
Ein ehemaliges Skigebiet, das in diesem Forum quasi noch komplett unerwähnt geblieben ist - nur einmal schien ein Lift in einer Liste auf - ist das LSAP Reichenfels - Rainsberg.
Reichenfels liegt im Norden des Lavanttals in Kärnten an der steirischen Grenzen.
1964 (Quelle Skiklub RFS, wo unter anderm von einem Skisportmekka gesprochen wird



Ein paar wundervolle Ansichtskarten habe ich bei ansichtskarten-center.de (tolle Seite


http://www.ansichtskarten-center.de/wol ... hRequest=Y
Versendet am 19.2.1975
http://www.ansichtskarten-center.de/wol ... hRequest=Y
Hier ist auf der Rückseite nichts mehr sichtbar, sieht aber ziemlich alt aus

http://www.ansichtskarten-center.de/wol ... hRequest=Y
Bergstation des ESL beim Rainsberghof auf gerade einmal 1100m Seehöhe, der Ort liegt auf etwa 800m, also nicht in den schneesichersten Höhen

http://www.ansichtskarten-center.de/wol ... hRequest=Y
2x der Rainsberghof in besseren Zeiten
http://www.delcampe.net/page/item/id,26 ... age,E.html
Diese Ansichtskarte stammt von delcampe.net, am linken oberen Bild erkennt man unten rechts die ESL-Talstation, am rechten oberen einen knallroten Sessel der Einersesselbahn
Ich hoffe ich bekomme kein Problem mit diesen Postkartenshops wenn ich deren Bilder hier einbinde

Also komme ich nun zu meinen eigenen Werken, gestern unternahm ich nämlich eine kleine Radtour nach Reichenfels

Diese Karte hab ich zwar erst dannach gesehen, passt aber jetzt besser davor:
Die beiden SL sind hier noch eingezeichnet, der ESL verlief dann ca. vom Unteren Bildstock im Ort zum oberen SL
Und hier die Veranschaulichung der Entfernung Klippitztörl-Reichenfels

Talstation vom Parkplatz aus
Unverkennbarer Schriftzug
Der Parkplatz ist mittlerweile ein Skaterplatz
Blick auf Reichenfels (Kirche links) und St. Peter im Lav. (rechts)
Blick auf die Lifttrasse bergauf
Hier konnte man sich also früher die Tickets lösen, ein Radparkplatz bei einer Sesselliftstation überrascht mich ein wenig, wem diese vielen Räder gehören aber noch mehr


Uriger Schalter
Das Lifthäuschen dient allen Anschein nach als Lager für die Gemeinde
Verfall hier und da, aber alles sicher versperrt...
...aber wie lange noch



Das vermeindlich Spannendste erwies sich dann ein bisschen als Enttäuschung, von der erhofften Lifttechnik bzw. eventuell ein paar alten Sessel war nichts mehr übrig, der Antriebsraum war vollgeräumt mit Requisiten für etwaige Dorffeste und Wahlplakaten

Zum Abschluss noch ein Blick von etwas oberhalb zurück auf die Station, wenn ich Zeit und Lust habe erkunde ich eventuell auch noch den Berg mit dem anscheinend noch bestehenden SL

Hoffe ich konnte euch mit meinem ersten LSAP-Bericht etwas bieten und vielleicht hat ja der ein oder andere noch ein paar Infos dazu
