Dann werden wir demnächst erleben, ob "Wollen" und "Können" dort künftig harmonieren werden ... ich drücke die Daumen, denn ich möchte ein paar meiner früheren Kärntner Wanderberge gern auch mit Skiern besuchen.gerrit hat geschrieben:[...]der Lifte erneuern und einen Ganzjahresbetrieb erhalten will.
Neues auf der Petzen – Feistritz ob Bleiburg
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- Harzwinter
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3152
- Registriert: 10.03.2004 - 19:58
- Skitage 19/20: 18
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 11
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ettlingen
- Hat sich bedankt: 108 Mal
- Danksagung erhalten: 418 Mal
Re: Neues vom Petzen
- miki
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5849
- Registriert: 23.07.2002 - 14:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Maribor, Slowenien
- Hat sich bedankt: 639 Mal
- Danksagung erhalten: 711 Mal
Re: Neues vom Petzen
Auch ich hoffe für den Investor alles gute, damit mir dieser nahe und bequeme Skiberg noch ne Weile erhalten bleibt
. Hoffentlich wird der neue Betreiber auch wieder die Talabfahrt beschneien und öffnen, nachdem sie nun in den 2013/14 und 2014/15 keinen einzigen Tag offen war ...

Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
- Harzwinter
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3152
- Registriert: 10.03.2004 - 19:58
- Skitage 19/20: 18
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 11
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ettlingen
- Hat sich bedankt: 108 Mal
- Danksagung erhalten: 418 Mal
Re: Neues vom Petzen
Wenn ich mir den Pistenplan so anschaue, trägt die Talabfahrt (auch ohne den blauen Ziehweg) zu mindestens 50% der Abfahrten im Skigebiet bei. Wurden die Abfahrten der beiden Tallifte in den letzten Jahren noch beschneit? Wenn nicht, blieb ja nur ein recht kleines Höhenskigebiet übrig ...
- miki
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5849
- Registriert: 23.07.2002 - 14:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Maribor, Slowenien
- Hat sich bedankt: 639 Mal
- Danksagung erhalten: 711 Mal
Re: Neues vom Petzen
^ Das stimmt, ohne die Talabfahrt ist das kleine Skigebiet oben wirklich mehr als bescheiden
, ich halte es selten mehr als 2 - 3 Stunden aus. Mit der Talabfahrt konnte ich hingegen durchaus vom Betriebsbeginn bis zwei oder halb drei dort skifahren, später fährt eh keiner auf der Petzen weil die Pisten dank der extremem Nordlage nachmittags sehr schattig und dunkel sind. Zu deiner Frage bezüglich der Tallifte: der Quellenlift - das ist der etwas längere und steilere recht der EUB bergwärts gesehen - wurde zum letzten Mal vor 4 oder 5 Jahren beschneit, seitdem ist er quasi LSAP. Wobei ich diese Piste nicht als so grossen Verlust sehe, auch als sie noch beschneit wurde, war sie oft erst ab Februar geöffnet (und dann Mitte März wieder geschlossen ... ). Der wesentlich kürzere (der Pistenplan in dem beide Tallifte als etwa gleich lang eingezeichnet sind, trügt) und flachere Übungslift war bisher jedes Jahr beschneit und offen, auch in den letzten beiden Krisenjahren, erstens erschliesst er ein Übungsgelände im Tal und zweitens ist er Zubringer vom Parkplatz zur Talstation der EUB, falls man sich etwa 200 m Fussweg leicht bergauf sparen will.
EDIT: http://kurier.at/chronik/mountainbiker- ... 56.966.162

EDIT: http://kurier.at/chronik/mountainbiker- ... 56.966.162
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
- miki
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5849
- Registriert: 23.07.2002 - 14:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Maribor, Slowenien
- Hat sich bedankt: 639 Mal
- Danksagung erhalten: 711 Mal
Re: Neues vom Petzen
Klingt ja vielversprechend (die selbe Info habe ich gerade vorgestern auch von einem 'Insider' aus dem slow. Forum bekommen, lt. diesem soll die neue Bahn die beiden Schlepper am Berg ersetzen, aber keine neue Pisten erschliessen). Hoffentlich wird der neue Betreiber auch die Beschneiungsanlage entlang der Umfahrung Steilhang an der Talabfahrt bauen, sowas war vor ein paar Jahren, kurz vor den Turbulenzen rund um die Petzen, eine Zeit lang in Gespräch. Weil mit dem schwarzen Steilhang ist die Talabfahrt für viele schwächere Skifahrer einfach ungeeignet und als Familienskigebiet ist man auf solche angewiesen. Bei der Gelegenheit sollte eigentlich die Schneeanlage entlang der ganzen Talabfahrt modernisiert werden, die Beschneiung dauerte immer viel zu lange. Werden wir ja bald sehen. Schade nur dass es gerade nächtes Jahr passiert, fraglich ob ich 2016 noch den kärntner Saisonskipass kaufen werde ...

Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
- Cruzader
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1869
- Registriert: 06.09.2007 - 19:56
- Skitage 19/20: 14
- Skitage 20/21: 16
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Leobersdorf
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 136 Mal
Re: Neues vom Petzen
Ab dieser Saison ist geplant wieder alle Lifte und Pisten in Betrieb zu nehmen, also auch beide Talschlepper und die Talabfahrt:
http://www.kleinezeitung.at/k/kaernten/ ... dem-Sommer
http://www.kleinezeitung.at/k/kaernten/ ... dem-Sommer
Saison 21/22: 1xSt.Corona 3xBad Kleinkirchheim 1xMariensee-Mönichkirchen
Saison 20/21:2x Bad Kleinkirchheim 1x Dreiländereck 1xSt.Corona 1x Steinhaus/Semmering 2xMariensee-Mönichkirchen 1xTurnau 1xAflenz 3xPuchberg 1xGemeindealpe 1xKirchbach 2xRax
Saison 19/20: 3xMönichkirchen-Mariensee 2xNiederalpl 1xVeitsch 1xAnnaberg 1xGemeindealpe 2xSt.Corona 3xAflenz 1xPuchberg
Saison 18/19: 1x Arabichl 5xAflenz 1xSt.Corona 1xBreitenfurt 6xPuchberg/Schneeberg 1xGemeindealpe 2xUnterberg 1xHochkar
Saison 20/21:2x Bad Kleinkirchheim 1x Dreiländereck 1xSt.Corona 1x Steinhaus/Semmering 2xMariensee-Mönichkirchen 1xTurnau 1xAflenz 3xPuchberg 1xGemeindealpe 1xKirchbach 2xRax
Saison 19/20: 3xMönichkirchen-Mariensee 2xNiederalpl 1xVeitsch 1xAnnaberg 1xGemeindealpe 2xSt.Corona 3xAflenz 1xPuchberg
Saison 18/19: 1x Arabichl 5xAflenz 1xSt.Corona 1xBreitenfurt 6xPuchberg/Schneeberg 1xGemeindealpe 2xUnterberg 1xHochkar
↓ Mehr anzeigen... ↓
- miki
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5849
- Registriert: 23.07.2002 - 14:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Maribor, Slowenien
- Hat sich bedankt: 639 Mal
- Danksagung erhalten: 711 Mal
Re: Neues vom Petzen
Endlich klare Worte und ein Grund zur Freude meinerseits
!

Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
- miki
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5849
- Registriert: 23.07.2002 - 14:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Maribor, Slowenien
- Hat sich bedankt: 639 Mal
- Danksagung erhalten: 711 Mal
Re: Neues vom Petzen
Von der Bergfex - Seite der Petzen:

In schwarz:

