Werbefrei im Januar 2024!

Neues in St. Anton/​St. Christoph/​Stuben/​Lech/​Zürs/​Warth/​Schröcken – Ski Arlberg

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
SkiConnector
Massada (5m)
Beiträge: 50
Registriert: 14.10.2007 - 20:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bei Frankfurt
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von SkiConnector »

Mr. X hat geschrieben:
flauschiges Murmele hat geschrieben:Sollte nicht das Gebäude von der alten Bergstation zu einem Restaurant ausgebaut werden?
Ja aber es ist nirgendwo ein "Neu"-Zeichen zu sehen wie letztes Jahr beim Gampenrestaurant und 2011 beim Bergrestaurant Muttjöchle

...und dieses Jahr beim "Der Wolf" und "Schlegelkopf", wobei mir letzteres Restaurant nach dem Teilgebäude einer neuen Bergstation einer 8 KSB/ 10er EUB Kombinahn ausschaut..., auch weil es sonst an der Stelle langsam ziemlich unübersichtlich eng wird...

Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Arlbergfan »

Hui - da kann ja jemand praktisch in die Zukunft schauen - ist sogar was wahres dran! :wink:
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Buckelpistenfan
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 735
Registriert: 07.04.2013 - 15:58
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 41
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Buckelpistenfan »

Arlbergfan hat geschrieben: ist sogar was wahres dran! :wink:
Für wann ist denn der Ersatz der einen 2er SB am Schlegelkopf geplant?
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Arlbergfan »

Wann genau kann ich dir nicht sagen - es sollte aber eine wirkliche Weltneuheit werden! :)
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Benutzeravatar
gipfelstürmer1
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 487
Registriert: 05.06.2011 - 14:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von gipfelstürmer1 »

Jetzt hast du mich aber neugierig gemacht. :wink:
Ich nehme mal an bei einem Ersatz der Schlegelkopfbahnen würden beide Anlagen geschliffen werden, oder denkst du man lässt eine der Bahnen als Ausweichmöglichkeit stehen? Beide Bahnen sind schließlich sehr gut gewartet und speziell die 4KSB sieht für ihre 26 Jahre noch sehr neu aus!
Das neu Restaurant bei der Bergstation der Schlegelkopf 1 ist ja quasi auf einen Teil der Sesselgarage der 4KSB aufgebaut, daher wäre es interessant zu wissen, ob bei einem Bahnneubau die Garage beibehalten wird(was bei einer Weltneuheit(hoffentlich auch in Sachen Kapazität) eventuell zu Platzproblemen führen könnte?), oder die Bergstation in den Bericht der jetzigen DSB-Bergstation baut, was bein einem Abriss beider Bahnen aufgrund der Zubringerfunktion zur ganzen Breite des Schlegelkopfhanges wünschenswert wäre.
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von j-d-s »

Arlbergfan hat geschrieben:Wann genau kann ich dir nicht sagen - es sollte aber eine wirkliche Weltneuheit werden! :)
Ich wollte ja schon immer eine 12er-Funitel-KSB sehen :D. (Also, ne 12KSB mit zwei Seilen wie halt nen Funitel^^)
Benutzeravatar
stephezapo
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 366
Registriert: 07.10.2013 - 10:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von stephezapo »

"Weltneuheit" heißt schnell mal irgendwas. Könnte auch irgendein neues Zutrittssystem sein à la Penkenbahn oder Musikberieselung am Sessel.

Oder eine 8KSB mit exterm kurzen Gehängeabständen. Da müsste man wahrscheinlich den Zustieg getrennt machen ähnlich einer Kombibahn.

j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von j-d-s »

Doppelter Einstieg bei ner KSB wär aber nicht neu. Zigfach schon gesehen und benutzt.
Benutzeravatar
stephezapo
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 366
Registriert: 07.10.2013 - 10:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von stephezapo »

j-d-s hat geschrieben:Doppelter Einstieg bei ner KSB wär aber nicht neu. Zigfach schon gesehen und benutzt.
In Verbindung mit einer Förderleistung weit jenseits 4000 P/h dann schon wieder. :D
menno2707
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 131
Registriert: 20.04.2016 - 15:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von menno2707 »

10 KSB/ 10 (oder 12) EUB kombibahn??? :habenwollen:
Winter 2015/16: 8x Ski Arlberg, 3x Ischgl/Samnaun
Sommer 2016: 5x Ischgl, 5x St. Anton am Arlberg, 5x Serfaus
menno2707
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 131
Registriert: 20.04.2016 - 15:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in Warth-Schröcken

Beitrag von menno2707 »

https://www.facebook.com/Gebrueder-Ruef ... 5685710327

Bilder zum Bau Speichersee Salober (Warth)
schneeberglift hat geschrieben:Auch in Warth wird gebuddelt: Bis zur Saison 17/18 entsteht ein neuer Speicherteich mit 170.000m3 Volumen und bis zu 15m tief. Ziel ist dann Vollbeschneiung. Ich weiß bisher, dass das dann für Warth gilt und auch die Südhänge Richtung Auenfeld. Da der Speichersee im Bereich Salober gebaut wird gehe ich aber davon aus, dass die Schröckener mitziehen. 80 neue Kanonen, alle von Techno Alpin werden dazu angeschafft!


