https://www.tirol.gv.at/fileadmin/buerg ... 6.pdf1.pdf
Dort wird unter Punkt Nr. 367 für die Sprungschanzenanlage in Seefeld ein neuer Schrägaufzug mit Mittelstation öffentlich ausgeschrieben - ich ahne daher absoult nix Gutes für den bestehenden Steurersessellift...

Das Video von Gregor bekommt dadurch leider historischen Wert:
Direktlink
Edit :
Tom hat sich liebenswerterweise noch an die Strippe gehängt, mit dem Schiclub Seefeld als Anlagenbetreiber telefoniert und folgende Info erhalten:
2016/2017 also die nächste Wintersaison wird der 1Clf noch genutzt und der Hintergrund des Ersatzes durch nen neuen Schrägaufzug ist folgender:
Man benötigt eine neue Zwischenstation beim Sprungrichterturm denn dieser ist derzeit nur per pedes bzw. Skidoo erreichbar. Man wollte eigentlich den 1Clf in das Projekt einbeziehen sprich mit einer Mittelstation nachrüsten aber der TÜV spielt nicht mit denn der fordert Sicherheitszusatzeinrichtungen wie bei Hausaufzügen mit Bahnsteigtüren etc. wenn der Lift nur mit einem Bediener videoüberwacht wie bisher gefahren würde.
Da der Schiclub aber kein zusätzliches Personal für den Lift requirieren kann hat man alles durchkalkuliert und nach wirtschaftlichen Kriterien gegen eine Umrüstung entscheiden müssen weil man mit einem flotten Schrägaufzug mit Grossraumwagen billiger aussteigt.
Stellt sich daher die Frage wer braucht ab Herbst 2017 nen topgepflegten und daher praktisch neuwertigen Privat - 1Clf...
