Werbefrei im Januar 2024!

Neues im Sauerland

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
sir_ben
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 722
Registriert: 18.05.2009 - 20:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Willingen/Upland
Hat sich bedankt: 125 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von sir_ben »

chrissi5 hat geschrieben:
Ich dachte die ganze Heide da oben auf dem Ettelsberg nennt man Hochheide. Oder fängt die hinter dem Ettelsbergturm erst so richtig an?

snow*Uwe
Falscher Film. DIE Hochheide ist am besten in Niedersfeld hoch, mit dem Auto erreichbar..
Was man in Willingen "die Hochheide" nennt, meint eigentlich das "Naturschutzgebiet Neuer Hagen", von den anderen Seiten des Berges aus auch "Niedersfelder Hochheide" genannt. Sie ist die "größte Berghochheide Nordrhein-Westfalens".
Heidekräuter und Blaubeerpflanzen gibts hingegen auf etlichen Bergen rund um Wilingen (Ettelberg, Kahler Pön, auch Langenberg).
Wellnessskifahrer.

Benutzeravatar
manitou
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2071
Registriert: 25.11.2009 - 13:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordhessen
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von manitou »

Manchmal muss ich mich hier im Forum arg wundern!

Da postet Sir_Ben am Freitag etwas hochinteressantes, nämlich
sir_ben hat geschrieben: Ist das nicht offensichtlich dass das den Tunnel für die kreuzungsfreie Zufahrt zum Waldhotel wird?
und hier erfolgt seit 3 Tagen nicht eine einzige Reaktion darauf. Sofern etwas über eine neue KSB gepostet wird, gibt es sofort 10-20 Antworten.
Für mich passiert das Schöne am Skifahren immer noch bergab und nicht bergauf. Aber diese Priorität vertreten offensichtlich nicht alle hier :mrgreen: - zumindest was die Interessensprioritäten der Posts angeht.

Hey Leute - am Köhlerhagen wurden im Bereich der Straßenkreuzung alle Bäume/Sträucher und die Fundamente der alten SL-Skibrücke entfernt, d.h. wir bekommen offensichtlich zur nächsten Saison bereits eine neue breite Skibrücke am Köhlerhagen :D :D :D

Scheint aber niemanden hier zu interessieren.... die Pflöcke der Stützen sind wichtiger - schon etwas merkwürdig :roll:
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Estiby
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1986
Registriert: 23.08.2004 - 16:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Estiby »

Dazu dann noch eine Frage. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, hieß es mal, die untere (unbeschneite?) rechte Variante würde mit dem Bau der neuen Sesselbahn wegfallen. Dies wird, denke ich, damit zu tun haben, dass man noch eine zweite Skibrücke bräuchte, wenn man auch hier keine Straßenkreuzung mehr haben möchte.

Jetzt also zu den Fragen:
Habe ich das richtig in Erinnerung und wenn ja, fällt diese Variante mit der neuen Skibrücke schon zur kommenden Saison weg?
Im letzten Winter als ich dort war, war diese Variante leider wegen Schneemangel nicht befahrbar. Für mich ist es aber eigentlich die schönere Variante, da man nicht durch die Engstelle oberhalb der bisherigen Straßenkreuzung muss. (Mit dem Bau der Sesselbahn und dem damit folgenden Wegfall der Schlepplifte wird die Engstelle, denke ich mal, entschärft werden.)

Schön, dass die Skibrücke kommt, dass die Abfahrt in Zukunft ununterbrochen befahrbar sein wird. Sollte die zweite Abfahrtsvariante wegfallen, wäre es aber auch ein Verlust.
Benutzeravatar
sir_ben
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 722
Registriert: 18.05.2009 - 20:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Willingen/Upland
Hat sich bedankt: 125 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von sir_ben »

manitou hat geschrieben:Manchmal muss ich mich hier im Forum arg wundern!

