den SL Oswaldlift und auch die 3er-Sesselbahn Schöngratbahn ersetzen, welche mittlerweile ja auch immerhin schon 30 Jahre auf dem Buckel hat.
Anstelle der Sudelfeldkopflifte könnte später eine weitere kuppelbare Sesselbahn gebaut werden, womit die breiten Pisten am Sudelfeldkopf meiner Meinung dann insgesamt ideal erschlossen wären.
Es wird auf jeden Fall spannend, was sich da oben tut (oder auch nicht...)
-
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2782
- Registriert: 13.07.2007 - 14:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
Re: Neues vom Sudelfeld
Wenn der Berger so seriös und sich seiner Sache so sicher wäre, würde er bestimmt nicht solche Sachen aushängen sondern wäre sich seiner Sache sicher und würde lediglich den juristischen Weg gehen! Das Vorgehen zeigt, Berger ist nervös und seine ganze Haltung zeigt zudem, dass er kein Geschäftsmann ist. Wenn es tatsächlich Leute gibt, die Dinge glauben, die von einer Seite geschrieben sind, kann ich persönlich nur lachen!
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- CV
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2664
- Registriert: 19.01.2005 - 00:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Canazei / Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 237 Mal
Re: Neues vom Sudelfeld
Vgl. die Diskussion zum Ersatz der 3SB hier http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 5#p5057375Bavarius hat geschrieben:Würde mir spontan eigentlich gut gefallen:SkiKing hat geschrieben:@ChrisB1
Müsste da bei den 3er-Sessel Parkplätzen sein!
So könnte die 8er-Sesselbahn den SL Oswaldlift und auch die 3er-Sesselbahn Schöngratbahn ersetzen, welche mittlerweile ja auch immerhin schon 30 Jahre auf dem Buckel hat.
Anstelle der Sudelfeldkopflifte könnte später eine weitere kuppelbare Sesselbahn gebaut werden, womit die breiten Pisten am Sudelfeldkopf meiner Meinung dann insgesamt ideal erschlossen wären.
Es wird auf jeden Fall spannend, was sich da oben tut (oder auch nicht...)
Die 3SB wird durch eine kleine Traverse unnötig und kann eingespart werden. Wenn Berger durch die Sperrung der Überfahrtsrechte dies forciert, why not...
Endless days of summer, longer nights of gloom, Waiting for the morning light
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life
As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life
As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
↓ Mehr anzeigen... ↓
- KoflerHorn
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 139
- Registriert: 18.03.2014 - 19:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues vom Sudelfeld
Ich kann immer noch nicht ganz nachvollziehen, was der Berger erreichen will?
Hätte er vor Jahren die Ranken-KSB gebaut (Beschneiung der Pisten ist ja schon länger vorhanden), dann wäre er wohl über zahlreiche Winter der große Gewinner gewesen am Sudelfeld und die Leute hätten diese Bahn genutzt. Jetzt aber, nach der Entstehung der Bergbahngesellschaft, Projekte dieser zu verhindern ist doch absurd. Und wenn das richtig ist, dass die BB auch noch eine Beteiligung am neuen 8er vorgeschlagen haben, dann fragt man sich schon, wie weit die anderen Betreiber dem Berger noch entgegenkommen sollen.
@MarkusW
Hätte er vor Jahren die Ranken-KSB gebaut (Beschneiung der Pisten ist ja schon länger vorhanden), dann wäre er wohl über zahlreiche Winter der große Gewinner gewesen am Sudelfeld und die Leute hätten diese Bahn genutzt. Jetzt aber, nach der Entstehung der Bergbahngesellschaft, Projekte dieser zu verhindern ist doch absurd. Und wenn das richtig ist, dass die BB auch noch eine Beteiligung am neuen 8er vorgeschlagen haben, dann fragt man sich schon, wie weit die anderen Betreiber dem Berger noch entgegenkommen sollen.

@MarkusW
Kann man diese Skizzen irgendwo einsehen? Mich würde schon sehr interessieren, wie sich die Fam. Berger ein rentables und betriebswirtschaftlich sinnvolles Skigebiet vorstellt......vom angeblichen Gegenvorschlag kenne ich nur ein paar Skizzen, die aussehen als wären sie mit Paint gezeichnet...
