Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Serfaus-Fiss-Ladis

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von snowflat »

Abermals einen kräftigen Investitionsschub ausgelöst haben die Sonnenplateau-Seilbahner im Sommer und Herbst: In Summe flossen 24,4 Mio. Euro in Qualität und Komfort der Freizeit-Infrastruktur. Im Mittelpunkt standen diesmal die jüngsten Gäste. Mit dem Winterstart am 4. Dezember ist auch die Eröffnung von „Bertas Kindervilla“ geplant, wie die Skiregion per Aussendung mitgeteilt hat.
Plateau-Seilbahner setzen auf kleine Gäste
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!

Spechti
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 368
Registriert: 22.12.2004 - 17:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: NRW
Hat sich bedankt: 94 Mal
Danksagung erhalten: 92 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Spechti »

gerade noch einen Bericht zum Speicherteich Frommes II gefunden der den Bau auch nochmal aus einem etwas anderen Blickwinkel beleuchtet. Sicherlich nicht unbedingt für alle, aber evtl. einige auch mal interessant.

http://forum.bauforum24.biz/forum/index ... opic=70933

inkl der betreffenden Seiten der ausführenden Firma: http://www.palebau.at/natur_arbeiten.php
FischerJ
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 1
Registriert: 15.02.2016 - 23:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Neue Bauprojekte, Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von FischerJ »

Da ich sehr an dem Skigebiet und neuen Projekten in Serfaus-Fiss-Ladis interessiert bin, habe ich dort mal etwas nachgeforscht.

Vor rund anderthalb Monaten habe ich mich mit einer E-Mail mit den Bergbahnen Serfaus-Fiss-Ladis in Verbindung gesetzt in welcher ich nach der eventuellen Verbindung nach See nachgefragt habe. In der Rückmeldung von dem Büro, habe ich dann erfahren, dass voraussichtlich erst einmal keine derartige Verbindung geplant ist, da die Prioritäten momentan bei den Auftragsvergaben einer Erneuerung/Erweiterung der Dorfbahn in Serfaus liegen. Dies bedeutet dann wohl mit großer Wahrscheinlichkeit, dass die Dorfbahn erstmal das nächste Bahnprojekt in der Region sein wird.

Zusätzlich könnte ich mir dann auch gut vorstellen, dass man dann aufgrund der neuen Kapazitäten an der Talstation in Serfaus auch in den nächsten Jahren die doch etwas aus der Mode gekommene Komperdellbahn mit einer moderneren Bahn (sprich 10er Gondelbahn oder 3-Seilbahn) ersetzen wird. Das würde dann auch nochmal die morgendliche Warteschlange im Tal verkleinern und es könnten generell in Kombination mit einer neuen Dorfbahn größere Mengen von Personen gehandhabt werden. Außerdem haben Serfaus, Fiss und Ladis in der Regel immer versucht mit den anderen Skigebieten mitzugehen, mitzuhalten oder sogar voranzuschreiten und man nun auch (um nur einige zu nennen) Ischgl, Mayrhofen, Sölden, Hochgurgl, Kitzbühel und ab kommenden Winter auch Gerlos (neue 10er Dorfbahn) mit ihren 3-Seilbahnen und 10er Gondeln nachfolgen möchte.

Meint ihr, so könnten die nächsten Projekte in der SKiDimension aussehen, oder spinne ich mir da nur etwas zusammen. Eventuell habt ihr ja auch sogar ganz andere Informationen. Wenn ja oder falls ihr etwas zu sagen habt, kommentiert meinen Beitrag ganz einfach.

Hab den Beitrag hier eingebunden. /bami
Pfälzerwald
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 3
Registriert: 08.03.2016 - 13:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Pfälzerwald »

Fahre selbst seit 1990 jedes Jahr im Winter nach Serfaus, bisher auch zweimal im Sommer. Haben im Haus Thaja gewohnt (mittlerweile zu 3 Sonnen gehörig), mittlerweile in der Unteren Darre im Haus Caesa Arella.
Konnte die Entwicklung, die Dorf und Skigebiet gemacht haben, also quasi live verfolgen.

Denke die Erneuerung der Dorfbahn sollte wirklich oberste Priorität haben. Man muss hier ja auch immer die parallele Entwicklung des Dorfes berücksichtigen, die gerade in den letzten Jahren nochmal richtig Fahrt aufgenommen hat. Durch den Bau neuer Hotels kommen mehr Menschen ins Dorf, die meistens keine Lust haben zu laufen (wobei 10 Minuten von der RaiKa zur Talstation ja kein Hexenwerk sind) - von daher ist eine Erneuerung unausweichlich und notwendig. Das Skigebiet ist ja an sich in einem top Zustand, was Qualität der Pisten und Life angeht. Und wenn man sich nicht gerade wie ein Idiot immer nur am Plansegg zur Hauptandrangszeit in den Osterferien anstellt, halten sich große Wartezeiten, wie ich sie beispielsweise von Sölden kenne, wirklich in Grenzen.
Von daher muss erstmal der Dorfentwicklung Rechnung getragen werden, da bin ich, wenn es um die Dorfbahn geht, ganz bei dir.
Ansonsten find ichs ziemlich schade, wie sehr der dörfliche Charakter abgenommen hat zugunsten neuer Bauten. Aber das ist vermutlich Geschmackssache.

Die Komperdellbahn könnte tatsächlich auch mal erneuert werden, auch wenn ich ausreichend Ausweichmöglichkeiten mit dem Sunliner und der Alpkopfbahn sehe. Ohne Probleme kann man auch die zwei Alternativen nutzen und spart sich so die enormen Warteschlagen während der Hauptsaison vor der Komperdellbahn. Aber prinzipiell ist sie natürlich auch veraltet und nicht mehr zeitgemäß. Gute alte Zeit, als man noch die Großkabinen benutzt hat bevor Murmli eingezogen ist...
Es ist halt ein Kreislauf: desto mehr Leute nach oben transportiert werden, desto größer werden erstmal die Schlangen am Plansegg oder in der Scheid. Kann man gut am Beispiel Pezidbahn ableiten: der alte Schlepper hoch ins Masner wurde gerade bei schlechtem Wetter wenig frequentiert, hinten konnte man gut fahren, während sich vorne alles gestapelt hat. Mittlerweile kommt jeder ins Masner, was früher oder später zu einem Ausbau da hinten führen muss. Konkrete Vorstellungen sind da aber begrenzt, will man nicht weiter als über den Masnerkopf hinaus. Zum Minderskopf, der eh viel von Freeridern befahren wird, könnte man hoch, oder halt den Anschluss an See, um die dortigen Nordhänge zu erschließen - das wäre schon genial, scheitert aber ja an dem dezenten Konflikt mit dem Land. Früher oder später wird man aber auch hier eine Lösung finden, der Gemeinde See ist es mehr als recht. Wobei ich mir nur schwerlich vorstellen kann, wie man eine Bahn vom Lazid am Furgler vorbei nach See bauen kann - aber ich bin auch kein Bauingenieur.

Wenn sich Sölden und das Pitztal zusammenschließen, und zur nächsten Saison der Anschluss von Lech/Zürs nach St.Anton eröffnet wird etc. muss man garantiert nachziehen, und dann kommt auch der Zusammenschluss/Anschluß nach See schneller als man glauben mag.

Sehr cool fände ich eine Entlastungsbahn zwischen Plansegg und Königsleithe hoch zum Sattelkopf, nur ist der Hang ja ziemlich lawinengefährdet, ähnlich wie eine Bahn von der Wonnealm hoch zum Zwölferkopf - hammergeil, aber aktuell mMn unvorstellbar.

Bleibt also, ähnlich zu dir, die Priorität Numero Uno im Ausbau der Dorfbahn. Meinetwegen gefolgt von der Erneuerung der Komperdellbahn, wobei ich das jetzt nicht als brennendes Problem erachte. Wichtiger die Entlastung des Masnergebietes und/oder des Plansegg in Richtung Königsleithe. Die Dorfentwicklung hat immernoch absoluten Vorrang.

