Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Sölden

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
s.oliver78
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 910
Registriert: 03.09.2003 - 11:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von s.oliver78 »


Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von Ram-Brand »

Danke für den Link.

Es scheint wohl auch fertig gespleißt zu sein. Das Seilende hängt nicht mehr vor der Talstation rum.


Im unteren Bereich scheinen die Stützenstandorte sich nicht geändert zu haben.
Die Fachwerkstütze im Tal vor dem Wald wurde jetzt aber niedrig ausgeführt.


Bei der Bergstation wurde heute begonnen die Folie auf die Fasade zu spannen.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
SchiSchu
Massada (5m)
Beiträge: 14
Registriert: 02.08.2016 - 15:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von SchiSchu »

Hallo!

Seit mehreren Wochen sind am Fuße des Rettenbachgletschers scheinbar umfangreiche Bauarbeiten. Insbesondere hinterhalb des Gletscherstadions. Hier stehen schon seit geraumer Zeit Kräne. Außerdem ist mir aufgefallen, dass am Zeileinlauf der Piste 33 (im Bild hinterhalb des Gletschersees) ebenfalls Bagger stehen. Kann es sein, dass hier eine neue Piste entsteht um die Gletscherstraße zu umgehen? Weiß evtl. jemand mehr davon?

Bild

Viele Grüße
SchwarzeSchneid
Massada (5m)
Beiträge: 107
Registriert: 21.04.2015 - 22:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von SchwarzeSchneid »

Von der Webcam am Rettenbachjoch kann man ganz gut erkennen, dass die Piste 33 im Bereich zwischen SL Seiterjöchl und Gletscherstadion verbreitert wird. Dafür wurde auch einiges an Sand/Geröll auf den Gletscher aufgetragen. Was genau hinter dem Gletscherstadion gebaut wird, kann ich jedoch nicht erkennen.
SchiSchu
Massada (5m)
Beiträge: 14
Registriert: 02.08.2016 - 15:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von SchiSchu »

SchwarzeSchneid hat geschrieben:Von der Webcam am Rettenbachjoch kann man ganz gut erkennen, dass die Piste 33 im Bereich zwischen SL Seiterjöchl und Gletscherstadion verbreitert wird. Dafür wurde auch einiges an Sand/Geröll auf den Gletscher aufgetragen. Was genau hinter dem Gletscherstadion gebaut wird, kann ich jedoch nicht erkennen.
Stimmt, ist mir erst jetzt aufgefallen. Danke dir. Ich finde, dass das eine gute Sache ist. An dieser Stelle war es doch, insbesondere zu Stoßzeiten, sehr eng. Ich bin mal gespannt, wie es in natura aussehen wird. In diesem Hinblick fällt mir gleich die Talabfahrt der Piste 8 ein. Hier gibt es eine enorme Engstelle wo auch eine Straße überquert werden muss. Hier könnte man sich auch mal was einfallen lassen. Insbesondere weil man gerade dabei ist den Gaislachkogl aufzuwerten. Die Piste 9 hat kurz vor der Talstation Gaislachkogl auch noch so eine schreckliche, und meiner Meinung nach auch gefährliche, Straßenüberquerung...
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von Xtream »

die designstudien auf der homepage sind jetzt im winterlook! interessant auch der hinweis auf wlan in den kabinen und das dazugehörige foto! sollten die cwa's wirklich nur unten einen schriftzug ohne logo bekommen dann wird das schon sehr edel!

https://www.soelden.com/giggijochbahn

ansonsten bin ich mal gespannt wo an der talstation das liftpersonal den ein- und ausstieg überwachen wird! viel platz ist da nicht evtl. kommt der auf die stirnseite ein stockwerk drüber um beide seiten im blick zu haben!

ausserdem bin ich der meinung das bei voller talbeförderung von 4500p/h der ausgang im tal zu klein geraten ist! kann aber evtl entzerrt werden wenn man dann einen teil der leute auf der zustiegsseite aussteigen lässt :idea:
Benutzeravatar
gurgl-fan
Massada (5m)
Beiträge: 34
Registriert: 29.07.2014 - 13:56
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von gurgl-fan »

An der Bergstation der Giggijochbahn steht jetzt wieder ein Bagger. Jetzt wird wohl der Verbindungstunnel vom Restaurant an die Bergstation der Bahn angeschlossen.
Skitage 2017/2018: 6 Tage Obergurgl-Hochgurgl, 1 Tag Sölden, 2 Tage Fellhorn, 1 Tag Kleinwalsertal, 7 Tage Saalbach/Hinterglemm/Leogang/Fieberbrunn
Skitage 2018/2019: 5 Tage Fellhorn, 3 Tage Kleinwalsertal, 7 Tage Obergurgl-Hochgurgl
Skitage 2019/2020: 7 Tage Obergurgl-Hochgurgl, 2 Tage Fellhorn, 1 Tag Kleinwalsertal, 7 Tage Obergurgl-Hochgurgl (wegen Corona ausgefallen)
↓ Mehr anzeigen... ↓

s.oliver78
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 910
Registriert: 03.09.2003 - 11:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von s.oliver78 »

Auf der Webcam der Bergstation sieht man bereits die Montage der Folie die als Außenhaut dient.
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von Ram-Brand »

@Xtream:
Ja ich finde auch das der Ausstieg sehr klein aussieht.
In der Studie vom Architekten bin ich der Meinung, wirkte das viel größer.


