Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Gröden (Val Gardena) & Seiser Alm (Alpe di Siusi)

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
kai123
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 174
Registriert: 05.04.2006 - 14:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Beitrag von kai123 »

Wobei man aber auch das Verhältnis an Pistenkilometern nicht vergessen darf:
Nicht unbedingt. Die von mir genannten Skigebiete bieten für die meisten Skifahrer für eine Woche - der vmtl. typischen Verweildauer eines Durchschnitts-Touristen - genügend Abwechslung. Somit sind die 1200 Pistenkilometer für die meisten Skitouristen irrelevant. Wenn man ein Gebiet länger besucht, ist das Angebot von Dolomiti Superski natürlich überragend.
Ich finde den Preis des Dolomiti-Superskipass absolut angemessen
Ich habe nicht behauptet, dass die Preise für die Skipässe unangemessen sind. Ich habe lediglich konstatiert, dass die Preise für die kommende Saison stärker als in den letzten Jahren angestiegen sind und sie im Vergleich zu anderen Gebieten nicht mehr unbedingt günstiger sind.

Rossignol Race
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2419
Registriert: 07.11.2012 - 20:18
Skitage 19/20: 44
Skitage 20/21: 6
Skitage 21/22: 24
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Dolomiten Italien
Hat sich bedankt: 292 Mal
Danksagung erhalten: 560 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Beitrag von Rossignol Race »

Da kann man aber auch in den Dolomiten nur einen Skipass für z.b. Gröden erwerben und man bezahlt einiges weniger..
2021/22: 1x Kronplatz, 8x Gröden, 4x Col Rodella/Belvedere, 2x Arabba, 3x Alta Badia, 3x Skicenter Latemar, 1x Seiser Alm, 6x Carezza, 1x Plose, 1x Gitschberg/Jochtal, 1x Buffaure/Ciampac, 1x Alpe Lusia, 1x Paganella
2020/21: 1x Schnalstaler Gletscher, 3x SL D., 1x Schwemmalm, 1x Passo Tonale
2019/20: 1x Hintertux, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Sölden, 1x Madonna di Campiglio, 6x Skicenter Latemar, 11x Gröden, 5x Alta Badia, 5x Arabba, 7x Col Rodella/Belvedere, 6x Carezza, 1x Catinaccio, 1x Seiser Alm, 2x Ischgl-Samnaun, 1x Ski Arlberg, 1x Plose, 1x Rolle, 3x SL D., 1x 3Zinnen, 2x Kronplatz, 1x San Martino, 1x Paganella, 2x Cermis, 1x Folgaria
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
hook
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 623
Registriert: 01.02.2011 - 16:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Im Herzen Westfalens
Hat sich bedankt: 169 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Beitrag von hook »

Rossignol Race hat geschrieben:Da kann man aber auch in den Dolomiten nur einen Skipass für z.b. Gröden erwerben und man bezahlt einiges weniger..
Ja, aber das ist dann wieder zu wenig für gute Skifahrer. Es müsste andere Angebote geben. Z.B. Sellaronda-Pass (4 Täler), preislich zwischen Gebietspass und DS angesiedelt. Oder Kerngebiet und zwei angrenzende Zonen nach Wahl, o.ä.
Skitage 2018/19:
19.12.18 0,5 Winterberg, Sauerland, NRW
01.02.19 0,5 Willingen Flutlicht, Sauerland, Hessen
10.03-16.03.19 7 Tage La Villa, Alta Badia, Dolomiten, Südtirol
Skitage 2019/20:
Corona Totalausfall
Skitage 2020/21:
14.10.20 1 Kaprun, Kitzsteinhorn, Salzburger Land
10.02.21 0,5 Bodelschwingher Berg, Dortmund, NRW (Tourenski)
13.02.21 0,5 Halde Hoheward, Herten, NRW (Tourenski)
08.03.21 1 Willingen, Sauerland, Hessen
17.03.21 1 Willingen, Sauerland, Hessen
24.03.21 1 Winterberg, Sauerland, NRW
08.04.21 0,5 Willingen, Sauerland, Hessen
Videos auf vimeo
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
schwabenzorro
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 601
Registriert: 08.11.2013 - 10:47
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 73333
Hat sich bedankt: 117 Mal
Danksagung erhalten: 136 Mal

