Neues in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn (Skicircus)
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- Volker_Racho
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 351
- Registriert: 28.09.2009 - 19:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Lofer im schönen Pinzgau
- Hat sich bedankt: 100 Mal
- Danksagung erhalten: 99 Mal
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Ist wahrscheints utopisch bzw. keine Ahnung ob's vom Gelände her geht, aber wenn man die neue Bahn so weit hochzieht, dass man von deren Bergstation zum 6er Abfahren kann (also irgendwo richtung Speicherteich) dann hättens ne zweite Achse am Zwölfer als Entlastung der Gondel... Nur so als Idee...
- David93
- Moderator
- Beiträge: 3463
- Registriert: 12.11.2011 - 18:57
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: In Bayerns Mitte
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danksagung erhalten: 602 Mal
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Müsste im Prinzip gehen. Nur obs die Entlastung der Gondel wirklich braucht ist die Frage. Die soll ja ebenfalls zeitnah ersetzt werden, und ich denk mal da wird dann eine Hochleistungsanlage mit ca. 4000 P/h hinkommen. Die dürfte dann mit den Massen auch so klar kommen. Und der Zehner 6er ist zwar momentan nicht gerade überlastet, aber wenn alle vom Westgipfel kommenden den noch nehmen müssten würde mit Sicherheit auch der an seine Grenzen kommen. Also das würd ich als sehr unrealistisch einstufen, auch wenn die Idee einer zweiten Liftkette an sich durchaus Sinn macht (wie gesagt, wenn nicht der Neubau der Zwölferkogelbahn schon im Raum stehen würde).
- beast
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 540
- Registriert: 04.07.2011 - 17:28
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Naja, Mann könnte auch dafür den Ersatz der Zwölferkogelbahn verschieben. Lieber eine zweite Trasse(mit neuer Piste?), als die gute 8er Gondel nur wegen der Kapazität zu ersetzen.David93 hat geschrieben:Müsste im Prinzip gehen. Nur obs die Entlastung der Gondel wirklich braucht ist die Frage. Die soll ja ebenfalls zeitnah ersetzt werden, und ich denk mal da wird dann eine Hochleistungsanlage mit ca. 4000 P/h hinkommen. Die dürfte dann mit den Massen auch so klar kommen. Und der Zehner 6er ist zwar momentan nicht gerade überlastet, aber wenn alle vom Westgipfel kommenden den noch nehmen müssten würde mit Sicherheit auch der an seine Grenzen kommen. Also das würd ich als sehr unrealistisch einstufen, auch wenn die Idee einer zweiten Liftkette an sich durchaus Sinn macht (wie gesagt, wenn nicht der Neubau der Zwölferkogelbahn schon im Raum stehen würde).
-
- Meeresspiegel (0m)
- Beiträge: 1
- Registriert: 14.04.2008 - 19:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 01465 Dresden
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Hallo zusammen
Wir waren die letzte Woche in Saalbach und haben uns ein wenig umgehört.
Die vielen neuen Bahnen sind natürlich Gesprächsthema wobei über Anzahl, Reihenfolge und Zeitraum die Meinungen auseinander gehen.
Unstrittig ist der Ersatz Schönleiten - wurde ja schon gemeldet und ist auch bei Melzer und Hopfner für 2016 angekündigt.
Dann kam immer wieder Ersatz 12er Nordbahn. Das hat mich etwas überrascht, allerdings wäre aufgrund der zusätzlichen Gäste von Fieberbrunn und als wichtige Bahn in der Saalbachrunde ein moderner Ersatz nötig. Es war allerdings immer wenn wir dort waren wirklich einiges los. Vielleicht kommt eine neue Talstation neben die Hochalmbahn, dann ist eine Wiederholungsfahrt auf der 12er Nord bequemer. Und auch für Skifahrer die mit der 12er ins Tal fahren entfällt der Weg zwischen den Talstationen.
Eine Verbindungsbahn Hinterglemm kannte niemand, aber vielleicht ist ja die 12er Nord damit gemeint??
Nummer 3 war dann Kohlmais, was ich nachvollziehen kann.
Dann soll wohl im Zuge der Anbindung Schmittenhöhe eine Bahn von Viehofen Richtung Poltern kommen (wurde schon diskutiert) und auch die Jausernbahn wurde immer wieder genannt. Sehe ich auch so, vorallem wenn man von einer Mittelstation ins Tal fahren kann und so auch bei Schneemangel die Runde schließen oder dem Tragödienhang (den "blauen" Schlusshang nach Jausern) ausweichen kann.