Da postet Sir_Ben am Freitag etwas hochinteressantes, nämlich
sir_ben hat geschrieben: Ist das nicht offensichtlich dass das den Tunnel für die kreuzungsfreie Zufahrt zum Waldhotel wird?
und hier erfolgt seit 3 Tagen nicht eine einzige Reaktion darauf. Sofern etwas über eine neue KSB gepostet wird, gibt es sofort 10-20 Antworten.
Für mich passiert das Schöne am Skifahren immer noch bergab und nicht bergauf. Aber diese Priorität vertreten offensichtlich nicht alle hier :mrgreen: - zumindest was die Interessensprioritäten der Posts angeht.

Hey Leute - am Köhlerhagen wurden im Bereich der Straßenkreuzung alle Bäume/Sträucher und die Fundamente der alten SL-Skibrücke entfernt, d.h. wir bekommen offensichtlich zur nächsten Saison bereits eine neue breite Skibrücke am Köhlerhagen :D :D :D

Scheint aber niemanden hier zu interessieren.... die Pflöcke der Stützen sind wichtiger - schon etwas merkwürdig :roll:
Das hab ich mir auch so gedacht... Plus dazu den halben Acker umgegraben :-D
Wellnessskifahrer.
Benutzeravatar
manitou
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2071
Registriert: 25.11.2009 - 13:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordhessen
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von manitou »

Estiby hat geschrieben:Dazu dann noch eine Frage. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, hieß es mal, die untere (unbeschneite?) rechte Variante würde mit dem Bau der neuen Sesselbahn wegfallen. ...Sollte die zweite Abfahrtsvariante wegfallen, wäre es aber auch ein Verlust.
Ja auch ich bin gern durch die Mulde gefahren, doch es scheint so zu kommen, wie Du befürchtest. Bislang haben die Straßenräumfahrzeuge ja den Pistenbereich von der Räumung ausgeklammert und das werden sie wahrscheinlich ab kommende Saison nicht mehr tun. Somit würde die Muldenvariante entfallen. Unweigerlich verschiebt sich mit der neuen KSB der ganze untere Pistenbereich nach Links.

Auf der Webcam nehmen die Bauarbeiten zu. Da wurde ein Baucontainer aufgestellt und zwei bagger sind fleissig bei der Arbeit.
↓ Mehr anzeigen... ↓
snow*Uwe
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 585
Registriert: 28.09.2011 - 10:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 61381 Friedrichsdorf
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von snow*Uwe »

Laßt uns nochmal über die Skibrücke nachdenken.
Also die Skiliftbrücke die über die Straße zum Waldhotel führte ist abgerissen.
Neu gebaut werden soll eine neue breite Skibrücke die aber etwas vom Tal aus gesehen nach links rückt.
Angenommen die wäre diese kommende Saison schon befahrbar....dann gibt es weiterhin ein Problem mit dem Engpass.
In diesem Saison-Winter muss der Schlepper ebenfalls über diese neue Brücke geführt werden.
Also die Bäume sind wohl gefällt...je nach dem wie weit die Brücke zur jetzigen Piste verschoben wird,
müßte man vielleicht sogar die Piste Köhlerhagen 2 benutzen, um in Fortsetzung über die Skibrücke "zu dem umgegrabenen Acker" zu gelangen.
Hinter der Skibrücke müßte man früher oder später wieder den Köhlerhagenschlepper kreuzen,
um zur vertrauten Seite und zum Schlepplift- Einstieg zu gelangen, den man für 1 Jahr wohl nicht auf die andere Seite verlegen wird.
Auch die Köhlerhütte will besucht werden!
Ja und in der darauffolgenden Saison kann man dann durch den wegfall des Skiliftes die ganze Brückenbreite für die Abfahrt nutzen.
Die wird man dann auch brauchen, weil dann auch mehr Skifahrer durch den 8 er Sessel unterwegs sind und öfter hoch und runter fahren werden!

snow*Uwe
Benutzeravatar
sir_ben
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 722
Registriert: 18.05.2009 - 20:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Willingen/Upland
Hat sich bedankt: 125 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von sir_ben »

snow*Uwe hat geschrieben:Laßt uns nochmal über die Skibrücke nachdenken.
snow*Uwe
Du machst dir immer viel zu viel und zu komplizierte Gedanken.
Wenn du dir die Webcam anguckst, sieht du, dass das garnicht geht so wie du schreibst.
Die Abfahrt bleibt in diesem Jahr wo sie immer war - rechts der Liftspur. Der Tunnel (keine Brücke, muss mich korrigieren) geht bei der hinteren Kurve (zur Mulde) los und lang genug, um die komplette neue Piste zu tunneln.
Wellnessskifahrer.

snow*Uwe
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 585
Registriert: 28.09.2011 - 10:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 61381 Friedrichsdorf
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von snow*Uwe »

Ich wollte mir ja die Köhlerhagen Webcam anschauen....aber leider ist sie, wo es spannend wird, abgeschaltet worden.
Okay ich ich jetzt weiter rumrätsel, wie es genau wird, warte ich einfach mal ab auf neue Fotos!
Übrigens gibt es oder gab es zwei Mulden. Die erste auf der Hauptpiste etwas oberhalb des Einstieges von Köhlerhagen 2 das ist die beschneite Variante
und die zweite unbeschneite von unten der Köhlerhütte rechts aus gesehen Hinter der Mulde geht es dann leicht bergauf zum Lifteingang Köhlerhagen 1.
Und diese Varainte wird -sofern es die überhaupt noch gibt - später ganz wegfallen!
Jetzt sprichst Du von einem "lang genug Tunnel" Das heißt die einspurige Straße wird getunnelt....also richtig getunnelt, nicht halb und halb, so dass keine "Skibrücken"Optik" entsteht.

snow*Uwe
Benutzeravatar
sir_ben
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 722
Registriert: 18.05.2009 - 20:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Willingen/Upland
Hat sich bedankt: 125 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von sir_ben »

snow*Uwe hat geschrieben:Ich wollte mir ja die Köhlerhagen Webcam anschauen....aber leider ist sie, wo es spannend wird, abgeschaltet worden.
Okay ich ich jetzt weiter rumrätsel, wie es genau wird, warte ich einfach mal ab auf neue Fotos!
Übrigens gibt es oder gab es zwei Mulden. Die erste auf der Hauptpiste etwas oberhalb des Einstieges von Köhlerhagen 2 das ist die beschneite Variante
und die zweite unbeschneite von unten der Köhlerhütte rechts aus gesehen Hinter der Mulde geht es dann leicht bergauf zum Lifteingang Köhlerhagen 1.
Und diese Varainte wird -sofern es die überhaupt noch gibt - später ganz wegfallen!
Jetzt sprichst Du von einem "lang genug Tunnel" Das heißt die einspurige Straße wird getunnelt....also richtig getunnelt, nicht halb und halb, so dass keine "Skibrücken"Optik" entsteht.

snow*Uwe
Da: http://www.skigebiet-willingen.de/page/ ... lder[1]/4/
(Und ich bin aus Willingen, ich weiß dass wir von der Variante unterm Waldhotel her sprechen. Das war früher auch imemr meine Lieblingsvariante, aber seit nur den andere Teil beschneit und dieser vernachlässigt wird, fahre ich da auch kaum noch her.)
Wellnessskifahrer.
Benutzeravatar
ossi-florian
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 155
Registriert: 13.12.2011 - 12:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von ossi-florian »

Guten Abend,

ich bin heute durchs Skiliftkarussel gewandert und habe mir ein paar Stellen betrachtet.
Kurzfassung:

- Sessel Panoramabahn an der Kappe hängen noch nicht, sind aber geliefert.
- Ggf. neue Kühlanlage am Schneiteich zwischen Büre Herrloh und Rauher Busch
- Keine Arbeiten bezüglich Schneedepot gesichtet

Details und Bilder in meinem Bericht im Bautagebuch:
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 0#p5088227

Schönen Abend noch und.... bald geht es los! :lol: 8)

Florian
Skigebiete 2002-2016: Arntal Südtirol, Davos Schweiz, Fiesch Schweiz, St. Engelmar, Großer Arber, Steinplatte, Hochkössen, Gerlitzen, Winterberg, Skihalle Bottrop
Kitzsteinhorn, Saalbach-Hinterglemm, Schmittenhöhe, Zillertal-3000, Zillertal - Königsleiten, Silvretta Montafon, Skiwelt, Skicircus, Skihalle Neuss


Bögli wo mögli!!!!
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
GIFWilli59
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4473
Registriert: 02.11.2014 - 21:50
Skitage 19/20: 36
Skitage 20/21: 101
Skitage 21/22: 1
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2749 Mal
Danksagung erhalten: 1263 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von GIFWilli59 »

Wie ich hörte, wurde nun der Clemensberglift in Hildfeld abgebaut.
sir_ben hat geschrieben:
GIFWilli59 hat geschrieben:Ja, die Webcam stimmt, was die da genau machen, weiß ich auch nicht so richtig.
Ist das nicht offensichtlich dass das den Tunnel für die kreuzungsfreie Zufahrt zum Waldhotel wird?
Ich wollte euch doch nicht den Ratespaß nehmen :biggrin: :wink:


Neben zuletzt nur oberflächlicher Stützensuche war ich letzten Freitag (23.09.2016) auch nochmal am Köhlerhagen und habe mir ein Bild von den Bauarbeiten gemacht. Da die Webcam ja nun leider wirklich abgeschaltet wurde, dürfte es etwas eng werden, was die Informationslage betrifft (wobei die Webcam ja keine besonders gute Qualität hat)...

Bild
#1 Stütze Nr. wurde ausgegraben und liegt nun auf der mMn auch im nächsten Winter noch befahrbaren unbeschneiten Piste.
Bild
#2 Neue Pistenmarkierung?
Bild
#3
Bild
#4
Bild
#5
Bild
#6 Stütze Nr. 4, das Seil hängt neben den Rollen.
Bild
#7
Bild
#8
Bild
#9
Bild
#10 Wie erwartet, wurde auch die Zuleitung zum Köhlerhagen 2 gekappt. Bewusst oder unbewusst?
Bild
#11
Bild
#12
Bild
#13
Bild
#14
Bild
#15
Bild
#16
Bild
#17
Bild
#18
Bild
#19
Bild
#20 Das Fundament der alten Brücke..
Bild
#21
Bild
#22
Bild
#23 Ausgegrabene Schneileitung.

Wohl um den Baufortschritt etwas zu beschleunigen, wurde gestern auch erstmals mit Sprengstoff eingesetzt, wie mir ein befreundeter Anwohner berichtete.
Baubeginn war übrigens am 10.9.2016.

Am Beispiel der KSB Ritzhagen (Baustart 9.9.2013) sieht man, dass die Chancen, rechtzeitig bis zum Saisonstart (25.01.2014) fertig zu sein, gut stehen. :wink:
Übersicht über meine Berichte
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
↓ Mehr anzeigen... ↓
Lsp
Massada (5m)
Beiträge: 32
Registriert: 01.01.2011 - 20:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Enschede, NL
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Lsp »

So, jetzt gibt er kein Verbindung Kohlerhagen - Sonnenhang mehr? Wird da unter am Sportplatz noch Fußball gespield, oder is der Club shon weg?
Die arbeiten sind doch richtig groß!
Benutzeravatar
niknak
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 499
Registriert: 18.08.2014 - 16:24
Skitage 19/20: 2
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Sauerland
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von niknak »

GIFWilli59 hat geschrieben: Wohl um den Baufortschritt etwas zu beschleunigen, wurde gestern auch erstmals mit Sprengstoff eingesetzt, wie mir ein befreundeter Anwohner berichtete.
Baubeginn war übrigens am 10.9.2016.

