Werbefrei im Januar 2024!

INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Alles rund ums Wetter und Klima in den Alpen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Antworten
Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Rüganer »

immerhin wird der geplante Wärmeeinbruch immer mehr verkürzt :ja:
Danke Bulgarien !

Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von extremecarver »

jip und heute in den GFS Modellen auch deutlich schwächer. Nur leider sind die Skigebiet nicht mehr so leer wie letzte Woche (sicher schon 4-5mal soviele Leute) - und nächste Woche wohl nochmal leicht voller. Naja dafür inzwischen auch (bis auf Hintertux - da war ja schon viel offen) überall anders auch deutlich mehr Pistenfläche bzw heute wäre sogar Offpiste lohnen. Zu blöd dass ich grad in Milano statt Innsbruck bin.

Weiter voraus als 5 Tage sind die Prognosen derzeit einfach noch immer kaum sicher berechenbar. Also mal sehen was passiert.
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von christopher91 »

Wochenende kannst du heute noch Würfeln für das Wochenende, wobei Sonntag eher der bessere Tag werden dürfte.

Und ne groß stabiler Hochdruck ist nicht in Sicht, Montag, Dienstag vielleicht, danach tenedenziell wieder unbeständig und Temperaturen im Durchschnitt wahrscheinlich. Hoffen wir das es so kommt.
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von lanschi »

So wie's im Moment aussieht, dürfte am Freitag, Samstag oder Sonntag allenfalls fallender Niederschlag wohl größenteils als Regen niedergehen, oder? Wenn es also erst am Samstag Nachmittag zu regnen beginnen sollte, erscheint mir wohl der Samstag insgesamt noch der bessere Tag für das Kitzsteinhorn zu sein (auch wenn das Wetter am Sonntag dann wohl besser sein dürfte)...
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von ski-chrigel »

extremecarver hat geschrieben:Weiter voraus als 5 Tage sind die Prognosen derzeit einfach noch immer kaum sicher berechenbar. Also mal sehen was passiert.
Meine Worte... resp. das ist für mich die Ganzjahresregel... ausser vielleicht bei einem Omegahoch. :wink:
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von extremecarver »

naja - derzeit pendeln die Modelle so auf und ab - da kann man halt nicht mal einen Trend fix bestimmen. Hurrikane, zusammengebrochener Polwirbel, usw - einfach keine stabile Situation und von brühwarm, bis sehr kalt scheint in 7 Tagesfrist irgendwie alles möglich (naja alles außer stabile Wetterlage).
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von starli »

christopher91 / 10.10. hat geschrieben:Sieht nach Hochdruck open End aus
2 Tage später:
christopher91 / 12.10. hat geschrieben:Und ne groß stabiler Hochdruck ist nicht in Sicht
Wollt's nur nochmal zusammenfassen. Weil es hin und wieder den Anschein erweckt, christopher91 würde sich so viel besser auskennen und hätte den Mega-Überblick über das Wetter und wenn er eine Vorhersage kund tut, ist die fix.. Da kann ich auch gleich die Bergfex-Vorhersage ansehen ;-)

Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Stani »

wie es derzeit aussieht ab Mittwoch geht es bergab mit den Temperaturen. ab Freitag/Samstag SFG bei 1000-1300 m (Nordalpen-Österreich)
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von molotov »

starli hat geschrieben:
christopher91 / 10.10. hat geschrieben:Sieht nach Hochdruck open End aus
2 Tage später:
christopher91 / 12.10. hat geschrieben:Und ne groß stabiler Hochdruck ist nicht in Sicht
Wollt's nur nochmal zusammenfassen. Weil es hin und wieder den Anschein erweckt, christopher91 würde sich so viel besser auskennen und hätte den Mega-Überblick über das Wetter und wenn er eine Vorhersage kund tut, ist die fix.. Da kann ich auch gleich die Bergfex-Vorhersage ansehen ;-)
Klar liegt er auch mal daneben. Aber ebi Chrisopher91 weiß ich, dass er eben mehr tut, als den Modellauswurf 1:1 zu übernehmen. Und ich schätze seine Einschätzungen sehr!
Danke an dieser Stelle!
Touren >> Piste
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von christopher91 »

Sieht danach aus ist ja keine absolute Aussage, und war nur wiedergegeben was alle Modelle zu dem Zeitpunkt rechneten.... bei allem über 5 Tage ist immer eine hohe Unsicherheit halt dabei...zwei Tage später haben sie halt was anderes gerechnet. Ich bin halt genauso auf die Modelle angewiesen wie jeder Andere, denn im Kopf rechnen kann man es ja schlecht :D Nur lasse ich wie Molotov sagt halt auch noch andere Faktoren einfließen. Das die Modelle umgeschwenkt sind liegt übrigens ua. am Ex Hurrikan Matthew ;) Aber wenn es dir nicht passt, dass ich anderen Infos gebe schau halt einfach nicht mehr hier rein, oder wenn du denkst du kannst es besser, geb du die Infos :)

Ab Mitte nächster Woche gibt es wie Stani schon gesagt hat eine erhöhte Wahrscheinlichkeit auf kühleres Wetter wie im Durchschnitt, mit ein paar Niederschlägen, aber nichts exorbitantes.


