http://www.schwaebische.de/region/bayer ... 20804.htmlIn den bayerischen Alpen stört sich ein Unbekannter offenbar an der christlichen Symbolik auf den Bergen
Mit der Axt gegen Gipfelkreuze
Forumsregeln
-
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1177
- Registriert: 28.05.2015 - 10:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Mit der Axt gegen Gipfelkreuze
Mit der Axt gegen Gipfelkreuze
2016/17: 2X Bolsterlang, Damüls-Mellau, La Bresse, Sonnenkopf, Ski Arlberg, Berger-Höhe-Lift, Grubigstein, Steibis, Diedamskopf, Ofterschwang, 4X Kronplatz, Fellhorn-Kanzelwand, Golm
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 686
- Registriert: 29.12.2013 - 16:21
- Skitage 19/20: 8
- Skitage 20/21: 9
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien/
- Hat sich bedankt: 316 Mal
- Danksagung erhalten: 176 Mal
Re: Mit der Axt gegen Gipfelkreuze
Wenn man sich ansieht, was in der Welt so alles geschieht im Namen diverser Religionen/ Götter, wird es eigentlich höchste Zeit sich vom Erbe des Mittelalters zu trennen und damit auch diverseste religöse Symbole zu entfernen...!
Als Reaktion auf diverse Terroraufrufe/ Heiligsprechungen( von Personen die wieder besseres Wissen HIV-Infektionen anderer Personen In Kauf nahmen) usw finde ich es durchaus ok, wenn Atheisten uns dabei unterstützen, dass wir uns endlich von mittelalterlichen Symbolen( und den damit verbundenen Wertvorstellungen)lösen.
Solange sie keine Kirchen/Moscheen usw entfernen und nicht nur auf allen "falschen" Religionen rumhacken haben sie mein vollstes Verständnis!
Und wer sich nicht von seiner Religion verabschieden will/kann, sollte beten und im Vertrauen auf die Götter sich darauf verlassen, dass Gott eh will das alles so ist wie es sein soll bzw Gott das irgendwann schon wieder geradebiegt, und nicht mit Feuer und Schwert missionieren, oder schlimmeres!
Nur wer nicht an,egal welchen, Gott glaubt, ist so alleine auf der Welt, dass er sich selbst um Ungerechtigkeiten kümmern muß....
Leider haben die Atheisten keine Lobby...
Als Reaktion auf diverse Terroraufrufe/ Heiligsprechungen( von Personen die wieder besseres Wissen HIV-Infektionen anderer Personen In Kauf nahmen) usw finde ich es durchaus ok, wenn Atheisten uns dabei unterstützen, dass wir uns endlich von mittelalterlichen Symbolen( und den damit verbundenen Wertvorstellungen)lösen.
Solange sie keine Kirchen/Moscheen usw entfernen und nicht nur auf allen "falschen" Religionen rumhacken haben sie mein vollstes Verständnis!
Und wer sich nicht von seiner Religion verabschieden will/kann, sollte beten und im Vertrauen auf die Götter sich darauf verlassen, dass Gott eh will das alles so ist wie es sein soll bzw Gott das irgendwann schon wieder geradebiegt, und nicht mit Feuer und Schwert missionieren, oder schlimmeres!
Nur wer nicht an,egal welchen, Gott glaubt, ist so alleine auf der Welt, dass er sich selbst um Ungerechtigkeiten kümmern muß....
Leider haben die Atheisten keine Lobby...
