Werbefrei im Januar 2024!

Neues im Oberengadin

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
LGH
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 953
Registriert: 28.10.2006 - 18:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 348 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: News im Oberengadin

Beitrag von LGH »

Zu deinen Gedanken im Schnee-Topic:
ski-chrigel hat geschrieben:Und mir gleichzeitig überlegt, wie dies denn mit den zwei neuen EUBs (Hahnensee und Signal) gelöst würde. Beide Stationen am jetzigen Signal-Standort? Dann müsste zumindest eine direktere Unter- oder Überführung vom Hahnensee her kommend hin. Das ist dann aber für Wiederholungsfahrten sehr mühsam. Oder man baut die Hahnensee-Talstation in die Fläche, wo man aus dem Wald kommt. Dann aber ist die Anbindung von der Corviglia kommend, ein Mist. Ideal wäre eine Zwischeneinstiegsstation am Fusse der Hahnenseepiste...
Geplant war (Stand 2010) die zweite Variante, mit dem Einstieg beim Waldrand:
http://b2b.mountains.ch/images/galerien ... see%29.pdf

Also günstig für Wiederholungsfahrten, und unbequemer beim Gebietswechsel. Finde ich (nach deiner Zwischeneinstiegsvariante ;) ) aber auch die bessere Wahl, da man den Wechsel maximal 1x pro Richtung macht, und sich als Sportler nicht vor etwas Laufen abschrecken lassen sollte ;)

Ist auf jeden Fall bequemer als Bus + Pendelbahn mit 20-Minutentakt.

Eine zweite Straßenunterführung sollte aber hoffentlich drin sein.

Aber das ist eh alles Zukunftsmusik… oder Fiktion. Hoffe jetzt mal, dass das mit der Beschneiung für 2017/2018 klappt. In Kombination mit ständig fahrender Signal-Gondel sollte somit die Verbindung zumindest schon mal in einer Richtung oft in Betrieb und recht effizient sein. :)

KnM
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 433
Registriert: 12.03.2006 - 21:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nordschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: News im Oberengadin

Beitrag von KnM »

Nicht, dass ich gegen eine Beschneiung wäre, aber mit Verlaub: da gibt es jetzt auf Corvatschseite Abschnitte, welche es dringender nötig hätten (selbst wenn nächsten Sommer mit der Beschneiung von Curtinella der grösste Mangel behoben wird).
LGH
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 953
Registriert: 28.10.2006 - 18:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 348 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: News im Oberengadin

Beitrag von LGH »

Wenn die natürlichen Schneebedingungen richtig schlecht sind, wie z.B. in der diesjährigen Weihnachtssaison, hast du sicher Recht. Dass man da z.B. auf Furtschellas-Seite nur Pendelbahn und Talfahrt in Betrieb nehmen konnte, und sonst keine einzige Beschäftigungsanlage, war schon heftig. Da wäre Hahnensee sogar trotz Beschneiung wohl zu geblieben, da man nicht mal bis zum Giand'Alva Sessel gekommen wäre.

An Weihnachten davor hätte die Sache jedoch anders ausgesehen. Da war auf Corvatsch-Furtschellas alles in Betrieb, außer eben Hahnensee (und Fuorcla). Sogar der Giand'Alva Sessel selbst war schon offen für die Piste unter dem Lift. Für solche Saisons hätte eine Beschneiung viel geholfen. Vermutlich hätte sogar eine Beschneiung ab Hahnensee Hütte ausgereicht. (Vielleicht wird ja auch tatsächlich nur der untere Abschnitt beschneit?) Allgemein ist es ja keine so ungewöhnliche Praxis bei Schigebieten, gerade bei Talabfahrten mit Kunstschnee nachzuhelfen. Ist auch weniger weit zu pumpen, wenn kein Speichersee oben existiert.