Zur Verbindungsbahn Hinterglemm habe ich mir die Situation vor Ort angesehen. Möglich wäre eine Talstation neben der Westgipfelbahn. Allerdings macht es für mich wenig Sinn dann nur bis zur Mittelstation der 12er die Skifahrer hinaufzukarren. Die Starkstromleitung müsste auch verlegt werden. Weiter hinten im Graben wird das Gelände felsig und steil - zumindest von der Schattbergseite. Was ich ganz geschickt fände ist eine Talsstation bei der Gerstreitalm. Da kommt man sowohl von der Westgipfelabfahrt als auch von der U Bahn leicht hin. Eine Bergstation bei der Breitfussalm mit Verbindung zum Zehner6er läge dann gut auf eine Linie, aber wir werden ja sehen was wirklich kommt.
Zum Abschluss muss ich noch loswerden, dass die Situation am Reiterkogel grenzwertig ist. Wenn alle drei Bahnen die Leute auf dem kleinen Gipfelgelände auskippen, kommt es zum Gewusel. Und die Abfahrten sind auch alles andere als massentauglich. Der erste schmale Hang Richtung Osten ist bereits ab halb elf zerfahren. Hier könnte eine neue Piste westlich des Gipfels Richtung TirolS etwas Entlastung bringen. Ich bin über die große Wiese dort abgefahren, die Hangneigung ist ansprechend und man kommt ab etwa einem Drittel der Strecke über eine kurze Forststrasse wieder auf die Normalabfahrt zurück.
Wir waren die letzte Woche in Saalbach und haben uns ein wenig umgehört.
Die vielen neuen Bahnen sind natürlich Gesprächsthema wobei über Anzahl, Reihenfolge und Zeitraum die Meinungen auseinander gehen.
Unstrittig ist der Ersatz Schönleiten - wurde ja schon gemeldet und ist auch bei Melzer und Hopfner für 2016 angekündigt.
Dann kam immer wieder Ersatz 12er Nordbahn. Das hat mich etwas überrascht, allerdings wäre aufgrund der zusätzlichen Gäste von Fieberbrunn und als wichtige Bahn in der Saalbachrunde ein moderner Ersatz nötig. Es war allerdings immer wenn wir dort waren wirklich einiges los. Vielleicht kommt eine neue Talstation neben die Hochalmbahn, dann ist eine Wiederholungsfahrt auf der 12er Nord bequemer. Und auch für Skifahrer die mit der 12er ins Tal fahren entfällt der Weg zwischen den Talstationen.
Eine Verbindungsbahn Hinterglemm kannte niemand, aber vielleicht ist ja die 12er Nord damit gemeint??
Nummer 3 war dann Kohlmais, was ich nachvollziehen kann.
Dann soll wohl im Zuge der Anbindung Schmittenhöhe eine Bahn von Viehofen Richtung Poltern kommen (wurde schon diskutiert) und auch die Jausernbahn wurde immer wieder genannt. Sehe ich auch so, vorallem wenn man von einer Mittelstation ins Tal fahren kann und so auch bei Schneemangel die Runde schließen oder dem Tragödienhang (den "blauen" Schlusshang nach Jausern) ausweichen kann.
Zur Verbindungsbahn Hinterglemm habe ich mir die Situation vor Ort angesehen. Möglich wäre eine Talstation neben der Westgipfelbahn. Allerdings macht es für mich wenig Sinn dann nur bis zur Mittelstation der 12er die Skifahrer hinaufzukarren. Die Starkstromleitung müsste auch verlegt werden. Weiter hinten im Graben wird das Gelände felsig und steil - zumindest von der Schattbergseite. Was ich ganz geschickt fände ist eine Talsstation bei der Gerstreitalm. Da kommt man sowohl von der Westgipfelabfahrt als auch von der U Bahn leicht hin. Eine Bergstation bei der Breitfussalm mit Verbindung zum Zehner6er läge dann gut auf eine Linie, aber wir werden ja sehen was wirklich kommt.
