Was für ein geniales Bild!!!
Hintertuxer Gletscher, 16.5.-30.9.2016 (L.U. 30.9.)
Forumsregeln
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hintertuxer Gletscher, 16.5.-25.9.2016 (L.U. 3.9.)
Super Fotos. Wenn man die so sieht fragt man sich wirklich wann da der letzte Gletscherrest abgetaut sein wird. Noch 20-25 Jahre und das wars? Oder sogar noch schneller?
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hintertuxer Gletscher, 16.5.-25.9.2016 (L.U. 3.9.)
Bzgl. Eishöhle unterer Kaserweg: Hab leider kein altes Bild von dem Bereich.
Kann nur mit dem oberen Kaserer-Olperer-Bereich dienen:
Juli 1995:

Juli 1995:

Juli 2016:

Juli 1995:

September 2016:

^ Standard-GW-von-Olperer-Bild
Kann nur mit dem oberen Kaserer-Olperer-Bereich dienen:
Juli 1995:
Juli 1995:
Juli 2016:
Juli 1995:
September 2016:
^ Standard-GW-von-Olperer-Bild
- noisi
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4288
- Registriert: 15.11.2005 - 21:36
- Skitage 19/20: 9
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: an der Nordseeküste
- Hat sich bedankt: 551 Mal
- Danksagung erhalten: 596 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hintertuxer Gletscher, 16.5.-25.9.2016 (L.U. 3.9.)
Eins ist sicher, Starli wird (und muss) dabei sein und sein mittlererweile umfangreiches Archiv vervollständigen. Die Bilder dürften durchaus historischen Wert haben. Von daher nochmal danke für die regelmäßige Dokumentation.extremecarver hat geschrieben:Super Fotos. Wenn man die so sieht fragt man sich wirklich wann da der letzte Gletscherrest abgetaut sein wird. Noch 20-25 Jahre und das wars? Oder sogar noch schneller?
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
- Kerker
- Moderator
- Beiträge: 1112
- Registriert: 01.12.2010 - 20:39
- Skitage 19/20: 10
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 6
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: In Franken ganz oben...
- Hat sich bedankt: 134 Mal
- Danksagung erhalten: 315 Mal
Re: Hintertuxer Gletscher, 16.5.-25.9.2016 (L.U. 3.9.)
Mit der Eishöhle direkt kann ich leider nicht dienen, aber mit dem Eisbruch am Kasererweg, die Bilder sind vom 26.01.2007. Noch nicht mal 10 Jahre her...
Ich weiß, dass ich diese Eishöhle auch schon betreten habe - kann mich aber nicht mehr erinnern, ob es erst 2007 oder schon früher war.

Ich weiß, dass ich diese Eishöhle auch schon betreten habe - kann mich aber nicht mehr erinnern, ob es erst 2007 oder schon früher war.
Winter: Schifoan; Sommer: Berge | Freizeitparks & Achterbahnen
Skisaison 2021/2022: 6 Skitage alpin | 0 Skitage Langlauf
Freizeitparksaison 2022: 0 Parks | 0 Tage
Skisaison 2021/2022: 6 Skitage alpin | 0 Skitage Langlauf
Freizeitparksaison 2022: 0 Parks | 0 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1407
- Registriert: 15.10.2012 - 01:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nördl. Sauerland
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 113 Mal
Re: Hintertuxer Gletscher, 16.5.-25.9.2016 (L.U. 3.9.)
Bilder von der Eishöhle besitze ich aus 1991. Werde ich morgen mal hoch laden.
Winter 20/21: Hoffe noch auf viel Schnee, wieder mal.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 558
- Registriert: 05.11.2015 - 20:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 89 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
Re: Hintertuxer Gletscher, 16.5.-25.9.2016 (L.U. 3.9.)
Diese beiden Bilden habe ich noch bei meinen Eltern gefunden. Leider abfotografiert und die Qualität der Originale war schon schlecht.
Das war 1994.

