Neues in der Salzburger Sportwelt
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1253
- Registriert: 05.09.2002 - 09:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: nähe Utrecht/Niederlande
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Projekte in der Sportwelt
Laut Artikel wird die Bahn durchs Ahornkar verlaufen mit Stationen an der Piste der Flying Mozart in rund 1800m und unweit nördlich der Bergstationen Bubble und Powder Shuttle.
Zudem erwähnt: Zeitgleich wird auch der Flying Mozart (Wagrain) neu gebaut und die Firstwandschlepper (Kleinarl) durch ein nach unten verlängerte Bahn ersetzt.
Zudem erwähnt: Zeitgleich wird auch der Flying Mozart (Wagrain) neu gebaut und die Firstwandschlepper (Kleinarl) durch ein nach unten verlängerte Bahn ersetzt.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 82
- Registriert: 25.02.2014 - 18:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Projekte in der Sportwelt
D.h. das wird dann aber keine Bahn inkl. Pisten, sondern nur eine reine Verbindungsbahn. Besser wie nichts.
@Seilbahnjunkie
Der Artikel meint, dass die Verbindung zum Shuttleberg (Flachauwinkl/Kleinarl) vom Grießenkar übers Ahornkar gemacht wird und nicht über's Saukar von Flachauer Seite. Das hat jetzt erstmal nichts mit dem 7km langen Gondelprojekt Lisa Alm - Rooskopf Richtung Zauchensee zu tun. Setzt eher dann die Flachauer noch mehr unter Druck diese Verbindung zu realisieren, weil hier Wagrain nach dem 1:0 mit dem G-link dann auf 2:0 mit dieser Verbindung stellt. Will man von Flachau Richtung Grafenberg und Alpendorf - bitte über Wagrain. Will man von Flachau Richtung Zauchensee, Flachauwinkl und Kleinarl - bitte über Wagrain. Die reiben sich dann punkto Liftfahrten die Hände.
@Seilbahnjunkie
Der Artikel meint, dass die Verbindung zum Shuttleberg (Flachauwinkl/Kleinarl) vom Grießenkar übers Ahornkar gemacht wird und nicht über's Saukar von Flachauer Seite. Das hat jetzt erstmal nichts mit dem 7km langen Gondelprojekt Lisa Alm - Rooskopf Richtung Zauchensee zu tun. Setzt eher dann die Flachauer noch mehr unter Druck diese Verbindung zu realisieren, weil hier Wagrain nach dem 1:0 mit dem G-link dann auf 2:0 mit dieser Verbindung stellt. Will man von Flachau Richtung Grafenberg und Alpendorf - bitte über Wagrain. Will man von Flachau Richtung Zauchensee, Flachauwinkl und Kleinarl - bitte über Wagrain. Die reiben sich dann punkto Liftfahrten die Hände.

- Werna76
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3690
- Registriert: 27.09.2004 - 13:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pinzgau & Burgenland
- Hat sich bedankt: 602 Mal
- Danksagung erhalten: 534 Mal
Re: Projekte in der Sportwelt
Flachauer Sturschädl, jetzt hat er es anscheinend wirklich komplett geschafft runderherum isoliert zu werden. Aber sehen wir es positiv und hoffen, dass irgendeiner der Verantwortlichen in Flachau jetzt dringend doch noch erkennt, dass es so nicht gehen kann und man sich mit den Verantwortlichen aus Flachauwinkl vielleicht mal als gleichberechtigter Partner an einen Tisch setzt und nicht wie Meister und Lehrbub.
Der Artikel aus den Salzburger Nachrichten:
http://www.pressreader.com/austria/salz ... 9549649663
Der Artikel aus den Salzburger Nachrichten:
http://www.pressreader.com/austria/salz ... 9549649663
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
- Theo
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4021
- Registriert: 22.08.2003 - 19:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zermatt
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 575 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Projekte in der Sportwelt
Eher sogar ein 3 : 0 für Wagrain. Dem 7km 3S Wahnsinn würde wenn eine andere Verbindung schon steht erst recht ein rauer Wind entgegen wehen.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: Projekte in der Sportwelt
Technisch gesehen ist es ja eine andere Verbindung. Flachau würde ja mit der anderen Talseite von Flachauwinkl verbinden wollen. Allerdings wäre es trotzdem lächerlich das zu bauen statt einer Art zweitem G-link über Flachauwinkl.
