Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn (Skicircus)

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von Ram-Brand »

^^ Da sind die ja richtig schnell fertig geworden mit der neuen Bahn.
Andere bauen Monate! ;-) ;-)
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...

Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von snowflat »

Das ist mal ein richtiger Gehängearm :lach:
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Dieter WISSEKAL
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1222
Registriert: 06.05.2004 - 14:41
Skitage 19/20: 27
Skitage 20/21: 39
Skitage 21/22: 16
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 224 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von Dieter WISSEKAL »

Im Zuge einer Bergtour in den Glemmtaler Alpen habe ich am 26. Mai 2016 die bereits teilweise abgerissene Bergstation der 12-MGD Schönleiten fotografiert.
Dateianhänge
ehemalige Bergstation der 12-MGD Schönleiten
ehemalige Bergstation der 12-MGD Schönleiten
Mathiazz
Massada (5m)
Beiträge: 44
Registriert: 25.02.2008 - 13:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von Mathiazz »

Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von lanschi »

Mathiazz hat geschrieben:Pistenplan 2016/2017: http://www.saalbach.com/fileadmin/user_ ... _PRINT.pdf
Zwölfer Nordabfahrt jetzt rot?!
Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von David93 »

Versteh ich nicht. Das ist doch grob fahrlässig bei der Piste.

Die Verbindungsbahn am 12er steht nur als Projekt drin.
Benutzeravatar
Andi15
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1083
Registriert: 10.09.2008 - 20:38
Skitage 19/20: 61
Skitage 20/21: 48
Skitage 21/22: 32
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Kirchbichl
Hat sich bedankt: 90 Mal
Danksagung erhalten: 116 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von Andi15 »

lanschi hat geschrieben:
Mathiazz hat geschrieben:Pistenplan 2016/2017: http://www.saalbach.com/fileadmin/user_ ... _PRINT.pdf
Zwölfer Nordabfahrt jetzt rot?!
ein Teilabschnitt im oberen Bereich war doch immer schon rot markiert ? der Rest ist eh nach wie vor schwarz
Skitage 2021/22:8x Hintertux 2x Stubaier Gletscher 2x Kitzbühel 11x SkiWelt 7x SkiWelt/Kitzbühel 1x Skijuwel 1x Zillertal Arena
Skitage 2020/21:11x Hintertux 23x SkiWelt 6x Kitzbühel 4x Zillertal Arena 1x Skijuwel 1x Mayrhofen 1x Stubaier Gletscher 1x Glungezer
Skitage 2019/20:11x Hintertux 3x Kitzbühel 31x SkiWelt (davon 1x Kelchsau) 1x Ischgl 1x Sölden 9x SkiWelt/Kitzbühel 3x Skijuwel 1x Hochzillertal 1x Zillertal Arena
Skitage 2018/19:5x Hintertux 4x Kitzbühel 2x Sölden 2x Ischgl 26x SkiWelt (1x inkl. Nachtski Söll, 1x Kelchsau) 13x SkiWelt/Kitzbühel (1x inkl. Horn) 1x Zillertal Arena 1x Hochzillertal 2x Mayrhofen 1x Obergurgl 1x SFL
Skitage 2017/18:3x Hintertux 5x Kitzbühel 2x Ischgl 30x SkiWelt (davon 1x Kelchsau) 14x SkiWelt/Kitzbühel 2x Skijuwel 1x Zillertal Arena 1x SFL 1x Hochzillertal 1x Stubaier Gletscher
Skitage 2016/17:7x Kitzbühel 26x SkiWelt (davon 1x Kelchsau) 9xSkiWelt/Kitzbühel 3x Ischgl 1x SHLF 2x Skijuwel 1x Zillertal Arena 1x Hochzillertal 1x Mayrhofen
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
schmidti
Moderator
Beiträge: 989
Registriert: 03.01.2013 - 21:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 15
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 151 Mal
Danksagung erhalten: 172 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von schmidti »

Eine weitere Änderung ist, dass der Spielecklift fehlt - wurde/wird der geschliffen?
Saison 16/17: 5× Sölden / 3× Hintertux, Zillertal Arena / 2× Ischgl, Pitztal, Stubai / 1× Gurgl, Hochzeiger, Hochzillertal, Kaunertal, Mayrhofen, Nauders, Saalbach, SFL, Skijuwel, Skiwelt
Saison 17/18: 5× Sölden / 2× Hintertux, Hochfügen-Hochzillertal, Ischgl / 1× Muttereralm, Pitztal / 0,5x Zillertal 3000, Zillertal Arena
Saison 18/19: 2× Hochfügen-Hochzillertal / 1× Hintertux, Ischgl, Kappl, Nauders, Pitztal, SFL / 0,5× Bergeralm, Hochgurgl, Schlick, Sölden
Saison 20/21: 3× Patscherkofel, 2× Skiwelt, Zillertal Arena, 1× Hochfügen-Hochzillertal, Hintertux, Kühtai, Mayrhofen, Pitztal, SFL, Sölden, Stubai
↓ Mehr anzeigen... ↓
Wombat
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3428
Registriert: 01.05.2006 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: BL/CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von Wombat »

