Werbefrei im Januar 2024!

Bautagebuch Arlberg 2016


Forumsregeln
Choisir
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 178
Registriert: 09.09.2013 - 15:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Sauerland
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Bautagebuch Arlberg 2016

Beitrag von Choisir »

Wenn ich mir die Bilder der Stützen so ansehe, dann finde ich dass die dritte Stütze zwar sehr schlecht in die Landschaft passt, jedoch eine etwa gleichbleibende Steigung der Bahn ermöglicht. Ich schätze dass aus diesem oder einem ähnlichen Grund die Höhe so gewählt wurde.
2012/13: 4 Tage Postwiese Neuastenberg, 2 Tage Skiliftkarrussell Winterberg, 5 Tage St. Anton am Arlberg
2013/14: 6 Tage Hochkönig, 3 Tage Postwiese Neuastenberg
2014/15: 4 Tage Postwiese Neuastenberg, 6 Tage St. Anton am Arlberg, 3 Tage Lech/Zürs
2015/16: 1 Tag Postwiese Neuastenberg, 4 Tage St. Anton am Arlberg, 2 Tage Lech/Zürs, 1 Tag Skiliftkarrussell Winterberg
2016/17: 1 Tag Zillertal Arena, 3 Tage Mayrhofen, 6 Tage Arlberg
2017/18: 5 Tage Hochzillertal/Hochfügen
2018/19: 6 Tage Bad Gastein
2019/20: 6 Tage Zillertal (Planung)
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: Bautagebuch Arlberg 2016

Beitrag von Arlbergfan »

Ja komm Jack, jetzt mal Spaß bei Seite... du weißt doch genau wieso man Stützen so hoch baut. Nur aus finanziellen Gründen?
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Choisir
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 178
Registriert: 09.09.2013 - 15:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Sauerland
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Bautagebuch Arlberg 2016

Beitrag von Choisir »

http://www.kitzmueller-architektur.at/p ... bahn-lech/

kann mir jemand sagen was es damit auf sich hat?
2012/13: 4 Tage Postwiese Neuastenberg, 2 Tage Skiliftkarrussell Winterberg, 5 Tage St. Anton am Arlberg
2013/14: 6 Tage Hochkönig, 3 Tage Postwiese Neuastenberg
2014/15: 4 Tage Postwiese Neuastenberg, 6 Tage St. Anton am Arlberg, 3 Tage Lech/Zürs
2015/16: 1 Tag Postwiese Neuastenberg, 4 Tage St. Anton am Arlberg, 2 Tage Lech/Zürs, 1 Tag Skiliftkarrussell Winterberg
2016/17: 1 Tag Zillertal Arena, 3 Tage Mayrhofen, 6 Tage Arlberg
2017/18: 5 Tage Hochzillertal/Hochfügen
2018/19: 6 Tage Bad Gastein
2019/20: 6 Tage Zillertal (Planung)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: Bautagebuch Arlberg 2016

Beitrag von Arlbergfan »

Puh - ich müsste mich täuschen, wenn das nicht die "alten" Projektbilder der Rüfikopfbergstation sind. Das Projekt mit 13 Mio Investition konnte ja so nicht umgesetzt werden, da Naturschützer ein besonderes Vogelschutzglas wollten, das das Projekt auf 19 Mio. verteuert hätte. So sitzt man dieses Ding erst mal aus...

http://www.vorarlbergernachrichten.at/l ... registered

http://www.vol.at/ruefikopf-bahn-liegt- ... er/4342335
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Benutzeravatar
Mr. X
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 906
Registriert: 27.03.2011 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Bautagebuch Arlberg 2016

Beitrag von Mr. X »

Ich weiß nicht ob es hier gerade passend ist, aber hier ist mein Video von der alten Trittkopfbahn:
Direktlink
Ein Italiener am Arlberg ...
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Bautagebuch Arlberg 2016

Beitrag von Ram-Brand »

Könnte es nicht eher sein, dass dort im Bereich Lawinen oder Schneerutschungen auftreten können.