Danke, das wusste ich so nicht.alphadelta hat geschrieben:@Seilbahnjunkie
Der Artikel meint, dass die Verbindung zum Shuttleberg (Flachauwinkl/Kleinarl) vom Grießenkar übers Ahornkar gemacht wird und nicht über's Saukar von Flachauer Seite. Das hat jetzt erstmal nichts mit dem 7km langen Gondelprojekt Lisa Alm - Rooskopf Richtung Zauchensee zu tun. Setzt eher dann die Flachauer noch mehr unter Druck diese Verbindung zu realisieren, weil hier Wagrain nach dem 1:0 mit dem G-link dann auf 2:0 mit dieser Verbindung stellt. Will man von Flachau Richtung Grafenberg und Alpendorf - bitte über Wagrain. Will man von Flachau Richtung Zauchensee, Flachauwinkl und Kleinarl - bitte über Wagrain. Die reiben sich dann punkto Liftfahrten die Hände.
-
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4180
- Registriert: 01.12.2010 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 504 Mal
Re: Projekte in der Sportwelt
Man könnte auch einfach ne kurze KSB unter der Autobahnbrücke durch bauen. In Südtirol ist das Usus, Verbindungs-KSBs zu bauen, die in beide Richtungen laufen.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 82
- Registriert: 25.02.2014 - 18:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Projekte in der Sportwelt
So schnell wird die eine mit der anderen Seite von Flachauwinkl sicher nicht verbunden, denn zur Zeit gibt es hier klare Allianzen und die beiden Seiten gehören zu unterschiedlichen Liftgesellschaften.
Allianz A:
Wagrain - Kleinarl/Flachauwinkl (Mooskopf)
Allianz B:
Flachau - Zauchensee/Flachauwinkl (Rosskopf)
Man stelle sich mal vor wenn hier nicht persönliche Interessen und was auch immer allles im Vordergrund stehen würden und man konstruktiv in der Region zusammenarbeiten würde! Flachau wäre mit Flachauwinkl verbunden, Wagrain mit Kleinarl - man könnte hier schön eine Runde im Kreis fahren. Dazu "G-Link 1" auf den Grafenberg und "G-Link 2" über die Autobahn von Flachauwinkl/Kleinarl nach Flachauwinkl/Zauchensee. Wäre ein schönes und großes 200km Skigebiet.
Allianz A:
Wagrain - Kleinarl/Flachauwinkl (Mooskopf)
Allianz B:
Flachau - Zauchensee/Flachauwinkl (Rosskopf)
Man stelle sich mal vor wenn hier nicht persönliche Interessen und was auch immer allles im Vordergrund stehen würden und man konstruktiv in der Region zusammenarbeiten würde! Flachau wäre mit Flachauwinkl verbunden, Wagrain mit Kleinarl - man könnte hier schön eine Runde im Kreis fahren. Dazu "G-Link 1" auf den Grafenberg und "G-Link 2" über die Autobahn von Flachauwinkl/Kleinarl nach Flachauwinkl/Zauchensee. Wäre ein schönes und großes 200km Skigebiet.
- Florian86
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1444
- Registriert: 14.01.2003 - 20:23
- Skitage 19/20: 27
- Skitage 20/21: 5
- Skitage 21/22: 14
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 3161 Mal
- Danksagung erhalten: 482 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Projekte in der Sportwelt
So schön das alles klingt, weiß ich gar net, ob ich diese Verbindungen sooo gut fände. Um mit den "richtig Großen" mitzuhalten sind sie sicherlich notwendig. Andererseits fand ich in den letzten Jahren das Skifahren in Zauchensee und am Shuttleberg doch deutlich angenehmer als im Wagrain/Alpendorf-Teil und erst recht angenehmer als im Flachau/Wagrain-Teil. Nicht nur die Pisten kamen mir in den letzteren Teilgebieten deutlich voller vor, auch die Schneequalität war dort echt miserabel. Das sind natürlich nur Momentaufnahmen gewesen, aber ich denke schon, dass eine Verbindung vor allem Shuttleberg und im Anschluss Zauchensee zum Negativen verändern würde.