Spannend auch, aber für mich als alten Serfauser weniger relevant, wäre eine Bahn von Ladis zur Fisser Nordseite hoch.
Hoch lebe die Pfalz am Rhein!
Benutzeravatar
skiwi007
Massada (5m)
Beiträge: 22
Registriert: 17.09.2013 - 21:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 9112 Sinaai (Belgien)
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von skiwi007 »

War am Wochenende bis Dienstag 4 Tage in SFL unterwegs.

Für mich gibt es im Moment 2 Prioritäten:

- ein Bahn von Ladis hoch zum Schönjöchl (Fisser Nordseite), vorzugsweise ein 3S oder Funitel system so dass die Bahn auch bei viel Wind fahren kann
- ein Bahn mit Talstation in der Nähe von die Scheid Talstationen und Bergstation in der Nähe von das Bergstation Plansegg: so muss man nicht immer die lächerlich kurze Laustalbahn nehmen auf den Zürückweg von Masner/Lazid/Scheid
The Crazy Belgian
Benutzeravatar
sir_ben
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 722
Registriert: 18.05.2009 - 20:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Willingen/Upland
Hat sich bedankt: 125 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von sir_ben »

Pfälzerwald hat geschrieben:Fahre selbst seit 1990 jedes Jahr im Winter nach Serfaus, bisher auch zweimal im Sommer.
Wer sagt denn, dass es immer größer werden muss? Das Skigebiet ist fast rundrum an seinen Grenzen angestoßen, dazu Lawinenbereiche. Es gibt noch Verbesserungsmöglichkeiten im Gebiet selber (Scheid-Plansegg oder Ladis-Schönjöchl), dazu Optimierung Zubringer Komperdell und Dorfbahn. Und dann? Alles andere ist Utopie oder Wunschdenken, aber wenig realistisch wie ich denke...
Wellnessskifahrer.
Pfälzerwald
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 3
Registriert: 08.03.2016 - 13:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Pfälzerwald »

Es gibt halt verschiedene Ansatzpunkte.

Auf der einen Seite die Meinung, der ich so zu 50% folge, dass Serfaus mithalten sollte mit den Zusammenschlüssen und Anschlüssen der großen Skigebiete wie St. Anton oder Saalbach mithalten sollte. Folglich sollte es im Idealfall eine Optimierung geben, der Meinung bist ja du auch, vor allem im Bereich Entlastung Dorfbahn durch Erneuerung, gleichzeitig (meinetwegen) Komperdellbahn, Scheid-Plansegg oder Ladis-Nordseite.
Ich fände aber auch einen Anschluss von See sehr geil, nur aktuell ist das ja auf Eis gelegt. Bin gespannt wie lange noch, denke mal in den nächsten fünf bis zehn Jahren wird sich auch da ordentlich was bewegen.
Zusammenschluß mit Ischgl über Samnaun ist halt unrealistisch. Das gehört für mich vorerst ins Elysium. Von daher bin ich in puncto Vergrößerung durchaus bei dir.

Zweite Meinung ist, dass Serfaus einfach keine Vergrößerung nötig hat. Denn man hat ja seine Stammklientel seit Jahren schon aufgebaut und kann zufrieden auf ein hochqualitatives Skigebiet und tolle Dörfer blicken, auf den ganzen Trubel wie in Sölden (wo es selbst noch sehr viel Verbesserungspotential gibt, aber anderes Thema) zum Beispiel aber durchaus verzichten. Und diese Stammklientel wird auch immer wieder nach SFL zurückkommen, auch wenn nichts vergrößert oder verbessert wird. Gerade hier kenne ich sehr viele jahrelange SFL-Fahrer, die also eine Vergrößerung einfach nicht wollen weil unnötig.

Ich versuche halt einen für mich idealen Mittelweg zu finden. Und dazu gehört, wie bei dir ja auch, die Dorfbahn zuvorderst, der Rest ist für mich erstmal Zugabe. Über See würde ich mich sehr freuen, denn es würde Nordhänge erschließen, und die "Reise" dorthin dauert auch nicht wirklich lang - so kann es zB auch das Masner entlasten, aber das ist pure Spekulation, denn aktuell ja nicht auf der Agenda.

