Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
manitou
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2071
Registriert: 25.11.2009 - 13:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordhessen
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von manitou »

x
Zuletzt geändert von manitou am 06.05.2016 - 10:47, insgesamt 2-mal geändert.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
manitou
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2071
Registriert: 25.11.2009 - 13:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordhessen
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von manitou »

broesl hat geschrieben: ...und die Dachmarke "Das Höchste" wird es in der bisherigen Form bzw. mit dem bisherigen Namen so nicht mehr geben, sondern ein neuer Name mit mehr Bezug zu Kleinwalsertal/Oberstdorf wird auftauchen! 8)
..ich mutmaße, dass der Name eine Wortspielerei mit "Ski-ok" sein wird.
Die Domain ski-ok.com und alle entsprchenden Domains "ski-oberstdorf-kleinwalsertal" wurden von denen registriert.
↓ Mehr anzeigen... ↓
nineknights
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 379
Registriert: 15.11.2008 - 14:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von nineknights »

Naja nicht sonderlich kreativ. Aussage: In Oberstdorf / Kleinwalsertal ist des Skifahren ok. :?
Klingt jetzt auch weniger überzeugend :roll:
Pauli
Brocken (1142m)
Beiträge: 1177
Registriert: 28.05.2015 - 10:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von Pauli »

Da wäre doch KO viel besser :wink:
Also ich hoffe, dass man da eine gute Lösung verbindet. K und O sind jetzt halt nicht die besten Buchstaben für solche Wortspiele. Da finde ich Ofterterschwang-Gunzesried mit GO! viel ansprechender.
Ich fände es aber auch nicht schlimm, wenn man bei "Das Höchste" bleiben würde. Wird dann eigentlich jedes Logo ausgetauscht, auch das, wo auf jeder Gondel steht?
2016/17: 2X Bolsterlang, Damüls-Mellau, La Bresse, Sonnenkopf, Ski Arlberg, Berger-Höhe-Lift, Grubigstein, Steibis, Diedamskopf, Ofterschwang, 4X Kronplatz, Fellhorn-Kanzelwand, Golm
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von Xtream »

auf der offiziellen webseite wurden einige informationen hinzugefuegt!!

https://www.das-hoechste.de/unternehmen ... hmen-2016/

olympiabahn 2000p/h, gemeinsames Talstationsgebaeude & 74 propellerkanonen bei 124 zapfstellen am ifen!

bierenwang 6er bekommt auch geschlossene talstation bei vermutlich 90grad einstieg!
Pauli
Brocken (1142m)
Beiträge: 1177
Registriert: 28.05.2015 - 10:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von Pauli »

Wieso hat man sich eigentlich für einen schrittweisen Bau über zwei Jahre entschieden? So muss man jetzt das Talstationsgebäude so bauen, dass die alte Ifenbahn noch nicht abgerissen werden muss. Oder man baut nur die Hälfte der Station. Positiv finde ich, dass man sich auch für ein einstöckiges Gebäude aus Holz entschieden hat, das fügt sich nämlich am besten in die Natur ein.
Für die meisten Wanderer im Sommer, die fast alle auf den Hohen Ifen wollen wäre die Olympiabahn theoretisch die bessere Bahn. Aber für den Sommerbetrieb eignet sich wohl eher eine Gondelbahn, und ein Sommerbetrieb wäre bestimmt nicht genehmigt.
Wenn man die Hahnenköpflebahn als Gondelbahn baut, ist dass nicht auch darum, weil man es vielleicht doch offen lässt, dass man eventuell später auch Sommerbetrieb an dieser Bahn machen könnte? Sonst wäre für den reinen Skibetrieb eine Sesselbahn am besten, wobei man im Winter ja auch Fußgänger transportieren möchte.
Und ich habe ja auch ein par Seiter weiter vorn gelesen, das man für eine Gondelbahn weniger Stützen benötigt, und es wohl somit naturverträglicher ist.
Ich war diese Woche im Schwarzwassertal, man hat aber noch nicht mehr als Erdhaufen gesehen. :wink:
Das Ziel ist auf lange Sicht ein Skiraum ohne Grenzen, vom Walmendingerhorn bis hin zum Fellhorn und zurück.