(blaue habe ich entlang der Stollenabfahrt auch gesehen, aber bei der ersten Abfahrt nicht fotografiert und ein zweites mal haben wir uns den Lift nicht angetan)
In weiss + orange:
Ob es 12 sind kann ich nicht wissen, da einige eintlang der noch gesperrten Talabfahrt stehen, aber mindestens 8 neue habe ich heute gesehen. In weiss:Neu angeschafft wurden 12 Schneemaschinen und die bestehenden Schneeerzeuger wurden in Top-Zustand gebracht und stehen für den Einsatz bereit. Auch haben wir noch eine neue Pistenmaschine angeschafft.
In schwarz:
(blaue habe ich entlang der Stollenabfahrt auch gesehen, aber bei der ersten Abfahrt nicht fotografiert und ein zweites mal haben wir uns den Lift nicht angetan)
In weiss + orange:
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
- miki
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5849
- Registriert: 23.07.2002 - 14:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Maribor, Slowenien
- Hat sich bedankt: 639 Mal
- Danksagung erhalten: 711 Mal
Re: Neues vom Petzen
Am Samstag war in der slowenischen Tageszeitung Večer ein längerer Beitrag vom Skigebiet auf der Petzen. Man sei mit der Saison zufrieden (btw.: 50% der Gäste kommen aus Slowenien), obwohl der Start schwierig war, und plant viel für den kommenden Sommer/Herbst:
- Bescheiung: durch neue Schneekanonen und Pumpen will man die Schneeanlage schlagkräftiger machen, so dass man in 1 Woche alle Pisten, inkl. der Talabfahrt, beschneien kann (Anm.: 1 Woche klingt zwar viel, Schladming etc. sprechen schon von 72 Stunden, aber auf der Petzen dauerte es bisher 2 Wochen bis alles fertig beschneit war, also ist 1 Woche durchaus eine ordentliche Verbesserung)
- Gastronomie: neben der Bergstation der EUB soll noch heuer ein 'grosses Panoramarestaurant mit herrlichem Blick auf einen Grossteil der kärnter Bergwelt' entstehen, man sei im Genehmigungsverfahren
- Beherbergungsbetriebe: das stillstehende Hotel Petzenkönig an der Talstation wird grunderneuert, mit 100 Betten und 'grossem Welnessbereich'. Eine der beiden bestehenden Skihütten am Berg (durch das neue Restaurant nicht mehr gebraucht) wird in eine Art Herberge 'für weniger anschpruchsvolle Gäste' umgebaut
- Parken: die oft schlammigen Parkpläze im Tal werden auf die kommende Saison asphaltiert
Also warten heuer auf die neuen Eigentümer heuer ganz ordentliche Investitionen, Hut ab wenn sie es wirklich alles schaffen
. Auch eine lifttechische Ankündigung ist im Artikel zu finden: am Berg, wo momentan nur zwei Schlepplifte laufen, möchte man eine Sesselbahn bauen. Zeitpunkt: '2016 bestimmt noch nicht'.
- Bescheiung: durch neue Schneekanonen und Pumpen will man die Schneeanlage schlagkräftiger machen, so dass man in 1 Woche alle Pisten, inkl. der Talabfahrt, beschneien kann (Anm.: 1 Woche klingt zwar viel, Schladming etc. sprechen schon von 72 Stunden, aber auf der Petzen dauerte es bisher 2 Wochen bis alles fertig beschneit war, also ist 1 Woche durchaus eine ordentliche Verbesserung)
- Gastronomie: neben der Bergstation der EUB soll noch heuer ein 'grosses Panoramarestaurant mit herrlichem Blick auf einen Grossteil der kärnter Bergwelt' entstehen, man sei im Genehmigungsverfahren
- Beherbergungsbetriebe: das stillstehende Hotel Petzenkönig an der Talstation wird grunderneuert, mit 100 Betten und 'grossem Welnessbereich'. Eine der beiden bestehenden Skihütten am Berg (durch das neue Restaurant nicht mehr gebraucht) wird in eine Art Herberge 'für weniger anschpruchsvolle Gäste' umgebaut
- Parken: die oft schlammigen Parkpläze im Tal werden auf die kommende Saison asphaltiert
Also warten heuer auf die neuen Eigentümer heuer ganz ordentliche Investitionen, Hut ab wenn sie es wirklich alles schaffen

Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
- Mark Jan
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 206
- Registriert: 20.02.2008 - 14:03
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues vom Petzen
Ich hoffe dass alles klappen wirt, würde ja richtig schon wenn den Petzen bleiben wirt.
- miki
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5849
- Registriert: 23.07.2002 - 14:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Maribor, Slowenien
- Hat sich bedankt: 639 Mal
- Danksagung erhalten: 711 Mal
Re: Neues vom Petzen
Dazu auch ein Bericht auf orf.at:
http://kaernten.orf.at/news/stories/2765872/
...
http://kaernten.orf.at/news/stories/2765872/
OK, das Hotel befindet sich gleich neben der Talstation, nicht neben der Bergstation ... ich kann nur hoffen dass der Rest des Beitrages richtig istWeil es so gut läuft, will Franz Skuk, der Investor und Betreiber der Petzenbergbahnen, das Hotel „Petzenkönig“ gleich neben der Bergstation wieder eröffnen. Im Sommer werden umgebaut, im Herbst könne man mit rund 100 Betten in Betrieb gehen.

Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
- lanschi
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9556
- Registriert: 04.02.2004 - 19:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Großraum Salzburg
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Re: Neues vom Petzen
Gute Sommersaison heuer - und die Planung für einen neuen 4er-Sessellift wird angekündigt:
http://www.kleinezeitung.at/kaernten/vo ... die-Petzen
http://www.kleinezeitung.at/kaernten/vo ... die-Petzen
- miki
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5849
- Registriert: 23.07.2002 - 14:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Maribor, Slowenien
- Hat sich bedankt: 639 Mal
- Danksagung erhalten: 711 Mal
Re: Neues vom Petzen
Offensichtlich war es doch nicht so fix wie man am 31. 3. gehofft hatmiki hat geschrieben:Dazu auch ein Bericht auf orf.at:
http://kaernten.orf.at/news/stories/2765872/OK, das Hotel befindet sich gleich neben der Talstation, nicht neben der Bergstation ... ich kann nur hoffen dass der Rest des Beitrages richtig istWeil es so gut läuft, will Franz Skuk, der Investor und Betreiber der Petzenbergbahnen, das Hotel „Petzenkönig“ gleich neben der Bergstation wieder eröffnen. Im Sommer werden umgebaut, im Herbst könne man mit rund 100 Betten in Betrieb gehen. Das sei fix, so Ramskogler....