Achja, wenn man die Entwicklung der großen Skigebiete beobachtet kann man schlecht von "an die Grenzen stoßen" sprechen - denn eigentliche Grenzen werden da sehr oft einfach umgestoßen.
Hoch lebe die Pfalz am Rhein!

Benutzeravatar
Hochzeiger
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 327
Registriert: 18.06.2015 - 09:30
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 36100
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Hochzeiger »

sir_ben hat geschrieben:Es gibt noch Verbesserungsmöglichkeiten im Gebiet selber (Scheid-Plansegg oder Ladis-Schönjöchl)
... nicht zu vergessen eine Entlastungsbahn für Plansegg etwa auf der Trasse Kreuzung Mittelabfahrt/Königsleitheabfahrt - Plansegg (könnte z.B. Seablesbahn heißen) oder ein Ersatz der oft gebrechlichen Plansegg 6er KSB-B (war eine der ersten 6er überhaupt im Alpenraum) durch eine 8er KSB-B mit 4000 p/h ...
Saison 2021/22: geplant: Scuol, Davos-Klosters
Saison 2019/20: 5 Skitage (4x Ratschings, 1x Plose)
Saison 2018/19: 7 Skitage (3x Hochzeiger, 1,5x Tuxer Gletscher, 1,5x Eggalm-Rastkogel, 1x Skiwelt)
Saison 2017/18: 12 Skitage (3x Hochzeiger, je 1x Golm, Fellhorn-Kanzelwand, Lermoos-Grubigstein, Nebelhorn, Warth-Schröcken, Ifen, Zugspitze, Schmittenhöhe, Kitzsteinhorn)
Saison 2016/17: 9 Skitage (2x Tuxer Gletscher, 2x Eggalm-Rastkogel, 2x Lermoos-Grubigstein, 1x Hochzeiger, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Gargellen)
Saison 2015/16: 8 Skitage (3x Rastkogel-Penken-(Eggalm), 3x Planai-Hochwurzen-(Hauser Kaibling), 1x Tuxer Gletscher, 1x Radstadt-Altenmarkt-Zauchensee-Flachauwinkl)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von extremecarver »

Grr - wollt ihr alle noch vollere Pisten. Plansegg ist vor allem daher attraktiv - weil es dort viele Pisten für nur einen Lift gibt. Klar - Lift rauf aus Ladis wäre super - aber da bräuchte es dann auch einen neuen großen Parkplatz (für den aber kaum Platz ist) - weil dann würde man als Tagesgast definitiv nur noch nach Ladis fahren (ist ja doch 5-6min schneller wie Fiss). Und die Frommes wäre dann in der früh lange nicht mehr so attraktiv. SFL hat eh nur moderne Lifte - Sölden ist da etwa lange nicht so gut aufgestellt (KSB mit ordentlich Höhenmeter und attraktiven Abfahrten). Noch ist in SFL im Vergleich zu anderen Gebieten wie Ischgl oder Skiwelt oder auch Saalbach das Verhältnis von Liftkapazität zu Pistenfläche (wenn alles offen ist - dauert ja deutlich länger in SFL wie anderswo falls es nicht viel Naturschnee hat) noch ganz gut - aber dass kann schnell kippen.
Benutzeravatar
Tommyski
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 338
Registriert: 05.07.2004 - 09:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Tommyski »