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Beitrag von schwabenzorro »

ski-chrigel hat geschrieben:Ja genau. Ich finde den Preis des Dolomiti-Superskipass absolut angemessen, auch wenn er noch einige Male weiter ansteigen sollte. Wo sonst hat man die Möglichkeit, in so vielen Skigebieten mit nur einem Skipass zu fahren? Da könnten sich viele andere Regionen an der Nase nehmen mit ihrem stetigen Eigenbrötlertum, das manchmal derart skurril wird, dass nicht mal zusammenhängende Skigebiete mit einer Karte zu befahren sind...
Selbst wenn Du Recht hast sollte man so etwas nicht unbedingt laut sagen oder schreiben. Ich bin mir ziemlich sicher, dass superdolomiti genau wie jedes andere Unternehmen die Reaktionen auf Preisänderungen genaustens verfolgt und durch solche Posts in ihrer Preispolitik auch noch bestätigt wird. :evil: :evil: :evil:

Tatsache ist, dass der Saisonskipass in zwei Jahren um 10 % teurer geworden ist während mein Gehalt im gleichen Zeitraum nur um 3,8 % gestiegen ist. :evil: Und so geht das schon seit Jahren, und irgendwann ist dann für Viele halt mal Schluß mit Lustig und man muss Konsequenzen ziehen. Und die werden für den Skisport insgesamt nicht positiv sein, denn als Elitesportart taugt der investitionsstarke Skisport halt nun mal nicht.
2013/2014: 342.819 Höhenmeter in 26 Tagen
2014/2015: 325.970 Höhenmeter in 24 Tagen
2015/2016: 359.272 Höhenmeter in 25 Tagen
2016/2017: 461.598 Höhenmeter und 2.484 km in 31 Tagen
2017/2018: 507.804 Höhenmeter und 2.691 km in 33 Tagen
2018/2019: 625.912 Höhenmeter und 3.253 km in 37 Tagen
2019/2020: 386.376 Höhenmeter und 1.993 km in 22 Tagen
2020/2021: bisher ein frisch renoviertes Wohnzimmer
Beim Skifahren gibt es kein schlechtes Wetter, nur interessante Verhältnisse.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
CV
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2664
Registriert: 19.01.2005 - 00:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Canazei / Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 237 Mal

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Beitrag von CV »

ich bin (nach inzwischen 38 Jahren Saisonpass / -Abos) auch skeptisch, wo die Reise hingeht.

Die Tendenz ist ja klar: will man in liftmäßig zusammenhängenden Gebieten von DS fahren (also Sellaronda/Marmolada) MUSS man den DS kaufen. DS will sicherlich keinen Pass eigens für die Sellaronda-Gebiete ausgeben. Dieses Zugpferd soll mit dem großen DS entlohnt werden.

Günstigere Kombi-Angebote, die unterschiedliche Talschaften kombinieren lassen, gibt es nur dort, wo es KEINE Liftverbindungen gibt (s. z.B. "Silver" zwischen Fassa und TreValli oder ähnliches).

... so schlimm das ist... es gilt Angebot und Nachfrage.

Ich bin übrigens seit einiger Zeit vom Saisonpass auf das 8-/12-Tage-Abo umgestiegen, welches ich zu Hochsaisonzeiten abfahre, weil da die Preisdifferenz gewaltig ist. Zur Nebensaison nehme ich dann kleinere Skipässe, Spezialangebote und maximal nur hin und wieder mal einen Tagespass DS. Da kann man ganz schön oft kleinere Skipässe nehmen, bis man bei der Summe des DS-Saisonpasses wäre. Hat sich bei mir bisher in jeder Saison auf diese Weise gerechnet.
Endless days of summer, longer nights of gloom, Waiting for the morning light
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life

As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
schwabenzorro
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 601
Registriert: 08.11.2013 - 10:47
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 73333
Hat sich bedankt: 117 Mal
Danksagung erhalten: 136 Mal

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Beitrag von schwabenzorro »

CV hat geschrieben: Ich bin übrigens seit einiger Zeit vom Saisonpass auf das 8-/12-Tage-Abo umgestiegen, welches ich zu Hochsaisonzeiten abfahre, weil da die Preisdifferenz gewaltig ist. Zur Nebensaison nehme ich dann kleinere Skipässe, Spezialangebote und maximal nur hin und wieder mal einen Tagespass DS. Da kann man ganz schön oft kleinere Skipässe nehmen, bis man bei der Summe des DS-Saisonpasses wäre. Hat sich bei mir bisher in jeder Saison auf diese Weise gerechnet.
Danke für den Tipp! Dann werde ich mal anfangen zu rechnen. Bisher hat es sich eigentlich immer gelohnt, aber dieses Jahr wird es ziemlich eng, da ja zumindest im Bereich Sella Ronda schon am 02.04.17 Saisonschluß ist. In meinen Augen ein Unding und extrem kundenfeindlich :evil: :evil: :evil:
2013/2014: 342.819 Höhenmeter in 26 Tagen
2014/2015: 325.970 Höhenmeter in 24 Tagen
2015/2016: 359.272 Höhenmeter in 25 Tagen
2016/2017: 461.598 Höhenmeter und 2.484 km in 31 Tagen
2017/2018: 507.804 Höhenmeter und 2.691 km in 33 Tagen
2018/2019: 625.912 Höhenmeter und 3.253 km in 37 Tagen
2019/2020: 386.376 Höhenmeter und 1.993 km in 22 Tagen
2020/2021: bisher ein frisch renoviertes Wohnzimmer
Beim Skifahren gibt es kein schlechtes Wetter, nur interessante Verhältnisse.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Beitrag von Rüganer »

Die Preisdiskussion hat hier eigentlich nix zu suchen, vielleicht kann ein Mod das in das richtige Topic verschieben.
Aber klar, wenn Schwaben sich im Fred rumtreiben :D

Tipp für Sparer, die an der Saisonkarte zu knabbern haben (tolles Angebot immer noch ) - direct to lift

So sensationell einfach und preisgünstig noch dazu – Anfahrt, Auffahrt, Abfahrt – war der direkte Weg auf die Piste noch nie!

VORAUSSETZUNG
Sie benötigen die wiederaufladbare Chipcard „My Dolomiti Skicard“ und eine Visa- oder Mastercard-Kreditkarte (nicht prepaid). Der Preis der Tageskarte – Talschaftsskipass oder Dolomiti Superski – wird von Ihrer Kreditkarte abgebucht.

WAS IST ZU TUN?

Beantragen Sie die Chipcard „My Dolomiti Skicard“ und füllen Sie das Formular für die Kreditkartenabbuchung in einer Skipass-Verkaufsstelle von Dolomiti Superski aus. Das war‘s. Herzlich willkommen beim bequemen und preiswerten „Direct to lift“.
ERMÄSSIGUNGEN

• -5%: 1.-5. Tageskarte 5% Ermäßigung auf Tageskartenpreis (auf Euro auf- bzw. abgerundet) laut offizieller Skipass-Preisliste.

• -10%: ab 6. Tageskarte 10% Ermäßigung auf Tageskartenpreis (auf Euro auf- bzw. abgerundet) laut offizieller Skipass-Preisliste.

„Direct to lift“ gilt für alle Tageskarten (nicht Halbtageskarten) der 12 Skigebiete sowie für die Tageskarte Dolomiti Superski. Kinder unter 8 Jahren (geboren nach dem 26.11.2008) erhalten NICHT den Freiskipass in Zusammenhang mit einem DTL Skipass.

Für die Aktivierung der „Direct to lift“-Dienstleistung werden einmalig bei der ersten Beanspruchung einer Tageskarte Euro 5,00 berechnet.
10 % Rabatt sind doch nicht schlecht....
http://www.dolomitisuperski.com/de/skip ... nsortiment


Gibt es eigentlich noch Einheimischen-Tarife? Habe vor Jahren mal was gelesen
Danke Bulgarien !

Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Beitrag von ski-chrigel »

schwabenzorro hat geschrieben:
ski-chrigel hat geschrieben:Ja genau. Ich finde den Preis des Dolomiti-Superskipass absolut angemessen, auch wenn er noch einige Male weiter ansteigen sollte. Wo sonst hat man die Möglichkeit, in so vielen Skigebieten mit nur einem Skipass zu fahren? Da könnten sich viele andere Regionen an der Nase nehmen mit ihrem stetigen Eigenbrötlertum, das manchmal derart skurril wird, dass nicht mal zusammenhängende Skigebiete mit einer Karte zu befahren sind...
Selbst wenn Du Recht hast sollte man so etwas nicht unbedingt laut sagen oder schreiben. Ich bin mir ziemlich sicher, dass superdolomiti genau wie jedes andere Unternehmen die Reaktionen auf Preisänderungen genaustens verfolgt und durch solche Posts in ihrer Preispolitik auch noch bestätigt wird. :evil: :evil: :evil:
Ich fühle mich ja geehrt, dass meinen Posts ein solch hohes Gewicht zugeteilt werden, aber ich kann beim besten Willen nicht glauben, dass solch ein einzelner Post in irgendeinem Forum die Preispolitik der doch gewichtigen Bergbahnen auch nur im Ansatz beeinflusst... :roll:
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Beitrag von starli »

was nützen einem die "1200km", wenn man an einem Tag mal eben die Sellarunde fahren will und dafür dann 57,- € für die TK zahlen muss?! Ne danke, dann fahr ich lieber in ein Skigebiet mit 12 km - um 20,- € oder wasweißich ...
nomad
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 225
Registriert: 18.09.2007 - 10:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Unnau/Westerwald
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Beitrag von nomad »

Auch wenns weiterhin OT ist...

Besonders der Hauptsaison-Preis des Superski-Passes steht eigentlich außerhalb jeder Diskussion, da es quasi das einzige große Gebiet (außerhalb der Schweiz, das preislich aber nochmals anders) ist, in dem man in den Weihnachtsferien (wir sind wegen Schulkind gebunden), wenn man will, keine Leute haben kann. Wenn ich alleine fahren will, dann fahr ich zwei Lifte von der Ronda weg und bin quasi alleine, da alle nur rundfahren. Es ist nach meiner Erfahrung das einzige große Gebiet, in das ich Weihnachten fahren kann, ohne mich innerlich über Menschenmassen zu beschweren. Seht euch doch mal Ischgl, Saalbach, Stanton, Zillertal u.ä. an, da stehst du mehr als das du fährst. Hier ist das - glücklicherweise - anders. Raus aus der Runde, allein!
Wenn wir hier in RLP ab 2018 endlich Winterferien haben, werde ich das auch nutzen und das Geld zu Weihnachten sparen, aber momentan gebe ich liebe mehr Geld für Skifahren aus, als ggf. ein bißchen weniger (soviel billiger sind die genannten Gebiete nämlich auch nicht) fürs Anstehen.
Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Beitrag von Rüganer »

starli hat geschrieben:was nützen einem die "1200km", wenn man an einem Tag mal eben die Sellarunde fahren will und dafür dann 57,- € für die TK zahlen muss?! Ne danke, dann fahr ich lieber in ein Skigebiet mit 12 km - um 20,- € oder wasweißich ...
da wäre ich doch auf Beispiele gespannt, wenn möglich in den Alpen :wink:
Danke Bulgarien !
Benutzeravatar
schwabenzorro
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 601
Registriert: 08.11.2013 - 10:47
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 73333
Hat sich bedankt: 117 Mal
Danksagung erhalten: 136 Mal

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Beitrag von schwabenzorro »

ski-chrigel hat geschrieben: Ich fühle mich ja geehrt, dass meinen Posts ein solch hohes Gewicht zugeteilt werden, aber ich kann beim besten Willen nicht glauben, dass solch ein einzelner Post in irgendeinem Forum die Preispolitik der doch gewichtigen Bergbahnen auch nur im Ansatz beeinflusst... :roll:
Da siehst Du welch starken Eindruck Deine Beiträge hier bei mir hinterlassen haben! :lol:

Aber ganz im Ernst: ich lese Deine "Reiseberichte" wirklich sehr gerne, sie sind einfach informativ und gut geschrieben. Mir fehlt leider immer die Zeit fürs Schreiben, bin froh wenn ich hin und wieder zum Lesen komme.
2013/2014: 342.819 Höhenmeter in 26 Tagen
2014/2015: 325.970 Höhenmeter in 24 Tagen
2015/2016: 359.272 Höhenmeter in 25 Tagen
2016/2017: 461.598 Höhenmeter und 2.484 km in 31 Tagen
2017/2018: 507.804 Höhenmeter und 2.691 km in 33 Tagen
2018/2019: 625.912 Höhenmeter und 3.253 km in 37 Tagen
2019/2020: 386.376 Höhenmeter und 1.993 km in 22 Tagen
2020/2021: bisher ein frisch renoviertes Wohnzimmer
Beim Skifahren gibt es kein schlechtes Wetter, nur interessante Verhältnisse.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Beitrag von ski-chrigel »

