Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Gröden (Val Gardena) & Seiser Alm (Alpe di Siusi)

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Race'TI'm
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 276
Registriert: 06.08.2012 - 17:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 01731
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Beitrag von Race'TI'm »

Naja, Direktverbindung ists ja trotzdem keine. Ob man nun die Route "PB Piz Sella - KSB Gran Paradiso" oder die Route "KSB Piz Seteur - KSB Citta dei Sassi" wählt, ist am Ende in Bezug auf die Piepser völlig unerheblich. Aber auf diese Weise entlastet man die Bahnen Piz Seteur und Citta dei Sassi, was ich in jedem Falle sehr sinnvoll finde. Darüberhinaus sind es alles Bahnen von "Val Gardena". Das mit den Piepsern dürfte hier daher ohnehin unerheblich sein, da keiner der Lifte eine Privatanlage, wie "Val Setus" ist, wo es einzig und allein auf die Piepser an einer konkreten Anlage ankommt.
Saison 2014/15:
Erzgebirge: 7x Klinovec, 4x Plesivec, 2x Fichtelberg, 1x Telnice, 1x Bournak Italien (Südtirol): 2x Plose, 2x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Stubaier Gletscher

Saison 2015/16:
Erzgebirge: 1x Klinovec, 1x Plesivec, 1x Telnice Italien (Südtirol): 2x Plose, 10x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Bergeralm (Steinach am Brenner) Riesengebirge: 3x Areal Spindlermühle (Plán, Medvedin, Labska), 2x Plán (Nachtski)
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
CV
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2664
Registriert: 19.01.2005 - 00:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Canazei / Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 237 Mal

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Beitrag von CV »

Die neue KSB-Bergstation ist quasi identisch mit der Bergstation des Ex-SL Sassolungo, der früher als Verbindung in die Steinerne Stadt diente. Dies wird also definitiv eine zweite Variante, um zum Sellapass zu gelangen, was insbesondere den Piz Seteur entlastet (natürlich auch Citta dei Sassi) - nicht nur weil dadurch auch eine Verbindung via PB > Gran Paradiso möglich wird, sondern weil die "Ausflügler" im Comici-Gebiet nun nicht mehr nach Plan de Gralbe runter müssen.

Damit dürften auch nachmittags Piz Seteur noch als Beschäftigungsanlage durchgehen....
Endless days of summer, longer nights of gloom, Waiting for the morning light
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life

As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
↓ Mehr anzeigen... ↓
Latemar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2149
Registriert: 15.07.2008 - 12:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 329 Mal
Danksagung erhalten: 251 Mal

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Beitrag von Latemar »

Als Piz Seteur Fan begrüße ich dass sehr. Die Anlage ist ja chronisch überlastet.
Die Anzahl der Liftfahrten ändert sich ja nicht.
Wenn die Beschneiung passt eine wirkliche Bereicherung, wenn auch nicht sehr steil.


Gruß!
der Joe
16/17 47T Dolomiti
17/18 48T Dolomiti
18/19 14T Sella/2T Gitschberg/8T Carezza/11T Latemar/2T Cermis/1T Catinaccio/1T San Martino/1T P-Rolle/2T P-Pelleg./3T A-Lusia/1T Civetta
19/20 1T Kronplatz, 10T. rund um die Sella, 1T Meransen/Gitschberg, 2T Alpe Lusia, 2T Pellegrino, 2T Latemar, 1T Cermis, 1T San Martino, 1T. Catinaccio, 1T. Jochgrimm, 1T. Passo Rolle
↓ Mehr anzeigen... ↓
Pauli
Brocken (1142m)
Beiträge: 1177
Registriert: 28.05.2015 - 10:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Beitrag von Pauli »

Die Talstation kommt an die selbe Stelle wie die vom alten Schlepplift? Weil dann entlastet die Bahn doch nicht die Piz Seteur KSB, da man diese doch dann auch braucht, um zur neuen Bahn Gran Paradiso zu gelangen.
2016/17: 2X Bolsterlang, Damüls-Mellau, La Bresse, Sonnenkopf, Ski Arlberg, Berger-Höhe-Lift, Grubigstein, Steibis, Diedamskopf, Ofterschwang, 4X Kronplatz, Fellhorn-Kanzelwand, Golm
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Beitrag von Downhill »

Die Talstation braucht doch nur ein paar Meter nach unten verlegt werden und dann wäre sie von allen Pisten aus erreichbar. Das wird mit Sicherheit so kommen (die Baubilder auf funivie.org sind momentan leider nur von der Bergstation).
Die Trasse vom ex-SL Sassolungo sieht man übrigens immer noch sehr gut in Luftaufnahmen z.B. bei Bing Maps oder auch auf diesem Bild hier:
http://www.funivie.org/cantieri/display ... play_media
Ob der Ersatz der 4KSB Piz Seteur dann erstmal aufgeschoben ist? Wird spannend.

