Neues in St. Anton/St. Christoph/Stuben/Lech/Zürs/Warth/Schröcken – Ski Arlberg
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- Mr. X
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 906
- Registriert: 27.03.2011 - 14:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: Bautagebuch Arlberg 2016
Das stimmt mit der Bahn von Zug aufs Madlochjoch war vom Chef der Skilifte Lech persönlich ein Wunsch und stand sogar in der VOL. Leider finde ich den Artikel nichtmehr.
Ein Italiener am Arlberg ...
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 514
- Registriert: 11.10.2011 - 09:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 47 Mal
Re: Bautagebuch Arlberg 2016
Viel Unsinn wiederum:
-Ewig warten Rüfibahnen? Unsinn: Max 20 minuten 11.00 Morgens Hochsaison. Das ist auch kein Umlaufseilbahn; und der Fahrt selber is schnell!
-Neu Kombibahn Schlegelkopf? Mr.X Unsinn
-Madlochbahn diese Saison noch mehr Nadelohr? Weiss keiner, alles wird sich ändern ab diese Saison. Warther/Lecher/Zürser fahren nach St.Anton und kommen später als vorher zurück (oder überhaupt kein Madloch), manche St.Antoner trauen sich nich ganz nach Lech und bleiben in Zürs. Usw usw usw
-Ewig warten Rüfibahnen? Unsinn: Max 20 minuten 11.00 Morgens Hochsaison. Das ist auch kein Umlaufseilbahn; und der Fahrt selber is schnell!
-Neu Kombibahn Schlegelkopf? Mr.X Unsinn
-Madlochbahn diese Saison noch mehr Nadelohr? Weiss keiner, alles wird sich ändern ab diese Saison. Warther/Lecher/Zürser fahren nach St.Anton und kommen später als vorher zurück (oder überhaupt kein Madloch), manche St.Antoner trauen sich nich ganz nach Lech und bleiben in Zürs. Usw usw usw
- Mr. X
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 906
- Registriert: 27.03.2011 - 14:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: Bautagebuch Arlberg 2016
Tannberg hat geschrieben:Viel Unsinn wiederum:
-Neu Kombibahn Schlegelkopf? Mr.X Unsinn

Ich würde mit Vorsicht behaupten, dass das alles Unsinn ist, vorallem wenn man nicht vor Ort ist.
Ein Italiener am Arlberg ...
- David93
- Moderator
- Beiträge: 3463
- Registriert: 12.11.2011 - 18:57
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: In Bayerns Mitte
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danksagung erhalten: 602 Mal
Re: Bautagebuch Arlberg 2016
Hab an der Rüfi auch schon länger als ne halbe Stunde gewartet. Und die 20 Minuten sind Vormittags eher Standard als Ausnahme in der Hochsaison. Abgesehen davon: Selbst 20 Minuten ist zu lang, sowas ist einfach nicht mehr zeitgemäß. Das es keine Umlaufbahn ist weiß ich schon, und genau das ist ja das Problem.
Und für Madloch gilt das gleiche. Selbst wenn du Recht hast und sich die Madloch-Situation nicht verschlimmert (was ich nicht ganz glaube), die Bahn gehört trotzdem ersetzt. Ist auch mit der momentanen Auslastung schon nicht mehr zumutbar.

Und für Madloch gilt das gleiche. Selbst wenn du Recht hast und sich die Madloch-Situation nicht verschlimmert (was ich nicht ganz glaube), die Bahn gehört trotzdem ersetzt. Ist auch mit der momentanen Auslastung schon nicht mehr zumutbar.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 686
- Registriert: 29.12.2013 - 16:21
- Skitage 19/20: 8
- Skitage 20/21: 9
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien/
- Hat sich bedankt: 316 Mal
- Danksagung erhalten: 176 Mal
Re: Bautagebuch Arlberg 2016
Wirklich Unsinn:
Es muß ja nicht gleich geschehen, aber die Madloch und Zugerbergbahn entsprechen auch nicht mehr dem eigenen Qualitätsstandard.
Die Wartezeiten am Schlegelkopf sehe ich nicht so kritisch, wenn man auf der Rüfikopfseite was machen würde, wären die Schlangen am Schlegelkopf doch auch sofort kleiner?