Eine 8KSB Plansegg mit höherer Kapazität wäre wünschenswert, die verschieden Pisten würden das hergeben. Leider ist der Bereich etwas windanfällig.
Aus meiner Sicht wäre, was hier auch schon angesprochen wurde, eine 6 KSB vom Bereich Kreuzung Süd/Mittelabfahrt/Leithewirt hoch auf Plansegg eine Verbesserung. Das gleiche gilt für den Rückbringer von Scheid Richtung Plansegg. Als Ersatz für die Komperdellbahn wäre eine 10 MGD auf gleicher Trasse denkbar, wobei die zweite Sektion Richtung Lazid ggfs. weiter nach hinten Richtung Lawensbahn/Scheid gezogen werden könnte.
Ich vermute jedoch, dass die Erneuerung der Dorfbahn oberste Priorität hat.
Was Ladis angeht: Der Direktzubringer von Ladis Richtung Frommes würde den Ort deutlich aufwerten. Wobei wie schon angemerkt wurde, die Parkplatzsituation nicht so leicht zu lösen ist. Ich befürchte, dass das noch dauern wird.
Zu Fiss: In der Faschingswoche waren gg. 10 Uhr sowohl die Schönjochbahn als auch die Möseralmbahn total überlastet mit 30-40 min. Wartezeit. Und auf dem Weg Richtung Serfaus musste man an der Sattelbahn nochmal 15 min. anstehen. Auch eine Umgehung über die langsame Puinzbahn und anschliessend Königsleithebahn dauerte sehr lang. Insgesamt dauerte es von Fiss bis Komperdell knapp 1.5 std. Hat jemand von Euch zu anderen Saisonzeiten ähnliche Erfahrungen gemacht? Diese Geschichte könnte meiner Meinung nach am besten mit einer neuen 10 MGD Möseralmbahn in zwei Sektionen gelöst werden. Mittelstation auf der Möseralm und Bergstation auf der Kuppe unterhalb der Sattelbahn Bergstation oder direkt neben dieser. Getrennte Zustiegsbereiche im Tal Richting Möseralm bzw. Sattelkopf und höhere Förderleistung (3200) in Sektion I, etwas geringer (2400) dann in Sektion II. Damit käme man nicht nur schneller auf die Möseralm sondern auch wesentlich schneller ins Komperdellgebiet. Natürlich sprechen wir von zwei verschiedenen Gesellschaften und jedes Drehkreuz zählt. Nevertheless, das wäre imho eine deutliche Verbesserung...
Fakt ist das sowohl die Möseralmbahn (und auch die Sonnenbahn) schon mehr als 20 Jahre auf dem Buckel hat...
Bin gespannt wo und wie das Skigebiet zukünftig modernisiert wird. :rolleyes:
Ein Winter ohne Skifahren ist wie ein Auto ohne Motor - undenkbar !
Benutzeravatar
sir_ben
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 722
Registriert: 18.05.2009 - 20:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Willingen/Upland
Hat sich bedankt: 125 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von sir_ben »

Tommyski hat geschrieben:Eine 8KSB Plansegg mit höherer Kapazität wäre wünschenswert, die verschieden Pisten würden das hergeben. Leider ist der Bereich etwas windanfällig.
Aus meiner Sicht wäre, was hier auch schon angesprochen wurde, eine 6 KSB vom Bereich Kreuzung Süd/Mittelabfahrt/Leithewirt hoch auf Plansegg eine Verbesserung. Das gleiche gilt für den Rückbringer von Scheid Richtung Plansegg. Als Ersatz für die Komperdellbahn wäre eine 10 MGD auf gleicher Trasse denkbar, wobei die zweite Sektion Richtung Lazid ggfs. weiter nach hinten Richtung Lawensbahn/Scheid gezogen werden könnte.
Ich vermute jedoch, dass die Erneuerung der Dorfbahn oberste Priorität hat.
War nicht auch mal im Gespräch, einen neuen Zubringer aus der Dorfmitte (Hotel Löwen) in die Region Plansegg zu bauen? Das könnte man in der Tat in zwei Sektionen, eine bis Leithewirt, die zweite weiter hoch. Vllt. auch als Kombibahn? Ich hab aber auch was im Kopf, dass das Gebiet wegen etlicher Quellen und Lawinengefahr schwer zu bebauen sei...
Wellnessskifahrer.
Benutzeravatar
S04-Mutschler
Massada (5m)
Beiträge: 88
Registriert: 29.08.2006 - 14:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Homburg/Saar
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von S04-Mutschler »

" Diese Geschichte könnte meiner Meinung nach am besten mit einer neuen 10 MGD Möseralmbahn in zwei Sektionen gelöst werden. Mittelstation auf der Möseralm und Bergstation auf der Kuppe unterhalb der Sattelbahn Bergstation oder direkt neben dieser. Getrennte Zustiegsbereiche im Tal Richting Möseralm bzw. Sattelkopf und höhere Förderleistung (3200) in Sektion I, etwas geringer (2400) dann in Sektion II. Damit käme man nicht nur schneller auf die Möseralm sondern auch wesentlich schneller ins Komperdellgebiet. Natürlich sprechen wir von zwei verschiedenen Gesellschaften und jedes Drehkreuz zählt. Nevertheless, das wäre imho eine deutliche Verbesserung..."

