Werbefrei im Januar 2024!

Neues im Erzgebirge (DEU, CZE)

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Klinovec
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 792
Registriert: 07.04.2012 - 11:51
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von Klinovec »

@ Fördergeld: Vom Land gibt es keine Fördergelder mehr für Liftneubauten von städtischen Unternehmen. Das muss die FSB selber stemmen, macht in Summe für Himmelsleiter und Haupthang rd. 17 Mio. €.
@ Anbindung Himmelsleiter: Die Reaktivierung der Damenabfahrt wäre eine Variante, um die Himmelsleiter besser anzubinden. Aber schon der Ausbau der Piste 2 bringt eine Verbesserung.
Saison 2013/14 4x Alpin; 1x Langlauf
Saison 2014/15 8x Alpin; 5x Langlauf
Saison 2015/16 8x Alpin; 4x Langlauf
Saison 2016/17 10x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2017/18 13x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2018/19 11x Alpin; 6x Langlauf
Saison 2019/20 6x Alpin
Saison 2020/21 -----------
Saison 2021/22 1x Plesivec; 2x Klinovec
↓ Mehr anzeigen... ↓

Klinovec
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 792
Registriert: 07.04.2012 - 11:51
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von Klinovec »

@ Sommernutzung: Mit der PB und der 4-KSB gibt es schon 2 Bahnen mit Sommernutzung. Und auch die KSB Himmelsleiter wird für den Sommerbetrieb geplant. Ich denke, das reicht.
Saison 2013/14 4x Alpin; 1x Langlauf
Saison 2014/15 8x Alpin; 5x Langlauf
Saison 2015/16 8x Alpin; 4x Langlauf
Saison 2016/17 10x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2017/18 13x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2018/19 11x Alpin; 6x Langlauf
Saison 2019/20 6x Alpin
Saison 2020/21 -----------
Saison 2021/22 1x Plesivec; 2x Klinovec
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
odolmann
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 743
Registriert: 30.09.2013 - 08:27
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 13
Skitage 21/22: 3
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Leipzig
Hat sich bedankt: 307 Mal
Danksagung erhalten: 213 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von odolmann »

Die Sommernutzung der 8-KSB am Haupthang war mehr als Impuls in Richtung Grüne gedacht. Mir ist schon klar dass es bereits andere Angebote am Fichtelberg gibt - und wenn die Himmelsleiter hinzu kommen soll um so besser. Ich sehe im Moment auch nicht warum man auf den Kl. Fichtelberg hoch fahren müsste ohne dass es dort ein direktes Angebot gäbe, bspw. ein Trail oder ähnliches. Es würde schlicht die Nutzungszeiten wesentlich verlängern bzw. die Refinanzierung verbessern. Als positives Beispiel sei die Adlerfelsenbahn in Eibenstock genannt.

Danke für die Info zur Finanzierung, das ist schon gewaltig was da für Summen im Raum stehen. Die EU schießt nix zu für strukturschwache Regionen?
Winter 2021/22: 3x Klínovec-Neklid
Winter 2020/21: 4x Fichtelberg (Tour/Lifttaxi), 3x Grünheide (Tour), 3x Leipzig / Markkleeberg (Tour), 2x Winterberg (Lift), 1x Kö'walde (Tour)
Winter 2019/20: 9x Klínovec-Neklid
Winter 2018/19: 7,5x Klínovec-Neklid, 5x Hranice-Za Prahou, 3x Plesivec, je 1x Othal / Bärenstein / Lößnitz / Kreherwiese / Neudorf
Winter 2017/18: je 5x Klínovec / Hranice, je 4x Othal / Plesivec, 3x Neklid, je 1x Novako / Augustusburg
Winter 2016/17: 5x Klínovec, 3x Novako, je 2x Neklid / Hranice, je 1x Plesivec / Neklid / Othal / Kreherwiese / Kö'walde / Zwönitz / Bärenstein / Hintertux
Winter 2015/16: 5x Klínovec, je 2x Plesivec / Neklid / Novako, 1x Othal (Nachtski)
Winter 2014/15: 9x Klínovec, 2x Plesivec, je 1x Neklid / Novako / Kreherwiese
↓ Mehr anzeigen... ↓
Klinovec
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 792
Registriert: 07.04.2012 - 11:51
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von Klinovec »

Aus EU-Fördertöpfen gibt es für die 8-KSB nichts. Meines Wissens werden ab 2015 nur noch grenzüberschreitende Maßnahmen gefördert. Für die Verbindungsbahn zum Keilberg könnte es eine Förderung geben. Aber bis die Bahn kommt, ist diese und wahrscheinlich auch die nächste Förderperiode vorbei?
Saison 2013/14 4x Alpin; 1x Langlauf
Saison 2014/15 8x Alpin; 5x Langlauf
Saison 2015/16 8x Alpin; 4x Langlauf
Saison 2016/17 10x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2017/18 13x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2018/19 11x Alpin; 6x Langlauf
Saison 2019/20 6x Alpin
Saison 2020/21 -----------
Saison 2021/22 1x Plesivec; 2x Klinovec
↓ Mehr anzeigen... ↓
Kurti
Massada (5m)
Beiträge: 62
Registriert: 02.01.2015 - 20:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 04155 Leipzig
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von Kurti »

Also ich kenne einige Bahnen die reibungslos funktionieren, Obergurgl z. Bsp.