@Lanschi: Niederschlag so ab 2900m wohl als Schnee, Sonntag wird in Tirol der bessere Tag für Aktivitäten, am Kitzsteinhorn könnte es aber länger dauern bis es aufklart, also könntest mit Samstag sinnvoller schon recht haben, aber ist Glücksspiel.
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von noisi »

starli hat geschrieben:
christopher91 / 10.10. hat geschrieben:Sieht nach Hochdruck open End aus
2 Tage später:
christopher91 / 12.10. hat geschrieben:Und ne groß stabiler Hochdruck ist nicht in Sicht
Wollt's nur nochmal zusammenfassen. Weil es hin und wieder den Anschein erweckt, christopher91 würde sich so viel besser auskennen und hätte den Mega-Überblick über das Wetter und wenn er eine Vorhersage kund tut, ist die fix..
:top: :top: :top: :top: :top: :top:
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von extremecarver »

Berfex kann man aber total schmeißen - die tun nix anderes als gut 24h zu verbringen den GFS Hauptlauf in bunte Bilder umzurechnen. Da erkennt man nicht ob es relativ fix oder komplett unsicher ist. Gibt noch weitere so schlechte Vorhersagen - aber Bergfex tut sich da echt hervor....

Dieser Samstag, also Übermorgen wird in den Südalpen echt interessant. Richtig starke Niederschläge (<100l/m2) dürften oft auftreten - aber Schneefallgrenze gegen 2500m.... Norditalien von Südtirol westlich bis Frankreich wird wohl eine dicke Packung bekommen, die ganze Veltlin Region ist auch voll im derzeit berechneten Zentrum. Wievel vom Niederschlag über den Hauptalpenkamm kommt? Morgen wird echt spannend. Profitieren werden wohl nur ein ganz paar Skigebiete. Cervinia - Zermatt, Sulden, evtl St. Moritz, da könnte es oben echt eine dicke Packung geben - die meisten Gebiete (selbst Livigno) sind einfach zu tief bei der hohen SFG nördlicher wird man eher auf Föhn als auf Durchbruch der Front hoffen müssen. Je nach Modell könntens bis 200l/m² werden. Bei 6° wenier wäre der Saisonstart südlich der Alpen damit gesichert...
Olli_1973
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1857
Registriert: 18.11.2011 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Olli_1973 »

Ihr redet immer über mehr als 5 tage nicht vorhersagbar. Gestern waren wir auf dem stubaier. Sonne 8 - 9 stünden gemeldet. Gehst gepasst. Für heute ( wir sind gestern nach dem Ski abgereist ) würden auch 8 - 9 STUNDEN GEMELDET. Glaube es waren keine 2.

christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von christopher91 »

Wer sich gestern halbwegs Modelle angeschaut hat wusste das heute hohe Bewölkujg aufzieht, Sonnenstunden waren es dann 3,6.
L&S
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 686
Registriert: 29.12.2013 - 16:21
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien/
Hat sich bedankt: 316 Mal
Danksagung erhalten: 176 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von L&S »

starli hat geschrieben:
christopher91 / 10.10. hat geschrieben:Sieht nach Hochdruck open End aus
2 Tage später:
christopher91 / 12.10. hat geschrieben:Und ne groß stabiler Hochdruck ist nicht in Sicht
Wollt's nur nochmal zusammenfassen. Weil es hin und wieder den Anschein erweckt, christopher91 würde sich so viel besser auskennen und hätte den Mega-Überblick über das Wetter und wenn er eine Vorhersage kund tut, ist die fix.. Da kann ich auch gleich die Bergfex-Vorhersage ansehen ;-)
Die wichtigste Voraussetzung für eine Metereologen bringt Christopher 91 mMn jedenfalls mit: Sich nicht der (unerwarteten) Realität zu verweigern...
An unsere Oberschlauen:
Wenn Christopher91 gesagt hätte, "es kommt ein Hochdruck open End" wär das ja was anderes gewesen, so kann ich nur sagen:
Wer Lesen kann ist eindeutig im Vorteil :D

zu den 5 Tagen:
Jeder der das Wetterbeobachtet wird mir zustimmen wenn ich sag: Es gibt Wetterlagen bei denen man nicht eindeutig sagen kann, was morgen kommt und es gibt welche die lassen sich auch mehr als fünf Tage vorhersagen!

