Werbefrei im Januar 2024!

Suchen Anregungen für neues Skigebiet!

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
vorlost
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 229
Registriert: 01.09.2012 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 15 Mal

Suchen Anregungen für neues Skigebiet!

Beitrag von vorlost »

Hi Zusammen,

wir planen mit ein paar Kumpels einen Skiurlaub und haben nun die Qual der Gebietswahl 8O und da man ja auch schnell viele Gute Gebiete übersehen kann, würde ich euch bitten mir mit Tipps auf die Sprünge zu helfen.

Was wir suchen?
Wir sind offen für was Neues. Die Teilnehmer waren die Jahre über doch immer in den selben Gebieten unterwegs und wir wollen mal was ganz neues probieren.
Fokus liegt dabei auf:

-es soll möglichst leer sein. Sind da zeitlich flexibel im Bereich Januar und Februar
-es können mehrere kleine oder ein etwas größeres Gebiet bis hin zu den ganz großen sein
-schöne Landschaft
-nettes Dorf
-Ferienwohnung

Wo wir bereits waren
Sölden
Hochzillertal
Zillertal Arena
Hintertux
Mayrhofen
Skiwelt
Galtür
Ischgl
Mallnitz
Bad Gastein/Hofgastein
Mölltaler Gletscher
St. Moritz
Corvatsch
Livigno
Sexten Moos

Was wir nicht suchen
-Apres Ski im großen Stil. Wobei wenn wenig los ist, ist das ja auch kein Problem....
-reine Kunstschneegebiete

Erste Überlegungen was uns so einfällt
St. Anton
Lech Zürs
Serfaus Fiss Ladis
Obergurgl
Dolomiti Superski
Schladming
Nassfeld Hermagor
Mellau/Damüls

und nun?
Vielleicht habt ihr ja noch super Ideen. Auch vielleicht noch ein zwei Ideen aus der Schweiz. Denke da gibts vielleicht dank des Wechselkurses schön leere Gebiete. Allerdings erkauft man sich das natürlich mit sehr teueren Preisen.
Zeitlich frage ich mich halt ob Ende Januar besser ist als im Februar, da dort ja Fasching und Ferien bei den Niederländern sind. Oder übersehe ich dort in den letzten zwei Januar Wochen etwas?
Ansonsten steht bei mir aktuell St. Anton und Lech Zürs hoch im Kurs. Man ließt hier immer so schöne Berichte von dort, auch wenn das preislich vermutlich dort auch alles über dem restlichen Tirol Niveau liegt? Auch könnte man dort dem Kunstschnee noch gut entfliehen vermute ich mal? :mrgreen:
Aber bin sehr gerne offen für weitere Erfahrungen und Anregungen

Benutzeravatar
Mostviatla
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 542
Registriert: 16.10.2015 - 16:29
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 176 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal

Re: Suchen Anregungen für neues Skigebiet!

Beitrag von Mostviatla »

Mein Allround Tipp für jede Anfrage: Pitztaler Gletscher. Zu deinen Kriterien:

:D -es soll möglichst leer sein. Sind da zeitlich flexibel im Bereich Januar und Februar
:? -es können mehrere kleine oder ein etwas größeres Gebiet bis hin zu den ganz großen sein
:D -schöne Landschaft
:D -nettes Dorf
:D -Ferienwohnung

Leider haperts etwas an der Größe des Gebietes. Allerdings ist mit einer Stunde (oder 1 1/2) alles drin was das Herz begehrt. Glaube nicht gelesen zu haben wie lange ihr bleiben wollt, für ein verlängertes Wochenende (DO-SO) reicht das Gebiet mit Rifflsee aus. Ansonsten ist gleich ums Eck ja so Einiges. Im Tal gibt es sicher nicht zu viel Apres Ski, aber doch einige gemütliche Orte zum Sitzenbleiben. Kunstschnee hat's auch nicht zu viel, jedenfalls nicht nur, schon gar nicht am Gletscher. Und die Aussicht schlägt meines Erachtens sowieso alles!

Wenn ihr wenig Apres Ski und keinen Kunstschnee sucht, lasst jedenfalls die Finger von Schladming. Die Vier Berge Skischaukel hat eine der besten/stärksten Beschneiungsanlagen die das Land zu bieten hat (was mir persönlich gefällt aber halt leider eure Kriterien ad absurdum führen würde). Ähnlich bei SFL und den Dolomiten, ebenfalls schlagkräftige Beschneiung, Obergurgl glaube ich auch, war aber noch nicht dort.
Saison 2021/22: 4 09.12.2021 - 12.12.2021: Dolomiti Superski,
Saison 2020/21: 2 ~ Saison 2019/20: 16 ~ Saison 2018/19: 48 ~ Saison 2017/18: 57 ~ Saison 2016/17: 45 ~ Saison 2015/16: 40
Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Suchen Anregungen für neues Skigebiet!