PS: Warum wird dieses Topic nicht geschlossen?? Jetzt gibt es doch nur 1 Arlberg, wozu auch Warth-Schröcken gehören.
Winter 2015/16: 8x Ski Arlberg, 3x Ischgl/Samnaun
Sommer 2016: 5x Ischgl, 5x St. Anton am Arlberg, 5x Serfaus
Benutzeravatar
Mr. X
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 906
Registriert: 27.03.2011 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Neues in Warth-Schröcken

Beitrag von Mr. X »

Danke ich bin ja auch dafür dass alle Beiträge ins Arlberg-Topic übertragen werden und dieses hier geschlossen wird

Ich sags schon lange...
Ein Italiener am Arlberg ...
menno2707
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 131
Registriert: 20.04.2016 - 15:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in Warth-Schröcken

Beitrag von menno2707 »

...müsste es ja nicht übertragen, aber nur schliessen... Mit einem Freundlichen Verweis und Link auf Arlberg-Topic. :mrgreen:
Winter 2015/16: 8x Ski Arlberg, 3x Ischgl/Samnaun
Sommer 2016: 5x Ischgl, 5x St. Anton am Arlberg, 5x Serfaus

Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in Warth-Schröcken

Beitrag von Ram-Brand »

Warum? Warth-Schröcken ist doch noch eigenständig. Es gibt doch auch einen eigenen Skipass.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
rower2000
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 359
Registriert: 13.12.2006 - 14:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nahe Zürich (vormals Bregenz)
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von rower2000 »

menno2707 hat geschrieben:10 KSB/ 10 (oder 12) EUB kombibahn??? :habenwollen:
Ein 10er-Sessel? Dann viel Spaß beim Ausstieg - das ist ja heutzutage schon oft ein Theater an 8er-Sesseln wenn man einige Ungeübte dabei hat. Da müsste man fast zwei Fünfer-Aussteigelinien anlegen oder so.
menno2707
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 131
Registriert: 20.04.2016 - 15:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in Warth-Schröcken

Beitrag von menno2707 »

http://www.geo-alpinbau.at/aktuelle-bau ... ochalpsee/

Hier noch Bilder zum Speicherteich Hochalpsee
Winter 2015/16: 8x Ski Arlberg, 3x Ischgl/Samnaun
Sommer 2016: 5x Ischgl, 5x St. Anton am Arlberg, 5x Serfaus
Benutzeravatar
Mr. X
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 906
Registriert: 27.03.2011 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Neues in Warth-Schröcken

Beitrag von Mr. X »

menno2707 hat geschrieben:...müsste es ja nicht übertragen, aber nur schliessen... Mit einem Freundlichen Verweis und Link auf Arlberg-Topic. :mrgreen:
Ja sollen wir jetzt dieses Topic schließen lassen oder nicht? Ich währ ja dafür, da Warth inzwischen zum Arlberg gezählt wird und werden kann.
Ein Italiener am Arlberg ...
schneeberglift
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 704
Registriert: 16.01.2015 - 15:52
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 79822 Titisee- Neustadt
Hat sich bedankt: 160 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: Neues in Warth-Schröcken

Beitrag von schneeberglift »

Ich bin dagegen. Warth hat immer noch ein Stück eigenständigkeit, und im Arlberg- Topic wird es ansonsten unübersichtlicher, finde ich

Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
Saison 2021/22: 2x Ski Arlberg, Kleine Scheidegg- Männlichen
Saison 2020/21: 1x Schneeberglift Waldau
Saison 2019/20: Ischgl-Samnaun, 4x Schneeberglifte Waldau, Ski Arlberg
Saison 2018/19: Ischgl- Samnaun, 17x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, 5x Ski Arlberg, Feldberg, Skisafari Liftverbund Feldberg, Oberjoch
Saison 2017/18: 2x Feldberg, 3x Ski Arlberg, 22x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, Sonnenkopf, 1x Skisafari Liftverbund Feldberg, Sägenhoflift Urach, 3x Ischgl- Samnaun
↓ Mehr anzeigen... ↓
Tysk
Massada (5m)
Beiträge: 50
Registriert: 25.12.2015 - 17:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

Re: Neues in Warth-Schröcken

Beitrag von Tysk »

Weis jemand wo das Wasser für den neuen Speichersee herkommt? Natürliche Quelle oder wird das Wasser hineingepumpt( wenn ja woher?)?
Hier war ja oft zu lesen dass das Problem mit der Beschneiung auf der Schröckener Seite das fehlende Wasser war, jetzt scheint es ja doch zu funktionieren.

schneeberglift
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 704
Registriert: 16.01.2015 - 15:52
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 79822 Titisee- Neustadt
Hat sich bedankt: 160 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: Neues in Warth-Schröcken

Beitrag von schneeberglift »