Am Beispiel der KSB Ritzhagen (Baustart 9.9.2013) sieht man, dass die Chancen, rechtzeitig bis zum Saisonstart (25.01.2014) fertig zu sein, gut stehen. :wink:
Glaubst du, die Bahn wird noch für diese Skisaison gebaut?

Oder habe ich das falsch verstanden? :?
Instagram: _parkbully <--- (Modell-) PistenBuly-Bilder

Viele Grüße aus dem Sauerland :D
↓ Mehr anzeigen... ↓

Dominik123
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 649
Registriert: 03.09.2006 - 12:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Dominik123 »

Der Bau einer 3S-Bahn mit Mittelstation dauert meistens länger als ein Jahr. Die anstehende Wintersaison wird die Bauarbeiten zudem beeinträchtigen. Deswegen hat man ja bereits in Ischgl und am Stubaier Gletscher länger als ein Jahr gebaut...Aufgrund der Höhenlage des Sauerlands werden die Bau- bzw. Witterungsverhältnisse nochmals komplexer sein. :wink:
Saison 2016/2017: 7 Tage davon 3x Sölden, 3x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Skihalle Neuss

Saison 2015/2016: 17 Tage davon 4x Skiwelt, 3x Sölden, 2x Serfaus/Fiss/Ladis, 1x Ischgl, 1x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Stubaier Gletscher, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 2x Winterberg, 1x Skihalle Landgraaf

Saison 2014/2015: 26Tage davon 7x Ski Zillertal 3000, 4x Ischgl, 3x Pitztaler Gletscher, 2x Hintertuxer Gletscher, 2x Winterberg, 1x Söldener Gletscher + 4x Skihalle Neuss, 2x Skihalle Landgraaf, 1x Skihalle Bottrop
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
niknak
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 499
Registriert: 18.08.2014 - 16:24
Skitage 19/20: 2
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Sauerland
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von niknak »

Heute ist der neue PistenBully 300 (1. Generation) in Sundern eingetroffen. Das Skigebiet Wildewiese (welches auch Betreiber hat) wird diesen zur Pistenpflege benutzen :D Ich finde es toll, dass auch dort investiert wurde :D
Instagram: _parkbully <--- (Modell-) PistenBuly-Bilder

Viele Grüße aus dem Sauerland :D
↓ Mehr anzeigen... ↓
Spechti
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 368
Registriert: 22.12.2004 - 17:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: NRW
Hat sich bedankt: 94 Mal
Danksagung erhalten: 92 Mal

Neues im Sauerland

Beitrag von Spechti »

Insofern auch respektabel da die letzte Saison in WildeWiese aus gerade mal 2 (?) Skitagen bestand.

Hut ab! Und sicher eine deutliche Verbesserung für die Pistenqualität!

Edit: sehe gerade das es scheinbar doch eine Woche Liftbetrieb gab.
Auch einen Betreiberwechsel hat es zum 1.9.16 gegeben:

http://waz.m.derwesten.de/dw/staedte/su ... x343835056

Erfreulich der Hinweis im Artikel das es keinerlei wirtschaftlichen Probleme für das Skigebiet gibt!
Benutzeravatar
GIFWilli59
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4473
Registriert: 02.11.2014 - 21:50
Skitage 19/20: 36
Skitage 20/21: 101
Skitage 21/22: 1
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2749 Mal
Danksagung erhalten: 1263 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von GIFWilli59 »

niknak hat geschrieben:
GIFWilli59 hat geschrieben: Wohl um den Baufortschritt etwas zu beschleunigen, wurde gestern auch erstmals mit Sprengstoff eingesetzt, wie mir ein befreundeter Anwohner berichtete.
Baubeginn war übrigens am 10.9.2016.