2021/22: Brauneck ~ Schlick 2000 ~ Sella Ronda (x3) ~ Catinaccio(x0,5) ~ Plose (x0,5) ~ Wildkogel (x3) ~ KitzSki ~ Zillertal-Arena ~ Weißsee-Gletscherwelt ~ Schmitten ~ Skiwelt
2020/21: Engadin ~ Hintertux (x2) ~ Stelvio (x2)
2019/20: Samnaun/Ischgl ~ Davos ~ Dolomiti Superski(x4) ~ Gastein(x3) ~ Brauneck ~ Roc d'Enfer ~ Le Grand Domaine ~ 3 Vallées(x5) ~ Le Grand Bornand ~ Portes du Soleil ~ Christlum ~ Lechtal ~ Warth-Schröcken/Lech-Zürs(x3) ~ Tannheimer Tal ~ Spieser/Grünten ~ Skiwelt
2018/19: Whakapapa/Turoa(x4) ~ Tukino ~ Kronplatz ~ Sella Ronda ~ Nebelhorn ~ Laax(x4) ~ Skiarena ~ Arosa/Lenzerheide ~ Fichtelgebirge ~ Holzelfingen ~ Kranzberg/Herzogstand ~ Kampenwand ~ Kitzbühel ~ Brauneck ~ Skiwelt ~ Saalbach ~ Spitzingsee ~ Ehrwalder Alm/Lermoos ~ 4 Vallées (x3) ~ Arolla ~ Zermatt
2017/18: Zillertal 3000 ~ Splügen ~ KitzSki ~ Pizol ~ Monte Rosa Ski ~ Pila ~ Valtournenche ~ Cervinia ~ Toggenburg ~ Laax(x3) ~ Ratschings ~ Superskirama(x8) ~ Cardrona ~ Porters ~ Roundhill ~ Whakapapa/Turoa(x6)
2016/17 (Auswahl): Kampenwand/Hochfelln ~ Etzelwang/Osternohe
2014/15 (Auswahl): Liepkalnis (Vilnius)
2020/21: Engadin ~ Hintertux (x2) ~ Stelvio (x2)
2019/20: Samnaun/Ischgl ~ Davos ~ Dolomiti Superski(x4) ~ Gastein(x3) ~ Brauneck ~ Roc d'Enfer ~ Le Grand Domaine ~ 3 Vallées(x5) ~ Le Grand Bornand ~ Portes du Soleil ~ Christlum ~ Lechtal ~ Warth-Schröcken/Lech-Zürs(x3) ~ Tannheimer Tal ~ Spieser/Grünten ~ Skiwelt
2018/19: Whakapapa/Turoa(x4) ~ Tukino ~ Kronplatz ~ Sella Ronda ~ Nebelhorn ~ Laax(x4) ~ Skiarena ~ Arosa/Lenzerheide ~ Fichtelgebirge ~ Holzelfingen ~ Kranzberg/Herzogstand ~ Kampenwand ~ Kitzbühel ~ Brauneck ~ Skiwelt ~ Saalbach ~ Spitzingsee ~ Ehrwalder Alm/Lermoos ~ 4 Vallées (x3) ~ Arolla ~ Zermatt
2017/18: Zillertal 3000 ~ Splügen ~ KitzSki ~ Pizol ~ Monte Rosa Ski ~ Pila ~ Valtournenche ~ Cervinia ~ Toggenburg ~ Laax(x3) ~ Ratschings ~ Superskirama(x8) ~ Cardrona ~ Porters ~ Roundhill ~ Whakapapa/Turoa(x6)
2016/17 (Auswahl): Kampenwand/Hochfelln ~ Etzelwang/Osternohe
2014/15 (Auswahl): Liepkalnis (Vilnius)
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4180
- Registriert: 01.12.2010 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 504 Mal
Re: Projekte in der Sportwelt
Man müsste sich halt einfach nur Zusammenraufen, um die kurze KSB als Joint Venture zu bauen, bei anderen Verbindungsbahnen macht man das ja auch. Nur hier nichtalphadelta hat geschrieben:So schnell wird die eine mit der anderen Seite von Flachauwinkl sicher nicht verbunden, denn zur Zeit gibt es hier klare Allianzen und die beiden Seiten gehören zu unterschiedlichen Liftgesellschaften.