Ist schon lustig, früher (vor der 4KSB Citta dei Sassi) sind wir manchmal mit dem SL Gran Paradiso rauf und dann die 50 HM zu Fuß rauf gelaufen, um die ewig langen Wartezeiten am SL Sassolungo zu umgehen.

Jetzt fehlt nur noch eine "CLD Paprika" und man käme vom Ciampinoi oder Tramans ohne Plan de Gralba zum Sellajoch. :wink:
Benutzeravatar
chr
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1548
Registriert: 06.11.2005 - 17:12
Skitage 19/20: 34
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 121 Mal
Danksagung erhalten: 498 Mal

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Beitrag von chr »

Ich habe am alten Gran Paradiso-Schlepplift gerne Wiederholungsfahrten gemacht. Ich bin skeptisch, ob diese Piste von der neuen Bergstation aus, auch noch so gut erreichbar sein wird, oder ob man dann auf einem Ziehweg startet. :naja:
SAISON 21/22: 2xJauerling, 2xMönichkirchen, 1x Semmering Hirschenkogel, 3xStuhleck, 1xAnnerlbauer (Krieglach), 1xStrallegg, 1xSommeralm Pirstingerkogel, 1xTeichalm
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Beitrag von Downhill »

chr hat geschrieben:Ich habe am alten Gran Paradiso-Schlepplift gerne Wiederholungsfahrten gemacht. Ich bin skeptisch, ob diese Piste von der neuen Bergstation aus, auch noch so gut erreichbar sein wird, oder ob man dann auf einem Ziehweg startet. :naja:
Guck dir einfach mal die Luftbilder an und dann den oberen (westlichen) der beiden Ziehwege. Von der neuen Bergstation geht es direkt runter bis zur alten Ausstiegsstelle des SL Gran Paradiso. Da wird nix wegfallen... es wird am Anfang einen kleinen Ziehweg geben aber dann erreicht man die bisherige Piste so wie jetzt auch.
Auf der vorigen Seite auf dem Bild von Rossignol Race sieht man den Ziehweg auch gut.

https://binged.it/29wx1MQ

Benutzeravatar
schwabenzorro
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 601
Registriert: 08.11.2013 - 10:47
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 73333
Hat sich bedankt: 117 Mal
Danksagung erhalten: 136 Mal

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Beitrag von schwabenzorro »

David93 hat geschrieben:Weiß ich nicht. Vielleicht auch nur, damit man die eher gering frequentierte Piste zum Piz Seteur damit erschließt.
Das ist ja auch eher ein Ziehweg als eine Abfahrtspiste! :biggrin:

Diese Verbindung wäre toll gewesen um die häufigen Wartezeiten am Piz Seteur zu umgehen, jetzt da dort eine neue Bahn gebaut wird, wäre sie nicht mehr ganz soo wichtig.
Aber als "zusätzliche" Piste im Piz Sella-Gebiet für etwas schwächere Skifahrer die nicht gerne SL fahren eine gute Ergänzung.
2013/2014: 342.819 Höhenmeter in 26 Tagen
2014/2015: 325.970 Höhenmeter in 24 Tagen
2015/2016: 359.272 Höhenmeter in 25 Tagen
2016/2017: 461.598 Höhenmeter und 2.484 km in 31 Tagen
2017/2018: 507.804 Höhenmeter und 2.691 km in 33 Tagen
2018/2019: 625.912 Höhenmeter und 3.253 km in 37 Tagen
2019/2020: 386.376 Höhenmeter und 1.993 km in 22 Tagen
2020/2021: bisher ein frisch renoviertes Wohnzimmer
Beim Skifahren gibt es kein schlechtes Wetter, nur interessante Verhältnisse.
↓ Mehr anzeigen... ↓
sennah82
Massada (5m)
Beiträge: 50
Registriert: 27.06.2015 - 10:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Beitrag von sennah82 »

Es mehren sich Gerüchte (funivie.org) dass aus der CD6 Gran Paradiso eine CD8 mit Sitzheizung wird. Es wäre die 2. CD8 in Südtirol nach dem Enzian in Ratschings.
Rossignol Race
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2419
Registriert: 07.11.2012 - 20:18
Skitage 19/20: 44
Skitage 20/21: 6
Skitage 21/22: 24
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Dolomiten Italien
Hat sich bedankt: 292 Mal
Danksagung erhalten: 560 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Beitrag von Rossignol Race »

