
weiss jemand was da die letzten tage am berg mittels schlauch aufs dach gepumpt wurde

Hallo,Xtream hat geschrieben:weiss jemand was da die letzten tage am berg mittels schlauch aufs dach gepumpt wurde
Die Bergbahnen Sölden erhöhen die Infrastrukturqualität gleich um mehrere Stufen: Die neue Giggijochbahn ist nichts weniger als die leistungsstärkste 10er-Einseil-Umlaufbahn weltweit. Sie ist eine seilbahntechnische Meisterleistung und ein architektonisches Statement sowie in Sachen Komfort für die Fahrgäste momentan nicht zu toppen. Dank einer Förderleistung von 4.500 Personen pro Stunde in 134 Kabinen, welche mit einer Geschwindigkeit von 6,5 m/s den Berg erklimmen sowie eines ausgeklügelten Zutrittssystems gehören Wartezeiten endgültig der Vergangenheit an. Für einen Höhenunterschied von 920 Metern benötigt die Bahn nur knapp 9 Minuten! Fatzer konnte das „tragende Element“ liefern und sich bei den Superlativen mit einreihen: Das 6-litzige Förderseil mit einem Durchmesser von 62mm und einer Gesamtlänge von 5850 Metern bringt pro Meter immerhin ein Gewicht von 15 kg auf die Waage – einzigartig in der bisherigen Geschichte von Fatzer. Mit der hohen Nennfestigkeit von 2160 N/mm2 hatten nicht nur der Spleisser Hubert Wimpissinger und seine 16 Gehilfen ihre lieben Mühen: dem Widerstand der hochfesten Litzen fiel auch ein Spleisseisen zum Opfer
Ja ich war auch überrascht! War nie die Rede von gewesen. Bin gespannt ob im oberen Bereich auch was geschehen ist.SchwarzeSchneid hat geschrieben:Danke für die Bilder. Insbesondere die Verbreiterung des letzten Stücks der Gaislachkogl-Talabfahrt finde ich interessant. Hatte dazu noch nichts gelesen. Definitiv eine sinnvolle Entscheidung. War der enge und verbuckelte Hang doch für viele eine fast unüberwindbare Hürde.
Ram-Brand hat geschrieben:jo mal gucken.
Die Folie an der Bergstation ist ja jetzt fertig gestellt.
Soviel gibt es dort nicht mehr zu sehen, dass meiste passiert jetzt nur noch im Inneren.
Mal sehen wo die Gondeln eingehängt werden - im Tal oder am Berg.
Vielen Dank.Die Antwort auf den Zweck der Baustelle am Rettenbachferner gibt es hier: http://www.soelden.tirol.gv.at/system/w ... id=1062773