Neues in Zermatt/Breuil-Cervinia/Valtournenche – Matterhorn
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 38
- Registriert: 25.10.2013 - 04:43
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Vielen Dank für die vielen interessanten Infos zum Baugeschehen in Zermatt. Ich freue mich schon auf's nächste Jahr und die Neuerungen (in den Osterferien bin ich seit 1999 regelmäßig zwei Wochen in Zermatt). Sehr gut gefällt mir der neue Hörnlilift (Hirli) und die damit verbundene Erschließung der ganzen Gebietes um Staffelalp. Wir sind seither viel öfter dort unterwegs. Eine gelungene Optimierung. Okay, die Einfahrt zum Hörnlilift ist doch ziemlich gefährlich für ungeübte Skifahrer, und einen krassen Unfall zu Ostern habe ich dort auch schon erlebt. Die Einfahrt sollte man doch besser entschärfen, bevor Schlimmeres passiert, worauf man wetten kann. Insgesamt aber eine tolle Verbesserung der Erschließung dieser Ecke, über die ich mich sehr freue. Die Verlegung der Piste am Hörnlilift ist mir übrigens gar nicht richtig aufgefallen; ich habe nur gemerkt, dass sie irgendwie etwas anders ist. Ich habe aber auch kein Problem damit. ... Eine Verbindung zum Skigebiet "Monte Rosa" fände ich übrigens super. Besten Dank nochmal für die bebilderten und erläuternden Berichte und weiter so!
- Kris
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1955
- Registriert: 23.02.2004 - 13:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 354 Mal
- Danksagung erhalten: 536 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Eine Frage zum Bergungskonzept der neuen 3S aufs Kleinmatterhorn:
Wie wird es realisiert?
Zunächst: Wie viele Gondeln sind gewöhnlicherweise auf Strecke mit max. wie vielen Personen in diesen?
Nehmen wir an, es sei ein betriebsamer 30. Dezember. Kurz vor Betriebsschluss schaltet die Bahn wg. einer schwerwiegenden Störung entlang der Strecke ab (seil Überwurf?) Es hat -15 Grad, Neben und böiger Wind.
Wie soll das nun gehen?
Wie wird es realisiert?
Zunächst: Wie viele Gondeln sind gewöhnlicherweise auf Strecke mit max. wie vielen Personen in diesen?
Nehmen wir an, es sei ein betriebsamer 30. Dezember. Kurz vor Betriebsschluss schaltet die Bahn wg. einer schwerwiegenden Störung entlang der Strecke ab (seil Überwurf?) Es hat -15 Grad, Neben und böiger Wind.
Wie soll das nun gehen?
>> Die unaufhaltsame Industrialisierung des Skiraums führt zu Banalisierung und somit zum Verlust der magischen Skisportfreude<<
- Theo
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4021
- Registriert: 22.08.2003 - 19:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zermatt
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 575 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Eins vorweg: Ich persönlich glaube, dass man in den letzten Jahren bei einigen Anlagen in Kapazitätswerten, Lienienführung und Topographie ( am besten noch eine Kombination von allem ) in Dimensionen vorgerückt ist welche im Ernstfall eigentlich nicht mehr zu handhaben sind.
Nun, dein beschriebenes Szenario könnte es aber eben so gut auch auf der jetzigen PB geben. Wenn da der Zugseilüberwurf zwischen Kabine und Talstation ist und die Gegenkabine weiter Richtung Tal ist kommst du auch jetzt schon nicht mit der Bergebahn hin. Einziger Unterschied: Die PB Kabine ist begleitet und es hat weniger Leute auf der Strecke, ausserdem sind die alle am selben Ort.
Damit komme ich zur ersten Frage. Für eine Kurze Zeit hat es 11 Kabinen auf der Strecke, je Fahrtrichtung versteht sich. Das macht dann bei 28 Sitzplätzen insgesamt 308 Personen. Es werden kaum alle Kabinen voll besetzt sein, dafür hat es aber auch Talfahrten. Man muss also schon davon ausgehen dass Im Ernstfall in 15 - 16 Kabinen ca. 300 Personen unterwegs sein werden.
Technisch gesehen glaube ich jetzt nicht so sehr an den Zugseilüberwurf, da die Leitner 3S Spur schon mal ca. 40cm breiter ist als diejenige der Konkurrenz und weil auch das Zugseil ebenfalls wiederum ca. 40cm tiefer im Seilsattel liegt. Nun, man kann aber auch zu schnell und zu schräg in die Station krachen und ein FBM in der Kuppelstelle verklemmen. Das Resultat ist dasselbe, es geht nichts mehr.
Das einzige was da wirklich zuverlässig funktionieren könnte wäre ein Rettungsbahn auf separaten Seil wie z.B. beim unteren 3S in Saas Fee, oder den Funitels in Verbier und Montana.
Genug Horrorszenarien ausgemalt, Jetzt gibt's wieder Bilder.
https://drive.google.com/drive/folders/ ... sp=sharing
Ein paar Anmerkungen. Die Talstation ist soweit fertig betoniert dass mit der Montage der Technik begonnen werden kann. Die ersten Teile sind bereits angeliefert worden.