Am Schüttboden müsste man dann auch was machen um die Leute weiter nach Zürs zu bringen, eventuell könnte man ja ne 6KSB hinstellen(, die noch weiter nach oben geht und die Pisten dort auch für Wiederholungsfahrten interessant macht.
In einem Gebiet, dass sich die Wiege des Skilauf nennt und für die Tageskarte 52 € will, dürfte man sich wohl erwarten, dass man zumindest Pläne macht um die (heute nicht mehr ganz vermittelbaren) 20 min zumindest auf weniger als die Hälfte zu drücken. Ob die Lösung ne 3 Pendelbahn sein soll lass ich mal dahingestellt...Tannberg hat geschrieben: -Ewig warten Rüfibahnen? Unsinn: Max 20 minuten 11.00 Morgens Hochsaison. Das ist auch kein Umlaufseilbahn; und der Fahrt selber is schnell!
Es muß ja nicht gleich geschehen, aber die Madloch und Zugerbergbahn entsprechen auch nicht mehr dem eigenen Qualitätsstandard.
Die Wartezeiten am Schlegelkopf sehe ich nicht so kritisch, wenn man auf der Rüfikopfseite was machen würde, wären die Schlangen am Schlegelkopf doch auch sofort kleiner?
Am Schüttboden müsste man dann auch was machen um die Leute weiter nach Zürs zu bringen, eventuell könnte man ja ne 6KSB hinstellen(, die noch weiter nach oben geht und die Pisten dort auch für Wiederholungsfahrten interessant macht.
2015/16: 1x Ischgl, 1x HiTux, 1x Venet,1x Kappl, 1x Hochkönig,3x SHLF, 2x Gasteinertal
2016/17: 1x KaunertG 1x PitztG 1x SFL 5x SHLF 1x Eibl 1x Lizum 1x Nordkette 5x Zillertal 5x Stanton 2x WC am Sonnkopf
2017/18: 2x Venet, 1x Ischgl, 1x SFL, 1x Koralm, 1x Stuhleck, 1x Lizum, 1x SkiWelt, 1x Arlberg,1x Klippitz, 1x Petzen
2018/19: 1x Ischgl, 3x SkiWelt, 1x Nassfeld,1x Kals/Matrei, 1x St. Jakob/Def, 1x Heiligenblut, 1x Mölltaler, 1x Ankogel, 1x Unterberg, 2x Aberg, 1x Venet, 1x Hochkar
2019/20: 2x SR,1x Kronplatz, 3x Aberg, 1x Venet, 1x Obertauern, 1x HTux
2020/21: 4x Stuhleck, 1x Hochkar, 1x Goldeck, 1x Klippitz, 1x Grebenzen, 1x Unterberg
2021/22: 2x Venet, 1x Arlberg
2016/17: 1x KaunertG 1x PitztG 1x SFL 5x SHLF 1x Eibl 1x Lizum 1x Nordkette 5x Zillertal 5x Stanton 2x WC am Sonnkopf
2017/18: 2x Venet, 1x Ischgl, 1x SFL, 1x Koralm, 1x Stuhleck, 1x Lizum, 1x SkiWelt, 1x Arlberg,1x Klippitz, 1x Petzen
2018/19: 1x Ischgl, 3x SkiWelt, 1x Nassfeld,1x Kals/Matrei, 1x St. Jakob/Def, 1x Heiligenblut, 1x Mölltaler, 1x Ankogel, 1x Unterberg, 2x Aberg, 1x Venet, 1x Hochkar
2019/20: 2x SR,1x Kronplatz, 3x Aberg, 1x Venet, 1x Obertauern, 1x HTux
2020/21: 4x Stuhleck, 1x Hochkar, 1x Goldeck, 1x Klippitz, 1x Grebenzen, 1x Unterberg
2021/22: 2x Venet, 1x Arlberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 121
- Registriert: 28.02.2006 - 16:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Bautagebuch Arlberg 2016
Rüfikopf kann für mich am Ende nur eine 3S statt I+II werden. Das Gelände mit den langen Spannfeldern schreit doch förmlich danach. 2 Pendelbahnen nebeneinander ist komplett altertümlich...