Zuletzt geändert von KoflerHorn am 29.02.2016 - 18:30, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße vom Kofler Horn
- snowking
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 904
- Registriert: 07.11.2008 - 20:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues vom Sudelfeld
Ich kenne das Dokument genau. Es handelt sich hier keineswegs um ein offizielles behördliches Dokument.SkiKing hat geschrieben:Bevor du dich über so über dieses Thema äußerst, würde ich dir empfehlen, das Dokument einmal selbst zu lesen!
Sondern es handelt sich um ein 13 Seiten umfassendes Schreiben vom 27.1.16 des Anwaltes, den die Familie Berger beauftragt hat mit dem Ziel, den Bau der Sudelfeldkopfbahn in der geplanten Form zu verhindern und weiterhin zwei eigene Lifte betreiben zu können. Adressat des Schreibens ist das Landratsamt Miesbach als Genehmigungsbehörde. Es ist also die subjektive Sicht der Familie Berger und deren Anwalt Inhalt des Schreibens; dementsprechend enthält es auch Drohungen über Konsequenzen gegenüber den Bergbahnen Sudelfeld GmbH & Co. KG, falls diese nicht bereits sind, den Forderungen des Herrn Berger nachzugeben.
Insofern ist festzustellen, dass es lediglich ein Anwaltsschreiben ist, in welchem ausschließlich die Interessen und die Sicht der Familie Berger dargetellt wird was das Projekt Sudelfeldkopfbahn anbelangt. Es ist ihr gutes Recht, ihre Interessen durch einen Anwalt vertreten zu lassen.
Da das Schreiben an die Genehmigungsbehörde gerichtet ist soll damit offensichtlich versucht werden die Erteilung der seilbahnrechtlichen Baugenehmigung für die neue Sudelfeldkopfbahn zu verhindern. Die Erfolgsaussichten sind jedoch denkbar gering, dies ist auch die Auffassung des Bayrischzeller Bürgermeisters (siehe dessen Stellungnahmen in den diversen Presseberichten vom Januar 2016).
Die Vorghensweise der Familie Berger ist nach meiner Auffassung jedoch nicht der Modernisierung des Sudelfeldes durch das vorhandene Gesamtkonzept zuträglich. Es ist bezeichnend, dass man dieses Dokument aushängt an einem Brett am Zaun gegenüber vom Eingang zum Kiosk am SL Rankenlift. Statt die Dinge intern zu regeln geht man an die Öffentlichkeit.
-
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2782
- Registriert: 13.07.2007 - 14:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
Re: Neues vom Sudelfeld
Wenn Berger die 8KSB/B nicht verhindern kann, wird er austreten und seine Pisten sperren! Die Gesellschaft ist gut beraten, ab jetzt so zu planen, dass alle Pisten und der Rankenlift vom Berger zukukunftig umfahren werden können, ohne große Umwege! Wenn man die Schlangen am Rankenlift Woche für Woche sieht, nicht ganz einfach. Dazu gehören zwei Dinge: Eine fixe Sesselbahn als Rückbringer zum Waldkopf als Ersatz Plattenlift sowie eine gescheite Anbindung per Ski Waldkopf-Sudelfeldkopfbahn-Talstation, die nicht über Bergers Grund führt! Nur wenn das gelingt, hat die Gesellschaft einen guten Job gemacht! Aber das Sudelfeld verliert dann eine beliebte Abfahrt. Berger wird den Rankenlift dann für Vereine öffnen werden und wenn die Verantwortlichen aus Politik auf Krawall aus sind, blockieren / erschweren sie ihm bzw. seinen Gästen die Zufahrt zu seiner Talstation. Da er auch einen Imbiss betreibt, ist er auch hier angreifbar: In Norddeutschland wird solchen Leuten regelmäßig das Gesundheitsamt auf den Hals geschickt und und und - im Regelfall finden sie immer was! Also man kann - wenn man will und Menschlichkeit über Board schmeisst, dem alten Sepp schon ordentlich ans Zeug! Aber das beste für alle wäre, an einen Tisch setzen und eine Lösung finden!
Zur Not kann ein Kompromiss ja aussehen: Berger behält seinen SL und die Gesellschaft baut dafür ab Talstation Grafenherberge (also auf Bergers Grund) die KSB/B. Berger bleibt im Verbund und die Trasse MUSS dann eben auch korrigiert werden, damit der SL bestehen bleibt! Stadler und Co sind dann halt auch zu Kompromissen gezwungen. Die Variante mit den zwei Liften ist 80er Jahre und Käse!
