Werbefrei im Januar 2024!

Neues im Erzgebirge (DEU, CZE)

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Christopher
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1473
Registriert: 22.11.2009 - 18:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck (Studium) / Zwickau (zu Hause)
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von Christopher »

Was soll mit denen werden? Ich tippe mal, die werden wieder angebracht?
Gruß Chris
_________
ASF
↓ Mehr anzeigen... ↓

Klinovec
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 792
Registriert: 07.04.2012 - 11:51
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von Klinovec »

Genauso ist es. Zur Zeit werden die Sessel wieder montiert. An der Bergstation erfolgt auch die Montage des Podestes für den Ausstieg. Es wird also demnächst mit dem Sommerbetrieb an der Damska-SB losgehen.
Quelle: Webcam
Saison 2013/14 4x Alpin; 1x Langlauf
Saison 2014/15 8x Alpin; 5x Langlauf
Saison 2015/16 8x Alpin; 4x Langlauf
Saison 2016/17 10x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2017/18 13x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2018/19 11x Alpin; 6x Langlauf
Saison 2019/20 6x Alpin
Saison 2020/21 -----------
Saison 2021/22 1x Plesivec; 2x Klinovec
↓ Mehr anzeigen... ↓
Kurti
Massada (5m)
Beiträge: 62
Registriert: 02.01.2015 - 20:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 04155 Leipzig
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von Kurti »

Hier schreibt einer seine Bechelorarbeit zum Thema Wintertourismus in Owie....
https://www.umfrageonline.com/s/99bd52d
Mampfbacke
Massada (5m)
Beiträge: 17
Registriert: 19.05.2015 - 14:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von Mampfbacke »

Kurti hat geschrieben:Hier schreibt einer seine Bechelorarbeit zum Thema Wintertourismus in Owie....
https://www.umfrageonline.com/s/99bd52d
Interessant. Ich habe daran teilgenommen. Auf jeden Fall mal ein BWL-Student mit ner vernünftigen Bachelorarbeit ;)
Kurti
Massada (5m)
Beiträge: 62
Registriert: 02.01.2015 - 20:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 04155 Leipzig
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von Kurti »

Meine ich doch.
Und ich denke mal die HIER vorherrschende Meinung wird den Entscheidern in Owie, vielmehr Nichtemtscheidern, auch dann mal nicht ganz unbekannt bleiben.

Grüße Kurti
Leonkopsch123
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 868
Registriert: 06.02.2016 - 07:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von Leonkopsch123 »

Wie sieht es nun mit den Neuerungen aus ??? Man erfährt diese Jahr wirklich wenig überall. Hier wird auch seit langem nichtmehr diskutiert ???
Wir haben bald Mitte Juni und es stehen keine offiziellen Neuerungen fest, gut in Owie thal ist ja sowieso nichts los aber in Klinovec o. Den anderen Gebieten hier in der Gegend ..?
jene1
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 201
Registriert: 10.10.2010 - 21:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von jene1 »

Also ich habe so meine Zweifel, dass die Premostena und/oder die Slalomak im kommenden Winter breiter sein und über eine neue Brücke verlaufen wird. Hätte man doch sicher schon Bauarbeiten dafür tätigen/ beginnen müssen ?

Benutzeravatar
odolmann
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 743
Registriert: 30.09.2013 - 08:27
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 13
Skitage 21/22: 3
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Leipzig
Hat sich bedankt: 307 Mal
Danksagung erhalten: 213 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von odolmann »

Es tut sich was am Klinovec an der Brücke der Premostena - heute haben die Holzfäller unterhalb der Straße mit Baumfällarbeiten begonnen :D
Schaut mal auf der Webcam der Suzuki-SB mit Blick talwärts, da kann man nen Jeep sowie teilweise die gerodete Fläche einsehen. Den Parkplatz wird man denke ich nicht vergrößern, eher sind das Zeichen für einen Pistenaus- sowie Brückenneubau. Sobald die Bagger sich an der Brücke zu schaffen machen wissen wir mehr. Von der Bauzeit her ist das schon zu machen bis zum Winter, gut möglich dass eine ähnliche "Brücke" wie an der Parezovka errichtet wird. Die Arbeiten dort hatten im Juli begonnen und wurden bis Saisonbeginn abgeschlossen.