- David93
- Moderator
- Beiträge: 3463
- Registriert: 12.11.2011 - 18:57
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: In Bayerns Mitte
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danksagung erhalten: 602 Mal
Re: Bautagebuch Arlberg 2016
3S wär natürlich die nobelste Lösung, evtl. geht auch EUB. Bei der Flexenbahn-Trasse hab ich eine EUB vorher auch nicht für möglich gehalten und sie habens hingebracht.
Aber bei dem Thema kann ich dem Arlbergfan mal uneingeschränkt zustimmen.
Die Kapazitätsprobleme sind da, aber alle Investitionen auf einmal durchziehen geht einfach nicht, das ist verständlich.
Aber bei dem Thema kann ich dem Arlbergfan mal uneingeschränkt zustimmen.

-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 359
- Registriert: 13.12.2006 - 14:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: nahe Zürich (vormals Bregenz)
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 30 Mal
Re: Bautagebuch Arlberg 2016
Die Rüfikopf-Westflanke ist da aber nochmal ein anderes Kaliber gegenüber der Flexenbahn-Trasse. Was anderes als PB oder 3S kann ich mir da eigentlich nicht vorstellen. Dzt hat man da IIRC eine PB50 und eine PB80, ersetzt man die PB50 mit einer Großanlage à la PB125 hat man schon eine Kapazitätssteigerung von 57%, das sollte eigentlich für's erste genügen.David93 hat geschrieben:3S wär natürlich die nobelste Lösung, evtl. geht auch EUB. Bei der Flexenbahn-Trasse hab ich eine EUB vorher auch nicht für möglich gehalten und sie habens hingebracht.
Aber bei dem Thema kann ich dem Arlbergfan mal uneingeschränkt zustimmen.Die Kapazitätsprobleme sind da, aber alle Investitionen auf einmal durchziehen geht einfach nicht, das ist verständlich.
- Mr. X
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 906
- Registriert: 27.03.2011 - 14:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: Bautagebuch Arlberg 2016
Ich wäre auch mehr für eine 3-S-Bahn. Keine Wartezeiten mehr. Purer Luxus!

Ein Italiener am Arlberg ...
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 50
- Registriert: 14.10.2007 - 20:34
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bei Frankfurt
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Bautagebuch Arlberg 2016
...und die Schlosskopfbahn macht das Lecher Nostalgieensemble komplett. Schon erstaunlich, was einer der schönsten und teuersten Skiorte der Alpen sich infrastrukturell so erlauben kann...
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 514
- Registriert: 11.10.2011 - 09:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 47 Mal
Re: Bautagebuch Arlberg 2016
An allen die eine neue Rüfibahn wollen: Habt ihr mal gut die schreckliche Trasse der Galzigbahn von St.Anton-Tal aus angeschaut? So etwas am Lecher Schwarzwand??? Bitte nicht!
Sind die 20 minuten wirklich so schlimm? Die Lecher haben bis jetzt immer viel mehr Auge für Aesthetik als die St.Antoner gehabt. Ich hoffe das bleibt so.
Und Madloch: ich bleib dabei, wir werden es ab Weihnachten sehen. Wenn man in Zürs besser essen könnte wäre das Problem übrigens auch geringer. Jetzt fahren allen richting Oberlech zum Mittagessen.
Die Zürser Vollpension Wirte sind zu altmodisch!!
Sind die 20 minuten wirklich so schlimm? Die Lecher haben bis jetzt immer viel mehr Auge für Aesthetik als die St.Antoner gehabt. Ich hoffe das bleibt so.
Und Madloch: ich bleib dabei, wir werden es ab Weihnachten sehen. Wenn man in Zürs besser essen könnte wäre das Problem übrigens auch geringer. Jetzt fahren allen richting Oberlech zum Mittagessen.
Die Zürser Vollpension Wirte sind zu altmodisch!!
- Mr. X
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 906
- Registriert: 27.03.2011 - 14:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: Bautagebuch Arlberg 2016
Ich finde ja eigentlich, dass man 2 Dinge nicht in einen Topf werfen darf. Lech hat wahrscheinlich das schönste Ortsbild aller Arlbergorte. Das hat aber nichts mit dem Ausbauzustand mancher Lifte im Skigebiet zu tun. Viel eher weil mehr als z. B. in St. Anton darauf geachtet wird, wo und was hingebaut wird. Außerdem ist Lech auch landschaftlich sehr schön gelegen.
Fazit auch wenn man modernere Anlagen hinstellt macht das trotzdem keinen Unterschied zum Ortsbild.
@Tannberg: was ist denn an der Galzigbahntrasse so schlimm?
Fazit auch wenn man modernere Anlagen hinstellt macht das trotzdem keinen Unterschied zum Ortsbild.
@Tannberg: was ist denn an der Galzigbahntrasse so schlimm?
Ein Italiener am Arlberg ...
- falk90
- Moderator a.D.
- Beiträge: 1828
- Registriert: 31.03.2007 - 20:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ötztal
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Bautagebuch Arlberg 2016
Aso, jetzt fangen wir an 3S mit Funitel zu verwechseln?
Ich persönlich bin ein Fan der beiden PB's auf den Rüfikopf, aber 20min Wartezeit mit Ästhetik zu rechtfertigen ist auch billig.
Da finde ich den Klotz auf der Alpe Rauz aber auffälliger in der Landschaft als z.B. die Galzigbahn.
Ich persönlich bin ein Fan der beiden PB's auf den Rüfikopf, aber 20min Wartezeit mit Ästhetik zu rechtfertigen ist auch billig.
Da finde ich den Klotz auf der Alpe Rauz aber auffälliger in der Landschaft als z.B. die Galzigbahn.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 514
- Registriert: 11.10.2011 - 09:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 47 Mal
Re: Bautagebuch Arlberg 2016
Ich seh das genau umgekehrt. Und ich glaub die Lecher auch, und die Lecher Gäste wissen das zu schätzen.jack90 hat geschrieben:aber 20min Wartezeit mit Ästhetik zu rechtfertigen ist auch billig.
Lech und billig??


Alpe Rauz is halt kein Lech....
In St.Anton (und St.Christoph!!) ist in 25 Jahre viel viel falsch gemacht. Entweder zu modern-grob, oder zu kitschig (Hotel Alte Post war einmal so ein schönes altes Haus. Und darüber hinaus: auch Tiroler Kitsch machen die Vorarlberger in Lech (Gasthof Post) besser
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 686
- Registriert: 29.12.2013 - 16:21
- Skitage 19/20: 8
- Skitage 20/21: 9
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien/
- Hat sich bedankt: 316 Mal
- Danksagung erhalten: 176 Mal
Re: Bautagebuch Arlberg 2016
Wenn durch Lech und Zürs soviele Hochspannungsleitungen durchgehen würden wie durch St. Anton, hätten die Lecher auch auf ihr Ortsbild gesch.....en. Daher hinkt der Vergleich ein wenig.... St. Anton leidet da unter dem Fluch des Verkehrsknotenpunktes.Tannberg hat geschrieben:In St.Anton (und St.Christoph!!) ist in 25 Jahre viel viel falsch gemacht. Entweder zu modern-grob, oder zu kitschig (Hotel Alte Post war einmal so ein schönes altes Haus. Und darüber hinaus: auch Tiroler Kitsch machen die Lecher (Gasthof Post) besser
2015/16: 1x Ischgl, 1x HiTux, 1x Venet,1x Kappl, 1x Hochkönig,3x SHLF, 2x Gasteinertal
2016/17: 1x KaunertG 1x PitztG 1x SFL 5x SHLF 1x Eibl 1x Lizum 1x Nordkette 5x Zillertal 5x Stanton 2x WC am Sonnkopf
2017/18: 2x Venet, 1x Ischgl, 1x SFL, 1x Koralm, 1x Stuhleck, 1x Lizum, 1x SkiWelt, 1x Arlberg,1x Klippitz, 1x Petzen
2018/19: 1x Ischgl, 3x SkiWelt, 1x Nassfeld,1x Kals/Matrei, 1x St. Jakob/Def, 1x Heiligenblut, 1x Mölltaler, 1x Ankogel, 1x Unterberg, 2x Aberg, 1x Venet, 1x Hochkar
2019/20: 2x SR,1x Kronplatz, 3x Aberg, 1x Venet, 1x Obertauern, 1x HTux
2020/21: 4x Stuhleck, 1x Hochkar, 1x Goldeck, 1x Klippitz, 1x Grebenzen, 1x Unterberg
2021/22: 2x Venet, 1x Arlberg
2016/17: 1x KaunertG 1x PitztG 1x SFL 5x SHLF 1x Eibl 1x Lizum 1x Nordkette 5x Zillertal 5x Stanton 2x WC am Sonnkopf