:dankeschoen:
Kommenden Winter gibt's von mir leider keine Berichte aus den Dolos, wir gehen mal nach 3V. Aber natürlich einige aus Tirol und der Schweiz.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Beitrag von starli »

Rüganer hat geschrieben:
Ne danke, dann fahr ich lieber in ein Skigebiet mit 12 km - um 20,- € oder wasweißich ...
da wäre ich doch auf Beispiele gespannt, wenn möglich in den Alpen :wink:
Wie meinst du das? Skigebiete mit um die 12km + Tageskarten um oder unter 20,- €? Pff, da gibt's en mass in Italien und - nochetwas günstiger - in Frankreich, jeweils auch in den Alpen:

http://www.skiinfo.it/italia/skipass.ht ... ultsd&ud=1

http://www.skiinfo.fr/france/forfaits-d ... ultsd&ud=1

(.. die anderen Ländern sind mir eher egal ;) )
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Beitrag von Downhill »

Dolomiti Superski News 2016/17:
GRÖDEN/SEISER ALM

Gröden
Aut. 8er-Sessellift mit Schutzkuppel und Sitzheizung “Gran Paradiso” ersetzt den gleichnamigen Skilift. Länge: 1.005 m, Höhenunterschied: 231 m, Kapazität: P/h 2.200.
Ausbau der Beschneiungsanlage am Sellajoch.
Verschiedene Verbesserungsarbeiten an Pisten und Beschneiungsanlage in der Örtlichkeit “Risaccia”.

Seiser Alm
Ausbau der Beschneiungsanlage auf der Piste „Spitzbühl“.
Bau eines unterirdischen Speicherbeckens mit einem Fassungsvermögen von 5.700 m3 für die Beschneiung und Ausbau der Beschneiungsanlage auf der Piste “Panorama”. Fassungsvermögen des Speicherbeckens: 5.700 m3, Versorgungskapazität der Leitung: 40 l/Sek.

Gesamtinvestition: 10.800.000,00 Euro
Rossignol Race
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2419
Registriert: 07.11.2012 - 20:18
Skitage 19/20: 44
Skitage 20/21: 6
Skitage 21/22: 24
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Dolomiten Italien
Hat sich bedankt: 292 Mal
Danksagung erhalten: 560 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Beitrag von Rossignol Race »

Nach den Problemen im letzten Winter auf der Panorama-Piste, hat man gut reagiert.
Auch am Cisles im Bereich Col Raiser wird zur Zeit die Piste etwas angepasst.
2021/22: 1x Kronplatz, 8x Gröden, 4x Col Rodella/Belvedere, 2x Arabba, 3x Alta Badia, 3x Skicenter Latemar, 1x Seiser Alm, 6x Carezza, 1x Plose, 1x Gitschberg/Jochtal, 1x Buffaure/Ciampac, 1x Alpe Lusia, 1x Paganella
2020/21: 1x Schnalstaler Gletscher, 3x SL D., 1x Schwemmalm, 1x Passo Tonale
2019/20: 1x Hintertux, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Sölden, 1x Madonna di Campiglio, 6x Skicenter Latemar, 11x Gröden, 5x Alta Badia, 5x Arabba, 7x Col Rodella/Belvedere, 6x Carezza, 1x Catinaccio, 1x Seiser Alm, 2x Ischgl-Samnaun, 1x Ski Arlberg, 1x Plose, 1x Rolle, 3x SL D., 1x 3Zinnen, 2x Kronplatz, 1x San Martino, 1x Paganella, 2x Cermis, 1x Folgaria
↓ Mehr anzeigen... ↓
Rossignol Race
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2419
Registriert: 07.11.2012 - 20:18
Skitage 19/20: 44
Skitage 20/21: 6
Skitage 21/22: 24
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Dolomiten Italien
Hat sich bedankt: 292 Mal
Danksagung erhalten: 560 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Beitrag von Rossignol Race »

Am Gran Paradiso haben sie begonnen die Seilbahntechnik zu montieren umd die obersten 2 Stùtzen stehen bereits. Auf den Fotos von funivie.org ist auch zu erkennen dass eine Pistenverbindung zur bestehenden Piste auf Trasse des oberen Wanderweges, der von Sellajoch zur Comici Hùtte fùhrt, planiert wird.
2021/22: 1x Kronplatz, 8x Gröden, 4x Col Rodella/Belvedere, 2x Arabba, 3x Alta Badia, 3x Skicenter Latemar, 1x Seiser Alm, 6x Carezza, 1x Plose, 1x Gitschberg/Jochtal, 1x Buffaure/Ciampac, 1x Alpe Lusia, 1x Paganella
2020/21: 1x Schnalstaler Gletscher, 3x SL D., 1x Schwemmalm, 1x Passo Tonale
2019/20: 1x Hintertux, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Sölden, 1x Madonna di Campiglio, 6x Skicenter Latemar, 11x Gröden, 5x Alta Badia, 5x Arabba, 7x Col Rodella/Belvedere, 6x Carezza, 1x Catinaccio, 1x Seiser Alm, 2x Ischgl-Samnaun, 1x Ski Arlberg, 1x Plose, 1x Rolle, 3x SL D., 1x 3Zinnen, 2x Kronplatz, 1x San Martino, 1x Paganella, 2x Cermis, 1x Folgaria
↓ Mehr anzeigen... ↓
Rossignol Race
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2419
Registriert: 07.11.2012 - 20:18
Skitage 19/20: 44
Skitage 20/21: 6
Skitage 21/22: 24
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Dolomiten Italien
Hat sich bedankt: 292 Mal
Danksagung erhalten: 560 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Beitrag von Rossignol Race »

Rossignol Race hat geschrieben:Am Gran Paradiso haben sie begonnen die Seilbahntechnik zu montieren umd die obersten 2 Stùtzen stehen bereits. Auf den Fotos von funivie.org ist auch zu erkennen dass eine Pistenverbindung zur bestehenden Piste auf Trasse des oberen Wanderweges, der von Sellajoch zur Comici Hùtte fùhrt, planiert wird.
Auch alle anderen Stützen sollten jetzt montiert sein:
https://www.facebook.com/permalink.php? ... 9128354631
2021/22: 1x Kronplatz, 8x Gröden, 4x Col Rodella/Belvedere, 2x Arabba, 3x Alta Badia, 3x Skicenter Latemar, 1x Seiser Alm, 6x Carezza, 1x Plose, 1x Gitschberg/Jochtal, 1x Buffaure/Ciampac, 1x Alpe Lusia, 1x Paganella
2020/21: 1x Schnalstaler Gletscher, 3x SL D., 1x Schwemmalm, 1x Passo Tonale
2019/20: 1x Hintertux, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Sölden, 1x Madonna di Campiglio, 6x Skicenter Latemar, 11x Gröden, 5x Alta Badia, 5x Arabba, 7x Col Rodella/Belvedere, 6x Carezza, 1x Catinaccio, 1x Seiser Alm, 2x Ischgl-Samnaun, 1x Ski Arlberg, 1x Plose, 1x Rolle, 3x SL D., 1x 3Zinnen, 2x Kronplatz, 1x San Martino, 1x Paganella, 2x Cermis, 1x Folgaria
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
atzel
Massada (5m)
Beiträge: 14
Registriert: 14.01.2009 - 12:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hessen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Beitrag von atzel »

Hi zusammen,

dann wohl doch kein neuer Sessel am Laurin?!
Was hört man denn von der Monte Pana - Florian - Anbindung?


Downhill hat geschrieben:Dolomiti Superski News 2016/17:
GRÖDEN/SEISER ALM

Gröden
Aut. 8er-Sessellift mit Schutzkuppel und Sitzheizung “Gran Paradiso” ersetzt den gleichnamigen Skilift. Länge: 1.005 m, Höhenunterschied: 231 m, Kapazität: P/h 2.200.
Ausbau der Beschneiungsanlage am Sellajoch.
Verschiedene Verbesserungsarbeiten an Pisten und Beschneiungsanlage in der Örtlichkeit “Risaccia”.

