Ein Flutlichtmast weniger sollte für den Abendbetrieb kein Problem darstellen ... Bühlertal Hundseck macht's vor.

Hätte man in den letzten Jahren nicht besser präparieren können? Oder für die kleinen Gäste den Seillift laufen lassen können? Wenn sich herumspricht, dass man dort gut Ski fahren kann, kommen auch Besucher. Und dann kann man die Öffnungszeiten wieder ausdehnen. Die Schneekanone für den Steilhang wurde am Vogelskopf mangels Einnahmen übrigens wieder verkauft; ich hab's noch oben eingefügt.Baiersbronner hat geschrieben:Hätte man dann nicht wenigstens von Donnerstag bis Sonntag oder sowas machen können?
Vom Mehliskopf zur Hundseck kann man über den vorhandenen Wanderweg abfahren. Aktuell wegen der vielen dicken Steine nur bei viel Schnee, den es im Winter 2015/16 ja nicht gab. Wenn mal jemand die Steine entfernt, geht es auch bei wenig Schnee, und man braucht keine neue Trasse für die Verbindung.Hörni hat geschrieben:Habe vom Hundseck erfahren, dass geplant ist eine Piste von der Hundseck Bergstation Richtung Mehliskopf anzulegen, um einfach und ohne Schieben in diese Richtung zu kommen. In die andere Richtung muss man zunächst mit dem Ziehweg vorlieb nehmen.<br abp="711">Ein einheitliches Ticket-System ist auch in Planung.