Dies würde erklären warum der Sockel höher in Beton ausgeführt ist und auch warum er rund ist.
Sowie auch, warum es keine Fachwerkstütze geworden ist.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
menno2707
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 131
Registriert: 20.04.2016 - 15:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bautagebuch Arlberg 2016

Beitrag von menno2707 »

https://www.facebook.com/pg/derwolf.ski ... e_internal

Zeitraffer Holzaufbau - Der Wolf
//
https://www.facebook.com/edelweiss.zuers/?fref=ts

Baustellenbesichtigung Hotel Edelweiss (3 - 9)
//
https://www.facebook.com/strolz.lech/?fref=ts
Firstfeier im neuen Skiservice!
Winter 2015/16: 8x Ski Arlberg, 3x Ischgl/Samnaun
Sommer 2016: 5x Ischgl, 5x St. Anton am Arlberg, 5x Serfaus

Benutzeravatar
Mr. X
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 906
Registriert: 27.03.2011 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Bautagebuch Arlberg 2016

Beitrag von Mr. X »

Also so einen schönen Baubericht wie die vom Hotel Edelweiß es machen, das können wir uns im Alpinforum ja alle nur erträumen :lach:
Ein Italiener am Arlberg ...
Benutzeravatar
Mr. X
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 906
Registriert: 27.03.2011 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Bautagebuch Arlberg 2016

Beitrag von Mr. X »

Wie versprochen die Bilder von der Albona 2 Bergstation - Bittesehr:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Für die alte Albona II gibt es aber noch viele Treibstoffkanister :gruebel:
Bild
Ein Italiener am Arlberg ...
Benutzeravatar
flauschiges Murmele
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 262
Registriert: 02.10.2009 - 15:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bautagebuch Arlberg 2016

Beitrag von flauschiges Murmele »

saugeil! Fettes :dankeschoen: für die Bilder!

Und wir haben tatsächlich wieder ein LSAP :mrgreen:
---> Rekordsaison 2002/03: 65 Skitage <---

Saison 2009/10: 30 Skitage (Arlberg: 10, Garmisch-Classic: 3, Axams: 1, Lenggries: 1, Winklmoos-Steinplatte: 1, Spitzing: 1, Wildschönau: 2, Alpbachtal: 1, Dolomiti Super Ski: 10)
Saison 2010/11: 27 Skitage (Arlberg: 13, Garmisch-Classic: 1, Axams: 2, Lenggries: 5, Sudelfeld: 1, St. Johann i. T.: 1, Winklmoos-Steinplatte: 3, Stubaier Gletscher: 1)
↓ Mehr anzeigen... ↓
schneeberglift
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 704
Registriert: 16.01.2015 - 15:52
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 79822 Titisee- Neustadt
Hat sich bedankt: 160 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: Bautagebuch Arlberg 2016

Beitrag von schneeberglift »

Danke auch von mir! Gefällt mir richtig gut, die Bergstation!

Ich denke der Grund für das stehenlassen der alten Albona könnte sein, dass die Stubener aus Kostengründen so viel wie möglich selbst machen wollen und durch die Baumaßnahmen es zeitlich nicht mehr reicht. Aber erstens stört diese ja nicht und zweitens kann es gut sein, dass innerhalb wenigen Tagen noch dieses Jahr alles abgebaut ist.
Saison 2021/22: 2x Ski Arlberg, Kleine Scheidegg- Männlichen
Saison 2020/21: 1x Schneeberglift Waldau
Saison 2019/20: Ischgl-Samnaun, 4x Schneeberglifte Waldau, Ski Arlberg
Saison 2018/19: Ischgl- Samnaun, 17x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, 5x Ski Arlberg, Feldberg, Skisafari Liftverbund Feldberg, Oberjoch
Saison 2017/18: 2x Feldberg, 3x Ski Arlberg, 22x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, Sonnenkopf, 1x Skisafari Liftverbund Feldberg, Sägenhoflift Urach, 3x Ischgl- Samnaun
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Bautagebuch Arlberg 2016