2015/16: 1x Ischgl, 1x HiTux, 1x Venet,1x Kappl, 1x Hochkönig,3x SHLF, 2x Gasteinertal
2016/17: 1x KaunertG 1x PitztG 1x SFL 5x SHLF 1x Eibl 1x Lizum 1x Nordkette 5x Zillertal 5x Stanton 2x WC am Sonnkopf
2017/18: 2x Venet, 1x Ischgl, 1x SFL, 1x Koralm, 1x Stuhleck, 1x Lizum, 1x SkiWelt, 1x Arlberg,1x Klippitz, 1x Petzen
2018/19: 1x Ischgl, 3x SkiWelt, 1x Nassfeld,1x Kals/Matrei, 1x St. Jakob/Def, 1x Heiligenblut, 1x Mölltaler, 1x Ankogel, 1x Unterberg, 2x Aberg, 1x Venet, 1x Hochkar
2019/20: 2x SR,1x Kronplatz, 3x Aberg, 1x Venet, 1x Obertauern, 1x HTux
2020/21: 4x Stuhleck, 1x Hochkar, 1x Goldeck, 1x Klippitz, 1x Grebenzen, 1x Unterberg
2021/22: 2x Venet, 1x Arlberg
2016/17: 1x KaunertG 1x PitztG 1x SFL 5x SHLF 1x Eibl 1x Lizum 1x Nordkette 5x Zillertal 5x Stanton 2x WC am Sonnkopf
2017/18: 2x Venet, 1x Ischgl, 1x SFL, 1x Koralm, 1x Stuhleck, 1x Lizum, 1x SkiWelt, 1x Arlberg,1x Klippitz, 1x Petzen
2018/19: 1x Ischgl, 3x SkiWelt, 1x Nassfeld,1x Kals/Matrei, 1x St. Jakob/Def, 1x Heiligenblut, 1x Mölltaler, 1x Ankogel, 1x Unterberg, 2x Aberg, 1x Venet, 1x Hochkar
2019/20: 2x SR,1x Kronplatz, 3x Aberg, 1x Venet, 1x Obertauern, 1x HTux
2020/21: 4x Stuhleck, 1x Hochkar, 1x Goldeck, 1x Klippitz, 1x Grebenzen, 1x Unterberg
2021/22: 2x Venet, 1x Arlberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Mit der Axt gegen Gipfelkreuze
Also wenn jemand mit einer AXT umhergeht, dann ist das wie ich finde auch schon wie missionieren mit einem Schwert.Und wer sich nicht von seiner Religion verabschieden will/kann, sollte beten und im Vertrauen auf die Götter sich darauf verlassen, dass Gott eh will das alles so ist wie es sein soll bzw Gott das irgendwann schon wieder geradebiegt, und nicht mit Feuer und Schwert missionieren, oder schlimmeres!
Ich haue auch keine indische Gottheit um und schlage einer Budda Statue den Kopf ab.


Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1837
- Registriert: 05.12.2012 - 17:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: 8840 Einsiedeln
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 71 Mal
Re: Mit der Axt gegen Gipfelkreuze
Für mich gehören in den Alpen Gipfelkreuze dazu in andren Bergregionen können es andre Zeichen sein.
Reinhold Messner: Kreuze haben am Gipfel nichts verloren
Appenzeller Gipfel der Freiheit mit Halbmond (3 m hoch)
http://www.hikr.org/gallery/photo216160 ... d=111949#1
Reinhold Messner: Kreuze haben am Gipfel nichts verloren
Quelle: http://www.tt.com/panorama/gesellschaft ... rloren.cspDer Süddeutschen Zeitung gab nun der weltweit bekannte Bergsteiger Reinhold Messner ein Interview zum Thema. Er verurteilt zwar auch den Vandalismus am Berg, sagt jedoch gleichzeitig, Gipfelkreuze hätten auf Bergen nichts verloren. Messner begründet dies mit der religiösen Symbolik. „Das Kreuz ist das christliche Symbol schlechthin, dieses gehört meiner Meinung nach aber nicht auf einen Gipfel", meint Messner. „Man sollte die Berge nicht zu religiösen Zwecken möblieren", so der Bergsteiger. Berge würden der ganzen Menschheit gehören und sollten nicht „mit einer bestimmten Weltanschauung verknüpft oder besetzt werden.