Bei der Stütze 2 musste bis teilweise 30m runter gebuddelt werden um auf Fels zu kommen. Die 4 einzelnen Fundamente sind nun bis zu 25m hoch, haben eine Kantenlänge von 2m und werden mit einer Wandstärke von 0.5m betoniert. Sie sind also innen hohl und werden mit fein gebrochenem Aushubmaterial wieder gefüllt. Der Abstand der Fundamente beträgt 21m und alle Fundamente werden dann noch miteinander verbunden. Alleine diese Verbindungen brauchen ca. 150 Kubik Beton und wenn alles fertig ist wird von alledem wohl weniger als 5% zu sehen sein.
Bei der Bergstation ist vom Untergeschoss ca. die Hälfte betoniert und man hofft dieses Jahr noch die Decke giessen zu können. Ab Mitte Station kommt das ganze dann 13m raus, das geht da dann also ca. 6m weit raus in die Luft. Gearbeitet wird derzeit in 2 Schichten von 05.00 - 21.00.
Das waren vermutlich die letzten Bilder der 3S für dieses Jahr, ab Montag geht es dann an die Inbetriebsetzung im Gant, da gibt es dann von dort ein paar Bilder.
Nun, dein beschriebenes Szenario könnte es aber eben so gut auch auf der jetzigen PB geben. Wenn da der Zugseilüberwurf zwischen Kabine und Talstation ist und die Gegenkabine weiter Richtung Tal ist kommst du auch jetzt schon nicht mit der Bergebahn hin. Einziger Unterschied: Die PB Kabine ist begleitet und es hat weniger Leute auf der Strecke, ausserdem sind die alle am selben Ort.
Damit komme ich zur ersten Frage. Für eine Kurze Zeit hat es 11 Kabinen auf der Strecke, je Fahrtrichtung versteht sich. Das macht dann bei 28 Sitzplätzen insgesamt 308 Personen. Es werden kaum alle Kabinen voll besetzt sein, dafür hat es aber auch Talfahrten. Man muss also schon davon ausgehen dass Im Ernstfall in 15 - 16 Kabinen ca. 300 Personen unterwegs sein werden.
Technisch gesehen glaube ich jetzt nicht so sehr an den Zugseilüberwurf, da die Leitner 3S Spur schon mal ca. 40cm breiter ist als diejenige der Konkurrenz und weil auch das Zugseil ebenfalls wiederum ca. 40cm tiefer im Seilsattel liegt. Nun, man kann aber auch zu schnell und zu schräg in die Station krachen und ein FBM in der Kuppelstelle verklemmen. Das Resultat ist dasselbe, es geht nichts mehr.
Das einzige was da wirklich zuverlässig funktionieren könnte wäre ein Rettungsbahn auf separaten Seil wie z.B. beim unteren 3S in Saas Fee, oder den Funitels in Verbier und Montana.
Genug Horrorszenarien ausgemalt, Jetzt gibt's wieder Bilder.
https://drive.google.com/drive/folders/ ... sp=sharing
Ein paar Anmerkungen. Die Talstation ist soweit fertig betoniert dass mit der Montage der Technik begonnen werden kann. Die ersten Teile sind bereits angeliefert worden.
Bei der Stütze 2 musste bis teilweise 30m runter gebuddelt werden um auf Fels zu kommen. Die 4 einzelnen Fundamente sind nun bis zu 25m hoch, haben eine Kantenlänge von 2m und werden mit einer Wandstärke von 0.5m betoniert. Sie sind also innen hohl und werden mit fein gebrochenem Aushubmaterial wieder gefüllt. Der Abstand der Fundamente beträgt 21m und alle Fundamente werden dann noch miteinander verbunden. Alleine diese Verbindungen brauchen ca. 150 Kubik Beton und wenn alles fertig ist wird von alledem wohl weniger als 5% zu sehen sein.
Bei der Bergstation ist vom Untergeschoss ca. die Hälfte betoniert und man hofft dieses Jahr noch die Decke giessen zu können. Ab Mitte Station kommt das ganze dann 13m raus, das geht da dann also ca. 6m weit raus in die Luft. Gearbeitet wird derzeit in 2 Schichten von 05.00 - 21.00.
Das waren vermutlich die letzten Bilder der 3S für dieses Jahr, ab Montag geht es dann an die Inbetriebsetzung im Gant, da gibt es dann von dort ein paar Bilder.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 312
- Registriert: 01.11.2015 - 12:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 73 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Vielen Dank an Theo für die neuen, beeindruckenden Bilder der Grossbaustelle! Unglaublich, wie gross der Aufwand für ein einziges Stützenfundament ist. Das hätte ich so nicht erwartet. Ich freue mich schon auf die Bilder der neuen Sesselbahn in Gant! Nach wie vor bin ich sehr froh, dass diese Verbindung nicht aufgegeben wurde!
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 860
- Registriert: 25.06.2011 - 11:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 105 Mal
- Danksagung erhalten: 123 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
ist der stockhorn lift mittlerweile wieder hergerichtet bzw. kann er die saison laufen?
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Das neue Z-inside ist online.
Viel "inside"
, für uns Touris evtl. interessant - eine neue Versicherungsmöglichkeit und ein Bericht über das umgestaltete Restaurant Rothorn.
http://inside.zermatt.ch/pdf/ZermattInside-2016-5.pdf
Viel "inside"