Am Beispiel der KSB Ritzhagen (Baustart 9.9.2013) sieht man, dass die Chancen, rechtzeitig bis zum Saisonstart (25.01.2014) fertig zu sein, gut stehen. :wink:
Glaubst du, die Bahn wird noch für diese Skisaison gebaut?

Oder habe ich das falsch verstanden? :?
Nein, meine Anspielung bezieht sich nur auf das Bauvorhaben des Tunnels insgesamt.
Ein Bau der Bahn noch in diesem Jahr steht nicht zur Debatte.

Heute (30.09.2016) war ich auch nochmal am Köhlerhagen. Da die Bauarbeiten um ca. 18 Uhr noch im Gange waren, hielt ich mich nur kurz dort auf.
Vorab noch ein Bericht aus der Waldeckischen Landeszeitung vom 30.09.2016:
Bild
#1 Dass der Tunnel tatsächlich nur aus Wellblech besteht wie der Tunnel an der Mühlenkopfschanze, wage ich zu bezweifeln. Da muss man sicher mit Beton etwas verstärken..
Bild
#2 Abgesehen von den begonnen Sprengarbeiten wurde nun auch eine Baustraße angelegt.
Bild
#3
Bild
#4 Man erkennt gut den bisher abgesprengten Bereich. Bei der Nähe zur Talstation von Köhlerhagen 2 würde es mich ehrlich gesagt nicht wundern, wenn das Gebäude nach einem starken Regenschauer runterkommt.

Nachdem die Fotoausbeute am Köhlerhagen nicht so groß war wie gedacht, ging es anschließend nochmal kurz zum Wilddieb.
Bild
#5 Das (fast) fertiggestellte Bierlager mit Dachterrasse mit schönem Blick auf den Ort Willingen.
Bild
#6 Zugebaute Trasse des Oberen Wilddiebliftes.
Bild
#7 Flutlichtmast und Schacht wurden neu ausgerichtet. Ein Tor fehlt aber noch
Bild
#8 Wer findet den Schlepplift? :lach:
Bild
#9
Bild
#10 Wurde dieser Lichtmast auch versetzt oder nur geringfügig der Hang modelliert?
Übersicht über meine Berichte
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
niknak
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 499
Registriert: 18.08.2014 - 16:24
Skitage 19/20: 2
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Sauerland
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von niknak »

Spechti hat geschrieben:Insofern auch respektabel da die letzte Saison in WildeWiese aus gerade mal 2 (?) Skitagen bestand.

Hut ab! Und sicher eine deutliche Verbesserung für die Pistenqualität!

Edit: sehe gerade das es scheinbar doch eine Woche Liftbetrieb gab.
Auch einen Betreiberwechsel hat es zum 1.9.16 gegeben:

http://waz.m.derwesten.de/dw/staedte/su ... x343835056

Erfreulich der Hinweis im Artikel das es keinerlei wirtschaftlichen Probleme für das Skigebiet gibt!

Da es sich um eine Interessengemeinschaft handelt und somit nicht viele Ausgaben, hinsichtlich Personal, haben und bei einer Woche Skibetrieb (vermute ich mal) ein "deutliches" Plus machen, geht sowas klar.

Der PistenBully steht aktuell noch Sundern und soll noch "aufgehübscht" werden.
Instagram: _parkbully <--- (Modell-) PistenBuly-Bilder

Viele Grüße aus dem Sauerland :D
↓ Mehr anzeigen... ↓

judyclt
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2989
Registriert: 01.04.2009 - 10:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 215 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von judyclt »

Hab die letzten Monate die Tätigkeiten bzw. Berichte hier nicht so verfolgt.