Auch das Restaurant, im Frühjahr auch noch für die Wintersaison 2016/17 angekündigt, wird also erst im Winter ausgeschrieben. Ich bin ja froh dass es sich auf der Petzen, die vor gut 1 Jahr noch heisser LSAP - Kandidat war, überhaupt was bewegt, aber einen seriösen Eindruck macht das nicht - zuerst gross versprechen, dann verschieben. Weniger ankündigen und kurz vor der Saison überraschen ist mir lieber. BTW, auch von einem eventuellen Ausbau der Schneeanlage ist nichts zu lesen.„Über die Wintermonate wird das Hotel bei der Talstation komplett saniert und die Zimmeranzahl erhöht, damit wir nächstes Jahr eröffnen können“, sagt Petzen-Betreiber Franz Skuk.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
- miki
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5849
- Registriert: 23.07.2002 - 14:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Maribor, Slowenien
- Hat sich bedankt: 639 Mal
- Danksagung erhalten: 711 Mal
Re: Neues vom Petzen
Gestern im mariborer Večer: http://www.vecer.com/sedeznico-bodo-pre ... co-6256640
Kurze Zusammenfassung:
- die neuen Betreiber der Petzen haben im Sommer bereits die gebrauchte 4SB vom nahe gelegenen Ošven gekauft (vgl. auch http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 32&t=55908) und mit der Demontage der Sessel begonnen, die Hauptarbeiten sollen im Sommer 2017 stattfinden.
BTW, darüber dass die Bahn vom Ošven bald auf die Petzen übersiedeln soll, wurde in der Gerüchteküche im slowenischen Forum bereits ein paar Monate gemunkelt, das ist es was ich gemeint habe als ich dort schrieb:
- die Sesselbahn wird den Stollenlift ersetzen, wobei die Talstation etwas unterhalb der bestehenden Talstation des SL gebaut werden soll, die Bergstation etwas höher so dass auch der untere Hang des Siebenhüttenliftes erschlossen wird. Die Bahn wird auf der neuen Trasse 1100 m lang, das sind 40 m weniger als am Standort Ošven
- der Rest beinhaltet wenig Neues: die anderen geplanten Investitionen laufen 'etwas langsamer als geplant', für das Panoramarestaurant gibt es bereits alle Genehmigungen, gebaut wird 2017
- der Hauptparkplatz im Tal unter dem Tellerschlepper wird um 100 Plätze vergrössert, wird aber heuer noch nicht asphaltiert (vgl. Beitrag vom 22. 3. wo genau das angekündigt wurde ... )
Kurze Zusammenfassung:
- die neuen Betreiber der Petzen haben im Sommer bereits die gebrauchte 4SB vom nahe gelegenen Ošven gekauft (vgl. auch http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 32&t=55908) und mit der Demontage der Sessel begonnen, die Hauptarbeiten sollen im Sommer 2017 stattfinden.
BTW, darüber dass die Bahn vom Ošven bald auf die Petzen übersiedeln soll, wurde in der Gerüchteküche im slowenischen Forum bereits ein paar Monate gemunkelt, das ist es was ich gemeint habe als ich dort schrieb:
Nun ists aber 'offiziell'.Da sich Gerüchte mehren wonach die 4SB sehr bald (heuer? oder Anfang 2017?) abgebaut werden soll und in einem nahe gelegenem Skigebiet wieder neu aufgebaut wird, wollte ich die Chance noch einmal nutzen um die Bahn (zum letzten Mal ?) am Ošven zu fotografieren
- die Sesselbahn wird den Stollenlift ersetzen, wobei die Talstation etwas unterhalb der bestehenden Talstation des SL gebaut werden soll, die Bergstation etwas höher so dass auch der untere Hang des Siebenhüttenliftes erschlossen wird. Die Bahn wird auf der neuen Trasse 1100 m lang, das sind 40 m weniger als am Standort Ošven
- der Rest beinhaltet wenig Neues: die anderen geplanten Investitionen laufen 'etwas langsamer als geplant', für das Panoramarestaurant gibt es bereits alle Genehmigungen, gebaut wird 2017
- der Hauptparkplatz im Tal unter dem Tellerschlepper wird um 100 Plätze vergrössert, wird aber heuer noch nicht asphaltiert (vgl. Beitrag vom 22. 3. wo genau das angekündigt wurde ... )
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 686
- Registriert: 29.12.2013 - 16:21
- Skitage 19/20: 8
- Skitage 20/21: 9
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien/
- Hat sich bedankt: 316 Mal
- Danksagung erhalten: 176 Mal
Re: Neues vom Petzen
Stand heute auf orf.at
http://kaernten.orf.at/news/stories/2797906/
http://kaernten.orf.at/news/stories/2797906/
2015/16: 1x Ischgl, 1x HiTux, 1x Venet,1x Kappl, 1x Hochkönig,3x SHLF, 2x Gasteinertal
2016/17: 1x KaunertG 1x PitztG 1x SFL 5x SHLF 1x Eibl 1x Lizum 1x Nordkette 5x Zillertal 5x Stanton 2x WC am Sonnkopf
2017/18: 2x Venet, 1x Ischgl, 1x SFL, 1x Koralm, 1x Stuhleck, 1x Lizum, 1x SkiWelt, 1x Arlberg,1x Klippitz, 1x Petzen
2018/19: 1x Ischgl, 3x SkiWelt, 1x Nassfeld,1x Kals/Matrei, 1x St. Jakob/Def, 1x Heiligenblut, 1x Mölltaler, 1x Ankogel, 1x Unterberg, 2x Aberg, 1x Venet, 1x Hochkar
2019/20: 2x SR,1x Kronplatz, 3x Aberg, 1x Venet, 1x Obertauern, 1x HTux
2020/21: 4x Stuhleck, 1x Hochkar, 1x Goldeck, 1x Klippitz, 1x Grebenzen, 1x Unterberg
2021/22: 2x Venet, 1x Arlberg
2016/17: 1x KaunertG 1x PitztG 1x SFL 5x SHLF 1x Eibl 1x Lizum 1x Nordkette 5x Zillertal 5x Stanton 2x WC am Sonnkopf
2017/18: 2x Venet, 1x Ischgl, 1x SFL, 1x Koralm, 1x Stuhleck, 1x Lizum, 1x SkiWelt, 1x Arlberg,1x Klippitz, 1x Petzen
2018/19: 1x Ischgl, 3x SkiWelt, 1x Nassfeld,1x Kals/Matrei, 1x St. Jakob/Def, 1x Heiligenblut, 1x Mölltaler, 1x Ankogel, 1x Unterberg, 2x Aberg, 1x Venet, 1x Hochkar
2019/20: 2x SR,1x Kronplatz, 3x Aberg, 1x Venet, 1x Obertauern, 1x HTux
2020/21: 4x Stuhleck, 1x Hochkar, 1x Goldeck, 1x Klippitz, 1x Grebenzen, 1x Unterberg
2021/22: 2x Venet, 1x Arlberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
- miki
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5849
- Registriert: 23.07.2002 - 14:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Maribor, Slowenien
- Hat sich bedankt: 639 Mal
- Danksagung erhalten: 711 Mal
Re: Neues vom Petzen
Heute habe ich auf der Petzen nach Anzeichen für einen bevorsteheden Bau der Sesselbahn gesucht und dabei verdächtige Holzpfosten gefunden:

Etwa in dieser Linie (rot = Pfosten, orange = mögliche Trasse):


Mögliche Lage der Bergstation (im Kreis befinden sich die Pfosten die im vorherigen Foto zu sehen sind):

Zum Thema habe ich auch den Liftler an der Talstation des Stollenlifts befragt, der hat mir bestätigt dass 2017 die 4SB 'sicher' gebaut wird (allerdings hat es von einer Bergstation neben der EUB erzählt, das ist im Wiederspruch mit den Pfosten), und auch das neue Restaurant neben der Bergstation der EUB. Dann sehen wir mal ...
Etwa in dieser Linie (rot = Pfosten, orange = mögliche Trasse):
Mögliche Lage der Bergstation (im Kreis befinden sich die Pfosten die im vorherigen Foto zu sehen sind):
Zum Thema habe ich auch den Liftler an der Talstation des Stollenlifts befragt, der hat mir bestätigt dass 2017 die 4SB 'sicher' gebaut wird (allerdings hat es von einer Bergstation neben der EUB erzählt, das ist im Wiederspruch mit den Pfosten), und auch das neue Restaurant neben der Bergstation der EUB. Dann sehen wir mal ...
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
- miki
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5849
- Registriert: 23.07.2002 - 14:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Maribor, Slowenien
- Hat sich bedankt: 639 Mal
- Danksagung erhalten: 711 Mal
Re: Neues vom Petzen
Heute in der EUB hatten wir die Gelegenheit mit einem der Angestellten der Bergbahnen Petzen mitzufahren (es scheint sich nicht um einen einfachen Liftler gehandelt zu haben, evtl. war es der Betriebsleiter oder sogar GF?) und natürlich konnte ich es nicht lassen ihn nach Neuigkeiten auszufragen, der Herr war sehr auskunftsfreudig und erzählte sogar mehr als ich gefragt habe
.
a) Die 4SB wird im kommenden Sommer gebaut, aber NICHT auf der Trasse wie ich sie im vorherigen Bericht eingezeichnet habe. Diese Trasse war zuerst geplant und bereits vermessen (deshalb die Pfosten), aber ein Vollpfosten ... ähm, sorry, wollte natürlich 'Besitzer' schreiben, wollte seine '50 Quadratmeter' (Zitat) nicht bzw. sehr teuer verkaufen, deshalb wurde umgeplant. Nun wird die 4SB in etwa auf der Trasse des Stollenlifts gebaut und nur minimal nach oben verlängert, damit der Ausstieg direkt neben die Bergstation der EUB kommt.
b) Das Restaurant soll auch noch heuer gebaut werden und kommt links (bergwärts gesehen) neben die Bergstation der EUB, dort wo jetzt der Container mit den Toiletten steht.
c) Man will auch entlang der roten Talabfahrt eine Schneeanlage bauen, gleichzeitig wird die Piste ein wenig verbreitert und die Kurve etwas aufgeschüttet (hier wollte ich schon das böse Wort das mit m beginnt schreiben
), damit den schwächeren Skifahrern eine leichtere Umfahrung des schwarzen Steilhangs zur Verfügung steht.
Mittelfristig sei, gutes Betriebsergebnis vorausgesetzt, auch der Ersatz des Siebenhüttenlifts durch eine weitere Sesselbahn angedacht. Also was uns angeht, leisten wir mit dem bereits 11. Skitag auf der Petzen unseren Beitrag zum guten Ergebnis ...