Beitrag von Jens »

Schaut euch mal die Brenta Dolomiten (Val di Sole, Madonna, Passo Tonale) an.
Tiefschnee muss gewalzt sein
Benutzeravatar
markman
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1297
Registriert: 15.04.2008 - 16:44
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 26
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 112 Mal

Re: Suchen Anregungen für neues Skigebiet!

Beitrag von markman »

vorlost hat geschrieben:
Ansonsten steht bei mir aktuell St. Anton und Lech Zürs hoch im Kurs. Man ließt hier immer so schöne Berichte von dort, auch wenn das preislich vermutlich dort auch alles über dem restlichen Tirol Niveau liegt? Auch könnte man dort dem Kunstschnee noch gut entfliehen vermute ich mal? :mrgreen:
Aber bin sehr gerne offen für weitere Erfahrungen und Anregungen
Wie alt seit Ihr? Falls jünger würde sich St. Anton anbieten, ich finde den Ort aber total hässlich. Lech ist dagegen ein Juwel, aber nichts für junge Leute. Aber ihr wollt ja nicht auf die Pauke hauen? Da könnt ihr auch im Februar hinfahren, denn Holländer verirren sich da nicht so oft :-)

Gruß,
Markman
bislang: 9x Ischgl, 2x Zillertalarena, 8x Hintertux, 7x Lech-Zürs
Benutzeravatar
Geronimo
Massada (5m)
Beiträge: 97
Registriert: 04.03.2012 - 14:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Dänemark
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Suchen Anregungen für neues Skigebiet!

Beitrag von Geronimo »

Erste Überlegungen was uns so einfällt
St. Anton
Lech Zürs
Serfaus Fiss Ladis
Obergurgl
Dolomiti Superski
Schladming
Nassfeld Hermagor
Mellau/Damüls
Ich denke ende Januar kannst du überall hinfahren ohne das es zu voll sein wird!(?)

St. Anton und Lech-Zürs (Warth-Schröcken) ist jetzt alles zusammen ein riesiges Skigebiet!
Wir waren zu Silvester 14/15 dort und sind auch nach Lech-Zürs-Warth-Schröcken für einen Tag gefahren, da waren sie noch nicht verbunden. Super Skigebiet mit sehr schöne Umgebung, aber St. Anton ist sehr Touristisch angelegt, es gibt mehrere Bars die von Engländer oa. getrieben werden. St. Anton ist die party/après-ski Hochburg! Also vielleicht wenn doch in diesem Skigebiet dann nicht unbedingt in St. Anton und auf jeden Fall nicht zentral wohnen! Wir fanden eine Wohnung in Pettneu und sind dann jeden Tag mit dem Bus nach St. Anton gefahren, aber da alles jetzt zusammen hängt könnte Lech oder Zürs eine gute alternative sein.

Obergurgl war ich nur einen Tag lang als wir 2015 die Woche nach Ostern in Sölden waren, es wahr aber deutlich weniger los als in Sölden! Für 14€ Aufpreis könnt ihr dann auch einen Tag nach Sölden fahren, müsst ihr aber beim kauf der Karte schon zukaufen. Das Dorf schien mir auch sehr nett, aber wir waren ja nur kurz dort... Die Landschaft da ist auf jeden Fall sehr schön und Naturschnee sollte es genügend geben!

Schladming war ich auch nur ein mal für einen Tag, wir sind da in Gleiming eingestiegen und ich habe daher das Dorf in Schladming gar nicht besucht. Das Skigebiet hat mich aber persönlich nicht so überzeugt, für meinen Geschmack dann doch zu aufgeteilt und an ein paar stellen musste man direkt über eine Straße queren und um von Planai nach Rohrmoos zu gelangen muss man mit dem Lift nach unten statt eine abfahrt. Okay, ist eigentlich nicht schlimm aber es hat halt den Gesamteindruck für mich etwas beeinflusst. Der Schnee war an dem Tag auch nicht so besonders, hat wohl auch nicht geholfen... ;)

Aber vielleicht eins der Salzburger Super Ski Card gebiete? Die gebiete im Gasteinertal finde ich sehr nett, aber ich denke in Bad Gastein dorf ist vielleicht doch etwas zu viel los für euch? Vielleicht Hofgastein oder Dorfgastein?
Oder Wagrain oder Flachau? Von dort ist es eigentlich nicht weit bis Schladming, Gasteinertal, Grossarl, Kleinarl oder Zauchensee die alle im selben Skipass dabei sind!
Brian, Odense, Dänemark

Skitage Saison 15/16: 1 x Hintertux, 1 x Sierra Nevada, 1 x Skicenter Hedeland, 1 x Isaberg, 1 x Azuga, 1 x Sinaia, 1 x Kongsberg, 2 x Norefjell, 7 x Trois Vallées
Skitage Saison 16/17: 6 x Sölden, 7 x SkiWelt, 2 x Hochötz + Kühtai, 1 x Zugspitze
Skitage Saison 17/18: 1 x Hintertux, 7 x Saalbach-Hinterglemm, 1 x Altastenberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Dede
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 558
Registriert: 05.11.2015 - 20:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 89 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Re: Suchen Anregungen für neues Skigebiet!

Beitrag von Dede »

St. Anton und Lech-Zürs (Warth-Schröcken):
Ich kenne Lech und Schröcken. Super Skigebiet, viele Skirouten, sehr weitläufig !!! Lech sehr hochpreisig, aber es gibt durchaus auch 1-3 Restaurants mit normalen Preisen. Hier muss man aber 1-2 Tage im vorraus einen Tisch reservieren !
Der Apres Ski in Lech ging so gar nicht an mich, da hier viel Schikimiki und Nobelpublikum unterwegs ist. Schröcken ist die preiswerte Alternative, allerdings wird es glaub ich schwer bis nach St. Anton (ab diese Saison auch verbunden) zu pilgern.

Obergurgl:
Schönes Skigebiet. Deutlich kleiner als Lech/St. Anton/Schröcken. Alternativ kann man auch kurz nach Sölden wechseln, ab min. 5 Tageskipass wie Geronimo geschrieben hat.

Kleinwalsertal:
4 kleinere über Talabfahrten und Lifte im Tal verbundenes Skigebiet. Ohne genug Schnee im Tal würde ich dieses Gebiet meiden.
Eher ruhig und auf Familien ausgelegt. Sehr gute Erreichbarkeit mit dem Auto, da man nicht über den Fernpass fahren muss !
Im Februar voll Holländer !
Zuletzt geändert von Dede am 20.09.2016 - 19:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
RogerWilco
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 899
Registriert: 12.12.2011 - 14:24
Skitage 19/20: 21
Skitage 20/21: 23
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 356 Mal
Kontaktdaten:

Re: Suchen Anregungen für neues Skigebiet!

Beitrag von RogerWilco »

Ich schlage mal als Alternative Arosa/Lenzerheide vor. Abgesehen von den Wochenenden sollte es da recht leer sein und auch wichtig für Januar: es hat viel Sonne.
Damüls gefällt mir übrigens auch gut, ist aber voller.

Callisto
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 156
Registriert: 05.01.2009 - 10:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 4056 Basel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Suchen Anregungen für neues Skigebiet!

Beitrag von Callisto »

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es im Vergleich zur Schweiz in Österreich immer und überall voller ist, darum mache ich mal ein paar Vorschläge zu deinen Kriterien in meiner Wahlheimat. Im Januar ist es generell ziemlich leer, wobei es auch hier vollere Gebiete wie leerere gibt, speziell am Wochenende diejenigen, welche im Einzugsgebiet größerer Ansiedelungen sind (Adelboden, Wengen, Lenzerheide, Flumserberg z.B.). Ich mache mal folgende Vorschläge

1) Val d'Anniviers für mich die schönste Skiregion überhaupt, viel Sonne, viel Naturschnee, dennoch Schneesicher dank großer Höhenlage, noch einige ältere Lifte vorhanden, teils auch modernisiert, atemberaubende Landschaft, wundeschöne Dörfer (Grimentz vor allem), herrlich cupierte, naturbelassene Pisten und vor allem eins: leeeeeeeeeer :-) gibt mittlerweile einige Berichte zu St. Luc/Chandolin und Grimentz/Zinal. Der Skipass ist auch vergleichsweise günstig...

2) Aletscharena die niedlichen Dörfer liegen hoch über dem Rhonetal auf knapp 2000m, die Lifte starten direkt vor der Tür. Hier ists etwas moderner, tut der Landschaft und dem Skispaß allerdings keinen Abbruch
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Suchen Anregungen für neues Skigebiet!