2017/18: 2x Venet, 1x Ischgl, 1x SFL, 1x Koralm, 1x Stuhleck, 1x Lizum, 1x SkiWelt, 1x Arlberg,1x Klippitz, 1x Petzen
2018/19: 1x Ischgl, 3x SkiWelt, 1x Nassfeld,1x Kals/Matrei, 1x St. Jakob/Def, 1x Heiligenblut, 1x Mölltaler, 1x Ankogel, 1x Unterberg, 2x Aberg, 1x Venet, 1x Hochkar
2019/20: 2x SR,1x Kronplatz, 3x Aberg, 1x Venet, 1x Obertauern, 1x HTux
2020/21: 4x Stuhleck, 1x Hochkar, 1x Goldeck, 1x Klippitz, 1x Grebenzen, 1x Unterberg
2021/22: 2x Venet, 1x Arlberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
- markman
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1297
- Registriert: 15.04.2008 - 16:44
- Skitage 19/20: 22
- Skitage 20/21: 17
- Skitage 21/22: 26
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 112 Mal
Re: Bautagebuch Arlberg 2016
vielleicht für den Laien erklärbar: Wieso wäre eine 3-S-Bahn schneller? Die Pendelbahn auf den Rüfikopf fährt doch schnelle als z.B. die Galzigbahn? Verstehe ich nicht,Mr. X hat geschrieben:Ich wäre auch mehr für eine 3-S-Bahn. Keine Wartezeiten mehr. Purer Luxus!
Gruß,
Markman
bislang: 9x Ischgl, 2x Zillertalarena, 8x Hintertux, 7x Lech-Zürs
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 514
- Registriert: 11.10.2011 - 09:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 47 Mal
Re: Bautagebuch Arlberg 2016
Die Leitungen gab es in den 90er Jahre auch schon, und St.Anton was damals auch schon Knotenpunkt. Aber sah doch wirklich viel viel netter aus. Und ich weiss, die Bahnverlegung war gut, aber der Bahnhof ist wirklich nicht schön.L&S hat geschrieben:Wenn durch Lech und Zürs soviele Hochspannungsleitungen durchgehen würden wie durch St. Anton, hätten die Lecher auch auf ihr Ortsbild gesch.....en. Daher hinkt der Vergleich ein wenig.... St. Anton leidet da unter dem Fluch des Verkehrsknotenpunktes.
Noch schlimmer ist es vielleicht in St.Christoph. Das war damals (und das ist doch noch nicht so lange her) noch eine echte, ganz besondere Idylle. Und jetzt.....

- David93
- Moderator
- Beiträge: 3463
- Registriert: 12.11.2011 - 18:57
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: In Bayerns Mitte
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danksagung erhalten: 602 Mal
Re: Bautagebuch Arlberg 2016
Die Fahrzeit wird mit Sicherheit nicht schneller, er hat ja geschrieben die Wartezeiten. Und das resultiert ganz einfach aus der höheren Kapazität einer Umlaufbahn, die man mit einer PB niemals erreicht.markman hat geschrieben:vielleicht für den Laien erklärbar: Wieso wäre eine 3-S-Bahn schneller? Die Pendelbahn auf den Rüfikopf fährt doch schnelle als z.B. die Galzigbahn? Verstehe ich nicht,Mr. X hat geschrieben:Ich wäre auch mehr für eine 3-S-Bahn. Keine Wartezeiten mehr. Purer Luxus!
- markman
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1297
- Registriert: 15.04.2008 - 16:44
- Skitage 19/20: 22
- Skitage 20/21: 17
- Skitage 21/22: 26
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 112 Mal
Re: Bautagebuch Arlberg 2016
da man mit der Rüfikopfbahn aber keine Wiederholungsfahrt macht, ist doch die Benutzung am Tag nicht linear. Zu Stoßzeiten kann mehr "wegegeschaufelt" werden. Und ich warte doch lieber 5 Minuten unten, als eine doppel so lange Fahrzeit in Kauf nehmen zu müssen, oder?David93 hat geschrieben: Die Fahrzeit wird mit Sicherheit nicht schneller, er hat ja geschrieben die Wartezeiten. Und das resultiert ganz einfach aus der höheren Kapazität einer Umlaufbahn, die man mit einer PB niemals erreicht.
