Baraque de Fraiture
[n]: Nach dem Abenteuer Ovifat standen Zottel und ich vor einem Dilemma: Kein weiterer Lift drehte sich in der Umgebung. Glücklicherweise gibt es aber noch das Skigebiet Baraque de Fraiture, eine gute Stunde westlich von Ovifat - das höchste Wintersportgebiet das Landes. Auf unserer Sommer-Ardennentour 2013 hatten wir dieses aufgrund der Entfernung noch ausgelassen. Aus dem Internet wussten wir, dass dort noch ein Lift in Betrieb sein sollte. Welcher und ob überhaupt konnte erst ein Besuch klären.
[Z]: Haben wir damit eigentlich alle belgischen Skigebiete in den Ardennen gesehen oder befahren?
[n]: Nein, bei Lierneux gibts oder gabs noch das Skigebiet "Le Monty" - aber das verrate ich hier besser nicht, nicht das noch einfach jemand hinfährt

Homepage Baraque de Fraiture
[n]: Das Gebiet bietet drei beinahe parallele KSSL (Montaz Mautino) sowie zwei bis zu 800m lange Pisten die nach meiner Erinnerung etwas "steiler" waren als in Ovifat. Für Belgien also eine ganze Menge. Ansonsten haben wir nicht viel gesehen, das Wetter war noch ein wenig ungemütlicher als in Ovifat, der Schnee noch durchgeweichter. Sichtweiten >50m hatten Seltenheitswert.
#1
[Z]: Angekommen am gut gefüllten Parkplatz. War etwas ungewohnt, die einzigen nicht-Holländer oder Belgier in einem Skigebiet zu sein

[n]: War leicht an den ein- und ausparkenden PKW auszumachen, auch ohne auf die Nummernschilder zu achten. Ich war ja auch mal so ein Experte

[Z]: Wo genau wir hin mussten oder wo es die Liftpässe geben sollte, mussten wir zunächst noch rausfinden.
[n]: Das war in der Nebelsuppe garnicht so einfach - ich glaube mich zu erinnern, dass wir einfach Glück hatten.
#2
[n]: Bergstation und Ausstieg "Parallellift", der "Kurvenlift" zieht noch weiter hinauf. Weiter hinten steht noch ein weiterer Lift, ich taufe ihn mal "Entlastungslift".
#3
[Z]: Der hört auch auf den Namen Teleski de la Cafeteria

[n]:

#4
[n]: Obere Trassen "Parallel-" und "Kurvenlift".
#5
[n]: Rechte Piste unterhalb der Kurve - was für ein Pano.
[Z]: Zu Ihrer Linken sehen Sie: Nichts

#6
[n]: Mittlerer Pistenteil rechte Piste - die braunen Stellen waren nur Dreck. Dank altem Ski aber sowieso egal. Im Sommer scheint hier eine Art Bikepark zu sein, jedenfalls fanden sich eine ganze Menge seltsamer Hügel auf und neben der Piste.
[Z]: Schneedepots waren es jedenfalls nicht.
[n]: Die waren auch nicht nötig, denn Schnee lag ansich mehr als genug. Nur das Management das Zeug auch richtig zu verteilen, ist halt nicht vorhanden. Ich schätze mal 20-30cm fester, nasser Altschnee lagen Abseits der Pisten schon noch.
[Z]: Bully hätt ich aber auch keinen gesehen.
#7
[Z]: Leichter Aufstieg zum Einstieg. Es soll ja Sport sein!
[n]: Das Liften - defintiv.
#8
[n]: Talstationen "Parallel-" und "Kurvenlift". Manchmal war ein Liftler da, manchmal gab er die Stange an, manchmal nicht, manchmal war niemand da - und ab und an stand auch mal der Lift.
#9
[Z]: Jedenfalls sah es fast immer lustig aus, wenn jemand loskatapultiert wurde

#10
[n]: Wir rasen den Berg hinauf - ich glaub schneller als in der Abfahrt

[Z]: Tja, good old Königsdisziplin KSSL! Selbst gekrönt hatten wir uns ja schon in Ovifat. Jetzt gabs mit der ersten Kurven-KSSL-Fahrt auch den ersten Diamant auf die Krone

#11
[n]: Belgischer Pistenspaß mit dem Skidoo - einfach nur so. Links im Bild die Krönung, die KSSL-Kurve

#12
[n]: Zottel rast gerade hindurch - was eine Gaudi.
[Z]: A Mords Gaudi, betrachtet man sich die folgenden Bilder.
#13
[n]: Nicht jeder kam um die Kurve. Belgischer Beton ist hart.
#14
[Z]: Manchen hats auch erst nach der Kurve zerlegt.
#15
[Z]: Am schiefen Ausstieg sah es zeitweise am schlimmsten aus, zumindest bis...
#16
[Z]: ... Hilfs-Liftler noisi den Bereich ausgebessert hatte

[n]: Ich hab mir echt Mühe gegeben! Eigentlich warst du nur Bange, dass der Schnee woanders landet

#17
[n]: Obereres Pistenstück vor der Kurve.
[Z]: Wie viele Bonuspunkte bringt eine Waldpiste mit KSSL-Kurven-Pano noch gleich? Kann gerade mein Punktehandbuch nicht finden

#18
[n]: Zum Abschluss noch eine Wurzn - wies sich gehört. Dafür sind wir noch ca. ne Stunde herrumgekurvt und letztendlich im deutschsprachigen Teil Belgiens gelandet - verrückt.
[Z]: Verrückter Abschluss eines abwechslungsreichen Skiurlaubs: Über Farchant in die Dolomiten und von dort mit Zwischenstop im Hörnerhaus bis in die belgischen Ardennen

[n]: Mehr gibts dazu nicht zu sagen. Vielleicht schaut ja irgendwann noch ein anderer Forist dort vorbei, um uns zu zeigen, wies dort in echt und ohne Nebel aussieht.