Am Samstag 19.03. gabs für mich einen Besuch zum nahegelegenen Paganella Ski, dass dem Skipassverbund Skirama Dolomiti angehört. Ein Gebiet mit ausreichend modernen Aufstiegsanlagen und bei 2-3 kombinierten Liftfahrten hat man lange, abwechslungreiche Abfahrten.
Nach den Bergfahrten mit der 8EUB Laghet-Prati di Gaggia und der 4KSB Prati di Gaggia-Paganella 2 folgt die 4KSB Sant' Antonio:
Nach der langen Abfahrt von Sant' Antonio bis zur Talstation der 8EUB Andalo-Doss Pela' und der Bergfahrt mit der selben folgt die 4KSB Albi di Mez-Cima Paganella:
Blick vom Paganella Gipfel zum Monte Bondone:
..der Tiefblick zum Gardasee:
und der Blick ins grün werdende Etschtal und im Hintergrund die Heimat mit den dahinterliegenden Schlern, Rosengarten und Latemar:
Abfahrt V von der Cima Paganella in Richtung Dosso Larici:
An der DSB Campo Scuola Rolly Marchi wurde die Talstation neu eingekleidet:
Piste nach Santel mit der Skydancer 4KSB Santel-Meriz:
Bergfahrt in der 4KSB Meriz-La Selletta:
4SB La Selletta-Cima Paganella mit Piste:
Schwarze Piste Olimpionica 2 in Richtung Andalo:
Passo Rolle 20.03.16
Ein Besuch am Rolle Pass ist jedes Jahr fest eingeplant. Mit den abwechslungsreichen Pisten und Panorama auf die Pale di San Martino hat man ein tolles Angebot. Vor allem die Pisten am Paradiso haben den großen Reiz. Lifte sind leider alle fixgeklemmt und älterer Generation. Aber vielleicht genau dass macht hier einen wesentlichen Unterschied zu anderen Gebieten in den Dolomiten.
Start auf der linken Passseite am SL Rolle mit den Pale di San Martino im Hintergrund:
An der 3SB Castellazzo die 3 Pisten bedient:
Blick zum Paradiso Bereich:
Wechsel zur anderen Passseite und Bergfahrt mit der 4SB Paradiso:
Seitenblick zur 2SB Ferrari:
Diese Piste ist das Highlight hier. Die schwarze Piste Paradiso 1:
Die 2. Abfahrt an der 4SB Paradiso die rote Fiamme Gialle:
Bergfahrt mit der 2SB Ferrari:
Blaue Piste Campo Scuola Cimon auf Passohöhe die von der 4SB Cimon bedient wird: