Werbefrei im Januar 2024!

Ehemaliger Schilift bei Feldstetten

alles über: geschlossene Skigebiete/Lifte; alte, nicht mehr existente Hersteller etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
schigerhard
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 122
Registriert: 25.03.2011 - 23:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Ehemaliger Schilift bei Feldstetten

Beitrag von schigerhard »

Hallo.
Vor Feldstetten, direkt an der B 28 gab es mal einen Schlepplift.
Heute ist nur noch das Häusle übrig, wird wohl auch nicht mehr versorgt, der Lift wurde vor vielen Jahren abgebaut.
War ein Portalantrieblift mit 2 - 3 Portalstützen, sah aus wie Leichtbauweise, könnte auch ein "Privatlift " eines Schiclubs gewesen sein,
Wer kannte den Lift ?
Schade, daß auch bei meinen anderen Alb Lift beiträgen wenig Antworten kommen :sniff:
Dateianhänge
Bei dem Bretterverschlag war die Tal/Antriebstation , das Haus ist verlassen, im hintergrund Hang und Piste.
Bei dem Bretterverschlag war die Tal/Antriebstation , das Haus ist verlassen, im hintergrund Hang und Piste.

Benutzeravatar
Menja
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 364
Registriert: 19.03.2014 - 15:45
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 88 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal

Re: Ehemaliger Schilift bei Feldstetten

Beitrag von Menja »

Ich war jetzt schon längers nicht mehr im Winter da oben. Du meinst aber nicht den Laichinger Schilift?? Der gehört zur Skizunft Laichingen! Hier meine ich auch, daß der doch noch in Betrieb ist.
An einen anderen Lift kann ich mich da nicht erinnern.
Menja
schigerhard
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 122
Registriert: 25.03.2011 - 23:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ehemaliger Schilift bei Feldstetten

Beitrag von schigerhard »

Nein ! Den Laichinger Skilift gibt es noch ! Ist ein Städeli Doppellift !

Der oben genannte Lift befand sich unmittelbar vor der Ortschaft Feldstetten direkt an der Bundesstraße, da steht wie erwähnt heute nur noch das Häuschen.
Der Lift war übrigens (soweit ich mich erinnern kann ) die gleiche Bauweise wie die Pfulb Lifte.

Koordinaten : 48.472173,9.641032



Der Skilift Laichingen ist hier : 48.481402,9.658870, also gar nicht so weit weg, bei Google maps siehtman auf der Trasse noch Schnee !
Zuletzt geändert von schigerhard am 27.09.2016 - 22:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Menja
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 364
Registriert: 19.03.2014 - 15:45
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 88 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal

Re: Ehemaliger Schilift bei Feldstetten

Beitrag von Menja »

Also sorry da muss ich passen! Garantiert als Kind gefahren, ist aber viel zu lange her! Kann hier keine Zuordnung vornehmen. Aber ich hoffe auf guten Winter um zumindestens mal wieder ein bischen Alb-Feeling zu bekommen. Meine Kinder sind fast schon erwachsen und haben das Üben nicht mehr so nötig ( Grins) da vergisst man doch glatt wie viele nette Tage man dort oben erlebt hat , egal ob Pfulb oder Ochsenwang oder Donnstetten, oder, oder....
Werde sicherlich bei Schnee diesen Winter mich einfinden!
Menja
Benutzeravatar
tobi27
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1617
Registriert: 10.06.2009 - 15:07
Skitage 19/20: 60
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Unterjoch/Allgäu
Hat sich bedankt: 689 Mal
Danksagung erhalten: 871 Mal

Re: Ehemaliger Schilift bei Feldstetten

Beitrag von tobi27 »

@Menja: Bitte unbedingt Bilder fürs Forum machen, denn die Lifte sind nahezu noch gar nicht dokumentiert und da scheinen einige interessante bezüglich Hersteller dabei zu sein.

Viele Grüße,
Tobi
Saison 2021/22 Skitage (gesamt 35) bzw. Skigebietsbesuche (gesamt 48): 1*Pitztaler Gletscher, 7*Bödele, 8*Jungholz, 1*Iberg, 1*Hittisberg, 1*Grasgehren, 1*Alberschwende, 2*Neunerköpfle, 6*Spieserlifte, 5*Hochhäderich, 3*Hochlitten, 1*Schetteregg, 2*Adelharz-/Breitensteinlifte, 1*Steibis, 1*Thaler-Höhe, 1*Krähenberglift, 1*Balderschwang, 1*Sinswang, 1*Sonnenhanglift, 1*Oberjoch, 1*Hündle/Thalkirchdorf, 1*Schattwald/Zöblen
Benutzeravatar
Menja
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 364
Registriert: 19.03.2014 - 15:45
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 88 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal

Re: Ehemaliger Schilift bei Feldstetten

Beitrag von Menja »

Wenn es sich heuer für mich ausgeht, mache ich viele Bilder, Versprochen!!!
Bitte sorgt Ihr dann für den Schnee zur richtigen Zeit, okay!
Menja
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Ehemaliger Schilift bei Feldstetten