Zur Not kann ein Kompromiss ja aussehen: Berger behält seinen SL und die Gesellschaft baut dafür ab Talstation Grafenherberge (also auf Bergers Grund) die KSB/B. Berger bleibt im Verbund und die Trasse MUSS dann eben auch korrigiert werden, damit der SL bestehen bleibt! Stadler und Co sind dann halt auch zu Kompromissen gezwungen. Die Variante mit den zwei Liften ist 80er Jahre und Käse!
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 81
- Registriert: 03.03.2015 - 17:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues vom Sudelfeld
@Bavarius:
Genau so lautet die Alternativlösung auf dem Dokument und scheint wirklich die idealste zu sein, die für alle am besten wäre!
@DAB:
Da ist schon etwas dran, an deiner Meinung. Aber es wäre auch sehr naiv, zu glauben das alles gelogen sein soll! Was soll denn jemand erreichen, der 10 Seiten lügen ans LRA schickt. So dämlich kann man ja eigentlich gar nicht sein, bin ich der Meinung. Was das jedoch mit Geschäftsmann oder nicht Geschäftsmann sein zu tun haben soll? Ich meine, wer wäre denn bei so einer David gegen Goliath Aktion nicht nervös?
@CV
Am Ende der großen Pisten vom Schöngrat nach Grafenherberg einen 200m langen, fast waagrechten Ziehweg? Ich weis ja nicht! Eigentlich keine schöne Lösung. Und wie stellst du dir das mit den Skifahrern der Damenabfahrt (HAUPTABFAHRT!) vor? Die müssten ALLE über die Straße (4m breit und ca 700m lang) nach Grafenherberg fahren. Schlimmer ginge es Nimmer wie ich finde!
@KoflerHorn
Was er erreichen will, stand in dem Dokument und wurde auch schon angesprochen! Der Grund der Einwände war ja auch zu lesen. Wenn alles gelogen ist, schön und gut. Aber da ich mir das in keineswegs vorstellen kann sind die Einwände definitiv in keinster Weise absurd sondern eine logische Reaktion, die eigentlich jeder normale Mensch vollziehen würde.
Das mit der Beteiligung der Bergers am 8er, war übrigens auch nur eine Behauptung von jemanden. Ob dies Stimmt, darüber können wir uns auch nicht sicher sein. Solche Behauptungen können natürlich auch erfunden worden sein!
Genau so lautet die Alternativlösung auf dem Dokument und scheint wirklich die idealste zu sein, die für alle am besten wäre!
@DAB:
Da ist schon etwas dran, an deiner Meinung. Aber es wäre auch sehr naiv, zu glauben das alles gelogen sein soll! Was soll denn jemand erreichen, der 10 Seiten lügen ans LRA schickt. So dämlich kann man ja eigentlich gar nicht sein, bin ich der Meinung. Was das jedoch mit Geschäftsmann oder nicht Geschäftsmann sein zu tun haben soll? Ich meine, wer wäre denn bei so einer David gegen Goliath Aktion nicht nervös?
@CV
Am Ende der großen Pisten vom Schöngrat nach Grafenherberg einen 200m langen, fast waagrechten Ziehweg? Ich weis ja nicht! Eigentlich keine schöne Lösung. Und wie stellst du dir das mit den Skifahrern der Damenabfahrt (HAUPTABFAHRT!) vor? Die müssten ALLE über die Straße (4m breit und ca 700m lang) nach Grafenherberg fahren. Schlimmer ginge es Nimmer wie ich finde!
@KoflerHorn
Was er erreichen will, stand in dem Dokument und wurde auch schon angesprochen! Der Grund der Einwände war ja auch zu lesen. Wenn alles gelogen ist, schön und gut. Aber da ich mir das in keineswegs vorstellen kann sind die Einwände definitiv in keinster Weise absurd sondern eine logische Reaktion, die eigentlich jeder normale Mensch vollziehen würde.
Das mit der Beteiligung der Bergers am 8er, war übrigens auch nur eine Behauptung von jemanden. Ob dies Stimmt, darüber können wir uns auch nicht sicher sein. Solche Behauptungen können natürlich auch erfunden worden sein!
- snowking
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 904
- Registriert: 07.11.2008 - 20:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues vom Sudelfeld
Die Forderungen von Herrn Josef Berger sind wie folgt:SkiKing hat geschrieben:@ChrisB1
Müsste da bei den 3er-Sessel Parkplätzen sein!