Im Villnòssertal wird weiterhin ùber eine Liftverbindung ins Gròdnertal ùberlegt. Nachdem man bereits eine Verbindung zur Seceda erreichen wollte, dies aber Probleme wegen Naturpark gab, wird jetzt eine 2. Variante zur Raschòtz beraten.
2021/22: 1x Kronplatz, 8x Gröden, 4x Col Rodella/Belvedere, 2x Arabba, 3x Alta Badia, 3x Skicenter Latemar, 1x Seiser Alm, 6x Carezza, 1x Plose, 1x Gitschberg/Jochtal, 1x Buffaure/Ciampac, 1x Alpe Lusia, 1x Paganella
2020/21: 1x Schnalstaler Gletscher, 3x SL D., 1x Schwemmalm, 1x Passo Tonale
2019/20: 1x Hintertux, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Sölden, 1x Madonna di Campiglio, 6x Skicenter Latemar, 11x Gröden, 5x Alta Badia, 5x Arabba, 7x Col Rodella/Belvedere, 6x Carezza, 1x Catinaccio, 1x Seiser Alm, 2x Ischgl-Samnaun, 1x Ski Arlberg, 1x Plose, 1x Rolle, 3x SL D., 1x 3Zinnen, 2x Kronplatz, 1x San Martino, 1x Paganella, 2x Cermis, 1x Folgaria
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Beitrag von Downhill »

Rossignol Race hat geschrieben:Im Villnòssertal wird weiterhin ùber eine Liftverbindung ins Gròdnertal ùberlegt. Nachdem man bereits eine Verbindung zur Seceda erreichen wollte, dies aber Probleme wegen Naturpark gab, wird jetzt eine 2. Variante zur Raschòtz beraten.
Na das will ich sehen... der Naturpark wurde doch vor 10 Jahren oder so extra nochmal vergrößert und umfasst aktuell quasi die gesamte Raschötz (bis auf SSB und Piste). Und jetzt plötzlich da mittendurch? :roll:
Davon abgesehen reicht's meiner Meinung nach mit der Erschließung in der Gegend.
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Beitrag von j-d-s »

Ich fände das zwar gut, aber Vilnöss hat nach Recherche wohl nur einen Lift und mehr nicht? Außerdem müsste man für Raschötz ja noch dort ne Beschneiungsanlage bauen (und die SSB öfter fahren lassen).
Rossignol Race
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2419
Registriert: 07.11.2012 - 20:18
Skitage 19/20: 44
Skitage 20/21: 6
Skitage 21/22: 24
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Dolomiten Italien
Hat sich bedankt: 292 Mal
Danksagung erhalten: 560 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Beitrag von Rossignol Race »

Den Villnössern geht es wohl kaum darum wieviele Lifte sie haben oder um einen Pistenbau.. Es geht rein darum um direkt ans Skigebiet per Bahn angeschlossen zu sein, um den Tourismus im Tal zu steigern..
2021/22: 1x Kronplatz, 8x Gröden, 4x Col Rodella/Belvedere, 2x Arabba, 3x Alta Badia, 3x Skicenter Latemar, 1x Seiser Alm, 6x Carezza, 1x Plose, 1x Gitschberg/Jochtal, 1x Buffaure/Ciampac, 1x Alpe Lusia, 1x Paganella
2020/21: 1x Schnalstaler Gletscher, 3x SL D., 1x Schwemmalm, 1x Passo Tonale
2019/20: 1x Hintertux, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Sölden, 1x Madonna di Campiglio, 6x Skicenter Latemar, 11x Gröden, 5x Alta Badia, 5x Arabba, 7x Col Rodella/Belvedere, 6x Carezza, 1x Catinaccio, 1x Seiser Alm, 2x Ischgl-Samnaun, 1x Ski Arlberg, 1x Plose, 1x Rolle, 3x SL D., 1x 3Zinnen, 2x Kronplatz, 1x San Martino, 1x Paganella, 2x Cermis, 1x Folgaria
↓ Mehr anzeigen... ↓

j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Beitrag von j-d-s »

Ja, aber normalerweise kommen doch Investitionen aus bestehenden Gebieten heraus. Wer würde das denn bei denen bezahlen? So ein Projekt wäre sicher nicht grade billig.
Pauli
Brocken (1142m)
Beiträge: 1177
Registriert: 28.05.2015 - 10:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Beitrag von Pauli »