Zum Abschluss muss ich noch loswerden, dass die Situation am Reiterkogel grenzwertig ist. Wenn alle drei Bahnen die Leute auf dem kleinen Gipfelgelände auskippen, kommt es zum Gewusel. Und die Abfahrten sind auch alles andere als massentauglich. Der erste schmale Hang Richtung Osten ist bereits ab halb elf zerfahren. Hier könnte eine neue Piste westlich des Gipfels Richtung TirolS etwas Entlastung bringen. Ich bin über die große Wiese dort abgefahren, die Hangneigung ist ansprechend und man kommt ab etwa einem Drittel der Strecke über eine kurze Forststrasse wieder auf die Normalabfahrt zurück.
Zuletzt geändert von gl6099 am 20.03.2016 - 19:31, insgesamt 1-mal geändert.
- Werna76
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3690
- Registriert: 27.09.2004 - 13:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pinzgau & Burgenland
- Hat sich bedankt: 602 Mal
- Danksagung erhalten: 534 Mal
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Das einzig wirklich komplett Richtige, dass hier in letzter Zeit gepostet wurde ist das hier:
100% fix (=Finanzierung steht und alle Genehmigungen für eine neue Bahn vorhanden) ist nach wie vor nixnullnada.Stäntn hat geschrieben:Aha - im Dezember hieß es man müsse erst das Betriebsergebnis abwarten
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
- glemmtaler
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 379
- Registriert: 29.10.2004 - 19:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Saalfelden am St. Meer
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Am 30.03.2016 ist Bauverhandlung.Werna76 hat geschrieben:Das einzig wirklich komplett Richtige, dass hier in letzter Zeit gepostet wurde ist das hier:100% fix (=Finanzierung steht und alle Genehmigungen für eine neue Bahn vorhanden) ist nach wie vor nixnullnada.Stäntn hat geschrieben:Aha - im Dezember hieß es man müsse erst das Betriebsergebnis abwarten
Lg Glemmi

- Werna76
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3690
- Registriert: 27.09.2004 - 13:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pinzgau & Burgenland
- Hat sich bedankt: 602 Mal
- Danksagung erhalten: 534 Mal
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
glemmtaler hat geschrieben:Am 30.03.2016 ist Bauverhandlung.
Lg Glemmi

Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
- glemmtaler
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 379
- Registriert: 29.10.2004 - 19:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Saalfelden am St. Meer
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Heutiger Bericht in "Salzburg Heute":
http://salzburg.orf.at/news/stories/2763966/
http://salzburg.orf.at/news/stories/2763966/
- lanschi
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9556
- Registriert: 04.02.2004 - 19:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Großraum Salzburg
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
21 Mio. Euro...glemmtaler hat geschrieben:Heutiger Bericht in "Salzburg Heute":
http://salzburg.orf.at/news/stories/2763966/

- Talabfahrer
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2152
- Registriert: 08.02.2009 - 15:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Grenznahes (A/D) Inntal
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 238 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Ich vermute, dass ein nicht unerheblicher Teil der 21 Millionen in die Umgestaltung des Talstationsbereichs und der Zuführung der Schönleitenpiste fließen wird. Die Lösung mit dem heimeligen Kanalrohr unter der Straße, durch das ich heute wieder mehrfach mit eingezogenem Kopf an den Beginn des Hang-/Treppen/Aufzug-Fußwegs zum Gondeleinstieg getaucht bin, entspricht langfristig vielleicht doch nicht dem Anspruch an Komfort, den ein Skigebiet der Spitzenklasse seinen Kunden bieten möchte. Ganz billig wird aber keine der möglichen Alternativen der Pistenzuführungen zur neuen Talstation werden, egal wie "Standard" die eigentliche EUB sein wird.
- Werna76
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3690
- Registriert: 27.09.2004 - 13:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pinzgau & Burgenland
- Hat sich bedankt: 602 Mal
- Danksagung erhalten: 534 Mal
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Das werden die Gesamtinvestitionskosten wie eingereicht sein, also inklusive Abbau/Abbruch der alten Bahn.lanschi hat geschrieben:21 Mio. Euro...Was macht denn eine Standard-EUB mit Mittelstation in diesem relativ einfachen Gelände so teuer?