1. Der alte SL Grafenherberg muss stehen bleiben, er darf ihn weiter betreiben - auf unbegrenzte Zeit.
2. Die Sudelfeldkopfbahn darf nicht auf der geplanten Trasse ab Grafenherberg, bisherige Talstation SL Rankenlift, errichtet werden.
3. Er behauptet, die 3-SB Schöngratbahn sei sanierungsbedürftig und er fordert, dass die 3-SB Schöngratbahn komplett abgerissen/rückgebaut wird.
4. Er will, dass die neue Sudelfeldkopfbahn auf der Trasse des ehemaligen SL Grafenherberg (Vorgänger der Schöngratbahn auf anderer Trasse) errichtet wird (das ist ab Parkplatz Oswaldlift, dort steht noch das alte Talstationsgebäude dieses ehemaligen SL). Damit würden dort Parkplatzflächen wegfallen in großem Umfang, er schlägt vor dort die Parkplatzflächen zu vergrößern (Hierzu wären ingesamt deutlich größere Eingriffe in die Landschaft nötig als bei der jetzt geplanten und zur Genehmigung beantragten Trasse).
5. Er schlägt vor, dass die Bergbahnen Sudelfeld GmbH & Co. KG zudem die beiden SL Sudelfeldkopf I + II rückbauen und auf deren alter Trasse zusätzlich eien 4-KSB oder 6-KSB bauen sollen.
6. Er erwähnt die Möglichkeit, das er sich vorstellen könne, einmal den SL Grafenherberg durch eine 4er-Sesselbahn zu ersetzen.
Fakt ist also, Herr Berger will das gesamte Modernisierungskonzept massiv ökologisch und wirtschaftlich nachteilig verändern, denn nach jetziger Planung würden drei Lifte abgerissen und eine neue Anlage käme hinzu = 2 Anlagen im Saldo weniger.
Ginge es nach Herrn Berger würden drei Anlagen abgerissen und zwei neue gebaut = 1 Anlage im Saldo weniger.
Zuletzt geändert von snowking am 29.02.2016 - 19:01, insgesamt 4-mal geändert.
- ChrisB1
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 199
- Registriert: 23.03.2012 - 17:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Miesbach
- Hat sich bedankt: 136 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
Re: Neues vom Sudelfeld
Oder eine neue ?KSB wird dann halt doch wieder auf der Trasse des alten Doppel-SL zum Sudelfeldkopf gebaut. Wäre auch nicht so schlimm.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 81
- Registriert: 03.03.2015 - 17:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues vom Sudelfeld
@Snowking
Dass es sich um ein behördliches Dokument handelt, hat auch niemand behauptet!
Also wenn es diesen Vertag wirklich geben sollte, dann kann man sicher nicht mehr von einer subjektiven Sicht sprechen.
Und Sudelfeld hin oder her. Wir leben eigentlich immer noch in einem Rechtsstaat, auch wenn das in der aktuellen Politik nicht gerade so rüberkommt
Aber das gehört ja wo anders hin
Dass es sich um ein behördliches Dokument handelt, hat auch niemand behauptet!
Also wenn es diesen Vertag wirklich geben sollte, dann kann man sicher nicht mehr von einer subjektiven Sicht sprechen.
Und Sudelfeld hin oder her. Wir leben eigentlich immer noch in einem Rechtsstaat, auch wenn das in der aktuellen Politik nicht gerade so rüberkommt


-
- Massada (5m)
- Beiträge: 81
- Registriert: 03.03.2015 - 17:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues vom Sudelfeld
@Snowking
Weniger Lifte, das ist schon anzustreben. Da gebe ich dir Recht! Aber nur wenn das Pistenkonzept dazu stimmt. Und das wird meiner Meinung nach durch die GmbH mit dieser Maßnahme zerstört.
Weniger Lifte, das ist schon anzustreben. Da gebe ich dir Recht! Aber nur wenn das Pistenkonzept dazu stimmt. Und das wird meiner Meinung nach durch die GmbH mit dieser Maßnahme zerstört.
- snowking
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 904
- Registriert: 07.11.2008 - 20:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues vom Sudelfeld
Die Drohungen des Herrn Berger für den Fall, dass seine Forderungen nicht erfüllt werden und der Bau der Sudelfeldkopfbahn wie beantragt genehmigt wird, beziehen sich insbesondere auf Folgendes:
1. Ausstieg aus dem Tarifverbund Sudelfeld der Vereinigten Liftbetriebe Sudelfeld GbR. Den SL Rankenlift würde er dann in Eigenregie betreiben, Schipässe des Liftverbundes würden am Rankenlift keine Gültigkeit mehr haben.