Mal sehen wann bei der Talstation, dass Dach und der Rest gemacht wird.
Habe da schon in den letzten Tagen gedacht, dass sich nicht viel verändert hat.

Zurm Kabinendesign:
Ich hätte mir mehr "Mut" erwartet sowie bei der Gaislachkoglbahn.
d.h. Flipflop-Lackierung aber in einer anderen Farbvariante anstatt "NUR" Schwarz + 1x Rot.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
rotwild
Massada (5m)
Beiträge: 41
Registriert: 07.04.2015 - 16:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 58285
Hat sich bedankt: 57 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von rotwild »

Hat eigentlich jemand mal herausgefunden was hier gebaut wurde:
Unbenannt.JPG
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von Xtream »

das wird ein muelltonnenschrank :roll: mal ins blaue..... evtl. pumpenstation fuer beschneiung :wink:
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von Ram-Brand »

^^ :D

Oder es wird eine kleines Büro für die Skischule die im blauen "Container" noch haust?

Denke aber mal es wird für die Beschneiung. Trafostationen gibt es dort oben ja jetzt schon genug.



Andere Frage:
Warum hören die Reifenförderer für den Verzögerer ab der Höhe wo die roten Seilscheiben das Spannseil nach unten lenken auf?
Oder Täuscht das bzw. sind die verdeckt?
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
SchiSchu
Massada (5m)
Beiträge: 14
Registriert: 02.08.2016 - 15:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von SchiSchu »

Auf dem Rettenbachgletscher wird gerade die Vermattung entfernt. Der Winter naht :tongue:
Außerdem wurde an der Bergstation Gigijoch damit begonnen die Außenhaut auf der Nordseite zu installieren. Auch wird gerade eine Pistenbegrenzung neben dem alten Minilift gebaut. Kann man dort zukünftig auch fahren?

Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von Ram-Brand »

Ich denke da wurde der Übungsbereich vergrößert und damit keiner der Anfänger in den Abgrund fällt wird der Zaun dort aufgestellt.
Der Schlepper Mini-Giggi muß auch wieder remontiert werden.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
Horsthil
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 131
Registriert: 25.04.2015 - 10:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Soest NL/St. Johann in tirol
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von Horsthil »

Ich habe hier Bilder von das seilspleissen bei der Gigijochbahn:
http://www.fantastischoostenrijk.nl/sol ... spleissen/
Niederländisch aber zuhause in der Alpen.
2015/16: 6x Kitzbühel - 5x St. Johann in Tirol - 1x Skiwelt - 1x SHLF
YouTube: Roel Hilhorst
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von Ram-Brand »

Danke schön.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
suedlicht
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 259
Registriert: 24.09.2011 - 17:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von suedlicht »

Die erste Kabine zieht ihre Kreise in der TalstationBildBildBildBildBild
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von Xtream »

8O was fuer ein monster die talstation! mich wuerde ja mal interessieren was die bahn mit allem drum & dran kostet! alleine der stahl verschlingt ja unsummen.....

beachtlich auch wie das von der statik haelt! die stahltraeger sind ja vermutlich nur in die betonwand geschraubt :!:

kann es sein das die aufhaengung der kabinen in schwarz sind :?:
Benutzeravatar
suedlicht
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 259
Registriert: 24.09.2011 - 17:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von suedlicht »

Erst die Bergstation. Der ganze Bahnhof samt Seitenverkleidung und Dach steht auf ein paar Stützen. Respekt für diese Statik und die Ausführung!

Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von Xtream »

ja bergstation auch.... mit der anbindung an den aufzugsturm sind es da glaube ich gerade mal 8 auflagepunkte! schon enorm, und die kabinen kommen von der traglast ja auch noch hinzu. aber bei der bergstation erfolgt die ableitung der last nach unten, im tal groesstenteils zur seite :!:
bergauf
Massada (5m)
Beiträge: 94
Registriert: 14.01.2010 - 19:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von bergauf »

Trotzdem find Ich es persönlich richtig Genial... nochmal eine Aufstockung zur Gaislachkogl Bahn

Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk
Wombat
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3428
Registriert: 01.05.2006 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: BL/CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von Wombat »

Xtream hat geschrieben:kann es sein das die aufhaengung der kabinen in schwarz sind :?:
Nicht wirklich. Mehr so Anthrazit.
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von Ram-Brand »

Alles halt etwas größer.
"Think BIG, think Sölden" :)

Ich frage mich gerade wann die Rolltreppen kommen, die Rahmenkonstruktion ist schon soweit fertig. Komplett reinheben geht nicht. Kommt wohl in Einzelteilen.
Hoffe mal das die Zugänge auch für 4500 p/h ausgelegt sind und dort auch 75p/min hochkommen können. :wink:

Wie man sieht ist aber noch einiges zu tun. Der 1 Advent kommt schon bald.
Wird wohl für einige auch Sonntagsarbeit anstehen.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von Ram-Brand »

Seilbahn läuft. :)

Jedenfalls wurde die Probekabine von der Talstation zur Bergstation gebracht.
Sieht man auf der Webcam von Hochsölden um 16:30 h.

Auf der Webcam Giggijoch sieht man jetzt die Kabine in der Bergstation stehen.
Jetzt werden dort sicher die Einstellungsarbeiten durchgeführt.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
Lukaaas
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 219
Registriert: 10.04.2015 - 17:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von Lukaaas »

Auf den Bildern der Bergstation erkennt man erstmal wie riesig das Teil wirklich ist, wenn man das ganze mal mit den Talstationen von Hainbachkar und Silberbrünnl vergleicht

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“