Grüße Kurti
Sent from my iDings with Tapatalk
Benutzeravatar
Christopher
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1473
Registriert: 22.11.2009 - 18:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck (Studium) / Zwickau (zu Hause)
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von Christopher »

Kurti hat geschrieben:Also ich kenne einige Bahnen die reibungslos funktionieren, Obergurgl z. Bsp.
Es hat hier auch niemand gesagt, dass die nicht reibungslos funktionieren, es geht einzig und allein um die Aufwand-Nutzen Frage. :roll:
Gruß Chris
_________
ASF
↓ Mehr anzeigen... ↓
Race'TI'm
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 276
Registriert: 06.08.2012 - 17:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 01731
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von Race'TI'm »

Ist etwas bekannt, wie die gestrige Vorstellung des Projektes der 8-KSB verlaufen ist?
Saison 2014/15:
Erzgebirge: 7x Klinovec, 4x Plesivec, 2x Fichtelberg, 1x Telnice, 1x Bournak Italien (Südtirol): 2x Plose, 2x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Stubaier Gletscher

Saison 2015/16:
Erzgebirge: 1x Klinovec, 1x Plesivec, 1x Telnice Italien (Südtirol): 2x Plose, 10x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Bergeralm (Steinach am Brenner) Riesengebirge: 3x Areal Spindlermühle (Plán, Medvedin, Labska), 2x Plán (Nachtski)
↓ Mehr anzeigen... ↓

Klinovec
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 792
Registriert: 07.04.2012 - 11:51
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von Klinovec »

@Race`TI`m: 9 Naturschutzverbände waren eingeladen, Einer ist gekommen, Einer hat sich entschuldigt, 7 haben auf die Einladung nicht reagiert. Also Interesse geht gg. Null. Und wenn die Planungsanlagen dann öffentlich ausliegen, dann gibt es von allen Verbänden fast gleichlautende Einsprüche. Ist schon traurig. Ich habe heute eine Antwort auf meinen Brief an die Kreisvorsitzende der Erzgebirgs-GRÜNEN bekommen. Um es kurz zu sagen. In 15-20 Jahren gibt es eh keinen Wintersport mehr am Fichtelberg, da es kaum noch Naturschnee und Frost gibt. Beschneiung ist zu wasser- und energieintensiv, und damit abzulehnen. Von daher ist jede Investition in Lifte wirtschaftlich nicht vertretbar. Fertig.
Das eigentliche Projekt ist für diese Damen und Herren völlig uninteressant.
Saison 2013/14 4x Alpin; 1x Langlauf
Saison 2014/15 8x Alpin; 5x Langlauf
Saison 2015/16 8x Alpin; 4x Langlauf
Saison 2016/17 10x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2017/18 13x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2018/19 11x Alpin; 6x Langlauf
Saison 2019/20 6x Alpin
Saison 2020/21 -----------
Saison 2021/22 1x Plesivec; 2x Klinovec
↓ Mehr anzeigen... ↓
V4Show
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 394
Registriert: 29.10.2014 - 00:14
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 10
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nahe Chemnitz/ Dresden
Hat sich bedankt: 166 Mal
Danksagung erhalten: 139 Mal

Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von V4Show »