Hinzu kommt, dass das Hahnensee-Projekt und auch jetzt schon die Beschneiung primär von der Mountains AG vorangetrieben zu werden scheint, die ja auch später gerne eine Hahnenseebahn dort bauen möchte. Keine Ahnung, wie man sich da konkret mit der Corvatsch AG in Bezug auf Finanzierung geeinigt hat, da die Piste bis jetzt ja vom Corvatsch aus präpariert wird, und die Mountains AG ohne Bahn dort auch gar keine Ersteintritte einnimmt.
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: News im Oberengadin

Beitrag von 3303 »

Eine isolierte Beschneiung der Hahnenseeabfahrt wäre wohl ganz einfach der erste Baustein für das Erschließungskonzept dort.
Die Gesamtmaßnahme wurde nicht geschluckt - also teilt man sie in verdauliche Portionen auf, was gleichzeitig gewisse Tatsachen schafft.
Ganz normale und vielpraktizierte Taktik.
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“

[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
KnM
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 433
Registriert: 12.03.2006 - 21:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nordschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: News im Oberengadin

Beitrag von KnM »

Nein, ich dachte weniger an Winter wie letzten Dezember. Wenn es links und rechts braun ist, haben die Leute einerseits Verständnis für ein reduziertes Angebot, anderseits viele trotz gutem Kunstschnee schon gar nicht erst Lust um skizufahren. Aber für mich zählt neben Quantität (Anzahl geöffneter Pisten) auch noch deren Qualität oder bei mässig Schnee die Anzahl Steine in der Piste. Und da sehe ich schon noch 2-3 Abfahrten mit Aufholpotenzial :wink:
Dass die Hahnensee an Weihnachten noch geschlossen ist, hat irgendwie schon fast ein wenig Tradition... und wenn es keine Wiederholungspiste ist finde ich es auch nicht so tragisch, Abschnittweise ein wenig Steinslalom zu fahren.

So nebenbei an Infrastrukturneuigkeiten:
- Skilift Chüderun fährt (auch zur Hochsaison) nur noch, wenn die Sesselbahn wegen Wind oder Lawinen ausser Betrieb ist.
- Piste Nr. 15 von der Bergstation des ex SL Rabgiusa Richtung Chüderun wurde nie präpariert, auch dann nicht, als sie online offengemeldet war. Dürfte wohl gelegentlich aus den Plänen verschwinden.
. der stetig grösser werdende Park an der SB Mandra verhindert nun, dass man vom Dürrenast her direkt zum Skilift Murtèl/Gian d'Alva traversieren kann. Bin gespannt, wie sie das dann lösen, falls sie eines Tages dann doch noch die direkte Talabfahrt herstellen wollen.
LGH
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 953
Registriert: 28.10.2006 - 18:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 348 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: News im Oberengadin

Beitrag von LGH »

Ehrlich gesagt finde ich die Piste Nr. 15 aber auch eine der langweiligsten Pisten des Gebietes. Ist ja fast nur Schuss. Trotzdem finde ich es immer doof, wenn Pisten verschwinden, selbst wenn sie keine Highlights sind…

Sind denn in der Hochsaison oft Warteschlangen beim Furtschellas-Sessel? In dem Fall würde eine gleichzeitige Öffnung des Skiliftes schon noch Sinn machen. Ansonsten ist er aber tatsächlich überflüssig.

Was eine Verbindungspiste Giand'Alva - Alp Surlej anbelangt, da sehe ich durchaus noch andere Gründe, warum die Sinn ergeben könnte: man spart die Betriebskosten des Murtèl Liftes, die Lejins-Piste kann man auch mal zwischendurch bequemer als Beschäftigungspiste mit anschließendem Sessel nutzen, und vor allem bei einer eventuellen Realisierung einer Hahnensee Bahn entfällt der Murtèl Lift als Kapazitäts-Engpass. Aber so, wie die Idee dieser Verbindung zurzeit primär mit der lückenlosen Abfahrt vom Gipfel ins Tal verkauft wurde, ist das natürlich ziemlicher Quatsch. Wenn für diese nur der Ziehweg unterhalb der Mandra Talstation bleibt, werden die meisten wohl weiterhin nach dem Gipfel den Mandra-Sessel nutzen.
tom75
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 860
Registriert: 25.06.2011 - 11:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 105 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal

Re: News im Oberengadin

Beitrag von tom75 »

furtschellas sessel habe ich noch nie auch nur ein fbm warten müssen.

Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: News im Oberengadin

Beitrag von ski-chrigel »

Ich wüsste nicht, an welchen Tag man kommen müsste, um Wartezeiten an der Furtschellas-KSB zu haben. Am ehesten, wenn sie wegen eines Defektes mal stillsteht :lol:
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Chlosterdörfler
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1837
Registriert: 05.12.2012 - 17:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: 8840 Einsiedeln
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal

Re: News im Oberengadin

Beitrag von Chlosterdörfler »

Wenn nicht ein Wunder geschieht, wird der Betrieb der Lagalb-Bahn nach dieser Wintersaison eingestellt. Der Gemeindevorstand Pontresina akzeptiert diesen Entscheid.

Infos: http://www.suedostschweiz.ch/politik/20 ... chliessung
Wer Träume hat der lebt noch.
tom75
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 860
Registriert: 25.06.2011 - 11:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 105 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal

Re: News im Oberengadin

Beitrag von tom75 »

so das wars dann wohl. absehbar, trotzdem traurig. ein glück hab ich dieses jahr noch ca. 10 fahrten gemacht. nach cassons der 2. schwere bahnverlust diesen winter.
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: News im Oberengadin

Beitrag von 3303 »

Wirklich bemerkenswert, wie man die Lagalbbahn seit der Bahnenfusion regelrecht kaputt gemacht hat.
Pendelbus abgeschafft, Personal reduziert und durch unzuverlässigen Ticketautomaten ersetzt, Unwilligkeit - Pisten zu öffnen etc. etc....
Auch auf der Diavolezza zeigen sich derartige Tendenzen bereits.

Wenn man mit den Leuten im Tal und mit dem Personal spricht, trifft man zunächst fast auf eine Mauer des Schweigens, aber wenn man oft dort ist, anfängt diesen oder jenen zu kennen und sich länger unterhält, dann kommen Andeutungen und mitunter fast schon eindeutige Aussagen.

Beispielsweise war es dieses Jahr schon "problematisch", die Piste Schwarzer Hang auf der Diavolezza öffnen zu dürfen - man erzählt von gewissen "Entscheidungen von oben" etc...
Ganz zufällig hat man letzte Saison die Revision der Diavolezzabahn nicht rechtzeitig geschafft und "musste" so verschieben.
Lagalb wurde im schneearmen Frühwinter kaum beschneit und so blieb eine Lücke in der Piste, die den Skibetrieb nicht erlaubte...

Was nicht alles unternommen wird, um sein Ziel zu erreichen. Und das ist letztendlich EIN auf St. Moritz konzentriertes Skigebiet. Dabei werden gewisse Kollateralschäden wie der langfristige Verlust des gesamten Skigebietes am Berninapass einfach in Kauf genommen. Denn ohne Lagalb werden die Frequenzen auf der Diavolezza im Winter stark zurückgehen. Ich sehe die Diavolezza mittelfristig wenn überhaupt eher als Frühlingsskigebiet, das dann vielleicht noch ab März betrieben wird. Welch ein Verlust. Von der dortigen Höhenlage und Kulisse können andere Skigebiete nur träumen und hier schmeißt man es einfach weg.

...und wieder ein Grund weniger, in's Oberengadin zum Skifahren zu gehen....
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“

[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
nineknights
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 379
Registriert: 15.11.2008 - 14:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: News im Oberengadin

Beitrag von nineknights »

Kann mich dem nur anschließen!