Das fände ich eine geniale Lösung!

Pfälzerwald
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 3
Registriert: 08.03.2016 - 13:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Pfälzerwald »

Ich hab aber auch was im Kopf, dass das Gebiet wegen etlicher Quellen und Lawinengefahr schwer zu bebauen sei...
Jo, der ganze Grat von Plansegg bis Sattelkopf ist ziemlich lawinengefährdet. Kann mich gut an eine Lawine erinnern, die, falsch gesprengt (meine ich), die damals noch neue Plansegg-Bahn gut mitgenommen und vollkommen fahruntüchtig hinterlassen hat. Die Lawine ging dann bis zur Talstation vom Plansegg und hat selbst dort noch einigen Schaden angerichtet.

Aus ähnlichem Grund ist ja, denke ich, auch eine Entlastung der Schönjochbahn von Wonnealm zum Zwölferkopf einigermaßen unrealistisch.
Als Ersatz für die Komperdellbahn wäre eine 10 MGD auf gleicher Trasse denkbar, wobei die zweite Sektion Richtung Lazid ggfs. weiter nach hinten Richtung Lawensbahn/Scheid gezogen werden könnte.
Sektion I absolut nachvollziehbar, deine Idee zur Sektion II per se nicht schlecht, denn so spart man sich diese lästige Schieberei (die aber auch ein absolutes Luxusproblem darstellt und durch eine schöne Abfahrt runter zum Lawens umgangen werden kann). Aber würde man sie weiter nach hinten ziehen, müssten die ganzen Fußgänger, die auch einiges an Geld in der Lassida lassen, wieder nach vorne laufen - glaube also nicht, dass da eine Änderung kommt.

Einen Zubringer vom Dorf hoch ins Skigebiet zur Entlastung von Komperdell, Alpkopf und Sunliner kenne ich nur in Form einer zweiten Bahn, vom Dorf aus hoch zum Alpkopf. Aber das war halt ein Gerücht, das wohl eher in die Traumwelt verbannt gehört.

Für Serfaus bleibt ergo die Dorfbahn, für Fiss wohl die Entlastung der Schönjochbahn, aber da fehlt mir angesichts des sehr steilen Südhangs noch etwas die Fantasie.
Hoch lebe die Pfalz am Rhein!
tiger12
Massada (5m)
Beiträge: 36
Registriert: 08.04.2007 - 11:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von tiger12 »

Wie soll eigentlich die Dorfbahn modernisiert werden?
Seilbahnfreund
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2057
Registriert: 20.07.2002 - 03:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Leingarten
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Seilbahnfreund »

Und hier sind auch schon die Neuheiten aus Serfaus zur nächsten Saison:
Bis zur nächsten Wintersaison werden wir 4–5 Mio. Euro in die Erweiterung der Beschneiungsanlage investieren, um noch leistungsfähiger und weitläufiger beschneien zu können. Geplant ist der Ausbau der Beschneiung im Bereich Obere Scheid sowie eine Zubringerleitung vom Masner, um die Harbalob-, Kerb- und Jochabfahrt leistungsstark beschneien zu können. Dieser Bereich ist besonders wichtig für die Verbindung zwischen Serfaus und Fiss.
Quelle: Ortszeitung Serfaus Nummer 22
http://www.serfaus.gv.at/system/web/Get ... id=1016849

Vom Umbau der Dorfbahn hört man so seit einem Jahr nichts mehr neues... :?:
Benutzeravatar
sir_ben
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 722
Registriert: 18.05.2009 - 20:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Willingen/Upland
Hat sich bedankt: 125 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von sir_ben »

