pat_rick und ich sind heute da. Unserer Meinung nach würde die 2 schon noch eine Weile halten. Es hat noch keinerlei Schwachstellen, ausser ganz am Ende massig Schnee und es wäre ja auch nicht so schlimm, wenn man für die letzten Meter bis zum Sessel die Skier kurz abschnallen müsste. Trotzdem vermutet der Mitarbeiter der 6erSB, dass heute der letzte Betriebstag sei.
Unzählige Murmeli sind auch wieder unterwegs.
Die 11 am Kaserer war morgens noch etwas sehr hart, seit 11.30 Uhr dann sehr schön, wenn auch leider etwas rauh präpariert, nicht ganz so schön wie vor zwei Wochen.
Auch die 12 ist sehr gut.
Selten, dass pat_rick und ich uns nicht einig sind, er bevorzugt die 12, ich die 11 auf unseren unzähligen Lärmstange-Fahrten.
Hier mal die gewünschten Fotos der Bergaufschiebestrecke zum Olperer:
Am Olperer war der Schnee schon früh weich.
Ohne GB3 ist es etwas mühsam, hier hochzukommen, Standardbild:
Kurze Pause:
Seit etwa 13 Uhr hat es einige Wolken und der Wind frischte auf. Laut "meinen" Prognosen müsste die maximale Windstärke jetzt bald erreicht sein, kein Problem für die Bahnen, alles wie geplant offen.
Gestern dann ein (kurzer) Tag zum Vergessen. Morgens beim Frühstück schien noch teilweise die Sonne. Oben angekommen war es dann schon mehrheitlich überzogen und marginale Bodensicht. Zudem waren die Pisten steinhart und ohne Sonne gab es ja auch keine Chance zum Aufweichen. Die Sommerbergalmabfahrt wieder Erwarten noch offen (seit heute geschlossen), aber die Piste nicht mehr frisch präpariert, was sehr schade war, denn genau dort war der Schnee nicht steinhart gefroren und die Sicht gut. Um 10.30 Uhr kam dann bereits die Kaltfront rein und es begann zu schneien/regnen, weshalb wir uns entschlossen, bereits um 11 Uhr die Talfahrt anzutreten und uns dem Alternativprogramm zu widmen.
Edit: Bilder folgen, sobald mich Tapatalk wieder ranlässt (dieser Beitrag erfolgte über den Browser)
Mein Sammeltopic 16.5.-27.9.2016, letztes Update 21.+22.5., wird zumeist wöchentlich upgedatet (ich werde mir das wöchentliche Ergänzen in dieses Topic aber sparen, außer ich setz mal 1-2 Wochen aus):
Gestern dort gewesen. Firn und Sulz, aber kein Bremspappschnee. Noch kann man direkt bis vor den Gletscherbus 3 abfahren. Mittags bin ich vom Olperer den Verbindungsweg zum Kaserer aufgestiegen und bis zur Sommerbergalm "abgefahren". Die Skiroute Lärmstange hatte "ein paar apere Stellen" und am Ende ist etwas Fußmarsch nötig. Seht selbst:
Ja wie geil das hast du doch hoffentlich auch mir zuliebe gemacht gleicher Song wie letztes Mal
Ja wenn ich im Juli komm geht das wohl nicht mehr ganz runter. Aber Kaserer sowie bis zum GB3 fahren sollte laut starlis alten Berichten noch ein paar Wochen gehen.
Ja, "Joung blood" wird jetzt zu meiner Hintertux-Erkennungsmelodie. 3 Jahre, wie die Zeit vergeht... Muss ich heute Abend wohl nochmal einen "Wo ein Rest ist"...-Bericht zu schreiben.
Jetzt gibt es zum 24.6. einen Bericht aus meiner kleinen Serie "Wo ein Rest ist, ist auch ein Weg" mit der Letztbefahrung von Kaserer und Lärmstange 1.
Habe entweder Freitag oder Montag die Möglichkeit für einen Tag hoch zu fahren. Was würdet ihr vom Wetter/Schnee empfehlen mit der aktuellen Prognose?
Freitag ja eher kühl, Neuschnee am Donnerstag, dazu Nordföhn... ab Samstag bis Montag dann sommerlicher, blauer Himmel (klare Nächte?!)...
Ich brauch keinen strahlend blauen Himmel, aber alles - bloß KEIN Brems/Pappschnee
Danke für kurze Info! Wenn jemand auch dort ist (Fr oder Mo, je nachdem) kann sich ja mal melden. Suche noch ein schönes Hotel mit Wellnessbereich da hinten ski-chrigel hat ja wohl eins gefunden...
Wettermässig und pappschneespezifisch ist der Montag sicherer. Aber bei einer SFG um die 2000m könnte der Freitag andererseits auch ganz cool für Juli werden. Schwierige Entscheidung. No risk no fun...
Bei den Temperaturen auf Bergfex würde ich davon ausgehen, dass es am Freitag nicht pappig wird...
Könnte dafür aber andere Probleme geben. Neuschnee auf der Piste, ggf. windgepresst, schnelle Haufenbildung, tiefe Spuren, ggf. halt die typischen Winter-Probleme an den Tagen nach Neuschnee. Kommt dann natürlich wieder drauf an, wieviel es schneit.
Aber so grob aus meiner Erinnerung gegriffen, wenn es im Sommer schneit und am Tag danach sonnig aber noch kalt ist, geht es an dem Tag besser als 2-3 Tage danach, wenn es dann wieder sommerlich warm wird, aber es soviel geschneit hat, dass der Neuschnee noch vorhanden ist, dann wird's pappig.
Könnte ein netter Powder Tag werden - zumindest im Offpistebereich unterm GB3. Dort gibt es ja nur eine recht harmlos ausschauende Gletscherspalte laut den letzten Berichten hier (ist ja mehr dauerhaftes Firnfeld dort, und weniger ein Gletscher). Aber sowas ist im Sommer halt immer knapp.
christopher91 hat geschrieben:Na dann viel Spaß, ausführlichen Bericht dann bitte
Danke ich verzichte - da könnte ich auch weiße Quadrate als Bilder hochladen. Sicht gleich null, dafür war der Schnee klasse. Bin so 15 mal mit dem GB3 gefahren, 2x mit der EUB, keinen SL
Morgens war noch die Hoffnung da dass sich der Nebel auflöst wie prognostiziert
Dann des Tipps von ski-chrigel haben wir die Rennkids auch erst hoch gelassen, aber am TFH dann eingeholt