Frechheit: die Aussage der Grünen des Erzgebirgskreises fand ich schon daneben. Schlimm ist, dass sie nichtmal zu so einem Diskusiontermin kommen und sich anhören was die FSB/Oberwiesenthal überhaupt genau plant und was ihre Argumente FÜR die Haupthang KSB sind. Wenn sie dann aber Klage einreichen können, dann sind sie gleich zur Stelle.
Die Grünen meinten das solche Projekte Steuergelder "verschwenden". Mag sein, dass die Haupthang KSB viel Geld Kosten wird, aber das steht in keiner Relation zu der Steuerverschwendung der Grünen! Klar, wenn irgendein Bau/Infrastruktur Projekt total Umweltschädigend ist, dann können die Grünen gerne klagen. Aber sie handhaben alle Projekte so: wenn ein Projekt denen in irgendeiner Form nicht passt, dann wird dagegen geklagt. Oft müssen dann die Planungen überarbeitet werden (Himmelsleiter KSB). Danach können die wieder Klagen und das kostet wieder Geld.
Ganz im Ernst: Leben und leben lassen, die KSB wird sich nicht Positiv auf die Natur auswirken aber durch die Ausgleichsmaßnahmen auch nicht negativ. (Normale Wiese wird beansprucht)
Natürlich Klagen nicht nur die Grünen, in Deutschland nehmen Anzeigen und co. zurzeit total überhand! Wir wollen doch nicht die USA nachmachen oder ? ... Aber das schießt jetzt aber übers Thema hinaus :D
Saison 19/20 6x Klinovec 1x Fichtelberg
2x Hochzillertal 1x Mayrhofen 1x Zillertalarena
Saison 20/21 6x Fichtelberg 3x Pöhlberg 1x Bärenstein
↓ Mehr anzeigen... ↓
Kurti
Massada (5m)
Beiträge: 62
Registriert: 02.01.2015 - 20:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 04155 Leipzig
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von Kurti »

Klar diese Erzgebirgskasper von den Grünen.
Aber in Stollberg die Ortsumgehungsstrasse mit eine für Bundesstraßen nicht zugelassenen Steigung, durch ein Naturschutz-, Luft- und Wassereinzugsgebiet mit tragen weil die Straße sonst durch die Staatsjagd gegangen wäre. Dazu noch ein paar ganz fette Brücken, komischerweise wurde das im ganzen Erzgebirge so gemacht. Da hat einer ordentlich verdient. Und am Anfang kam der Schulz, der jetzt im Europaparlament sitzt und quatschte Großes, um dann auf einmal ganz ruhig zu sein.
Die anderen Varianten wären sogar günstiger gewesen......
Die Grünen sind für mich das Allerletzte, die gehören in die politische Bedeutungslosigkeit in ihrer aktuellen Form und Politik mit Pädophelie und Drogen....


Grüße Kurti
Sent from my iDings with Tapatalk
Race'TI'm
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 276
Registriert: 06.08.2012 - 17:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 01731
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von Race'TI'm »

Ich habe ebenfalls eine Antwort von Frau Kahl erhalten und werde diese, wie angekündigt, in voller Länge hier reinstellen:
Ulrike Kahl (B´90, Die Grünen) hat geschrieben: Sehr geehrter Herr S.,

in Ihren Ausführungen gehen Sie im Wesentlichen auf ökologische Aspekte ein, die aber in unserer Pressemitteilung weit weniger im Fokus standen, als die rein wirtschaftliche Betrachtungsweise der angedachten Investitionen.

Eigentlich möchte ich nicht wiederholen, was wir längst alle über den Klimawandel wissen.
Forscher melden einen Klimarekord: 2015 war das wärmste Jahr seit Beginn der Messungen. Wir befinden uns - global gesehen - mitten im Klimawandel. Doch was bedeutet das für unsere Mittelgebirgsregion?

Ich weiß nicht, ob Sie die INTERKLIM-Studie kennen, deren Ergebnisse im Dezember 2014 - u. a. auch in Bärenstein der Öffentlichkeit vorgestellt wurden. Im Rahmen dieses mehrjährigen, internationalen Projektes befassten sich Wissenschaftler des Sächsischen Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie sowie das tschechische Institut für globalen Wandel mit der Klimadatenbasis im sächsisch-böhmischen Grenzraum während des Zeitraumes von 1961 bis 2010. Zudem wurden aufgrund dieser vorhandenen Datenlage sehr regionale Klimaprojektionen für das 21. Jahrhundert entwickelt und ausgewertet. Das gesamte Fichtelberggebiet stand somit im Blickpunkt dieser Betrachtungen. Ziel des Projektes war es u. a., diese gewonnenen Erkenntnisse an Akteure aus den Bereichen Umwelt und Naturschutz, Regionalplanung, Land-, Forst- und Wasserwirtschaft, aber vor allem aber auch an die Tourismusverantwortlichen und die öffentliche Verwaltung zu transportieren.
INTERKLIM rechnete dabei mit den verschiedensten Klimamodellen (ALADIN, WETTREG, RegCM etc.), das Fichtelberg-Diagramm z. B. können Sie dem Anhang entnehmen.
Der stärkste Temperaturanstieg wird dabei für Winter und Sommer erwartet. Dabei werden im Winter Eis- und Frosttage seltener werden. Daraus lässt sich recht schlüssig ableiten, dass sich die wirtschaftlichen Bedingungen für Anlagen der Ski-Infrastrutur weiter verschlechtern werden.
In Bärenstein folgten damals ca. 20 Interessenten diesen Ergebnissen.

