Nachdem ich gelesen hatte, dass Tignes am 1.10. in die Saison startet und in der Nacht zum 2. Neuschnee vorhergesagt war, entschied ich mich kurzfristig einen Abstecher nach Tignes zu machen. Während ich dann aber morgens losfuhr konnte das Wetter nicht schlechter sein, es regnete wie verrückt und das Tal war wolkenverhangen. Erst auf den Serpentinen nach Val Claret wurde es langsam besser und es kam sogar die Sonne zum Vorschein. In Val Claret holte ich mir schnell meinen Skipass (28 Euro) und es ging mit dem ersten Zug, um 8:30 Uhr an den Gletscher

Anfahrt
1,5 Stunden von Val Thorens
Wetter
Gemischt: mal bewölkt, mal sonnig
Temperatur
0 bis -4 Grad
Schnee
Griffig
Geöffnete Anlagen
TKE2 Champagny, TKE2 3500, FUNI Grande Motte, TSF3 Panoramique
Wartezeit
Keine, höchstens 3 Bügel am 3500er
Gefallen



Bilder
Blick auf das Skigebiet, es kann losgehen!!
Trainingshang am TKE Champagny, Anfangs war das Wetter noch nicht so gut, trotzdem konnte man den Schnee und die Konturen einwandfrei erkennen
Rote Piste Glacier am 3500er
Blick zur Talstation des 3500er
Bergstation TKE Champagny und die TPH Grande Motte
TKE 3500 und die rote Piste links daneben
Glacier
Dito mit Blick nach Tignes Le Lac
Endlich etwas Sonne!!

TKE Champagny
Rote Abfahrt, links des 3500er
Die linke Seite des oberen Trainingshanges blieb die ganze Zeit leer
TKE 3500
Blick zur Grande Motte Bergstation
Nach 5 Stunden Skifahren ging es dann leider um 14 Uhr mit dem letzten Zug wieder runter, aber Tignes sieht mich bestimmt bald wieder....