Seiser Alm
Ausbau der Beschneiungsanlage auf der Piste „Spitzbühl“.
Bau eines unterirdischen Speicherbeckens mit einem Fassungsvermögen von 5.700 m3 für die Beschneiung und Ausbau der Beschneiungsanlage auf der Piste “Panorama”. Fassungsvermögen des Speicherbeckens: 5.700 m3, Versorgungskapazität der Leitung: 40 l/Sek.

Gesamtinvestition: 10.800.000,00 Euro

Rossignol Race
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2419
Registriert: 07.11.2012 - 20:18
Skitage 19/20: 44
Skitage 20/21: 6
Skitage 21/22: 24
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Dolomiten Italien
Hat sich bedankt: 292 Mal
Danksagung erhalten: 560 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Beitrag von Rossignol Race »

Laurin kann auch nächstes Jahr noch kommen. Zumindest heuer wirds nichts mehr werden.
Verbindung Monte Pana und Saltria gibts nichts neues.
2021/22: 1x Kronplatz, 8x Gröden, 4x Col Rodella/Belvedere, 2x Arabba, 3x Alta Badia, 3x Skicenter Latemar, 1x Seiser Alm, 6x Carezza, 1x Plose, 1x Gitschberg/Jochtal, 1x Buffaure/Ciampac, 1x Alpe Lusia, 1x Paganella
2020/21: 1x Schnalstaler Gletscher, 3x SL D., 1x Schwemmalm, 1x Passo Tonale
2019/20: 1x Hintertux, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Sölden, 1x Madonna di Campiglio, 6x Skicenter Latemar, 11x Gröden, 5x Alta Badia, 5x Arabba, 7x Col Rodella/Belvedere, 6x Carezza, 1x Catinaccio, 1x Seiser Alm, 2x Ischgl-Samnaun, 1x Ski Arlberg, 1x Plose, 1x Rolle, 3x SL D., 1x 3Zinnen, 2x Kronplatz, 1x San Martino, 1x Paganella, 2x Cermis, 1x Folgaria
↓ Mehr anzeigen... ↓
gondel2705
Massada (5m)
Beiträge: 68
Registriert: 30.04.2012 - 16:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Deutschland
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Beitrag von gondel2705 »

Rossignol Race hat geschrieben:Nach den Problemen im letzten Winter auf der Panorama-Piste, hat man gut reagiert.
Auch am Cisles im Bereich Col Raiser wird zur Zeit die Piste etwas angepasst.
Was genau wurde im Bereich Cisles verändert? Verbreiterung schätze ich(?)
Was wäre die Welt ohne Berge und auch ohne Seilbahnen? Weniger schön!

19/20: 1 Tag Arlberg, 2 Tage SFL, 1 Tag Ischgl, 1 Tag Oberstdorf
18/19: 1 Tag Ischgl (Seasonopeming), 4 Tage Portes du Soleil, 6 Tage Arlberg, 6 Tage Sellaronda
17/18: 1 Tag Ischgl (Seasonopening), 2 Tage Laax, 3 Tage Saas-Fee, 8 Tage Sellaronda, 1 Tag Gröden, 2 Tage Thyon 2000
16/17: 1 Tag Ischgl (Seasonopening), 4 Tage Salzburger Sportwelt, 1 Tag Gröden, 6 Tage Sellaronda
15/16: 4 Tage Davos, 6 Tage Sellaronda, 6 Tage Méribel/Les trois Vallées
Sommer 2015: Alpenüberquerung zu Fuß | 14 Tage | 235 km | 35.797 Hm
14/15: 1 Tag Oberstdorf/Fellhorn, 6 Tage Sellaronda, 6 Tage Ischgl
13/14: 4 Tage Grindelwald, Mürren und Co., 6 Tage Sellaronda, 6 Tage Ischgl
↓ Mehr anzeigen... ↓
andypfcn
Massada (5m)
Beiträge: 33
Registriert: 13.12.2009 - 18:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zirndorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Beitrag von andypfcn »

Nach der Daniel Hütte wird da die Piste verbreitert.
Gut zu sehen auf der 360 Grad panomax Seceda Cam :ja:
Rossignol Race
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2419
Registriert: 07.11.2012 - 20:18
Skitage 19/20: 44
Skitage 20/21: 6
Skitage 21/22: 24
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Dolomiten Italien
Hat sich bedankt: 292 Mal
Danksagung erhalten: 560 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Beitrag von Rossignol Race »

andypfcn hat geschrieben:Nach der Daniel Hütte wird da die Piste verbreitert.
Gut zu sehen auf der 360 Grad panomax Seceda Cam :ja:
Das wäre die Abfahrt von der Seceda in Richtung Col Raiser Tal.
Cislespiste wird von der Secedacam nicht zu sehen sein. Dort wurde die Piste teils ummodeliert.
2021/22: 1x Kronplatz, 8x Gröden, 4x Col Rodella/Belvedere, 2x Arabba, 3x Alta Badia, 3x Skicenter Latemar, 1x Seiser Alm, 6x Carezza, 1x Plose, 1x Gitschberg/Jochtal, 1x Buffaure/Ciampac, 1x Alpe Lusia, 1x Paganella
2020/21: 1x Schnalstaler Gletscher, 3x SL D., 1x Schwemmalm, 1x Passo Tonale
2019/20: 1x Hintertux, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Sölden, 1x Madonna di Campiglio, 6x Skicenter Latemar, 11x Gröden, 5x Alta Badia, 5x Arabba, 7x Col Rodella/Belvedere, 6x Carezza, 1x Catinaccio, 1x Seiser Alm, 2x Ischgl-Samnaun, 1x Ski Arlberg, 1x Plose, 1x Rolle, 3x SL D., 1x 3Zinnen, 2x Kronplatz, 1x San Martino, 1x Paganella, 2x Cermis, 1x Folgaria
↓ Mehr anzeigen... ↓
Rossignol Race
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2419
Registriert: 07.11.2012 - 20:18
Skitage 19/20: 44
Skitage 20/21: 6
Skitage 21/22: 24
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Dolomiten Italien
Hat sich bedankt: 292 Mal
Danksagung erhalten: 560 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Beitrag von Rossignol Race »

atzel hat geschrieben:Hi zusammen,

dann wohl doch kein neuer Sessel am Laurin?!
Was hört man denn von der Monte Pana - Florian - Anbindung?
Heute wurde in den lokalen Nachrichten gemeldet, dass es für die Verbindung Monte Pana nach Saltria ein genehmigtes Vorprojekt gibt. Diese Verbindung wird in den nächsten 3 Jahren umgesetzt.
2021/22: 1x Kronplatz, 8x Gröden, 4x Col Rodella/Belvedere, 2x Arabba, 3x Alta Badia, 3x Skicenter Latemar, 1x Seiser Alm, 6x Carezza, 1x Plose, 1x Gitschberg/Jochtal, 1x Buffaure/Ciampac, 1x Alpe Lusia, 1x Paganella
2020/21: 1x Schnalstaler Gletscher, 3x SL D., 1x Schwemmalm, 1x Passo Tonale
2019/20: 1x Hintertux, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Sölden, 1x Madonna di Campiglio, 6x Skicenter Latemar, 11x Gröden, 5x Alta Badia, 5x Arabba, 7x Col Rodella/Belvedere, 6x Carezza, 1x Catinaccio, 1x Seiser Alm, 2x Ischgl-Samnaun, 1x Ski Arlberg, 1x Plose, 1x Rolle, 3x SL D., 1x 3Zinnen, 2x Kronplatz, 1x San Martino, 1x Paganella, 2x Cermis, 1x Folgaria
↓ Mehr anzeigen... ↓
Race'TI'm
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 276
Registriert: 06.08.2012 - 17:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 01731
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Beitrag von Race'TI'm »

Wow, das ist mal ne starke Nachricht. Die Verbindung ist mehr als überfällig! Ich gehe davon aus, dass es wohl eine 3S-Bahn wird!?
Saison 2014/15:
Erzgebirge: 7x Klinovec, 4x Plesivec, 2x Fichtelberg, 1x Telnice, 1x Bournak Italien (Südtirol): 2x Plose, 2x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Stubaier Gletscher

Saison 2015/16:
Erzgebirge: 1x Klinovec, 1x Plesivec, 1x Telnice Italien (Südtirol): 2x Plose, 10x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Bergeralm (Steinach am Brenner) Riesengebirge: 3x Areal Spindlermühle (Plán, Medvedin, Labska), 2x Plán (Nachtski)
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“