Beitrag von Ram-Brand »

Bild
^^ Du weißt doch sicherlich, dass die Kanister für den Belastungstest gebraucht werden.
Nix Treibstoff.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
Mr. X
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 906
Registriert: 27.03.2011 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Bautagebuch Arlberg 2016

Beitrag von Mr. X »

Gerne ;)
Ich bin ja auch gespannt ob sie die Bahn abbauen oder nicht und außerdem ob sie auch weiterverkauft wird. Fakt ist, dass die Bahn heute einige Male gefahren ist. Was ich mich außerdem noch frage ist, ob sie bei der neuen EUB auch Talfahrten zulassen oder nicht. Eine Aussichtsplattform wo ganz früher der Ausstieg vom Sonnleitenlift war könnte man doch auch dort oben hinstellen.
Ein Italiener am Arlberg ...

Benutzeravatar
flauschiges Murmele
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 262
Registriert: 02.10.2009 - 15:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bautagebuch Arlberg 2016

Beitrag von flauschiges Murmele »

Vielleicht "lagern" sie den Sessellift jetzt erst mal dort wo er ist, um damit später mal den Schöngrabenlift oder Vallugalift zu ersetzen. Die Art von Wiederverwertung hatten wir am Arlberg ja schon mal :lol: :tongue:
---> Rekordsaison 2002/03: 65 Skitage <---

Saison 2009/10: 30 Skitage (Arlberg: 10, Garmisch-Classic: 3, Axams: 1, Lenggries: 1, Winklmoos-Steinplatte: 1, Spitzing: 1, Wildschönau: 2, Alpbachtal: 1, Dolomiti Super Ski: 10)
Saison 2010/11: 27 Skitage (Arlberg: 13, Garmisch-Classic: 1, Axams: 2, Lenggries: 5, Sudelfeld: 1, St. Johann i. T.: 1, Winklmoos-Steinplatte: 3, Stubaier Gletscher: 1)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Mr. X
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 906
Registriert: 27.03.2011 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Bautagebuch Arlberg 2016

Beitrag von Mr. X »

flauschiges Murmele hat geschrieben:Vielleicht "lagern" sie den Sessellift jetzt erst mal dort wo er ist, um damit später mal den Schöngrabenlift oder Vallugalift zu ersetzen. Die Art von Wiederverwertung hatten wir am Arlberg ja schon mal :lol: :tongue:
Nicht nur das, sogar diese Art von Diskussion gab es bereits am Arlberg :lach: :lach:
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... start=2975 2-3 Seiten geht das so.
Ist bei den Moderatoren sehr gut angekommen :twisted:
Ein Italiener am Arlberg ...
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: Bautagebuch Arlberg 2016

Beitrag von Arlbergfan »

An der Mittelstation Flexenbahn kommt noch was gutes - á la Obergurgl - nur besser! :D Nur mal so!
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Benutzeravatar
Mr. X
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 906
Registriert: 27.03.2011 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Bautagebuch Arlberg 2016

Beitrag von Mr. X »

Also eine Mautstelle in die Station, so wie beim Top Mountain Cross? :lach:
Ein Italiener am Arlberg ...
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: Bautagebuch Arlberg 2016

Beitrag von Arlbergfan »

HALL OF FAME!

Museum in der Mittelstation! Stay tuned!
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Benutzeravatar
Mr. X
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 906
Registriert: 27.03.2011 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Bautagebuch Arlberg 2016

Beitrag von Mr. X »

HALL OF FAME - Da gibt's sogar ein Lied - zum Schluss werden die Liftbetreiber noch von The Script verklagt aufgrund der Verletzung des Urheberrechts :lach: :lach:
Ist das wirklich so eine gute Idee dort ein Museum hinzustellen? Ich würds eher ins Tal verfrachten. :naja:
Ein Italiener am Arlberg ...