2. Streichung aller Überfahrtsrechte der Vereingten Liftbetriebe Sudelfeld GbR über seine Grundstücke. Betroffen wären insbesondere folgende Abfahrten:
- Rankenlift Nord
- Rankenlift Süd
- Teilbereich rote Ostabfahrt Waldkopf
Wie er allerdings überwachen will, dass dann Wintersportler, die zur neuen Talstation der Sudelfeldkopfbahn über die Rankenliftpisten fahren oder von der Bergstation SL Plattenlift oder 6-KSB/B Waldkopfbahn Bergstation die Ostabfahrt Waldkopf nutzen, nicht über seine Pisten fahren, weiß ich nicht.
1. Ausstieg aus dem Tarifverbund Sudelfeld der Vereinigten Liftbetriebe Sudelfeld GbR. Den SL Rankenlift würde er dann in Eigenregie betreiben, Schipässe des Liftverbundes würden am Rankenlift keine Gültigkeit mehr haben.
2. Streichung aller Überfahrtsrechte der Vereingten Liftbetriebe Sudelfeld GbR über seine Grundstücke. Betroffen wären insbesondere folgende Abfahrten:
- Rankenlift Nord
- Rankenlift Süd
- Teilbereich rote Ostabfahrt Waldkopf
Wie er allerdings überwachen will, dass dann Wintersportler, die zur neuen Talstation der Sudelfeldkopfbahn über die Rankenliftpisten fahren oder von der Bergstation SL Plattenlift oder 6-KSB/B Waldkopfbahn Bergstation die Ostabfahrt Waldkopf nutzen, nicht über seine Pisten fahren, weiß ich nicht.
-
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2782
- Registriert: 13.07.2007 - 14:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
Re: Neues vom Sudelfeld
Indem er einen Zaun oben aufstellt...
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 11
- Registriert: 03.03.2013 - 16:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues vom Sudelfeld
Naja, aber soll er einem Gesamtkonzept zustimmen, welches seine eigene Existenz gefährdet? Ich denke er wäre ein schlechter Geschäftsmann, würde er einfach zustimmen und auf einen Schlepplift verzichten, der sicher ein wichtiges Standbein in seinem kleinen Familienbetrieb darstellt. Zudem hat er diesen Lift mit einer modernen Beschneiungsanlage ausgestattet.snowking hat geschrieben:
Die Vorghensweise der Familie Berger ist nach meiner Auffassung jedoch nicht der Modernisierung des Sudelfeldes durch das vorhandene Gesamtkonzept zuträglich. Es ist bezeichnend, dass man dieses Dokument aushängt an einem Brett am Zaun gegenüber vom Eingang zum Kiosk am SL Rankenlift. Statt die Dinge intern zu regeln geht man an die Öffentlichkeit.
Der Aspekt des Familienbetriebs ist sicher auch ein Grund, warum Berger eine Beteiligung abgelehnt hat (sofern es dieses Angebot an ihn überhaupt gegeben hat...). Er will eigenständig bleiben, was auch sein gutes Recht ist und nicht im Fahrwasser einer großen GmbH mitschwimmen.
Wenn die Bergbahnen GmbH im Pistenplan mit dem Vorhaben scheinbare Fakten schafft, dann ist es wohl auch legitim, dass er an die Öffentlichkeit geht (SZ, BR-Beitrag), um auch mal seine Sicht der Dinge darzulegen.
Meiner Meinung nach ist sein Gegenvorschlag, wenn ich ihn richtig verstanden habe, für alle Beteiligten am Sudelfeld (und auch für uns Skifahrer) besser als die derzeitige Planung:
- die Trasse ab Parkplatz Oswaldlift bis Sudelfeldkopf macht durchaus Sinn, entfällt dadurch sowohl der Oswaldlift und gleichzeitig ist der 3er-Sessellift Schöngratbahn durch einen moderne Anlage ersetzt, deren Bergstation endlich bis ganz oben auf den Sudelfeldkopf führen könnte.
- Berger bleibt im Verbund und kann den SL Grafenherberg weiterhin betreiben und ihn evtl. durch einen Sessellift ersetzen, er hat somit weiterhin eine Geschäftsgrundlage.