a) Die 4SB wird im kommenden Sommer gebaut, aber NICHT auf der Trasse wie ich sie im vorherigen Bericht eingezeichnet habe. Diese Trasse war zuerst geplant und bereits vermessen (deshalb die Pfosten), aber ein Vollpfosten ... ähm, sorry, wollte natürlich 'Besitzer' schreiben, wollte seine '50 Quadratmeter' (Zitat) nicht bzw. sehr teuer verkaufen, deshalb wurde umgeplant. Nun wird die 4SB in etwa auf der Trasse des Stollenlifts gebaut und nur minimal nach oben verlängert, damit der Ausstieg direkt neben die Bergstation der EUB kommt.
b) Das Restaurant soll auch noch heuer gebaut werden und kommt links (bergwärts gesehen) neben die Bergstation der EUB, dort wo jetzt der Container mit den Toiletten steht.
c) Man will auch entlang der roten Talabfahrt eine Schneeanlage bauen, gleichzeitig wird die Piste ein wenig verbreitert und die Kurve etwas aufgeschüttet (hier wollte ich schon das böse Wort das mit m beginnt schreiben

Mittelfristig sei, gutes Betriebsergebnis vorausgesetzt, auch der Ersatz des Siebenhüttenlifts durch eine weitere Sesselbahn angedacht. Also was uns angeht, leisten wir mit dem bereits 11. Skitag auf der Petzen unseren Beitrag zum guten Ergebnis ...
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
- miki
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5849
- Registriert: 23.07.2002 - 14:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Maribor, Slowenien
- Hat sich bedankt: 639 Mal
- Danksagung erhalten: 711 Mal
Re: Neues vom Petzen
Die Sesselbahn vom slowenischen Ošven wurde im April / Mai abgebaut und liegt nun 15 km westlich vom ehemaligen Standort am Parkplatz unterhalb der Petzen zur Montage bereit:






Auch ein Montagecontainer von DM ist bereits vor Ort:

Von eigentlichen Bauarbeiten ist auf der Webcam noch nichts zu sehen, am Berg waren wir nicht. Generell habe ich bei diesem Bau gemischte Gefühle, mir wäre natürlich lieber falls Ošven weiterhin bestehen und Petzen eine neue 4KSB bauen würde. Andererseits ist es besser wenn die 4SB auf der Petzen ihre Runden dreht anstatt am Ošven zu verroten. Mir persönlich wird sie am neuen Standort definitiv mehr nutzen
.
Auch ein Montagecontainer von DM ist bereits vor Ort:
Von eigentlichen Bauarbeiten ist auf der Webcam noch nichts zu sehen, am Berg waren wir nicht. Generell habe ich bei diesem Bau gemischte Gefühle, mir wäre natürlich lieber falls Ošven weiterhin bestehen und Petzen eine neue 4KSB bauen würde. Andererseits ist es besser wenn die 4SB auf der Petzen ihre Runden dreht anstatt am Ošven zu verroten. Mir persönlich wird sie am neuen Standort definitiv mehr nutzen

Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
- miki
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5849
- Registriert: 23.07.2002 - 14:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Maribor, Slowenien
- Hat sich bedankt: 639 Mal
- Danksagung erhalten: 711 Mal
Re: Neues vom Petzen
Auf der Webcam kann man zwar immer noch keine Bauaktivitäten erkennen (oder ich bin blind
), aber auf der HP steht inzwischen:

Der neue 4er – SESSELLIFT wird gebaut:
Hier einige wichtige Hinweise:
Am Flow Country Trail beim Abschnitt 4 werden Sie bis Freitag 07.07.2017 umgeleitet.
Auf der gesamten Petzenstraße ist ständig mit Behinderungen zu rechnen.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 477
- Registriert: 17.08.2013 - 22:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danksagung erhalten: 105 Mal
Re: Neues vom Petzen
miki hat geschrieben:Auf der Webcam kann man zwar immer noch keine Bauaktivitäten erkennen (oder ich bin blind), aber auf der HP steht inzwischen:
Also Der alte SL wurde heute jedenfalls abgerissen

- miki
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5849
- Registriert: 23.07.2002 - 14:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Maribor, Slowenien
- Hat sich bedankt: 639 Mal
- Danksagung erhalten: 711 Mal
Re: Neues vom Petzen
Gestern haben wir (bei perfektem Sommerwetter mit Temperaturen knapp über 10 Grad
) die Petzen besucht und bei der Gelegenheit musste ich natürlich auch ein paar Fotos von der Baustelle machen. Viel ist zwar noch nicht zu sehen, der SL ist abgerissen ... :


... die Trasse vermessen und ausgesteckt:



... im Bereich der zukünftigen Bergstation wurde mit ersten Erdarbeiten begonnen:

Der einzige Baubereich wo man einen grösseren Fortschritt erkennen kann, ist der Talstationsbereich, dort wurde bereits viel Material bewegt, ich vermute mal dass man dort auch die Piste ein wenig verbreitern will, weil nur für die Talstation einer fixen 4SB braucht man ja nicht den halben Berg zu bewegen?