(https://www.das-hoechste.de/unternehmen ... -ifen.html)
Deutet diese Aussage nicht auch irgendwie auch darauf hin, dass es eine Verbindung zwischen Kanzelwandbahn und Parsennbahn geben soll?
Momentan hat man wohl einen Skiraum mit Grenzen, die zu Fuß, oder per Bus zu überwinden sind.
2016/17: 2X Bolsterlang, Damüls-Mellau, La Bresse, Sonnenkopf, Ski Arlberg, Berger-Höhe-Lift, Grubigstein, Steibis, Diedamskopf, Ofterschwang, 4X Kronplatz, Fellhorn-Kanzelwand, Golm
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von Xtream »

auch wenn es nicht wirklich eine Neuigkeit ist aber da hat sich wirklich jemand Mühe gegeben !!!

http://ifenplateau.com/portfolio/das-ta ... er-eltern/

Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von Xtream »

https://www.das-hoechste.de/unternehmen ... -ifen.html

die ersten bilder vom ifen und ein tolles luftbild nebelhornrestaurant auf der offiziellen homepage!


warum kann der user Ralf321 nichts direkt posten und muss mich immer per PN anschreiben :?:
Benutzeravatar
j.wayne
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 273
Registriert: 18.02.2012 - 22:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 63840 Hausen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von j.wayne »

Ifenparkplatz ist auch gut gefüllt mit Material von Technoalpin.
Am Fellhorn ist noch wenig von der Baustelle zu sehen, am Grat eine Seilwinde und an der Talstation ein Bagger.
Dede
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 558
Registriert: 05.11.2015 - 20:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 89 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von Dede »

Das Bild von der gemeinsamen Talstation von der neuen Olympiabahn und der zukünftigen Ifenbahn finde ich sehr schön und es beruhigt mich vor allem etwas. Ich habe ein Bild gesehen von der Aushebung der Talstation und das Loch ist riesig :D

Bisher dachte ich das dies lediglich die Talstation der Olympiabahn wird, aber wenn das Loch für eine gemeinsame Talstation ist verstehe ich die Größe jetzt. Die Holzverkleidung sieht auf dem Bild ebenfalls relativ natürlich aus und passt optisch zum Aussehen der Auenhütte.
Pauli
Brocken (1142m)
Beiträge: 1177
Registriert: 28.05.2015 - 10:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von Pauli »

Ist die Olympiabahn auch schon ne Bahn, wo das D-Line System verbaut wird?
2016/17: 2X Bolsterlang, Damüls-Mellau, La Bresse, Sonnenkopf, Ski Arlberg, Berger-Höhe-Lift, Grubigstein, Steibis, Diedamskopf, Ofterschwang, 4X Kronplatz, Fellhorn-Kanzelwand, Golm
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Mit dem Design der Talstation wäre ich vorsichtig, das sieht nicht aus als wäre beim linken Eingang daran gedacht worden, dass er zu einer KSB führt.
Benutzeravatar
Pistenfun
Massada (5m)
Beiträge: 83
Registriert: 11.12.2013 - 21:06
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Augsburg
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von Pistenfun »

Sehe ich das auf dem Pistenplan hier richtig, dass die "Bierenwangbahn" nicht bis ganz hoch zum Gipfel geht, sondern nur etwas über die Bergstation der Scheidtobelbahn geht? Und die zusätzlich geschaffene Pistenfläche wird dann einfach nur eine Verbreiterung der Piste 7 sein. Damit würden auf diese Piste gleich zwei 6er Sessel Leute schaufeln und diese eh schon viel befahrene Piste wäre noch stärker frequentiert. Finde ich etwas schade, ich hatte eigentlich gehofft, dass die Bahn etwas länger wäre und eventuell neue (schwarze) Pisten vom Fellhorngipfel aus erschließt.
LG,
Pistenfun

Austrian Modding Team | Mapper
Innovation is our Passion

https://www.youtube.com/user/pistenfunPlays | Videos im Schnee
↓ Mehr anzeigen... ↓

freeridekwt
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 154
Registriert: 23.03.2010 - 16:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von freeridekwt »

Ja ist richtig das die Bergstation etwas oberhalb der Scheidtobelbahn endet und nicht mehr bis auf den Grat geht.
Hauptgrund dafür ist wohl das die Pisten am Grat nicht alle Skifahrer von Möserbahn, Fellhorn Gipfelbahn und eben der neuen Bierenwangbahn vertragen würden.
menno2707
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 131
Registriert: 20.04.2016 - 15:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von menno2707 »

Winter 2015/16: 8x Ski Arlberg, 3x Ischgl/Samnaun
Sommer 2016: 5x Ischgl, 5x St. Anton am Arlberg, 5x Serfaus
Dede
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 558
Registriert: 05.11.2015 - 20:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 89 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von Dede »

Vielen Dank für den Link. Glaub den geplanten Ausflug im Sommer zum Ifen werde ich verschieben.
Die Verlegung der Rohre für die Beschneiung ist nicht wirklich kompatibel mit eine Wanderung und dem Wunsch nach Abgeschiedenheit und Natur, aber als Skifahrer begrüße ich natürlich trotzdem die Beschneiungsanlagen
Ralf321
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1280
Registriert: 04.07.2015 - 12:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 185 Mal
Danksagung erhalten: 170 Mal

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von Ralf321 »

Xtream hat geschrieben:https://www.das-hoechste.de/unternehmen ... -ifen.html

die ersten bilder vom ifen und ein tolles luftbild nebelhornrestaurant auf der offiziellen homepage!


warum kann der user Ralf321 nichts direkt posten und muss mich immer per PN anschreiben :?:
Nach fast einem Jahr. .....

