Wenn der Merkur richtig zitiert, dann wäre es durchaus möglich, die Bahn auf dem Grundstück zu bauen, weil die Bergbahngesellschaft der rechtmäßige Pächter ist. Herr Berger kann seinen Lift parallel weiter betreiben, auch wenn der Pächter die Bergbahngesellschaft ist. Der Liftbetrieb wird dann einfach geduldet.Jedoch wurde der Familie „im Sinne des nachbarschaftlichen Friedens“ (Stadler) gestattet, für zwei Jahre den Lift weiter zu betreiben. Vertraglich geregelt habe man das nicht, sagt Stadler.
Neues am Sudelfeld – Bayrischzell
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- CV
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2664
- Registriert: 19.01.2005 - 00:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Canazei / Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 237 Mal
Re: Neues vom Sudelfeld
also im Artikel steht nur, dass man den Liftbetrieb für 2 Jahre gestattet hätte; dies impliziert aber nicht, dass ein mündlich zugesicherter Liftbetrieb auch eine unbefristete Pacht des gesamten Grundstücks nach sich ziehen kann.
Endless days of summer, longer nights of gloom, Waiting for the morning light
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life
As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life
As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
↓ Mehr anzeigen... ↓
- snowking
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 904
- Registriert: 07.11.2008 - 20:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues vom Sudelfeld
Das ist keineswegs rechtlich sicher, deshalb kann eben die neue Anlage erst gebaut werden, wenn die Sache mit dem Pachtvertrag rechtssicher gerichtlich entschieden ist. Und es gibt durchaus Vertragsregelungen, wonach sich Verträge durch stillschweigendes "Weiter so wie bisher" verlängern können. Das kann man so ins Blaue hinein überhaupt nicht beurteilen.CV hat geschrieben:also im Artikel steht nur, dass man den Liftbetrieb für 2 Jahre gestattet hätte; dies impliziert aber nicht, dass ein mündlich zugesicherter Liftbetrieb auch eine unbefristete Pacht des gesamten Grundstücks nach sich ziehen kann.
Wie gesagt, niemand baut eine neue Bahn, wenn er wegen einer ungeklärten Rechtsunsicherheit das Risiko eingeht, die Bahn später bei negativem Gerichtsurteil zu seinen ungunsten wieder zurückbauen müsste.
- ChrisB1
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 199
- Registriert: 23.03.2012 - 17:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Miesbach
- Hat sich bedankt: 136 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
Re: Neues vom Sudelfeld
Davon kann leider nie mit Sicherheit ausgegangen werden.CV hat geschrieben:Wenn der Merkur richtig zitiert, ...
- snowking
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 904
- Registriert: 07.11.2008 - 20:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues vom Sudelfeld
Hier der aktuelle Stand zum neuen Genehmigungsverfahren für den Bau der Sudelfeldkopfbahn:
Nachdem die Bergbahnen Sudelfeld GmbH & Co. KG beim Landratsamt Miesbach ihren geänderten Antrag auf seilbahnrechtliche Genehmigung zwischenzeitlich eingereicht haben, erfolgt derzeit die vorgeschriebene Beteiligung der Öffentlichkeit bezüglich der nun erneut notwendigen UVP.
Seit 20.5.16 liegen die geänderten Unterlagen in den Rathäusern der betroffenen Gemeinden Bayrischzell und Oberaudorf zur Einsichtnahme aus (geänderter Antrag zu Bau- und Betriebsgenehmigung sowie geänderter Antrag auf Rückbau der Bestandsanlangen (nun Rückbau der beiden SL Sudelfeldkopf I und II), geänderter Antrag zur UVP).
Die öffentliche Auslage endet mit dem 20.6.16. Hernach läuft die Einspruchsfrist für Betroffene bis einschließlich 5.7.16
Begründete Einsprüche müssen danach vom Landratsamt Miesbach geprüft werden, das kann dann auch noch mal einige Zeit dauern.
Ich sehe da kaum noch eine Chance, selbst wenn man wollte, im August 2016 mit dem Bau der neuen Anlage und dem Abriss der alten Anlagen zu beginnen; ich befürchte, bis dahin ist die seilbahnrechtliche Baugenehmigung/Betriebsgenehmigung noch nicht ausgestellt.
Nachdem die Bergbahnen Sudelfeld GmbH & Co. KG beim Landratsamt Miesbach ihren geänderten Antrag auf seilbahnrechtliche Genehmigung zwischenzeitlich eingereicht haben, erfolgt derzeit die vorgeschriebene Beteiligung der Öffentlichkeit bezüglich der nun erneut notwendigen UVP.
Seit 20.5.16 liegen die geänderten Unterlagen in den Rathäusern der betroffenen Gemeinden Bayrischzell und Oberaudorf zur Einsichtnahme aus (geänderter Antrag zu Bau- und Betriebsgenehmigung sowie geänderter Antrag auf Rückbau der Bestandsanlangen (nun Rückbau der beiden SL Sudelfeldkopf I und II), geänderter Antrag zur UVP).
Die öffentliche Auslage endet mit dem 20.6.16. Hernach läuft die Einspruchsfrist für Betroffene bis einschließlich 5.7.16
Begründete Einsprüche müssen danach vom Landratsamt Miesbach geprüft werden, das kann dann auch noch mal einige Zeit dauern.
Ich sehe da kaum noch eine Chance, selbst wenn man wollte, im August 2016 mit dem Bau der neuen Anlage und dem Abriss der alten Anlagen zu beginnen; ich befürchte, bis dahin ist die seilbahnrechtliche Baugenehmigung/Betriebsgenehmigung noch nicht ausgestellt.
- Schneestern
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 610
- Registriert: 02.01.2007 - 21:10
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Viva Bavaria
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Neues vom Sudelfeld
Grafenherberglift auch in der Wintersaison 2016/2017 in Betrieb
http://www.rae-labbe.de/grafenherbergli ... n-betrieb/
http://www.rae-labbe.de/grafenherbergli ... n-betrieb/
http://www.snowstars.net - THE SNOW MUST GO ON
Okt.11: Kaunertaler Gletscher, Hintertuxer Gletscher, Stubaier Gletscher(2)/ Nov.11: Hintertuxer Gletscher(2), Dachstein, Stubaier Gletscher(2), Pitztaler Gletscher, Ischgl/ Dez.11: Schladming(Planai), Ischgl, Zillertal Arena, Flachau / Jan.12: Zauchensee, Dachstein/Krippenstein, Mayrhofen, Kühtai(2), Oberstdorf/Nebelhorn, Innsbruck/Nordkette / Feb.12: Kühtai, Nassfeld-Hermagor, Bad Kleinkirchheim(3), Turracher Höhe, Gerlitzen(2), Goldeck / März 12: Kühtai, Innsbruck/Nordkette, Patscherkofel, Innsbruck/Nordkette(2), Zillertal Arena, Mayrhofen, Serfaus-Fiss-Ladies
Okt.11: Kaunertaler Gletscher, Hintertuxer Gletscher, Stubaier Gletscher(2)/ Nov.11: Hintertuxer Gletscher(2), Dachstein, Stubaier Gletscher(2), Pitztaler Gletscher, Ischgl/ Dez.11: Schladming(Planai), Ischgl, Zillertal Arena, Flachau / Jan.12: Zauchensee, Dachstein/Krippenstein, Mayrhofen, Kühtai(2), Oberstdorf/Nebelhorn, Innsbruck/Nordkette / Feb.12: Kühtai, Nassfeld-Hermagor, Bad Kleinkirchheim(3), Turracher Höhe, Gerlitzen(2), Goldeck / März 12: Kühtai, Innsbruck/Nordkette, Patscherkofel, Innsbruck/Nordkette(2), Zillertal Arena, Mayrhofen, Serfaus-Fiss-Ladies
-
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2782
- Registriert: 13.07.2007 - 14:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
Re: Neues vom Sudelfeld
...und dann kommt der hoffentlich weg...!
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- snowking
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 904
- Registriert: 07.11.2008 - 20:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues vom Sudelfeld
Es wurde also ein gerichtlicher Vergleich geschlossen zwischen dem Grundstückseigentümer/Verpächter und der Familie Berger, dass deren SL Grafenherberg zumindest bis 30.04.2017 stehen bleiben darf.
Zuletzt geändert von snowking am 21.06.2016 - 18:56, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 81
- Registriert: 03.03.2015 - 17:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues vom Sudelfeld
Der Sl Grafenherberglift darf zunächst bis zu dem genannte Datum bestehen bleiben. Somit ist bis dahin auch der Pachvertrag gültig. Der Rankenlift hat damit aber nichts zu tun!