Der Spieleck Skilift ist nicht mehr eingezeichnet.
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓
SkiConnector
Massada (5m)
Beiträge: 50
Registriert: 14.10.2007 - 20:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bei Frankfurt
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von SkiConnector »

Mathiazz hat geschrieben:Pistenplan 2016/2017: http://www.saalbach.com/fileadmin/user_ ... _PRINT.pdf
Zwölfernordabfahrt - rot
Sehe ich sehr kritisch und als rein taktische Maßnahme, um die uninformierten Massen in den Uhrzeigersinn fahren zu lassen ...Neuer Tragödienhang unten vorprogrammiert. Ich habe ja viele Adaptionen der letzten Jahre mir bei dem Besuch meines Kindheitsgebietes letztes Jahr sehr genau angesehen...beispielsweise ZwÖlfer-Ost...sehr gut im Winter nun, hoffentlich auch drunter im Sommer.... Und auch Zwölfer-Nord oben und in der Mitte. Unten kann ich es mir ehrlich nicht vorstellen...da müssten sie ja den halben Hang umbauen in der bestehenden Linienfuehrung oder eine neue andere Linienfuehrung wählen im Sinne einer blauen Umfahrung.
Nächstes Jahr wird dann plötzlich die Schattberg-Nord dann auch auch rot. Damit die SaalbacherGaeste auch "schneller" vom Schattberg nach Hause kommen. Wollen wir nur hoffen, dass all die in die Irre geführten Gäste ihre ersten Skitage in dieser Riesenregion gut überstehen. Ich finde die Entwicklung bedenklich, da die beiden schwarzen Nordabfahrt-Klassiker bisher die Sonnengenussfahrer hat etwas abhalten können. Aber nach der roten Markierung der neuen TirolS Abfahrt vom Reiterkogel nach Fieberbrunn, die eigentlich ebenso wie die noch schwarze Reckmoos-Nord auch eigentlich Schwarz ist, ist die Stoßrichtung schon klar: alle Verbindungen dürfen nicht schwerer als rot sein, auch wenn man notfalls die irgendwie mögliche blaue Linienfuehrung in einen eigentlich schwarzen Hang hineinzaubern kann. Dumm nur, dass über diese Gabe, eine Piste so clever zu fahren, nur die Skilehrer und andere sehr erfahrene Skifahrer verfügen und weniger die Zielgruppe derer, fuer die schwarze Pistenfarbe Grenzen aufzeigen soll.


Spielecklift
Schwer nachvollziehbar. Ich war erschrocken, wie voll es an den beiden 6er schon jetzt ist. Da oben braucht es dringend Kapazitaetsanpassung, insbesondere wenn nun noch mehr Leute vom Zwölfer kommen. Vielleicht planen sie ja einen Ersatz des Schleppers mit gleichzeitiger Verlängerung nach unten, haben das aber noch nicht umsetzen können. Hoffentlich wird das Schleifen des Schleppers nicht zum Bumerang im Sinne der Durchsetzung einer adaptierten Ersatzanlage.

Schmittenhöhe - Viehhofen - Zell am See Express
Auch wenn ich den Namen der neuen Bahn unpassend finde, Ist es bezeichnend, dass man diese nun definitiv im Winter neue Verbindung ignoriert. Auch wenn es bisher durch die fehlende untere Sektion nur in eine Richtung, nach Viehhofen geht, wäre das doch die wichtigste Neuerung. Aber wahrscheinlich gibt es noch viele offene Fragen/Suboptimalitaeten (Skibusfahrplaene, Skipassvereinbarungen, Beschneiung etc.)...

Pisten und Liftnummerierung
Da man schon an die Hundert rankommt, kann ich nur hoffen, dass dass die SHLFVZ er Marketingexperten sich langsam Gedanken machen. Das F vor den Fieberbrunner Pisten und Liften finde ich aus Orientierungsgruenden sehr sympathisch und sollte bei ALLEN anderen Teilgebieten auch eingeführt werden. Dann bekommt man bei jedem Pistenschild schon Be im Vorbeifahren im Unterbewusstsein mit, dass man noch im Bereich S oder H oder V oder Z ist und sich langsam auf den Weg machen sollte, wenn man zum Feierabend in F sein möchte.