Hier ist man wenigstens ehrlich, in Flachau wird das in der Außendarstellung ja stets so kommunziert, als ob man alles aus Eigenfinanzierungskraft stemmen könnte.Das erleichtert uns auch die Finanzierung, weil wir so nicht jene 50 Prozent an Eigenmitteln brauchen
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1937
- Registriert: 30.08.2008 - 23:14
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Da ich noch keine Videos der neuen blauen und der Bernkogelbahn gefunden habe will ich sie noch nachreichen.
ab 4:00 neue F13 Grundalmen
und die neue Piste 92 + 93 Steinbergalm
ab 4:00 neue F13 Grundalmen
Direktlink
Direktlink
Direktlink
und die neue Piste 92 + 93 Steinbergalm
Direktlink
Skitage in 2011/12: 4 x Obertauern 8 x Kitzbühel 2 x Skiwelt 2x Stuhleck 2x Semmering/ Hirschenkogel
1 x Haus/Schladming 1 x Reiteralm/Hochwurzen 1 x Radstadt/Zauchensee/Flachauwinkel/Kleinarl
Skitage in 2012/13:5x Obertauern 1x Skijuwel 1x St. Johann/T 1x Steinplatte 1x Fieberbrunn 3 xSkiwelt 4x Kitzbühel 2x Stuhleck 1x St. Corona
1 x Mönichkirchen , 2 x Hirschenkogel , 1 x Schladming , 2x Reiteralm
Skitage in 2013/14:8x Obertauern 11xBad Hofgastein 3x Schladming 2xMönichkirchen 2x Semmering 1x Stuhleck 2xSt. Corona 1x Großeck 1x Zauchensee
Skitage in 2016/17: 13x Bad Hofgastein 2x Hochkönig 1x Lackenhof /Ötscher 1 X Gemeindealpe 1 x Hochkar 1x Stuhleck 6xFlachau 1x Katschberg 1x Obertauern 8 x Kitzbühel 1xSaalbach 1x Hochfilzen 1 x Wildkogel 3x Skiwelt
1 x Haus/Schladming 1 x Reiteralm/Hochwurzen 1 x Radstadt/Zauchensee/Flachauwinkel/Kleinarl
Skitage in 2012/13:5x Obertauern 1x Skijuwel 1x St. Johann/T 1x Steinplatte 1x Fieberbrunn 3 xSkiwelt 4x Kitzbühel 2x Stuhleck 1x St. Corona
1 x Mönichkirchen , 2 x Hirschenkogel , 1 x Schladming , 2x Reiteralm
Skitage in 2013/14:8x Obertauern 11xBad Hofgastein 3x Schladming 2xMönichkirchen 2x Semmering 1x Stuhleck 2xSt. Corona 1x Großeck 1x Zauchensee
Skitage in 2016/17: 13x Bad Hofgastein 2x Hochkönig 1x Lackenhof /Ötscher 1 X Gemeindealpe 1 x Hochkar 1x Stuhleck 6xFlachau 1x Katschberg 1x Obertauern 8 x Kitzbühel 1xSaalbach 1x Hochfilzen 1 x Wildkogel 3x Skiwelt
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Meeresspiegel (0m)
- Beiträge: 4
- Registriert: 22.04.2005 - 19:57
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Pfedelbach
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Habe von einem Einheimischen erfahren,dass eine Verbindung vom Westgipfel zum Reiterkogel geplant ist.
Damit muss man nicht mehr durch den Ort gehen und kann mitten im Skigebiet die Seite mit einer blauen Piste wechseln.Die Bahn ist neben dem Hotel Wiesenegg geplant und endet neben dem Sunliner 4er.Sämtliche Pisten an beiden Talseiten (Piste 39a & von der Ubahn zum Hotel Wiesenegg) werden entsprechend angepasst & verbreitert.
Damit muss man nicht mehr durch den Ort gehen und kann mitten im Skigebiet die Seite mit einer blauen Piste wechseln.Die Bahn ist neben dem Hotel Wiesenegg geplant und endet neben dem Sunliner 4er.Sämtliche Pisten an beiden Talseiten (Piste 39a & von der Ubahn zum Hotel Wiesenegg) werden entsprechend angepasst & verbreitert.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 44
- Registriert: 25.02.2008 - 13:05
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Jetzt auf http://www.melzer-hopfner.at : 12er Express, HINTERGLEMM (10EUB) statt Verbindungsbahn, HINTERGLEMM. Also, Verbindung Westgipfel - Zwölfer doch sehr wahrscheinlich.
@glemmi: hat Diese da vielleicht auch etwas mit zu tun?
@glemmi: hat Diese da vielleicht auch etwas mit zu tun?