- Die Sudelfeldkopflifte können später auf gleicher Trasse durch eine kuppelbare Sesselbahn ersetzt werden, so dass die breiten Carvingpisten des Mittleren Sudelelds lifttechnisch optimal erschlossen sind (bei einer Anlage ab Grafenherberg ergeben sich im unteren Bereich Engpässe, erst recht dann, wenn Berger die angrenzenden Pisten auf seinem Grund dicht macht.
Alles in allem würde das Skigebiets wohl einen massiven Image-Schaden vermeiden. Grenzzäune und reduzierte Pistenfläche sind wohl nicht ein Argument, um Kunden zu gewinnen...
Zuletzt geändert von Bavarius am 29.02.2016 - 20:04, insgesamt 1-mal geändert.
- CV
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2664
- Registriert: 19.01.2005 - 00:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Canazei / Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 237 Mal
Re: Neues vom Sudelfeld
Warum soll das Mitschwimmen in einer größeren Liftgesellschaft schlecht sein....?????
Dolomitisuperski praktiziert dies nun seit 42 Jahren höchst erfolgreich. Wohlgemerkt, dies war 1974 ein Zusammenschluss von Einzelanlagen und Kleinstskigebieten (!!) und hat sich - na sagen wir mal - "ned schlecht" entwickelt, um im Bayrischen Superlativ zu sprechen.
Die meisten Teilhaber auch nach über 40 Jahren sind nach wie vor Einheimische und keine Ägypter, Russen oder sonstige Investoren.
- Der Skiweg von den Schöngratpisten zur 8KSB ist Null Problem. Ist ja kaum länger als der obere Weg an der Schöngratbahn (unter der Bergstation)
- Allein mit der Walleralmstraße die Sudelfeld-Hauptabfahrt in Richtung 8KSB-Talstation zu entfluten, ist natürlich schwierig. Allerdings wäre meine Taktik, hier auf Zeit zu spielen:
-- Kitzlahner als Alternative für die Hauptabfahrt ausschildern.
-- An der Bergstation der 8-KSB die Hauptabfahrten via Schöngrat-Pisten ausweisen
-- Warnung vor der Engstelle
Ich bin mir sicher, dass spätestens nach 1-2 Jahren dann wieder die Vernunft einkehrt.
Dolomitisuperski praktiziert dies nun seit 42 Jahren höchst erfolgreich. Wohlgemerkt, dies war 1974 ein Zusammenschluss von Einzelanlagen und Kleinstskigebieten (!!) und hat sich - na sagen wir mal - "ned schlecht" entwickelt, um im Bayrischen Superlativ zu sprechen.
Die meisten Teilhaber auch nach über 40 Jahren sind nach wie vor Einheimische und keine Ägypter, Russen oder sonstige Investoren.
Die angedrohte Sperrung der Überfahrtsrechte bringt m.E. gar nichts, höchstens einen kurzfristigen Effekt.SkiKing hat geschrieben:
@CV
Am Ende der großen Pisten vom Schöngrat nach Grafenherberg einen 200m langen, fast waagrechten Ziehweg? Ich weis ja nicht! Eigentlich keine schöne Lösung. Und wie stellst du dir das mit den Skifahrern der Damenabfahrt (HAUPTABFAHRT!) vor? Die müssten ALLE über die Straße (4m breit und ca 700m lang) nach Grafenherberg fahren. Schlimmer ginge es Nimmer wie ich finde!
- Der Skiweg von den Schöngratpisten zur 8KSB ist Null Problem. Ist ja kaum länger als der obere Weg an der Schöngratbahn (unter der Bergstation)
- Allein mit der Walleralmstraße die Sudelfeld-Hauptabfahrt in Richtung 8KSB-Talstation zu entfluten, ist natürlich schwierig. Allerdings wäre meine Taktik, hier auf Zeit zu spielen:
-- Kitzlahner als Alternative für die Hauptabfahrt ausschildern.
-- An der Bergstation der 8-KSB die Hauptabfahrten via Schöngrat-Pisten ausweisen
-- Warnung vor der Engstelle
Ich bin mir sicher, dass spätestens nach 1-2 Jahren dann wieder die Vernunft einkehrt.