Allianz A:
Wagrain - Kleinarl/Flachauwinkl (Mooskopf)
Allianz B:
Flachau - Zauchensee/Flachauwinkl (Rosskopf)
Man stelle sich mal vor wenn hier nicht persönliche Interessen und was auch immer allles im Vordergrund stehen würden und man konstruktiv in der Region zusammenarbeiten würde! Flachau wäre mit Flachauwinkl verbunden, Wagrain mit Kleinarl - man könnte hier schön eine Runde im Kreis fahren. Dazu "G-Link 1" auf den Grafenberg und "G-Link 2" über die Autobahn von Flachauwinkl/Kleinarl nach Flachauwinkl/Zauchensee. Wäre ein schönes und großes 200km Skigebiet.

-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1937
- Registriert: 30.08.2008 - 23:14
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
Re: Projekte in der Sportwelt
Ein Video des neuen Speicherteiches unterhalb der Mittelstation rote 8er.
Direktlink
Skitage in 2011/12: 4 x Obertauern 8 x Kitzbühel 2 x Skiwelt 2x Stuhleck 2x Semmering/ Hirschenkogel
1 x Haus/Schladming 1 x Reiteralm/Hochwurzen 1 x Radstadt/Zauchensee/Flachauwinkel/Kleinarl
Skitage in 2012/13:5x Obertauern 1x Skijuwel 1x St. Johann/T 1x Steinplatte 1x Fieberbrunn 3 xSkiwelt 4x Kitzbühel 2x Stuhleck 1x St. Corona
1 x Mönichkirchen , 2 x Hirschenkogel , 1 x Schladming , 2x Reiteralm
Skitage in 2013/14:8x Obertauern 11xBad Hofgastein 3x Schladming 2xMönichkirchen 2x Semmering 1x Stuhleck 2xSt. Corona 1x Großeck 1x Zauchensee
Skitage in 2016/17: 13x Bad Hofgastein 2x Hochkönig 1x Lackenhof /Ötscher 1 X Gemeindealpe 1 x Hochkar 1x Stuhleck 6xFlachau 1x Katschberg 1x Obertauern 8 x Kitzbühel 1xSaalbach 1x Hochfilzen 1 x Wildkogel 3x Skiwelt
1 x Haus/Schladming 1 x Reiteralm/Hochwurzen 1 x Radstadt/Zauchensee/Flachauwinkel/Kleinarl
Skitage in 2012/13:5x Obertauern 1x Skijuwel 1x St. Johann/T 1x Steinplatte 1x Fieberbrunn 3 xSkiwelt 4x Kitzbühel 2x Stuhleck 1x St. Corona
1 x Mönichkirchen , 2 x Hirschenkogel , 1 x Schladming , 2x Reiteralm
Skitage in 2013/14:8x Obertauern 11xBad Hofgastein 3x Schladming 2xMönichkirchen 2x Semmering 1x Stuhleck 2xSt. Corona 1x Großeck 1x Zauchensee
Skitage in 2016/17: 13x Bad Hofgastein 2x Hochkönig 1x Lackenhof /Ötscher 1 X Gemeindealpe 1 x Hochkar 1x Stuhleck 6xFlachau 1x Katschberg 1x Obertauern 8 x Kitzbühel 1xSaalbach 1x Hochfilzen 1 x Wildkogel 3x Skiwelt
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1937
- Registriert: 30.08.2008 - 23:14
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
Re: Projekte in der Sportwelt
jetzt zu den Fotos.