Aber es gibt nun Baustellenführungen. Samstag geht's los evtl. schaut es sich ja jemand an. https://www.das-hoechste.de/service/akt ... ungen.html
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von Xtream »

herzlich willkommen im alpinforum :wink:

warum ist fundament stuetze 2 am ifen so hoch ??
Ralf321
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1280
Registriert: 04.07.2015 - 12:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 185 Mal
Danksagung erhalten: 170 Mal

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von Ralf321 »

Ralf321 hat geschrieben:
Xtream hat geschrieben:https://www.das-hoechste.de/unternehmen ... -ifen.html

die ersten bilder vom ifen und ein tolles luftbild nebelhornrestaurant auf der offiziellen homepage!


warum kann der user Ralf321 nichts direkt posten und muss mich immer per PN anschreiben :?:
Nach fast einem Jahr. .....

Aber es gibt nun Baustellenführungen. Samstag geht's los evtl. schaut es sich ja jemand an. https://www.das-hoechste.de/service/akt ... ungen.html
Für die Walser am 1 Juli https://www.das-hoechste.de/service/akt ... -ifen.html

Ralf321
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1280
Registriert: 04.07.2015 - 12:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 185 Mal
Danksagung erhalten: 170 Mal

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von Ralf321 »

Gibt es eigentlich schon Infos bzw Ideen wie die Verbindung am Fellhorn von der Möserbahn bzw der neuen Bahn zur Seeeckbahn realisiert wird? Bis jetzt ist dort ja das Seil. Bzw man nimmt kurz der Schlepper. Nach dem Neubau steht ja auf der Seiltrasse die neue Station? Kommt man dann gar nicht mehr direkt zum Seeeck und muss jedesmal mit einem Sessel ganz hoch?
Benutzeravatar
DiggaTwigga
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1561
Registriert: 09.07.2010 - 00:05
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ulm
Hat sich bedankt: 390 Mal
Danksagung erhalten: 128 Mal

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von DiggaTwigga »

Ralf321 hat geschrieben:Gibt es eigentlich schon Infos bzw Ideen wie die Verbindung am Fellhorn von der Möserbahn bzw der neuen Bahn zur Seeeckbahn realisiert wird? Bis jetzt ist dort ja das Seil. Bzw man nimmt kurz der Schlepper. Nach dem Neubau steht ja auf der Seiltrasse die neue Station? Kommt man dann gar nicht mehr direkt zum Seeeck und muss jedesmal mit einem Sessel ganz hoch?
Um ehrlich zu sein verstehe ich das Problem nicht. Bisher konnte ich doch etwas unterhalb Bierenwangalpe auf die Verbindungspiste zur Seeeckbahn kommen, was durch den Neubau ja gar nicht tangiert wird. Genauso sehe ich das mit der Seilliftvariante unten, dort kann es allerdings schon sein, dass man hier ein wenig was verändern muss. Also ich persönlich bin immer vom Sessel oben gekommen. Die Seilliftvariante habe ich nie gemacht. Aber ich denke, dass die für lernende Skifahrer auf jeden Fall erhalten bleibt.

Mit der neuen Sesselbahn haben ja auch Anfänger die Möglichkeit ohne den Steilhang die obere Variante zu fahren.
16/17: 3 x Sölden, 2 x Pitztaler, 4 x Hochzeiger, 3 x Gurgl, 1 x Planai, 1 x Zauchensee, 1 x Serfaus-Fiss-Ladis, 1 x Bolsterlang, 1 x Höchötz/Kühtai, 3,5 x Ischgl, 0,5 x Galtür, 1 x Kappl, 2 x Davos/Parsenn, 1 x Ofterschwang, 1 x Kitzbühel/Jochberg, 2 x Saalbach-Hinterglemm, 2 x Fellhorn, 1 x Golm, 1 x Ifen, 3 x St. Moritz, 6 x Les 3 Vallées, 1 x Sölden
17/18: 6 x Gurgl, 1 x Bolsterlang, 1 x Oberjoch, 3 x Corvatsch, 2 x Corviglia, 1 x Diavolezza/Lagalb, 2 x Laax, 1 x Parsenn, 1x Ifen, 1 x Ofterschwang, 4 x Lenzerheide, 2 x Pitztaler Gletscher, 7 x Dolomiten, 3 x Skitour Kleinwalsertal
18/19: 4 x Dolomiten, 6 x La Plagne / Paradiski, 1 x Berwang, 3 x Gurgl , 1 x Laax, 2 x Großvenediger, 4 x Graubündentour, 6 x 4V, 1 x Fellhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓
Ralf321
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1280
Registriert: 04.07.2015 - 12:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 185 Mal
Danksagung erhalten: 170 Mal