Zu den Wartezeiten: Ich habe in den letzten 8 Jahren ca. 70 Skitagen in der Hochsaison wahr genommen und nur an einem Tage 30 Minuten warten müssen. Ich hoffe, das bleibt so. ist doch optisch sehr schön integriert und kein künstlicher Klotz wie in Sölden oder St. Anton.
Gruß,
Markman
bislang: 9x Ischgl, 2x Zillertalarena, 8x Hintertux, 7x Lech-Zürs
- skwal
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 377
- Registriert: 03.09.2007 - 20:05
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: da wo es immer viel schnee hat
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Bautagebuch Arlberg 2016
Mr. X hat geschrieben: Lech hat wahrscheinlich das schönste Ortsbild aller Arlbergorte.
In dem Fall darf man aber nicht die Lechbrille absetzen.....

-
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4180
- Registriert: 01.12.2010 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 504 Mal
Re: Neues am Arlberg
Wer 20 Minuten als nicht lange Wartezeit bezeichnet, dem ist echt nicht mehr zu helfen.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 514
- Registriert: 11.10.2011 - 09:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 47 Mal
Re: Neues am Arlberg
Vielleicht solltest du das kommenden Winter mal rundschreien in den Frühstücksräume von Gasthof Post, Almhof Schneider, Hotel Aurelio, Hotel Arlberg, Hotel Krone, Hotel Burg Vital... (und das sind nur die Lecher 5***** Hotels; Preise ab ca 1000 euro pro Zimmer/Nacht, meistens von Weihnachten bis Ostern vollgebucht)j-d-s hat geschrieben:Wer 20 Minuten als nicht lange Wartezeit bezeichnet, dem ist echt nicht mehr zu helfen.
Du hast wirklich keine Ahnung
- Florian86
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1444
- Registriert: 14.01.2003 - 20:23
- Skitage 19/20: 27
- Skitage 20/21: 5
- Skitage 21/22: 14
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 3161 Mal
- Danksagung erhalten: 482 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues am Arlberg
Ich finde, dass gerade diese eher nostalgischen Bahnen (die aber gar nicht sooo alt sind, da ab Ende der 80er überholt oder neu gebaut) zur Wiege des Skisports passen. Gibt nix Entspannteres als nach einer langen Abfahrt vom Madloch die Zugerbergbahn hochzufahren und sich dabei die Sonne auf den Rücken scheinen zu lassen. Dafür wart ich auch gern mal 5min.SkiConnector hat geschrieben:...und die Schlosskopfbahn macht das Lecher Nostalgieensemble komplett. Schon erstaunlich, was einer der schönsten und teuersten Skiorte der Alpen sich infrastrukturell so erlauben kann...
2021/22: Brauneck ~ Schlick 2000 ~ Sella Ronda (x3) ~ Catinaccio(x0,5) ~ Plose (x0,5) ~ Wildkogel (x3) ~ KitzSki ~ Zillertal-Arena ~ Weißsee-Gletscherwelt ~ Schmitten ~ Skiwelt
2020/21: Engadin ~ Hintertux (x2) ~ Stelvio (x2)
2019/20: Samnaun/Ischgl ~ Davos ~ Dolomiti Superski(x4) ~ Gastein(x3) ~ Brauneck ~ Roc d'Enfer ~ Le Grand Domaine ~ 3 Vallées(x5) ~ Le Grand Bornand ~ Portes du Soleil ~ Christlum ~ Lechtal ~ Warth-Schröcken/Lech-Zürs(x3) ~ Tannheimer Tal ~ Spieser/Grünten ~ Skiwelt