Keine Ahnung wie groß der Speicherteich wird , aber schätzungsweise an die 150.000m3
Die Piste an der Roten 8er wird auch modelliert.
leider sind die Bilder im Regenwetter aufgenommen und es war eine dementsprechende Schlammschlacht.














Keine Ahnung wie groß der Speicherteich wird , aber schätzungsweise an die 150.000m3
Die Piste an der Roten 8er wird auch modelliert.
leider sind die Bilder im Regenwetter aufgenommen und es war eine dementsprechende Schlammschlacht.
Skitage in 2011/12: 4 x Obertauern 8 x Kitzbühel 2 x Skiwelt 2x Stuhleck 2x Semmering/ Hirschenkogel
1 x Haus/Schladming 1 x Reiteralm/Hochwurzen 1 x Radstadt/Zauchensee/Flachauwinkel/Kleinarl
Skitage in 2012/13:5x Obertauern 1x Skijuwel 1x St. Johann/T 1x Steinplatte 1x Fieberbrunn 3 xSkiwelt 4x Kitzbühel 2x Stuhleck 1x St. Corona
1 x Mönichkirchen , 2 x Hirschenkogel , 1 x Schladming , 2x Reiteralm
Skitage in 2013/14:8x Obertauern 11xBad Hofgastein 3x Schladming 2xMönichkirchen 2x Semmering 1x Stuhleck 2xSt. Corona 1x Großeck 1x Zauchensee
Skitage in 2016/17: 13x Bad Hofgastein 2x Hochkönig 1x Lackenhof /Ötscher 1 X Gemeindealpe 1 x Hochkar 1x Stuhleck 6xFlachau 1x Katschberg 1x Obertauern 8 x Kitzbühel 1xSaalbach 1x Hochfilzen 1 x Wildkogel 3x Skiwelt
1 x Haus/Schladming 1 x Reiteralm/Hochwurzen 1 x Radstadt/Zauchensee/Flachauwinkel/Kleinarl
Skitage in 2012/13:5x Obertauern 1x Skijuwel 1x St. Johann/T 1x Steinplatte 1x Fieberbrunn 3 xSkiwelt 4x Kitzbühel 2x Stuhleck 1x St. Corona
1 x Mönichkirchen , 2 x Hirschenkogel , 1 x Schladming , 2x Reiteralm
Skitage in 2013/14:8x Obertauern 11xBad Hofgastein 3x Schladming 2xMönichkirchen 2x Semmering 1x Stuhleck 2xSt. Corona 1x Großeck 1x Zauchensee
Skitage in 2016/17: 13x Bad Hofgastein 2x Hochkönig 1x Lackenhof /Ötscher 1 X Gemeindealpe 1 x Hochkar 1x Stuhleck 6xFlachau 1x Katschberg 1x Obertauern 8 x Kitzbühel 1xSaalbach 1x Hochfilzen 1 x Wildkogel 3x Skiwelt
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 109
- Registriert: 12.11.2015 - 17:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Projekte in der Sportwelt
In Flachauwinkl wird eine Wasserleitung von der Enns bis zum Rosskopf verlegt um die Speicherteiche auf Flauchwinkler seite wieder zu befühlen mit 60L/s
- lanschi
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9556
- Registriert: 04.02.2004 - 19:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Großraum Salzburg
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Re: Projekte in der Sportwelt
Gibt es eigentlich Gerüchte zu einem baldigen Neubau der EUB Alpendorf? Im AlpinWiki hat das jemand für 2017/18 (ebenso wie die 4 neuen Bahnen in Wagrain bzw. Kleinarl) eingetragen - aber ob da irgendeine Susbstanz dahinter steckt?
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 82
- Registriert: 25.02.2014 - 18:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Projekte in der Sportwelt
Laut Pongauer Nachrichten 110.000m3 (bisher 160.000m3 Grießenkar + Grafenberg). Dadurch können sie jetzt auch die "Mulde" beschneien. Weiters gibt's 30 neue Schnekanonen, 24 am Grießenkar, 6 drüben.rajc hat geschrieben:jetzt zu den Fotos.
Keine Ahnung wie groß der Speicherteich wird , aber schätzungsweise an die 150.000m3
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 94
- Registriert: 27.07.2007 - 17:14
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Projekte in der Sportwelt
More info about new lifts at Kleinarl
http://www.bergfex.at/kleinarl-flachauwinkl
http://www.bergfex.at/kleinarl-flachauwinkl
- lanschi
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9556
- Registriert: 04.02.2004 - 19:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Großraum Salzburg
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Re: Projekte in der Sportwelt
Lumberjack Shuttle?!samsski hat geschrieben:More info about new lifts at Kleinarl
http://www.bergfex.at/kleinarl-flachauwinkl

- Hochzeiger
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 327
- Registriert: 18.06.2015 - 09:30
- Skitage 19/20: 5
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 36100
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: Projekte in der Sportwelt
Quelle: BergfexPROJEKTE AM BERG
• Verbindung Wagrain-Kleinarl: eine 3,1 km lange 10er Gondel wird in Zukunft
den Shuttleberg ganz zentral vom Bergrücken Flachauwinkl-Kleinarl mit Wagrain bei
der Flying Mozart Piste verbinden. In 12-minütiger Fahrzeit ist das Ziel erreicht und von
der Station am Shuttleberg ist eine Einfahrt in alle Abfahrten möglich.
• 6er Sesselbahn Lumberjack Shuttle: die siebte kuppelbare Sesselbahn wird als
Ersatz für die Schlepplifte Fürstwand und Schüttalm errichtet. Sie hat eine Länge von
1,8 km und wird sich besonders als Bahn für Familien, Anfänger und Skischulen eignen.
Voraussichtliche Inbetriebnahme: Winter 2017/18
Klingt nach einer ziemlich sinnvollen Investition (jetzt mal abgesehen von dem Sesselbahn-Namen

Wenn ich das richtig verstehe und auch die Topographie zugrundelege, müsste die Talstation der Verbindungsbahn dann in der Nähe der Flying Mozart Mittelstation zu liegen kommen und die Bergstation auf dem Mooskopf-Grat neben der neuen Fürstwand-Sesselbahn.

Dann wird ja nächsten Sommer ein richtig großes Investitionsprogramm auf Wagrain-Kleinarl zukommen:
10er MGD Flying Mozart neu, 10er MGD Verbindungsbahn (bin schon mal auf den Namen gespannt: vielleicht wird "Lumberjack-Shuttle" ja noch getoppt


Saison 2021/22: geplant: Scuol, Davos-Klosters
Saison 2019/20: 5 Skitage (4x Ratschings, 1x Plose)
Saison 2018/19: 7 Skitage (3x Hochzeiger, 1,5x Tuxer Gletscher, 1,5x Eggalm-Rastkogel, 1x Skiwelt)
Saison 2017/18: 12 Skitage (3x Hochzeiger, je 1x Golm, Fellhorn-Kanzelwand, Lermoos-Grubigstein, Nebelhorn, Warth-Schröcken, Ifen, Zugspitze, Schmittenhöhe, Kitzsteinhorn)
Saison 2016/17: 9 Skitage (2x Tuxer Gletscher, 2x Eggalm-Rastkogel, 2x Lermoos-Grubigstein, 1x Hochzeiger, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Gargellen)