Und zum Regionalwetter:
Wenn zB jemand wissen will ob der Hochnebel aus Westen nur bis Sölden oder auch bis zum Stubai kommt, sollte nen eingeborenen Wetterkundigen fragen der hat eventuell das richtige Gespür, statt nem Metereologen der woanders sitzt, kannst da auch gleich den Pfarrer oder dergleichen fragen, die haben alle die gleiche Quote... :roll:
2015/16: 1x Ischgl, 1x HiTux, 1x Venet,1x Kappl, 1x Hochkönig,3x SHLF, 2x Gasteinertal
2016/17: 1x KaunertG 1x PitztG 1x SFL 5x SHLF 1x Eibl 1x Lizum 1x Nordkette 5x Zillertal 5x Stanton 2x WC am Sonnkopf
2017/18: 2x Venet, 1x Ischgl, 1x SFL, 1x Koralm, 1x Stuhleck, 1x Lizum, 1x SkiWelt, 1x Arlberg,1x Klippitz, 1x Petzen
2018/19: 1x Ischgl, 3x SkiWelt, 1x Nassfeld,1x Kals/Matrei, 1x St. Jakob/Def, 1x Heiligenblut, 1x Mölltaler, 1x Ankogel, 1x Unterberg, 2x Aberg, 1x Venet, 1x Hochkar
2019/20: 2x SR,1x Kronplatz, 3x Aberg, 1x Venet, 1x Obertauern, 1x HTux
2020/21: 4x Stuhleck, 1x Hochkar, 1x Goldeck, 1x Klippitz, 1x Grebenzen, 1x Unterberg
2021/22: 2x Venet, 1x Arlberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Olli_1973
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1857
Registriert: 18.11.2011 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Olli_1973 »

christopher91 hat geschrieben:Wer sich gestern halbwegs Modelle angeschaut hat wusste das heute hohe Bewölkujg aufzieht, Sonnenstunden waren es dann 3,6.

Nene.. wollte die wetterseiten angreifen die das so ggemeldet hätten..... nicht DICH!!!! Wenigstens 24 stünden im voraus sollten die es können.
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von christopher91 »

Schon klar Olli, hab das auch nicht als gegen mich aufgefasst ;) wollte damit eher sagen es ist besser sich die Wettermodelle selbst anzuschauen, wie die Wetterseiten, denn die nehmen aus Kostengründen halt den Output eines Modelllaufes, und dies kann nur schiefgehen!

Als gutes Beispiel hatte ECMWF für heute in seinen verschiedenen ENS eine Wolkenbedeckung zwischen 3/8 und 8/8 drinne, der Hauptlauf, den die Seiten hernehmen hatte eben viel weniger Bewölkung wie die ENS, deshalb die falschen Prognosen.

@L&S : Danke!
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Stani »

bzgl Bewölkung find ich das Wolken u Regenradar von Wetteronline.de ganz gut, allerdings geht nur bis 36h Stunden (od 24 Stunden), aber für spontane Tagesausflüge einfach super, auch während einem längeren Skiurlaub (wenn man täglich anguckt)
Benutzeravatar
Manu
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 555
Registriert: 01.09.2007 - 21:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien, Brixen/Südtirol
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Manu »

@Olli
Unabhängig von automatisierten oder menschlichen Prognosen, ist das gerade bei hoher Bewölkung immer eine Gratwanderung mit den Prognosen. Dichte Wolken auf 9 km Höhe sind nicht gleich dichten Wolken auf 6 km Höhe (in ihren Auswirkungen...).
Morgen jedenfalls noch dichtere hohe Wolken als heute, also kein typisch sonniges Föhnwetter an der Alpennordseite.