Endless days of summer, longer nights of gloom, Waiting for the morning light
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life
As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life
As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 11
- Registriert: 03.03.2013 - 16:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues vom Sudelfeld
Fakt ist doch, dass Berger in früheren Jahren an mehreren Liftgesellschaften im Sudelfeld Gesellschafter war. Ich kenne die Hintergründe dort oben zu wenig, aber ich mutmaße mal, dass er seine "Erfahrungen" mit den Leuten, welche jetzt in der neuen Gesellschaft beteiligt sind, gemacht hat, weshalb er sich auch aus den Gesellschaften zurückgezogen hatte. Und mit Blick auf seinen kleinen eigenständigen Betrieb kann man ihm eigentlich nichts vorwerfen. Er hat das Heft selbst in der Hand.CV hat geschrieben:Warum soll das Mitschwimmen in einer größeren Liftgesellschaft schlecht sein....?????
Er hat frühzeitig in Beschneiungstechnik investiert und die Art der Pistenpflege etc. lässt nichts zu wünschen übrig. Er ist der erste, der im Winter den Lift anmacht und am Saisonende der letzte, der ihn ausschaltet. Wenn er es noch schafft, einen seiner Lifte durch eine Sesselbahn zu ersetzen, dann wäre es top!
- snowking
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 904
- Registriert: 07.11.2008 - 20:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues vom Sudelfeld
Das ist mir nicht bekannt. Wo soll denn die Familie Berger früher Gesellschafter gewesenen sein, bei welchen anderen Liftbetrieben am Sudelfeld?Bavarius hat geschrieben:Fakt ist doch, dass Berger in früheren Jahren an mehreren Liftgesellschaften im Sudelfeld Gesellschafter war.CV hat geschrieben:
Familie Berger ist doch 1992 ins Liftgeschäft am Sudelfeld eingestiegen und hat damals den SL Rankenlift und den SL Grafenherberg übernommen um ein zusätzliches wirtschaftliches Standbein zur Landwirtschaft zu haben.
- snowking
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 904
- Registriert: 07.11.2008 - 20:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues vom Sudelfeld
Herr Berger hat in seinem Anwaltschreiben weder den Rückbau noch den Abriss des Oswaldliftes gefordert...Bavarius hat geschrieben: entfällt dadurch sowohl der Oswaldlift und gleichzeitig ist der 3er-Sessellift Schöngratbahn
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 11
- Registriert: 03.03.2013 - 16:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues vom Sudelfeld
Nach meinem Wissen war er schon zuvor Gesellschafter am Sudelfeld. Auf jeden Fall an der Schwebelift-GmbH, welche in früheren Jahren die Hauptgesellschaft am Sudelfeld war.snowking hat geschrieben:Das ist mir nicht bekannt. Wo soll denn die Familie Berger früher Gesellschafter gewesenen sein, bei welchen anderen Liftbetrieben am Sudelfeld?Bavarius hat geschrieben:Fakt ist doch, dass Berger in früheren Jahren an mehreren Liftgesellschaften im Sudelfeld Gesellschafter war.CV hat geschrieben:
Familie Berger ist doch 1992 ins Liftgeschäft am Sudelfeld eingestiegen und hat damals den SL Rankenlift und den SL Grafenherberg übernommen um ein zusätzliches wirtschaftliches Standbein zur Landwirtschaft zu haben.
Das ist eine logische Schlussfolgerung, dass der SL Oswaldlift dann entfällt, wenn eine Bahn mit Talstation neben dem dortigen Parkplatz gebaut würde. Natürlich "muss" man diesen dann nicht abreißen, aber der SL Oswaldlift wäre in meinen Augen dann überflüssig. Aktuell dient er ja mehr oder weniger als Zubringer vom Parkplatz zur Talstation der jetzigen 3er Sesselbahn...snowking hat geschrieben:Herr Berger hat in seinem Anwaltschreiben weder den Rückbau noch den Abriss des Oswaldliftes gefordert...Bavarius hat geschrieben: entfällt dadurch sowohl der Oswaldlift und gleichzeitig ist der 3er-Sessellift Schöngratbahn
Um ein gerne von Dir gewähltes Argument anzubringen: Es würde dabei dann auch ein Lift eingespart werden...