- snowking
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 904
- Registriert: 07.11.2008 - 20:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues vom Sudelfeld
Das war natürlich ein Schreibfehler von mir, sollte SL Grafenherberg heißen, danke für die Korrektur!SkiKing hat geschrieben:Der Sl Grafenherberglift darf zunächst bis zu dem genannte Datum bestehen bleiben. Somit ist bis dahin auch der Pachvertrag gültig. Der Rankenlift hat damit aber nichts zu tun!
- snowking
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 904
- Registriert: 07.11.2008 - 20:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues vom Sudelfeld
Am Sudelfeld ist bis dato noch nichts von Baumaßnahmen zu sehen - auch nicht was den angekündigten weiteren Ausbau der Beschneiungsanlage anbelangt. Aber dafür hat man ja auch noch etwas Zeit bis zum Herbst. Etwas Material ist aber bereits vorhanden:

Bezüglich Neubau der 8 KSB/B Sudelfeldkopfbahn tut sich wie erwartet nichts, die neue Trasse ist nach wie vor nicht abgesteckt. Das wird dieses Jahr wohl nichts mehr...
Dafür wurde an der Sonnenalm viel gemacht, auch mit neuen Angeboten im Außenbereich, siehe Foto (der große Marterpfahl ist nicht im Bild):
Bezüglich Neubau der 8 KSB/B Sudelfeldkopfbahn tut sich wie erwartet nichts, die neue Trasse ist nach wie vor nicht abgesteckt. Das wird dieses Jahr wohl nichts mehr...
Dafür wurde an der Sonnenalm viel gemacht, auch mit neuen Angeboten im Außenbereich, siehe Foto (der große Marterpfahl ist nicht im Bild):
-
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2782
- Registriert: 13.07.2007 - 14:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
Re: Neues vom Sudelfeld
Also wenn die dann nächstes Jahr erst den SL abbauen und die neue KSB/B aufbauen zu können, kann ich mir gut vorstellen, wenn die Sudelfeldkopfbahn erst 2018 kommt!
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- snowking
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 904
- Registriert: 07.11.2008 - 20:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues vom Sudelfeld
Also soweit ich gehört habe wird die neue Sudelfeldkopfbahn definitiv dieses Jahr nicht mehr gebaut, sondern 2017. Dann sollen auch die beiden SL abgebaut werden.DAB hat geschrieben:Also wenn die dann nächstes Jahr erst den SL abbauen und die neue KSB/B aufbauen zu können, kann ich mir gut vorstellen, wenn die Sudelfeldkopfbahn erst 2018 kommt!
Dafür wird aber dieses Jahr noch die Beschneiung ausgebaut wie angekündigt, z.B. auch weiter runter vom Sudelfeldkopf zum Mittleren Sudelfeld.
- Schneestern
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 610
- Registriert: 02.01.2007 - 21:10
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Viva Bavaria
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Neues vom Sudelfeld
Hauptsache man hat es groß im Pistenplan letztes Jahr angegeben neu ab 2016/17! Dieses Jahr steht dann neu ab 2017/18 und dann kommt wieder was dazwischen und sie wird wieder nicht gebaut. Ich geh mal davon aus, das wird generell nix mehr!snowking hat geschrieben:Also soweit ich gehört habe wird die neue Sudelfeldkopfbahn definitiv dieses Jahr nicht mehr gebaut, sondern 2017. Dann sollen auch die beiden SL abgebaut werden.DAB hat geschrieben:Also wenn die dann nächstes Jahr erst den SL abbauen und die neue KSB/B aufbauen zu können, kann ich mir gut vorstellen, wenn die Sudelfeldkopfbahn erst 2018 kommt!
Dafür wird aber dieses Jahr noch die Beschneiung ausgebaut wie angekündigt, z.B. auch weiter runter vom Sudelfeldkopf zum Mittleren Sudelfeld.