Gipfelkreuze gebe es zudem erst seit etwa 200 Jahren. Erst als Zeichen im Kampf der gläubigen Tiroler gegen die Fremdherrschaft der Bayern und Franzosen, kam es später zu einer regelrechten „Verspargelung der Alpen mit Kreuzen", erzählt Messner in dem Interview. Früher habe man hingegen Gipfel mit aufeinander geschichteten Steinen markiert. Zwar seien Berge in vielen Religionen zentral und damit Teil der Kulturgeschichte, jedoch meint Messner, man sollte trotzdem „die Berge meiner Meinung nach nicht mit religiösen, politischen und sonstigen weltanschaulichen Symbolen besetzen. Dahinter stecken meist Machtdemonstrationen." Dennoch: „wenn jemand Gipfelkreuze umhackt, ist das ein Akt von Vandalismus."
Appenzeller Gipfel der Freiheit mit Halbmond (3 m hoch)
http://www.hikr.org/gallery/photo216160 ... d=111949#1
Quelle: http://www.tagblatt.ch/ostschweiz/appen ... 09,4744401In einer Mitteilung informierte der Kanton Appenzell Innerrhoden am Dienstagnachmittag über die ungewöhnliche Aktion: Der Halbmond sei vergangene Woche montiert worden. In der Nacht leuchte die Skulptur ausserdem während rund 90 Minuten hell. Eine Bewilligung habe der Künstler für die Aktion nicht eingeholt: Er habe aber versprochen, die Installation innerhalb einer Woche zu entfernen.
Wer Träume hat der lebt noch.
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Mit der Axt gegen Gipfelkreuze
Ich bin einerseits ganz entschieden gegen eine solche Art der Sachbeschädigung weil dadurch aktuell geltendes Recht verletzt wird.
Wenn es allerdings nach meinen politischen Intentionen ginge gäbe nicht nur ein gesetzliches Verbot jeglicher Art von religiösen Symbolen sowohl in der Öffentlichkeit als auch in allen Räumen öffentlicher Gebäude sondern auch alle akustischen Hinweise auf Religionen wären untersagt; also wären beispielsweise weder ein brüllender Muezin noch der Krawall von Kirchenglocken noch geduldet.
Was im Namen von Religionen in der Vergangenheit schon alles verbrochen wurde rechtfertigte meiner Ansicht nach eine solche radikale Vorgangsweise auf jeden Fall
Wenn es allerdings nach meinen politischen Intentionen ginge gäbe nicht nur ein gesetzliches Verbot jeglicher Art von religiösen Symbolen sowohl in der Öffentlichkeit als auch in allen Räumen öffentlicher Gebäude sondern auch alle akustischen Hinweise auf Religionen wären untersagt; also wären beispielsweise weder ein brüllender Muezin noch der Krawall von Kirchenglocken noch geduldet.
Was im Namen von Religionen in der Vergangenheit schon alles verbrochen wurde rechtfertigte meiner Ansicht nach eine solche radikale Vorgangsweise auf jeden Fall

Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
- Theo
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4021
- Registriert: 22.08.2003 - 19:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zermatt
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 575 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Mit der Axt gegen Gipfelkreuze
Nun, wir täten eigentlich besser daran dass sich nicht nur wir von Wertvorstellungen lösen ( was ja zu einem grossen Teil eh schon geschehen ist ) sondern dass sich auch andere Kreise von ihren Wertvorstellungen lösen, ansonsten geht die Schere in der Gesellschaft immer weiter auseinander und dass kann dann auch nicht im Sinne der Atheisten sein.wenn Atheisten uns dabei unterstützen, dass wir uns endlich von mittelalterlichen Symbolen( und den damit verbundenen Wertvorstellungen)lösen
Als nächstes kann uns allen ja dann auch noch gerne jemand schlüssig beweisen dass dort wo die Gesellschaft mehrheitlich ohne Religionen lebt ( von Regierungen abgeschafft, verboten etc. ) die Gesellschaft besser, toleranter und fairer miteinander umgeht als in unseren Regionen. Wenn dieser beweis erbracht ist könne die religiösen Symbole entfernt werden, solange er nicht erbracht ist lassen wir sie lieber mal da wo sie sind.