Das war 1994.
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hintertuxer Gletscher, 16.5.-25.9.2016 (L.U. 3.9.)
^ egal, besser als nix.
Fest steht jedenfalls, dass er schon 2003 nicht mehr vollständig auf Eis war. Hier ein Bild von AF-User Yeshar, das er in meiner Gallery aus 2003 upgeloadet hatte:
Naja, da darf man aber auch nicht vergessen, dass der Kasererweg ja immer wieder mal neu trassiert werden musste, weil er zu weit unten war oder abgetaut wurde. Evtl. wurde er kurz vorher da erst neu trassiert.Kerker hat geschrieben:Mit der Eishöhle direkt kann ich leider nicht dienen, aber mit dem Eisbruch am Kasererweg, die Bilder sind vom 26.01.2007. Noch nicht mal 10 Jahre her...
Fest steht jedenfalls, dass er schon 2003 nicht mehr vollständig auf Eis war. Hier ein Bild von AF-User Yeshar, das er in meiner Gallery aus 2003 upgeloadet hatte:
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 180
- Registriert: 25.09.2010 - 14:31
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Hintertuxer Gletscher, 16.5.-25.9.2016 (L.U. 3.9.)
vielen Dank für das Heraussuchen und Uploaden der Bilder an Dede, Kerker und starli.
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2059
- Registriert: 12.07.2006 - 17:39
- Skitage 19/20: 36
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Rapperswil
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 197 Mal
Re: Hintertuxer Gletscher, 16.5.-25.9.2016 (L.U. 3.9.)
Mal ne Frage: Welche Skigebiete haben im Sommer noch offen? In Oe: Hintertux, Mölltaler Gletscher und? (mal net nur Alibihänge
)
In der Schweiz fällt mir da nur Zermatt und Saas Fee ein.

In der Schweiz fällt mir da nur Zermatt und Saas Fee ein.
- biauwe.de
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 148
- Registriert: 11.10.2012 - 10:27
- Skitage 19/20: 73
- Skitage 20/21: 45
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 59368
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 99 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hintertuxer Gletscher, 16.5.-25.9.2016 (L.U. 3.9.)
Stilfser Joch http://ski-web24.de/gletscher/StilfserJoch/frame.htm
aber nur im Sommer.
aber nur im Sommer.
Gruß Uwe.
- Balu83
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 552
- Registriert: 24.11.2011 - 21:19
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 2
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Boarischer Woid
- Hat sich bedankt: 119 Mal
- Danksagung erhalten: 104 Mal
Re: Hintertuxer Gletscher, 16.5.-25.9.2016 (L.U. 3.9.)
Wer was wann offen hat, findet man z.B. hier: http://www.sommerschi.com/forum/sommers ... -s390.htmlfabile hat geschrieben:Mal ne Frage: Welche Skigebiete haben im Sommer noch offen? In Oe: Hintertux, Mölltaler Gletscher und? (mal net nur Alibihänge)
In der Schweiz fällt mir da nur Zermatt und Saas Fee ein.
Saison 21/22: 1x Hochficht, 1x Geißkopf,
Skitouren: 1x Geißkopf,
Saison 20/21: Coronabedingte Tourenskisaison: 6x Geißkopf, 6x Arber, 1x Wagensonnriegel
Skitouren: 1x Geißkopf,
Saison 20/21: Coronabedingte Tourenskisaison: 6x Geißkopf, 6x Arber, 1x Wagensonnriegel
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 19
- Registriert: 09.11.2011 - 14:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- matterhorn48
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 394
- Registriert: 21.10.2012 - 16:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hintertuxer Gletscher, 16.5.-25.9.2016 (L.U. 3.9.)
Interessant, damals war die Eishöhle also sogar noch unter dem Skiweg!schmitti500 hat geschrieben:hätte da auch eines aus dem Jahre 1989
- basti.ethal
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1333
- Registriert: 19.02.2016 - 14:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ernstthal am Rennsteig/Thüringer Wald
- Hat sich bedankt: 364 Mal
- Danksagung erhalten: 973 Mal
Re: Hintertuxer Gletscher, 16.5.-25.9.2016 (L.U. 3.9.)
Auch ein mächtiger Eisbruch war seinerzeit noch erkennbar....