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von Ralf321 »

Ja wenn man von oben kommt kein Thema das wird so sein wie bis jetzt man kreuzt die neue Piste ggf wird es im Verlauf dann verbreitert da das ja nur ein 2-3M breiter Weg ist.
Kommt man von der Kanzelwandbahn muss man immer mit den Sesseln hoch und kann nicht mehr direkt rüber.
Benutzeravatar
DiggaTwigga
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1561
Registriert: 09.07.2010 - 00:05
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ulm
Hat sich bedankt: 390 Mal
Danksagung erhalten: 128 Mal

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von DiggaTwigga »

Ich war hier gedanklich falsch unterwegs, da ich von der Kanzelwand kommend immer nochmal mit der Möserbahn hoch bin. Über den Seillift habe ich mir bisher noch keine Gedanken gemacht im Zuge des Neubaus. Auf dem Plan auf der Homepage scheint er ja wirklich nicht eingezeichnet zu sein. Wobei ich mir trotzdem vorstellen könnte, dass dieser weiterhin erhalten bleibt.
16/17: 3 x Sölden, 2 x Pitztaler, 4 x Hochzeiger, 3 x Gurgl, 1 x Planai, 1 x Zauchensee, 1 x Serfaus-Fiss-Ladis, 1 x Bolsterlang, 1 x Höchötz/Kühtai, 3,5 x Ischgl, 0,5 x Galtür, 1 x Kappl, 2 x Davos/Parsenn, 1 x Ofterschwang, 1 x Kitzbühel/Jochberg, 2 x Saalbach-Hinterglemm, 2 x Fellhorn, 1 x Golm, 1 x Ifen, 3 x St. Moritz, 6 x Les 3 Vallées, 1 x Sölden
17/18: 6 x Gurgl, 1 x Bolsterlang, 1 x Oberjoch, 3 x Corvatsch, 2 x Corviglia, 1 x Diavolezza/Lagalb, 2 x Laax, 1 x Parsenn, 1x Ifen, 1 x Ofterschwang, 4 x Lenzerheide, 2 x Pitztaler Gletscher, 7 x Dolomiten, 3 x Skitour Kleinwalsertal
18/19: 4 x Dolomiten, 6 x La Plagne / Paradiski, 1 x Berwang, 3 x Gurgl , 1 x Laax, 2 x Großvenediger, 4 x Graubündentour, 6 x 4V, 1 x Fellhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓
Dede
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 558
Registriert: 05.11.2015 - 20:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 89 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von Dede »

Um ehrlich zu sein verstehe ich das Problem nicht. Bisher konnte ich doch etwas unterhalb Bierenwangalpe auf die Verbindungspiste zur Seeeckbahn kommen, was durch den Neubau ja gar nicht tangiert wird. Genauso sehe ich das mit der Seilliftvariante unten, dort kann es allerdings schon sein, dass man hier ein wenig was verändern muss. Also ich persönlich bin immer vom Sessel oben gekommen. Die Seilliftvariante habe ich nie gemacht. Aber ich denke, dass die für lernende Skifahrer auf jeden Fall erhalten bleibt.

Mit der neuen Sesselbahn haben ja auch Anfänger die Möglichkeit ohne den Steilhang die obere Variante zu fahren.
Der Seillift ist nur notwendig, wenn man von der Kanzelwand gekommen ist.
Er war notwendig, wenn man ohne die Möserbahn bzw. den Schlepplift zum Fellhorn wollte. Da beide Abfahrten Möserbahn und auch Schlepplift allerdings "rot" sind. Wurde für Anfänger der Seillift gebaut, damit es eine "blaue Verbindung" von Kanzelwand zu Fellhorn gibt.

Der neue Sessellift wird nur den unteren Teil der Pisten erschließen und ich meine gelesen zu haben dass dieser Teil als "blau" und somit Anfängertauglich deklariert wird. Daher soll meines Wissens nach der Seillift wegfallen.
Pauli
Brocken (1142m)
Beiträge: 1177
Registriert: 28.05.2015 - 10:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von Pauli »

Und was spricht gegen das stehen lassen? Gibt es da Probleme mit Platzmangel? So eine Station von einem Seillift könnte man ja sicher auch leicht etwas versetzten.
2016/17: 2X Bolsterlang, Damüls-Mellau, La Bresse, Sonnenkopf, Ski Arlberg, Berger-Höhe-Lift, Grubigstein, Steibis, Diedamskopf, Ofterschwang, 4X Kronplatz, Fellhorn-Kanzelwand, Golm

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“