Toleranz kann doch eigentlich nicht so schwer sein, bei uns gibt es sogar einen von einem Katholischen Priester eingeweihten Schlepplift mit Tibetischen Gebetsfahnen an den Spannseilen.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
- Werna76
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3690
- Registriert: 27.09.2004 - 13:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pinzgau & Burgenland
- Hat sich bedankt: 602 Mal
- Danksagung erhalten: 534 Mal
Re: Mit der Axt gegen Gipfelkreuze
"Auf den schönsten Gipfeln, steht koa Gipflkreitz"
Für mich gehören die Gipfelkreuze irgendwie dazu zum Wandern/Bergsteigen, hab diese aber noch nie als religiöses Symbol gesehen, sondern einfach als Ding dass die höchste Stelle markiert.
Für mich gehören die Gipfelkreuze irgendwie dazu zum Wandern/Bergsteigen, hab diese aber noch nie als religiöses Symbol gesehen, sondern einfach als Ding dass die höchste Stelle markiert.
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
- David93
- Moderator
- Beiträge: 3463
- Registriert: 12.11.2011 - 18:57
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: In Bayerns Mitte
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danksagung erhalten: 602 Mal
Re: Mit der Axt gegen Gipfelkreuze
Genauso gehts mir auch.Werna76 hat geschrieben:Für mich gehören die Gipfelkreuze irgendwie dazu zum Wandern/Bergsteigen, hab diese aber noch nie als religiöses Symbol gesehen, sondern einfach als Ding dass die höchste Stelle markiert.
Bin zwar katholisch aber jetzt nicht so wahnsinnig religiös geprägt und eigentlich auch dafür so wenig Religion wie möglich in die Öffentlichkeit zu bringen, einfach weil das immer für Konflikte sorgt.
Aber auf einem Gipfel gehört das Kreuz für mich einfach dazu. Genauso wie bei mir im Ort das läuten der Dorfkirche weil Petz das anspricht, ohne das es mir da um was religiöses geht.
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1407
- Registriert: 15.10.2012 - 01:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nördl. Sauerland
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 113 Mal
Re: Mit der Axt gegen Gipfelkreuze
Ist so ne ähnliche Sache wie mit der Volksmusik. Würde ich privat niiieeee hören, aber in den Alpen auf ner Hütte gehört es einfach dazu und stört mich dann auch nicht..
Winter 20/21: Hoffe noch auf viel Schnee, wieder mal.
- j.wayne
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 273
- Registriert: 18.02.2012 - 22:57
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 63840 Hausen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Mit der Axt gegen Gipfelkreuze
Mag komisch klingen aber ich finde da ist stellenweise nicht viel unterschied zur ISIS. Die sprengen ja auch mit Vorliebe andere religiöse Symbole.
Klar der axtschläger bringt keinen um und macht auch sonst wahrscheinlich nichts. Aber er zwingt durch seine Tat allen anderen die kein Problem mit einem Gipfelkreuz haben seinen Willen auf.
Ich selbst seh das Kreuz am Gipfel auch nicht unbedingt als Religiös sonder halt als Markierung.
Klar der axtschläger bringt keinen um und macht auch sonst wahrscheinlich nichts. Aber er zwingt durch seine Tat allen anderen die kein Problem mit einem Gipfelkreuz haben seinen Willen auf.
Ich selbst seh das Kreuz am Gipfel auch nicht unbedingt als Religiös sonder halt als Markierung.