Skisaison 21/22: 14 Skitage
2x HTX 11x Skiarena Silbersattel 1x Skitour 2xSkating
Skisaison 20/21: 50 Skitage
21x Nordisch 29x Alpin/Touren
Skisaison 19/20: 19 Skitage
13x Skiarena Silbersattel, 3x Sölden, 3x Dolomiti Superski
Always remember: it,s not your fault - it's the snowboarders fault!
Fuhrpark: 1xPB 400W 2xPB 100 1xPB150D 1xLeitner LH360
2x HTX 11x Skiarena Silbersattel 1x Skitour 2xSkating
Skisaison 20/21: 50 Skitage
21x Nordisch 29x Alpin/Touren
Skisaison 19/20: 19 Skitage
13x Skiarena Silbersattel, 3x Sölden, 3x Dolomiti Superski
Always remember: it,s not your fault - it's the snowboarders fault!
Fuhrpark: 1xPB 400W 2xPB 100 1xPB150D 1xLeitner LH360
↓ Mehr anzeigen... ↓
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Hintertuxer Gletscher, 10.9.2016
Sa, 10.9.2016
Die Vorhersagen waren für dieses WE zwar nicht so rosig, aber heute hätte es vormittag allen Vorhersagen (gestern Abend + heute Morgen) nach doch zumindest ein paar Stunden sonnig sein sollen. Die ersten Webcam-Bilder aus Hintertux heute morgen zeigten auch sehr klare Verhältnisse. Als ich dann um 9 Uhr oben war, war von Sonne aber kaum noch etwas zu sehen, stattdessen stark bewölkt und Sonne nur sekundenweise.
Dass die Nacht so wirklich klar verlief, kann ich auch nicht glauben, denn die Schneeverhältnisse waren heute viel schlechter als letzte Woche, es war schon morgens weich, am Olperer entsprechend bremsiger, an einigen Stellen matschiger. Ein bisschen könnte das zwar auch noch am Neuschnee gelegen haben, der am MO/DI gefallen sein sollte, was aber ja auch schon ein paar Tage her wäre und auf den Pisten sah es auch nicht mehr nach Neuschnee aus - nur abseits an einigen Stellen lag noch etwas.
Zur Abwechslung gibt's heut mal wieder ein paar Vergleichsfotos.
(Fotos anklicken zum Vergrößern.)

^ Zoom vom Tal aus

^ Zoom von Sektion 1 aus. Kann ich mir bald sparen, da immer weniger Gletscher zu sehen ist...
.. und am 29.7.2005:

^ 29.7.2005

^ DSB-Abfahrt

^ TFH-Hang Links

^ TFH-Hang Mitte

^ TFH-Hang Rechts
Von allen 3 Standardfotohängen vergisst man immer ein wenig die anderen Hänge, an denen in den letzten 13 Jahren auch sichtbar viel Gletscher abgetaut ist:

^ Vom GB3 aus zu Sektion III-IV bzw Kaserer
..dazu im Vergleich ein Bild von Yeshar vom 30.7.2003, sowohl vorne wie auch hinten im Kaserer-Übergang ist der Unterschied enorm:


^ Kaserer von GB3
..dazu im Vergleich ein Bild von Yeshar vom 30.7.2003:

War zwar nicht von heute, aber da es ganz gut dazu passt:

^ 27.8.2016
.. und 27.7.2003:

^ 27.7.2003

^ Ausgang GB3. Sah zu der Jahreszeit auch schon viel schlechter aus.

^ Standard-Foto Olperer von GW
.. und am 20.7.2002:

-

^ Standard-Foto Gefrorene Wand von Olperer
.. und am 9.8.2003, man beachte den dicken Gletscher von der GW richtung Schlegeis-3SB, die ehemals schwarze Abfahrt:

^ DSB-Zufahrt

^ Wolkenfront

^ Ausaperungen

^ Ausaperungen, Holz, Eisenstangen, Stahlseile, Werkzeuge, ... aber kein SL-Gehänge heuer.