Vielleicht (zum Teil) auch die schon im Grödnertal bestehende Liftgesellschaft. Diese hätte ja dadurch auch mehr Besucher in ihrem Skigebiet, wenn das Nachbartal angeschlossen ist.
Eine Piste von der Raschötz runter würde über einen direkten Südhang verlaufen und wäre daher nur mit sehr intensiver Beschneiungsanlage wirtschaftlich sinnvoll.
2016/17: 2X Bolsterlang, Damüls-Mellau, La Bresse, Sonnenkopf, Ski Arlberg, Berger-Höhe-Lift, Grubigstein, Steibis, Diedamskopf, Ofterschwang, 4X Kronplatz, Fellhorn-Kanzelwand, Golm
Race'TI'm
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 276
Registriert: 06.08.2012 - 17:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 01731
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Beitrag von Race'TI'm »

Die Anbindung ans Vilnösstal ist ein sehr interessanter Ansatz. Ist es damit nicht vlt denkbar, (durch 2 weitere Anlagen) eine Anbindung an die Plose zu schaffen? Klar, erstmal steckt viel Utopie in der Idee, aber die Plose ist als ein sehr schönes aber dennoch fast einziges Skigebiet sehr schlecht angeschlossen ans restliche Dolomiti Superski.
Saison 2014/15:
Erzgebirge: 7x Klinovec, 4x Plesivec, 2x Fichtelberg, 1x Telnice, 1x Bournak Italien (Südtirol): 2x Plose, 2x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Stubaier Gletscher

Saison 2015/16:
Erzgebirge: 1x Klinovec, 1x Plesivec, 1x Telnice Italien (Südtirol): 2x Plose, 10x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Bergeralm (Steinach am Brenner) Riesengebirge: 3x Areal Spindlermühle (Plán, Medvedin, Labska), 2x Plán (Nachtski)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Beitrag von Rüganer »

Verständlich, die Pläne im Villnöß.
Andererseits ist die Achse von StUllrich hoch zur Seceda auch gerne mal überlastet, insbesondere an der PB.

Wenn da noch mehr Leute kommen, wirds noch voller . Und zurück ? Die SSB ist doch nicht mit Skiern erreichbar.

Kein billiger Spass.
Danke Bulgarien !
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Beitrag von j-d-s »

Vielleicht bauen sie ja doch auf die Seceda oben selber, wäre definitiv weniger aufwändig und insgesamt sinnvoller. Vor allem weil ich einen Ausbau bei der PB für schwierig halte, die könnte man höchstens durch ne 3S ersetzen, und selbst da wärs ein enormes Spannfeld. Oder ne zweite PB daneben...
Benutzeravatar
j.wayne
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 273
Registriert: 18.02.2012 - 22:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 63840 Hausen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Beitrag von j.wayne »

Totales Hirngespinst ist das.
Wenn sie nur zum Raschötz bauen mach ich ne Glühweinbude an der PB Seceda auf.
Schneller kann ich kein Geld verdienen.

Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Beitrag von David93 »

j-d-s hat geschrieben:Vielleicht bauen sie ja doch auf die Seceda oben selber, wäre definitiv weniger aufwändig und insgesamt sinnvoller.
Sinnvoller vielleicht, weniger aufwändig glaub ich nicht. Der Bergrücken der Raschötz geht hinter der Seceda weiter wenn man da mal hinten runterschaut. Von der Seceda aus ist also noch eine Mulde vor dem Villnöß (je nachdem wo im Tal man rauskommen will). Dazu ist eine Piste dort undenkbar, und auch eine "normale" Seilbahn nicht. Da gehts senkrecht runter, wäre dann eine PB ähnlich der jetzigen Seceda-PB.

j-d-s hat geschrieben:Vor allem weil ich einen Ausbau bei der PB für schwierig halte, die könnte man höchstens durch ne 3S ersetzen, und selbst da wärs ein enormes Spannfeld. Oder ne zweite PB daneben...
Niemals stelln die da eine 3S hin. Vorher bauen die wirklich ne 2. PB. Wobei selbst das sowie die ganzen anderen Plane auch schon sehr unwahrscheinlich ist.
Rossignol Race
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2419
Registriert: 07.11.2012 - 20:18
Skitage 19/20: 44
Skitage 20/21: 6
Skitage 21/22: 24
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Dolomiten Italien
Hat sich bedankt: 292 Mal
Danksagung erhalten: 560 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Beitrag von Rossignol Race »