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: Mit der Axt gegen Gipfelkreuze
@David93: ...weil Du mit christlichen Werten aufgewachsen bist und Kirchenglocken und Gipfelkreuze gewöhnt bist. Trotzdem sind sie eindeutige religiöse Symbole und Du würdest Dich vermutlich eher daran stören, wenn Du in einem anderen gesellschaftlichen Umfeld aufgewachsen wärst.
Mich persönlich stören Gipfelkreuze nicht, aber dass Kirchenglocken mit zig Dezibel mitten in der Nacht rumlärmen dürfen, während der Rasenmäher des Nachbarns am Samstag Mittag zu Gerichtsakten wird oder Kühe Kuhglocken per Bundesgerichtsentscheid nicht mehr tragen dürfen, wundert mich immer wieder...
Mich persönlich stören Gipfelkreuze nicht, aber dass Kirchenglocken mit zig Dezibel mitten in der Nacht rumlärmen dürfen, während der Rasenmäher des Nachbarns am Samstag Mittag zu Gerichtsakten wird oder Kühe Kuhglocken per Bundesgerichtsentscheid nicht mehr tragen dürfen, wundert mich immer wieder...
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4180
- Registriert: 01.12.2010 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 504 Mal
Re: Mit der Axt gegen Gipfelkreuze
Dann müsstest du aber auch Kopftücher und Minarette verbieten, aber das ist ja dann böse intolerant und rechtsradikal.David93 hat geschrieben:Genauso gehts mir auch.Werna76 hat geschrieben:Für mich gehören die Gipfelkreuze irgendwie dazu zum Wandern/Bergsteigen, hab diese aber noch nie als religiöses Symbol gesehen, sondern einfach als Ding dass die höchste Stelle markiert.
Bin zwar katholisch aber jetzt nicht so wahnsinnig religiös geprägt und eigentlich auch dafür so wenig Religion wie möglich in die Öffentlichkeit zu bringen, einfach weil das immer für Konflikte sorgt.
Aber auf einem Gipfel gehört das Kreuz für mich einfach dazu. Genauso wie bei mir im Ort das läuten der Dorfkirche weil Petz das anspricht, ohne das es mir da um was religiöses geht.
- matterhorn48
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 394
- Registriert: 21.10.2012 - 16:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Mit der Axt gegen Gipfelkreuze
Es kann doch nicht sein; daß jeder, dem etwas nicht in den Kram paßt, das einfach zerstören/entfernen kann.
Ich persönlich möchte Gipfelkreuze nicht missen; ich sehe sie aber auch nicht unbedingt als religiöses Symbol.
Ich persönlich möchte Gipfelkreuze nicht missen; ich sehe sie aber auch nicht unbedingt als religiöses Symbol.
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: Mit der Axt gegen Gipfelkreuze
Ein Kreuz ist immer ein religiöses Symbol. Wenn dem nicht so wäre, würde sich da keiner aufregen: http://www.20min.ch/schweiz/ostschweiz/story/12001394
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
- matterhorn48
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 394
- Registriert: 21.10.2012 - 16:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Mit der Axt gegen Gipfelkreuze
Das stimmt; aber wir sind ja auch hier in einem überwiegend christlich geprägten Land (noch).
Und warum stört das JETZT erst; die Gipfelkreuze gibt es doch schon ewig und nie hat einer daran Anstoß genommen.
Und warum stört das JETZT erst; die Gipfelkreuze gibt es doch schon ewig und nie hat einer daran Anstoß genommen.