- snowking
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 904
- Registriert: 07.11.2008 - 20:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues vom Sudelfeld
Zu beachten ist hierbei jedoch, dass die neue Sudelfeldkopfbahn von der Bergbahnen Sudelfeld GmbH & Co. KG gebaut wird.SkiKing hat geschrieben:@Snowking
Also wenn es diesen Vertag wirklich geben sollte
Die Verträge, die in dem Anwaltschreiben des Herrn Berger erwähnt sind, sind jedoch keine, die diese Gesellschaft direkt betreffen. Es sind Verträge betreffend Vereinbarungen des Herrn Berger mit den Vereinigten Liftbetrieben Sudelfeld GbR und der Schwebelift Bayrischzell Sudelfeld GmbH. Letztere gibt es nicht mehr, sie wurde verschmolzen mit der neuen Firma.
Und im Vertragstext ist die Rede von der Schwebelift KG und zwei Einzelpersonen. Zudem ist meiner Auffassung der Vertragstext so zu verstehen und gewollt gewesen, dass die übrigen Beteiligten dem Herrn Berger es damals bei Vertragsschluss zu ermöglichen hatten, den SL Grafenherberg zu übernehmen und in Eigenregie zu betreiben. Dies ist damals auch so geschehen. Ein Recht auf unbefristeten, dauerhaften Betrieb durch Herrn Berger lässt sich daraus nicht direkt ableiten, zumal dafür ja auch ein Pachtvertrag des Grundstückseigentümers nötig ist. Der Grunstückseigentümer ist aber nie die Schwebelift KG gewesen, ebenso nicht die genannten Einzelpersonen.
- snowking
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 904
- Registriert: 07.11.2008 - 20:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues vom Sudelfeld
Das stimmt, aber er ist da ja schon lange ausgestiegen, damit er damals den SL Grafenherberg übernehmen konnte.Bavarius hat geschrieben:
Nach meinem Wissen war er schon zuvor Gesellschafter am Sudelfeld. Auf jeden Fall an der Schwebelift-GmbH, welche in früheren Jahren die Hauptgesellschaft am Sudelfeld war.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 81
- Registriert: 03.03.2015 - 17:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues vom Sudelfeld
@Snowking
Ich dachte du kennst das Dokument so genau? Dort steht doch drin das Herr Berger einmal Gesellschafter der Schwebelift GmbH war!
Und des weiteren war von dem erwähnten Vertrag nur ein kleiner Abschnitt zu lesen. Etwas zu wenig um eine fundierte und korrekte Aussage über dessen, ich sag mal, Gültigkeitsumfang zum machen. Außerdem betrifft es die Gesellschaft sehr wohl, da Herr Waller Gesellschafter ist und die Bergbahnen Sudelfeld GmbH & Co. KG die rechtliche Nachfolgerin der Schwebelift GmbH ist und somit eigentlich vertragliche Rechte und Pflichten der Vorgängerin fortzuführen hat.
Zum Thema Rückbau Schöngratbahn:
Von einem Rückbau ist nichts zu lesen, das ist richtig! Aber bei dieser alternativen Trasse wäre es eigentlich sehr unlogisch die Schöngratbahn und den Sl-Oswaldlift stehen zu lassen, denn man hätte eine Bahn von ganz unten nach ganz oben.
Ich dachte du kennst das Dokument so genau? Dort steht doch drin das Herr Berger einmal Gesellschafter der Schwebelift GmbH war!
Und des weiteren war von dem erwähnten Vertrag nur ein kleiner Abschnitt zu lesen. Etwas zu wenig um eine fundierte und korrekte Aussage über dessen, ich sag mal, Gültigkeitsumfang zum machen. Außerdem betrifft es die Gesellschaft sehr wohl, da Herr Waller Gesellschafter ist und die Bergbahnen Sudelfeld GmbH & Co. KG die rechtliche Nachfolgerin der Schwebelift GmbH ist und somit eigentlich vertragliche Rechte und Pflichten der Vorgängerin fortzuführen hat.
Zum Thema Rückbau Schöngratbahn:
Von einem Rückbau ist nichts zu lesen, das ist richtig! Aber bei dieser alternativen Trasse wäre es eigentlich sehr unlogisch die Schöngratbahn und den Sl-Oswaldlift stehen zu lassen, denn man hätte eine Bahn von ganz unten nach ganz oben.
- snowking
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 904
- Registriert: 07.11.2008 - 20:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues vom Sudelfeld
Das ist so nicht richtig. Es steht ausdrücklich geschrieben in dem Anwaltschreiben, dass die Schöngratbahn abgebaut werden soll.SkiKing hat geschrieben: Zum Thema Rückbau Schöngratbahn:
Von einem Rückbau ist nichts zu lesen