Beitrag von k2k »

tobi27 hat geschrieben:@Menja: Bitte unbedingt Bilder fürs Forum machen, denn die Lifte sind nahezu noch gar nicht dokumentiert und da scheinen einige interessante bezüglich Hersteller dabei zu sein.
Zugegeben, in Richtung Feldstetten, Laichingen und auch weiter in Richtung Ostalb bin ich eher selten unterwegs, aber dass auf der Alb nichts dokumentiert ist kann ich so auch nicht stehen lassen ;-)
http://www.sommerschi.com/forum/reporta ... -t633.html

Wie lange läuft der Lift in Feldstetten schon nicht mehr? 20 Jahre mindestens, oder? Man ist immer dran vorbei gefahren, der Lift liegt ja wirklich sehr markant an der Bundesstraße, aber ich kann mich nicht erinnern dass der jemals gelaufen wäre.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)

schigerhard
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 122
Registriert: 25.03.2011 - 23:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ehemaliger Schilift bei Feldstetten

Beitrag von schigerhard »

Der Lift ist nicht mehr da, wann er abgebaut wurde weiß ich nicht ! Interessant ist ,daß auch keine ehemaligen Parkplätze mehr auszumachen sind, Grad mal Platz für 2 - 3 Fahrzeuge, sehr schmale Einfahrt , deshalb meine Vermutung, ob es ein "Privatlift "war. Ich bin mir aber sehr sicher, daß ich den Lift mal gesehen habe,(ca. vor 15 Jahren im Vorbeifahren ) als er noch stand, wie schon erwähnt ungefähr baugleich wie die Pfulb - Lifte. Der Größe des Häuschens nach muß da schon viel Betrieb gewesen sein. Nun ist alles verlassen und eingewachsen!


Vielleicht gibt es hier im Forum Leute, die den Lift noch erlebt hatten und mehr darüber sagen können.....
Benutzeravatar
tobi27
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1617
Registriert: 10.06.2009 - 15:07
Skitage 19/20: 60
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Unterjoch/Allgäu
Hat sich bedankt: 689 Mal
Danksagung erhalten: 871 Mal

Re: Ehemaliger Schilift bei Feldstetten

Beitrag von tobi27 »

@K2K: danke für den Link, auf der Alb scheinen doch noch viele interessante Skilifte zu stehen :D

Viele Grüße,
Tobi
Saison 2021/22 Skitage (gesamt 35) bzw. Skigebietsbesuche (gesamt 48): 1*Pitztaler Gletscher, 7*Bödele, 8*Jungholz, 1*Iberg, 1*Hittisberg, 1*Grasgehren, 1*Alberschwende, 2*Neunerköpfle, 6*Spieserlifte, 5*Hochhäderich, 3*Hochlitten, 1*Schetteregg, 2*Adelharz-/Breitensteinlifte, 1*Steibis, 1*Thaler-Höhe, 1*Krähenberglift, 1*Balderschwang, 1*Sinswang, 1*Sonnenhanglift, 1*Oberjoch, 1*Hündle/Thalkirchdorf, 1*Schattwald/Zöblen
Schilift-Fan
Massada (5m)
Beiträge: 27
Registriert: 05.11.2008 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 73732 Esslingen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Ehemaliger Schilift bei Feldstetten

Beitrag von Schilift-Fan »

Hallo Zusammen,

da ich urspünglich aus Feldstetten komme, kann ich doch ein wenig über den Lift sagen.

Es war definitiv ein Lift von Heuss (das Schild hab ich bei mir daheim ;D ) und ca. 350m lang.
Die Antriebsstation war wie in Pfulb um Tal und auch von der gleichen Bauweise. Der Lift hatte insgesamt 5 Stützen, davon 2 einseitige auf den hochfahrenden Seite.
Den Lift selber habe ich auch nur 1-2mal laufen sehen, und ich meinte das er am Schluss auch tatsächlich ein Privatlift war.

Ich müsste mal schauen, ob ich vielleicht doch noch irgendwo ein paar Bilder von dem Lift finden kann.

Grüße

Schilift-Fan
schigerhard
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 122
Registriert: 25.03.2011 - 23:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ehemaliger Schilift bei Feldstetten

Beitrag von schigerhard »

Super, endlich jemand , der den Lift auch gekannt hat ! Vielen Dank ! Leider hab ich auf meine anderen LSAP Alb Lift Beiträge wenig Reaktion erhalten. Ich finde, es ist wichtig , daß die Alb LSAP nicht in Vergessenheit geraten, waren diese doch - zumindest für kurze Zeit - für manche Menschen (meißtens Landwirte )eine zusätzliche winterliche Einnahmequelle und für uns Kinder eine bleibende Kindheitserinnerung an die Anfänge des Schifahrens .
Kennen Sie zufällig auch noch die "Jägerhalde " in Westerheim ?
Antworten

Zurück zu „Historisch + LSAP“