Wir überlegen nochmal einen Tag zum Arlberg oder nach Ischgl zu fahren. Eigentlich war nach dem Neuschnee Dienstag mit Sonne satt geplant. Nun sieht der Mittwoch ja doch besser aus. Allerdings ist der Neuschnee dann schon wider zum Sulz verkommen . Meine Frage deshalb was die Experten sagen ab wann morgen wahlweise am Arlberg oder in Ischgl mit Sonne zu rechnen ist und was eure Empfehlung wäre. Auch bezüglich des Gebietes. Ischgl hat den Vorteil der Höhe ist aber von uns aus weiter. Vielen Dank für eure Rückmeldungen.
@ Fiss Freak: Klar gibt es Mittwoch mehr Sonne, aber in beiden sollte sich Morgen Früh recht schnell die Sonne zeigen. Würde daher morgen fahren, da geht die Nullgradgrenze auch nicht so hoch!
Im Moment ist ja ein kleiner Nordstau angesagt.. leider trifft es genau das Wochenende und nicht die beiden Tage davor.
Oder was sagen die Experten? Wäre St. Anton für Sonntag eine gute Option (Sichtverhältnisse etc.)?
Die Experten sagen zur Zeit immer das Gegenteil. Die letzten Wochen ist das echt extrem, was die Experten hier im Forum sagen wirst du ja hören, aufs Vorhergesagte Wetter aus dem Internet würde ich nicht trauen .
Montag und Dienstag waren auf der Britannia-Hütte im Oberwallis jeden Tag über Nacht einige Zentimeter Neuschnee gefallen.
Allalingletscher und Touren waren herrlich, da es zwischen 6 und 13 Uhr am Montag weitgehend sonnig war, am Dienstag dann durchgehend sonnig. Herrliche Powderabfahrten auf den Gletschern waren drin. Die Prognosen stimmten also perfekt - und zwar die vom letzten Donnerstag / Freitag!
Stani hat geschrieben:übrigens, der kommende Wintereinbruch war vor 2-3 Wochen drin bei den Modellen, also ehrlich gesagt versteh ich nicht die ständigen Aufregungen
Du ich auch nicht, einzig die Sonnenscheinstunden passen halt nicht aber das halt schwer ^^
Und das gute Wetter nun die 3 Tage stand auch schon ne Woche fest!
MarkusW hat geschrieben:leonkopsch war halt mal wieder im Bullshit-Modus...
Maaan, das Wochenende kann man in Tirol wohl vergessen, oder?
Sehe ich nicht so. Ein wenig Bodensicht genügt am Sonntag und es könnte ein richtig guter Tag werden, 30cm Neuschnee könnten es werden und dann passt das
Kann natürlich auch mies laufen, aber wer nicht wagt der ...
AUT: wie es derzeit aussieht wird die nächtse Woche durchgehend winterlich, zumindest ab Mittel/Hochgebirge, auf jeden Fall gut für die Gletscher und für die Powderfreaks (nur die Sicht bleibt fraglich)
Also der Neuschnee in Italien war gestern mal wieder verkackt. Bruchschnee bis auf 2600m (Fedaia/Marmolada), weil es wohl zuvor eben erst mal bis soweit hinauf schneegeregnet hat. Die mit den ganz breiten Latten kamen da wohl einigermaßen zurecht, ich mit meinen Allmountains nicht.
Ich bleib dabei, Neuschnee im Frühjahr ist skifahrerisch zu 95% Müll.