Darüber hinaus prognostizieren auch andere Klimawissenschaftler schon seit Längerem und sehr übereinstimmend, dass bedingt durch den Temperaturanstieg in Höhenlagen unterhalb von 1500 bis 1800 m in wenigen Jahren kein wirtschaftlicher Betrieb von Skigebieten mehr möglich sein wird. Natürlich wird es auch künftig im Erzgebirge noch kalte und schneereiche Winter geben, aber die Wahrscheinlichkeit für ausreichenden, natürlichen Schneefall sinkt mit jedem Jahr.

Vom 10.-13. Mai finden die überregional beachteten Annaberger Klimatage in Regie der Sächsichen Landesstiftung Natur und Umwelt zum 10. Mal statt. Ich vermute, auch dort wird u. a. der regionale Klimawandel wieder im Blickpunkt stehen.
Um Schlüsse aus diesen Ergebnissen zu ziehen, muss man daher nicht unbedingt ein GRÜNER sein. Jeder, der wirtschaftlich nachhaltig denkt, kann neuen Großinvestitionen in die Wintersportinfrastruktur von Mittelgebirgen keinen Beifall entgegenbringen. Die geplanten Vorhaben am Fichtelberg kommen u. E. ungefähr 20 Jahre zu spät. Ein tragfähiges ökonomisches Konzept ist unter den gegenwärtigen Gesichtspunkten nicht zu erkennen, so dass wir diesbezgl. vor allem eine Finanzierung mittels öffentlicher Gelder in Frage stellen.

Was die Beförderungskapazität angeht, lasse ich mich gern eines Besseren belehren: Jene Zahl war genau so, also 3 400 pro Stunde, den Medien zu entnehmen.

Aber: Nachhaltiger Tourismus ist kein Nischenprodukt, sondern umfasst alle Aspekte von Nachhaltigkeit, d. h. sowohl ökologische, ökonomische als auch soziale. Letzteres bedeutet, dass Skipässe bzw. Tickets auch für einkommensschwache Schichten noch bezahlbar bleiben müssen und Skifahren nicht mehr und mehr zum Luxusgut werden darf.
Auch glauben wir GRÜNEN, dass dem Skiwandern und Langlauf, weil technisch nicht so aufwändig, noch eine große Rolle zukommt. Ansonsten brauchen wir Anpassungsstrategien.
Unser Radwegenetz im Erzgebirge ist beispielsweise noch sehr rudimentär, obwohl gerade unsere Topografie für E-Bike-Touristen prädestiniert wäre. So genau kenne ich mich in Oberwiesenthal nicht aus, aber ich vermute, es gibt kaum öffentliche E-Bike-Tankstellen. Auf diesem Gebiet sollten wir nachrüsten und investieren.

Zudem bin ich überzeugt, dass künftig aufgrund zunehmender starker Hitzeperioden im Sommer vor allem Besucher aus den drei Großstädten am Fuße des Erzgebirges Erfrischung und Erholung in den Wäldern, Bergen und Tälern des Erzgebirges aufsuchen werden.

Bereits jetzt wird in Deutschland diskutiert, wo in den Städten mehr öffentliche Trinkwasserbrunnen aufgestellt und welche Hitzewarnsysteme aufgebaut werden müssen, um den Schutz der Gesundheit der Bevölkerung in solchen Zeiten zu gewährleisten, wie die Funktionsfähigkeit des nächtlichen Kaltluftaustausches durch zusammenhängende Freiräume und Luftleitbahnen sichergestellt werden kann oder welche hellen Baumaterialien mit hoher Rückstrahlfähigkeit im Städtebau einsetzbar sind.

Und glauben Sie mir, auch ich bin mehr wie unglücklich darüber, wenn unser Erzgebirge mitsamt seinem Fichtelberg mehr und mehr sein winterliches Gesicht verliert und meine Enkelkinder nicht mehr das Wintervergnügen erleben dürfen, welches mir und ihren Eltern noch beschert war. Auch ich würde diesbzgl. die Zeit noch einmal zurückdrehen wollen...


In diesem Sinne werbe ich um Verständnis und verbleibe mit freundlichen Grüßen,


Ulrike Kahl
Saison 2014/15:
Erzgebirge: 7x Klinovec, 4x Plesivec, 2x Fichtelberg, 1x Telnice, 1x Bournak Italien (Südtirol): 2x Plose, 2x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Stubaier Gletscher

Saison 2015/16:
Erzgebirge: 1x Klinovec, 1x Plesivec, 1x Telnice Italien (Südtirol): 2x Plose, 10x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Bergeralm (Steinach am Brenner) Riesengebirge: 3x Areal Spindlermühle (Plán, Medvedin, Labska), 2x Plán (Nachtski)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Klinovec
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 792
Registriert: 07.04.2012 - 11:51
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von Klinovec »