Ohne Lagalb brauchen wir auch nicht mehr an die Diavolezza! Wir sind immer viel lieber an der Lagalb gefahren als an der Diavolezza. Wenn diese jedoch weg fällt, kann Diavolezza auch gleich zumachen.
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: News im Oberengadin

Beitrag von ski-chrigel »

Ich finde es grundsätzlich immer schade, wenn ein Skigebiet geschlossen wird, ABER ich kann das hier auch völlig nachvollziehen. Die wirtschaftliche Situation ist nicht erst seit diesem Winter mit Eurokurs und Schneemangel angespannt und es sind einfach logische, finanzwirtschaftliche Entscheidungen. Man konzentriert sich jetzt halt auf das Hauptgeschäft an Corviglia und Corvatsch. Dass die Diavolezza früher oder später auch stirbt, ist klar und verschmerzbar.
Diejenigen, die jetzt "stampfen" sind ja ganz sicher nicht die, die bereit gewesen wären, Geld einzuschiessen. Mit 1-2 Besuchen pro Jahr ist es nicht getan. Und ich sehe es an mir selber: Ich bin über all die Jahre häufig im Engadin, aber genuau 1x auf Diavolzza-Lagalb gewesen. War für mich einfach zu unattraktiv. Und so denken eben die Meisten, sodass es sich einfach nicht rechnet. Das Skigebietssterben in der Schweiz hat erst grad angefangen...
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: News im Oberengadin

Beitrag von 3303 »

ski-chrigel hat geschrieben:..
Diejenigen, die jetzt "stampfen" sind ja ganz sicher nicht die, die bereit gewesen wären, Geld einzuschiessen. Mit 1-2 Besuchen pro Jahr ist es nicht getan. Und ich sehe es an mir selber:.....
Du kannst nicht von dir auf Andere schließen. Woher willst du wissen, wie oft ich Diavolezza/Lagalb fahre?
Dass die Diavolezza früher oder später auch stirbt, ist klar und verschmerzbar.
Das finde ich eine ziemlich heftige Aussage. Allein die Morteratschabfahrt wäre ein weiterer, immenser Verlust für die Destination.
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“

[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: News im Oberengadin

Beitrag von ski-chrigel »

3303 hat geschrieben:
ski-chrigel hat geschrieben:..
Diejenigen, die jetzt "stampfen" sind ja ganz sicher nicht die, die bereit gewesen wären, Geld einzuschiessen. Mit 1-2 Besuchen pro Jahr ist es nicht getan. Und ich sehe es an mir selber:.....
Du kannst nicht von dir auf Andere schließen. Woher willst du wissen, wie oft ich Diavolezza/Lagalb fahre?
Muss ich gar nicht wissen, aber ich weiss aufgrund der Zahlen, dass ich von mir auf sehr viele andere schliessen kann, sonst würde die Lagalb ja rentieren.

Die Morteratschabfahrt gehört sowieso zu den Todgeweihten...
Ich sehe das zwar als Verlust, aber nicht als immenser. Die Fokussierung aufs Kerngeschäft könnte durchaus die richtige Entscheidung sein.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
frank123
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 516
Registriert: 13.02.2004 - 21:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neuenburg
Hat sich bedankt: 314 Mal
Danksagung erhalten: 126 Mal

Re: News im Oberengadin

Beitrag von frank123 »

Volle Zustimmung an 3303!

Es ist schon arg offensichtlich, wie man in den letzten Jahren auch noch nachhilft, den Bahnen den letzten Stoß zu geben. Statt zu investieren und die strukturellen Probleme zu lösen, also das bescheidene Angebot in der Hotellerie zu verbessern, setzt man eine Abwärtsspirale in Gang, jammert über den starken Franken und vernichtet Skigebiete die auf Grund von Höhe und Klima eigentlich Potential und Zukunft hätten. Gibt es denn da oben keine Unternehmer mit Visionen und Weitblick? Warum schauen Gemeinden zu, wie unfähige Manager ganze Tourismusregionen abwickeln?

Immer wieder traurig diese beispiellosen Entwicklungen dort zu verfolgen...
Sulden - bärig!
Saison 21/22 Opening 01.11., Sulden (23), Speikboden (2), Schöneben-Haideralm (1), Total: 26
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: News im Oberengadin

Beitrag von ski-chrigel »

Schon ziemlich einfach, über unfähige Manager zu poltern, wenn man selber nicht in diesem in Schieflage geratenen Boot sitzt und seine Skitage ausserhalb der Schweiz verbringt...
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
kulimuk
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 173
Registriert: 11.11.2003 - 15:26
Skitage 19/20: 36
Skitage 20/21: 27
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mödling
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: News im Oberengadin

Beitrag von kulimuk »

Lagalb (in Zusammenhang mit Diavolezza) war für uns mit ein Grund (als Österreicher) St. Moritz als Wochen-Destination auszuwählen. Meistens waren wir 2 Tage oben am Berninapass - die beiden Großanlagen ergänzen sich perfekt für einen Skitag. Durch den Wegfall vom Lagalb wird die Diavolezza als Tages-Skigebiet ein wenig zu klein, daher uninteressant. Bleiben nur mehr die beiden Kern-Skigebiete, die für eine Woche auch schon wieder recht klein sind... Ich bin mir nicht sicher, ob wir wieder nach St. Moritz fahren werden. Die Geschichte ist ein wenig wie Pischa in Davos - ich finde es kurzsichtig, Teil-Skigebiete separat zu betrachten und so wirtschaftliche Entscheidungen zu treffen.
LGH
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 953
Registriert: 28.10.2006 - 18:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 348 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: News im Oberengadin

Beitrag von LGH »

Ich sehe das in vielerlei Hinsicht ähnlich: Als Wochengast finde ich die Kombination Diavolezza und Lagalb eine willkommene Tages-Abwechslung. Diavelozza alleine ist mir selbst für einen Tag doch etwas wenig, vor allem da ich als Weihnachtsgast nicht mit Morteratsch rechnen kann.

Insofern ist das ganze schon ein Grund weniger, um ins Engadin zu kommen. Aber: bei mir ist es so, dass ich immer noch 99 andere Gründe sehe, warum ich unbedingt ins Engadin will: fantastische Landschaften, Höhenlage, perfekte Pistenpräparation, genügend Kunstschnee um auch in schlechten Saisons ein ordentliches Minimalangebot zu sichern, lange Abfahrten, schönes Tal auch nach dem Schifahren mit tollen Wegen, Sonnenuntergängen, Charme, wenig Leute auf der Piste…

Insofern bin ich über die Lagalb Schließung traurig, aber das Oberengadin wird mich als Gast behalten.

Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: News im Oberengadin

Beitrag von ski-chrigel »

Damit hatte ich gerechnet, LGH. Wenn Du wegen der Lagalb-Schliessung nicht mehr kämest, wer dann noch. :wink: Und eben, ich glaube, die allermeisten denken gleich wie Du. Wenn dem nicht so wäre, dann wären die Frequenzen an Lagalb und Diavolezza nicht so schlecht, wie sie es sind. Offenbar nutzen von all den Oberengadiner Gästen nur (zu) wenige die Lagalb. Was sind denn Deine nicht gegannten anderen 89 Gründe? :lach: Das Raclette kann es ja nicht sein, das bekäme man (auch) im Wallis :lol:
Wie gesagt, ich finde das ja auch nicht gut, aber wirtschaftlich nachvollziehbar oder gar notwendig.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: News im Oberengadin

Beitrag von Fab »

Der Wegfall von P. Lagalb u. evtl. auch noch der Diavolezza bedeutet in meinen Augen eine Verarmung des Gesamtgebiets. Es ist wohl ein Versäumnis dass man nicht in die Verbindung der beiden Gebiete investiert hat. Das hätte man halt mal mit den fanatisierten Umweltschützern ausfechten müssen.

Bekanntermaßen bin ich ja überzeugter Z-Tourist, darf aber sagen, dass ich das Oberengadin wunderschön finde und den Urlaub dort im Herbst wie im Winter genossen habe.
Wenn die anspruchsvollen Lagalbpisten samt Diavolezza weg sind, dann ist das gesamte Skigebiet ein einziger riesiger Riffelberg. Schön aber einförmig. Ohne Lagalb gerät m. E. auch die Diavolezza ins Trudeln, da es ein reines Vormittagsskigebiet ist. Ab Mittag schlicht im Schatten.
Die Bahn wird aber wohl bleiben, denn es ist dort wohl die attraktivste Ganzjahressehenswürdigkeit.