Seilbahnfreund hat geschrieben: eine Zubringerleitung vom Masner, um die Harbalob-, Kerb- und Jochabfahrt leistungsstark beschneien zu können. Dieser Bereich ist besonders wichtig für die Verbindung zwischen Serfaus und Fiss.
Warum denn vom Masner bis zur Jochabfahrt? Gäbs da nicht Schneiteiche, die deutlich näher dran sind?
Wellnessskifahrer.
Benutzeravatar
ThomasZ
Brocken (1142m)
Beiträge: 1180
Registriert: 05.01.2007 - 10:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 195 Mal
Kontaktdaten:

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von ThomasZ »

Vielleicht gibt es da noch Kapazitäten. Nützt ja nix, wenn ein Schneiteich näher, aber dafür leer ist.
Benutzeravatar
sir_ben
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 722
Registriert: 18.05.2009 - 20:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Willingen/Upland
Hat sich bedankt: 125 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von sir_ben »

ThomasZ hat geschrieben:Vielleicht gibt es da noch Kapazitäten. Nützt ja nix, wenn ein Schneiteich näher, aber dafür leer ist.
Wir wissen ja nicht, wie die Leitungen laufen... Ich hätte gedacht, dass im Masner und aufm "Rückweg" genügend Pisten sind, die man von "hinten" beschneien kann. Auf Komperdell ist ein See und dazu auf Hög, da könnte man schon annehmen, dass damit der Bereich Komperdell + Talabfahrten + Verbindung Fiss beschneit wird...
Wellnessskifahrer.

bergauf
Massada (5m)
Beiträge: 94
Registriert: 14.01.2010 - 19:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von bergauf »

Weis einer was an der Talstation in Serfaus gewerkelt wird?
Leini
Massada (5m)
Beiträge: 65
Registriert: 22.05.2008 - 15:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Leini »

hallo zusammen!

War über Ostern wieder als Skilehrer in Serfaus unterwegs.

Folgendes habe ich erfahren: Die Dorfbahn soll zur Saison 17/18 fertig gestellt sein. Erneuerung, Umbau oder Neubau konnte ich leider nicht erfahren. Anschließend haben Komperdellbahn+Lazid und danach Plansegg Priorität.
Bei der Komperdellbahn wird es Richtung 8er/10er Gondel gehen, bei Plansegg gab es keine Aussage. Hier vermute ich aber 8er Sessel. Eine Gondel wäre weniger windanfällig, aber das macht wenig Sinn.

Viele Grüße
Leini
...Rechtschreibfehler sind gewollt und taktisch platziert...
Bully2014
Massada (5m)
Beiträge: 53
Registriert: 18.05.2014 - 13:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Bully2014 »

Hallo,

das klingt ja schon mal gut das am Komperdell wieder eine EUB in Betracht gezogen wird :lol:
Es war ja auch schon mal von einer 2S oder sogar 3S Bahn als Nachkommen die Rede, sowas passt meiner Meinung nach nicht nach SFL. :mrgreen:
Den Bildern der Talstation Serfaus nach , scheint es ja ein größerer Eingriff zu werden.... :?:

Gruß Bully
Winter ist, was du draus machst.....:-)
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von ski-chrigel »

Wieso sollte eine 3S nicht zu SFL passen? Kannst Du das begründen?
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Leini
Massada (5m)
Beiträge: 65
Registriert: 22.05.2008 - 15:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Leini »

Problematisch sehe ich den Um- oder Neubau der Stationen im Tal und Komperdell. Vorallem bei der Komperdellstation hängt doch einiges dran und sehr viel Platz für eine Vergrößerung ist wegen den Restaurants nicht.

Die Vermutung des Liftmenschen war eine 10er Gondel mit neuer Technik im alten Gebäude
...Rechtschreibfehler sind gewollt und taktisch platziert...
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von j-d-s »

Ich fände ja ne parallele Bahn sinnvoller. Machen inzwischen viele Skigebiete, um die Talzubringerstaus zu bekämpfen. Damit erhöht man die Kapazität deutlich stärker als bei einem Ersatz - man hat eben auch zwei Bahnen statt einer.

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“