@Race`TI`m: O.k., die gleiche Antwort habe ich von Frau Kahl auch bekommen, obwohl mein Brief thematisch anders war als Dein Schreiben.
Saison 2013/14 4x Alpin; 1x Langlauf
Saison 2014/15 8x Alpin; 5x Langlauf
Saison 2015/16 8x Alpin; 4x Langlauf
Saison 2016/17 10x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2017/18 13x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2018/19 11x Alpin; 6x Langlauf
Saison 2019/20 6x Alpin
Saison 2020/21 -----------
Saison 2021/22 1x Plesivec; 2x Klinovec
↓ Mehr anzeigen... ↓
Race'TI'm
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 276
Registriert: 06.08.2012 - 17:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 01731
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von Race'TI'm »

@Klinovec: Irgendwie habe ich genau das erwartet..
Saison 2014/15:
Erzgebirge: 7x Klinovec, 4x Plesivec, 2x Fichtelberg, 1x Telnice, 1x Bournak Italien (Südtirol): 2x Plose, 2x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Stubaier Gletscher

Saison 2015/16:
Erzgebirge: 1x Klinovec, 1x Plesivec, 1x Telnice Italien (Südtirol): 2x Plose, 10x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Bergeralm (Steinach am Brenner) Riesengebirge: 3x Areal Spindlermühle (Plán, Medvedin, Labska), 2x Plán (Nachtski)
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
skifam
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 572
Registriert: 12.12.2014 - 22:09
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 10
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 546 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von skifam »

EIn Satz tut sehr weh..stimmt aber m.E. der Rest ist zu erwarten gewesen....


"Die geplanten Vorhaben am Fichtelberg kommen u. E. ungefähr 20 Jahre zu spät. " HÖRT HÖRT!!!!
MagnumPISkifam:
"Ein Leben ohne Skifoan ist zwar möglich, aber sinnlos."
2021/22 Hintertux, Feldberg
2020/21 Zermatt, Ftan
2019/20 mir war 7 bis 15Tage danach ziemlich coronerich...: :naja: WolkensteinSelva,Val diFassa, Arabba, Corvara, St.Christina, FlimsLaaxFalera, Klinovec 2018/19 Sierra Nevada, KlinovecNeklid,Othal, KlinovecNeklid, Feldberg, EngelbergTitlis, HaslibergMeieringen, GrindelwaldWengen, Klinovec, Stubaital
2017/18 Stubaital, Klinovec,Klinovec,Klinovec (skiline 15957hm pro Tag alltimerecord)
2016/17 Stubaital, Klinovec, Zermatt, Klinovec, Othal, Klinovec, Sierra Nevada,
2015/2016 Zermatt, Kandel(leider ohne Schwarzmoos), Klinovec, Hintertux, Klinovec, Zermatt, Klinovec,
↓ Mehr anzeigen... ↓
jbb-thr
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 180
Registriert: 25.09.2010 - 14:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von jbb-thr »

ich wurde für mein Post vom 15.04.2016 - 12:39 Uhr hier noch gescholten ... und schaut; es geht noch schlimmer :tot:
Benutzeravatar
odolmann
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 743
Registriert: 30.09.2013 - 08:27
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 13
Skitage 21/22: 3
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Leipzig
Hat sich bedankt: 307 Mal
Danksagung erhalten: 213 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von odolmann »

Um vom großen Ganzen, also den Naturschutzverbänden mit Ihrer Ablehnung von Investitionen aufgrund der Klimadebatte (welche man übrigens auch in Teilen El Nino zuschreiben kann), mal wieder auf Neuigkeiten zu kommen: an der 3SB Damska hat man heute Mittag erneut die Umlenkscheibe der Bergstation demontiert und den Lift damit außer Betrieb gesetzt. Letztes Jahr passierte das bereits schon einmal Ende März, also während der lfd. Wintersaison, und die Reparatur hat dann bis Anfang Juni gedauert. Nun hat man das neue (?!) Lager zwar geschont durch einen verlangsamten Teillastbetrieb und dennoch ist nach weniger als einem Jahr erneut etwas defekt. Kein gutes Zeichen für die "alte Dame" :roll:
Winter 2021/22: 3x Klínovec-Neklid
Winter 2020/21: 4x Fichtelberg (Tour/Lifttaxi), 3x Grünheide (Tour), 3x Leipzig / Markkleeberg (Tour), 2x Winterberg (Lift), 1x Kö'walde (Tour)
Winter 2019/20: 9x Klínovec-Neklid
Winter 2018/19: 7,5x Klínovec-Neklid, 5x Hranice-Za Prahou, 3x Plesivec, je 1x Othal / Bärenstein / Lößnitz / Kreherwiese / Neudorf
Winter 2017/18: je 5x Klínovec / Hranice, je 4x Othal / Plesivec, 3x Neklid, je 1x Novako / Augustusburg
Winter 2016/17: 5x Klínovec, 3x Novako, je 2x Neklid / Hranice, je 1x Plesivec / Neklid / Othal / Kreherwiese / Kö'walde / Zwönitz / Bärenstein / Hintertux
Winter 2015/16: 5x Klínovec, je 2x Plesivec / Neklid / Novako, 1x Othal (Nachtski)
Winter 2014/15: 9x Klínovec, 2x Plesivec, je 1x Neklid / Novako / Kreherwiese
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
skifam
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 572
Registriert: 12.12.2014 - 22:09
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 10
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 546 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von skifam »