Das Wasser kommt von der Jägeralpe und wird von dort hochgepumpt. 56 Tage pumpen braucht es, bis der See voll ist!
Tysk hat geschrieben:Hier war ja oft zu lesen dass das Problem mit der Beschneiung auf der Schröckener Seite das fehlende Wasser war, jetzt scheint es ja doch zu funktionieren.
Schröcken hat mit der Aktion an sich relativ wenig zu tun. Bauherr sind alleine die Skilifte Warth. Es kann aber sein, dass Schröcken auch anzapfen wird. Sicherlich werden dann aber nur die wichtigsten Pisten, v.A. die Südhänge beschneit während der Warther Teil dann Vollbeschneiung haben wird.
Saison 2021/22: 2x Ski Arlberg, Kleine Scheidegg- Männlichen
Saison 2020/21: 1x Schneeberglift Waldau
Saison 2019/20: Ischgl-Samnaun, 4x Schneeberglifte Waldau, Ski Arlberg
Saison 2018/19: Ischgl- Samnaun, 17x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, 5x Ski Arlberg, Feldberg, Skisafari Liftverbund Feldberg, Oberjoch
Saison 2017/18: 2x Feldberg, 3x Ski Arlberg, 22x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, Sonnenkopf, 1x Skisafari Liftverbund Feldberg, Sägenhoflift Urach, 3x Ischgl- Samnaun
↓ Mehr anzeigen... ↓
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Neues in Warth-Schröcken

Beitrag von j-d-s »

schneeberglift hat geschrieben:Ich bin dagegen. Warth hat immer noch ein Stück eigenständigkeit, und im Arlberg- Topic wird es ansonsten unübersichtlicher, finde ich

Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
Sehe ich genauso. In den Dolomiten sind Gröden, Alta Badia, Fassa und Arabba auch getrennt, obwohl die seit Jahrzehnten verbunden sind.
Benutzeravatar
Mr. X
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 906
Registriert: 27.03.2011 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Mr. X »

gipfelstürmer1 hat geschrieben:Das neu Restaurant bei der Bergstation der Schlegelkopf 1 ist ja quasi auf einen Teil der Sesselgarage der 4KSB aufgebaut, daher wäre es interessant zu wissen, ob bei einem Bahnneubau die Garage beibehalten wird(was bei einer Weltneuheit(hoffentlich auch in Sachen Kapazität) eventuell zu Platzproblemen führen könnte?), oder die Bergstation in den Bericht der jetzigen DSB-Bergstation baut, was bein einem Abriss beider Bahnen aufgrund der Zubringerfunktion zur ganzen Breite des Schlegelkopfhanges wünschenswert wäre.
Wahrscheinlich ist die Weltneuheit eine Kombibahn mit der kleinsten Garage der Welt :biggrin:

Spaß bei Seite: Wahrscheinlich kommt dann die alte Bergstation komplett weg, an das Restaurant wird beim Untergeschoss eine neue Garagierungshalle angebracht und oben der Raum für die ganze Seilbahntechnik.
Ein Italiener am Arlberg ...
Benutzeravatar
Mr. X
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 906
Registriert: 27.03.2011 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: News aus Pettneu am Arlberg

Beitrag von Mr. X »

Also soll die Trasse ca so verlaufen?
Bild

Wie kommt man denn mit den Skiern dann zur Wannenkopfbahn und zum Steffisalpexpress? Und wird dann auch noch eine Talabfahrt errichtet?
Ein Italiener am Arlberg ...
menno2707
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 131
Registriert: 20.04.2016 - 15:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in Warth-Schröcken

Beitrag von menno2707 »

http://www.mountain-residences.com/file ... 0Warth.pdf
Full-Service touristisches Konzept in Toplage und mit absoluter Schneesicherheit!
Apart-Hotel PURE Warth befindet sich in unmittelbarer Nähe der Skilifte und Pisten. Im Jahr 2017 wird ein neuer Lift ‘Dorfbahn’ in Warth dafür sorgen dass das Apart-Hotel PURE Warth zur richtigen ‘Ski in Ski out’ wird
Ist das dann ganz sicher??
Winter 2015/16: 8x Ski Arlberg, 3x Ischgl/Samnaun
Sommer 2016: 5x Ischgl, 5x St. Anton am Arlberg, 5x Serfaus
Benutzeravatar
Mr. X
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 906
Registriert: 27.03.2011 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Neues in Warth-Schröcken

Beitrag von Mr. X »

Na, so wie es aussieht wird das dann ziemlich fix sein mit der Dorfbahn in Warth. Ist aber nur eine Annahme von mir. Was ich gefunden habe ist aus der VOL folgender Artikel, ist aber schon einige Jährchen her:
http://www.vol.at/warth-dorfplatz-erneu ... mt/3470672

Hier das Gleiche auf Video:
Direktlink


Bin ja gespannt was das mit den Erlebnisgondeln auf sich hat. Kann das sein, dass sie zusätzlich zur Lavenarbahn auch den Supersauser aufstellen? Ist es überhaupt fix, dass dort die gebrauchte Gondelbahn aus Pettneu aufgestellt wird? Ich habe nie gehört, dass die Abbauarbeiten in Pettneu bei der EUB genehmigt worden währen. :?
Ein Italiener am Arlberg ...

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“