Auch die Renovierungsarbeiten am Hotel Petzenkönig gehen weiter, eigentlich sind von den unteren Etagen nur noch die Mauern übriggeblieben:


Vom ebenfalls geplanten Ausbau der Bescheiungsanlage oder Bau des Panoramarestaurants am Berg konnte ich keine Spur finden, was jedoch nicht bedeuten muss dass evtl. irgendwo der langen Talabfahrt nicht wo gebuddelt wird - es ist ja bekanntlich geplant entlang der roten Talabfahrt eine Schneeanlage zu bauen und gleichzeitig die Piste ein wenig zu verbreitern. Die Talabfahrten liegen so gewunden und weit von der Seilbahntrasse entfernt dass viele Abschnitte weder von der Tal- noch von der Bergstation (und schon gar nicht von der EUB) einzusehen sind.
Fazit: mir zwar etwas zu langsam
, aber es bewegt sich doch ... (und ja, ich weiss, für so ne 900 m lange fixe 4er ist bis Dezember noch mehr als genug Zeit ...)

... die Trasse vermessen und ausgesteckt:
... im Bereich der zukünftigen Bergstation wurde mit ersten Erdarbeiten begonnen:
Der einzige Baubereich wo man einen grösseren Fortschritt erkennen kann, ist der Talstationsbereich, dort wurde bereits viel Material bewegt, ich vermute mal dass man dort auch die Piste ein wenig verbreitern will, weil nur für die Talstation einer fixen 4SB braucht man ja nicht den halben Berg zu bewegen?
Auch die Renovierungsarbeiten am Hotel Petzenkönig gehen weiter, eigentlich sind von den unteren Etagen nur noch die Mauern übriggeblieben:
Vom ebenfalls geplanten Ausbau der Bescheiungsanlage oder Bau des Panoramarestaurants am Berg konnte ich keine Spur finden, was jedoch nicht bedeuten muss dass evtl. irgendwo der langen Talabfahrt nicht wo gebuddelt wird - es ist ja bekanntlich geplant entlang der roten Talabfahrt eine Schneeanlage zu bauen und gleichzeitig die Piste ein wenig zu verbreitern. Die Talabfahrten liegen so gewunden und weit von der Seilbahntrasse entfernt dass viele Abschnitte weder von der Tal- noch von der Bergstation (und schon gar nicht von der EUB) einzusehen sind.
Fazit: mir zwar etwas zu langsam

Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
- rabe
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 235
- Registriert: 01.08.2015 - 11:30
- Skitage 19/20: 24
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Kärnten/Steiermark
- Hat sich bedankt: 53 Mal
- Danksagung erhalten: 50 Mal
Re: Neues vom Petzen
Ich war vergangenen Sonntag am Petzenalmkirchtag oben und hab auch ein paar Bilder geknipst






Hat sich freilich nicht die Welt verändert, aber an der SB-Talstation scheint eine ordentliche Erdbewegung zu herrschen
Wo aber sind die Sessel gelagert?
Hat sich freilich nicht die Welt verändert, aber an der SB-Talstation scheint eine ordentliche Erdbewegung zu herrschen
Wo aber sind die Sessel gelagert?

- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues vom Petzen
Die Sessel kommen sicherlich später.

Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
- miki
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5849
- Registriert: 23.07.2002 - 14:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Maribor, Slowenien
- Hat sich bedankt: 639 Mal
- Danksagung erhalten: 711 Mal
Re: Neues vom Petzen
Heute wurden die ersten Stützenteile zur Bergstation transportiert, gut zu sehen z. B. auf dem Archivbild der Webcam um 10:00. Offenbar geht sowas auch Anno 2017 ohne Hightech, die Teile wurden ganz old - school auf nem Traktoranhänger hinaufgefahren und mit Hilfe des Baggers entladen, sowas habe ich zuletzt in den 90ern am Pohorje gesehen, in den goldenen Zeiten der günstigen Kredite war dann nur noch der Kamov gut genug
...

Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”