Benutzeravatar
Kapi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 913
Registriert: 21.02.2012 - 15:34
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Spessart
Hat sich bedankt: 411 Mal
Danksagung erhalten: 1467 Mal
Kontaktdaten:

Re: Bautagebuch Arlberg 2016

Beitrag von Kapi »

Danke für die tollen Albona-Bilder, top! :D

K.
A bisserl woas gehd ollaweil.
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Bautagebuch Arlberg 2016

Beitrag von Xtream »

vieleicht werden auch noch die arbeiter mit der alten DSB befoerdert oder es hat sich noch kein kaeufer gefunden :idea:

weiss man eigentlich schon wie spaeter mal eine neue albona 1 trassiert wird! wuerde ja mehr als sinn machen diese direkt an den "knotenpunkt" alpe rauz anzubinden :!:
Benutzeravatar
Mr. X
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 906
Registriert: 27.03.2011 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Bautagebuch Arlberg 2016

Beitrag von Mr. X »

Ich wäre für eine EUB mit geringer Förderleistung, die eine Mittelstation beim Restaurant hat und bis auf die Albonagratstube reicht, ähnlich wie es ganz früher einmal war. Ich denke aber eher, dass die Trasse aber unverändert bleibt. Gibt es überhaupt ein Neubauprojekt für die Albona 1? Würde es nicht mehr Sinn machen, wenn man zuerst die Albonagratbahn ersetzt wenn dann die ganzen Massen mit der neuen EUB hochgeschaufelt werden?
Ein Italiener am Arlberg ...
Benutzeravatar
Kapi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 913
Registriert: 21.02.2012 - 15:34
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Spessart
Hat sich bedankt: 411 Mal
Danksagung erhalten: 1467 Mal
Kontaktdaten:

Re: Bautagebuch Arlberg 2016

Beitrag von Kapi »

Mr. X hat geschrieben:Ich denke aber eher, dass die Trasse aber unverändert bleibt.
Das ist so geplant, in der Tat.
Mr. X hat geschrieben:Gibt es überhaupt ein Neubauprojekt für die Albona 1?
Gibt es. Schon lange, aber....da müssen die Mäuse her und vor allem auch eine veränderte Auslastung. Solange die "Alte" das noch schafft....
Mr. X hat geschrieben:Würde es nicht mehr Sinn machen, wenn man zuerst die Albonagratbahn ersetzt wenn dann die ganzen Massen mit der neuen EUB hochgeschaufelt werden?
Siehe oben. Die bisherige Auslastung gibt das nicht her. Kann aber sein, dass sich das ganz schnell ändert, wenn die Albona in toto durch den jetzigen Neubau deutlich an Attraktivität gewinnt. Da würde die alte Gratbahn ganz schnell an ihre Kapazitäzsgrenzen gelangen. Problematisch ist allerdings die hinlänglich bekannte und prekäre Platzsituation an der Talstation, die kaum Raum für Neubauten zulässt.

K.
A bisserl woas gehd ollaweil.
Benutzeravatar
Mr. X
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 906
Registriert: 27.03.2011 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Bautagebuch Arlberg 2016

Beitrag von Mr. X »

Kapi hat geschrieben: Problematisch ist allerdings die hinlänglich bekannte und prekäre Platzsituation an der Talstation, die kaum Raum für Neubauten zulässt.
Naja eine UNI-G kann man überall hinbauen. Platz hätte sie sicher. Auf dem Tanzboden hat es ja auch geklappt.
Ein Italiener am Arlberg ...
Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: Bautagebuch Arlberg 2016

Beitrag von David93 »

Bezüglich alter Albona 2:
Es wurde doch bereits vor Baubeginn ganz klar gesagt dass man die alte DSB für die Bauarbeiten benötigt und sie erst danach abgebaut wird. Von daher klar dass sie noch steht. Wenn mans dieses Jahr nicht mehr schafft reißt man sie halt nächstes Jahr ab.

Antworten

Zurück zu „Bautagebücher“