Gebietsname
Letztes Jahr alles auf Saalbach umgestellt mit entsprechend hohen Kosten. Spätestens mit dem Zusammenschluss mit Zell am See wird das zur Makulatur. Langfristiges strategisches und kostenbewusstes Handeln sieht anders aus. Hoffen wir mal, dass die gute alte "Europa-Sportregion" nach ihrer tatsächlichen Verwirklichung dann auch einen einheitlichen Namen trägt. Das wunderschöne Gebiet hätte es verdient.
Benutzeravatar
wellblech
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 603
Registriert: 23.04.2008 - 19:15
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 12
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 33415 Verl
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von wellblech »

Die Zwölfer Nord ist in den letzten Jahren regelrecht "kastriert" worden. Die Beseitigung der Quergefälle in der Mitte und das untere Drittel samt Umfahrung des Schlusshangs haben der Piste den Charakter geklaut.

Gesendet von meinem SM-T800 mit Tapatalk
Tiroler Oldie
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 542
Registriert: 06.03.2014 - 19:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 144 Mal
Danksagung erhalten: 174 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von Tiroler Oldie »

Kann Ski Connector nur voll zustimmen.
Wenn man rot markiert wollen alle runterfahren.
Und das ist falsch. Und auch die stattgefundenen Pistenentschärfungen am Zwölfer und Schattberg sind falsch.
Dieser Teil des Skigebietes sollte der Teil für die geübten Skifahrer sein.
Harter Kunstschnee, schattig, steil, schmal und Pulverschnee zum Tiefschneefahren.
Und das sollte auch jeder sehen! Daher schwarze Pisten und gleich von den Bergstationen die Pisten so anlegen das sie dort wo der Berg am steilsten ist gerade hinunterführen. Dann weis jeder bescheid.
Gemein für durchschnittliche Skifahrer ist eine Piste rot zu markieren die von oben auch rot aussieht aber weiter unten dann doch noch schwarz ist wie z.B. die Zwölfer Nordabfahrt.
Und Weg mit den sinnlosen Skiwegen die die Pisten entschärfen. Die haben auf schwarzen Pisten und in diesem Teil des Skigebietes nichts verloren.
Schattberg und Zwölfer sind auch nicht für die Verbindungen wichtig.

Verbindungen: Fieberbrunn - Hinterglemm Süd - Saalbach Süd - Leogang - und später dann Viehöfen und Zell am See. Dort kann man Pisten entschärfen. Denn Verbindungspisten sollten für jeden leicht fortgeschrittenen Skifahrer fahrbar sein! Daher maximal hellrot! Doch da schaut´s am Reckmoos und diversen anderen Pisten für die nicht so geübten ja schlecht aus.
Und auch für die geübten wenn Reckmoos Süd sowie die Tirol-S Verbindungspiste so wie letzten Winter die meiste Zeit geschlossen ist.
Denn nichts hassen gute Skifahrer mehr als endlos lang Gondel zu fahren.
Doischberggondel rauf dann 500m Piste zum 4er Sessel und mit dem rauf. Dann Reckmoosnordgondel runter und rauf. Dann Reckmoossüdgondel runter. Dann Tirol -S Gondel runter und rauf. 45 Minuten nur sinnlos Lift gefahren! Das wollen gute Skifahrer nicht.
Wäre vielleicht besser wenn eine Beschattung an der Reckmoos Süd gebaut würde und die Tirol-S Verbindungspiste beschneid würde.

Und auch Lifte wie der Spielecklift sollten vorhanden sein. Denn bei Massenbetrieb sind solche Lifte wichtig wo man ein wenig ausweichen kann.
Schaut so aus als ob SHLF für mich und vielleicht auch andere immer unattraktiver wird!!!
Benutzeravatar
Talabfahrer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2152
Registriert: 08.02.2009 - 15:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grenznahes (A/D) Inntal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 238 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von Talabfahrer »

Tiroler Oldie hat geschrieben:Wäre vielleicht besser wenn eine Beschattung an der Reckmoos Süd gebaut würde und die Tirol-S Verbindungspiste beschneid würde.
Diesen innovativen Ansatz mit Beschattung und Beschneidung solltest Du vielleicht etwas ausführlicher erläutern :lach:
Außerdem zwingt einen doch niemand, vom Inntal kommend in Fieberbrunn einzusteigen und dann das ganze Verbindungs-Gegurke mitzumachen. Ich hab mir das mal angeschaut und fahre wie eh und je von Leogang aus. Dort passt es mit der Infrastruktur, vor allem seit es die Steinbergbahn gibt.

Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von lanschi »

Stimmt das eigentlich, dass es von der Talstation des SL Spieleck zurück tatsächlich eine Piste gibt? Auf dem neuen Pistenplan tut man ja so, als ob keine Pisten verloren gehen würden...
Benutzeravatar
Talabfahrer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2152
Registriert: 08.02.2009 - 15:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grenznahes (A/D) Inntal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 238 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von Talabfahrer »

Da gab es doch schon immer eine Verbindung nach Osten rüber, d.h. man konnte die Spieleck-Pisten immer schon ohne den SL fahren. Daran wird sich doch wohl nichts ändern.
Benutzeravatar
becks7
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 245
Registriert: 28.12.2012 - 14:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wels
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von becks7 »

Spieleck weg,toll! :rolleyes: Als nächstes muss wohl der Seekar dran glauben...Hauptsache alle Schlepper konsequent beseitigen. Am besten noch aus Bergfried und Seekar eine EUB machen. SHL,das reinste Ballermanngebiet,für mich bald endgültig gestrichen.
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von lanschi »

Talabfahrer hat geschrieben:Da gab es doch schon immer eine Verbindung nach Osten rüber, d.h. man konnte die Spieleck-Pisten immer schon ohne den SL fahren. Daran wird sich doch wohl nichts ändern.
Ich muss ehrlich gestehen, dass ich den SL auch bisher meist nur 1-2x pro Saison (wenn überhaupt) gefahren bin und diese Verbindung (war doch offiziell eine Route, oder?) glaub ich überhaupt noch nie genutzt habe - und wenn ich mich richtig erinnere, war diese ohnehin oftmals nicht präpariert bzw. schneefrei, oder? Unabhängig davon wird auch der Zugang zur hintersten Piste spannend - diese war bisher ohne SL doch nur sehr blöd zu erreichen...
Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von Werna76 »

Gibt nen stinknormalen Ziehweg von der Talstation des Schleppers rüber Richtung Walleggalm und ne meist spärlich schneebedeckte Skiroute die kaum ein Mensch fährt die dann in das kurze Pistenstück mündet Walleggalm untenrum zur Talstation Spieleck 6er.
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von Stani »

echt Schade , dass der Schlepper wegkommt, im Jänner sind wir mit dem mind 7x hochgefahren, und das an einem Nachmittag (zum Freeriden)

Rob
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1253
Registriert: 05.09.2002 - 09:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Utrecht/Niederlande
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von Rob »

Laut Talheim.at is Baubeginn der 12er Express in August.
flo111
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 127
Registriert: 20.06.2010 - 10:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von flo111 »

In hinterglemm war letzte woche baustart
kklaus
Massada (5m)
Beiträge: 17
Registriert: 08.03.2016 - 21:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von kklaus »

Wie die Webcams zeigen, wird auf der Seite des Zwölferkogels bereits gebaggert und ein Kran wurde auch bereits aufgestellt. Bin neugierig ob, die mit dem Vorhaben heuer fertig werden, oder doch erst 2017. Die Angabe am Pistenplan als "Projekt" und nicht wie die neue Schönleitenbahn als "NEU" zeigt doch noch von Unsicherheit in Bezug auf den Zeitpunkt der Inbetriebnahme.

Gibt's eigentlich irgendwo aktuelle Bilder vom Baufortschritt der Schönleitenbahn? Die Gallerie auf der Website der Bergbahnen SHLF wurde leider seit längerer Zeit nicht mehr aktualisiert. :(
Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von David93 »

Rein von der Bauzeit dürfte eine derart kurze EUB keine Probleme darstellen, selbst wenn man aktuell noch nicht angefangen hätte. Aber vielleicht hatte man noch nicht alle Genehmigungen bei Herausgabe des Pistenplans.
Olli_1973
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1857
Registriert: 18.11.2011 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von Olli_1973 »

Also wir sind am Spieleck Schlepplift immer nur dran vorbeigefahren, also vom Sessellift abgebogen und dann unten über den Ziehweg wieder zurück. Mir würde es nicht weh tun wenn dieser "knieunfreundliche" Lift wegfallen würde.

Vielleicht plant man langfristig dort ja auch etwas anderes sinnvolles ein.

PS: wahrscheinlich fallen gleich wieder die "Schlepplift-Nostalgiefreunde" über mich her, aber egal.... :D
Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von David93 »

Eben deswegen ist der Lift aus skifahrersicht schon ganz nett gewesen. Ein SL den man fahren kann wenn man möchte, aber eben nicht muss, also keine Verbindung oder so. Und an der Spieleck-KSB ist ja öfter mal ein bisschen was los, da war der SL für Wiederholungsfahrten ganz nett.

Aus betriebswirtschaftlicher Sicht aber verständlich der Wegfall.
Zuletzt geändert von David93 am 23.07.2016 - 15:04, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“