Saison 2015/16: 8 Skitage (3x Rastkogel-Penken-(Eggalm), 3x Planai-Hochwurzen-(Hauser Kaibling), 1x Tuxer Gletscher, 1x Radstadt-Altenmarkt-Zauchensee-Flachauwinkl)
Saison 2019/20: 5 Skitage (4x Ratschings, 1x Plose)
Saison 2018/19: 7 Skitage (3x Hochzeiger, 1,5x Tuxer Gletscher, 1,5x Eggalm-Rastkogel, 1x Skiwelt)
Saison 2017/18: 12 Skitage (3x Hochzeiger, je 1x Golm, Fellhorn-Kanzelwand, Lermoos-Grubigstein, Nebelhorn, Warth-Schröcken, Ifen, Zugspitze, Schmittenhöhe, Kitzsteinhorn)
Saison 2016/17: 9 Skitage (2x Tuxer Gletscher, 2x Eggalm-Rastkogel, 2x Lermoos-Grubigstein, 1x Hochzeiger, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Gargellen)
Saison 2015/16: 8 Skitage (3x Rastkogel-Penken-(Eggalm), 3x Planai-Hochwurzen-(Hauser Kaibling), 1x Tuxer Gletscher, 1x Radstadt-Altenmarkt-Zauchensee-Flachauwinkl)
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Tirolbahn
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 368
- Registriert: 17.09.2016 - 00:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 421 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
Re: Projekte in der Sportwelt
Flying-Mozart wird wohl nächstes Jahr noch nix werden, da auf der Sommer-Homepage bereits der Sommerbetrieb eingetragen ist.Hochzeiger hat geschrieben:Quelle: BergfexPROJEKTE AM BERG
• Verbindung Wagrain-Kleinarl: eine 3,1 km lange 10er Gondel wird in Zukunft
den Shuttleberg ganz zentral vom Bergrücken Flachauwinkl-Kleinarl mit Wagrain bei
der Flying Mozart Piste verbinden. In 12-minütiger Fahrzeit ist das Ziel erreicht und von
der Station am Shuttleberg ist eine Einfahrt in alle Abfahrten möglich.
• 6er Sesselbahn Lumberjack Shuttle: die siebte kuppelbare Sesselbahn wird als
Ersatz für die Schlepplifte Fürstwand und Schüttalm errichtet. Sie hat eine Länge von
1,8 km und wird sich besonders als Bahn für Familien, Anfänger und Skischulen eignen.
Voraussichtliche Inbetriebnahme: Winter 2017/18
Klingt nach einer ziemlich sinnvollen Investition (jetzt mal abgesehen von dem Sesselbahn-Namen).
Wenn ich das richtig verstehe und auch die Topographie zugrundelege, müsste die Talstation der Verbindungsbahn dann in der Nähe der Flying Mozart Mittelstation zu liegen kommen und die Bergstation auf dem Mooskopf-Grat neben der neuen Fürstwand-Sesselbahn.Bin auch mal gespannt, ob man entlang der neuen EUB-Trasse nicht vielleicht auch noch eine Skipiste vom Mooskopf nach Wagrain errichtet.
Dann wird ja nächsten Sommer ein richtig großes Investitionsprogramm auf Wagrain-Kleinarl zukommen:
10er MGD Flying Mozart neu, 10er MGD Verbindungsbahn (bin schon mal auf den Namen gespannt: vielleicht wird "Lumberjack-Shuttle" ja noch getoppt) und 6er KSB Fürstwand
- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Projekte in der Sportwelt
warum soll auch die 10er Gondel Flying Mozart wieder durch eine 10er Gondel ersetzt werden?
Nur weil man stehen muß?
Wenn müßte da auch eine Art Hochleistungsbahn hin, weil sonst steht man ja wieder in der Hauptsaison an.
Nur weil man stehen muß?
Wenn müßte da auch eine Art Hochleistungsbahn hin, weil sonst steht man ja wieder in der Hauptsaison an.

Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
-
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2665
- Registriert: 21.10.2006 - 23:13
- Skitage 19/20: 15
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 485 Mal
- Danksagung erhalten: 443 Mal
Re: Projekte in der Sportwelt
Dann wird doch die geplante 3S zwischen Flachau und Zauchensee eigentlich überflüssig. Wobei die Lösung mit der Verbindung Wagrain-Kleinarl die weitaus sinnvollere ist.Hochzeiger hat geschrieben:Quelle: BergfexPROJEKTE AM BERG
• Verbindung Wagrain-Kleinarl: eine 3,1 km lange 10er Gondel wird in Zukunft
den Shuttleberg ganz zentral vom Bergrücken Flachauwinkl-Kleinarl mit Wagrain bei
der Flying Mozart Piste verbinden. In 12-minütiger Fahrzeit ist das Ziel erreicht und von
der Station am Shuttleberg ist eine Einfahrt in alle Abfahrten möglich.
• 6er Sesselbahn Lumberjack Shuttle: die siebte kuppelbare Sesselbahn wird als
Ersatz für die Schlepplifte Fürstwand und Schüttalm errichtet. Sie hat eine Länge von
1,8 km und wird sich besonders als Bahn für Familien, Anfänger und Skischulen eignen.
Voraussichtliche Inbetriebnahme: Winter 2017/18
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos
2020/2021
Fehlanzeige
2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos
2020/2021
Fehlanzeige
2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 18
- Registriert: 10.06.2007 - 17:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Projekte in der Sportwelt
Laut öffentlicher Bekanntmachung soll die Verbindungsbahn "K-Link" heißen. Wohl in Anlehnung an den G-Link.Hochzeiger hat geschrieben:10er MGD Verbindungsbahn (bin schon mal auf den Namen gespannt: vielleicht wird "Lumberjack-Shuttle" ja noch getoppt)
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: Projekte in der Sportwelt
Ich hab die Flying Mozart als Kind geliebt und gehasst gleichzeitig. Geliebt weil sie irgendwie eine coole Bahn war, gehasst weil man stehen musste. Ich war zwar schon ewig nicht mehr dort, aber in den 3V hab ich die Stehgondeln auch als Erwachsener noch gehasst. Also fände ich das als Argument schon ausreichend, das war eben eine unsäglicher Trend den man da mal hatte.Ram-Brand hat geschrieben:warum soll auch die 10er Gondel Flying Mozart wieder durch eine 10er Gondel ersetzt werden?
Nur weil man stehen muß?
Wenn müßte da auch eine Art Hochleistungsbahn hin, weil sonst steht man ja wieder in der Hauptsaison an.
Was willst du denn stattdessen dort hin bauen wenn dir eine 10er EUB nicht ausreicht? Die gehen ja bekanntlich seit dieser Saison bis auf 4500 Personen hoch. Wenn dir das zu wenig ist müsste eine 3S her. Ich wage zu bezweifeln, dass das notwendig ist.
-
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4180
- Registriert: 01.12.2010 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 504 Mal
Re: Projekte in der Sportwelt
Nur wenn wie weiter oben erwähnt die 600 Meter KSB in Flachauwinkl gebaut werden...Martin_D hat geschrieben:Dann wird doch die geplante 3S zwischen Flachau und Zauchensee eigentlich überflüssig. Wobei die Lösung mit der Verbindung Wagrain-Kleinarl die weitaus sinnvollere ist.Hochzeiger hat geschrieben:Quelle: BergfexPROJEKTE AM BERG
• Verbindung Wagrain-Kleinarl: eine 3,1 km lange 10er Gondel wird in Zukunft
den Shuttleberg ganz zentral vom Bergrücken Flachauwinkl-Kleinarl mit Wagrain bei
der Flying Mozart Piste verbinden. In 12-minütiger Fahrzeit ist das Ziel erreicht und von
der Station am Shuttleberg ist eine Einfahrt in alle Abfahrten möglich.
• 6er Sesselbahn Lumberjack Shuttle: die siebte kuppelbare Sesselbahn wird als
Ersatz für die Schlepplifte Fürstwand und Schüttalm errichtet. Sie hat eine Länge von
1,8 km und wird sich besonders als Bahn für Familien, Anfänger und Skischulen eignen.
Voraussichtliche Inbetriebnahme: Winter 2017/18