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Mit der Axt gegen Gipfelkreuze
Das Thema hatten wir ja schon mal - also von mir aus kann es ruhig unterschiedliche Symbole geben. Von mir aus auch eine Pyramide. Oder eine Pyramide mit einem Auge drin, mir egal. Oder ein 3-dimensionaler Quader. Oder eine Kugel. Oder ein X-Kreuz. Auch der oben verlinkte Mond schaut doch nett aus. Am besten überall 'was anderes, dann kann man sich die Namen der Berge leicher einprägen und hinzeigen "kuck mal, der Berg da drüben mit der lila Kuh am Gipfel, das ist der Oberwatzinger Krüppelzwölfer" ;) Ok, das war jetzt übertrieben, Symbole aus der Werbung sollte es nicht geben. Dann lieber gar nichts.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 194
- Registriert: 02.03.2014 - 22:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Oppenau
- Hat sich bedankt: 39 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Mit der Axt gegen Gipfelkreuze
Religiöse Zeichen, Bevorzugung einer Religion hin oder her - es gehört sich einfach nicht, Dinge mutwillig zu zerstören
Zumindest wurde ich so erzogen und ist eine Sache moralischer Werte.
Und das sage ich jetzt nicht weil ich auch katholisch bin, sondern weil ich auch den "Gartenzwerg in nachbars Garten" stehe lasse auch wenn ich diesen persönlich hässlich finde oder ich sonst eine Abneigung dagegen habe (=> nur eines von vielen Beispielen).
LG

Und das sage ich jetzt nicht weil ich auch katholisch bin, sondern weil ich auch den "Gartenzwerg in nachbars Garten" stehe lasse auch wenn ich diesen persönlich hässlich finde oder ich sonst eine Abneigung dagegen habe (=> nur eines von vielen Beispielen).
LG
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 686
- Registriert: 29.12.2013 - 16:21
- Skitage 19/20: 8
- Skitage 20/21: 9
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien/
- Hat sich bedankt: 316 Mal
- Danksagung erhalten: 176 Mal
Re: Mit der Axt gegen Gipfelkreuze
Wenn wir so Christlich geprägt sind, wer aus dem AF war kürzlich bei einem Gottesdienst, wann war der letzte von uns Beichten, wer hält sich an die Gebote und setzt das um, was der Papst von seinen Schäfchen gerne hätte?matterhorn48 hat geschrieben:Das stimmt; aber wir sind ja auch hier in einem überwiegend christlich geprägten Land (noch).
Und warum stört das JETZT erst; die Gipfelkreuze gibt es doch schon ewig und nie hat einer daran Anstoß genommen.
Ich denke wir alle haben unsere Werte die uns wichtig sind und die sich mit den Regeln der meisten Religionen zum Umgang miteinander überschneiden, viele mögen behaupten sie wären religiös aber wer betet noch dreimal( fünfmal) am Tag?
2015/16: 1x Ischgl, 1x HiTux, 1x Venet,1x Kappl, 1x Hochkönig,3x SHLF, 2x Gasteinertal
2016/17: 1x KaunertG 1x PitztG 1x SFL 5x SHLF 1x Eibl 1x Lizum 1x Nordkette 5x Zillertal 5x Stanton 2x WC am Sonnkopf
2017/18: 2x Venet, 1x Ischgl, 1x SFL, 1x Koralm, 1x Stuhleck, 1x Lizum, 1x SkiWelt, 1x Arlberg,1x Klippitz, 1x Petzen
2018/19: 1x Ischgl, 3x SkiWelt, 1x Nassfeld,1x Kals/Matrei, 1x St. Jakob/Def, 1x Heiligenblut, 1x Mölltaler, 1x Ankogel, 1x Unterberg, 2x Aberg, 1x Venet, 1x Hochkar
2019/20: 2x SR,1x Kronplatz, 3x Aberg, 1x Venet, 1x Obertauern, 1x HTux
2020/21: 4x Stuhleck, 1x Hochkar, 1x Goldeck, 1x Klippitz, 1x Grebenzen, 1x Unterberg
2021/22: 2x Venet, 1x Arlberg
2016/17: 1x KaunertG 1x PitztG 1x SFL 5x SHLF 1x Eibl 1x Lizum 1x Nordkette 5x Zillertal 5x Stanton 2x WC am Sonnkopf