sennah82 hat geschrieben:Es mehren sich Gerüchte (funivie.org) dass aus der CD6 Gran Paradiso eine CD8 mit Sitzheizung wird. Es wäre die 2. CD8 in Südtirol nach dem Enzian in Ratschings.
Laut funivie.org und wohl auch von der Piz Sella Gesellschaft ist jetzt eine 8KSB mit Sitzheizung bestätigt.
http://www.funivie.org/web/nuova-seggio ... iscaldati/
2021/22: 1x Kronplatz, 8x Gröden, 4x Col Rodella/Belvedere, 2x Arabba, 3x Alta Badia, 3x Skicenter Latemar, 1x Seiser Alm, 6x Carezza, 1x Plose, 1x Gitschberg/Jochtal, 1x Buffaure/Ciampac, 1x Alpe Lusia, 1x Paganella
2020/21: 1x Schnalstaler Gletscher, 3x SL D., 1x Schwemmalm, 1x Passo Tonale
2019/20: 1x Hintertux, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Sölden, 1x Madonna di Campiglio, 6x Skicenter Latemar, 11x Gröden, 5x Alta Badia, 5x Arabba, 7x Col Rodella/Belvedere, 6x Carezza, 1x Catinaccio, 1x Seiser Alm, 2x Ischgl-Samnaun, 1x Ski Arlberg, 1x Plose, 1x Rolle, 3x SL D., 1x 3Zinnen, 2x Kronplatz, 1x San Martino, 1x Paganella, 2x Cermis, 1x Folgaria
↓ Mehr anzeigen... ↓
Thunderbird80
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1067
Registriert: 16.11.2006 - 11:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Darmstadt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Beitrag von Thunderbird80 »

Mal ne Frage: Könnte es sein dass die Verüänderung der Trasse bei dem neuen 8er Sessel Paradiso damit zusammenhöngt dass man Citta dei sassi ersatzlos streicxehn will? Weil ja auch ein achter Sessel an der Stelle nur für Wiederholer ja schon überdimensioniert wäre
Race'TI'm
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 276
Registriert: 06.08.2012 - 17:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 01731
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Beitrag von Race'TI'm »

Das würde mich erstens auch interessieren.

Und zweitens stellt sich mir folgende Frage: Die Talstation der neuen 8-KSB Gran Paradiso kommt ja nun doch nicht wie erwartet ein Stück tiefer, als die Talstation des bisherigen Schleppliftes, sondern verbleibt auf gleicher Höhe. Ist dann überhaupt eine Erreichbarkeit vom Piz Sella aus gewährleistet, oder muss man zwischendurch nochmal mit der 4-KSB hoch, oder wie bisher die Piz Seteur Anlage nehmen?
Wenn die Anlage wirklich ein Ersatz der Citta dei Sassi sein soll und ansonsten die Sella Ronda auf gleichem Kurs bleibt, wäre es dann nicht sinnvoller gewesen, als erstes die maßlos überlastete Piz Seteur durch einen 8er zu tauschen???

Bild

Quelle: http://www.funivie.org/cantieri/display ... play_media
Saison 2014/15:
Erzgebirge: 7x Klinovec, 4x Plesivec, 2x Fichtelberg, 1x Telnice, 1x Bournak Italien (Südtirol): 2x Plose, 2x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Stubaier Gletscher

Saison 2015/16:
Erzgebirge: 1x Klinovec, 1x Plesivec, 1x Telnice Italien (Südtirol): 2x Plose, 10x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Bergeralm (Steinach am Brenner) Riesengebirge: 3x Areal Spindlermühle (Plán, Medvedin, Labska), 2x Plán (Nachtski)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
j.wayne
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 273
Registriert: 18.02.2012 - 22:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 63840 Hausen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Beitrag von j.wayne »

Vom Piz Sella kommt man eigentlich problemlos rüber. Man muss nur vor den Hütten an der Hauptpiste rüberqueren.
Die Überfahrt vom Piz Seteur ist aber nicht so toll. Also eigentlich nur ne blöde Querfahrt über einen zwar entschärften Tragödienhang, aber mit Anfängern ist die Variante wie bisher 1000 mal besser.
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Beitrag von Downhill »

Die neue 8KSB hat doch grad mal 2200 P/h :!: Da wird der Città dei Sassi sicher nicht wegkommen. Sonst würde ja insgesamt Kapazität wegfallen. Ich schätze mal, Gran Paradiso soll in erster Linie mal Wiederholungsfahrer anlocken und zusätzlich auch noch eine Möglichkeit sein, um zum Sellajoch zu kommen.

Das mit der Talstation kapier ich auch nicht ganz, hätte die jetzt eher auf der Wiese 200m weiter unten vermutet. So müsste man vom Piz Sella / Comici kommend ja immer noch den Sotsaslong vorher nehmen. Man könnte natürlich zwischen Comici I und Sotsaslong noch ein paar Bäume rausnehmen und eine Querung einbauen... allerdings ist doch da dann auch noch der Funpark im Weg?

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“