Frage an die OE-Spezis: Mir hat meine Vermieterin in Surlej mal gesagt, dass Problem sei, dass die Mehrheit der Eigentümer an den Bergbahnen nicht aus dem Tal sei. Stimmt das?
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: News im Oberengadin

Beitrag von NeusserGletscher »

Mir ist nicht ganz klar, wieso man bei der Begründung für die angeblich geringe Akzeptanz auf die Ersteintritte beruft. Es ist doch eigentlich klar, dass Diavolezza wegen der Morgensonne die meisten Ersteintritte hat und Lagalb hier bei einem direkten Vergleich den kürzeren ziehen muss. Angeblich hat Lagalb aber auch nur ein Zehntel der Gästezahlen der Diavolezza [seilbahnen.net].

Es hat mich schon gewundert, wieso Lagalb trotz der Höhenlage diesen Winter lange geschlossen blieb. Offensichtlich wollte das Management positive Zahlen um jeden Preis verhindern. Jedenfalls verliert auch Diavolezza mit der Schließung von Lagalb eindeutig an Attraktiviät, auch wenn die Zahlen angeblich etwas anderes aussagen. Von langjährigen Urlaubern im Engadin weiß ich, dass sie lieber im Bernina-Gebiet skifahren als im restlichen Skigebiet und dann mit der Sonne die Talseite wechseln.

PS: Es gibt übrigens eine Online-Petition zum Erhalt der Bahn
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: News im Oberengadin

Beitrag von ski-chrigel »

Es ist doch nicht ein Problem dieses einzelnen Winters. Es sind die alljährlichen Verluste. Oder glaubt Ihr wirklich, dass das Management so dumm ist, eine Bahn stillzulegen, die Gewinne abwirft? :nein:
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
eMGee
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 852
Registriert: 26.09.2007 - 18:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 123 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: News im Oberengadin

Beitrag von eMGee »

Aber sie scheinen ja auch nicht interessiert daran zu sein, dass sie es irgendwie in die schwarzen Zahlen schaffen. Das ist doch das Credo hier in der Diskussion.
Benutzeravatar
frank123
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 516
Registriert: 13.02.2004 - 21:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neuenburg
Hat sich bedankt: 314 Mal
Danksagung erhalten: 126 Mal

Re: News im Oberengadin

Beitrag von frank123 »

ski-chrigel hat geschrieben:Schon ziemlich einfach, über unfähige Manager zu poltern, wenn man selber nicht in diesem in Schieflage geratenen Boot sitzt und seine Skitage ausserhalb der Schweiz verbringt...
...sicher war ich in dieser Saion noch nicht dort...und richtig, ich bin nicht unbedingt ein Schweiz-Fan, die Region kenne ich allerdings schon seit meiner Kindheit und war auch in den letzten Jahren immer wieder gerne dort, von daher meine ich schon die Situation einschätzen zu können, und wirkliche Bemühungen die Situation zu verbessern kann ich halt nicht erkennen. Den Hochmut der 80er Jahre, als es noch Platzkarten an der Diavolzza und am Corvatsch gab und die fehlenden Investitionen damals rächen sich halt. Ich fahre dort gerne Ski, zum Familienurlaub geht's aber halt doch lieber nach Südtirol.

Positiv finde ich in der Region den frischen Wind am Corvatsch, wo man schon den Willen spürt, die Zukunft positiv zu gestalten und sich nicht einfach dem Verfall hingibt, aber auch hier ist der Investitionsstau schwer zu stemmen.
Sulden - bärig!
Saison 21/22 Opening 01.11., Sulden (23), Speikboden (2), Schöneben-Haideralm (1), Total: 26

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“