2017/18: 2x Venet, 1x Ischgl, 1x SFL, 1x Koralm, 1x Stuhleck, 1x Lizum, 1x SkiWelt, 1x Arlberg,1x Klippitz, 1x Petzen
2018/19: 1x Ischgl, 3x SkiWelt, 1x Nassfeld,1x Kals/Matrei, 1x St. Jakob/Def, 1x Heiligenblut, 1x Mölltaler, 1x Ankogel, 1x Unterberg, 2x Aberg, 1x Venet, 1x Hochkar
2019/20: 2x SR,1x Kronplatz, 3x Aberg, 1x Venet, 1x Obertauern, 1x HTux
2020/21: 4x Stuhleck, 1x Hochkar, 1x Goldeck, 1x Klippitz, 1x Grebenzen, 1x Unterberg
2021/22: 2x Venet, 1x Arlberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
- massatomba
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 358
- Registriert: 21.07.2005 - 09:36
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Mit der Axt gegen Gipfelkreuze
Wenn einer mal die Kontrolle über sich verliert müssen wir das nicht gleich auf die ganze Gesellschaft übertragen.matterhorn48 hat geschrieben:Und warum stört das JETZT erst; die Gipfelkreuze gibt es doch schon ewig und nie hat einer daran Anstoß genommen.
Zuletzt geändert von massatomba am 07.09.2016 - 14:21, insgesamt 1-mal geändert.
- eMGee
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 852
- Registriert: 26.09.2007 - 18:25
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 123 Mal
- Danksagung erhalten: 104 Mal
Re: Mit der Axt gegen Gipfelkreuze
Das ist natürlich wieder ein Totschlagargument mit dem Beten und dem Kirchgang, chapeau!L&S hat geschrieben:Wenn wir so Christlich geprägt sind, wer aus dem AF war kürzlich bei einem Gottesdienst, wann war der letzte von uns Beichten, wer hält sich an die Gebote und setzt das um, was der Papst von seinen Schäfchen gerne hätte?matterhorn48 hat geschrieben:Das stimmt; aber wir sind ja auch hier in einem überwiegend christlich geprägten Land (noch).
Und warum stört das JETZT erst; die Gipfelkreuze gibt es doch schon ewig und nie hat einer daran Anstoß genommen.
Ich denke wir alle haben unsere Werte die uns wichtig sind und die sich mit den Regeln der meisten Religionen zum Umgang miteinander überschneiden, viele mögen behaupten sie wären religiös aber wer betet noch dreimal( fünfmal) am Tag?
Man sollte sich schon mal damit befassen wo gewisse Wertvorstellung in unserer Gesellschaft herkommen? Von selber haben die sich sicherlich nicht entwickelt im Laufe der Jahrhunderte... und auch nicht nur durch Gesetze etc.
- matterhorn48
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 394
- Registriert: 21.10.2012 - 16:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Mit der Axt gegen Gipfelkreuze
Beten,beichten,Kirchgang u.s.w. hat doch nichts damit zu tun wie religiös man ist ; manch einer ist "christlicher" ohne Religionszugehörigkeit wie einer mit solcher.
Ach ja; noch etwas, ich bin evangel., arbeite aber ehrenamtlich in der kathol. öffentl. Bücherei und bei Veranstaltungen der kath. Kirchengemeinde mit und halte mich auch - denke ich - an die Gebote.
Und - wie ich schon sagte - niemand hat das Recht irgendwelche Einrichtungen gleich welcher Art zu entfernen oder zu zerstören.
Ach ja; noch etwas, ich bin evangel., arbeite aber ehrenamtlich in der kathol. öffentl. Bücherei und bei Veranstaltungen der kath. Kirchengemeinde mit und halte mich auch - denke ich - an die Gebote.
Und - wie ich schon sagte - niemand hat das Recht irgendwelche Einrichtungen gleich welcher Art zu entfernen oder zu zerstören.