http://inside.zermatt.ch/pdf/ZermattInside-2016-5.pdf
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Neues im Blog - Gant-Blauherd ist fertig.
http://blog.matterhornparadise.ch/de/en ... anguage=de
http://blog.matterhornparadise.ch/de/en ... anguage=de
- Theo
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4021
- Registriert: 22.08.2003 - 19:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zermatt
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 575 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Die neue Gantbahn ( der Name wird noch ändern ) macht nun ihre ersten Gehversuche und war heute erstmals mit Gewichten unterwegs. BAV-Abnahme ist anfangs November.
https://drive.google.com/drive/folders/ ... sp=sharing
https://drive.google.com/drive/folders/ ... sp=sharing
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
- Sauerland_6_CLD
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1032
- Registriert: 07.11.2009 - 04:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Sauerland
- Hat sich bedankt: 124 Mal
- Danksagung erhalten: 79 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Und wieder ohne Haube, kann ich nicht so wirklich verstehen

Die Zeit als Autos und Computer noch Commodore hießen war klar besser
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Ist die Strecke sehr windanfällig? Dann machts ohne Haube eindeutig Sinn. Evtl gleich Windsessel montieren? So lang ist die Strecke ja nicht - wird man schon gut ohne Haube aushalten.
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Ja, ist sehr windandällig. Das Tal hat West-Ostausrichtung - Bei Schlechtwetter pfeift der Wind seitlich rein.
- Arlbergfan
- Administrator
- Beiträge: 6375
- Registriert: 29.09.2008 - 20:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 661 Mal
- Danksagung erhalten: 1758 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Bahn schaut super aus! Find ich persönlich klasse, dass Zermatt die Verbindung mit einer 6KSB umgesetzt hat. Die Abfahrt vom Rothorn nach Gant ist ja wirklich sehr schön und so ist auch die Runde von Gornergrat über Kelle weiterhin möglich. Super Entwicklung!
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
- Pilatus
- Namcha Barwa (7756m)
- Beiträge: 7832
- Registriert: 30.11.2005 - 19:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 381 Mal
- Danksagung erhalten: 579 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Könnten mal wieder Bergarchitektur machen in Zermatt, schliesslich leben sie da oben ja von der "Idylle". Wenn man die alte Skiliftstation mit der neuen Talstation vergleicht... schrecklich...
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Da werd ich mir die alte EUB somit zurückwünschen...Sauerland_6_CLD hat geschrieben:Und wieder ohne Haube, kann ich nicht so wirklich verstehen
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3083
- Registriert: 01.04.2010 - 16:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 362 Mal
- Danksagung erhalten: 784 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Beherbergten die "alten" Stationen auch schon kuppelbare Anlagen? Eine einfache Seilscheibe nimmt halt weniger Platz weg.Pilatus hat geschrieben:Wenn man die alte Skiliftstation mit der neuen Talstation vergleicht... schrecklich...
Blauherd-ParadiseTheo hat geschrieben:Die neue Gantbahn ( der Name wird noch ändern )