Hi,

ich glaub die tauschen auch die Sessel aus.
schaut mal im web
MagnumPISkifam:
"Ein Leben ohne Skifoan ist zwar möglich, aber sinnlos."
2021/22 Hintertux, Feldberg
2020/21 Zermatt, Ftan
2019/20 mir war 7 bis 15Tage danach ziemlich coronerich...: :naja: WolkensteinSelva,Val diFassa, Arabba, Corvara, St.Christina, FlimsLaaxFalera, Klinovec 2018/19 Sierra Nevada, KlinovecNeklid,Othal, KlinovecNeklid, Feldberg, EngelbergTitlis, HaslibergMeieringen, GrindelwaldWengen, Klinovec, Stubaital
2017/18 Stubaital, Klinovec,Klinovec,Klinovec (skiline 15957hm pro Tag alltimerecord)
2016/17 Stubaital, Klinovec, Zermatt, Klinovec, Othal, Klinovec, Sierra Nevada,
2015/2016 Zermatt, Kandel(leider ohne Schwarzmoos), Klinovec, Hintertux, Klinovec, Zermatt, Klinovec,
↓ Mehr anzeigen... ↓
V4Show
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 394
Registriert: 29.10.2014 - 00:14
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 10
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nahe Chemnitz/ Dresden
Hat sich bedankt: 166 Mal
Danksagung erhalten: 139 Mal

Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von V4Show »

Wo werden Sessel Ausgetauscht?
An der Damska nicht, die wurden nur abgenommen da man die Sessel ja beim Abmontieren der Umlenkscheibe schlecht dran lassen kann :D
Saison 19/20 6x Klinovec 1x Fichtelberg
2x Hochzillertal 1x Mayrhofen 1x Zillertalarena
Saison 20/21 6x Fichtelberg 3x Pöhlberg 1x Bärenstein
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
skifam
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 572
Registriert: 12.12.2014 - 22:09
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 10
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 546 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von skifam »

Als die Sessel gelagert wurden waren die alten m.E. noch dran.
Guckt mal in den Verlauf.
Die Sitzflachenraender sind evtl auch anders.
MagnumPISkifam:
"Ein Leben ohne Skifoan ist zwar möglich, aber sinnlos."
2021/22 Hintertux, Feldberg
2020/21 Zermatt, Ftan
2019/20 mir war 7 bis 15Tage danach ziemlich coronerich...: :naja: WolkensteinSelva,Val diFassa, Arabba, Corvara, St.Christina, FlimsLaaxFalera, Klinovec 2018/19 Sierra Nevada, KlinovecNeklid,Othal, KlinovecNeklid, Feldberg, EngelbergTitlis, HaslibergMeieringen, GrindelwaldWengen, Klinovec, Stubaital
2017/18 Stubaital, Klinovec,Klinovec,Klinovec (skiline 15957hm pro Tag alltimerecord)
2016/17 Stubaital, Klinovec, Zermatt, Klinovec, Othal, Klinovec, Sierra Nevada,
2015/2016 Zermatt, Kandel(leider ohne Schwarzmoos), Klinovec, Hintertux, Klinovec, Zermatt, Klinovec,
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
odolmann
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 743
Registriert: 30.09.2013 - 08:27
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 13
Skitage 21/22: 3
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Leipzig
Hat sich bedankt: 307 Mal
Danksagung erhalten: 213 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von odolmann »