Beitrag von ski-chrigel »

Callisto hat geschrieben:Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es im Vergleich zur Schweiz in Österreich immer und überall voller ist,
Uuuuuuh, gefährliche Aussage, die einige User hier gar nicht lesen mögen... (auch wenn ich Dir 100% beipflichte). :wink:

Zurück zu vorlosts Fragen:
vorlost hat geschrieben:-es soll möglichst leer sein. Sind da zeitlich flexibel im Bereich Januar und Februar
Mein Heimgebiet Laax würde ich auch noch in die Runde werden. Wie richtig geschrieben wurde, erkauft man sich die leeren Pisten (CHF 77.- für die Tageskarte), aber das lohnt sich definitiv. Und unbedingt Ende Januar. Ich mache immer dann eine Woche Ferien in Laax, bevor die grösseren Kantone Schulferien haben, leerer gehts nimmer, während in den mir bekannten österreichischen Skigebieten das Januar-Loch schon gar nicht mehr existiert. Ich empfehle, meine zahlreichen Laax-Berichte mit den vielen Leere-Pisten-Bildern zu lesen.
es können mehrere kleine oder ein etwas größeres Gebiet bis hin zu den ganz großen sein
Laax gehört zu den grössten in der Schweiz. Da wird es einem in einer Woche nicht langweilig. Dennoch würde ich auch einen Tagesausflug nach Arosa-Lenzerheide (30min) empfehlen.
-schöne Landschaft
def. vorhanden, breites Panorama
-nettes Dorf
Flims, Laax oder Falera finde ich eigentlich nach wie vor alle drei sehr schön
Ferienwohnung
Da kenne ich mich leider nicht aus, aber vom Hören-Sagen kann man da was halbwegs günstiges finden.
Was wir nicht suchen:
-Apres Ski im großen Stil. Wobei wenn wenig los ist, ist das ja auch kein Problem....
Gibt es ein wenig, aber nicht viel und man kann dem gut ausweichen.
-reine Kunstschneegebiete
Naturschnee gibt es auf vielen Pisten noch. Mittlerweile anfangs Winter Kritikpunkt. Das Risiko, dass es Ende Januar noch zu wenig davon hat, ist vernachlässigbar, hatte ich jedenfalls in meinen 41 Jahren seit ich als Dreijähriger in Laax auf den Skiern stehe, noch nie. Oberhalb 2000m fast ausschliesslich Naturschneepisten.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
vorlost
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 229
Registriert: 01.09.2012 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Suchen Anregungen für neues Skigebiet!

Beitrag von vorlost »

Also wir bleiben 7 Tage. Werden vermutlich mit 4-5 Leuten fahren und befinden uns alle im Alter von 28-30.
Jens hat geschrieben:Schaut euch mal die Brenta Dolomiten (Val di Sole, Madonna, Passo Tonale) an.
Wie siehts denn dort mit Kunstschnee aus?
Geronimo hat geschrieben:St. Anton und Lech-Zürs (Warth-Schröcken) ist jetzt alles zusammen ein riesiges Skigebiet!
Wir waren zu Silvester 14/15 dort und sind auch nach Lech-Zürs-Warth-Schröcken für einen Tag gefahren, da waren sie noch nicht verbunden. Super Skigebiet mit sehr schöne Umgebung, aber St. Anton ist sehr Touristisch angelegt, es gibt mehrere Bars die von Engländer oa. getrieben werden. St. Anton ist die party/après-ski Hochburg! Also vielleicht wenn doch in diesem Skigebiet dann nicht unbedingt in St. Anton und auf jeden Fall nicht zentral wohnen! Wir fanden eine Wohnung in Pettneu und sind dann jeden Tag mit dem Bus nach St. Anton gefahren, aber da alles jetzt zusammen hängt könnte Lech oder Zürs eine gute alternative sein.

Obergurgl war ich nur einen Tag lang als wir 2015 die Woche nach Ostern in Sölden waren, es wahr aber deutlich weniger los als in Sölden! Für 14€ Aufpreis könnt ihr dann auch einen Tag nach Sölden fahren, müsst ihr aber beim kauf der Karte schon zukaufen. Das Dorf schien mir auch sehr nett, aber wir waren ja nur kurz dort... Die Landschaft da ist auf jeden Fall sehr schön und Naturschnee sollte es genügend geben!
Heißt das St. Anton hat viele englische Gäste? Müsste man dann dort mal die Ferienzeiten checken?
Ansonsten würde mich halt der Arlberg schon mal reizen. Wohnung könnte man ja evtl. etwas außerhalb oder wählen. Ein bisschen was darf ja auch noch los sein. Es soll halt nur nicht ala Ischgl sein. Ischgl finde ich den Ort echt zum Abgewöhnen. Hässlich, schlecht gelegen, verbaut, Ballermann. :rolleyes:

Aber Obergurgl hört sich natürlich insgesamt auch nicht schlecht an.
Dede hat geschrieben:St. Anton und Lech-Zürs (Warth-Schröcken):
Ich kenne Lech und Schröcken. Super Skigebiet, viele Skirouten, sehr weitläufig !!! Lech sehr hochpreisig, aber es gibt durchaus auch 1-3 Restaurants mit normalen Preisen. Hier muss man aber 1-2 Tage im vorraus einen Tisch reservieren !
Der Apres Ski in Lech ging so gar nicht an mich, da hier viel Schikimiki und Nobelpublikum unterwegs ist. Schröcken ist die preiswerte Alternative, allerdings wird es glaub ich schwer bis nach St. Anton (ab diese Saison auch verbunden) zu pilgern.
Was heißt in St.Anton und Lech eigentlich Hochpreisig? Wieviel darf man da zum sonstigen Tirol draufschlagen. Wohnung, Getränke , Essen etc.