Benutzeravatar
schmidti
Moderator
Beiträge: 989
Registriert: 03.01.2013 - 21:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 15
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 151 Mal
Danksagung erhalten: 172 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von schmidti »

Das mit den Sonnenstunden ist gerade an Tagen wie heute ja auch eine ziemliche Auslegungssache, beispielhaft mal zwei Bilder von eben heute am Stubaier:

Bild

Bild

Jetzt ist halt die Frage, inwiefern sowas als Sonnenschein gewertet wird oder nicht - immerhin kann man die Sonne sehen, Wolken sind trotzdem davor. Meinetwegen könnte es so ruhig als Sonnenschein durchgehen, weil das Licht für gute Sicht auf den Pisten ausreichend war, aber ich hab keine Ahnung wie das von den offiziellen Stationen und Anstalten gemessen und gewertet wird. Orientieren tue ich mich daran aber sowieso nicht, da sind die kurzen (ZAMG-)Texte unter der grafischen Bergfex-Vorhersage viel hilfreicher, denn da war es genau so beschrieben wie es heute auch tatsächlich war :wink:
Saison 16/17: 5× Sölden / 3× Hintertux, Zillertal Arena / 2× Ischgl, Pitztal, Stubai / 1× Gurgl, Hochzeiger, Hochzillertal, Kaunertal, Mayrhofen, Nauders, Saalbach, SFL, Skijuwel, Skiwelt
Saison 17/18: 5× Sölden / 2× Hintertux, Hochfügen-Hochzillertal, Ischgl / 1× Muttereralm, Pitztal / 0,5x Zillertal 3000, Zillertal Arena
Saison 18/19: 2× Hochfügen-Hochzillertal / 1× Hintertux, Ischgl, Kappl, Nauders, Pitztal, SFL / 0,5× Bergeralm, Hochgurgl, Schlick, Sölden
Saison 20/21: 3× Patscherkofel, 2× Skiwelt, Zillertal Arena, 1× Hochfügen-Hochzillertal, Hintertux, Kühtai, Mayrhofen, Pitztal, SFL, Sölden, Stubai
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Fab »

Bei den berühmten 5 Tagen geht es um die Großwetterlage.
Inneralpines Lokalwetter ist schwierig. Da geht es oft um ein paar °Anströmwinkel ob Wolken Niederschlag ins Tal bringen können oder ob die Wolken hängen bleiben.
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von extremecarver »

Es gibt da recht klare Definitionen ob eine Wetterstation im nachhinein eine Stunde als sonnig oder bewölkt werden. Ich glaube das ist in etwa so es muss 80% des Lichtes eines komplett freien Himmels auf den Sensor fallen - dann wird die Minute als sonnig gewertet. Für die Stunde müssen wiederum etwa 70 oder 80% aller Minuten als sonnig gemessen worden sein - dann zählt die Stunde als Sonnig (AFAIK wird für Langzeitstatistiken nur Stundenweise die Sonne addiert - nicht minutenweise). Bild 1 düfte demnach ganz klar die Kriterien für sonnig erfüllen - bild 2 schwer zu sagen. Klar ist natürlich dass der Sensor den Stand der Sonne mit einberechnet - sprich im Sommer muss es deutlich heller sein wie im Winter oder Abends/Morgens damit der sagt jetzt ist grad sonnig, oder jetzt ist grad bewölkt. Daher is grade in der ersten oder letzten Tagesstunde das Sonnen oder Wolkensymbol auf den Wetterkarten oft falsch - die Sonnenintensität ist da einfach so gering, dass der Sensor da oft was falsches anzeigt - grad bei dünner Bewölkung oder ein paar Quellwolken.
Martin_D
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2665
Registriert: 21.10.2006 - 23:13
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 485 Mal
Danksagung erhalten: 443 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Martin_D »

extremecarver hat geschrieben:Es gibt da recht klare Definitionen ob eine Wetterstation im nachhinein eine Stunde als sonnig oder bewölkt werden. Ich glaube das ist in etwa so es muss 80% des Lichtes eines komplett freien Himmels auf den Sensor fallen - dann wird die Minute als sonnig gewertet.
Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Eine Verminderung des Lichts der Sonne um 20 % ist wird bei leichten Dunst locker erreicht und fällt dem menschlichen Auge gar nicht auf.
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos

2020/2021
Fehlanzeige

2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von extremecarver »

Ich finde dazu leider nix genauers - aber sonnig ofiziell ist bei 1/8 bedecktem Himmel: https://de.wikipedia.org/wiki/Bew%C3%B6lkung
bei 2/8 ist es dann heiter. Wie man das aber an der Wetterstation umsetzt kann ich auf die Schnell nicht googlen.
Benutzeravatar
Manu
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 555
Registriert: 01.09.2007 - 21:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien, Brixen/Südtirol
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Manu »

Die Definition von Sonnenschein ist 120 Watt pro Quadratmeter direkter Sonneneinstrahlung. Unabhängig von der Jahreszeit.

Antworten

Zurück zu „Alpines Klima & Wetter“