Ich liebäugle mit einem Kesseler Phantom. Zuerst aufgefallen sind mir die mal wegen des Designs (ich finde die voll schön


Also muss ich ja eigentlich...Und dann hab ich den Preis gesehen...
Nee, also ich bin den schon gefahren. (Das Frauenmodell auch, aber ich fand den "Männerski" irgendwie griffiger)
Und das hat einen Heidenspaß gemacht. Für ein paar Stunden hab ich mir auch einen "normalen" sportlichen Ski geliehen. Machte auch Spaß, nach Eingewöhnung.
Ich bin bisher nur Tourenski gefahren (und dachte immer, ich kann halt nicht Skifahren

Worüber ich mir Gedanken mache: Nimmt einem der Kessler mit seinem 'variablen Radius' zuviel ab?? Also, behindert das womöglich den weiteren Lernerfolg? Ist das wie Fahrradfahren mit Stützrädern?
Ich fahr ja eh nur für mich, aber möchte natürlich besser werden.
Nächstes Ziel ist anständig carven. (Ich meine, WIRKLICH carven und nicht mit Carvern an den Füßen hin und her fahren.)
Und in erster Linie will ich guten Halt/Kontrolle auf harter Piste und Eis. (Für Powder hab ich ein Snowboard und die Tourenski.)
Ach ja, der andere Ski war ein Kästle LX 72 (glaube ich). Bei der ersten Abfahrt dachte ich, der geht gar nicht. Danach ging es dann gut.
Ich hatte auch mal einen Atomic Cloud 9 an den Füßen. Das ging zwar gut (das erste mal Pistenski), aber irgendwie fand ich den langweilig.
Tourenski mag zwar danach klingen, ich bin aber keine gute Fahrerin (nur Pistentouren). Also, wird gerade besser. Ich bin hat Norddeutsch, bißchen ängstlich und ü 40.
Wäre super, wenn hier jemand Erfahrungen mit den Kessler hat