Callisto hat geschrieben:
1) Val d'Anniviers für mich die schönste Skiregion überhaupt, viel Sonne, viel Naturschnee, dennoch Schneesicher dank großer Höhenlage, noch einige ältere Lifte vorhanden, teils auch modernisiert, atemberaubende Landschaft, wundeschöne Dörfer (Grimentz vor allem), herrlich cupierte, naturbelassene Pisten und vor allem eins: leeeeeeeeeer :-) gibt mittlerweile einige Berichte zu St. Luc/Chandolin und Grimentz/Zinal. Der Skipass ist auch vergleichsweise günstig...

2) Aletscharena die niedlichen Dörfer liegen hoch über dem Rhonetal auf knapp 2000m, die Lifte starten direkt vor der Tür. Hier ists etwas moderner, tut der Landschaft und dem Skispaß allerdings keinen Abbruch
Puh Val dÁnniviers hab ich noch nie gehört =). Aber das hört sich schonmal sehr gut an. Habe hier im Forum auch einen Bericht gefunden. Sieht echt nett aus. Könnte eine echt gute Alternative sein. Und die Skipasspreise scheinen sogar auch recht günstig zu sein.
Benutzeravatar
Tiob
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1081
Registriert: 27.11.2013 - 15:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 233 Mal

Re: Suchen Anregungen für neues Skigebiet!

Beitrag von Tiob »

Arlberg ist natürlich ein fantastisches Skigebiet, und gehört zu den besten Österreichs. Aber (wie schon vor kurzem geschrieben) kann es sehr voll werden bei gutem Wetter. Außerdem ist es erfahrungsgemäß schwierig eine gute Unterkunft zu finden wenn man nicht ewig im Voraus bucht.
Also wenn du "Geheimtipps" suchst schlage ich Obersaxen (mit Ausflügen nach Brigels, Vals und Laax), Scuol ( mit Ausflügen nach Nauders und über den Reschenpass nach Südtirol), Savognin ( Ausflüge nach Lenzerheide, Davos und Bivio) vor. Überall leere Pisten garantiert!
Zuletzt geändert von Tiob am 20.09.2016 - 22:38, insgesamt 1-mal geändert.
powdertiger
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 443
Registriert: 22.08.2009 - 22:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Suchen Anregungen für neues Skigebiet!

Beitrag von powdertiger »

vorlost hat geschrieben:-es soll möglichst leer sein. Sind da zeitlich flexibel im Bereich Januar und Februar
-es können mehrere kleine oder ein etwas größeres Gebiet bis hin zu den ganz großen sein
-schöne Landschaft
-nettes Dorf
-Ferienwohnung
vorlost hat geschrieben:Was wir nicht suchen
-Apres Ski im großen Stil. Wobei wenn wenig los ist, ist das ja auch kein Problem....
-reine Kunstschneegebiete
Das Anforderungsprofil passt auch sehr gut auf Monterosa-Ski, zumindest wenn die Herbstniederschläge auf der Alpensüdseite nicht ausbleiben. Dazu stabileres Wetter, Sonne, gutes Essen und viel freies Skigelände.
Dede
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 558
Registriert: 05.11.2015 - 20:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 89 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Re: Suchen Anregungen für neues Skigebiet!

Beitrag von Dede »

Was heißt in St.Anton und Lech eigentlich Hochpreisig? Wieviel darf man da zum sonstigen Tirol draufschlagen. Wohnung, Getränke , Essen etc.
In Lech gibt es glaub ich 5 5* Hotels. EinGroßteil der Restaurants sind eben auf dieses Publikum ausgelegt. Die wenigen Restaurants für den Rest muss man 1-2 Tage im vorraus ein Tisch resevieren (März 2015 + April 2016).
Direkt in Skigebiet Lech gab es bisher nur zwei Möglichkeiten zu essen (Burg Hotel (Flasche Weizenbier 5,90€) und Rud Alpe). Diese sind ebenfalls teuer. Es werden aber gerade zwei neue Restaurants in diesem Bereich gebaut.

Skipasspreise sind allerdings normal mit 51 oder 52€ pro Tag und im 2. Januar Woche 2015 wahr es angenehm leer.

Benutzeravatar
matterhorn48
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 394
Registriert: 21.10.2012 - 16:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Suchen Anregungen für neues Skigebiet!

Beitrag von matterhorn48 »

Da kann ich Dir das Wallis empfehlen; bitte keine Kommentare von j-d-s von wegen teuer u.sw.).

Val d`Anniviers wurde schon genannt, weiterhin würde ich das Aletschgebiet nennen:

http://www.bergfex.ch/grimentz-zinal/

http://www.bergfex.ch/funiluc/

http://www.reka.ch/de/rekaferien/ferien ... nungstypen


http://www.bergfex.ch/aletsch-arena/

Unterkunft z.B. hier:

http://www.reka.ch/de/rekaferien/ferien ... nungstypen

günstiger sind die Fewos in Fiesch im Tal.

oder Ihr nehmt eines dieser Chalets oberhalb Blatten Belalp / auch im Aletschgebiet:

http://www.fedo-tschuggen.ch/online-buchen.html

http://www.bergfex.ch/belalp/

Kleine,aber feine und mit Sicherheit nicht überlaufene Skigebiete findest Du in der Moosalpregion ( habe ich hier schon öfter erwähnt):

http://www.bergfex.ch/unterbaech/

Der Skipass von Unterbäch ist ebenso in Bürchen/Törbel, Eischoll, Visperteminen und Gspon gültig.

Günstige Unterkünfte hier:

https://web4.deskline.net/moosalpfewo/d ... A8C6B91569

oder in den Nachbarorten (wenige Min. Fahrzeit):

http://www.eischoll.ch/d/tourismus/unte ... halets.php

http://www.oberems.ch/tourismus/unterkunft

http://www.turtmanntal.ch/site/

Günstige Fewos würdest Du in dieser Zeit auch in Zermatt finden; aber da ist halt der Skipaß und die Anfahrt etwas teurer.

http://www.reka.ch/de/rekaferien/ferien ... nungstypen

Saas Grund wäre auch noch eine Möglichkeit:

http://www.bergfex.ch/hohsaas-saas-grund/

http://www.reka.ch/de/rekaferien/ferien ... nungstypen
Ski-Larry
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 414
Registriert: 20.02.2014 - 17:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: Suchen Anregungen für neues Skigebiet!

Beitrag von Ski-Larry »

Als Alternative am Arlberg wäre vielleicht noch Stuben zu nennen.....

- kleines Dorf (daher wohl begrenzte Unterkunftsauswahl)
- in 2 Liften ist man im Gebiet von St. Anton
- mit der -kommenden Winter neu gebauten- Flexenbahn schnell auch im Gebiet Lech/Zürs
- aus Stuben selber über die Albonabahnen direkt im Freeridegebiet
Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Suchen Anregungen für neues Skigebiet!

Beitrag von Jens »

Bzgl. Deiner Frage nach Kunstschnee in den Brenta Dolomiten:
Beschneiungsquote 90% - 100%

Beim ersten Mal haben wir in Folgarida gewohnt im Hotel Rosa del Brenta / Negritella. Sehr schönes Hotel mit schöner Wellnesslandschaft. Sehr üppiges und leckeres Abendessen. Ca. 150 m zum Lift. Dort oben hat man dann aber eigentlich nur das Hotel.

Wir haben einmal in Mezzana im Apparthotel Gaia gewohnt. Schönes Haus, nette Gastgeber, Frühstücksbuffet, schöner Wellnessbereich (die polnische Flage uaf der Website ist nicht umsonst dort :wink: ;-) . Skibus nach Marilleva 900 fährt direkt vor der Haustür ab. Im Ort selber ist ehr wenig los. Auswahl an Restaurants ist auch übersichtlich, aber wir haben immer was gutes gefunden.
Mezzana liegt halt etwas zentraler in Richtung Passo Tonale / Pejo.
Noch ein kleiner Tipp auf der An- oder Abreise die Paganella mitnehmen, schon die Aussicht ist der Wahnsinn.
Tiefschnee muss gewalzt sein
Martin_D
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2665
Registriert: 21.10.2006 - 23:13
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 485 Mal
Danksagung erhalten: 443 Mal

Re: Suchen Anregungen für neues Skigebiet!

Beitrag von Martin_D »

Jens hat geschrieben:Bzgl. Deiner Frage nach Kunstschnee in den Brenta Dolomiten:
Beschneiungsquote 90% - 100%
Aber Naturschnee hat es dort in der Regel durchaus auch. Durch die Lage eher am Südrand der Alpen ist die Gegend deutlich niederschlagsreicher als zum Beispiel der Großteil Südtirols oder Sölden/Obergurgl.
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos

2020/2021
Fehlanzeige

2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Suchen Anregungen für neues Skigebiet!

Beitrag von Jens »

Stimmt, Januar 2014 mindestens 3 x Auto ausschaufeln :-)

Hier der Link zu den Berichten von Snowflat von Januar 2014:
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 48&t=50245
Tiefschnee muss gewalzt sein
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Suchen Anregungen für neues Skigebiet!

Beitrag von j-d-s »

matterhorn48 hat geschrieben:Da kann ich Dir das Wallis empfehlen; bitte keine Kommentare von j-d-s von wegen teuer u.sw.).
Mir ist schon klar dass die dir missfallen, aber es ist halt Fakt. Selbst eine verhältnismäßig günstige Unterkunft in der Schweiz ändert ja nichts am teuren Skipass, an den teuren Lebensmitteln, an den sehr sehr teuren Restaurants. Wer in der Schweiz essen geht wird doch arm. Da bist du mit 30-40 Franken pro Person noch günstig weg gekommen...

Abgesehen davon halte ich das Argument "in der Schweiz gibt es leere Pisten" im Januarloch für groben Unfug, im Januarloch ist überall leer. Gut, wenns jetzt für jemanden nen Unterschied macht ob es 5 Leute pro Minute sind oder einer, vielleicht. Aber wem 5 schon wenig genug sind, der sollte Österreich/Südtirol anfahren, um das zu einer der leeren Zeiten zu erfahren.

Von daher halte ich Arlberg oder Sellaronda für ideal. Arlberg bietet mehr Offpiste, Sellaronda mehr reines Pistenfahren und längere Betriebszeiten.

Benutzeravatar
Jojo
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3493
Registriert: 18.09.2002 - 17:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rödermark
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal
Kontaktdaten:

Re: Suchen Anregungen für neues Skigebiet!

Beitrag von Jojo »

Generell eher Schweiz würde zu Deiner "Wunschliste" passen: wenn bezahlbar, macht das!
Der Bundesgesundheitsminister warnt:
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Suchen Anregungen für neues Skigebiet!

Beitrag von ski-chrigel »

j-d-s hat geschrieben:im Januarloch ist überall leer.
Schlichtweg Quatsch! Gilt def. nicht fürs Tirol. Südtirol kenne ich im Januar nicht.
Alles andere ist schon gesagt.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
waikiki83
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 431
Registriert: 20.02.2013 - 20:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Suchen Anregungen für neues Skigebiet!

Beitrag von waikiki83 »

Es geht zwar am ursprünglichen Thema vorbei, aber so krass ist der Unterschied gar nicht mehr. Die Preise in den Schweizer Supermärkten sind teilweise doch sehr gesunken. Ok, Fleisch ist immer noch extrem teuer im Vergleich zu D. Aber sonst kann man zu normaleren Preisen einkaufen, man kann einkaufen gehen ohne pleite zu gehen :wink:
Und da der Fragesteller ja in eine Ferienwohnung möchte, kann er ja auch in Deutschland einkaufen und es in die Schweiz mitnehmen.
Ich stimme Chrigel zu, ich habe auch einen Unterschied gemerkt im Januar. In Adelboden und Gstaad war ich eigentlich alleine im Gebiet unterwegs. Ab und zu andere Leute, aber meistens die ganze Piste für mich. Das war in Ischgl, WilderKaiser, Kitzbühel, Alpbachtal usw. letztes Jahr im Januar anders. Das merkt man auch daran, dass es in Tirol schwerer geworden ist, Unterkünfte zu finden im Vergleich zu den Vorjahren.
Benutzeravatar
astra12
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 406
Registriert: 05.01.2013 - 15:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 55120 Mainz
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Suchen Anregungen für neues Skigebiet!

Beitrag von astra12 »

j-d-s hat geschrieben:Aber auch Selbstverpflegung ist in der Schweiz ja deutlich teurer als in den Euroländern, du kennst doch sicher die Preise in den Supermärkten dort. Im Vergleich zu D biste da locker beim doppelten Preis.

Und wie bereits erwähnt geht es imo einfach darum, dass wohl kaum jemand "zu viel" Geld hat und dann ist es einfach Quatsch, mal eben 50-100% mehr für einen Skiurlaub auszugeben, wenn man einen mindestens genauso guten auch zu einem vernünftigen Preis kriegt.

da ganz oben aber explizit auch nach 1-2 Schweizer Skigebieten gefragt wurde, laberst du wieder voll am Thema vorbei. man muß nicht jeden bekehren wo und wie er sein Geld ausgibt.

leer und Österreich gibts ja schon noch, aber sicher sind das kleinere Gebiete. Wir waren ja in der 2. Januarwoche im Brandnertal, teilweise habe ich da keine 2-3 Leute auf der Piste gesehn. In der Hütte mittags waren wir auch nur ca 5 . Aber das Brandnertal ist halt auch recht klein, für uns mit Baby und Hotel an der Bergbahn eben genau richtig.
Benutzeravatar
matterhorn48
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 394
Registriert: 21.10.2012 - 16:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Suchen Anregungen für neues Skigebiet!

Beitrag von matterhorn48 »

Es gibt auch im Hotel Bietschhorn in Unterbäch/Moosalpregion Pauschalangebote inkl. Skipass und HP; ( für 2017 leider noch nicht auf der Website)
oder man mietet eine der Fewos (z.B. 665,-CHF/Wo. für 6 Pers.) und bucht HP ( 35,-CHF/Pers.) dazu .
Günstiger ist das woanders auch nicht.

http://www.hotelbietschhorn.ch/index.php
L&S
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 686
Registriert: 29.12.2013 - 16:21
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien/
Hat sich bedankt: 316 Mal
Danksagung erhalten: 176 Mal

Re: Suchen Anregungen für neues Skigebiet!

Beitrag von L&S »

astra12 hat geschrieben: leer und Österreich gibts ja schon noch, aber sicher sind das kleinere Gebiete. Wir waren ja in der 2. Januarwoche im Brandnertal, teilweise habe ich da keine 2-3 Leute auf der Piste gesehn. In der Hütte mittags waren wir auch nur ca 5 . Aber das Brandnertal ist halt auch recht klein, für uns mit Baby und Hotel an der Bergbahn eben genau richtig.
Erstmal mein Beileid an all jene die nur zur Hauptsaison Skifahren gehen können:
Ich werde einen Zirbenschnaps auf euch trinken wenn, ich quasi alleine auf der Balmenalpe in der Sonne mein Mittagessen zu mir nehme! :D

Ich fahre regelmäßig in der letzten oder vorletzten Jännerwoche nach Landeck und von dort aus nach Ischgl, SFL, Arlberg, Kappl, Pitztaler Gletscher usw...
Der einzige Ort in den Alpen, in dem immer genug los ist ist Ischgl, selbst am Arlberg und in SFL geht es um die Zeit recht gemütlich zu.
Die Schneelage ist ab Mitte Jänner meist für fast alle Pisten ausreichend und durch die Temperaturen gibts zu der Zeit selbst in niedrigen gelegenen Gebieten Winterfeeling pur!

Eine Frage wäre noch ob ihr direkt an der Piste wohnen wollt oder wieviel Zeit ihr bereit seit aufzuwenden um per Auto oder Bus ins Skigebiet zu kommen.
Wenn euch jeweils ne halbe Stunde hin und Rückfahrt nicht abschreckt, könnt ihr euch ja eine gute günstige Unterkunft zB in Landeck nehmen und dann täglich überlegen wo ihr hinwollt, was auch wettertechnisch seine Vorteile haben kann. Ihr braucht dazu zwar die teureren Tagesskipässe, aber die paar Euronen (um niemanden zu diskriminieren auch: Fränkli) spart ihr euch locker bei der Unterkunft ein und ihr könnt jeden Tag woanders Skifahren.

ich denke das Ganze könnte man in der Kitzbühler-Gegend, im Zillertal sowie in den Dolomiten ganz ähnlich aufziehn!
Viel Spass
2015/16: 1x Ischgl, 1x HiTux, 1x Venet,1x Kappl, 1x Hochkönig,3x SHLF, 2x Gasteinertal
2016/17: 1x KaunertG 1x PitztG 1x SFL 5x SHLF 1x Eibl 1x Lizum 1x Nordkette 5x Zillertal 5x Stanton 2x WC am Sonnkopf
2017/18: 2x Venet, 1x Ischgl, 1x SFL, 1x Koralm, 1x Stuhleck, 1x Lizum, 1x SkiWelt, 1x Arlberg,1x Klippitz, 1x Petzen
2018/19: 1x Ischgl, 3x SkiWelt, 1x Nassfeld,1x Kals/Matrei, 1x St. Jakob/Def, 1x Heiligenblut, 1x Mölltaler, 1x Ankogel, 1x Unterberg, 2x Aberg, 1x Venet, 1x Hochkar
2019/20: 2x SR,1x Kronplatz, 3x Aberg, 1x Venet, 1x Obertauern, 1x HTux
2020/21: 4x Stuhleck, 1x Hochkar, 1x Goldeck, 1x Klippitz, 1x Grebenzen, 1x Unterberg
2021/22: 2x Venet, 1x Arlberg
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“