10. Oktober 2016: Pitztaler Gletscher
11. Oktober 2016: Pitztaler Gletscher
12. Oktober 2016: Sölden
13. Oktober 2016: Kaunertaler Gletscher
17. Oktober 2016: Hintertuxer Gletscher
18. Oktober 2016: Hintertuxer Gletscher
19. Oktober 2016: Hintertuxer Gletscher
20. Oktober 2016: Kaunertaler Gletscher
01. November 2016: Pitztaler Gletscher
02. November 2016: Engelberg-Titlis
07. November 2016: Stubaier Gletscher
08. November 2016: Stubaier Gletscher
12. November 2016: Sölden
13. November 2016: Sölden
14. November 2016: Sölden
15. November 2016: Sölden
22. November 2016: Davos-Parsenn
26. November 2016: Sölden
27. November 2016: Gurgl / Ischgl
28. November 2016: Corvatsch
29. November 2016: Corviglia
04. Dezember 2016: Corviglia
05. Dezember 2016: Ischgl
06. Dezember 2016: Ischgl
07. Dezember 2016: Gurgl
10. Dezember 2016: Serfaus-Fiss-Ladis
11. Dezember 2016: Serfaus-Fiss-Ladis
12. Dezember 2016: Sella Ronda
13. Dezember 2016: Brixen-Skiwelt
14. Dezember 2016: Leogang-Skizirkus Saalbach-Hinterglemm-Leogang-Fieberbrunn
15. Dezember 2016: Galtür
10.10.16: Pitztaler Gletscher
Nach einer 7wöchigen Skipause aufgrund einer erneuten Knie-OP (Meniskus am anderen Knie), Arbeit und einem fliegerischen Auslandaufenthalt (wer mal Lust auf einen anderen Bericht als Schneeberichte hat, ein etwas abgewandeltes AF-Titelbild

http://www.flightforum.ch/board/index.p ... 189-31016/ ) habe ich heute die TSC an der Pitztaler Gletscherbahn gekauft. Da ich erst heute Morgen in der Schweiz losfahren konnte, war es bereits kurz vor 12 Uhr, als diese Bilder im hinteren Pitztal die Vorfreude steigen liess:
Und man fühlt sich fast wie zu Hause

Leider hatte sich das via Webcams beobachtete überraschend stahlblaue Wetter wieder in die Höhe zurückgezogen, nur noch der oberste Teil war sonnig:
Der Nebel war aber nur dünn und die Sonne drückte auch immer wieder, sodass die Sicht meistens gut blieb.
Die Pitztaler sind totale Kommunikationspfeiffen. Nachdem schon an der Talstation 12:05 als Abfahrtszeit leuchtete und ich zur Bahn hetzte, während deren Fahrplan dann doch erst 12:15 anzeigte...
...stand auf dieser Tafel abwechselnd auch immer wieder, dass die Wildspitzbahn für Skifahrer nur bis 13 Uhr laufe, die restlichen Bahnen aber bis 16 Uhr... Und im Schneebericht las man immer noch von generellem Skibetrieb nur bis 13 Uhr. Als ich dann den sehr freundlichen Mitarbeiter an der Mittelbergbahn fragte, was jetzt gelte, musste diese drei (3!) Telefonate tätigen, bis er es wusste! Unglaublich!
Die 20cm Neuschnee waren natürlich toll, doch wurden diese erwarteterweise zu Haufen aufgeschoben, in deren Gräben dazwischen das Eis hervorkam. Aber es liessen sich Wege finden, um dem auszuweichen, namentlich die Piste an der Wildspitzbahn ganz hinterum, wo ich noch frische Raupenspuren fand...
...als auch an der Mittelbergbahn:
Später war auch das verlassene Trainingsareal eine gute Alternative:
Löcher gibt's auch hier:
Sicher kein top Tag, aber ein guter winterlicher TSC-Auftakt mit tiefen Temperaturen.