Falls doch, auf welcher Trasse denn nun? Nur Sudelfeldkopf eins zu eins ersetzt oder bis runter zu Grafenherberg?
http://www.snowstars.net - THE SNOW MUST GO ON
Okt.11: Kaunertaler Gletscher, Hintertuxer Gletscher, Stubaier Gletscher(2)/ Nov.11: Hintertuxer Gletscher(2), Dachstein, Stubaier Gletscher(2), Pitztaler Gletscher, Ischgl/ Dez.11: Schladming(Planai), Ischgl, Zillertal Arena, Flachau / Jan.12: Zauchensee, Dachstein/Krippenstein, Mayrhofen, Kühtai(2), Oberstdorf/Nebelhorn, Innsbruck/Nordkette / Feb.12: Kühtai, Nassfeld-Hermagor, Bad Kleinkirchheim(3), Turracher Höhe, Gerlitzen(2), Goldeck / März 12: Kühtai, Innsbruck/Nordkette, Patscherkofel, Innsbruck/Nordkette(2), Zillertal Arena, Mayrhofen, Serfaus-Fiss-Ladies
Okt.11: Kaunertaler Gletscher, Hintertuxer Gletscher, Stubaier Gletscher(2)/ Nov.11: Hintertuxer Gletscher(2), Dachstein, Stubaier Gletscher(2), Pitztaler Gletscher, Ischgl/ Dez.11: Schladming(Planai), Ischgl, Zillertal Arena, Flachau / Jan.12: Zauchensee, Dachstein/Krippenstein, Mayrhofen, Kühtai(2), Oberstdorf/Nebelhorn, Innsbruck/Nordkette / Feb.12: Kühtai, Nassfeld-Hermagor, Bad Kleinkirchheim(3), Turracher Höhe, Gerlitzen(2), Goldeck / März 12: Kühtai, Innsbruck/Nordkette, Patscherkofel, Innsbruck/Nordkette(2), Zillertal Arena, Mayrhofen, Serfaus-Fiss-Ladies
- Andre_1982
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 815
- Registriert: 04.04.2006 - 16:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Skidorf Schonach
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Neues vom Sudelfeld
So langsam glaube ich auch nicht mehr dran. Was ist, wenn der heurige Winter wieder sehr schlecht ist und die Besucherzahlen damit massiv leiden? Man sollte auf jeden Fall noch die Beschneiung optimieren, denn da ist nach wie vor noch Luft nach oben.
- snowking
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 904
- Registriert: 07.11.2008 - 20:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues vom Sudelfeld
@ Schneestern:
Die Sudelfeldkopfbahn wird auf der bekannten Trasse gebaut - von Grafenherberg rauf zum Gipfel, seitlich so verschwenkt, dass die Trasse der KSB/B an der Trasse des SL Grafenherberg vorbeiführt.
Die Sudelfeldkopfbahn wird auf der bekannten Trasse gebaut - von Grafenherberg rauf zum Gipfel, seitlich so verschwenkt, dass die Trasse der KSB/B an der Trasse des SL Grafenherberg vorbeiführt.
- snowking
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 904
- Registriert: 07.11.2008 - 20:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues vom Sudelfeld
@ Schneestern:
Wegen Deiner Anfrage bezüglich Trasse hier nochmal ungefähre Infos zum Bau der neuen Bahn:
Name der Anlage: Sudelfeldkopfbahn
Bauherr: Bergbahnen Sudelfeld GmbH & Co. KG
Baubeginn voraussichtlich: April 2017 (hängt von der Wetterlage ab)
Fertigstellung/Inbetriebnahme: Dezember 2017
Baukosten: Rund 8 Millionen Euro
Seilbahntyp: 8 KSB/B (8 CLD/B)
Höhe Talstation: 1.095 m
Höhe Bergstation: 1.438 m
Höhendifferenz: 343 m
Streckenlänge: 1.320 m
Anzahl Stützen: 11 (davon eine Doppelstütze: 1a, 1b)
Anzahl Fahrbetriebsmittel: 60 Stück
Fahrbetriebsmittelart: 8er Sessel mit blauer Wetterschutzhaube
Polsterung Sessel: Leder, Sitzfarbe abwechselnd rot/blau
Zusatzausstattung der Sessel: Sitzheizung, Kindersicherung, automatische Schließbügelverriegelung, Komfortaufhängung
Garagierung: Tal
Förderseilhersteller: Teufelberger
Spanneinrichtung: Tal
Antrieb: Berg
Maximale Förderleistung: 3.500 Personen/h
Maximale Fahrgeschwindigkeit Strecke 6 m/s
Saisonzeiten: Winter (Option für späteren Sommerbetrieb ist vorhanden, da die Betriebsgenehmigung das ganze Jahr umfasst und auch die Fußgängerbeförderung einschließt)
Die neue Anlage ersetzt die SL Sudelfeldkopf I und Sudelfeldkopf II, die beide rückgebaut werden. Ebenso der Grafenherberglift.
Wegen Deiner Anfrage bezüglich Trasse hier nochmal ungefähre Infos zum Bau der neuen Bahn:
Name der Anlage: Sudelfeldkopfbahn
Bauherr: Bergbahnen Sudelfeld GmbH & Co. KG
Baubeginn voraussichtlich: April 2017 (hängt von der Wetterlage ab)
Fertigstellung/Inbetriebnahme: Dezember 2017
Baukosten: Rund 8 Millionen Euro
Seilbahntyp: 8 KSB/B (8 CLD/B)
Höhe Talstation: 1.095 m
Höhe Bergstation: 1.438 m
Höhendifferenz: 343 m
Streckenlänge: 1.320 m
Anzahl Stützen: 11 (davon eine Doppelstütze: 1a, 1b)
Anzahl Fahrbetriebsmittel: 60 Stück
Fahrbetriebsmittelart: 8er Sessel mit blauer Wetterschutzhaube
Polsterung Sessel: Leder, Sitzfarbe abwechselnd rot/blau
Zusatzausstattung der Sessel: Sitzheizung, Kindersicherung, automatische Schließbügelverriegelung, Komfortaufhängung
Garagierung: Tal
Förderseilhersteller: Teufelberger
Spanneinrichtung: Tal
Antrieb: Berg
Maximale Förderleistung: 3.500 Personen/h
Maximale Fahrgeschwindigkeit Strecke 6 m/s
Saisonzeiten: Winter (Option für späteren Sommerbetrieb ist vorhanden, da die Betriebsgenehmigung das ganze Jahr umfasst und auch die Fußgängerbeförderung einschließt)
Die neue Anlage ersetzt die SL Sudelfeldkopf I und Sudelfeldkopf II, die beide rückgebaut werden. Ebenso der Grafenherberglift.
Zuletzt geändert von snowking am 29.08.2017 - 14:38, insgesamt 1-mal geändert.
- snowking
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 904
- Registriert: 07.11.2008 - 20:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues vom Sudelfeld
@ Schneestern:
So soll die Trasse (graue Linie) nun wohl aussehen - wobei sich die Stützenstandorte noch geringfügig ändern könnten:
So soll die Trasse (graue Linie) nun wohl aussehen - wobei sich die Stützenstandorte noch geringfügig ändern könnten:
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 17
- Registriert: 28.07.2015 - 21:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues vom Sudelfeld
Der Bau des Achter-Sesselliftes ist wohl genehmigt. Allerdings wird er erst zur Saison 2017/2018 gebaut, da es nicht sicher ist, ob er noch fertig geworden wäre. Zitat Bayrischzeller Gemeindenachrichten: "Der geplante 8-er Sessellift von Grafenherberge zum Sudelfeldkopf wird zur Wintersaison 2016/2017 nicht mehr errichtet, weil zwar die rechtliche Klärung für den Bau erfolgt ist, jedoch durch die fortgeschrittene Jahreszeit eine rechtzeitige Fertigstellung zur Wintersaison 2016/2017 nicht gewährleistet werden kann"
- David93
- Moderator
- Beiträge: 3463
- Registriert: 12.11.2011 - 18:57
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: In Bayerns Mitte
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danksagung erhalten: 602 Mal
Re: Neues vom Sudelfeld
Die Gmahbahn in Alpbach hat man damals im September angefangen und sie wurde fertig. Und viele andere Lifte ebenso, auch diese Saison wieder. Also wenn man wollte wäre das schon zu schaffen, gerade auf dieser niedrigen Höhe. Wir haben gerade mal Anfang August. Größere Gebäudekomplexe sind ja hier nicht geplant, die eine längere Bauzeit rechtfertigen würden.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 276
- Registriert: 06.08.2012 - 17:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 01731
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Neues vom Sudelfeld
Sehe ich ehrlich gesagt ähnlich. Zu schaffen wäre das locker, zumal man so Gefahr läuft, es meldet sich bis zum Baubeginn doch noch irgendein grüner Aktivist und legt Einspruch ein. An deren Stelle hätte ich auch so schnell es geht begonnen...
Saison 2014/15:
Erzgebirge: 7x Klinovec, 4x Plesivec, 2x Fichtelberg, 1x Telnice, 1x Bournak Italien (Südtirol): 2x Plose, 2x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Stubaier Gletscher
Saison 2015/16:
Erzgebirge: 1x Klinovec, 1x Plesivec, 1x Telnice Italien (Südtirol): 2x Plose, 10x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Bergeralm (Steinach am Brenner) Riesengebirge: 3x Areal Spindlermühle (Plán, Medvedin, Labska), 2x Plán (Nachtski)
Erzgebirge: 7x Klinovec, 4x Plesivec, 2x Fichtelberg, 1x Telnice, 1x Bournak Italien (Südtirol): 2x Plose, 2x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Stubaier Gletscher
Saison 2015/16:
Erzgebirge: 1x Klinovec, 1x Plesivec, 1x Telnice Italien (Südtirol): 2x Plose, 10x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Bergeralm (Steinach am Brenner) Riesengebirge: 3x Areal Spindlermühle (Plán, Medvedin, Labska), 2x Plán (Nachtski)
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Doblinas
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 214
- Registriert: 25.12.2013 - 20:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
Re: Neues vom Sudelfeld
aber ob spontan da eine Baufirma Zeit hat....das ansässige mexikanische Betonwerk, hatte Mitte Juli noch keine Anfragen....
- 720°
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1316
- Registriert: 21.07.2004 - 14:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 77 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues vom Sudelfeld
Schon mal überlegt das die Zulieferer evtl. nicht alles auf Lager haben und bei kurzfristigen Aufträgen erstmal schon vergebene abgearbeitet werden müssen?David93 hat geschrieben:Die Gmahbahn in Alpbach hat man damals im September angefangen und sie wurde fertig. Und viele andere Lifte ebenso, auch diese Saison wieder. Also wenn man wollte wäre das schon zu schaffen, gerade auf dieser niedrigen Höhe. Wir haben gerade mal Anfang August. Größere Gebäudekomplexe sind ja hier nicht geplant, die eine längere Bauzeit rechtfertigen würden.

-
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3679
- Registriert: 30.01.2006 - 09:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Neues vom Sudelfeld
Vorallem ist das auch eine Kostenfrage. Wenn ich jetzt verschiedene Bauunternehmen anfrage, muss man Glück haben, das jemand noch Kapazitäten frei hat und einen vernünftigen Preis stellt. Mit der Vorlaufzeit für nächsten Sommer gibt es tendenziell günstigere Preise...
- David93
- Moderator
- Beiträge: 3463
- Registriert: 12.11.2011 - 18:57
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: In Bayerns Mitte
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danksagung erhalten: 602 Mal
Re: Neues vom Sudelfeld
Warum könnens dann die anderen? Sofort nach der Genehmigung wird da gestartet.
Und das man die 8-KSB dort errichten will ist ja jetzt nicht ganz so überraschend sondern seit Jahren bekannt. Da muss man sich eben im Vorfeld drum kümmern und sich Angebote einholen sowie die Lieferanten vorwarnen. Dann klappt das auch. Ich verdiene meine Brötchen auch mit kurzfristigen Bauprojekten, nur das es bei mir nicht um Seilbahnen geht.
Und das man die 8-KSB dort errichten will ist ja jetzt nicht ganz so überraschend sondern seit Jahren bekannt. Da muss man sich eben im Vorfeld drum kümmern und sich Angebote einholen sowie die Lieferanten vorwarnen. Dann klappt das auch. Ich verdiene meine Brötchen auch mit kurzfristigen Bauprojekten, nur das es bei mir nicht um Seilbahnen geht.
- snowking
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 904
- Registriert: 07.11.2008 - 20:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues vom Sudelfeld
Mit der Bemerkung, dass die rechtliche Klärung für den Bau der neuen KSB/B erfolgt sei ist meines Wissens nicht die Erteilung der Baugenehmigung gemeint, sondern die Beilegung der Rechtsstreite zwischen Bauherr, Verpächter des Grundstücks und Familie Berger.user8294 hat geschrieben:Der Bau des Achter-Sesselliftes ist wohl genehmigt."
Ich hab bisher nichts davon gehört dass die Baugenehmigung inzwischen vorliegt. Das ist eher unwahrscheinlich, weil im Juli erst die Einspruchsfristen ausgelaufen sind.