Zudem habe ich letztens bei der Durchfahrt in Bozi Dar gesehen dass auf der Piste am Lift "Hranice" Erde bewegt wird. Man konnte nix genaues erkennen, aber vielleicht sind dies Arbeiten für einen Snowpark? Letzte Saison standen doch schon eine Auswahl an Rails und Boxen, das Gelände ist also so schlecht nicht.
Winter 2021/22: 3x Klínovec-Neklid
Winter 2020/21: 4x Fichtelberg (Tour/Lifttaxi), 3x Grünheide (Tour), 3x Leipzig / Markkleeberg (Tour), 2x Winterberg (Lift), 1x Kö'walde (Tour)
Winter 2019/20: 9x Klínovec-Neklid
Winter 2018/19: 7,5x Klínovec-Neklid, 5x Hranice-Za Prahou, 3x Plesivec, je 1x Othal / Bärenstein / Lößnitz / Kreherwiese / Neudorf
Winter 2017/18: je 5x Klínovec / Hranice, je 4x Othal / Plesivec, 3x Neklid, je 1x Novako / Augustusburg
Winter 2016/17: 5x Klínovec, 3x Novako, je 2x Neklid / Hranice, je 1x Plesivec / Neklid / Othal / Kreherwiese / Kö'walde / Zwönitz / Bärenstein / Hintertux
Winter 2015/16: 5x Klínovec, je 2x Plesivec / Neklid / Novako, 1x Othal (Nachtski)
Winter 2014/15: 9x Klínovec, 2x Plesivec, je 1x Neklid / Novako / Kreherwiese
↓ Mehr anzeigen... ↓
V4Show
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 394
Registriert: 29.10.2014 - 00:14
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 10
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nahe Chemnitz/ Dresden
Hat sich bedankt: 166 Mal
Danksagung erhalten: 139 Mal

Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von V4Show »

Ich wollte gerade eine große Erklärung schreiben, warum nicht nur die Damska KSB, sondern auch alles andere 2018 kommt.
Jetzt seh ich das! Und es stimmt.
Ich finde das es nicht immer gleich mit den großen Projekten weitergehen muss. Dieses Jahr der Trailpark, wo man übrigens angekündigt hat im September den Roten Trail fertig zustellen und sogar noch mit dem bau des Schwarzen "Baron" Trails anzufangen. + Die Brücke sind genug um mich glücklich zu machen.
@Leonkopsch123 -> Das Liftprojekt kommt erst 2018 denn: Der neue Flächennutzungsplan wurde erst ende 2015 fertig. Ich habe mit einem Tschechen über die weiteren Liftprojekt(e) diskutiert und er meinte, dass die Tschechei (die ja jetzt auch in der EU ist) auch nicht zaubern kann. Das Planungsverfahren bishin zum Bau der Jachymovska oder Cinestar KSB hat auch je 4 Jahre gedauert!
Dann kommt da noch die Geldfrage. Zwar ist alles billiger als in Deutschland, aber die Lifte von DM sind in Relation für die Tschechen demnach teurer als für uns und Kredite werden nicht so großzügig gegeben wie in DE.
-> die Sessellifte die am Fichtelberg werden frühestens 2017 gebaut, wenn die Himmelsleiter KSB gebaut wird kann es aber auch sein, dass schon 1 Jahr später der Haupthang folgt! Oder anders herum :D
Zuletzt geändert von V4Show am 15.06.2016 - 21:24, insgesamt 1-mal geändert.
Saison 19/20 6x Klinovec 1x Fichtelberg
2x Hochzillertal 1x Mayrhofen 1x Zillertalarena
Saison 20/21 6x Fichtelberg 3x Pöhlberg 1x Bärenstein
↓ Mehr anzeigen... ↓
Leonkopsch123
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 868
Registriert: 06.02.2016 - 07:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von Leonkopsch123 »

Schade, aber trotzdem danke für die informative Antwort .
V4Show
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 394
Registriert: 29.10.2014 - 00:14
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 10
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nahe Chemnitz/ Dresden
Hat sich bedankt: 166 Mal
Danksagung erhalten: 139 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von V4Show »

Zu den Rodungsarbeiten auf dem Keilberg: Bergfex Webcam
Diese Webcam zeigt die Komplette Nordseite in Video.
Man sieht die gerodete Fläche zwar unschaf, aber ich konnte trozdem grob abschätzen dass:
- An die breite der Waldschneiße jetzt unterhalb der Straße fast 3 mal sobreit ist. Ein Teil der Breite dürfte noch für die Erdarbeiten drauf gehen sodass die neue Brücke etwa doppelt so breit werden wird.
- Oberhalb der Straße wurden auch schon bäume gefällt
- Der uns bekannte Flächennutzungsplan trifft auch exakt auf die Fällarbeiten zu -> auch dort ist zu sehen, dass die neue Brücke ca. die Doppelte Breite messen soll.
- im näheren Umfeld darf das Skigebiet auch weitere Waldflächen fällen. Es kann also sein, dass die Slalomak/Turistika/Premostena Pistenverbreiterungen bekommen. Ich würde mir da aber nicht allzu viele Hoffnungen für dieses Jahr machen. Das einzige was noch passieren könnte wäre das fällen des "Wäldchens" zwischen Lifttrasse und Premovstena -> Ebenfalls angedacht Durch die breitere Piste oberhalb würde sich das anbieten, macht die Piste aber auch Sonnenanfälliger.

Fazit: Ich bin wirklich überrascht, den auf der Internetseite wurde auf den Trailpark als größte Neuerung/Arbeit für dieses Jahr angepriesen ... Klar, die Brücke wird nicht viele interressieren: ist aber wenigstens eine erwähnung wert.
Saison 19/20 6x Klinovec 1x Fichtelberg
2x Hochzillertal 1x Mayrhofen 1x Zillertalarena
Saison 20/21 6x Fichtelberg 3x Pöhlberg 1x Bärenstein
↓ Mehr anzeigen... ↓
Race'TI'm
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 276
Registriert: 06.08.2012 - 17:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 01731
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von Race'TI'm »

Die Verbreiterung der Premostena im unteren Bereich klingt unglaublich vielversprechend, ist es schließlich einer DER Flaschenhalse im Gebiet. Hat denn jemand von euch (z.B. Klinovec) genauere Aussagen zu den aktuellen Baumaßnahmen im Gebiet? Soll tatsächlich auch noch in diesem Jahr die Premostena-Brücke abgetragen und erneuert werden? Wird in diesem Zug auch der alte Startturm vom TJ zurückgebaut? Schließlich würde er ja dann recht ungünstig inmitten der Überfahrt stehen.
Saison 2014/15:
Erzgebirge: 7x Klinovec, 4x Plesivec, 2x Fichtelberg, 1x Telnice, 1x Bournak Italien (Südtirol): 2x Plose, 2x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Stubaier Gletscher

Saison 2015/16:
Erzgebirge: 1x Klinovec, 1x Plesivec, 1x Telnice Italien (Südtirol): 2x Plose, 10x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Bergeralm (Steinach am Brenner) Riesengebirge: 3x Areal Spindlermühle (Plán, Medvedin, Labska), 2x Plán (Nachtski)
↓ Mehr anzeigen... ↓
V4Show
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 394
Registriert: 29.10.2014 - 00:14
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 10
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nahe Chemnitz/ Dresden
Hat sich bedankt: 166 Mal
Danksagung erhalten: 139 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von V4Show »

Aufgrund der breiten Schneise wäre es auch möglich, dass man eine zweite neue Brücke - Speziell für Turistika/Slalomak baut.
Wäre meiner Meinung nach nicht so fortschrittlich sondern eher die Tschechische art/würde weiterhin zusammengestückelt wirken.
Saison 19/20 6x Klinovec 1x Fichtelberg
2x Hochzillertal 1x Mayrhofen 1x Zillertalarena
Saison 20/21 6x Fichtelberg 3x Pöhlberg 1x Bärenstein
↓ Mehr anzeigen... ↓

Race'TI'm
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 276
Registriert: 06.08.2012 - 17:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 01731
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von Race'TI'm »

Die Befürchtung hab ich nämlich auch, dass die da einfach rechts vom Startturm bergwärts gesehen noch eine zweite Brücke reinziehen. In Anbetracht des desolaten Zustands der bestehenden Brücke und des Flickwerk-behafteten Eindrucks in diesem Bereich empfände ich diese Lösung jedoch alles andere als optimal, wäre es doch das sauberste, den alten Startturm wegzunehmen, den alten Schlepplift parallel zur Suzuki-SB auch endlich abzutragen und eine herrlich breite, zu carvende Überfahrt an dieser Stelle zu schaffen. Damit würden die Gebiete vom alten Skiareal und TJ auch endlich final verschmelzen. Gerade für dieses "Aus einem Guss" wäre es ein wichtiger Schritt. Denn das vermisse ich am Keilberg im Vergleich zum Plesivec schon sehr.
Saison 2014/15:
Erzgebirge: 7x Klinovec, 4x Plesivec, 2x Fichtelberg, 1x Telnice, 1x Bournak Italien (Südtirol): 2x Plose, 2x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Stubaier Gletscher

Saison 2015/16:
Erzgebirge: 1x Klinovec, 1x Plesivec, 1x Telnice Italien (Südtirol): 2x Plose, 10x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Bergeralm (Steinach am Brenner) Riesengebirge: 3x Areal Spindlermühle (Plán, Medvedin, Labska), 2x Plán (Nachtski)
↓ Mehr anzeigen... ↓
V4Show
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 394
Registriert: 29.10.2014 - 00:14
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 10
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nahe Chemnitz/ Dresden
Hat sich bedankt: 166 Mal
Danksagung erhalten: 139 Mal

Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von V4Show »

Die Befürchtung ist da, ich glaube trozdem das Skigebiet, außerdem will man ja unterhalb der Brücke die Blaue Piste ins Fuchsloch weiterführen.
Da werden die selber wissen, dass sie jetzt da keine halben Sachen machen dürfen.
Ich glaube eher: dass man den vielen Platz für eine große Rampe braucht, eine Leichte zweiteilung der Piste -> Links bleibt alles und rechts wird eine größere Rampe aufgeschüttet (mit einer kleinen Kurve auf die Hauptpiste am Ende).
Saison 19/20 6x Klinovec 1x Fichtelberg
2x Hochzillertal 1x Mayrhofen 1x Zillertalarena
Saison 20/21 6x Fichtelberg 3x Pöhlberg 1x Bärenstein
↓ Mehr anzeigen... ↓
Klinovec
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 792
Registriert: 07.04.2012 - 11:51
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von Klinovec »

Ich bin zur Zeit in den Bergen von Norwegen unterwegs. Heute habe ich mal Internet und war positiv überrascht über die Neuigkeiten bzgl. Premostena. Ich habe in den letzten Wochen das Erzgebirge etwas vernachlässigt. Ab Juli werde ich mich wieder mehr darum kümmern. War zwar jetzt OT von mir, aber da mich Race TI m erwähnt hatte, wollte ich mich zumindest melden.
Saison 2013/14 4x Alpin; 1x Langlauf
Saison 2014/15 8x Alpin; 5x Langlauf
Saison 2015/16 8x Alpin; 4x Langlauf
Saison 2016/17 10x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2017/18 13x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2018/19 11x Alpin; 6x Langlauf
Saison 2019/20 6x Alpin
Saison 2020/21 -----------
Saison 2021/22 1x Plesivec; 2x Klinovec
↓ Mehr anzeigen... ↓
Klinovec
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 792
Registriert: 07.04.2012 - 11:51
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von Klinovec »

Ein kurzes update bzgl. der Aktivitäten in O´thal:
- Himmelsleiter-KSB: Hier befindet man sich noch immer in der Planung bzw. im Genehmigungsverfahren. Und es tauchen immer neue Hindernisse auf. So ist wohl der geplante Teich für die Beschneiung der Piste 10, der etwas unterhalb des Gipfels geplant war, nicht genehmigungsfähig ( schützenswerte Vögel ). Jetzt ist man auf der Suche nach einem neuen Standort in der Nähe der Talstation der Himmelsleiter-KSB, da das Wasser für den Teich aus dem großen Beschneiungsteich ( Nähe Talstation der PB bzw. KSB ) über vorhandene Leitungen gepumpt werden soll.
-Nachdem der Stadtrat schon den Bau der 8-KSB am Haupthang abgesegnet hatte, hat es in der vergangenen Woche einen ergänzenden Stadtratsbeschluss gegeben. Er beinhaltet, daß der Bau eines Schleppliftes, ab der Kurve des Kurvenschleppliftes ( Lift 2 ) zum Kleinen Fichtelberg Bestandteil des Projektes wird. Die jetzigen Lifte 2 und 5 sollen ja demontiert werden, wenn die KSB kommt.
-Wer noch Fotos vom 1-SL an der Schanze ( Bj. 1963 ) machen möchte, sollte sich beeilen. Der Abbruchauftrag wurde letzte Woche im Stadtrat ebenfalls vergeben.
-Die jetzige Natureisbahn am Haupthang, soll auf einer Teilfläche zukünftig künstlich vereist werden. Sicherlich ein vernünftiger Schritt.
Saison 2013/14 4x Alpin; 1x Langlauf
Saison 2014/15 8x Alpin; 5x Langlauf
Saison 2015/16 8x Alpin; 4x Langlauf
Saison 2016/17 10x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2017/18 13x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2018/19 11x Alpin; 6x Langlauf
Saison 2019/20 6x Alpin
Saison 2020/21 -----------
Saison 2021/22 1x Plesivec; 2x Klinovec
↓ Mehr anzeigen... ↓
Kurti
Massada (5m)
Beiträge: 62
Registriert: 02.01.2015 - 20:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 04155 Leipzig
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von Kurti »

Muss man also umsteigen wenn man hoch will. So was dummes.


Grüße Kurti
Sent from my iDings with Tapatalk
V4Show
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 394
Registriert: 29.10.2014 - 00:14
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 10
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nahe Chemnitz/ Dresden
Hat sich bedankt: 166 Mal
Danksagung erhalten: 139 Mal

Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von V4Show »

Warum soll das dumm sein ? Der Lift wird zusätzlich eingeplant. Ich wollte dich nur daran erinnern, dass die 8KSB auch fast bis hoch führt. Durch den Lift kannst du dann auch die letzten 40hm noch mitnehmen. Was soll daran dumm sein ? Ich finde es eine gute Lösung, nicht jeder will das enge Steilstück, dass eh nicht mehr als 1200 P/h aushält.

Kommt es mir nur so vor oder wird immer extra gegen O thal gemeckert ?
Ich freu mich jetzt jedenfalls auf die neue KSB.
Saison 19/20 6x Klinovec 1x Fichtelberg
2x Hochzillertal 1x Mayrhofen 1x Zillertalarena
Saison 20/21 6x Fichtelberg 3x Pöhlberg 1x Bärenstein
↓ Mehr anzeigen... ↓

Kurti
Massada (5m)
Beiträge: 62
Registriert: 02.01.2015 - 20:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 04155 Leipzig
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von Kurti »

Naja, das nun wieder als Erfolg verkaufen zu wollen. In O'wie ist doch eh alles zu spät. Klar ist es gut dass nun endlich was kommt, dann aber bitte auch mal ausnahmsweise richtig! Meiner Meinung navh wäre "richtig" mit einer Zwischenstation. Der zusätzliche Lift benötigt ja auch Personal. Dazu dann die Aufgabe des kleinen Sessels ganz hinten, das geht gar nicht. Und wenn ich das von der Himmelsleiter lese, Sorry aber das ist doch nur Kasperltheater!


Grüße Kurti
Sent from my iDings with Tapatalk
Klinovec
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 792
Registriert: 07.04.2012 - 11:51
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von Klinovec »

@Kurti: Beschäftige Dich mal bitte mit der Problematik NSG, LSG, Wassereinzugsgebiet, Flora-Fauna-Habitat, etc. im Fichtelberg-Gebiet. Das ist leider eine ganz verzwickte Situation dort, die mit Sicherheit nicht die FSB GmbH zu verantworten hat. Um all den o.g. Dingen weitgehend aus dem Weg zu gehen, ist die Idee mit der 8-KSB, die nicht bis auf den Gipfel des Kleinen Fichtelberg führt, entstanden. Und das der Schlepplift auf vorhandener Trasse nun doch in die Planungen aufgenommen wird, hängt ganz einfach damit zusammen, dass sich eine ganze Reihe von Leuten konstruktiv mit dem Thema befasst haben, den Kleinen Fichtelberg als Skigebiet nicht aufgeben möchten und deshalb mit der Geschäftsführung der FSB und mit den Abgeordneten des Stadtrates gesprochen haben. Durch " Ferngemecker" führt man keine Veränderung herbei.
Und natürlich hat man aus den Schwierigkeiten beim Projekt KSB Himmelsleiter gelernt. Deshalb wird das Projekt Haupthang nun so angegangen.
Saison 2013/14 4x Alpin; 1x Langlauf
Saison 2014/15 8x Alpin; 5x Langlauf
Saison 2015/16 8x Alpin; 4x Langlauf
Saison 2016/17 10x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2017/18 13x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2018/19 11x Alpin; 6x Langlauf
Saison 2019/20 6x Alpin
Saison 2020/21 -----------
Saison 2021/22 1x Plesivec; 2x Klinovec
↓ Mehr anzeigen... ↓
Kurti
Massada (5m)
Beiträge: 62
Registriert: 02.01.2015 - 20:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 04155 Leipzig
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von Kurti »

Das ist kein Ferngemecker.
Der alte Fischkopp Bürgermeister und seine Abgeordneten haben in gnadenloser Überheblichkeit alles falsch gemacht was zu machen ist. Owie hätte das Saint Moritz des Ostens werden können. Und selbst heute, wo kein zahlungskräftiger Besucher mehr kommt werden die selben Fehler gemacht, und sich damit auch noch beweihräuchert. Schaut dich mal nach Österreich, da wird gezeigt wie es gemacht wird. Denkste die haben da keine linksgrünen Ökovergeistigten? Allein die ganze Infrastruktur ist in Owie ne Katastrophe. Nun wieder nur Stückwerk und einknicken vor den Ökos. Von was lebt der Ort eigentlich? Vom Schnitzen und Klöppeln ja wohl kaum. Fragt doch mal Leute wie Gahler und Co. wie es laufen könnte. Wegen meiner kleinen Kinder war ich die letzten 8 Jahre nicht mehr richtig in Österreich Ski fahren, habe mich jedes Jahr über Owie grünnund blau geärgert und bin dann nur noch am Keilberg gefahren. Und ich war früher jedes Jahr 6 Wochen in Owie!
Dieses Kahr bin ich mal wieder für 4 Tage nach Obergurgl. Jeder km hat sich gelohnt so weit zu fahren. Es hat so keinen Sinn mehr bei euch zu fahren, es ist es so nicht wert. Leider!
Und ich weiss noch ganz genau wie der VEB Fichtelberg Schwebebahn GmbH den modernen Sessellift eines privaten Investors torpediert hat. Übler Verein. Ohne den gäbe es bei euch immer noch nur Schlepplifte! Aber der hat es einfach mal gemacht!
Und ihr in Owie wollt ja schön selber den Liftbetreiber spielen, statt es mal richtig privatwirtschaftlich zu machen. Könnte ja nen andere was verdienen. Nur dass es dann eben wirklich funktionieren könnte und Owie wieder zum Leben erweckt werden würde.
Aber da ist die Politik eben viel zu kleinkariert.


Grüße Kurti
Sent from my iDings with Tapatalk
Klinovec
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 792
Registriert: 07.04.2012 - 11:51
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von Klinovec »

@Kurti: Ich gebe Dir in einem Recht. Das Hauptübel in Othal ist, dass die FSB GmbH eine 100%-Tochter der Stadt ist und damit sowohl Bürgermeister als auch die Abgeordneten des Stadtrates in alle wichtigen Entscheidungen reinreden können. Und so lange die FSB GmbH noch Gewinne schreibt und die Stadt von allerlei Dienstleistungen der FSB profitiert, wird sich da leider auch nichts ändern. Traurig, aber wahr. Hat aber nun nichts mit Neuigkeiten zu tun. Deshalb sollten wir hier auch keine Grundsatzdiskussion führen.
Saison 2013/14 4x Alpin; 1x Langlauf
Saison 2014/15 8x Alpin; 5x Langlauf
Saison 2015/16 8x Alpin; 4x Langlauf
Saison 2016/17 10x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2017/18 13x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2018/19 11x Alpin; 6x Langlauf
Saison 2019/20 6x Alpin
Saison 2020/21 -----------
Saison 2021/22 1x Plesivec; 2x Klinovec
↓ Mehr anzeigen... ↓
jene1
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 201
Registriert: 10.10.2010 - 21:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von jene1 »

auch wenn es noch einmal OT ist, ich sehe das im Großen und ganzen auch wie Kurti. In Owi. wäre sehr viel mehr möglich und es ist schade dass die dortigen Vorrausetzungen, offensichtlich wegen einer Menge Kleinkarierter, so wenig genutzt werden. Dort hätte und müsste es schon lange den Verbund (Lift- und Pistentechnisch) mit dem Keilberg geben müssen.
Benutzeravatar
odolmann
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 743
Registriert: 30.09.2013 - 08:27
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 13
Skitage 21/22: 3
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Leipzig
Hat sich bedankt: 307 Mal
Danksagung erhalten: 213 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von odolmann »

Im letzten "Wochenspiegel Erzgebirge" vom Freitag 08.07.2016 war ein Bericht von Oberwiesenthal zu lesen. Einleitend die hier schon bekannte Stellungnahme der Grünen zur geplanten 8-KSB am Haupthang. Dem wird eine neue Studie des Tiroler Skitourismus-Forschers Günther Aigner entgegengehalten welche die FSB in Auftrag gegeben hat. Das Ergebnis der Untersuchung, welche die Daten des DWD zu Temperaturen, Schneehöhen und Schneebedeckung der letzten 100 Jahre zur Grundlage hat, ist dass das Ende des Wintersports am Fichtelberg nicht besiegelt ist. Die Werte weisen keine signifikante Abweichung auf, bspw. schwankt die Zahl der Tage mit Schneebedeckung um den Mittelwert von 165. Wie viel diese Studie letztlich "wert" ist will ich nicht beurteilen, aber aus eigener Erfahrung kann ich sagen dass man als Auftraggeber einer Studie bzw. eines Gutachtens natürlich daran interessiert dass die eigenen Interessen vertreten oder zumindest nicht widerlegt werden :wink:

Spannend finde ich die Aussage von Herrn Lötzsch im Artikel, welche ich so offen noch nie gelesen habe: "Wenn wir das Skigebiet am Fichtelberg nicht modernisieren und attraktiver machen, werden immer mehr Touristen auf der tschechischen Seite Ski fahren. Wenn wir weiter so machen wie bisher, geht das schief - und dann bricht der gesamte Tourismus im sächsischen Erzgebirge zusammen, weil mit dem Skigebiet am Fichtelberg quasi der Leuchtturm einstürzen würde. Das kann keiner wollen, auch Naturschützer nicht." Die Stoßrichtung ist also ganz klar, auch die Stimmung der FSB (sowie des Autors) ggü. Grünen, BUND, NABU usw. ist deutlich heraus zu lesen. Hier besteht also noch viel Gesprächsbedarf, was die genannten Verbände allerdings nicht so sehen. Es bleibt spannend.

Weiterhin habe ich auf einem Ausflug einen Blick auf die Brückenbaustelle am Klinovec werfen können - ich nenne es einfach mal so was da an der Premostena begonnen wurde. Denn neben den Baumfällungen unterhalb der Straße wurden bereits größere Mengen Aushub auf dem Parkplatz abgelagert die ziemlich sicher zum Verfüllen der Senke (gerodeter Bereich) genutzt werden. Insofern gehe ich fest davon aus dass hier bald weitere Arbeiten beginnen, auch wenn derzeit weder an der Brücke noch am oberhalb der Straße gelegenen Areal Demontagen erfolgten oder Markierung zu sehen sind. Man kann nur hoffen es wird eine breite Überfahrt als Ersatzneubau für die bestehende Brücke und kein zusätzliches Bauwerk, einfach weil es dem Skigebiet am besten zu Gesicht stünde:

Bild

Auch haben sich meine Vermutungen vom 14.06.2016 hinsichtlich Bozi Dar / Neklid bestätigt: dort wurden diverse Erdhügel geformt um daraus im Winter leichter Kicker bzw. Obstacles zu formen:

Bild

Zudem baggert man am oberen Ende dieser Piste - für mich sieht das aus als ob hier ein Speichersee entstehen könnte, was sicher sinnvoll ist wenn hier demnächst ein Snowpark betrieben werden soll:

Bild

Hier noch eine Gesamtansicht der Abfahrt "Hranice" mit Baustelle am Berg und den neuen Hindernissen im Gelände.
Winter 2021/22: 3x Klínovec-Neklid
Winter 2020/21: 4x Fichtelberg (Tour/Lifttaxi), 3x Grünheide (Tour), 3x Leipzig / Markkleeberg (Tour), 2x Winterberg (Lift), 1x Kö'walde (Tour)
Winter 2019/20: 9x Klínovec-Neklid
Winter 2018/19: 7,5x Klínovec-Neklid, 5x Hranice-Za Prahou, 3x Plesivec, je 1x Othal / Bärenstein / Lößnitz / Kreherwiese / Neudorf
Winter 2017/18: je 5x Klínovec / Hranice, je 4x Othal / Plesivec, 3x Neklid, je 1x Novako / Augustusburg
Winter 2016/17: 5x Klínovec, 3x Novako, je 2x Neklid / Hranice, je 1x Plesivec / Neklid / Othal / Kreherwiese / Kö'walde / Zwönitz / Bärenstein / Hintertux
Winter 2015/16: 5x Klínovec, je 2x Plesivec / Neklid / Novako, 1x Othal (Nachtski)
Winter 2014/15: 9x Klínovec, 2x Plesivec, je 1x Neklid / Novako / Kreherwiese
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“