- wellblech
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 603
- Registriert: 23.04.2008 - 19:15
- Skitage 19/20: 18
- Skitage 20/21: 12
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 33415 Verl
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Die Verbindung wird auf der Trasse unterhalb der Winkler Alm bis zur Mitte Westgipfel verlaufen, so die Infos aus der letzten Woche.
Die Talstation der Schönleiten wird so errichtet, dass die Bahn auf den Schattberg in die Talstation integriert werden kann. Das erklärt dann ggf. auch die hohen Baukosten.
Die Talstation der Schönleiten wird so errichtet, dass die Bahn auf den Schattberg in die Talstation integriert werden kann. Das erklärt dann ggf. auch die hohen Baukosten.
- lanschi
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9556
- Registriert: 04.02.2004 - 19:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Großraum Salzburg
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Hat das sonst auch noch jemand so gehört? Das wäre meiner Meinung nach eine wirklich coole Lösung, auch wenn ich persönlich eher davon ausgehe, dass die Bahn erst im bzw. knapp oberhalb des Graben unterhalb Mittelstation Westgipfel startet und von dort aus rüber zur Winkleralm geht... wer weiß, am Ende kommt die von mir ins Spiel gebrachte Y-EUB doch noch.wellblech hat geschrieben:Die Verbindung wird auf der Trasse unterhalb der Winkler Alm bis zur Mitte Westgipfel verlaufen, so die Infos aus der letzten Woche.

-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 127
- Registriert: 20.06.2010 - 10:34
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Soweit ich weis kommt die Verbindungsbahn ca 70m unterhalb von der Westgipfeltalstation (Übungslift) richtung Xandlstadl. Die Bahn soll nur eine Stütze haben und die kürzeste Umlaufbahn im Tal sein. ca 160m. Verbindungsbahn Reiterkogel hab ich noch nie gehört. Das Gerücht Jausern Talstation ist mir auch bekannt . Weis jemand jz mal was genaueres ? Kommt eine Skibrücke Schönleiten ??
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 226
- Registriert: 25.01.2012 - 17:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
@Schönleitenbahn: Wenn man sich das Video zum Artikel auf ORF.at anschaut bekommt man viele Infos: Das fesche Design der CWA Gondeln, die Bahn wird als Doppelmayer D-Line ausgeführt, die Talstation wir ein ordentlicher Glotz und rückt näher Richtung Saalach und man erkennt, dass (noch) KEINE Skibrücke auf den Visualisierungen zu sehen ist. Ich hoffe diese wurde nur nicht eingezeichet, denn sonst wäre das schon ein Fauxpas, wenn man zwar eine sündhaft teure EUB hätte, aber immer noch durch den Mini Tunnel unter der Straße durch müsste.
Liebe Grüße mexi
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1857
- Registriert: 18.11.2011 - 11:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
mexi hat geschrieben:@Schönleitenbahn: Wenn man sich das Video zum Artikel auf ORF.at anschaut bekommt man viele Infos: Das fesche Design der CWA Gondeln, die Bahn wird als Doppelmayer D-Line ausgeführt, die Talstation wir ein ordentlicher Glotz und rückt näher Richtung Saalach und man erkennt, dass (noch) KEINE Skibrücke auf den Visualisierungen zu sehen ist. Ich hoffe diese wurde nur nicht eingezeichet, denn sonst wäre das schon ein Fauxpas, wenn man zwar eine sündhaft teure EUB hätte, aber immer noch durch den Mini Tunnel unter der Straße durch müsste.
Jetzt mal ehrlich, hat schon mal einer an dem kleinen Tunnel angestanden, dort einen Unfall gebaut oder sich den Kopf gestoßen?? Ist das Ding schon mal mit Wasser vollgelaufen, musste jemand mit Schwimmbewegunge anfangen? Was stört euch an dem Tunnel, warum muss ich die Landschaft durch irgendwelche Brücken verschandeln?
Und ob ich nun erst runter fahre und dann die paar Meter wieder rauf oder aber vor der Brücke stehenbleibe diese dann hochlaufe ist doch wohl gehopst wie gesprungen.