Die 3,5 Minuten gehts auch mal ohne Haube.ski-chrigel hat geschrieben:Da werd ich mir die alte EUB somit zurückwünschen...
- eMGee
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 852
- Registriert: 26.09.2007 - 18:25
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 123 Mal
- Danksagung erhalten: 104 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Ich stelle mir die Frage, ob man nicht besser auf Indoorsport wechseln sollte wenn man bei 3,5 Min. Fahrzeit bei einer Verbindungsbahn meckert?
Irgendwie schade um die alte EUB aber ich freu mich auf die neue Bahn. Wird eigentlich bei den Zufahrten zur Hirli-SB noch etwas korrigiert?
Irgendwie schade um die alte EUB aber ich freu mich auf die neue Bahn. Wird eigentlich bei den Zufahrten zur Hirli-SB noch etwas korrigiert?
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 312
- Registriert: 01.11.2015 - 12:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 73 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Danke für die Bilder! Ein grosses Lob für die Gestaltung der Sesselgarage! Aber wäre das so viel teurer, eine gleiche Hülle auch über die eigentlichen Stationen zu bauen anstatt der Plastikverschalung?? Ich meine, führt das noch zu einer relevanten Kostensteigerung bei solch einer Bahn?
Das sieht man ja nicht nur an der neuen Bahn Gant - Blauherd. Gleiches gilt für Sunnegga -Blauherd, Gifthitli, Furi-Rifflerberg... Die Vorgängerbahn hatte noch richtige Gebäude, die neue dann immer nur noch eine hässliche Plastikhülle. Besonders schade finde ich es z.B. am Riffelberg, der eine schöne bestehende Gebäudestruktur mit Hotel und Bahnhof hatte und wo jetzt zwei Plastikufos dazugekommen sind.Pilatus hat geschrieben:Wenn man die alte Skiliftstation mit der neuen Talstation vergleicht... schrecklich...
- miki
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5849
- Registriert: 23.07.2002 - 14:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Maribor, Slowenien
- Hat sich bedankt: 639 Mal
- Danksagung erhalten: 711 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Sehr freundliche Empfehlung, vor allem wenn sie an einen User mit über 100 Skitagen pro Saison gerichtet isteMGee hat geschrieben:Ich stelle mir die Frage, ob man nicht besser auf Indoorsport wechseln sollte wenn man bei 3,5 Min. Fahrzeit bei einer Verbindungsbahn meckert?(...)

Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
- eMGee
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 852
- Registriert: 26.09.2007 - 18:25
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 123 Mal
- Danksagung erhalten: 104 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Warum so empfindlich? Manchmal fragt man sich schon...
Habe zudem Ski-Chrigel nicht persönlich angesprochen, kritisiert wurde bereits weiter oben.
Habe zudem Ski-Chrigel nicht persönlich angesprochen, kritisiert wurde bereits weiter oben.
-
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3083
- Registriert: 01.04.2010 - 16:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 362 Mal
- Danksagung erhalten: 784 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Ich kenne Ski-Chrigel auch nicht persönlich, werde aber den Verdacht nichts los, dass er seine Bemerkung ironisch gemeint hat. Ironie wird heute aber ohne Smilies von vielen nicht immer verstanden.

- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Wird wohl höchste Zeit, dass mich ein paar User hier persönlich kennenlernen...

2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Keine gute Idee! Oder willst Du behaupten, dass Du jemanden nach einer Begegnung von lediglich 3 1/2 Minuten kennst?

2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Naturbahnrodler
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1508
- Registriert: 02.01.2007 - 18:52
- Skitage 19/20: 2
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pfäffikon, Zürich
- Hat sich bedankt: 138 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Das kann ich mehr als bestätigen. Dort stand ich schon mal, und dann ging's nicht mehr weiter. Mussten dann im grössten Nebel auf's Hohtälli weil nach Blauherd zu viel Wind war.Fab hat geschrieben:Ja, ist sehr windandällig. Das Tal hat West-Ostausrichtung - Bei Schlechtwetter pfeift der Wind seitlich rein.
Das nennt man Neudeutsch dann Elevator Pitchski-chrigel hat geschrieben:Keine gute Idee! Oder willst Du behaupten, dass Du jemanden nach einer Begegnung von lediglich 3 1/2 Minuten kennst?
- eMGee
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 852
- Registriert: 26.09.2007 - 18:25
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 123 Mal
- Danksagung erhalten: 104 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Oder Speeddating. Ich denke in Z gibt es nach der Fahrt genügend Einkehrmöglichkeiten für einen Plausch