V4Show hat geschrieben:...die wurden nur abgenommen da man die Sessel ja beim Abmontieren der Umlenkscheibe schlecht dran lassen kann :D
Doch, kann man. Letzte Saison wurden nur wenige Sessel vor und nach der Umlenkscheibe abgenommen, dieses Jahr alle. Kann sein es stehen umfangreichere Wartungsarbeiten an und es wird z.B. auch das Seil noch getauscht. Ich bin gespannt, vielleicht kann man vor Ort etwas mehr herausfinden.
Winter 2021/22: 3x Klínovec-Neklid
Winter 2020/21: 4x Fichtelberg (Tour/Lifttaxi), 3x Grünheide (Tour), 3x Leipzig / Markkleeberg (Tour), 2x Winterberg (Lift), 1x Kö'walde (Tour)
Winter 2019/20: 9x Klínovec-Neklid
Winter 2018/19: 7,5x Klínovec-Neklid, 5x Hranice-Za Prahou, 3x Plesivec, je 1x Othal / Bärenstein / Lößnitz / Kreherwiese / Neudorf
Winter 2017/18: je 5x Klínovec / Hranice, je 4x Othal / Plesivec, 3x Neklid, je 1x Novako / Augustusburg
Winter 2016/17: 5x Klínovec, 3x Novako, je 2x Neklid / Hranice, je 1x Plesivec / Neklid / Othal / Kreherwiese / Kö'walde / Zwönitz / Bärenstein / Hintertux
Winter 2015/16: 5x Klínovec, je 2x Plesivec / Neklid / Novako, 1x Othal (Nachtski)
Winter 2014/15: 9x Klínovec, 2x Plesivec, je 1x Neklid / Novako / Kreherwiese
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
tovo
Massada (5m)
Beiträge: 30
Registriert: 17.12.2013 - 20:45
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von tovo »

Heute war ein kleiner Artikel über geplante Investitionen in Schöneck in der Freien Presse. Es sollen 300000 € in die Erneuerung der Pumpenanlage fließen. Damit sollen die 11 Schneekanonen und 2 Lanzen besser betrieben werden können.
Saison 20/21: 1x Garten; 21/22: 1x Hochgurgl, 2x Sölden, 1x Mayrhofen, 1x Zillertalarena, 1x Hochzillertal, 2x Klinovec
snowgeek
Massada (5m)
Beiträge: 65
Registriert: 02.04.2015 - 21:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von snowgeek »

Die Freie Presse berichtet heute ueber neue Plaene im Teilgebiet Stríbrná des Bublava-Areals.

http://www.freiepresse.de/LOKALES/VOGTL ... 512825.php

Dabei sollen unter anderem ein neuer Lift sowie Beschneiungsanlagen entstehen. Die anvisierten Investionen von 400.000 Euro lassen allerdings wohl keine allzu grossen Spruenge erwarten.

Interessant waere ob die Plaene mit dem neuen Sessellift in Bublava bzw. dem schon laenger diskutierten skitechnischem Zusammenschluss beider Gebiete im Zusammenhang stehen.

Zudem wurde seitens des Kreises vor wenigen Jahren auch mal eine von Mott MacDonald durchgefuehrte Machbarkeitsstudie veroeffentlicht, welche die Erschliessung eines neuen Hanges mit 250hm in Stríbrná vorschlaegt. Hier der Link zur deutschen Version:

http://webmap.kr-karlovarsky.cz/downloa ... eutsch.pdf

Es gibt im Uebrigen auch durchaus lesenswerte vergleichbare Studien fuer den Klinovec, Plesivec und Nove Hamry auf der Seite, ich glaube nicht dass die hier schon gepostet wurden. Auch wenn diese nicht mehr ganz aktuell sind (datiert von 2013) werde ich sie vielleicht demnaechst mal hier kurz vorstellen, falls mir niemand zuvor kommt.
Benutzeravatar
odolmann
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 743
Registriert: 30.09.2013 - 08:27
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 13
Skitage 21/22: 3
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Leipzig
Hat sich bedankt: 307 Mal
Danksagung erhalten: 213 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von odolmann »

Am Donnerstag den 28.04.2016 war ein Plenum im Panoramahotel in Othal zu den geplanten Erweiterungen des Skigebietes, der Artikel in der Freien Presse vom 30.04.2016 wurde hier noch nicht geteilt. Im Kern wurden dort die Themen diskutiert welche auch hier schon zur Rede standen, aber auch ein paar Ansätze mehr. Gerade das Thema "Lobby pro Skigebiet" finde ich interessant sowie der Blick nach Böhmen und den negativen Auswirkungen des dortigen Ausbaus (zu volle Pisten). Schon erstaunlich dass die Abwanderung von Gästen und damit Einnahmen offenbar nicht Gegenstand der Diskussion war, man sollte meinen die Gastronomen und Ladeninhaber merken das deutlich.