Freuen würde ich mich über die sogenannte "Jausern - Bahn" weil man dann von Leogang kommend schneller auf den nördlichen Pisten wäre und sich auch ein ganzer Teil des Skifahrerstoms umkehren würde, gäbe mittags eine andere Hüttenauslastung, respektive kürzerer Wartezeiten bei Schlechtwetter zu mittag.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 257
- Registriert: 23.08.2013 - 17:47
- Skitage 19/20: 43
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Berlin/Innsbruck
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Die Geschichte des Slogans: "Home of lässig" 
http://www.sueddeutsche.de/reise/ende-d ... -1.2907547

http://www.sueddeutsche.de/reise/ende-d ... -1.2907547
- Werna76
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3690
- Registriert: 27.09.2004 - 13:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pinzgau & Burgenland
- Hat sich bedankt: 602 Mal
- Danksagung erhalten: 534 Mal
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
In aller Ernsthaftigkeit bin ich vollkommen überzeugt, dass das sehr ähnlich wie in diesem Artikel beschrieben abgelaufen ist.
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
- lanschi
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9556
- Registriert: 04.02.2004 - 19:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Großraum Salzburg
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Die gewöhnlich gut informierten Herren vom Talheim bestätigen für die nächste Saison neben der Schönleitenbahn noch folgende Neuerungen:
- Verbindungsbahn Westgipfel-Zwölferkogel als 10er-Stehgondel mit Talstation am Oberschwarzachlift und Berstation 150 m oberhalb Xandlstadl
- neuer Doppel-Tellerlift Oberschwarzach
- neuer Tellerlift Wiesenegg anstelle des Förderbands
http://www.talheim.at/saalbach-hintergl ... ews-neues/
- Verbindungsbahn Westgipfel-Zwölferkogel als 10er-Stehgondel mit Talstation am Oberschwarzachlift und Berstation 150 m oberhalb Xandlstadl
- neuer Doppel-Tellerlift Oberschwarzach
- neuer Tellerlift Wiesenegg anstelle des Förderbands
http://www.talheim.at/saalbach-hintergl ... ews-neues/
- David93
- Moderator
- Beiträge: 3463
- Registriert: 12.11.2011 - 18:57
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: In Bayerns Mitte
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danksagung erhalten: 602 Mal
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Na toll. Die eine reißt man ab weils ne Stehgondel ist und hier stellt man ne neue hin. Ganz toll.lanschi hat geschrieben:10er-Stehgondel

Und generell hätt ich mir von der Bahn etwas mehr erhofft. Ist also nicht mehr als eine kurze Querung des kleinen Seitentals.
- beast
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 540
- Registriert: 04.07.2011 - 17:28
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
langsam zweifle ich an dem Verstand der Saalbach/Hinterglemmer.David93 hat geschrieben:Na toll. Die eine reißt man ab weils ne Stehgondel ist und hier stellt man ne neue hin. Ganz toll.lanschi hat geschrieben:10er-StehgondelAuch wenns nur ne kurze Strecke ist aber sowas baut man heute einfach nicht mehr. Gerade bei einer Bahn die den Komfort bei dieser Verbindung steigern soll. Selbst die Südtiroler, die ja immer gern Stehgondeln bauten sind bei den neuen Bahnen endlich davon weggekommen...
Und generell hätt ich mir von der Bahn etwas mehr erhofft. Ist also nicht mehr als eine kurze Querung des kleinen Seitentals.
Können die auch mal eine komfortable Verbindung bauen?
Bin ja gespannt ob man das bei der Schönleitenbahn hinbekommt(Skibrücke)
- beast
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 540
- Registriert: 04.07.2011 - 17:28
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
langsam zweifle ich an dem Verstand der Saalbach/Hinterglemmer.David93 hat geschrieben:Na toll. Die eine reißt man ab weils ne Stehgondel ist und hier stellt man ne neue hin. Ganz toll.lanschi hat geschrieben:10er-StehgondelAuch wenns nur ne kurze Strecke ist aber sowas baut man heute einfach nicht mehr. Gerade bei einer Bahn die den Komfort bei dieser Verbindung steigern soll. Selbst die Südtiroler, die ja immer gern Stehgondeln bauten sind bei den neuen Bahnen endlich davon weggekommen...
Und generell hätt ich mir von der Bahn etwas mehr erhofft. Ist also nicht mehr als eine kurze Querung des kleinen Seitentals.
Können die auch mal eine komfortable Verbindung bauen?
Bin ja gespannt ob man das bei der Schönleitenbahn hinbekommt(Skibrücke)