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1239
- Registriert: 17.01.2005 - 09:07
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pfalz
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 403 Mal
Re: Mit der Axt gegen Gipfelkreuze
Lt. wikipedia steht auf manchem italienischen Gipfel eine Madonna.
Wenn dem so ist, dann sehe ich mich als Mann im Sinne der Gleichberechtigung benachteiligt und fordere den Abbau oder zumindest, das man noch einen Mann daneben stellt. .. und gleich aber auch noch ein Paar Farbige, und selbiges von ethnischen Minderheiten sowieso, und mindestens noch einen Vegetarier und Frutarier...
Mann-oh-mann (Frau-oh-Frau): man kann darüber debatieren und einen Gesetzentwurf einbringen, die Durchführung ist im Sinne der Gewaltenteilung jedoch zu nächst der Judikativen und dann der Exekutiven vorbehalten. Selbstjustitz ist zu verfolgen und unter Strafe zu stellen.
Wenn dem so ist, dann sehe ich mich als Mann im Sinne der Gleichberechtigung benachteiligt und fordere den Abbau oder zumindest, das man noch einen Mann daneben stellt. .. und gleich aber auch noch ein Paar Farbige, und selbiges von ethnischen Minderheiten sowieso, und mindestens noch einen Vegetarier und Frutarier...
Mann-oh-mann (Frau-oh-Frau): man kann darüber debatieren und einen Gesetzentwurf einbringen, die Durchführung ist im Sinne der Gewaltenteilung jedoch zu nächst der Judikativen und dann der Exekutiven vorbehalten. Selbstjustitz ist zu verfolgen und unter Strafe zu stellen.
Tatar statt Avatar...
- massatomba
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 358
- Registriert: 21.07.2005 - 09:36
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Mit der Axt gegen Gipfelkreuze
Die Kommentare sind äußerst "facettenreich":
http://www.merkur.de/lokales/bad-toelz/ ... 24550.html
http://www.merkur.de/lokales/bad-toelz/ ... 24550.html
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Mit der Axt gegen Gipfelkreuze
Auch wenn das mit dem eigentlich Thema nix zu tun hat wundert mich das nicht weil bei Lärm juristisch offensichtlich mit mehrerlei Maß gemessen wird. Für mich ist Lärm Lärm egal aus welcher Quelle er stammt und wenn dessen Erregung irgendwo durch Vorschriften eingeschränkt wird hat das meiner Meinung nach für alles und jedes zu gelten - auch wenn ich mich damit wieder mal unbeliebt mache genauso auch für spielende Kinder etc.ski-chrigel hat geschrieben:aber dass Kirchenglocken mit zig Dezibel mitten in der Nacht rumlärmen dürfen, während der Rasenmäher des Nachbarns am Samstag Mittag zu Gerichtsakten wird oder Kühe Kuhglocken per Bundesgerichtsentscheid nicht mehr tragen dürfen, wundert mich immer wieder...

Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
- David93
- Moderator
- Beiträge: 3463
- Registriert: 12.11.2011 - 18:57
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: In Bayerns Mitte
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danksagung erhalten: 602 Mal
Re: Mit der Axt gegen Gipfelkreuze
Wie gesagt, mich störts nicht aber im Prinzip habt ihr natürlich Recht. Die Kirche ist eine Institution wie jeder andere Verein / jedes andere Unternehmen usw. und sollte auch so behandelt werden ohne Bevorzugung. Aber wenn man das konsequent durchsetzt würde sich so einiges ändern, da sind die Glocken das kleinste Problem. Auch die ganzen Kirchenangelegenheiten die vom Staat finanziert werden (zumindest in D).
Von einer Trennung zwischen Kirche und Staat sind wir hier weit weg, auch wenns erst auf den 2. Blick auffällt.
Von einer Trennung zwischen Kirche und Staat sind wir hier weit weg, auch wenns erst auf den 2. Blick auffällt.