Der Lift hat keinerlei Verbindungsfunktion und liegt am A.... vom Skigebiet.Mr. X hat geschrieben:@Tannberg: Warum sollte deiner Meinung nach kein Nadelöhr bei der Albonagrat entstehen??
Bautagebuch Arlberg 2016
Forumsregeln
- falk90
- Moderator a.D.
- Beiträge: 1828
- Registriert: 31.03.2007 - 20:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ötztal
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Bautagebuch Arlberg 2016
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 191
- Registriert: 15.08.2011 - 17:24
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Bautagebuch Arlberg 2016
bezüglich Parkplatz:
ob geteert oder geschottert hat bestimmt auch andere Gründe. Geteerte Flächen gelten als versiegelt, da muss man bestimmt noch mehr beachten z.B. andere Abgaben oder Ausgleichsmaßnahmen. Bei Schotter ist das vielleicht nicht so. Schotter ist auch nicht Frostempfindlich, da ist die regelmäßige Pflege einfacher und günstiger.
ob geteert oder geschottert hat bestimmt auch andere Gründe. Geteerte Flächen gelten als versiegelt, da muss man bestimmt noch mehr beachten z.B. andere Abgaben oder Ausgleichsmaßnahmen. Bei Schotter ist das vielleicht nicht so. Schotter ist auch nicht Frostempfindlich, da ist die regelmäßige Pflege einfacher und günstiger.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 131
- Registriert: 20.04.2016 - 15:31
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Bautagebuch Arlberg 2016
Winter 2015/16: 8x Ski Arlberg, 3x Ischgl/Samnaun
Sommer 2016: 5x Ischgl, 5x St. Anton am Arlberg, 5x Serfaus
Sommer 2016: 5x Ischgl, 5x St. Anton am Arlberg, 5x Serfaus
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 131
- Registriert: 20.04.2016 - 15:31
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Bautagebuch Arlberg 2016
http://www.hohewelt.com/Tannberg hat geschrieben:und noch eine Frage: Wass passiert am Schlosskopfhang, so ungefähr bei Gasthof Formarin. Ist dass der Umbau des ehem. Chalet Walserhof? (ich glaub durch Russen gekauft?)
Sie meinen dieses??
Winter 2015/16: 8x Ski Arlberg, 3x Ischgl/Samnaun
Sommer 2016: 5x Ischgl, 5x St. Anton am Arlberg, 5x Serfaus
Sommer 2016: 5x Ischgl, 5x St. Anton am Arlberg, 5x Serfaus
- Arlbergfan
- Administrator
- Beiträge: 6375
- Registriert: 29.09.2008 - 20:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 661 Mal
- Danksagung erhalten: 1758 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bautagebuch Arlberg 2016
Hey Hey,
wollte die Frage auch grad beantworten - es ist nicht die Hohe Welt -es wird ein Privathaus.
Details gibt es hier keine öffentlichen
Man sieht hier auf der Webcam die rieisige Baustelle beim Formarin - Hohe Welt sieht man nicht.
http://www.lech-zuers.at/livecams#livecam4 - Geht nicht zu verlinken - Webcam Flühen
wollte die Frage auch grad beantworten - es ist nicht die Hohe Welt -es wird ein Privathaus.


Man sieht hier auf der Webcam die rieisige Baustelle beim Formarin - Hohe Welt sieht man nicht.
http://www.lech-zuers.at/livecams#livecam4 - Geht nicht zu verlinken - Webcam Flühen
Und diese Pässe gibt es nachwievor. Halt für Einheimische.Mr. X hat geschrieben:Was ändert sich jetzt eigentlich bzgl. Liftkarten?
Gibt es bei den Saisonspässen noch Arlberg Ost/West oder gibt es jetzt nur noch Arlberg gesamt?

EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
- Mr. X
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 906
- Registriert: 27.03.2011 - 14:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
- Mr. X
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 906
- Registriert: 27.03.2011 - 14:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: Bautagebuch Arlberg 2016
Hier zwei Bilder, übrigens Flexenbahn hat inzwischen auch das Seil eingespannt:
https://www.facebook.com/photo.php?fbid ... bI&theater
https://www.facebook.com/photo.php?fbid ... zj&theater
https://www.facebook.com/photo.php?fbid ... bI&theater
https://www.facebook.com/photo.php?fbid ... zj&theater
Ein Italiener am Arlberg ...
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 131
- Registriert: 20.04.2016 - 15:31
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Bautagebuch Arlberg 2016
http://www.skiarlberg.at/arl/west/de/winter
interaktive Karte gerade offline:
interaktive Karte gerade offline:
coming soon
Winter 2015/16: 8x Ski Arlberg, 3x Ischgl/Samnaun
Sommer 2016: 5x Ischgl, 5x St. Anton am Arlberg, 5x Serfaus
Sommer 2016: 5x Ischgl, 5x St. Anton am Arlberg, 5x Serfaus
- Mr. X
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 906
- Registriert: 27.03.2011 - 14:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: Bautagebuch Arlberg 2016
http://www.abbag.com/de/winter/
Hier nicht.
Hier nicht.
Ein Italiener am Arlberg ...
- David93
- Moderator
- Beiträge: 3463
- Registriert: 12.11.2011 - 18:57
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: In Bayerns Mitte
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danksagung erhalten: 602 Mal
Re: Bautagebuch Arlberg 2016
Das ist ja auch noch die alte Version.
Ich denke die wurde offline genommen um die Neuheiten mit aufzunehmen. Auf dem Nicht-interaktiven Plan sind sie ja schon drin.

Ich denke die wurde offline genommen um die Neuheiten mit aufzunehmen. Auf dem Nicht-interaktiven Plan sind sie ja schon drin.
- Arlbergfan
- Administrator
- Beiträge: 6375
- Registriert: 29.09.2008 - 20:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 661 Mal
- Danksagung erhalten: 1758 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bautagebuch Arlberg 2016
Ihr merkt auch alles!
Die www.arlberg.net steht auch kurz vorm Relaunch!
Die www.arlberg.net steht auch kurz vorm Relaunch!
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
- Mr. X
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 906
- Registriert: 27.03.2011 - 14:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: Bautagebuch Arlberg 2016
Was ist denn das für eine Seite? Art Beta-Version von http://www.skiarlberg.at/?Arlbergfan hat geschrieben:Die www.arlberg.net steht auch kurz vorm Relaunch!
Ein Italiener am Arlberg ...
- Arlbergfan
- Administrator
- Beiträge: 6375
- Registriert: 29.09.2008 - 20:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 661 Mal
- Danksagung erhalten: 1758 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bautagebuch Arlberg 2016
Ach sie ist ja sogar schon online...cool!
Arlberg.net ist die Seite der Tourismusverbände - Skiarlberg die der Bergbahnen...
Arlberg.net ist die Seite der Tourismusverbände - Skiarlberg die der Bergbahnen...

EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
- Kapi
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 913
- Registriert: 21.02.2012 - 15:34
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Spessart
- Hat sich bedankt: 411 Mal
- Danksagung erhalten: 1467 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bautagebuch Arlberg 2016
Lustig, bei arlberg.net sind Flexenbahn, Albona und Trittkopf drin, aber der Auenfeldjet fehlt
.
K.


K.
A bisserl woas gehd ollaweil.
- Mr. X
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 906
- Registriert: 27.03.2011 - 14:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: Bautagebuch Arlberg 2016
FastKapi hat geschrieben:Lustig, bei arlberg.net sind Flexenbahn, Albona und Trittkopf drin, aber der Auenfeldjet fehlt![]()
.