2018/19: Whakapapa/Turoa(x4) ~ Tukino ~ Kronplatz ~ Sella Ronda ~ Nebelhorn ~ Laax(x4) ~ Skiarena ~ Arosa/Lenzerheide ~ Fichtelgebirge ~ Holzelfingen ~ Kranzberg/Herzogstand ~ Kampenwand ~ Kitzbühel ~ Brauneck ~ Skiwelt ~ Saalbach ~ Spitzingsee ~ Ehrwalder Alm/Lermoos ~ 4 Vallées (x3) ~ Arolla ~ Zermatt
2017/18: Zillertal 3000 ~ Splügen ~ KitzSki ~ Pizol ~ Monte Rosa Ski ~ Pila ~ Valtournenche ~ Cervinia ~ Toggenburg ~ Laax(x3) ~ Ratschings ~ Superskirama(x8) ~ Cardrona ~ Porters ~ Roundhill ~ Whakapapa/Turoa(x6)
2016/17 (Auswahl): Kampenwand/Hochfelln ~ Etzelwang/Osternohe
2014/15 (Auswahl): Liepkalnis (Vilnius)
2020/21: Engadin ~ Hintertux (x2) ~ Stelvio (x2)
2019/20: Samnaun/Ischgl ~ Davos ~ Dolomiti Superski(x4) ~ Gastein(x3) ~ Brauneck ~ Roc d'Enfer ~ Le Grand Domaine ~ 3 Vallées(x5) ~ Le Grand Bornand ~ Portes du Soleil ~ Christlum ~ Lechtal ~ Warth-Schröcken/Lech-Zürs(x3) ~ Tannheimer Tal ~ Spieser/Grünten ~ Skiwelt
2018/19: Whakapapa/Turoa(x4) ~ Tukino ~ Kronplatz ~ Sella Ronda ~ Nebelhorn ~ Laax(x4) ~ Skiarena ~ Arosa/Lenzerheide ~ Fichtelgebirge ~ Holzelfingen ~ Kranzberg/Herzogstand ~ Kampenwand ~ Kitzbühel ~ Brauneck ~ Skiwelt ~ Saalbach ~ Spitzingsee ~ Ehrwalder Alm/Lermoos ~ 4 Vallées (x3) ~ Arolla ~ Zermatt
2017/18: Zillertal 3000 ~ Splügen ~ KitzSki ~ Pizol ~ Monte Rosa Ski ~ Pila ~ Valtournenche ~ Cervinia ~ Toggenburg ~ Laax(x3) ~ Ratschings ~ Superskirama(x8) ~ Cardrona ~ Porters ~ Roundhill ~ Whakapapa/Turoa(x6)
2016/17 (Auswahl): Kampenwand/Hochfelln ~ Etzelwang/Osternohe
2014/15 (Auswahl): Liepkalnis (Vilnius)
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1177
- Registriert: 28.05.2015 - 10:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Neues am Arlberg
Es denken halt nicht alle so, dass jeder Lift eine topmoderne kuppelbare Sesselbahn sein muss und die Wartezeit höchstens eine Minute betragen darf. Am Arlberg hat man auch nicht unbegrenzt viel Geld. Und dass nichts investiert wird, ist auch falsch, allein dieser Winter zeigt dass man da für Modernisierungen des Skigebiets viel Geld steckt. Allein dieses Jahr ersetzt man schon drei alte Anlagen.
Wem das nicht passt, der soll nach Sölden, wo schon eine 17 Jahre alte Gondelbahn dringend ersetzt werden muss.
Wem das nicht passt, der soll nach Sölden, wo schon eine 17 Jahre alte Gondelbahn dringend ersetzt werden muss.
2016/17: 2X Bolsterlang, Damüls-Mellau, La Bresse, Sonnenkopf, Ski Arlberg, Berger-Höhe-Lift, Grubigstein, Steibis, Diedamskopf, Ofterschwang, 4X Kronplatz, Fellhorn-Kanzelwand, Golm
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 94
- Registriert: 14.01.2010 - 19:34
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues am Arlberg
Welche ist den noch 17 Jahre alt?Pauli hat geschrieben:Es denken halt nicht alle so, dass jeder Lift eine topmoderne kuppelbare Sesselbahn sein muss und die Wartezeit höchstens eine Minute betragen darf. Am Arlberg hat man auch nicht unbegrenzt viel Geld. Und dass nichts investiert wird, ist auch falsch, allein dieser Winter zeigt dass man da für Modernisierungen des Skigebiets viel Geld steckt. Allein dieses Jahr ersetzt man schon drei alte Anlagen.
Wem das nicht passt, der soll nach Sölden, wo schon eine 17 Jahre alte Gondelbahn dringend ersetzt werden muss.
Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk