Die Anreise ab Dornbirn über die A 14 Richtung bis zur Laguzalpe gestaltete sich recht unkompliziert. Der ein oder andere geplagt von Startschwierigkeiten wurde spätestens an der Laguzalpe dann auch wach.
Tourdaten:
Länge: 8 km
Höhenmeter: 442m
Höchster Punkt: 1892m
Tiefster Punkt: 1584 m
Tourbericht:
Als wir ca. um 9:30 Uhr unser Ziel, die Laguzalpe erreicht hatten, erwartete uns diese bei strahlendem Sonnenschein.
Nach der ein oder anderen Zirbe entschlossen wir uns langsam auf den Weg zur Klesenzaalpe zu machen.
Über einen mäßig ansteigenden Weg, die Rote Wand im Rücken, geht es Richtung Garmilsattel.
Im Hintergrund müssten das die Bettlerspitze, Klesenzahörner und die Gadnerköpfe sein. Falls was falsch ist bitte verbessern.
Nach einiger Zeit, kam der Gedanke auf, ob wir möglicherweise den Abgang zur Klesenzaalpe verpasst haben.

Nach kurzer Beratung beschlossen wir dann weiter zur Breithorn Hütte zu gehen.
Die Rote Wand, von der aus Jack90 uns vermutlich gewunken hat.
Auf dem Garmilsattel angekommen ein Gruppenfoto von einem Teil der Gruppe. Der andere Teil befindet sich auf dem Weg um die Rote Wand, bzw. auf ihr.
Das Breithorn voraus.
Es gab unterwegs auch Gegenverkehr, der scheinbar keine Lust auf uns hatte.
An der Breithorn Hütte gab es eine Kleinigkeit zu essen und natürlich auch eine Zirbe oder doch zwei?
Zurück ging es dann über den selben Weg zur Laguzalpe.
An der Laguzalpe zurück ist die Gruppe dann wieder komplett zusammengekommen.
Der Abend klang dann bei Zirben, der ein oder anderen Runde nageln und gutem Essen feucht und fröhlich aus.
Die anderen weiteren Teilnehmer können den Bericht gerne noch mit Bildern auffüllen.