^ Ausaperungen
Schlussendlich blieb ich heute nur bis ca. 12:30 Uhr. Sollte es morgen am Sonntag früh auf der Webcam sonnig sein und die Vorhersagen gut, werd ich es vielleicht nochmal versuchen.
Auch heute ein kurzes Video:

^ "Vorsicht Ölspur". An 3 Kehren gab's in Finkenberg solche Pfützen :) Hab ich jetzt auch noch nie gesehen. Anscheinend ist demjenigen das immer beim Runterschalten passiert.
Ergänzung Sonntag: Die Vorhersagen für und am heutigen Sonntag waren dann natürlich wieder nicht eindeutig. Das letzte Webcam-Bild am gestrigen Samstag zeigte Nebel, das erste Webcam-Bild am heutigen Sonntag war recht wolkenlos, aber mit dem zweiten und dritten sah man schon wieder Quellwolken den Hang rauf kommen. Muss natürlich noch nichts heißen und viel weniger Sonne als gestern würde es wohl auch kaum geben, bzw. die Wahrscheinlichkeit, dass es mehr Sonne geben würde, wäre nicht so gering und im Falle einer kürzen Anreise, wie z.B. zum Stubaier, wäre ein Versuch auch gar keine Frage gewesen. Aber Hintertux ist der doppelte Weg. So verzichtete ich auf einen Versuch. Ab 8:15 Uhr war dann die GW-Webcam bereits in Nebel/Wolken - und das blieb so. Werd ich also wohl nix verpasst haben.
Die Vorhersagen waren für dieses WE zwar nicht so rosig, aber heute hätte es vormittag allen Vorhersagen (gestern Abend + heute Morgen) nach doch zumindest ein paar Stunden sonnig sein sollen. Die ersten Webcam-Bilder aus Hintertux heute morgen zeigten auch sehr klare Verhältnisse. Als ich dann um 9 Uhr oben war, war von Sonne aber kaum noch etwas zu sehen, stattdessen stark bewölkt und Sonne nur sekundenweise.
Dass die Nacht so wirklich klar verlief, kann ich auch nicht glauben, denn die Schneeverhältnisse waren heute viel schlechter als letzte Woche, es war schon morgens weich, am Olperer entsprechend bremsiger, an einigen Stellen matschiger. Ein bisschen könnte das zwar auch noch am Neuschnee gelegen haben, der am MO/DI gefallen sein sollte, was aber ja auch schon ein paar Tage her wäre und auf den Pisten sah es auch nicht mehr nach Neuschnee aus - nur abseits an einigen Stellen lag noch etwas.
Zur Abwechslung gibt's heut mal wieder ein paar Vergleichsfotos.
(Fotos anklicken zum Vergrößern.)
^ Zoom vom Tal aus
^ Zoom von Sektion 1 aus. Kann ich mir bald sparen, da immer weniger Gletscher zu sehen ist...
.. und am 29.7.2005:
^ 29.7.2005
^ DSB-Abfahrt
^ TFH-Hang Links
^ TFH-Hang Mitte
^ TFH-Hang Rechts
Von allen 3 Standardfotohängen vergisst man immer ein wenig die anderen Hänge, an denen in den letzten 13 Jahren auch sichtbar viel Gletscher abgetaut ist:
^ Vom GB3 aus zu Sektion III-IV bzw Kaserer
..dazu im Vergleich ein Bild von Yeshar vom 30.7.2003, sowohl vorne wie auch hinten im Kaserer-Übergang ist der Unterschied enorm:
^ Kaserer von GB3
..dazu im Vergleich ein Bild von Yeshar vom 30.7.2003:
War zwar nicht von heute, aber da es ganz gut dazu passt:
^ 27.8.2016
.. und 27.7.2003:
^ 27.7.2003
^ Ausgang GB3. Sah zu der Jahreszeit auch schon viel schlechter aus.
^ Standard-Foto Olperer von GW
.. und am 20.7.2002:
-
^ Standard-Foto Gefrorene Wand von Olperer
.. und am 9.8.2003, man beachte den dicken Gletscher von der GW richtung Schlegeis-3SB, die ehemals schwarze Abfahrt:
^ DSB-Zufahrt
^ Wolkenfront
^ Ausaperungen
^ Ausaperungen, Holz, Eisenstangen, Stahlseile, Werkzeuge, ... aber kein SL-Gehänge heuer.
^ Ausaperungen
Schlussendlich blieb ich heute nur bis ca. 12:30 Uhr. Sollte es morgen am Sonntag früh auf der Webcam sonnig sein und die Vorhersagen gut, werd ich es vielleicht nochmal versuchen.
Auch heute ein kurzes Video:
Direktlink
^ "Vorsicht Ölspur". An 3 Kehren gab's in Finkenberg solche Pfützen :) Hab ich jetzt auch noch nie gesehen. Anscheinend ist demjenigen das immer beim Runterschalten passiert.
Ergänzung Sonntag: Die Vorhersagen für und am heutigen Sonntag waren dann natürlich wieder nicht eindeutig. Das letzte Webcam-Bild am gestrigen Samstag zeigte Nebel, das erste Webcam-Bild am heutigen Sonntag war recht wolkenlos, aber mit dem zweiten und dritten sah man schon wieder Quellwolken den Hang rauf kommen. Muss natürlich noch nichts heißen und viel weniger Sonne als gestern würde es wohl auch kaum geben, bzw. die Wahrscheinlichkeit, dass es mehr Sonne geben würde, wäre nicht so gering und im Falle einer kürzen Anreise, wie z.B. zum Stubaier, wäre ein Versuch auch gar keine Frage gewesen. Aber Hintertux ist der doppelte Weg. So verzichtete ich auf einen Versuch. Ab 8:15 Uhr war dann die GW-Webcam bereits in Nebel/Wolken - und das blieb so. Werd ich also wohl nix verpasst haben.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 5
- Registriert: 08.09.2016 - 12:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Hintertuxer Gletscher, 16.5.-25.9.2016 (L.U. 10.9.)
Danke für die tollen Bilder Starli. Für die Piste am Olperer, die über den neu ausgeaperten Felsen geht, müssen die sich auch noch was ausdenken. (entweder Pistenverlauf ändern oder vermatten)...
PS: Das ist mein erster Beitrag im Forum
PS: Das ist mein erster Beitrag im Forum

- Naturschneeliftler
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 908
- Registriert: 14.12.2011 - 19:07
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Hintertuxer Gletscher, 16.5.-25.9.2016 (L.U. 10.9.)
Ja dann Willkommen.
Und das mit dem Felsen dürfte wirklich noch spannend werden, aber die finden schon ne Lösung
Und das mit dem Felsen dürfte wirklich noch spannend werden, aber die finden schon ne Lösung
--- Endlich ein vernünftiges Avatar seit Januar 2017 ---
--- Die Berge zu vermessen, ist zwar anspruchsvoll, macht aber auch unglaublich viel Spaß ---
--- Die Berge zu vermessen, ist zwar anspruchsvoll, macht aber auch unglaublich viel Spaß ---
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hintertuxer Gletscher, 16.5.-25.9.2016 (L.U. 10.9.)
Aktuell geht die Piste halt etwas weiter rechts. Und falls der Felsen irgendwann mal so groß ist, dass man nicht mehr drüber kommt, wird die Piste halt gestrichen.
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1407
- Registriert: 15.10.2012 - 01:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nördl. Sauerland
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 113 Mal
Re: Hintertuxer Gletscher, 16.5.-25.9.2016 (L.U. 10.9.)
Wie angekündigt,nur mit verspätung ein paar Bilder von der Eishöhle aus dem Jahr 1991.
Leider keine gute Qualität und dazu nur abfotografiert.


Leider keine gute Qualität und dazu nur abfotografiert.
Winter 20/21: Hoffe noch auf viel Schnee, wieder mal.
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hintertuxer Gletscher, 16.5.-25.9.2016 (L.U. 10.9.)
Also wenn die Abschmelzung so weiter geht - wie lange gibts dann im Hintertuxer Pistenbereich noch Gletscher? 10-20 Jahre? So dick ist der Gletscher wohl nicht mehr. Gefrorene Wand in 10 Jahren großteils Gletscherfrei? Olperer in 15-20 Jahren Gletscherfrei?
Der erste Gletscher der prominent verschwindet wird wohl der Rettenbachferner unterhalb der Mittelstation sein - in 5 Jahren wird der weg sein IMHO
Der erste Gletscher der prominent verschwindet wird wohl der Rettenbachferner unterhalb der Mittelstation sein - in 5 Jahren wird der weg sein IMHO
- basti.ethal
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1333
- Registriert: 19.02.2016 - 14:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ernstthal am Rennsteig/Thüringer Wald
- Hat sich bedankt: 364 Mal
- Danksagung erhalten: 973 Mal
Re: Hintertuxer Gletscher, 16.5.-25.9.2016 (L.U. 10.9.)
Also ich denke, dass Sölden die Vermattung und Bescheiung in den nächsten Jahren noch soweit intensivieren wird, dass der untere Teil zumindest als Toteisfeld weiter bestehen wird.Der erste Gletscher der prominent verschwindet wird wohl der Rettenbachferner unterhalb der Mittelstation sein - in 5 Jahren wird der weg sein IMHO
Bestes Beispiel für so ein Vorgehen ist ja die Vermattung am Presena Gletscher im Val di Sole.
Skisaison 21/22: 14 Skitage
2x HTX 11x Skiarena Silbersattel 1x Skitour 2xSkating
Skisaison 20/21: 50 Skitage
21x Nordisch 29x Alpin/Touren
Skisaison 19/20: 19 Skitage
13x Skiarena Silbersattel, 3x Sölden, 3x Dolomiti Superski
Always remember: it,s not your fault - it's the snowboarders fault!
Fuhrpark: 1xPB 400W 2xPB 100 1xPB150D 1xLeitner LH360
2x HTX 11x Skiarena Silbersattel 1x Skitour 2xSkating
Skisaison 20/21: 50 Skitage
21x Nordisch 29x Alpin/Touren
Skisaison 19/20: 19 Skitage
13x Skiarena Silbersattel, 3x Sölden, 3x Dolomiti Superski
Always remember: it,s not your fault - it's the snowboarders fault!
Fuhrpark: 1xPB 400W 2xPB 100 1xPB150D 1xLeitner LH360
↓ Mehr anzeigen... ↓
- noisi
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4288
- Registriert: 15.11.2005 - 21:36
- Skitage 19/20: 9
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: an der Nordseeküste
- Hat sich bedankt: 551 Mal
- Danksagung erhalten: 596 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hintertuxer Gletscher, 16.5.-25.9.2016 (L.U. 10.9.)
Ich glaube es nicht, unterhalb des ehemaligen Eisbruchs bildet sich ein größerer See was auch das Toteis weiter angreift, ob von oben vermattet oder nicht. Ich denke mal wird langfristig die Weltcuppiste auf einen "sicheren Felsbereich" legen, kräftig Snowfarming betreiben und die Hang so vielleicht sogar früher öffnen können als zuvor. Problematischer sehe ich mittelfristig die Umfahrung. Diese liegt teils auf schuttbedeckten Toteis und quer die Holform in die sich später der See ausdehnen wird. Ob die Söldener diesen "einfach so" zugeschütten dürfen?basti.ethal hat geschrieben:Also ich denke, dass Sölden die Vermattung und Bescheiung in den nächsten Jahren noch soweit intensivieren wird, dass der untere Teil zumindest als Toteisfeld weiter bestehen wird.Der erste Gletscher der prominent verschwindet wird wohl der Rettenbachferner unterhalb der Mittelstation sein - in 5 Jahren wird der weg sein IMHO
Bestes Beispiel für so ein Vorgehen ist ja die Vermattung am Presena Gletscher im Val di Sole.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.