Zum oberen WIlddieb:
Ist diese Terrasse mobil und wird entfernt oder wo fährt man demnächst im SL entlang?

Zum Köhlerhagen:
Hoffentlich beeinträchtigt das Geröll nicht doch den Skibetrieb. Da braucht es schließlich deutlich mehr Beschneiung als auf einer Wiese.
Wundert mich manchmal, dass man solche Arbeiten nicht im Frühjahr erledigt, so dass wieder eine Vegetation wurzeln kann.
Benutzeravatar
sir_ben
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 722
Registriert: 18.05.2009 - 20:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Willingen/Upland
Hat sich bedankt: 125 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von sir_ben »

judyclt hat geschrieben:Zum oberen WIlddieb:
Ist diese Terrasse mobil und wird entfernt oder wo fährt man demnächst im SL entlang?
Ja, die kann zum Winter raus.
Zum Köhlerhagen:
Hoffentlich beeinträchtigt das Geröll nicht doch den Skibetrieb. Da braucht es schließlich deutlich mehr Beschneiung als auf einer Wiese.
Wundert mich manchmal, dass man solche Arbeiten nicht im Frühjahr erledigt, so dass wieder eine Vegetation wurzeln kann.
Ich verstehe uach nicht, warum man das nun nicht auch noch eine Saison länger ausgehalten hat und den Tunnel mitsamt Sesselbahn gebaut hat...
Wellnessskifahrer.
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Chasseral »

Mir wurde mitgeteilt, dass am Köhlerhagen zur nächsten Saison eine beschneite Piste ausschließlich für Trainings- und Rennbetrieb bereitgestellt wird, die für den allgemeinen Skilauf dauerhaft gesperrt bleibt. Das wäre natürlich eine sensationelle Errungenschaft für Hessen!
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Dominik123
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 649
Registriert: 03.09.2006 - 12:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Dominik123 »

Chasseral hat geschrieben:Das wäre natürlich eine sensationelle Errungenschaft für Hessen!
Insbesondere bei der überragenden Willinger Beschneiungsanlage... :rolleyes: Im Sauerland halte ich "normale" Skifahrer für wichtiger als irgendwelche fünfklassigen Möchtegern-Rennteams.
Saison 2016/2017: 7 Tage davon 3x Sölden, 3x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Skihalle Neuss

Saison 2015/2016: 17 Tage davon 4x Skiwelt, 3x Sölden, 2x Serfaus/Fiss/Ladis, 1x Ischgl, 1x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Stubaier Gletscher, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 2x Winterberg, 1x Skihalle Landgraaf

Saison 2014/2015: 26Tage davon 7x Ski Zillertal 3000, 4x Ischgl, 3x Pitztaler Gletscher, 2x Hintertuxer Gletscher, 2x Winterberg, 1x Söldener Gletscher + 4x Skihalle Neuss, 2x Skihalle Landgraaf, 1x Skihalle Bottrop
↓ Mehr anzeigen... ↓
chrissi5
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1407
Registriert: 15.10.2012 - 01:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nördl. Sauerland
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 113 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von chrissi5 »

Vielleicht fahren die Grasski..
Würde mich aber auch interessieren wer da so trainieren soll..
Winter 20/21: Hoffe noch auf viel Schnee, wieder mal.
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Chasseral »

Dominik123 hat geschrieben:... Im Sauerland halte ich "normale" Skifahrer für wichtiger als irgendwelche fünfklassigen Möchtegern-Rennteams.
Ohne die unteren Spielklassen gäbe es auf Dauer keine leistungsfähige Bundesliga. Genauso gäbe es ohne Jugendarbeit in einer gewissen Mindestbreite keine deutschen Weltcupfahrer im Skirennsport. In jeder Sportart muss es zwangsläufig die Leistungspyramide mit breiter Basis geben, um oben eine Spitze erzeugen zu können.

Aber das ist jetzt ein anderes Thema als "Neues im Sauerland".
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“