Ein Italiener am Arlberg ...
- Arlbergfan
- Administrator
- Beiträge: 6375
- Registriert: 29.09.2008 - 20:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 661 Mal
- Danksagung erhalten: 1758 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bautagebuch Arlberg 2016
Licht schlecht - Handyfoto und dennoch der Beweis: Eine Gondel hängt schon in schwindelerregender Höhe in der Flexenbahn:
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
- Mr. X
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 906
- Registriert: 27.03.2011 - 14:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: Bautagebuch Arlberg 2016
Danke für das Bild!
Ich habe über meine Frag bzgl. Gondeln immer noch keine Antwort erhalten:
Warum wird vorerst nur eine Kabine auf das Seil gehängt und die anderen später?
Ich habe über meine Frag bzgl. Gondeln immer noch keine Antwort erhalten:
Warum wird vorerst nur eine Kabine auf das Seil gehängt und die anderen später?
Ein Italiener am Arlberg ...
- Pfälzerraupenfan
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 243
- Registriert: 26.02.2012 - 18:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Bautagebuch Arlberg 2016
Ich denke mal als test und damit man noch kleinere Sachen anpassen/ einstellen kann.
- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bautagebuch Arlberg 2016
Mit einer Kabine wird die ganze Anlage eingestellt.
Nicht nur Trasse auch die Stationen.
Stell dir mal vor Du machst das mit mehreren Kabinen und etwas passt noch nicht in der Station. Nachher bleibt die Kabine hängen oder was anderes.
Im schlimmsten Fall macht man so nur 1 Kabine kaputt.
Aber es ist wirklich einfacher wenn man sich nur auf eine Kabine beim Einstellen konzentrieren muß als auf viele.
Nicht nur Trasse auch die Stationen.
Stell dir mal vor Du machst das mit mehreren Kabinen und etwas passt noch nicht in der Station. Nachher bleibt die Kabine hängen oder was anderes.
Im schlimmsten Fall macht man so nur 1 Kabine kaputt.

Aber es ist wirklich einfacher wenn man sich nur auf eine Kabine beim Einstellen konzentrieren muß als auf viele.

Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
- Arlbergfan
- Administrator
- Beiträge: 6375
- Registriert: 29.09.2008 - 20:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 661 Mal
- Danksagung erhalten: 1758 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bautagebuch Arlberg 2016
Bergbahn Oberlech Kabinen und Laufwerk werden nächsten Mittwoch geliefert, vor Ort zusammengebaut und schließlich am Donnerstag erfolgt die Seilmontage.
Es wird spannend!
Achso ja: Nochmal News - wenn auch bad news: Blumenhaus meldet noch vor Eröffnung Insolvenz an! Neues Luxushotel in Lech steht vor dem Aus
Es wird spannend!
Achso ja: Nochmal News - wenn auch bad news: Blumenhaus meldet noch vor Eröffnung Insolvenz an! Neues Luxushotel in Lech steht vor dem Aus
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 558
- Registriert: 05.11.2015 - 20:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 89 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
Re: Bautagebuch Arlberg 2016
Vielen Dank für die ganzen Bilder und die Dokumentation. Ist wirklich spannend was sich da so alles tut @ Arlbergfan
Kommst Du bei diesem Ausblick überhaupt noch zum Arbeiten oder hängst Du die ganze Zeit am Fenster
Freu mich schon auf den diesjährigen Besuch und die Erkundung von St. Anton & Co. Kenne bisher nur Lech/Zürch und Warth/Schröcken.
Kommst Du bei diesem Ausblick überhaupt noch zum Arbeiten oder hängst Du die ganze Zeit am Fenster

Freu mich schon auf den diesjährigen Besuch und die Erkundung von St. Anton & Co. Kenne bisher nur Lech/Zürch und Warth/Schröcken.
- Arlbergfan
- Administrator
- Beiträge: 6375
- Registriert: 29.09.2008 - 20:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 661 Mal
- Danksagung erhalten: 1758 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bautagebuch Arlberg 2016
Gerne! Arbeit? Welche Arbeit? Ich bin hier als Büroanimateur angestellt! Passt doch!?Dede hat geschrieben:Vielen Dank für die ganzen Bilder und die Dokumentation. Ist wirklich spannend was sich da so alles tut @ Arlbergfan Kommst Du bei diesem Ausblick überhaupt noch zum Arbeiten oder hängst Du die ganze Zeit am Fenster![]()

EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
- Lukaaas
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 219
- Registriert: 10.04.2015 - 17:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 23 Mal
Re: Bautagebuch Arlberg 2016
Madloch erneuern ist mMn Unsinn, die Abfahrt nach Zug ist auch jetzt schon zu voll an einigen Stellen (vor allem an der Engstelle nach dem Schussstück muss man immer wieder sehr frühzeitig abbremsen und dann doch schieben), außerdem steht man ja spätestens in Zug an der 2SB wieder ne ganze Weile. Also wie schon erwähnt müsste als erstes der Zugerlift gemacht werden, bevor da ein Lift mit höherer Kapazität hinkommt, aktuell ist höchstens ein schnellerer mit gleicher Kapazität sinnvoll, damit man sich da nicht ständig den A.... abfriert
Ne Verbreiterung der Piste/Alternativroute zur bestehenden, vorallem den der Engstelle wird wohl nicht so leicht umsetzbar sein, da ist schlicht und ergreifend nicht mehr Platz (wobei ne 2. oder 3. Raupenspur vllt. schon passen würde und auch durchaus praktisch wäre)

- David93
- Moderator
- Beiträge: 3463
- Registriert: 12.11.2011 - 18:57
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: In Bayerns Mitte
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danksagung erhalten: 602 Mal
Re: Bautagebuch Arlberg 2016
Klar macht Madloch und Zugerberg nur zusammen Sinn, wie schon gesagt wurde. Das müsste idealerweise im gleichen Jahr umgesetzt werden.
Und mit der Piste würd ich sagen, ein bisschen Ausbau ist da schon noch drin. Dann sollte es auch klappen die Leute einer 6-KSB aufzunehmen, wobei es natürlich nicht angenehmer zu fahren wird. Aber beim Zürser Täli hieß es auch immer, Muggengrat darf nicht ersetzt werden, das packt die Piste niemals!
Heute steht der 6er dort, und es klappt problemlos. Dort fahren ja wie am Madloch auch die meisten "hinten runter" und nicht die Wiederholungsabfahrt an der Bahn.
So bleiben darf die Situation am Madloch aber auf keinen Fall. Das wird mit dem Zusammenschluss jetzt noch ein größeres Nadelöhr als zuvor. Riesengebiet heißt nunmal das es schnelle Verbindungen braucht. Und in der Gegenrichtung am Rüfikopf siehts nur unwesentlich besser aus, dort steht man ja heut auch schon ewig, früher oder später wird man dort auch über einen Ersatz nachdenken müssen, auch wenn das ein teures Projekt wird.
Und mit der Piste würd ich sagen, ein bisschen Ausbau ist da schon noch drin. Dann sollte es auch klappen die Leute einer 6-KSB aufzunehmen, wobei es natürlich nicht angenehmer zu fahren wird. Aber beim Zürser Täli hieß es auch immer, Muggengrat darf nicht ersetzt werden, das packt die Piste niemals!

So bleiben darf die Situation am Madloch aber auf keinen Fall. Das wird mit dem Zusammenschluss jetzt noch ein größeres Nadelöhr als zuvor. Riesengebiet heißt nunmal das es schnelle Verbindungen braucht. Und in der Gegenrichtung am Rüfikopf siehts nur unwesentlich besser aus, dort steht man ja heut auch schon ewig, früher oder später wird man dort auch über einen Ersatz nachdenken müssen, auch wenn das ein teures Projekt wird.
-
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1177
- Registriert: 28.05.2015 - 10:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Bautagebuch Arlberg 2016
War denn nicht mal hier auch im Forum die Rede, von einer Bahn vom Lechtal (Zug) aus aufs Madlochjoch hoch? Dann wäre die Verbindung Madloch-Zug auch in die andere Richtung machbar. Wahr wahrscheinlich aber nur Utopie und irgendein Wunsch eines AF-Benutzers.
Diese "Diskussionen / Überlegungen" sollte man aber besser bei "Neues am Arlberg" weiterführen, und nicht hier im "Bautagebuch Arlberg 2016", da dieses Jahr am Madloch oder Zug sicher eh nichts mehr neu gebaut wird.
Diese "Diskussionen / Überlegungen" sollte man aber besser bei "Neues am Arlberg" weiterführen, und nicht hier im "Bautagebuch Arlberg 2016", da dieses Jahr am Madloch oder Zug sicher eh nichts mehr neu gebaut wird.
2016/17: 2X Bolsterlang, Damüls-Mellau, La Bresse, Sonnenkopf, Ski Arlberg, Berger-Höhe-Lift, Grubigstein, Steibis, Diedamskopf, Ofterschwang, 4X Kronplatz, Fellhorn-Kanzelwand, Golm