Zur Himmelsleiter wurde in einem zurückliegenden Artikel mitgeteilt dass im April ein Abschlussbericht der eingereichten Einwände vorliegt und im Mai eine Überarbeitung erfolgen soll. Weiß jemand hier mehr was da der Stand ist? Jegliche neu eingereichten Unterlagen müssen ja erneut geprüft werden und somit wird es einen Baustart frühestens in 2017 geben, ebenso wie am Haupthang. Aber zwei Liftbaustellen gleichzeitig ist sicher auch zu viel für die FSB, also verschiebt sich eines der beiden Projekte noch weiter nach hinten.
Winter 2021/22: 3x Klínovec-Neklid
Winter 2020/21: 4x Fichtelberg (Tour/Lifttaxi), 3x Grünheide (Tour), 3x Leipzig / Markkleeberg (Tour), 2x Winterberg (Lift), 1x Kö'walde (Tour)
Winter 2019/20: 9x Klínovec-Neklid
Winter 2018/19: 7,5x Klínovec-Neklid, 5x Hranice-Za Prahou, 3x Plesivec, je 1x Othal / Bärenstein / Lößnitz / Kreherwiese / Neudorf
Winter 2017/18: je 5x Klínovec / Hranice, je 4x Othal / Plesivec, 3x Neklid, je 1x Novako / Augustusburg
Winter 2016/17: 5x Klínovec, 3x Novako, je 2x Neklid / Hranice, je 1x Plesivec / Neklid / Othal / Kreherwiese / Kö'walde / Zwönitz / Bärenstein / Hintertux
Winter 2015/16: 5x Klínovec, je 2x Plesivec / Neklid / Novako, 1x Othal (Nachtski)
Winter 2014/15: 9x Klínovec, 2x Plesivec, je 1x Neklid / Novako / Kreherwiese
↓ Mehr anzeigen... ↓
Klinovec
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 792
Registriert: 07.04.2012 - 11:51
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von Klinovec »

Es steht nicht zur Diskussion, beide Projekte, also 6-KSB Himmelsleiter und 8-KSB Haupthang, gleichzeitig zu realisieren. Für ein Projekt sind die finanziellen Mittel gesichert. Und es wird das gebaut, wo zuerst die Baugenehmigung vorliegt. Welches dieser Projekte das ist, ist völlig offen. Die Hoffnung der FSB besteht darin, daß in Sachen Naturschutz das Projekt Haupthang wesentlich konfliktfreier ist als das Projekt Himmelsleiter. Deshalb die Aussage, eventuell im Frühjahr 2017 mit dem Bau beginnen zu können. Zum Genehmigungsstand des Himmelsleiter-Projektes habe ich keine aktuellen Informationen.
Saison 2013/14 4x Alpin; 1x Langlauf
Saison 2014/15 8x Alpin; 5x Langlauf
Saison 2015/16 8x Alpin; 4x Langlauf
Saison 2016/17 10x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2017/18 13x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2018/19 11x Alpin; 6x Langlauf
Saison 2019/20 6x Alpin
Saison 2020/21 -----------
Saison 2021/22 1x Plesivec; 2x Klinovec
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
odolmann
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 743
Registriert: 30.09.2013 - 08:27
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 13
Skitage 21/22: 3
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Leipzig
Hat sich bedankt: 307 Mal
Danksagung erhalten: 213 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von odolmann »

odolmann hat geschrieben:...an der 3SB Damska hat man heute Mittag erneut die Umlenkscheibe der Bergstation demontiert und den Lift damit außer Betrieb gesetzt. Letztes Jahr passierte das bereits schon einmal Ende März, also während der lfd. Wintersaison, und die Reparatur hat dann bis Anfang Juni gedauert. Nun hat man das neue (?!) Lager zwar geschont durch einen verlangsamten Teillastbetrieb und dennoch ist nach weniger als einem Jahr erneut etwas defekt. Kein gutes Zeichen für die "alte Dame" :roll:
Aktuell steht ein Mobilkran an der Bergstation und hievt die Umlenkscheibe an ihre Position, etwa einen Monat nach deren Demontage. Bin gespannt was nun noch mit den Sesseln wird die an der Talstation gelagert werden.
Winter 2021/22: 3x Klínovec-Neklid
Winter 2020/21: 4x Fichtelberg (Tour/Lifttaxi), 3x Grünheide (Tour), 3x Leipzig / Markkleeberg (Tour), 2x Winterberg (Lift), 1x Kö'walde (Tour)
Winter 2019/20: 9x Klínovec-Neklid
Winter 2018/19: 7,5x Klínovec-Neklid, 5x Hranice-Za Prahou, 3x Plesivec, je 1x Othal / Bärenstein / Lößnitz / Kreherwiese / Neudorf
Winter 2017/18: je 5x Klínovec / Hranice, je 4x Othal / Plesivec, 3x Neklid, je 1x Novako / Augustusburg
Winter 2016/17: 5x Klínovec, 3x Novako, je 2x Neklid / Hranice, je 1x Plesivec / Neklid / Othal / Kreherwiese / Kö'walde / Zwönitz / Bärenstein / Hintertux
Winter 2015/16: 5x Klínovec, je 2x Plesivec / Neklid / Novako, 1x Othal (Nachtski)
Winter 2014/15: 9x Klínovec, 2x Plesivec, je 1x Neklid / Novako / Kreherwiese
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“